Re: [Talk-de] JOSM: Tags = Schlagwörter

2014-04-28 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo.

Am 27.04.2014 13:59, schrieb Frederik Ramm:
  Gibt es andere
 Software oder Dokumentation im OSM-Umfeld, in der Tags als
 Schlagwörter bezeichnet werden?

Im OSM-Umfeld stimme ich zu, dass das keinen Sinn macht.

Bei E-Mail-Programmen und Weblogs ist die Übersetzung tag =
Schlagwort gebräuchlich. Da geht es ja um die Verschlagwortung zum
Zwecke des Wiederfindens. Ist eine ganz andere Baustelle, nutzt aber den
selben englischen Begriff.

Gruß,
Bernd




signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] JOSM: Tags = Schlagwörter

2014-04-28 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 28. April 2014 06:25 schrieb Dirk Sohler s...@0x7be.de:
 Frederik Ramm schrieb:
 Findet irgendjemand das gut […]

 Nein. „Tag“ ist, wie viele andere Begriffe, eine Etablierte
 Bezeichnung. Auch, wenn „Schlagwort“ eine angemessen sinnvolle
 Übersetzung darstellt, ist „Tag“ die bessere, weil eben etablierte
 Bezeichnung. Zum Internet sagt ja auch (hoffentlich) niemand
 „Weltnetz“, auch, wenn die Übersetzung passt :)


Da sich mir nach fast 6 Jahren bei OSM immer noch ein innerer
Widerstand aufbaut, wenn ich hier Tag schreibe und nicht den
Wochentag meine, wäre ich für eine Übersetzung. Attribut oder
Eigenschaft fände ich passend. Schlagwort ist etwas anderes und daher
nicht geeignet.

Gruß Falk

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] JOSM: Tags = Schlagwörter

2014-04-28 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi,

On 04/28/2014 09:20 AM, Falk Zscheile wrote:
 Nein. „Tag“ ist, wie viele andere Begriffe, eine Etablierte
 Bezeichnung. Auch, wenn „Schlagwort“ eine angemessen sinnvolle
 Übersetzung darstellt, ist „Tag“ die bessere, weil eben etablierte
 Bezeichnung. Zum Internet sagt ja auch (hoffentlich) niemand
 „Weltnetz“, auch, wenn die Übersetzung passt :)

 Da sich mir nach fast 6 Jahren bei OSM immer noch ein innerer
 Widerstand aufbaut, wenn ich hier Tag schreibe und nicht den
 Wochentag meine, wäre ich für eine Übersetzung. Attribut oder
 Eigenschaft fände ich passend. Schlagwort ist etwas anderes und daher
 nicht geeignet.

Ich muss vielleicht doch etwas weiter ausholen.

Im Grunde bin ich der Meinung, wie sie hier von Dirk, Bernd, Lukas und
anderen vertreten wurde - ich würde Tag gar nicht übersetzen (und auch
nicht Node oder Way).

Aber ich musste schon vor Jahren einsehen, dass der Zug abgefahren ist -
Leute wie ich benutzen halt einfach die englische Software, und die
alles muss Deutsch-Fraktion hat die Mehrheit der Zielgruppe hinter
sich, wenn sie das in Knoten, Wege und Eigenschaften übersetzt.
Ich glaube, daran, dass diese Begriffe *irgendwie* übersetzt werden,
kann man nicht mehr rütteln; ich finde das nach wie vor nicht gut, aber
ich akzeptiere das.

Mein spezieller Stein des Anstosses war nicht, dass Tag überhaupt
übersetzt wird - an Übersetzungen wie Eigenschaft hatte ich mich
inzwischen gewöhnt - sondern dass die Übersetzung Schlagwort benutzt
wurde.

Ich habe gerade die komplette Übersetzungsdatei von JOSM vor mir, und da
ist an vielen Stellen furchtbares Durcheinander. Das Wort Tag wird
mal mit Merkmal, mal mit Schlagwort und mal mit Eigenschaft
übersetzt. Die Sache wird dadurch nicht leichter, dass im Englischen
zuweilen auch von features oder properties die Rede ist -- es ist
denkbar, dass irgendjemand sich überlegt hat: ok, wenn ich 'properties'
mit 'Eigenschaften' übersetze, kann ich 'tags' nicht auch mit
'Eigenschaften' übersetzen... - obwohl, soweit ich sehen kann,
properties in der englischen Version synonym mit tags oder mit
tag-value-combinations benutzt wird. Und dann gibt es solche
Kniffligkeiten wie Try copying tags from properties table - da muss
ich quasi in den Source gucken, um zu schauen, was da gemeint ist. Kann
man also vielleicht den Übersetzern nicht verübeln, wenn sie dann aus
Verzweiflung mit Schlagworten anfangen.

Wen's interessiert, der kann hier

http://www.remote.org/frederik/tmp/josm_josm-de.po

die komplette aktuelle Übersetzung einsehen (man kann die bei Launchpad
runterladen und auch bearbeiten, muss sich dafür aber erst anmelden).

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail frede...@remote.org  ##  N49°00'09 E008°23'33

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] JOSM: Tags = Schlagwörter

2014-04-28 Diskussionsfäden Sven Geggus
Frederik Ramm frede...@remote.org wrote:

 gerade ist mir aufgefallen, dass mein JOSM, wenn ich ihn auf Deutsch
 einstelle, die Tags neuerdings als Schlagwörter bezeichnet.

Jepp, das ist mir auch schon negativ aufgefallen. Als nächstes lokalisieren
wir dann auch die keys und values :P

Sven

-- 
The term any key does not refer to a particular key on the keyboard. It
simply means to strike any one of the keys on your keyboard or handheld
screen. (Compaq FAQ Entry 2859)
/me is giggls@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] JOSM: Tags = Schlagwörter

2014-04-28 Diskussionsfäden Sven Geggus
Falk Zscheile falk.zsche...@gmail.com wrote:

 Da sich mir nach fast 6 Jahren bei OSM immer noch ein innerer
 Widerstand aufbaut, wenn ich hier Tag schreibe und nicht den
 Wochentag meine, wäre ich für eine Übersetzung.

Aha, und bei Montageanleitungen kommt es Dir dann vermutlich auch jedesmal
komisch vor, wenn nicht gerade Montag ist %-/

Gruss

Sven

-- 
Those who do not understand Unix are condemned to reinvent it, poorly
(Henry Spencer)

/me is giggls@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] JOSM: Tags = Schlagwörter

2014-04-28 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 28. April 2014 10:03 schrieb Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de:
 Falk Zscheile falk.zsche...@gmail.com wrote:

 Da sich mir nach fast 6 Jahren bei OSM immer noch ein innerer
 Widerstand aufbaut, wenn ich hier Tag schreibe und nicht den
 Wochentag meine, wäre ich für eine Übersetzung.

 Aha, und bei Montageanleitungen kommt es Dir dann vermutlich auch jedesmal
 komisch vor, wenn nicht gerade Montag ist %-/

Wenn ich hier der einzige bin, dem es so geht, dann ist es ja gut.
Glaube ich aber nicht. Vielleicht deshalb mit Polemik etwas
zurückhalten, damit hier nicht gleich alle sagen oh diskutieren macht
ja hier eh keinen Sinn, man ernete nur bissige Bemerkungen. Noch
weniger Hilfreich sind die Bemerkungen von Dirk a la Weltnetz --
Todschlagargument. Bis unser T(t)ag so allgemein verbreitet ist wie
der Begriff Internet hat OSM noch einen weiten Weg vor sich. Also:
Wer eine Übersetzung generell für falsch hält, der soll sich doch
bitte an die englische JOSM-Version halten. Alle anderen können gern
weiter darüber nachdenken, ob es für T(t)ag eine bessere Übersetzung
als Schlagwort gibt, oder ob es als Fachbegriff nicht übersetzt werden
sollte. Wobei T(t)ag im deutschen nicht besonders intuitiv ist. Das
Zeile einer Übersetzung ist doch aber die leichtere Verständlichkeit.
Daher  meine Vorschläge Attribut oder Eigenschaft.

Gruß Falk

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] JOSM: Tags = Schlagwörter

2014-04-28 Diskussionsfäden René Falk
On 28. April 2014 10:26:44 MESZ, Falk Zscheile falk.zsche...@gmail.com wrote:
Am 28. April 2014 10:03 schrieb Sven Geggus
li...@fuchsschwanzdomain.de:
 Falk Zscheile falk.zsche...@gmail.com wrote:

 Da sich mir nach fast 6 Jahren bei OSM immer noch ein innerer
 Widerstand aufbaut, wenn ich hier Tag schreibe und nicht den
 Wochentag meine, wäre ich für eine Übersetzung.

 Aha, und bei Montageanleitungen kommt es Dir dann vermutlich auch
jedesmal
 komisch vor, wenn nicht gerade Montag ist %-/

Wenn ich hier der einzige bin, dem es so geht, dann ist es ja gut.
Glaube ich aber nicht. Vielleicht deshalb mit Polemik etwas
zurückhalten, damit hier nicht gleich alle sagen oh diskutieren macht
ja hier eh keinen Sinn, man ernete nur bissige Bemerkungen. Noch
weniger Hilfreich sind die Bemerkungen von Dirk a la Weltnetz --
Todschlagargument. Bis unser T(t)ag so allgemein verbreitet ist wie
der Begriff Internet hat OSM noch einen weiten Weg vor sich. Also:
Wer eine Übersetzung generell für falsch hält, der soll sich doch
bitte an die englische JOSM-Version halten. Alle anderen können gern
weiter darüber nachdenken, ob es für T(t)ag eine bessere Übersetzung
als Schlagwort gibt, oder ob es als Fachbegriff nicht übersetzt werden
sollte. Wobei T(t)ag im deutschen nicht besonders intuitiv ist. Das
Zeile einer Übersetzung ist doch aber die leichtere Verständlichkeit.
Daher  meine Vorschläge Attribut oder Eigenschaft.


Also mir brauch man das tag nicht übersetzen. Im Gegenteil verwirt mich da eine 
Übersetzung, da für mich tag schon Alltagssprache ist. Sei es beim taggen 
(denglisch) von Mediafiles mit einem Tageditor, oder auch bei der beruflich 
genutzten Software wo diverse Dinge mit tags versehen werden.

Grüße
René



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] JOSM: Tags = Schlagwörter

2014-04-28 Diskussionsfäden Sven Geggus
Falk Zscheile falk.zsche...@gmail.com wrote:

 Also: Wer eine Übersetzung generell für falsch hält, der soll sich doch
 bitte an die englische JOSM-Version halten.

Ich verwende mein Betriebssystem seit vielen Jahren in der deutschen
Lokalisierung, weil das nun mal meine Muttersprache ist.

Am Anfang gab es auch da massive Stilblüten. Beispielsweise wurde
Interrupt in der Ausgabe von ifconfig mit Unterbrechung übersetzt.

Inzwischen heißt das aber wieder Interrupt und alles ist gut.

Worauf ich raus möchte: Lokalisierung ist super, wenn Sie dem Benutzer
hilft. Wenn sie aber dazu führt, dass der Benutzer Fachtermini nicht mehr
einordnen kann, dann ist sie über das Ziel hinausgeschossen. Im Falle der
tags finde ich, dass das wie bei Interrupt der Fall ist. Mit
Schlagwörtern assoziiere ich eine ganze Menge, die key-value tags an
Objekten bei osm gehören aber nicht dazu. Daher muss der weg. Schon der
Begriff Objekteigenschaften oder Merkmale wäre IMO besser als Schlagwörter,
wenn man den englischen Begriff partout nicht beibehalten möchte.

Ich frage mich angesichts mancher Postinsg hier warum unsere domain
eigentlich openstreetmap.de ist und nicht offenestrassenkarte.de

In der Übersetzung von josm wäre das dann schlagworte.offenestrassenkarte.de
*aua*

Gruss

Sven

-- 
Das Einzige wovor wir Angst haben müssen ist die Angst selbst
(Franklin D. Roosevelt)

/me is giggls@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] JOSM: Tags = Schlagwörter

2014-04-28 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 28. April 2014 13:48 schrieb Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de:

 Worauf ich raus möchte: Lokalisierung ist super, wenn Sie dem Benutzer
 hilft. Wenn sie aber dazu führt, dass der Benutzer Fachtermini nicht mehr
 einordnen kann, dann ist sie über das Ziel hinausgeschossen.

Soweit sind wir uns einig.

 Im Falle der
 tags finde ich, dass das wie bei Interrupt der Fall ist.

 Mit
 Schlagwörtern assoziiere ich eine ganze Menge, die key-value tags an
 Objekten bei osm gehören aber nicht dazu.

Auch hier sind wir konform.

 Daher muss der weg. Schon der
 Begriff Objekteigenschaften oder Merkmale wäre IMO besser als Schlagwörter,
 wenn man den englischen Begriff partout nicht beibehalten möchte.


Was denkt ihr, sollte man vielleicht eine Umfrage starten, um die am
wenigsten Abgelehnte Übersetzung von Tag herauszufinden? Oder warten
wir einfach zu, bis jemand einfach Ändert und damit einen neuen
Vorschlag in den Ring wirft?

Gruß Falk

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] JOSM: Tags = Schlagwörter

2014-04-28 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Nochmal hallo.

Nachdem die Diskussion ja doch nicht so eindeutig verläuft wie ich
zunächst erwartet hätte (gegen die Übersetzung des Wortes Tag bzw.
Tags, hier noch ein paar weitere Argumente:

- Das Wiki ist teilweise übersetzt, normalerweise wird aber auch hier
und auch auf den deutschsprachigen Seiten der Begriff Tag verwendet,
soweit ich das sehe. Da damit die primäre Dokumentations-Resource für
Mapper keine Übersetzung verwendet, sollte IMHO auch eine Software wie
JOSM keine Übersetzung verwenden.
- Im Gespräch mit anderen Mappern - ob im Chat, im Forum, auf den
Mailinglisten oder anderswo wird üblicherweise das Wort Tag einfach
genutzt. Zugegeben: Das sind meist Mapper, im Durchschnitt vermutlich
auch eher erfahrenere - trotzdem sind Anfänger auch hier mit dem Wort so
konfrontiert.

Deshalb halte ich die Übersetzung für falsch. Die Fachsprache von OSM
existiert, und sie gezielt vor Anfängern zu verstecken hilft meines
Erachtens nicht. Wenn sie tatsächlich die Einstiegshürde verringern
sollte (möglich, aber ich würde nicht darauf wetten), dann wird die
Hürde zwischen Anfänger und Fortgeschrittenem entsprechend höher.

Gruß
Peter

Am 27.04.2014 13:59, schrieb Frederik Ramm:
 Hallo,
 
gerade ist mir aufgefallen, dass mein JOSM, wenn ich ihn auf Deutsch
 einstelle, die Tags neuerdings als Schlagwörter bezeichnet.
 
 Findet irgendjemand das gut (bzw. findet irgendjemand das besser als
 Eigenschaften)? Gibt es irgendwo, unabhängig vom konkreten Fall JOSM,
 einen Konsens oder zumindest eine Diskussion dazu? Gibt es andere
 Software oder Dokumentation im OSM-Umfeld, in der Tags als
 Schlagwörter bezeichnet werden?
 
 Bye
 Frederik
 


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Hunderte OSM-Kartenplakate öffentlich aufgestellt

2014-04-28 Diskussionsfäden Ralf GESELLENSETTER
Am 27.04.2014 01:55, schrieb Tirkon:
 Wenn aber ausgedruckte plakatgroße Papierkarten von OSM in mindestens
 dreistelliger (oder vierstelliger?) Anzahl verteilt über eine ganze
 Stadt zu finden sind, dürfte das sicher hier interessieren. Von daher
 möchte ich auf einen entsprechenden Blogbeitrag hinweisen:
 http://www.openstreetmap.org/user/IOOI/diary/21738

Hallo Trikon, hallo OSM-Talk,

danke für den Link, schöne Sache! Einen ähnlichen Gedanken hatte
ich, als ich zuletzt in einer kleinen Behörde auf dem Land eine
Kreiskarte mit viel Werbung herum sah (so wie unter [1]).

Vielleicht könnte man den Gemeinden Kommunale Karten als
PDF zur Verfügung stellen, drucken (lassen) müssten die diese
selber. Dadurch könnte man Behörden vielleicht zu einer noch
besseren Kooperation (im Sinne von Datenaustausch) motivieren...

Nur so eine Idee - die Kontakte haben sicher Andere hier..

Gruß
Ralf

[1] http://kvw-agentur.de/index.php?article_id=28

-- 
PGP/GnuPG: pub 1024D/E6DE0971

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] RadioOSM: Mumble Treffen/OSMDE032

2014-04-28 Diskussionsfäden Andreas Hubel
Hallo zusammen,

wie ihr evtl. schon gemerkt habt ist für morgen (Dienstag, 28. April) eine 
experimentelle Folge im OSMRadio Kalender eingetragen.
Sie wird voraussichtlich nur per Mumble abrufbar sein, das heißt es wird keinen 
Live-Stream per Xenim und evtl. auch keine Aufzeichnung geben.

Wir treffen uns gegen 20:15 auf den Mumble Server podcast.openstreetmap.de

Mumble bitte vorher auf dem Smartphone oder PC installiern, 
podcast.openstreetmap.de als neuen Server eintragen und Push-to-Talk aktivieren.
Es empfiehlt sich Version = 2.1.4

Android: 
http://wiki.natenom.name/mumble/benutzerhandbuch/mumble-android/plumble#plumble_herunterladen
Linux, Windows, Mac OS X, iOS: http://mumble.sourceforge.net/#Get_Mumble

Ggf. werden wir auf der Startseite von http://podcast.openstreetmap.de/ noch 
bebilderte Anleitungen verlinken.

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme.

Bis morgen,
Andi


signature.asc
Description: Message signed with OpenPGP using GPGMail
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] JOSM: Tags = Schlagwörter

2014-04-28 Diskussionsfäden Dirk Sohler
Falk Zscheile schrieb:
 Bis unser T(t)ag so allgemein verbreitet ist wie der Begriff
 Internet hat OSM noch einen weiten Weg vor sich.

Du bist nicht viel in Blogs oder auf Bildercommunitys unterwegs, oder?
Da haben sich Tags seit Jahren unter diesem Begriff etabliert.


 Wer eine Übersetzung generell für falsch hält, [weitere Polemik]

Glashaus, Steine, und so, ne? :)


Grüße,
Dirk

-- 
Local time :: Ortszeit :: DE-HH
2014-04-28T22:19:01+0200


signature.asc
Description: PGP signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de