Re: [Talk-de] Datenschutz bei Geodaten?

2014-02-22 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Geodaten und Datenschutz war am Mittwoch bei der Tagung Geodaten und
Open Government - Perspektiven digitaler Staatlichkeit im Bundesrat
auch eines der am meisten diskutierten Themen (neben der Lizenzierung
von Geodaten). Auch die Vermessungsverwaltungen sind bei diesem Thema
sehr unsicher (um nicht zu sagen verunsichert). Soweit es sich um
Daten handelt, die unter die INSPIRE- oder
Umweltinformationsrichtlinie fallen, gibt es wohl eine großzügigere
datenschutzrechtliche Handhabung als nach Bundesdatenschutzgesetz. Wie
das genau ist und ob das nur für die Veröffentlichung (durch die
Verwaltung) oder auch für die Weiterverarbeitung (durch Private) gilt
-- muss ich mir erst noch einmal anschauen. Mehr dann sicher im
Vortrag.

Falk

Am 18. Februar 2014 18:22 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@gmail.com:
 Am 18. Februar 2014 16:03 schrieb Elstermann, Mike
 mike.elsterm...@itc-halle.de:

 Hier die Kernaussagen:
 1.  Karten mit einem Maßstab kleiner als 1 : 5 000;
 2.  Satelliten- oder Luftbildinformationen mit einer Bodenauflösung von 20 
 cm oder größer pro Bildpunkt;
 3.  Eine gerasterte Fläche auf 100 m x 100 m oder größer; oder
 4.  Mindestens auf vier Haushalte aggregierte Informationen.

 Siehe auch:
 http://geoobserver.wordpress.com/2014/02/18/datenschutz-bei-geodaten/
 http://www.bmi.bund.de/SharedDocs/Downloads/IMAGI/DE/Imagi/behoerdenleitfaden.pdf?__blob=publicationFile


 Das Ganze geht wohl auf ein Konzept der Datenschützer aus
 Schleswig-Holstein zurück:

 https://www.datenschutzzentrum.de/geodaten/studie-2008-datenschutzrechtliche-rahmenbedingungen-bereitstellung-geodaten.pdf
 Seite 10 ff.

 Mehr auch dazu bei meinem FOSSGIS-Konferenzvortrag:
 http://www.fossgis.de/konferenz/2014/programm/events/635.de.html

 Gruß Falk

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Datenschutz bei Geodaten?

2014-02-22 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 22. Februar 2014 09:36 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@gmail.com:
 Geodaten und Datenschutz war am Mittwoch bei der Tagung Geodaten und
 Open Government - Perspektiven digitaler Staatlichkeit im Bundesrat

Es war natürlich am Donnerstag^^

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Planetarium

2014-02-22 Diskussionsfäden Johannes
Hallöchen, wie taggt man ein Planetarium? Wollte mir eigentlich alle in
meiner Umgebung raussuchen mit der Overpass-API anzeigen, aber gibt es
da was einheitliches?

Gruß Johannes

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Planetarium

2014-02-22 Diskussionsfäden hike39
Hast Du es schon einmal mit
http://taginfo.openstreetmap.org/search?q=planetarium#values
probiert?

Gruß
hike39

Am 22.02.2014 12:24, schrieb Johannes:
 Hallöchen, wie taggt man ein Planetarium? Wollte mir eigentlich alle in
 meiner Umgebung raussuchen mit der Overpass-API anzeigen, aber gibt es
 da was einheitliches?
 
 Gruß Johannes
 

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Planetarium

2014-02-22 Diskussionsfäden Frank

Am 22.02.2014 12:24, schrieb Johannes:

...  alle in meiner Umgebung raussuchen ...

Gruß Johannes


So oft gibt es das doch gar nicht. Mir fällt gerade nur Bochum und 
Münster ein.

Kann es sein, dass du Planetarium mit Sternwarte verwechselst?
Man sieht schon mal so eine Kuppel mit einem Fernrohr auf einer Schule.

http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:How_to_map_a#Sternwarte

--

Frank

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Planetarium

2014-02-22 Diskussionsfäden Alexander Heinlein
Gute Frage, dem Zeiss-Planetarium in Jena fehlt auch noch ein derartiges
Tag: http://www.openstreetmap.org/way/197459833

Grüße
Alex

On Sat, Feb 22, 2014 at 12:24:49PM +0100, Johannes wrote:
 Hallöchen, wie taggt man ein Planetarium? Wollte mir eigentlich alle in
 meiner Umgebung raussuchen mit der Overpass-API anzeigen, aber gibt es
 da was einheitliches?
 
 Gruß Johannes
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Planetarium

2014-02-22 Diskussionsfäden Christoph (TheFive@OSM)
Das bei uns um die Ecke (klein und fein) ist so

http://www.openstreetmap.org/node/422005227

getaggt.

Christoph 

Am 22.02.2014 um 13:14 schrieb Alexander Heinlein alexander.heinl...@web.de:

 Gute Frage, dem Zeiss-Planetarium in Jena fehlt auch noch ein derartiges
 Tag: http://www.openstreetmap.org/way/197459833
 
 Grüße
 Alex
 
 On Sat, Feb 22, 2014 at 12:24:49PM +0100, Johannes wrote:
 Hallöchen, wie taggt man ein Planetarium? Wollte mir eigentlich alle in
 meiner Umgebung raussuchen mit der Overpass-API anzeigen, aber gibt es
 da was einheitliches?
 
 Gruß Johannes
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Planetarium

2014-02-22 Diskussionsfäden Dirk Sohler
Christoph (TheFive@OSM) schrieb:
 Das bei uns um die Ecke (klein und fein) ist so
 
 http://www.openstreetmap.org/node/422005227
 
 getaggt.

In Hamburg im Stadtpark sieht es so aus:

http://www.openstreetmap.org/way/144956132

Grüße,
Dirk

-- 
Local time :: Ortszeit :: DE-HH
2014-02-22T14:15:38+0100


signature.asc
Description: PGP signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Planetarium

2014-02-22 Diskussionsfäden Michael Kugelmann

Am 22.02.2014 12:24, schrieb Johannes:

Hallöchen, wie taggt man ein Planetarium?

http://www.openstreetmap.org/way/13865496

Carl-Zeiss-Planetarium Stuttgart.


Grüße,
Michael.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Planetarium

2014-02-22 Diskussionsfäden chris66
Moin,

amenity=planetarium
tourism=planetarium
tourism=museum
tourism=attraction
building=yes, name=Planetarium

Nur 5 Möglichkeiten ein Planetarium zu taggen?
Da bin ich aber enttäuscht. ;-)

Chris




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Termin mit dem VRR am Mi 5.3. in Gelsenkirchen

2014-02-22 Diskussionsfäden chris66
Hi,
gibt es hier ÖPNV Interessierte?

http://wiki.openstreetmap.org/wiki/VRR/Zusammenarbeit

Momentan erst eine verbindliche Anmeldung seitens OSM.

Grüße
Chris



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Der VRR Stellt sich vor

2014-02-22 Diskussionsfäden Christoph (TheFive@OSM)
Hi,

der VRR (Verkehrsverbund Rhein Ruhr) möchte enger mit OSM Zusammenarbeiten, und 
hat uns angeschrieben.

Die Einladung ging schon über diverse lokale Mailinglisten und ist auch schon 
im Forum geposted worden.

Da die Teilnahme von OSM noch Potential nach oben hat, nutze ich noch einmal 
Talk-DE damit das auch überall
ankommt.

Organisation unsererseits findet hier:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/VRR/Zusammenarbeit
Statt, da ist auch das Einladungsschreiben.

Der VRR hätte gerne in 4 Tagen eine erste Rückmeldung ob wir als Hunderschaft 
oder mit 1nem Abgesandten kommen.



Christoph 



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Planetarium

2014-02-22 Diskussionsfäden Christoph (TheFive@OSM)
ja ich glaube tourism=museum wurde mehrfach verwandt.

Aber ansonsten die Funktion Planetarium auf TAG ist ja fast injektiv.

Christoph 

Am 22.02.2014 um 15:13 schrieb chris66 chris66...@gmx.de:

 Moin,
 
 amenity=planetarium
 tourism=planetarium
 tourism=museum
 tourism=attraction
 building=yes, name=Planetarium
 
 Nur 5 Möglichkeiten ein Planetarium zu taggen?
 Da bin ich aber enttäuscht. ;-)
 
 Chris
 

 
 
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Der VRR Stellt sich vor

2014-02-22 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Hallo Christoph,
generell interessiert wär ich schon, aber ich sträube
mich noch ein bisschen vor dem Aufwand mit Anfahrt
aus Paderborn und Abends zurück. ;)

Eingetragen hab ich mich vor allem deshalb nicht bisher,
weil noch einige Termine offen sind für die Woche,
auf die ich keinen Einfluss habe; das sollte sich aber
bis Dienstag erledigt haben.

Außerdem bin ich als nun eigentlich kein Vertreter der
lokalen Community.

Ich trag mich aber mal als vielleicht ein vorerst.

Gruß
Peter



Am 22.02.2014 17:53, schrieb Christoph (TheFive@OSM):
 Hi,
 
 der VRR (Verkehrsverbund Rhein Ruhr) möchte enger mit OSM Zusammenarbeiten, 
 und hat uns angeschrieben.
 
 Die Einladung ging schon über diverse lokale Mailinglisten und ist auch schon 
 im Forum geposted worden.
 
 Da die Teilnahme von OSM noch Potential nach oben hat, nutze ich noch einmal 
 Talk-DE damit das auch überall
 ankommt.
 
 Organisation unsererseits findet hier:
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/VRR/Zusammenarbeit
 Statt, da ist auch das Einladungsschreiben.
 
 Der VRR hätte gerne in 4 Tagen eine erste Rückmeldung ob wir als Hunderschaft 
 oder mit 1nem Abgesandten kommen.
 
 
 
 Christoph 
 
 
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
 


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Der VRR Stellt sich vor

2014-02-22 Diskussionsfäden Christoph (TheFive@OSM)
Hi Peter,

Ich finde nur klasse das der VRR enger zusammenarbeiten möchte, und fände es 
gut, wenn OSM gut vertreten ist, von 
daher rühre ich die interne Marketing Trommel. (Wie du gehen hast, bin ich 
nicht mal auf Vielleicht auf der Liste :-()


Christoph 
Am 22.02.2014 um 18:49 schrieb Peter Wendorff wendo...@uni-paderborn.de:

 Hallo Christoph,
 generell interessiert wär ich schon, aber ich sträube
 mich noch ein bisschen vor dem Aufwand mit Anfahrt
 aus Paderborn und Abends zurück. ;)
 
 Eingetragen hab ich mich vor allem deshalb nicht bisher,
 weil noch einige Termine offen sind für die Woche,
 auf die ich keinen Einfluss habe; das sollte sich aber
 bis Dienstag erledigt haben.
 
 Außerdem bin ich als nun eigentlich kein Vertreter der
 lokalen Community.
 
 Ich trag mich aber mal als vielleicht ein vorerst.
 
 Gruß
 Peter
 
 
 
 Am 22.02.2014 17:53, schrieb Christoph (TheFive@OSM):
 Hi,
 
 der VRR (Verkehrsverbund Rhein Ruhr) möchte enger mit OSM Zusammenarbeiten, 
 und hat uns angeschrieben.
 
 Die Einladung ging schon über diverse lokale Mailinglisten und ist auch 
 schon im Forum geposted worden.
 
 Da die Teilnahme von OSM noch Potential nach oben hat, nutze ich noch einmal 
 Talk-DE damit das auch überall
 ankommt.
 
 Organisation unsererseits findet hier:
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/VRR/Zusammenarbeit
 Statt, da ist auch das Einladungsschreiben.
 
 Der VRR hätte gerne in 4 Tagen eine erste Rückmeldung ob wir als 
 Hunderschaft oder mit 1nem Abgesandten kommen.
 
 
 
 Christoph 
 
 
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
 
 
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Planetarium

2014-02-22 Diskussionsfäden Johannes
On 22.02.2014 18:05, Christoph (TheFive@OSM) wrote:
 Aber ansonsten die Funktion Planetarium auf TAG ist ja fast injektiv.
Was meinst du damit?

Ein Vorschlag von mir:
tourism=museum
und
museum=planetarium

museum als key gibt es ca 160 mal. planetarium ist unter den values
noch nicht zu finden, dafür aber genauere Infos über das Museum, wie
railway oder art. Passt also vom Schema gut rein.

Würde sich dann auch nicht mit der Sternwarte man_made=observatory beißen.

Was ich bei taginfo noch gefunden habe ist der Key museum_type. Das wird
zwar 140x verwendet aber die Values sehen aus, wie wenig diskutiert:
Natural?Sciences?-?Zoology oder Natural?Sciences?-?Obseratory
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Planetarium

2014-02-22 Diskussionsfäden Christoph (TheFive@OSM)

Am 22.02.2014 um 20:42 schrieb Johannes jotpe@gmail.com:

 On 22.02.2014 18:05, Christoph (TheFive@OSM) wrote:
 Aber ansonsten die Funktion Planetarium auf TAG ist ja fast injektiv.
 Was meinst du damit?
 
Sorry habe meine Ausbildung raushängen lassen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Injektivität

Zum Taggen von Planetarien hab ich keine Meinung :-( hatte nur das Planetarium 
um die Ecke in Erkrath in die runde schmeissen wollen.

Christoph 


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Planetarium

2014-02-22 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 22. Februar 2014 20:42 schrieb Johannes jotpe@gmail.com:

 Ein Vorschlag von mir:
 tourism=museum
 und
 museum=planetarium

 museum als key gibt es ca 160 mal. planetarium ist unter den values
 noch nicht zu finden, dafür aber genauere Infos über das Museum, wie
 railway oder art. Passt also vom Schema gut rein.



ich finde nicht, dass Planetarium ins Museums-schema passt. Typologisch ist
das noch eher ein Kino oder gar ein Theater, als ein Museum, ich würde aber
für einen dedizierten tag plädieren.

Gruß Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Planetarium

2014-02-22 Diskussionsfäden Johannes

-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

On 22.02.2014 21:07, Martin Koppenhoefer wrote:
 Am 22. Februar 2014 20:42 schrieb Johannes jotpe@gmail.com:

 Ein Vorschlag von mir:
 tourism=museum
 und
 museum=planetarium

 museum als key gibt es ca 160 mal. planetarium ist unter den values
 noch nicht zu finden, dafür aber genauere Infos über das Museum, wie
 railway oder art. Passt also vom Schema gut rein.



 ich finde nicht, dass Planetarium ins Museums-schema passt.
Typologisch ist
 das noch eher ein Kino oder gar ein Theater, als ein Museum, ich würde
aber
 für einen dedizierten tag plädieren.

 Gruß Martin
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
Theater ist aber auch komisch. Informationsvermittlung steht da schon im
Vordergrund.
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.12 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Icedove - http://www.enigmail.net/

iQEcBAEBAgAGBQJTCRPOAAoJEIhNWXvfzcR1B4kH+wdwkvi4Sp7rke1yDuVqqayn
4/rrYJx+5jxiaL7v9iVGRt3DWbB8//UogtJ3EMbKMSeMlqfgrP/4SKw1dNpIw7Qk
mMVmCFSr0k7wO8zjdaUPWXs/6hx14l10qT685R0I/5mWDfY0cFNXztcn7pW91w0e
AvcUtnXDXO19gbTEz/zxzcKOjlGVm8gQFxbZpeMlhyl40KA1YMU3s4y2oI0eJvyl
ogqgKf+xUBc4hsZwXT8sWSPq6QnOiCl/mrlxBhjDmzQDrEBdQpqoBTK0vmIDE84L
NUQwNfH9e6OkafKqs+35ByUp5GnyOFv7vlMwONx25tWzlixucD/KBU56sY8buRc=
=kJSr
-END PGP SIGNATURE-


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Planetarium

2014-02-22 Diskussionsfäden Wolfgang Hinsch
Am Samstag, den 22.02.2014, 21:07 +0100 schrieb Martin Koppenhoefer:
 Am 22. Februar 2014 20:42 schrieb Johannes jotpe@gmail.com:
 
  Ein Vorschlag von mir:
  tourism=museum
  und
  museum=planetarium
 
  museum als key gibt es ca 160 mal. planetarium ist unter den values
  noch nicht zu finden, dafür aber genauere Infos über das Museum, wie
  railway oder art. Passt also vom Schema gut rein.
 
 
 
 ich finde nicht, dass Planetarium ins Museums-schema passt. Typologisch ist
 das noch eher ein Kino oder gar ein Theater, als ein Museum, ich würde aber
 für einen dedizierten tag plädieren.
 
 -1

tourism=museum
museum=planetarium

passt voll ins Museum. Theater dagegen überhaupt nicht. Planetarium ist
ein technisches Museum, in dem ganz überwiegend der Stand des Wissens
von kosmischen Zusammenhängen visualisiert wird.

Ich sehe da Parallelen z.B. zum Deutschen Museum in München. Sonst
müssten alle Museen mit Technik und/oder Multimedia eine andere
Kategorie bekommen.

Ein Museum muss nicht zwangsläufig eine Staubsammlung sein ;-)


Ein Theater oder Kino dagegen zeigt Unterhaltung, die ganz überwiegend
auf Phantasie beruht. 

Gruß, Wolfgang


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Planetarium

2014-02-22 Diskussionsfäden Georg Feddern

Moin,

Am 23.02.2014 00:03, schrieb Wolfgang Hinsch:

Am Samstag, den 22.02.2014, 21:07 +0100 schrieb Martin Koppenhoefer:

ich finde nicht, dass Planetarium ins Museums-schema passt. Typologisch ist
das noch eher ein Kino oder gar ein Theater, als ein Museum, ich würde aber
für einen dedizierten tag plädieren.


  -1

tourism=museum
museum=planetarium

passt voll ins Museum. Theater dagegen überhaupt nicht. Planetarium ist
ein technisches Museum, in dem ganz überwiegend der Stand des Wissens
von kosmischen Zusammenhängen visualisiert wird.

Ich sehe da Parallelen z.B. zum Deutschen Museum in München. Sonst
müssten alle Museen mit Technik und/oder Multimedia eine andere
Kategorie bekommen.


und wenn sich meine Erinnerung (und Wikipedia) nicht irrt, dann hat 
genau das Deutsche Museum ein Planetarium.

Also ein Technik-Museum mit Planetarium.
Wie erfasst man das dann?
Mal wieder das Grundproblem: Ein Objekt mit mehreren Eigenschaften ...

Gruß
Georg

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de