Re: [Talk-de] Noch ein kurioses Schild...

2009-08-16 Diskussionsfäden Andreas Pothe (osm mobil)
Rainer Knaepper schrieb:
 Moin Andreas,

   
 Heute habe ich in Rinteln eine sehr interessante Schilderkombination
 fotografiert: http://twitpic.com/dvt0f
 

 magst du das nicht unter cc-by oder cc-by-sa freigeben? Ich kenne
 jemanden, der sich über sowas immer freut :-)

 http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Jom/Schilderwald

 Rainer

   
Darfst du gern unter CC-by-SA 3.0 mit Namensnennung nutzen.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Noch ein kurioses Schild...

2009-08-14 Diskussionsfäden Andreas Pothe (osm mobil)
Moin,

wir hatten vor ein paar Tagen hier eine Diskussion über merkwürdige 
Schilder. Leider habe ich heute versehentlich mein OSM-Mailarchiv 
gelöscht, deswegen kann ich diese Mail nicht mehr an den Thread anhängen :-(

Heute habe ich in Rinteln eine sehr interessante Schilderkombination 
fotografiert: http://twitpic.com/dvt0f - nur sind es diesesmal keine 
Anlieger, die schneller fahren dürfen als der Rest. Auch ohne Zusatz ist 
das eigentliche Schild noch sehr interessant...

CU
Andreas

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Kraftfahrstrassen

2009-06-10 Diskussionsfäden Andreas Pothe (osm mobil)
Werner König schrieb:
 Hi Claudius,

 ich kenne mindestens zwei derartig ausgebaute Straßen in Deutschland, die
 eine ist die B33 von Offenburg in den Schwarzwald hinein,
 Die andere liegt / lag in der Nähe von Fulda, wenn man von Schlüchtern aus
 die Rhönautobahn erreichen will. Danke für die
 Erklärung.

 Gruß

 Werner



   
 2+1 bezeichnet einen Straßenausbau mit insgesamt drei Spuren, wobei
 abschnittsweise zwischen Anschlussstellen immer eine Richtung 2 und die 
 andere Richtung eine Spur befährt. Vorteil ist die geringere 
 Flächennutzung und das regelmässig vorhandensein zweispuriger 
 Überholmöglichkeiten. Ich kenne diese Form bisher nur aus Schweden, in 
 Deutschland gibt es offenbar ein paar erste Versuche.
   
Ihr tut ja gerade so, als wären 2+1-Straßen in Deutschland etwas 
besonderes. Ich kann mich an kaum einen Aus-/Neubau von Bundesstraßen 
außerorts in den letzten Jahren erinnern, der nicht in 2+1 gebaut worden 
wäre (sofern nicht gleich 2+2). Das ist doch seit mindestens 10 Jahren 
absoluter Standard.


BTW: Werner, kannst du bitte TOFU abstellen? Danke. -- 
http://www.afaik.de/usenet/faq/zitieren/

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Problems with OSM XAPI 0.6! No node and way data

2009-06-08 Diskussionsfäden Andreas Pothe (osm mobil)
Hi,

bei einigen Karten erhalte ich die (JavaScript-) Warnmeldung Problems 
with OSM XAPI 0.6! No node and way data. Ist die (X)API momentan trotz 
des Grün-Status im Wiki down, oder können diese Karten einfach nur nicht 
darauf zugreifen bzw. sind sie noch nicht auf die aktuelle (X)API 
umgestellt?

Ein Beispiel ist die Restrictions-Karte von Langläufer unter 
http://osm.virtuelle-loipe.de/restrictions/

CU
Andreas

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de