Re: [Talk-de] Datenerfassung für stadtverträgliches LKW-Routing im Rheinland

2016-04-02 Diskussionsfäden uwe_sennew...@hotmail.com

Am 02.04.2016 um 21:54 schrieb Tim Teulings:

Hallo Uwe,


du scheinst ja ein richtiger Spätaufsteher zu sein.
In der Zeit vom 10. - 16.03.2016 haben hier einige in der Liste an 
der Diskussion teilgenommen.


Richtig. Habe ich auch gelesen. Allerdings hatte mir mein Mailclient 
vorgegaukelt, dass die referenzierte Nachricht neu wäre :-/ War nicht 
so, mein Fehler...ich jetzt aber auch nicht sooo lange her.


Die Seite http://www.mobil-im-rheinland.de/lkw-navigation/index.html 
hast du wohl auch noch nicht gelesen, sonst hättest du dir einiges an 
Text ersparen können.


Nein habe ich nicht. Beantwortet aber jetzt auch nicht gerade 
detailliert meine Fragen, oder?


Für ein LKW-Routing ist erst einmal nötig dass die Daten dafür 
bereitgestellt werden, das fängt bei Tonnagebegrenzungen an und hört 
bei Gefahrgutrouten auf.


Na ja, mann kann auch vorher LKW-Routing machen, aber mit mehr 
Informationen wird es besser, da bin ich vollkommen bei dir :-) ich 
sehe da aber auch keinerlei Widerspruch zu meinem Kommentar? Außerdem 
hatte ich nicht den Eindruck, als wenn es nur um das Mappen von 
zusätzlichen Daten in OSM geht, ich hatte das Gefühl, dass der Plan 
des Autor ein anderer - vielleicht weniger sinnvoller - gewesen wäre.


Wie oft hast du denn schon ein priority_road=designated oder 
hazmat=designated  gemappt ?


Noch nie. Muss ich das? Wie viele Router hast du schon geschrieben 
oder LKWs gefahren ;-)?
LKW bin ich schon oft gefahren und ich konnte es mir auch erlauben vor 3 
Jahren nicht mehr zur Tauglichkeitsuntersuchung zu gehen.
Wer bisher nicht für die Brummifahrer mit gemappt hat sollte sich erst 
mal mit der Materie vertraut machen, LKW-Routing ohne Höhen- und 
Tonnagebegrenzung gibt es nicht
und die hohe Schule ist dann der Gefahrguttransport oder Transport 
wassergefährdenter Stoffe.
Lies dir bitte erst die Beiträge zum Thema und die Informationen von 
"Mobil im Rheinland" durch.

Das es nicht einfach zu einem Import kommen wird wurde schon abgeklärt.
Alles was die Leute von "Mobil im Rheinland" bereitstellen wollen ist 
mit derzeitig verwendeten Key´s möglich, da muß nichts neu erfunden werden.


Ach so, Router habe ich noch nicht geschrieben, da käme wohl so ein Mist 
wie bei deinem Mailclient raus ;-) :-D 8-) .


Senni

PS. Lass dich nie mit 21 kg NaCl im Kofferaum erwischen behaupte immer 
es ist Kochsalz.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Datenerfassung für stadtverträgliches LKW-Routing im Rheinland

2016-04-02 Diskussionsfäden Tim Teulings

Hallo Uwe,


du scheinst ja ein richtiger Spätaufsteher zu sein.
In der Zeit vom 10. - 16.03.2016 haben hier einige in der Liste an  
der Diskussion teilgenommen.


Richtig. Habe ich auch gelesen. Allerdings hatte mir mein Mailclient  
vorgegaukelt, dass die referenzierte Nachricht neu wäre :-/ War nicht  
so, mein Fehler...ich jetzt aber auch nicht sooo lange her.


Die Seite http://www.mobil-im-rheinland.de/lkw-navigation/index.html  
hast du wohl auch noch nicht gelesen, sonst hättest du dir einiges  
an Text ersparen können.


Nein habe ich nicht. Beantwortet aber jetzt auch nicht gerade  
detailliert meine Fragen, oder?


Für ein LKW-Routing ist erst einmal nötig dass die Daten dafür  
bereitgestellt werden, das fängt bei Tonnagebegrenzungen an und hört  
bei Gefahrgutrouten auf.


Na ja, mann kann auch vorher LKW-Routing machen, aber mit mehr  
Informationen wird es besser, da bin ich vollkommen bei dir :-) ich  
sehe da aber auch keinerlei Widerspruch zu meinem Kommentar? Außerdem  
hatte ich nicht den Eindruck, als wenn es nur um das Mappen von  
zusätzlichen Daten in OSM geht, ich hatte das Gefühl, dass der Plan  
des Autor ein anderer - vielleicht weniger sinnvoller - gewesen wäre.


Wie oft hast du denn schon ein priority_road=designated oder  
hazmat=designated  gemappt ?


Noch nie. Muss ich das? Wie viele Router hast du schon geschrieben  
oder LKWs gefahren ;-)?

--
Gruß...
   Tim


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] China, Provinz Sechuan

2016-04-02 Diskussionsfäden H Albrecht
Hallo Eike,
deine Sorge in Ehren, aber entspann dich ruhig. Im Klartext lässt sich
meine Einstellung so zusammen fassen:

Risiken wegen illegaler Tätigkeiten werde ich nicht eingehen,
schließlich bin ich dort als Tourist und will schöne Tage erleben. Ich
frage ja extra aus diesem Grund offiziell beim Auswärtigen Amt an und
werde ein Verbot dann genau so offiziell befolgen. Darum verwende ich
Klarnamen, sehe keinen Grund konspirativ tätig zu sein und werde nicht
versteckt Daten erheben.
--
btw: Falls ich das anders vorgehabt hätte, wäre eine Anfrage auf einer
Mailingliste tatsächlich ziemlich dumm. Mr. Kaspersky hat vor kurzem zum
Besten gegeben: Nur wer in puncto Internetsicherheit paranoid ist,
handelt vernünftig. Auch wenn der Mann sein Geld damit verdient, ich
denke er hat im Prinzip recht.
--
Für den Fall, dass es mir (nach Abwägen der verschiedenen Infos) möglich
erscheint ein gps zu nutzen (mit allen dann erforderlichen Maßnahmen um
sich an die Sitten im Land anzupassen, wie dezente Zurückhaltung, )
nehme ich das Gerät mit und probiere vor Ort aus, was geht. Restrisiken,
wie an einen mürrischen Zöllner oder Polizisten zu geraten, sind ok.
Mein unten zitierter Text war noch nicht die Entscheidung was ich tun
werde, sondern meine bisherigen Vorstellungen was ich gerne machen möchte.
Vielleicht hat auch der ironische Ton über OSM-Märtyrertum und das
Gedankenspiel zu Subversion und Diktatur zu diesem Missverständnis
beigetragen? Wie auch immer, ich bin froh um deine und eure Meinungen.
Viele Grüße
Hansjörg

Am 02.04.2016 um 20:28 schrieb Rolf Eike Beer:
>> Wahrscheinlich wird es bei meiner Reise kaum Probleme geben, wenn ich
>> die Zoll- bzw. Sicherheitskontrollen passieren kann. Wir haben eine
>> private, familiäre Einladung. Damit fällt der obligatorische Aufpasser
>> bei Gruppenreisen weg und wir können uns freier bewegen. In der Stadt
>> werde ich mir wohl hauptsächlich Wegpunkte setzen um wieder heim zu
>> finden. Mappen möchte ich vor allem im Gebirge.
> 
> Sie wissen jetzt, dass du kommst…
> 
> 
> 
> ___
> Talk-de mailing list
> Talk-de@openstreetmap.org
> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
> 

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] China, Provinz Sechuan

2016-04-02 Diskussionsfäden Rolf Eike Beer
> Wahrscheinlich wird es bei meiner Reise kaum Probleme geben, wenn ich
> die Zoll- bzw. Sicherheitskontrollen passieren kann. Wir haben eine
> private, familiäre Einladung. Damit fällt der obligatorische Aufpasser
> bei Gruppenreisen weg und wir können uns freier bewegen. In der Stadt
> werde ich mir wohl hauptsächlich Wegpunkte setzen um wieder heim zu
> finden. Mappen möchte ich vor allem im Gebirge.

Sie wissen jetzt, dass du kommst…

signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] China, Provinz Sechuan

2016-04-02 Diskussionsfäden H Albrecht
Am 01.04.2016 um 23:26 schrieb Martin Koppenhoefer:
> 
> sent from a phone
> 
>> Am 01.04.2016 um 22:26 schrieb H Albrecht :
>>
>> Neben Subversion ist mir persönliches Wohlbefinden und nicht zu stark
>> getrübter Reisegenuss schon auch noch wichtig
> 
> ach komm, für die Freiheit?
> 
> Gruß 
> Martin 

Gute Frage ;-)
Wie sieht das bei OSM-Märtyrern eigentlich aus? Kann ich mit Jungfrauen
rechnen? Oder einem virtuellen Denkmal in der Karte?




> ___
> Talk-de mailing list
> Talk-de@openstreetmap.org
> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
> 

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] China, Provinz Sechuan

2016-04-02 Diskussionsfäden Max
On 2016년 04월 03일 01:52, H Albrecht wrote:
> Hallo Max,
> vielen Dank für den Tipp mit den Akkus, da werde ich bei meiner
> Fluggesellschaft recherchieren. Falls die Lithium-Akkus nicht gehen,
> kann ich beim Montana immer noch auf alkalische Batterien oder
> NiMH-Akkus umsteigen. Damit wären wir beim ersten Mehrwert.

Je nach dem wie viel Kapazität die Batterien haben, müssen sie im
Handgepäck transportiert werden, nicht im aufgegebenen Gepäck. Von Extra
batterien max. 2 und mit abgeklebten Kontakten.
Mitnehmen kann man sie schon. Nur ist die Menge und Kapazität begrenzt.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] China, Provinz Sechuan

2016-04-02 Diskussionsfäden H Albrecht
Hallo Max,
vielen Dank für den Tipp mit den Akkus, da werde ich bei meiner
Fluggesellschaft recherchieren. Falls die Lithium-Akkus nicht gehen,
kann ich beim Montana immer noch auf alkalische Batterien oder
NiMH-Akkus umsteigen. Damit wären wir beim ersten Mehrwert.

Am 02.04.2016 um 17:34 schrieb Max:
>  OSMand auf
> dem Smartphone wäre bestimmt diskreter. Was ist der mehrwert des montana?

Der Unterschied für mich: Haben und nicht haben. Ich hab ein Montana,
aber kein Smartphone (ja, so was gibts heute auch noch ;-) ) Das Montana
verwende ich als Dauerbegleitung im Auto, am Liegerad und auf dem Berg,
also ist schlichte Gewöhnung auch noch ein Grund.

Wahrscheinlich wird es bei meiner Reise kaum Probleme geben, wenn ich
die Zoll- bzw. Sicherheitskontrollen passieren kann. Wir haben eine
private, familiäre Einladung. Damit fällt der obligatorische Aufpasser
bei Gruppenreisen weg und wir können uns freier bewegen. In der Stadt
werde ich mir wohl hauptsächlich Wegpunkte setzen um wieder heim zu
finden. Mappen möchte ich vor allem im Gebirge.

Wegen der Mitnahme und Benutzung eines gps habe ich übrigens eine
Anfrage an das Auswärtige Amt gestellt:

> Betreff: VR China, Mitführen von Navigationsgeräten
> Guten Tag,
> in den Einreisebestimmungen für China fand ich keine Aussage zum
> Mitführen von Navigationsgeräten (in meinem Fall: amerikanisches gps von
> GARMIN).
> Kann ich mein Gerät bedenkenlos mitnehmen und in China mit OSM
> (Openstreetmap-Karten) nutzen?
> Mit freundlichen Grüßen
> Hansjörg Albrecht

Falls ich Antwort erhalte, werde ich hier berichten.
Viele Grüße
Hansjörg

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] China, Provinz Sechuan

2016-04-02 Diskussionsfäden Max
On 2016년 04월 02일 05:17, H Albrecht wrote:
>> Vielleicht triffst Du ja unterwegs Menschen, die gern mehr über OSM
>> erfahren möchten und kannst ihnen fundiert erzählen?
> 
> Hehe, ja, kann schon sein. Ob die allerdings überhaupt verstehen was ich
> in schlechtem Englisch von mir gebe und ob es fundiert ist, was ich
> bisher über OSM weiß ... da hab ich so meine Zweifel ;-)
> Vor Missionsreisen bin ich erst mal bemüht mich selbst besser
> einzuarbeiten. 

Davon würde ich in der Tat in China abraten. Als Langnase hat man
gewisse Freiheiten und man wird nicht weiter behelligt wenn man keinen
Stress macht. Aber Leute vor Ort zu etwas anstiften was vor Ort illegal
ist, das ist eine Nummer ernster. Gerade wenn du jemanden nicht wirklich
kennst würde ich OSM nicht erwähnen.

Das montana 600 ist glaube ich kein großes problem wenn du das auf dem
trail verwendest und damit nicht in der Stadt herumfuchtelst. OSMand auf
dem Smartphone wäre bestimmt diskreter. Was ist der mehrwert des montana?
Habe mit dem Check in kein problem bei meinen Geräten gehabt, Allerdings
gibt es restriktionen was Batterien angeht. Infos Z.B. hier:
https://www.cathaypacific.com/cx/en_HK/travel-information/baggage/controlled-and-banned-items/lithium-batteries.html

Das Smartphones plötzlich in China kein GPS mehr empfangen habe ich noch
nicht vorher gehört. Meins hat gut funktioniert. Die Datenlage ist
derart desolat, dass du keine schwierigkeiten haben wirst sinnvolle
informationen zu sammeln die man beitragen kann. Fotos machen und mappen
wenn du wieder zuhause bist.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] China, Provinz Sechuan

2016-04-02 Diskussionsfäden Michael Kugelmann

Am 01.04.2016 um 18:53 schrieb dktue:
Das ist spannnend! Ich habe leider auf die schnelle nichts hierzu 
finden können. Hast Du eine Quelle in der ich mehr Informationen dazu 
bekomme?
Eigene Erfahrung im beruflichen Umfeld von Firmen welche 
Navigationssystem gerstellen => die sind sicher sehr gut informiert und 
werden sich sicher nicht mit den Chinesischen Behörden anlegen... Ich 
habe allerdings jetzt keinen Wikilink oder Gesetztestext greifbar als 
Beleg greifbar.



Grüße,
Michael.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Datenerfassung für stadtverträgliches LKW-Routing im Rheinland

2016-04-02 Diskussionsfäden uwe_sennew...@hotmail.com

Hallo Tim,

du scheinst ja ein richtiger Spätaufsteher zu sein.
In der Zeit vom 10. - 16.03.2016 haben hier einige in der Liste an der 
Diskussion teilgenommen.
Die Seite http://www.mobil-im-rheinland.de/lkw-navigation/index.html 
hast du wohl auch noch nicht gelesen, sonst hättest du dir einiges an 
Text ersparen können.
Für ein LKW-Routing ist erst einmal nötig dass die Daten dafür 
bereitgestellt werden, das fängt bei Tonnagebegrenzungen an und hört bei 
Gefahrgutrouten auf.
Wie oft hast du denn schon ein priority_road=designated oder 
hazmat=designated  gemappt ?


Schönes Wochenende

Senni

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de