[Talk-de] was:*= oder old_*= tag prefixing Was: Re: Taginfo-Challenge

2015-03-14 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Fri, Mar 13, 2015 at 07:52:22AM +0100, Jochen Topf wrote:
 Hi!
 
 Eine Woche nach meiner Taginfo-Challange haben wir einen sichtbaren Knick
 in der Statistik, wie man hier sehen kann:
 http://taginfo.openstreetmap.org/reports/historic_development
 
 Aber es sieht so aus, als ob das Interesse schon nachläßt. Oder vielleicht
 ist es auch, weil alle diese Woche auf der FOSSGIS sind. Es gibt noch viel
 zu tun. Weiter so!
 
 Wer nicht weiß, wovon ich rede, kann das hier nachlesen:
 http://blog.jochentopf.com/2015-03-05-new-taginfo-features-and-a-challenge.html

Ich habe mir ja jetzt mal den Spass gemacht und auch mal ein paar Sachen
aufgeräumt und da stolpert man ja echt über Klamotten.

Haufenweise wege auf denen alle tags in ein was:*=value umgewandelt
wurden (alternativ auch old_*=value).

Das sind zum überwiegenden Teil Wege die scheinbar Rückgebaut wurden.
Manchmal finden sich auch noch FIXMEs/notes da drauf die bitte nicht
von alten Luftbildern neu hinzuzufügen. Meiner Meinung nach reicht
da ein nackiger way mit einem note drauf.

Wie man auf die idee kommen kann anstatt die Versionierung der
Datenbank die tags auf old_/was: status zu kopieren erschliesst
sich mir nicht. Ich habe da low-frequency mal ein paar Sachen entfernt
d.h. dort wo wege NUR was:* tags hatten habe ich den weg entfernt und da
wo noch andere tags mit drauf waren habe nur das sammelsorium von was:*
tags entfernt.

Semantisch ändert sich da ja eh nichts.

Wie halten das andere die hier mit aufräumen mit dererlei tags?

Flo
PS:
Mit dem old_ gibts ja gängige nutzung so wie old_name= oder so 
aber ein old_highway=service old_service=driveway old_width=2
als alleine tags auf einem weg können dann auch weg.
-- 
Florian Lohoff f...@zz.de
 We need to self-defense - GnuPG/PGP enable your email today!


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] State of the Map-Konferenz 2016

2015-03-14 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

   bis zum 15. April können hier

http://wiki.openstreetmap.org/wiki/State_Of_The_Map_2016/Call_for_venues

noch Bewerbungen eingereicht werden für die State of the Map 2016.

Gestern auf der FOSSGIS-Konferenz wurde bekannt, dass auch die FOSS4G -
die internationale Open Source GIS-Konferenz - 2016 in Deutschland sein
wird, und zwar in Bonn vermutlich Anfang September.

Es wäre also denkbar, eine State of the Map in zeitlicher und
räumlicher Nähe zur FOSS4G stattfinden zu lassen, so dass internationale
Gäste beides mit einer Reise erledigen können, wenn sie wollen. Ähnlich
gab es das schon mit Birmingham+Nottingham 2013 und mit Denver 2011.

Die Meinungen sind da sicherlich gespalten; ich selber fand diese
Konferenz-Marathone immer nicht so eine gute Idee, aber jetzt gerade auf
der FOSSGIS-Konferenz habe ich auch ein paar Leute gesprochen, die das
ganz toll fanden.

Was ich eigentlich nur sagen will - falls sich in Bonn oder Köln oder so
da in der Gegend Leute finden, die Lust haben und es sich zutrauen, eine
internationale State of the Map zu veranstalten - es ist noch ein
Monat Zeit, ein Proposal einzureichen ;)

Wie groß die Erfolgs-Chancen davon wären, kann ich nicht sagen - hängt
natürlich auch davon ab, was sonst für Bewerbungen kommen.

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail frede...@remote.org  ##  N49°00'09 E008°23'33

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Taginfo-Challenge

2015-03-14 Diskussionsfäden Andreas Goss
Da ich letztes mal noch keine Antwort bekommen hatte, wie sieht es mit 
case sensitive key aus?


Spielt das für die Datenbank eine Rolle, also sollten alle key klein 
sein? Oder ist es egal, dann wäre es gut wenn Taginfo das da einfach 
ignoriert.


On 3/13/15 07:52 , Jochen Topf wrote:

Hi!

Eine Woche nach meiner Taginfo-Challange haben wir einen sichtbaren Knick
in der Statistik, wie man hier sehen kann:
http://taginfo.openstreetmap.org/reports/historic_development

Aber es sieht so aus, als ob das Interesse schon nachläßt. Oder vielleicht
ist es auch, weil alle diese Woche auf der FOSSGIS sind. Es gibt noch viel
zu tun. Weiter so!

Wer nicht weiß, wovon ich rede, kann das hier nachlesen:
http://blog.jochentopf.com/2015-03-05-new-taginfo-features-and-a-challenge.html

Jochen




--
__
openstreetmap.org/user/AndiG88
wiki.openstreetmap.org/wiki/User:AndiG88‎


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Taginfo-Challenge

2015-03-14 Diskussionsfäden Tobias Knerr
On 14.03.2015 13:59, Andreas Goss wrote:
 Da ich letztes mal noch keine Antwort bekommen hatte, wie sieht es mit
 case sensitive key aus?
 
 Spielt das für die Datenbank eine Rolle, also sollten alle key klein
 sein? Oder ist es egal, dann wäre es gut wenn Taginfo das da einfach
 ignoriert.

Die Konvention ist schon, dass Keys klein sind, siehe z.B. hier:
http://wiki.osm.org/Any_tags_you_like#Syntactic_conventions_for_new_tags

Viele Programme behandeln sie auch case sensitive, also ist es imo
sinnvoll, Großschreibungen von Keys zu korrigieren.

Die Ausnahme ist natürlich dort, wo sich in Einzelfällen etwas anderes
etabliert hat. Beispielsweise ist die Schreibweise TODO statt todo
heutzutage zwar nicht mehr populär, aber doch noch existent.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de