Re: [Talk-de] Tiefgragen

2012-05-06 Diskussionsfäden Kay Drangmeister

Hi,

Am 28.04.2012 18:44, schrieb Falk Zscheile:

Am 28. April 2012 17:15 schrieb Kay Drangmeisterk...@drangmeister.net:
 gleich in's Wiki). Hintergrund: ich würde das gerne auf der
 Parkkarte korrekt darstellen.
Aber gern doch. Mehr als zwei Beispiele habe ich leider nicht.
1. Beispiel: http://www.openstreetmap.org/browse/relation/2135015


Danke für die Beispiele, aber leider sind da keine Polygone
in der mapnik-db drin. Die Europahalle ist eine Relation aus
4 Knoten (z.B. Eingänge, was die Driveway-Knoten darstellen
sollen ist mir unklar). Somit kann ich da kein Flächenpolygon
zeichnen (würde ich gerne).

Viele Grüße,
Kay

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Suche nach Elbufer, Bad Schandau

2012-05-06 Diskussionsfäden Sven Geggus
hike39 ho...@hike.de wrote:

 Bei osm.org und auch bei JOSM ist dies besser gelöst.

Sarah hat die entsprechenden Änderungen eingebaut und ins svn
eingecheckt. Meine Arbeit bestand jetzt nur noch darin svn update
zu tippen.

Mit anderen Worten: Deine gewünschte Anderung ist jetzt live
geschaltet

Gruss

Sven

-- 
Das ist halt der Unterschied: Unix ist ein Betriebssystem mit Tradition,
 die anderen sind einfach von sich aus unlogisch.
  (Anselm Lingnau in de.comp.os.unix.discussion)
/me ist giggls@ircnet, http://sven.gegg.us/ im WWW

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Suche nach Elbufer, Bad Schandau

2012-05-06 Diskussionsfäden hike39
Nochmals herzlichsten Dank an Sarah und Sven. Nun funktioniert es und
man sieht, was sich hinter den Links verbirgt.

Gruss
hike39

Am 06.05.2012 11:39, schrieb Sven Geggus:
 hike39 ho...@hike.de wrote:
 
 Bei osm.org und auch bei JOSM ist dies besser gelöst.
 
 Sarah hat die entsprechenden Änderungen eingebaut und ins svn
 eingecheckt. Meine Arbeit bestand jetzt nur noch darin svn update
 zu tippen.
 
 Mit anderen Worten: Deine gewünschte Anderung ist jetzt live
 geschaltet
 
 Gruss
 
 Sven
 


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] online tool: track selector für tracks ohne tracktype

2012-05-06 Diskussionsfäden Adrian Stabiszewski
Hi!

Ich habe mal ein kleines Tool entwickelt, welches ich dazu verwende die
Tracks ohne das Tag tracktype ausfindig zu machen.

Es ist eine Onlinekarte von OSM mit der Möglichkeit OSM Daten direkt
downzuloaden. Das Tool filtert dann alle Tracks ohne tracktype heraus und
zeigt sie in unterschiedlichen Farben an. Man kann danach den Track
auswählen und bekommt einen Link zum JOSM Remote angezeigt.
Für die Übergabe des Tracktypes kann auch ein Typ in der entsprechenden
Auswahlliste ausgewählt werden, so dass JOSM diesen gleich als Vorschlag
übernimmt.

http://betaplace.grundid.de:8080/tracks-selector/
(Die URL ist noch nicht final. Bitte nicht verlinken)

Wenn es euch interessiert dann schaut es euch an.

Viele Grüße,
Adrian.



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] online tool: track selector für tracks ohne tracktype

2012-05-06 Diskussionsfäden aighes

Hallo,
an sich eine gute Idee, aber hast du mal über surface=* nachgedacht? Das 
ist weniger subjektiv bei Wegen mit grade3..5 und zusätzlich deutlich 
detaillierter und intuitiver. Ebenfalls in der Auswertung deutlich 
flexibler und daher sinnvoller verwendbar.


Henning
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Tiefgragen

2012-05-06 Diskussionsfäden Flaimo
für tiefgaragen kann auch das neue parking schema verwendet werden:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/parking

tiefgaragen im konkreten:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/parking#Underground_parking

flaimo

 Message: 1
 Date: Sun, 06 May 2012 10:40:08 +0200
 From: Kay Drangmeister k...@drangmeister.net
 To: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org
 Subject: Re: [Talk-de] Tiefgragen
 Message-ID: 4fa638e8.8090...@drangmeister.net
 Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1; format=flowed

 Am 28.04.2012 18:44, schrieb Falk Zscheile:
  Am 28. April 2012 17:15 schrieb Kay Drangmeisterk...@drangmeister.net:
   gleich in's Wiki). Hintergrund: ich würde das gerne auf der
   Parkkarte korrekt darstellen.
  Aber gern doch. Mehr als zwei Beispiele habe ich leider nicht.
  1. Beispiel: http://www.openstreetmap.org/browse/relation/2135015

 Danke für die Beispiele, aber leider sind da keine Polygone
 in der mapnik-db drin. Die Europahalle ist eine Relation aus
 4 Knoten (z.B. Eingänge, was die Driveway-Knoten darstellen
 sollen ist mir unklar). Somit kann ich da kein Flächenpolygon
 zeichnen (würde ich gerne).


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Wanderweg Riedlinie vermisst

2012-05-06 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Hallo an alle,

gerade wollte ich den Verlauf des Wanderwegs Riedlinie (Hauptwanderweg 1
(HW 1) des Odenwaldklubs, 175 km) bei Mannheim kontrollieren.

Alle Relationseinträge in meiner Umgebung sind verschwunden.

In http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Odenwaldklub wird der Weg noch als
Relation 76002 geführt, der Link dorthin
http://www.openstreetmap.org/browse/relation/76002 zeigt nur noch ein
kurzes Stück, von dem ich nicht mal weiß, ob es dazugehört.

Kennt sich jemand mit Relationen aus und kann recherchieren, was mit der
Riedlinie passiert ist und ob bzw. wie man mit einfachen Mitteln die
Relationen wieder herstellen kann?

Die Chronik http://www.openstreetmap.org/browse/relation/76002/history
liefert mir nach etwas Wartezeit leider nur die Meldung Entschuldigung, es
dauerte zu lange die Daten für die Relation mit der ID 76002 abzurufen.

Gruß aus Mannheim

Bernhard



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Luftbilder (Aerowest) für Schwetzingen und Umgebung via TMS verfügbar

2012-05-06 Diskussionsfäden Igor Podolskiy

Hallo zusammen,

On 28.04.2012 23:17, Igor Podolskiy wrote:

nachdem Stephan schon vor einigen Tagen die Verfügbarkeit von
Aerowest-Bildern für Bonn und Umgebung via TMS ankündigen und weitere
Bilder versprechen durfte [1], erfülle ich mit großer Freude einen Teil
seines Verprechens und ziehe mit weiteren Aerowest-Luftbildern nach :)

Die Bilder sind:

* Schwetzingen
* Plankstadt
* Brühl (Baden)
* Ketsch (Rhein)

 * Oftersheim



Einbindung in JOSM:
  tms:http://vwi-stuttgart.de:8080/aerowest-baden/{zoom}/{x}/{y}.jpg
Einbindung in Potlatch:
  http://vwi-stuttgart.de:8080/aerowest-baden/$z/$x/$y.jpg



soeben ist Mannheim (10cm Bild aus dem Jahre, z12-20) dazugekommen. Die 
URL sind unverändert geblieben, da Mannheim direkt nördlich an das 
bereits vorhandene Gebiet angrenzt.


Viel Spaß damit und viele Grüße aus Stuttgart
Igor

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Quellgebiet

2012-05-06 Diskussionsfäden Albrecht Will
Hallo,
bitte helft mir mal bei der Angabe eines Quellgebietes. In einem Feucht-Areal 
von ca 5 ha entspringen mehrere Quellen, die sich zu einem Bach vereinigen.
Im deutschen Wiki DE:Map Features fand ich nichts dazu
Gruß Albrecht

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Quellgebiet

2012-05-06 Diskussionsfäden Ronnie Soak
Das ist sicherlich eine Form von

natural=wetland [1]

bei den Unterformen wetland=* sehe ich im Wiki leider auch nichts
passendes, was ein Quellgebiet beschreibt.
swamp oder marsh könnte aber auch passen, auch wenn Quellen nicht explizit
erwähnt werden.

Quellen selbst sind, falls sie punktuell verortbar sind, natürlich mit
natural=spring beschreibbar.

Jemand bessere Vorschläge?


Gruss,
Chaos

[1] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:natural%3Dwetland
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Quellgebiet

2012-05-06 Diskussionsfäden Albrecht Will
Hat jemand schon mal in einem sumpfigen Gebiet mit Gummistiefeln oder Wathosen 
gemapt?

Am Sonntag, 6. Mai 2012, 18:31:42 schrieb Ronnie Soak:
 Das ist sicherlich eine Form von
 
 natural=wetland [1]
 
 bei den Unterformen wetland=* sehe ich im Wiki leider auch nichts
 passendes, was ein Quellgebiet beschreibt.
 swamp oder marsh könnte aber auch passen, auch wenn Quellen nicht explizit
 erwähnt werden.
 
 Quellen selbst sind, falls sie punktuell verortbar sind, natürlich mit
 natural=spring beschreibbar.
 
 Jemand bessere Vorschläge?
 
 
 Gruss,
 Chaos
 
 [1] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:natural%3Dwetland
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wanderweg Riedlinie vermisst

2012-05-06 Diskussionsfäden Michael Bemmerl
Bernhard Weiskopf schrieb:
 Kennt sich jemand mit Relationen aus und kann recherchieren, was mit der
 Riedlinie passiert ist und ob bzw. wie man mit einfachen Mitteln die
 Relationen wieder herstellen kann?

Über die API kannst Du die Änderungen an der Relation abrufen,
allerdings in XML:
http://www.openstreetmap.org/api/0.6/relation/76002/history

Am Ende sieht man, dass in der letzten Änderung alle Wege entfernt und
zwei neue hinzugefügt worden sind.

Ich hab's zwar über das reverter-PlugIn versucht, die Änderung an der
Relation rückgängig zu machen, aber das war nicht von Erfolg gekrönt -
vielleicht versucht's mal jemand, der sich besser damit auskennt.

Grüße,
Michael



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wanderweg Riedlinie vermisst

2012-05-06 Diskussionsfäden malenki
Michael Bemmerl schrieb:

Ich hab's zwar über das reverter-PlugIn versucht, die Änderung an der
Relation rückgängig zu machen, aber das war nicht von Erfolg gekrönt -
vielleicht versucht's mal jemand, der sich besser damit auskennt.

Hier funktionierte:
Revert per Reverter-Plugin
Alle Mitglieder der Relation herunterladen
Daten aktualisieren
nicht mehr vorhandenen Wege aus der Relation entfernen
Upload

hth
malenki

Falls jemand noch etwas mehr Zeit als ich hat, hier die IDs der Wege,
die nicht mehr existieren:

4427779
42377852
24983030
37259491
25541286
24590322
98364722
98364723
24983039
5179033
33610137
12825513
25709680
25709708
25709704
28493974
28493802
28493499
40585972
40585979
14010929
12653695
12340583
10053426
40594882
12339726
38667331
86265141
27732991
24366327
88428132
40596837
4475153
5210738
4486623
85875911
28493740
32851498
5205139
5205138
32851497
32934974



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wanderweg Riedlinie vermisst

2012-05-06 Diskussionsfäden malenki
malenki schrieb:

Falls jemand noch etwas mehr Zeit als ich hat, hier die IDs der Wege,
die nicht mehr existieren:
[...]
Wider vernünftigere Zeitnutzung habe ich der API die Wege entlockt.
Wer sie zur Ergänzung der Relation verwenden will, findet sie hier:
http://malenki.ch/OSM/Riedlinie_missing_members.osm

gn8,
Thomas



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wanderweg Riedlinie vermisst

2012-05-06 Diskussionsfäden Walter Nordmann
Hi Bernhard

das Komische daran ist, dass das ein lokaler User am 15.2. gemacht hat, der
wirklich ein alter Hase ist. Das kann doch nur ein unbeabsichtigter Fehler
gewesen sein.

Sprech den doch einfach mal per PN an.

Gruss
Walter

--
View this message in context: 
http://gis.19327.n5.nabble.com/Wanderweg-Riedlinie-vermisst-tp5689286p5689693.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] online tool: track selector für tracks ohne tracktype

2012-05-06 Diskussionsfäden Georg Verweyen
Hallo Adrian,

Auf einen iPad lassen sich die Buttons leider nur erahnen ( bei Bedarf kann ich 
ein Bildschirmfoto schicken).

MfG Georg V.

Von meinem iPad gesendet
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wanderweg Riedlinie vermisst

2012-05-06 Diskussionsfäden Walter Nordmann
nachtrag: die ist doch eh fast hinüber - user Lobelt hat 5x dran rumgespielt
und bei Version 34 ist dann Ende vom Gelände :(

Gruss
Walter

--
View this message in context: 
http://gis.19327.n5.nabble.com/Wanderweg-Riedlinie-vermisst-tp5689286p5689701.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de