Re: [Talk-de] Erinnerung an den fristgerechten OSMF-Beitritt für die OSMF-Vorstandswahl

2018-11-13 Diskussionsfäden Christoph Hormann
On Tuesday 13 November 2018, Michael Reichert wrote:
> [...]
>
> Falls jemand gute Kenntnisse in einer anderen europäischen Sprache
> als Deutsch, Englisch oder Französisch hat, ist er gerne eingeladen,
> deren Community an die Wahl zu erinnern und für eine angemessene
> Präsenz der Europäer in der OSMF zu sorgen.

Konkret wären hier insbesondere Russisch, Spanisch und Polnisch zu 
nennen - alles Länder die gemessen an der Größe der lokalen 
Mapper-Community in der OSMF massiv unterrepräsentiert sind.

Selbst wenn Ihr nur rudimentär die jeweilige Sprache beherrscht einfach 
mal einen kurzen Hinweis auf den entsprechenden Kanälen posten ist 
schon eine Menge Wert.

-- 
Christoph Hormann
http://www.imagico.de/

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Erinnerung an den fristgerechten OSMF-Beitritt für die OSMF-Vorstandswahl

2018-11-13 Diskussionsfäden Michael Reichert
Hallo,

es haben sich jetzt die ersten fünf Kandidaten für die
OSMF-Vorstandswahl am 15. Dezember gemeldet. Mit dabei sind unter
anderem Tobias Knerr aus Deutschland und Guillaume Rischard aus
Luxemburg. Stichtag für die Kandidatur ist der 17. November.

Was aber wichtiger ist: Zwei Tage vorher, am Donnerstag, den 15.
November 2018 (übermorgen), endet die Frist binnen derer man der OSMF
beigetreten sein muss, damit man an der Vorstandswahl seine Stimme
abgeben darf. Die Abstimmung und die Versammlung erfolgt online.

Bis zum 17. November könnt ihr den Kandidaten Fragen stellen, die diesen
gebündelt zur Beantwortung übergeben werden und die diese ohne Wissen
der Antwort ihrer Kontrahenten beantworten sollen. Christoph Hormann hat
angeboten, Fragen ins Englische zu übersetzen:
https://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/2018-November/115590.html


Aktuelle Mitgliederstatistik (ohne ausgelaufene und noch nicht gültige
[1] Mitgliedschaften) Stand gestern Abend:

Top 10:
20 Australien
21 Indien
23 Italien
27 Kanada
27 Schweiz
28 Niederlande
42 Frankreich
116 Vereinigtes Königreich
201 Deutschland
384 Vereinigte Staaten von Amerika

Ich werde in deutscher Sprache noch über die Kandidaten bloggen, um euch
bei eurer Wahlentscheidung helfen.

Falls jemand gute Kenntnisse in einer anderen europäischen Sprache als
Deutsch, Englisch oder Französisch hat, ist er gerne eingeladen, deren
Community an die Wahl zu erinnern und für eine angemessene Präsenz der
Europäer in der OSMF zu sorgen. Es wäre schade, wenn es zu einer
Regulatory Capture der OSMF
(https://de.wikipedia.org/wiki/Regulatory_capture) käme.

Viele Grüße

Michael



[1] Wenn die Zahlung noch nicht in der Mitgliederverwaltung registriert
wurde, ist die Mitgliedschaft noch nicht als gültig registriert. Macht
euch aber keine Sorgen, dass man euch so um euer Wahlrecht nimmt. Der
Finanzvorstand wird rechtzeitig vorher nochmal durch die Kontoauszüge
gehen. https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=724312#p724312


-- 
Per E-Mail kommuniziere ich bevorzugt GPG-verschlüsselt. (Mailinglisten
ausgenommen)
I prefer GPG encryption of emails. (does not apply on mailing lists)



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Wochennotiz Nr. 433 30.10.2018–05.11.2018

2018-11-13 Diskussionsfäden Wochennotizteam
Hallo,

die Wochennotiz Nr. 433 mit vielen wichtigen Neuigkeiten aus der 
OpenStreetMap-Welt ist da:

http://blog.openstreetmap.de/blog/2018/11/wochennotiz-nr-433/

Viel Spaß beim Lesen!
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Gutachten [war: Re: POIs - Details - Gerichtsurteil ]

2018-11-13 Diskussionsfäden sepp1974
Es ist m.M.n. völlig unerheblich, ob es irgendwo einen derartigen 
Verbraucher gibt. Zum einen ist es das Problem des Verbrauchers, woher 
er seine Daten bezieht und nicht das von OSM, zum anderen stellt sich 
die entscheidende Frage, ob OSM personengebundene Daten überhaupt 
erfassen, verarbeiten und/oder weitergeben darf, denn genau das 
passiert!


Gruß Sepp

Am 13.11.2018 12:58 schrieb Marc Gemis:

OSM braucht nichts. OSM ist nur eine Datenbank.

Die richtige Frage wäre "Gibt es irgendwo einen Datenverbraucher, der
daran interessiert ist, diese Informationen in der OSM-Datenbank zu
haben?"

m.



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Gutachten [war: Re: POIs - Details - Gerichtsurteil ]

2018-11-13 Diskussionsfäden Marc Gemis
OSM braucht nichts. OSM ist nur eine Datenbank.

Die richtige Frage wäre "Gibt es irgendwo einen Datenverbraucher, der
daran interessiert ist, diese Informationen in der OSM-Datenbank zu
haben?"

m.
On Tue, Nov 13, 2018 at 10:16 AM  wrote:
>
> Abgesehen mal davon, das Bibliotheken mit OSM nicht viel gemeinsam haben
> und Du gerade Äpfel mit Birnen vergleichst, hängen bei Publikationen
> grundlegend andere Gesetzmäßigkeiten und vertragliche Vereinbarungen
> dahinter. Nämlich genau zwischen Autor und veröffentlichendem Verlag in
> denen u.a. solche Dinge VOR einer Veröffentlichung geregelt werden.
>
> Des weiteren ist eine Biliothek auch immer ein Archiv, selbst wenn das
> "nur" die Stadtbücherei ist und die DS-GVO kennt für derartige Fälle
> ganz konkrete Ausnahmen. Es wird zwar behauptet, dass OSM unter diese
> Ausnahmen fallen würde, aber auch nur das, eine Feststellung dazu wurde
> meines Wissens bisher nicht getroffen - andernfalls wäre die Diskussion
> zur Ausnahme nach Art. 6 [1] e oder f defakto überflüssig!
>
> Erst die Fakten schaffen, dann danach handeln und nicht anders herum!
>
> Mir fehlt bisher auch eine belastbare Stellungnahme zum Pro der
> Fragestellung, wozu OSM überhaupt derartige personenbezogene Daten
> benötigt - das solltest Du als glühender Verfechter dieser Sparte doch
> spielend für den Rest zur Diskussion stellen können. Einziges Beispiel
> bisher Deine Rückschlüsse zu besagtem Laden mit
> "belegtem-Brötchen-Verkauf" - das ist bisher kein allgemeines Interesse,
> sondern Dein persönliches!
>
> Gruß Sepp
>
>
>
> Am 13.11.2018 09:55 schrieb Martin Koppenhoefer:
> > sent from a phone
> >
> >> On 13. Nov 2018, at 09:49, sepp1...@posteo.de wrote:
> >>
> >> Immer noch bei den Persönlichkeitsrechten desjenigen, den es betrifft!
> >
> >
> > d.h. wenn eine Bibliothek ein Buch in ihren Index einträgt, muss sie
> > wegen der DSGVO den Autor fragen, ob sie seinen Namen eintragen
> > dürfen? Wenn sie von den noch lebenden Autoren keine Zustimmung haben
> > sollten sie deren Namen sicherheitshalber löschen?
> >
> >
> > Gruß, Martin
> > ___
> > Talk-de mailing list
> > Talk-de@openstreetmap.org
> > https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>
> ___
> Talk-de mailing list
> Talk-de@openstreetmap.org
> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Gutachten [war: Re: POIs - Details - Gerichtsurteil ]

2018-11-13 Diskussionsfäden sepp1974
Abgesehen mal davon, das Bibliotheken mit OSM nicht viel gemeinsam haben 
und Du gerade Äpfel mit Birnen vergleichst, hängen bei Publikationen 
grundlegend andere Gesetzmäßigkeiten und vertragliche Vereinbarungen 
dahinter. Nämlich genau zwischen Autor und veröffentlichendem Verlag in 
denen u.a. solche Dinge VOR einer Veröffentlichung geregelt werden.


Des weiteren ist eine Biliothek auch immer ein Archiv, selbst wenn das 
"nur" die Stadtbücherei ist und die DS-GVO kennt für derartige Fälle 
ganz konkrete Ausnahmen. Es wird zwar behauptet, dass OSM unter diese 
Ausnahmen fallen würde, aber auch nur das, eine Feststellung dazu wurde 
meines Wissens bisher nicht getroffen - andernfalls wäre die Diskussion 
zur Ausnahme nach Art. 6 [1] e oder f defakto überflüssig!


Erst die Fakten schaffen, dann danach handeln und nicht anders herum!

Mir fehlt bisher auch eine belastbare Stellungnahme zum Pro der 
Fragestellung, wozu OSM überhaupt derartige personenbezogene Daten 
benötigt - das solltest Du als glühender Verfechter dieser Sparte doch 
spielend für den Rest zur Diskussion stellen können. Einziges Beispiel 
bisher Deine Rückschlüsse zu besagtem Laden mit 
"belegtem-Brötchen-Verkauf" - das ist bisher kein allgemeines Interesse, 
sondern Dein persönliches!


Gruß Sepp



Am 13.11.2018 09:55 schrieb Martin Koppenhoefer:

sent from a phone


On 13. Nov 2018, at 09:49, sepp1...@posteo.de wrote:

Immer noch bei den Persönlichkeitsrechten desjenigen, den es betrifft!



d.h. wenn eine Bibliothek ein Buch in ihren Index einträgt, muss sie
wegen der DSGVO den Autor fragen, ob sie seinen Namen eintragen
dürfen? Wenn sie von den noch lebenden Autoren keine Zustimmung haben
sollten sie deren Namen sicherheitshalber löschen?


Gruß, Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Gutachten [war: Re: POIs - Details - Gerichtsurteil ]

2018-11-13 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer


sent from a phone

> On 13. Nov 2018, at 09:49, sepp1...@posteo.de wrote:
> 
> Immer noch bei den Persönlichkeitsrechten desjenigen, den es betrifft!


d.h. wenn eine Bibliothek ein Buch in ihren Index einträgt, muss sie wegen der 
DSGVO den Autor fragen, ob sie seinen Namen eintragen dürfen? Wenn sie von den 
noch lebenden Autoren keine Zustimmung haben sollten sie deren Namen 
sicherheitshalber löschen?


Gruß, Martin 
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Gutachten [war: Re: POIs - Details - Gerichtsurteil ]

2018-11-13 Diskussionsfäden sepp1974

Immer noch bei den Persönlichkeitsrechten desjenigen, den es betrifft!


Am 13.11.2018 01:33 schrieb Martin Koppenhoefer:


und wo ist da das Problem?

Gruß, Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de