Re: [Talk-de] RadioOSM: OSMDE026 Über Dorfteiche

2014-01-11 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo Peter,

vielen Dank fürs schneiden der letzten Folge. Ohne deine Mitarbeit würde das 
Projekt RadioOSM sicherlich nicht existieren und es ist immer etwas Schade, 
wenn ein Gründungsmitglied das Projekt verlässt. Die Gründe hast du ja 
dargelegt, ich wünsche dir viele neue Ideen und jedes andere Projekt kann sich 
freuen, deine Unterstützung zu bekommen.

Ansonsten weis du ja, wo und wann du uns treffen kannst...

Marc

Am 11.01.2014 um 13:35 schrieb mazderm...@googlemail.com:

 Hallo liebe OpenStreetMapper,
 die neuste Folge von RadioOSM - OSMDE026 Über Dorfteiche - ist verfügbar und 
 sollte in Kürze in euren Podcatchern auftauchen.
 Natürlich könnt ihr diese Folge auch in unserem Blog hören: 
 http://podcast.openstreetmap.de/2014/01/11/osmde026-ueber-dorfteiche/
 Dort findet ihr auch Links zu allen Themen, über die wir gespochen haben.
 Viel Spaß damit und Liebe Grüße,
 euer RadioOSM Team
 - Andi, Marc und Peter
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



signature.asc
Description: Message signed with OpenPGP using GPGMail
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Straßenverzeichnis Wilhelmshaven unkopierbar?

2013-12-16 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hi,

versuch mal https://views.scraperwiki.com/run/pdf-to-html-preview-1/

und aus html dann csv machen.

Mfg Marc 

Am 17.12.2013 um 02:02 schrieb Tirkon tirko...@yahoo.de:

 Die Stadtverwaltung Wilhelmshaven verweist für ein Straßenverzeichnis
 auf dieses geschützte aber ansonsten vorbildlich gestaltete
 Dokument:
 
 http://www.google.de/url?sa=trct=jq=esrc=ssource=webcd=1cad=rjaved=0CDEQFjAAurl=http%3A%2F%2Fwww.wilhelmshaven.de%2Fportal%2Finfo%2Fstatistik%2Fwhvstrvz_21122009.pdfei=ip-vUv_dCsGetAaqqYAYusg=AFQjCNGNmmysGXmy2OFa7Tm7JyZlY84vfAbvm=bv.57967247,d.Yms
 
 Mir gelingt es mit dem Adobe Reader nicht, daraus Text zu kopieren.
 Kann jemand bestätigen, dass es unkopierbar ist oder im anderen Falle
 beschreiben, wie es geht?
 
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Voting landuse=highway

2013-12-04 Diskussionsfäden Gehling Marc
bulwersator hat die Abstimmung gestoppt 
https://wiki.openstreetmap.org/w/index.php?title=Proposed_features%2Fhighwaydiff=971370oldid=971369

Gab es das schon mal?

Mfg 

Am 04.12.2013 um 19:48 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com:

 gerade kam über tagging, dass über landuse=highway abgestimmt wird, das
 interessiert hier vermutlich auch ein paar Leute:
 
 https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/highway
 
 Gruß Martin
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Neue Mailingliste für Nordrhein-Westfalen

2013-11-27 Diskussionsfäden Gehling Marc
Was für einen Webservice meinst du?

Mfg Marc

Am 27.11.2013 um 20:55 schrieb toc-rox easyclassp...@googlemail.com:

 Gibt es da auch einen Webservice?
 
 Gruß Klaus
 
 
 
 --
 View this message in context: 
 http://gis.19327.n5.nabble.com/Neue-Mailingliste-fur-Nordrhein-Westfalen-tp5787524p5787543.html
 Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM Assembly auf den 30C3

2013-11-26 Diskussionsfäden Gehling Marc

Am 26.11.2013 um 10:10 schrieb Michael Kugelmann michaelk_...@gmx.de:

 Am 25.11.2013 19:02, schrieb wn reader:
 Die Anzahl der Plätze muss bis Samstag im Wiki [1] oder [2] eingetragen 
 sein. Wer also plant, zwischen Weihnachten und Silvester auf dem 30C3 ein 
 Stuhl / Tisch / Steckdose im OSM Assembly zu haben, sollte sich entsprechend 
 eintragen.
 Habe mein Wahrscheinlich in der Liste gelöscht, bin dabei.
 
 * das OSM-Rollup des FOSSGIS ist AFAIK bei Marc = der würde es dann nach HH 
 mitbringen

richtig, siehe https://www.fossgis.de/wiki/VerortungMessematerial



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] blog.openstreetmap.de

2013-11-03 Diskussionsfäden Gehling Marc
Wir migrieren den Server. Gestern hat es noch funktioniert. Mal nachschauen...

 Am 03.11.2013 um 15:00 schrieb Subidux subi...@gmx.de:
 
 Hallo weis jemand was mit der blog.openstreetmap.de Seite
 http://blog.openstreetmap.de/ los ist, weil bei mir:
 
 
  It works! :)
 
 This is the default web page for this server.
 
 The web server software is running but no content has been added, yet.
 
 
 angezeigt wird ?!
 
 Alle anderen Links ganz oben funktionieren ganz normal.
 Vielleicht liegt es ja auch nur an meinem Firefox, oder sieht die Seite
 bei euch auch so aus?
 
 Grüße
 Subidux
 
 -- 
 Subidux
 
 Kontakt:
 subi...@gmx.de
 subi...@jabber.de
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Dann trag sie doch ein Du Depp

2013-10-18 Diskussionsfäden Gehling Marc

Am 18.10.2013 um 12:30 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com:

 
 
 Am 17/ott/2013 um 21:38 schrieb Gehling Marc m.gehl...@gmx.de:
 
 - einzelne Kommentare entfernen ( Admins )
 - Admins können sie weiter sehen, andere nicht
 - Nutzer können sagen, das sie einen Kommentar für unangemessen empfinden.  
 ( Admins bekommen eine Liste mit diesen Kommentaren )
 
 
 wieso nur Admins? 

weil das sonst auch falsch genutzt wird.

 M.E. sollte in jedem Fall ein (öffentlich sichtbarer) Hinweis dazu, dass ein 
 Kommentar zensiert wurde.

+1

 Gruß,
 Martin
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Geodaten des Bundes [War:Abgesprochener Import?]

2013-10-15 Diskussionsfäden Gehling Marc

Am 15.10.2013 um 18:58 schrieb Ronnie Soak chaoschaos0...@googlemail.com:
 Jetzt meine Frage: Gibt es schon Erfahrungen, ob Bundesämter oder andere
 Verwaltungsämter, die von der Verordnung betroffen sind, davon Ausnahmen
 machen bzw. ihre konkrete Datenlizenz freier ausgestalten? (Die würde ich
 dann im Anschreiben gerne als Referenz angeben.)
 
 Gibt es bereits Importe solcher Daten, bei denen der Importeur die Lizenz
 nicht so ... ähhh ... negativ interpretiert hat wie ich und Bundesdaten
 bereits ohne gesonderte Vereinbarung durch die Datenbank schwimmen?

Ja. Die Daten aus Berlin haben genau so eine Quellenangabe und da hat Joachim / 
Behörde eine Lösung gefunden. 
Der Trick ist, das wir schon so viele Daten haben ;-)

Wenn die veränderten Geodaten nur einen untergeordneten Anteil an dem 
Folgeprodukt haben, dann kann der Quellenvermerk auch an einer anderen Stelle 
angebracht werden.

siehe http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=367583#p367583

Mfg Marc
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Wochennotiz Nr. 168 1.10.-7.10.2013

2013-10-13 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

die Wochennotiz Nr. 168 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap 
Welt ist da: 

http://blog.openstreetmap.de/2013/10/wochennotiz-nr-168/ ‎

Viel Spaß beim Lesen!
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] OpenStreetMap mit eigenen Stand auf der INTERGEO 2013

2013-09-28 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

dieses Jahr konnten wir als Projekt nicht auf den OpenSource-Park ( ehemals 
OSGeo Stand ) und haben kurzfristig durch den Veranstalter DVW e.V. und die 
Firma Hinte einen eigenen kostenlosen Messestand bekommen. Dieser ist in Halle 
1 I1.040 und neben dem OSGeo Stand. 

Wer uns besuchen möchte, ist herzlichst eingeladen. Und wer mithelfen will, 
kann auch das sehr gerne. Einige Informationen stehen im Wiki 
[http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Intergeo_2013], zur Koordination benutzen 
wir die lokale Mailingliste OSM-Essen 
[http://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/essen].

Marc
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Bundestagswahl 2013, Wahlkreise in OSM

2013-09-20 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

falls jemand fragt, warum so etwas in OSM sollte...

- https://twitter.com/profemo/status/381030062574686208
- https://twitter.com/wahlatlas/status/381040023728320512

irgendwie genau der Grund, warum OSM gestartet wurde

Am 20.09.2013 um 14:19 schrieb Walter Nordmann pil...@hotmail.com:

 Jörg Frings-Fürst wrote
 Für die Stellen wo noch nichts steht habe ich auch einen Vorschlag ;-)
 http://www.openstreetmap.org/#map=19/49.97612/6.74208
 
 Fliegt heute Abend raus  wegen Datenschutz (*)
 
 Gruss
 walter
 
 *) osm muß unbedingt vor solchen Daten geschütz werden ;)
 
 
 
 -
 [url=http://osm.wno-edv-service.de/residentials] Missing Residentials Map 
 1.17[/url] [url=http://osm.wno-edv-service.de/plz] Postcode Map 2.0.2[/url]
 --
 View this message in context: 
 http://gis.19327.n5.nabble.com/Bundestagswahl-2013-Wahlkreise-in-OSM-tp5774101p5778236.html
 Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Wochennotiz Nr. 164 3.9.-9.9.2013

2013-09-17 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

die Wochennotiz Nr. 164 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap 
Welt ist da: 

http://blog.openstreetmap.de/2013/09/wochennotiz-nr-164/

Viel Spaß beim Lesen!
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] 30C3 Call for Participation

2013-09-10 Diskussionsfäden Gehling Marc

Am 10.09.2013 um 10:00 schrieb Hartmut Holzgraefe 
hartmut.holzgra...@gmail.com:

 On 09/10/2013 09:45 AM, Dirk-Lüder Kreie wrote:
 
 Ich bin auf jeden Fall auf dem 30c3 werde aber wieder mindestens 2
 Hüte aufhaben (müssen).
 
 geht mir ebenso ... haben wir dafür schon was im Wiki?

ja, http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Chaos_Communication_Congress/30C3

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Wochennotiz Nr. 162 20.8.-26.8.2013

2013-09-03 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

die Wochennotiz Nr. 162 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap 
Welt ist da: 

http://blog.openstreetmap.de/2013/09/wochennotiz-nr-162/

Viel Spaß beim Lesen!


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Datenschutz Warnung im englischen OSM Wiki

2013-07-30 Diskussionsfäden Gehling Marc

Am 30.07.2013 um 07:33 schrieb Dirk Sohler s...@0x7be.de:

 Tirkon schrieb:
 Auf der englischen Seite wurde der Text gerade komplett gelöscht.
 
 Sagt meiner Meinung nach viel aus.

Ja, es sagt aus, wie OSM als Communityprojekt funktioniert. 

Der User Richard http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Richard hat den Text 
entfernt und auf der talk Seite geschrieben, warum.
1.) Die Änderung wurde nur auf der deutschen Talk ML diskutiert. Konsens ist, 
das die englischen Seiten von der englischen Community gepflegt werden, so wie 
deutsche Wikiseiten von der deutschen Community gepflegt werden.
2) Er ist anderer Meinung, und schreibt warum. 
3) Der Text geht nicht verloren, ist in der Versionsübersicht mit Usernamen für 
jeden sichtbar

Mfg Marc


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Gibt OSM auch Daten über die Beitragenden heraus?

2013-07-29 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

Am 29.07.2013 um 10:34 schrieb Kai Krueger kakrue...@gmail.com:
 Aber ich denke, so langsam haben wir das Thema ausdiskutiert. Die diversen
 Vorschlaege liegen auf dem Tisch, genauso wie die Vor und Nachteile und die
 jeweiligen Positionen. Wenn es also nicht zu konkreten Aenderungen fuehrt,
 was ich eher nicht glaube, brauchen wir die mapper mit so laestigen Themen
 nicht weiter zu stoeren. Bis es entweder zu spaet ist, oder es sich
 hoffentlich herausgestellt hat das es nur die Sorgen ein paar paranoider
 Spinner waren... ;-)

Wie du ja mitbekommen hast, gibt es mindestens zwei Meinungen, und mein Gefühl 
sagt mir, das Fred und Simon die eine Meinung gut beschrieben haben, der sich 
(viele) aktive OSMler anschließen ( und damit hast du schon mal zwei, die im 
OSMF Board sitzen und noch nicht überzeugt sind). Du ( @Kai ) bist ja lange 
genug im Projekt tätig und weist, das OSM nur von Aktiven lebt. Es wird nur zu 
Änderungen führen, wenn jemand das Thema für sich entdeckt und seine Freizeit 
dafür nutzt. ( Wiki schreiben, auf Konferenzen werben, Server aufsetzen, Tools 
programmieren... ) - Nur auf talk-de zu posten, wird nichts ändern.

Mfg Marc


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Gibt OSM auch Daten über die Beitragenden heraus?

2013-07-28 Diskussionsfäden Gehling Marc

Am 28.07.2013 um 09:28 schrieb Dirk Sohler s...@0x7be.de:

 Mark Obrembalski schrieb:
 Allgemein: Die Gegner des gegenwärtigen Umgangs von OSM mit Daten
 möchten bitte allmählich darstellen, wie sie sich den zukünftigen
 Umgang vorstellen würden.
 
 Daten, von denen auf einen Useraccount geschlossen werden können, aus
 dem Planet raus, und nicht über die API abrufbar machen.

Dagegen. -1


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Gibt OSM auch Daten über die Beitragenden heraus?

2013-07-28 Diskussionsfäden Gehling Marc

Am 28.07.2013 um 19:13 schrieb Dirk Sohler s...@0x7be.de:

 p...@wuzel.de schrieb:
 Verstehe ich das jetzt richtig: es stört dich nicht, dass diese Daten
 für jedermann zugänglich sind und weitgehende Auswertungen möglich
 sind, sondern nur, dass dies derzeit ohne Lizenzverstoß möglich ist?
 
 Es stört mich, dass diese Daten für jedermann ohne weiteres extern über
 die API, oder aus dem Planet zugänglich sind.

um es mal deutlich zu sagen. Auch wenn es dich stört, hier zu diskutieren wird 
das nicht ändern. 

Dafür müsstest du jetzt andere Aktionen starten. 

Mfg Marc
ps. du könntest die neue Social Media API groups nutzen, um Gleichgesinnte zu 
finden
oder auf deiner User Seite deine Ideen zusammen fassen und Vorschläge machen ( 
wenn du uns deinen Usernamen verrätst )  ;-)

 Grüße,
 Dirk
 
 -- 
 Local time :: Ortszeit :: DE-HH
 2013-07-28T19:12:09+0200
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Gibt OSM auch Daten über die Beitragenden heraus?

2013-07-27 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

Bei mir bleiben zwei Dinge hängen

1) Die User wissen nicht, das ihr Username an der Änderung mit Uhrzeit 
dranhängt und für jeden sichtbar ist. Sie kennen nicht die Tools, die wir 
benutzen.

Da kann natürlich sein. Ich erkläre das immer mit einen Vergleich, den viele 
User kennen sollten. 
Wenn du dich mit einen Usernamen in einen Forum oder einer Mailingliste 
anmeldest, sind alle deine Posts unter deinen selbst gewählten Usernamen für 
jeden sichtbar. In der OSM Datenbank ist das nicht anders. 

Oder willst du jetzt auch, das in der Mailingliste nur noch mit eine zufälligen 
ID hantiert wird? 

Ob bei der Anmeldung/Wiki dieser Zusammenhang sinnvoll dargelegt wird, kann ich 
nicht sagen. Aber auch da kann jeder einen Vorschlag machen, der das 
deutlicher/verständlicher macht.

2) @Dirk Du trennst Geodaten ( ist bei dir die Geokoordinate und ein 
Key:Value mit einen Kommentar) und den Editor dieser Daten. Andere finden, man 
sollte diese Daten trennen.

Das sehe ich und andere anders. Für mich besteht ein Eintrag in der OSM 
Datenbank aus vielen Daten ( key:value, Kommentare, Uhrzeit, Editor ) und oft 
auch aus einer Geokoordinate. Alle Informationen und auch der Editor ist 
wichtig, weil wir ein Community Projekt sind und viele 
Qualitätssicherungsabfragen nur durch diese Informationen möglich sind. 

Wenn die Zuordnung von User zum Edit entfällt, kann nur noch die OSMF und deren 
Admins Qualitätssicherungstools schreiben. Pascal könnte das nicht und er hat 
mit den Jahren viele nützliche Tools erstellt. Und so eine Abhängigkeit von der 
OSMF will ich nicht.

Mfg Marc

Am 27.07.2013 um 16:25 schrieb fly lowfligh...@googlemail.com:

 Am 27.07.2013 13:58, schrieb Markus:
 Hallo Frederik,
 
 OSM ist eine soziale Sphaere
 
 Ja - das ist ein ganz wesentliches Element! :-)
 
 *Kontakt und Austausch* sind existenzbegründend und unverzichtbar für
 die Entwicklung in der Vergangenheit und in der Zukunft.
 
 *Datenschutz* ist - davon unanbhängig - nicht minder wesentlich.
 
 Die entscheidende Frage ist, wie wir *beides optimal zusammenbringen*.
 
 Wenn - wie in diesem Thread - zunehmend Menschen sich Sorgen machen über
 den Schutz ihrer Daten, dann müssen wir das ernst nehmen.
 
 Wenn Menschen Vertrauen zueinander aufbauen - bei Mapping Parties,
 Stammtischen, persönlichen Treffen, etc - dann ist viel Offenheit möglich.
 
 Diese Offenheit darf aber m.E. nicht ungefragt auf Dritte ausgehnt
 werden. Das würde Vertrauen behindern oder zerstören.
 
 Unzulässig ist m.E. eine offentliche Verknüpfung der gespendeten
 Geodaten mit den Personendaten des Spenders.
 Auch dann nicht, wenn das technisch machbar ist, oder die Auswertungen
 hübsch aussehen oder für einige Interessengruppen nützlich sind.
 
 Ich denke OSM kommt nicht darum herum, möglichst bald eine möglichst
 saubere Trennung von gespendeten Geodaten und Benutzerdaten umzusetzen.
 Zumindest für Benutzer, die ihre Identität schützen wollen.
 
 Für die an der strategischen Entwicklung Beteiligten
 (Tag-Erfinder/-Konsolidierer, DB-/System-Designer, Renderer,
 Programmierer, Community-Förderer, etc)
 ist persönliche Bekanntschaft sowieso unverzichtbar.
 
 Auch Neulinge profitieren viel von Stammtischen und Mailinglisten.
 Auch Mapping-Coacing mit TeamViewer und Skype sind hilfreich,
 und dabei werden auch konkrete Geodaten besprochen und offengelegt.
 
 Das bedeutet aber nicht, dass auch gleich das ganze Geodaten-Profil mit
 der Person verknüpft werden muss.
 
 Wenn es Mapper gibt, die für sich eine solche Verknüpfung gerne möchten,
 dann sollen sie das optionl selbstverständlich können und dürfen.
 Aber halt eben nur optional, und nur für sich bzw für diejenigen, mit
 denen sie ihre Daten teilen wollen.
 
 Das könnte z.B. so aussehen:
 a) ich möchte, dass meine Benutzerdaten geschützt und für niemanden
 sichtbar sind
 b) ich möchte, dass meine Benutzerdaten nur mir sichtbar mit meinen
 Geodaten verknüpft werden
 c) ich möchte, dass meine Benutzerdaten für alle sichtbar mit meinen
 Geodaten verknüpft werden
 
 Und langfristig wäre vielleicht sogar möglich:
 d) ich möchte, dass meine Benutzerdaten nur für die Gruppe XY sichtbart
 mit meinen Geodaten verknüpft sind.
 
 Alles gehoert zusammen - das Gesicht
 vom Stammtisch, die Edits in der Datenbank, die Mails auf der Liste, das
 alles ist Teil der Identitaet des einzelnen im sozialen Gefuege. Ohne
 das geht es nicht.
 
 Ja.
 Aber das ist kein Freibrief für öffentliches
 Personendaten-übergreifendes Data-Mining.
 
 Es sagt hier keiner, dass die Lösung der gegenläufigen Interessen simpel
 ist. Aber die Notwendigkeit für eine Lösung wird immer deutlicher.
 
 *Technisch* waere das durchaus moeglich - wir koennten alle Daten
 komplett ohne Userbezug rausgeben
 
 :-)
 Jetzt brauchen wir nur noch Lösungen,
 wie Kontakt möglich ist.
 
 +1
 
 fly
 
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



[Talk-de] Wochennotiz Nr. 157 16.7.-22.7.2013

2013-07-24 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

die Wochennotiz Nr. 157 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap 
Welt ist da: 

http://blog.openstreetmap.de/2013/07/wochennotiz-nr-157/

Viel Spaß beim Lesen!
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Wochennotiz Nr. 156 9.7. - 15.7.2013

2013-07-18 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

die Wochennotiz Nr. 156 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap 
Welt ist da: 

http://blog.openstreetmap.de/2013/07/wochennotiz-nr-156/

Viel Spaß beim Lesen!
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Project of the Week und Gamification

2013-07-13 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

Am 13.07.2013 um 12:28 schrieb Wolfgang Hinsch osm-lis...@ivkasogis.de:

 Am Samstag, den 13.07.2013, 11:26 +0200 schrieb Martin Koppenhoefer:
 Am 13. Juli 2013 10:52 schrieb Wolfgang Hinsch osm-lis...@ivkasogis.de:
 
 Die Einführung personenbezogener Auswertungen könnte den Auswertenden in
 ganz erhebliche Bedrängnis bringen. Jedes Unternehmen braucht selbst für
 den Umgang mit den eigenen Kundendaten eine Einwilligung der Kunden,
 wenn es nur eine Liste aufstellen will, von Weitergabe oder
 Veröffentlichung ganz zu schweigen. Die Verarbeitung personenbezogener
 Daten bringt möglicherweise eine Kollision mit dem Datenschutzrecht,
 vollkommen unabhängig davon, ob diese Daten prinzipiell offen vorliegen
 oder nicht.
 
 
 
 
 es sind ja keine personenbezogenen Daten wenn sie auf ein Pseudonym bezogen
 sind, oder? Abgesehen davon haben alle Mapper mittlerweile den CT
 zugestimmt. Deutsches Recht kommt vermutlich eher nicht zur Anwendung
 sondern englisches.
 
 
 wenn du dir sicher bist...
 
 Ich kann mich beruhigt zurück lehnen, weil ich genau weiß, dass, wenn
 jemand ein Problem irgendwann bekommen sollte, ich nicht beteiligt bin.
 
 Meine Bedenken gelten übrigens für den ganzen Thread, inklusive Daten
 aus Wiki, Forum, etc. pp. zusammenführen.

sicher ist wenig, wenn es im Neuland passiert. Und einfach ist es auch nicht. 
Gesetze passen sich doch erst im Nachhinein an die veränderte Umwelt an, und da 
ist gerade beim Datenschutz so einiges in Bewegung und ungeklärt. 

dennoch - Wer bei einen freien und offenen Projekt im Internet einen User hat, 
dem sollte klar sein, das seine Aktivitäten Spuren hinterlassen. Weil sonst 
wäre es nicht frei und offen.

Und ich finde es gut, wenn Aktive auch die Grenzen testen und Auswertungen 
machen, selbst wenn sie sich nicht 100% sicher sind. Wie soll auch sonst etwas 
neues Entstehen.

Mfg Marc





___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Wochennotiz Nr. 155 2.7.- 8.7.2013

2013-07-10 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

die Wochennotiz Nr. 155 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap 
Welt ist da: 

http://blog.openstreetmap.de/2013/07/wochennotiz-nr-155/

Viel Spaß beim Lesen!
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Wochennotiz Nr. 154 26.6.-1.7.2013

2013-07-03 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

die Wochennotiz Nr. 154 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap 
Welt ist da: 

http://blog.openstreetmap.de/2013/07/wochennotiz-nr-154/ 

Viel Spaß beim Lesen!
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Wochennotiz Nr. 153 18.6.- 24.6.2013

2013-06-26 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

die Wochennotiz Nr. 153 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap 
Welt ist da: 

http://blog.openstreetmap.de/2013/06/wochennotiz-nr-153/

Viel Spaß beim Lesen!
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Wochennotiz Nr. 152 11.6.-17.6.2013

2013-06-18 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

die Wochennotiz Nr. 152 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap 
Welt ist da: 

http://blog.openstreetmap.de/2013/06/wochennotiz-nr-152/

Viel Spaß beim Lesen!
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Videoaufzeichnung Fossgis

2013-06-11 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

auf der Fossgis Konferenz wollen wir wieder alle OSM Talks aufzeichnen. Da wir 
das aus der Community organisieren, brauchen wir für jeden Talk zwei Personen, 
die eine Kamera und ein Mischpult bedienen. 

Die Organisation läuft über die Wikiseite 
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/FOSSGIS_2013/Videomitschnitte, dort könnt 
ihr euch in die Liste eintragen. Was gemacht werden soll, erklären wir euch 
kurz vorher. Oder sprecht uns ( Andi, Peter, Marc ) einfach auf der Konferenz 
an, wir sind ab morgen früh vor Ort.

Mfg Marc 




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Wochennotiz Nr. 151 4.6.-10.6.2013

2013-06-11 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

die Wochennotiz Nr. 151 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap 
Welt ist da: 

http://blog.openstreetmap.de/2013/06/wochennotiz-nr-151/

Viel Spaß beim Lesen!
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Wochennotiz Nr. 150 28.5.-3.6.2013

2013-06-05 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

die Wochennotiz Nr. 150 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap 
Welt ist da: 

http://blog.openstreetmap.de/2013/06/wochennotiz-nr-150/

Viel Spaß beim Lesen!
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wochennotiz Nr. 146 30.4.-6.5.2013

2013-06-04 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

Am 03.06.2013 um 22:15 schrieb Robert S. osm-m...@autobahnen-europa.eu:
 In dieser Wochennotitz wurde vor inzwischen fast einem Monat gefragt Wer
 ein neues Oregon 600 besitzt, kann sich gerne bei uns melden.; vermutlich
 mit dem Ziel eines Testberichtes.
 Hat sich da inzwischen jemand gemeldet?

nein, leider nicht.

 Und wenn ja, wird es demnächst
 einen Testbericht geben?
 Ich überlege nämlich, mir so ein Gerät zu kaufen, und da wäre ein Bericht
 aus OSM-Sicht nicht uninteressant.

wenn du dir eins kaufst, wir hätten Platz für einen Testbericht... ;-)

Mfg Marc


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Wochennotiz Nr. 148 14.5.-20.5.2013

2013-05-21 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

Die Wochennotiz Nr. 148 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap 
Welt ist da: 
http://blog.openstreetmap.de/2013/05/wochennotiz-nr-148/

Viel Spaß beim Lesen!
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Housenumber in addr:housename

2013-05-16 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

Am 16.05.2013 um 00:03 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org:
  - mit welchem Account

Von diesen Fall losgelöst. 
Es scheint so, das nicht jeder bot Autor diese Regeln kennt bzw. beachtet.

Wenn es schon einen extra Account gibt, warum nicht auch ein Flag an dem 
Account,  ich bin ein bot

Bei der normalen Anmeldung wird der Umstand mit einem Satz angedeutet  Die 
Registrierung ist für eine Person, wenn du einen Botaccount brauchst, bitte 
hier lang 

Mfg Marc
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Housenumber in addr:housename

2013-05-16 Diskussionsfäden Gehling Marc

Am 16.05.2013 um 09:23 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org:

 Hallo,
 
 On 05/16/2013 08:47 AM, Gehling Marc wrote:
 Wenn es schon einen extra Account gibt, warum nicht auch ein Flag an
 dem Account,  ich bin ein bot
 
 Ja, sowas ist sinnvoll, dann kann man auch z.b. im Changeset-Viewer spaeter 
 mal sowas haben wie hide bot edits oder so. (Einige Bots setzen ja auch 
 bot=yes im Changeset.) Ausserdem kann man dann automatisiert Accounts 
 sperren, die offensichtlich Bot-Edits machen, ohne dass sie als Bot-Account 
 geflaggt sind.

also ein +1


 
 Bei der normalen Anmeldung wird der Umstand mit einem Satz angedeutet
  Die Registrierung ist für eine Person, wenn du einen Botaccount
 brauchst, bitte hier lang 
 
 Genau, und dann sowas bauen, dass man einen Bot-Account nur bekommen kann, 
 wenn 10 Community-Mitglieder mit je mehr als 500 edits auf support this 
 klicken oder so ;) ich glaub, in der Wikipedia gibt es sowas, dass man fuer 
 einen Bot-Account ein paar Huerden ueberspringen muss. Wobei wir bei OSM ja 
 im Moment erwarten, dass Du diese Huerden jedesmal nimmst, wenn Du Deinen Bot 
 irgendwas neues machen lassen willst, also man kann nicht einmal einen 
 Bot-Account kriegen und dann machen, was man will.

ja, Mediawiki hat Botaccounts. 

Als Businesshansel würde ich jetzt aber vorschlagen: 
- ein dreistufigen Trainingsplan ( je 2,5 Tage )
- mit anschließender Prüfung bei SteveC persönlich 

zum zertifizierten OSM-Bot-Schreiber ...

ps. Da könnte ja OSM Plus aktiv werden ;-)
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Wochennotiz Nr. 147 7.5.-13.5.2013

2013-05-15 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

Die Wochennotiz Nr. 147 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap 
Welt ist da: 
http://blog.openstreetmap.de/2013/05/wochennotiz-nr-147/

Viel Spaß beim Lesen!
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Spendenkampagne 2013 der OSMF für neue Hardware

2013-05-08 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

Die OSMF hat nach 2011 wieder eine Spendenkampagne für neue Hardware gestartet. 
[1]

Dafür kann auf den Seiten der OSMF per PayPal gespendet werden. Wer lieber per 
Banküberweisung spenden will, kann dieses auch wieder über den FOSSGIS e.V. [2] 
machen. 

Bitte Stichwort OSM Serverspende 2013 an 
FOSSGIS e.V.
BLZ: 551 900 00 Mainzer Volksbank
Kto.: 415938026
IBAN: DE93 5519  0415 9380 26
BIC: MVBM DE 55

Eine Spendenbescheinigung kann bei einer Spende ab 100 Euro ausgestellt werden. 
Dazu bitte eine E-Mail an finan...@fossgis.de mit euren Namen, Anschrift und 
wie viel ihr gespendet habt schicken.

Mfg Marc 

[1] http://donate.openstreetmap.org/server2013/
[2] http://www.fossgis.de/spenden
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Wochennotiz Nr. 146 30.4.-6.5.2013

2013-05-07 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

zum Tag der Arbeit...
...die Wochennotiz Nr. 146 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der 
OpenStreetMap Welt ist da: 
http://blog.openstreetmap.de/2013/05/wochennotiz-nr-146/

Viel Spaß beim Lesen!
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wochennotiz Nr. 145 23.4.- 29.4.2013

2013-05-02 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hi,

sollte wieder gehen.

Mfg Marc

Am 02.05.2013 um 09:38 schrieb Michael Krämer ohr...@gmail.com:

 Hallo,
 
 Am 1. Mai 2013 22:41 schrieb Gehling Marc m.gehl...@gmx.de:
 
 zum Tag der Arbeit...
 ...die Wochennotiz Nr. 145 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der
 OpenStreetMap Welt ist da:
 http://blog.openstreetmap.de/2013/05/wochennotiz-nr-145/
 
 
 Hm, ich fürchte die Wochennotiz ist neuerdings nicht mehr per Feed
 erhältlich.
 
 Wenn ich http://blog.openstreetmap.de/feed aufrufe, werde ich auf
 http://feeds.uri.lv/radioosm umgeleitet. Wie der Titel schon erahnen lässt,
 sind dort aber ausschließlich die Einträge zu RadioOSM zu finden. Bei der
 Wochennotiz letzte Woche hatte es noch funktioniert.
 
 Grüße,
 MIchael
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Wochennotiz Nr. 145 23.4.- 29.4.2013

2013-05-01 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

zum Tag der Arbeit...
...die Wochennotiz Nr. 145 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der 
OpenStreetMap Welt ist da: 
http://blog.openstreetmap.de/2013/05/wochennotiz-nr-145/

Viel Spaß beim Lesen!
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] FOSSGIS 2013 - Noch bis 30. April Frühbucher-Rabatt!

2013-04-27 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

Am 26.04.2013 um 22:14 schrieb malenki o...@malenki.ch:

 Am Wed, 24 Apr 2013 02:27:40 +0200
 schrieb Stefan Keller sfkel...@gmail.com:
 
 [...] FOSSGIS 2013 Rapperswil in der Schweiz präsentiert. [...]
 Die größte deutschsprachige Anwenderkonferenz auf diesen Gebieten –
 findet vom 12. bis 14. Juni 2013 statt.
 
 Wo klicken potentielle Helfer? Oder haben sich schon im Vorfeld genug
 gemeldet?

Wer die OSM Community bei den Videoaufnahmen helfen will, kann hier klicken ( 
bzw. editieren ).

http://wiki.openstreetmap.org/wiki/FOSSGIS_2013/Videomitschnitte

Mfg Marc
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Wochennotiz Nr. 144 16.4.-22.4.2013

2013-04-23 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

die Wochennotiz Nr. 144 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap 
Welt ist da: 

http://blog.openstreetmap.de/2013/04/wochennotiz-nr-144/

Viel Spaß beim Lesen!
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Wochennotiz Nr. 143 9.4.-15.4.2013

2013-04-17 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

die Wochennotiz Nr. 143 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap 
Welt ist da: http://blog.openstreetmap.de/2013/04/wochennotiz-nr-143/

Viel Spaß beim Lesen!
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Wochennotiz Nr. 142 2.4. - 8.4.2013

2013-04-10 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

die Wochennotiz Nr. 142 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap 
Welt ist da: 

http://blog.openstreetmap.de/2013/04/wochennotiz-nr-142/

Viel Spaß beim Lesen!
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Wochennotiz Nr. 141 26.3.- 1.4.2013

2013-04-02 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

die Wochennotiz Nr. 141 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap 
Welt ist da: http://blog.openstreetmap.de/2013/04/wochennotiz-nr-141/

Viel Spaß beim Lesen!
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Wochennotiz Nr. 140 19.3.- 25.3.2013

2013-03-26 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

die Wochennotiz Nr. 140 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap 
Welt ist da:  

http://blog.openstreetmap.de/2013/03/wochennotiz-nr-140/



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Wochennotiz Nr. 139 12.3. - 18.3.2013

2013-03-19 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

die Wochennotiz Nr. 139 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap 
Welt ist da:  http://blog.openstreetmap.de/2013/03/wochennotiz-nr-139/



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Wochennotiz Nr. 138 5.3. - 11.3.2013

2013-03-12 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

die Wochennotiz Nr. 138 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap 
Welt ist da: http://blog.openstreetmap.de/2013/03/wochennotiz-nr-138/

Viel Spaß beim Lesen!
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Wochennotiz Nr. 137 26.2. - 4.3.2013

2013-03-05 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

die Wochennotiz Nr. 137 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap 
Welt ist da: http://blog.openstreetmap.de/2013/03/wochennotiz-nr-137/

Viel Spaß beim Lesen!
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Stand auf der Geoinformatik

2013-02-27 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

habe Interesse und eine Wikiseite angelegt. 
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Geoinformatik_2013 

Es können gerne weitere OSMler mithelfen.

Mfg Marc


Am 27.02.2013 um 10:36 schrieb Pascal Neis pascal.n...@gmail.com:

 Hi,
 
 Jochen Topf schrieb:
 Ich habe gerade von Prof. Zipf von der Uni Heidelberg eine Mail bekommen, 
 dass
 es die Möglichkeit gibt auf der GEOINFORMATIK 2013 [1], die vom 13. bis 15.3.
 in Heidelberg stattfindet, kostenlos einen OSM-Stand zu bekommen. Wenn jemand
 das organisieren will, sollte er sehr bald Prof. Zipf 
 (z...@uni-heidelberg.de)
 kontaktieren. Ich werde nicht dort sein, aber vielleicht gibts ja ein paar
 Leute, die eh da sind oder aus dem Heidelberger Raum, die das machen wollen.
 
 wenn jemand Interesse an einem Stand hat, sollte er sich
 besser zusätzlich auch bei Andreas Reimer melden.
 (andreas.reimer at geog.uni-heidelberg.de)
 
 Ich könnte Mittwochs zeitweise den Stand mitbetreuen. Die
 anderen Tage bin ich wohl leider nicht auf der Konferenz.
 
 Wieso bist du nicht da? Laut Programm[1] hältst du Do.
 morgen einen Vortrag.
 
 viele gruesse
 pascal
 
 [1] 
 http://geoinformatik2013.de/images/dokumente/geoinformatik2013_vorlaeufiges_programm_2013_02_21.pdf
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Wochennotiz Nr. 136 19.2.- 25.2.

2013-02-27 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

die Wochennotiz Nr. 136 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap 
Welt ist da:  http://blog.openstreetmap.de/2013/02/wochennotiz-nr-136/


Viel Spaß beim Lesen!
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Wochennotiz Nr. 135 12.2. - 18.2.2013

2013-02-20 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

die Wochennotiz Nr. 135 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap 
Welt ist da: 

http://blog.openstreetmap.de/2013/02/wochennotiz-nr-135/

Viel Spaß beim Lesen!
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] *****SPAM***** Re: Datenlizenz Deutschland - Namensnennung

2013-02-19 Diskussionsfäden Gehling Marc
Spam detection software, running on the system twd-ux23.triwdata.ch, has
identified this incoming email as possible spam.  The original message
has been attached to this so you can view it (if it isn't spam) or label
similar future email.  If you have any questions, see
The administrator of that system for details.

Content preview:  Hallo, auf der okfn Mailingliste wird gerade darüber 
diskutiert.
   Schlechtes Beispiel macht Schule 
http://lists.okfn.org/pipermail/okfn-de/2013-February/000788.html
   [...]

Content analysis details:   (7.2 points, 5.0 required)

 pts rule name  description
 -- --
 1.5 RCVD_IN_PBLRBL: Received via a relay in Spamhaus PBL
[109.84.171.133 listed in zen.spamhaus.org]
 3.2 FH_HELO_EQ_D_D_D_D Helo is d-d-d-d
 1.4 RCVD_IN_BRBL_LASTEXT   RBL: RCVD_IN_BRBL_LASTEXT
[109.84.171.133 listed in bb.barracudacentral.org]
 0.0 FREEMAIL_FROM  Sender email is commonly abused enduser mail 
provider
(mgehling.osmml[at]googlemail.com)
-1.9 BAYES_00   BODY: Bayes spam probability is 0 to 1%
[score: 0.]
 1.0 RDNS_DYNAMIC   Delivered to internal network by host with
dynamic-looking rDNS
 2.0 HELO_DYNAMIC_IPADDRRelay HELO'd using suspicious hostname (IP addr
1)


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Datenlizenz Deutschland - Namensnennung

2013-02-19 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

auf der okfn Mailingliste wird gerade darüber diskutiert. Schlechtes Beispiel 
macht Schule

http://lists.okfn.org/pipermail/okfn-de/2013-February/000788.html

Mfg Marc 

Am 18.02.2013 um 13:53 schrieb Marco Lechner - FOSSGIS e.V. 
marco.lech...@fossgis.de:

 Was halten die OSM und die FOSSGIS Community eigentlich von der
 Datenlizenz Deutschland - Namensnennung [1] ?
 
 Marco
 
 [1]
 https://github.com/fraunhoferfokus/ogd-metadata/blob/master/lizenzen/BMI/Datenlizenz_Deutschland_Namensnennung_V1.md
 
 -- 
 +
 FOSSGIS 2013, Die Konferenz für Open Source GIS mit OpenData und 
 OpenStreetMap erstmals in der Schweiz!
 12.-14. Juni, HSR, Rapperswil, http://www.fossgis.de/konferenz/2013/
 +
 FOSSGIS e.V.
 
 die unabhängige Hilfe bei freier GIS-Software und freien Geodaten
 http://www.fossgis.de
 +
 
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Wochennotiz Nr. 134 5.2. - 11.2.2013

2013-02-12 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

die Wochennotiz Nr. 134 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap 
Welt ist da:http://blog.openstreetmap.de/2013/02/wochennotiz-nr-134/

Viel Spaß beim Lesen!
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Wochennotiz Nr. 133 29.1.-4.2.2013

2013-02-05 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

die Wochennotiz Nr. 133 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap 
Welt ist da: http://blog.openstreetmap.de/2013/02/wochennotiz-nr-133/ 

Viel Spaß beim Lesen!
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] *****SPAM***** Re: Wochennotiz Nr. 132 22.1. - 28.1.2013

2013-01-31 Diskussionsfäden Gehling Marc
Spam detection software, running on the system twd-ux23.triwdata.ch, has
identified this incoming email as possible spam.  The original message
has been attached to this so you can view it (if it isn't spam) or label
similar future email.  If you have any questions, see
The administrator of that system for details.

Content preview:  Hi, Am 31.01.2013 um 10:24 schrieb Boris Wagner :  Zumindest
   bei Spiegel wird OSM in der Bildergalerie des Artikels genutzt und 
(teilweise)gelobt:
   OpenStreetmap: Das freie, von Freiwilligen kartierte Onlineangebot zeigt
   in Pjöngjang noch mehr Details als Googles neue Karten. So sieht man bei
  OpenStreetMap zum Beispiel Fußwege auf der Insel im Südwesten.  und: 
OpenStreetMap:
   Auf dieser Überblickskarte fehlen einige Städtenamen. [...]

Content analysis details:   (7.2 points, 5.0 required)

 pts rule name  description
 -- --
 3.2 FH_HELO_EQ_D_D_D_D Helo is d-d-d-d
 1.5 RCVD_IN_PBLRBL: Received via a relay in Spamhaus PBL
[109.84.109.128 listed in zen.spamhaus.org]
 0.0 FREEMAIL_FROM  Sender email is commonly abused enduser mail 
provider
(mgehling.osmml[at]googlemail.com)
 1.4 RCVD_IN_BRBL_LASTEXT   RBL: RCVD_IN_BRBL_LASTEXT
[109.84.109.128 listed in bb.barracudacentral.org]
-1.9 BAYES_00   BODY: Bayes spam probability is 0 to 1%
[score: 0.]
 1.0 RDNS_DYNAMIC   Delivered to internal network by host with
dynamic-looking rDNS
 2.0 HELO_DYNAMIC_IPADDRRelay HELO'd using suspicious hostname (IP addr
1)


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wochennotiz Nr. 132 22.1. - 28.1.2013

2013-01-31 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hi,

Entschuldigung, die letzte Mail ist im Spamfilter hängen geblieben. Jetzt 
aber...

Am 31.01.2013 um 10:24 schrieb Boris Wagner b...@gmx.net:
 Zumindest bei Spiegel wird OSM in der Bildergalerie des Artikels genutzt und 
 (teilweise)gelobt: OpenStreetmap: Das freie, von Freiwilligen kartierte 
 Onlineangebot zeigt in Pjöngjang noch mehr Details als Googles neue Karten. 
 So sieht man bei OpenStreetMap zum Beispiel Fußwege auf der Insel im 
 Südwesten.
 und: OpenStreetMap: Auf dieser Überblickskarte fehlen einige Städtenamen.

Die Bildergalerie hat am Anfang nicht funktioniert. Und zur Zeit ließt es sich 
wie die Pressemitteilung von Google. Im Text kurz auf andere Angebote eingehen 
und in Beziehung setzten, das ist Journalismus ;-).

 Vielleicht schaffen wir es ja, die fehlenden Städte zu ergänzen?

hoffe ich auch. Und wenn man den Texten glauben kann, sollte man OSM in 
Südkorea populärer machen. Weil da sitzen die Map Maker Mapper.

Mfg Marc Gehling

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Wochennotiz Nr. 132 22.1. - 28.1.2013

2013-01-30 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

die Wochennotiz Nr. 132 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap 
Welt ist da: http://blog.openstreetmap.de/2013/01/wochennotiz-nr-132/

Viel Spaß beim Lesen!
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM-Beteiligung an Geocaching Mega Event 28.06.-30.06.2013 in Koblenz

2013-01-23 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

ja, es besteht Interesse. Plane mit Familie vor Ort zu sein. 

siehe http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Projekt_Eck

Mfg Marc


Am 13.01.2013 um 11:37 schrieb Joachim Kast osm...@dd1gj.de:

 Hallo,
 
 vom 28.06.-30.06.2013 findet in Koblenz das Geocaching Mega Event
 www.project-eck.de statt. Die Organisatoren haben angefragt, ob von
 unserer Seite Interesse besteht, OSM z.B durch Infostand, Vortrag
 und/oder Workshop zu präsentieren.
 
 Grüße
 Joachim
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Wochennotiz Nr. 131 15.1. - 21.1.2013

2013-01-22 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

die Wochennotiz Nr. 131 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap 
Welt ist da: http://blog.openstreetmap.de/2013/01/wochennotiz-nr-131/

Viel Spaß beim Lesen!
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Wochennotiz Nr. 130 6.1.-14.1.2013

2013-01-15 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

die Wochennotiz Nr. 130 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap 
Welt ist da: http://blog.openstreetmap.de/2013/01/wochennotiz-nr-130/

Viel Spaß beim Lesen!
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] OSM Garmin Hack Weekend in drei Wochen

2013-01-12 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

in drei Wochen findet das erste Garmin Hack Weekend statt ( 1.-3.2.2013 ) . 

Für Ersteller von Garminkarten eine gute Möglichkeit, mit anderen Entwickler zu 
diskutieren und an sein eigenes oder ein gemeinsames Projekt zu arbeiten. 
Das Linuxhotel bietet eine tolle Arbeitsumgebung und hat genügend Platz. 
Weitere Infos und Anmeldungen unter 

http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Garmin_Project

Mfg Marc Gehling 



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Wochennotiz Nr. 129 31.12.-5.1.2013

2013-01-07 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

die Wochennotiz Nr. 128 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap 
Welt ist da:  http://blog.openstreetmap.de/2013/01/wochennotiz-nr-129/

Viel Spaß beim Lesen!
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Wochennotiz Nr. 128 23.12. – 30.12.2012

2012-12-31 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

die Wochennotiz Nr. 128 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap 
Welt ist da: http://blog.openstreetmap.de/2012/12/wochennotiz-nr-128/

Viel Spaß beim Lesen!
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Wochennotiz Nr. 127 16.12. – 22.12.2012

2012-12-23 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

die Wochennotiz Nr. 127 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap 
Welt ist da: http://blog.openstreetmap.de/2012/12/wochennotiz-nr-127/

Viel Spaß beim Lesen!
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Europas größte Hacker-Konferenz in 2013

2012-12-22 Diskussionsfäden Gehling Marc
kurzer Hinweis...

Im Sommer findet die OHM2013 - Observe. Hack. Make. Konferenz statt. Tickets 
gibt es ab heute Abend. 

https://ohm2013.org/site/press-releases/pressemitteilung/

Mfg Marc Gehling
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Wochennotiz Nr. 126

2012-12-16 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

die Wochennotiz Nr. 126 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap 
Welt ist da: http://blog.openstreetmap.de/2012/12/wochennotiz-nr-126/

Viel Spaß beim Lesen!
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Wochennotiz Nr. 125 2.12. – 8.12.2012

2012-12-09 Diskussionsfäden Gehling Marc
Guten Tag,

die Wochennotiz Nr. 125 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap 
Welt ist da: http://blog.openstreetmap.de/2012/12/wochennotiz-nr-125/

Viel Spaß beim Lesen!
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] 29C3 (December 27th to 30th, 2012)

2012-12-07 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

Am 07.12.2012 um 00:42 schrieb Michael Kugelmann michaelk_...@gmx.de:
 
 Unsere Assembly-Planung sehe ich auch im OSM-Wiki bzw. hier auf der ML. Aber 
 das Thema CCC muss zwangsweise im 28C3-Wiki laufen, sonst funktioniert es 
 (leider) nicht (der CCC kann wahrlich nicht auf tausend Seiten nachforschen 
 welche Bedarfe dass existieren).

Vom Mass collaboration Projekt [1] habe ich die Anfrage bekommen, ob wir unsere 
Stände/Tische nahe beieinander haben wollen. Außerdem ob wir Vorträge, Panels 
oder Workshops machen. 

[1] https://events.ccc.de/congress/2012/wiki/Mass_collaboration

Mfg Marc
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] 29C3 (December 27th to 30th, 2012)

2012-12-07 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hi,

nur kurz. Tickets gibt es bis Montag.

http://events.ccc.de/2012/12/07/online-ticket-sale-is-closing-soon/

Mfg Marc

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Wochennotiz Nr. 124 25.11.-1.12.2012

2012-12-03 Diskussionsfäden Gehling Marc
Guten Tag,

die Wochennotiz Nr. 124 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap 
Welt ist da: http://blog.openstreetmap.de/2012/12/wochennotiz-nr-124/

Viel Spaß beim Lesen!
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Wochennotiz Nr. 123 18.11.-24.11.2012

2012-11-24 Diskussionsfäden Gehling Marc
Guten morgen,

die Wochennotiz Nr. 123 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap 
Welt ist da: http://blog.openstreetmap.de/2012/11/wochennotiz-nr-123/

Viel Spaß beim Lesen!
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Wochennotiz Nr. 122 11.11. – 17.11.2012

2012-11-18 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

die Wochennotiz Nr. 122 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap 
Welt ist da: http://blog.openstreetmap.de/2012/11/wochennotiz-nr-122/

Viel Spaß beim Lesen!
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Anmeldung Garmin Hackweekend

2012-11-16 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

wollte noch mal an das Garmin Hackweekend [1] erinnern. Am Wochenende schicke 
ich dem Hotel die Anmeldezahlen. Nachträglich anmelden geht, voraus gesetzt, es 
sind noch Zimmer frei.  Macht die Planung aber etwas schwieriger.

[1] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Garmin_Project

Mfg Marc
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Wochennotiz Nr. 121

2012-11-11 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

die Wochennotiz Nr. 121 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap 
Welt ist da: http://blog.openstreetmap.de/2012/11/wochennotiz-nr-121/

Viel Spaß beim Lesen!
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Anmeldung OSM Garmin Hack Weekend

2012-11-06 Diskussionsfäden Gehling Marc
Sehr geehrte Kartenbauer und aktiver OSMler

einige haben es vielleicht mitbekommen. Wir planen ein OSM Garmin Hack 
Weekend[1]. Ziel ist es, die Macher von Garminkarten zusammenzubringen und zwei 
Ideen zu verwirklichen: 

- Eine Landingpage, die für absolute Neulinge die Nutzung von vorhandenen 
Garminkarten beschreibt, eine Auswahl ermöglicht und gepflegt wird 
- Ein Kartengenerator, der es jeden ermöglicht, individuelle Karten mit 
verschiedenen Stilen und Gebieten zu erstellen. 
 
Durch diesen Service wollen wir die OSM Karten bei Radfahrer und Wanderer 
bekannter machen und hoffen, neue Mapper zu gewinnen.

Teilnehmer sollten somit entweder schon eigene Garminkarten erzeugen oder Lust 
haben, an der Landingpage und dem Kartengenerator mitzuarbeiten.

Mit Steve Ratcliffe hat der Entwickler von mkgmap bereits zugesagt. 

Das Hack Weekend findet am 

1.2.-3.2.2013 im Linuxhotel Essen [2] statt.

Das Linuxhotel liegt am Rande von Essen in einem schönen privaten Park. 
- Wir übernachten in Doppel- bzw. Einzelzimmer
- Arbeiten können wir in 3 Seminarräume 
- Das Kaminzimmer wird als Frühstücksraum und für die gesellige Runde genutzt 
- Offenes WLAN auf dem ganzen Gelände 
- Frühstück, Übernachtung und Getränke für den ganzen Tag sind im Preis 
inbegriffen 
 
Dank der Unterstützung [3] durch den FOSSGIS e.V. belaufen sich die 
Teilnehmerkosten für die drei Tage ( d.h. Frühstück, Übernachtung, Getränke) 
auf maximal 30 Euro. 

Zur Anmeldung schicke mir bitte eine Mail mit deinen Anreise, deinen 
Abreisedatum.und ob ein Einzel- oder Doppelzimmer gewünscht wird. ( Es sind 
zwei EZ und 8 DZ vorhanden )

Wenn noch Fragen sind, beantworte ich sie gerne per mail.

Mfg Marc Gehling

[1] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Garmin_Project
[2] http://www.linuxhotel.de/
[3] http://www.fossgis.de/wiki/Hackweekend_Kartenbau
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] 29C3 (December 27th to 30th, 2012)

2012-11-06 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hi,

du kannst dich unter https://events.ccc.de/congress/2012/wiki/OpenStreetMap 
eintragen.

So wie ich das verstanden habe, gibt es Tische und Stühle nur für Assemblies. 

Mfg Marc


Am 07.11.2012 um 07:19 schrieb Michael Kugelmann michaelk_...@gmx.de:

 Hallo,
 
 da der Kartenvorverkauf für den 29C3 begonnen hat (siehe 
 http://events.ccc.de/2012/11/03/ticket-vorverkauf-fur-den-29-chaos-communication-congress/):
  
 * gibt es bereits konkrete Pläne von OSM'lern dass sie hinfahren wollen?
 * besteht konkretes Interesse so etwas wie einen Projektstand zu machen und 
 ggf. Workshops anzubieten?
 
 Anmerkungen:
 * der Congress findet dieses Jahr in Hamburg und nicht wie in den letzten 
 Jahren in Berlin statt.
 * es sollte wegen dem deutlich größeren Platz in Hamburg deutlich einfacher 
 Tickets geben
 * es soll Assemblies geben statt traditioneller Projekttische-/Stände (siehe 
 http://events.ccc.de/2012/10/22/assemblies/ )
 
 
 Grüße,
 Michael.
 
 PS: momentan gibt es scheinbar noch relativ einfach Tickets, habe meines 
 gerade völlig problemlos reserviert.
 
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Wochennotiz Nr. 120

2012-11-04 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

die Wochennotiz Nr. 120 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap 
Welt ist da: http://blog.openstreetmap.de/2012/11/wochennotiz-nr-120/

Viel Spaß beim Lesen!
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] wie machen die das?

2012-11-03 Diskussionsfäden Gehling Marc

Am 03.11.2012 um 19:12 schrieb Tobias Knerr o...@tobias-knerr.de:

 Am 03.11.2012 12:44, schrieb Sven Geggus:
 Ich bin es ehrlich gesagt langsam leid Postings in der Art Google
 kann das und das, warum können wir das nicht zu lesen.
 
 Und ich bin es leid, dass eine Frage, ein Bugreport oder ein
 Featurerequest als dreiste Forderung oder persönliche Kränkung
 aufgefasst wird.
 
 Freie Software entsteht in der Regel dann, wenn jemand etwas selbst
 braucht, programmiert und freundlicherweise unter eine freie Lizenz
 stellt. Ggf, auch dann wenn jemand als Auftragsarbeit freie Software
 neu- oder weiterentwickeln darf.
 
 Ja, es gibt den klassischen scratch your own itch-Entwickler. Aber das
 ist sicher nicht die einzige Motivation für die unbezahlte Entwicklung
 an Open Source. Die meisten bauen nämlich gerne auch Features in ihre
 Programme ein, die _andere_ benötigen.
 
 Das betrifft nicht mal nur Software: OSM würde wohl überhaupt nicht in
 der heutigen Form existieren, wenn jeder nur seinen Eigenbedarf decken
 würde. Ich brauche eigentlich keine Karte von meiner eigenen Stadt: Da
 kenne ich mich aus. Ich brauche eine Karte von _deiner_ Stadt.
 
 Ich werde jedenfalls weiterhin darauf hinweisen - durch Diskussionen in
 Listen und Foren, Taggingvorschläge oder auf anderem Wege - wenn ich mir
 bestimmte Daten in OSM wünsche, sei es als Mapper, Kartennutzer oder für
 meine Entwicklungsarbeit. Und das, obwohl mir klar ist, dass wir alle
 diese Daten in unserer Freizeit erfassen und nicht auf Bestellung
 ausrücken müssen.
 
 Umgekehrt hoffe ich, dass Nutzer mir auch weiterhin mitteilen, wenn sie
 ein Feature in Programmen vermissen, die ich entwickle. Wie die Mapper
 entscheide zwar auch ich letztlich selber, ob ich meine Freizeit dann
 dafür einsetze. Aber Ideen, Anwendungsszenarien und Wünsche sind immer
 willkommen.

+5


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Wochennotiz Nr. 119

2012-10-28 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

die Wochennotiz Nr. 119 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap 
Welt ist da: http://blog.openstreetmap.de/2012/10/wochennotiz-nr-119/

Viel Spaß beim Lesen!
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Wochennotiz Nr. 118

2012-10-22 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

die Wochennotiz Nr. 118 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap 
Welt ist da: http://blog.openstreetmap.de/2012/10/wochennotiz-nr-118/

Dank an Jonas und viel Spaß beim Lesen!
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Wochennotiz Nr. 116

2012-10-08 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

die Wochennotiz Nr. 116 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap 
Welt ist da: http://blog.openstreetmap.de/2012/10/wochennotiz-nr-116/

Viel Spaß beim Lesen!

ps. Du willst in Zukunft die WN am Sonntag lesen. Schreib uns eine email und 
werde Reviewer...
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Wochennotiz Nr. 115

2012-09-30 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

die Wochennotiz Nr. 115 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap 
Welt ist da: 
http://blog.openstreetmap.de/2012/09/wochennotiz-nr-115/

Viel Spaß beim Lesen!

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Image of the week?!

2012-09-24 Diskussionsfäden Gehling Marc
Tach,

Am 24.09.2012 um 22:23 schrieb bernhard zwischenbrugger b...@datenkueche.com:

 On 2012-09-24 19:27, Sven Geggus wrote:
 Kai Krueger kakrue...@gmail.com wrote:
 
 Das wuerde dann (aller voraussicht nach) unter collective database und
 nicht derivative database fallen und somit nicht die share-a-like
 aktivieren.
 Na ja, interessant wäre es ob routing über die Landesgrenzen in solche
 Länder hinein funktioniert, denn dass wären definitiv OSM Daten mit
 proprietären Daten verknüpft worden.
 In Laos hat Apple OSM Daten verwendet. Routing funktioniert in Laos aber gar 
 nicht.
 Wenn man z.B. die Route von Vientiane nach Thakek sucht (beides in Laos), 
 dann startet die Route in Thailand und endet in Thailand.

Auch in Islamabad funktioniert kein Routing.

Mfg Marc
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Wochennotiz Nr. 114

2012-09-23 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

die Wochennotiz Nr. 114 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap 
Welt ist da: http://blog.openstreetmap.de/2012/09/wochennotiz-nr-114/

Viel Spaß beim Lesen!
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Fwd: [OSM-talk] Knight awards $575k to improve OpenStreetMap infrastructure

2012-09-21 Diskussionsfäden Gehling Marc
Bin ja gespannt, wie sie die OSM Community einbeziehen.


Am 21.09.2012 um 00:14 schrieb Michael Kugelmann michaelk_...@gmx.de:

 FYI: 575k$ sind doch eine beachtiche Summe an Geld, die zur Verbesserung 
 innerhalb von OSM verwendet werden soll...
 
 
  Original-Nachricht 
 Betreff:  [OSM-talk] Knight awards $575k to improve OpenStreetMap 
 infrastructure
 Datum:Thu, 20 Sep 2012 10:26:58 -0400
 Von:  Alex Barth a...@mapbox.com
 An:   t...@openstreetmap.org Openstreetmap t...@openstreetmap.org
 
 
 
 Hello everyone -
 
 I'm excited to announce that the Knight Foundation has awarded a grant of 
 $575,000 to Development Seed and MapBox to improve OpenStreetMap 
 infrastructure.
 
 Myself and my colleages from the Development Seed and MapBox team are looking 
 forward to closely work with other OpenStreetMap community members to put 
 this money to good use. The goal is to improve editing infrastructure to 
 enable better and more focused editors, update openstreetmap.org with social 
 features to allow better interaction around common tasks, and make it easier 
 to access and use OpenStreetMap data. These three components together aim to 
 allow a fast growing community to scale better. The community has already 
 identified issues in these areas and begun to make massive improvements. 
 We'll collaborate with existing efforts as much as possible and do all work 
 in the open, on platforms like GitHub and producing exclusively open source 
 code.
 
 These are broad brushstrokes for now, without much technical detail. Right 
 now we're getting our house in order - we will follow up in the next weeks 
 with more detailed thoughts on where we would like to go. In the meantime, 
 fire away with questions here or feel free to get in touch directly under 
 a...@mapbox.com.
 
 Links to announcements:
 
 http://mapbox.com/blog/knight-invests-openstreetmap/
 http://www.knightfoundation.org/press-room/press-release/six-ventures-bring-data-public-winners-knight-news/
 
 ==
 
 About the Knight Foundation
 
 The Knight Foundation supports transformational projects in journalism, 
 media, community and the arts. Knight has a strong track record in providing 
 key funding to open source projects such as Document Cloud or Panda. 
 Development Seed has worked with Knight in more than one instance before, 
 noteably TileMill was launched on a Knight grant.
 
 - TileMill http://www.knightfoundation.org/grants/20094589/
 - Panda http://www.knightfoundation.org/grants/20110660/
 - DocumentCloud http://www.knightfoundation.org/grants/20110146/
 
 Alex Barth
 http://twitter.com/lxbarth
 tel (+1) 202 250 3633
 
 
 
 
 
 ___
 talk mailing list
 t...@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk
 
 
 
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] iOS-6-Maps - Heise

2012-09-21 Diskussionsfäden Gehling Marc
TomTom hat gestern verkündet, sie hätten u.a. die Daten geliefert. Aber was 
Apple daraus macht, dafür sind sie nicht verantwortlich.


Am 21.09.2012 um 08:14 schrieb Günther Zin. o...@fh15.homeip.net:

 Hallo!
 
 Weiß jemand zufällig, welches Kartenmaterial Apple bei iOS-6-Maps verwendet?
 
 http://www.heise.de/newsticker/meldung/Unmut-und-Erheiterung-ueber-iOS-6-Maps-1714063.html
 
 Ich nehme an, OSM ist es in diesem Bereich NICHT. Da gab's ja mal
 Berichte, dass Apple in anderen Bereichen auf OSM setzt.
 
 Der im Artikel-Bild angeführte Kartenausschnitt dürfte wahrscheinlich von
 hier sein:
 http://www.openstreetmap.org/?lat=53.28694lon=-6.23221zoom=17layers=M
 An den Hauptobjekten ist seit ca. 3 Jahren nichts mehr verändert worden
 und es ist eindeutig als Farm und Touristen-Attraktion und nicht als
 Flugplatz getaggt, zum Glück.
 
 Grüße,
 Günther
 
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Wochennotiz Nr. 113

2012-09-17 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

die Wochennotiz Nr. 113 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap 
Welt ist da: http://blog.openstreetmap.de/2012/09/wochennotiz-nr-113/

Viel Spaß beim Lesen!
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Fwd: Vorteile OSMF-Mitgliedschaft (was: Re: OSMF-Vorstand)

2012-09-14 Diskussionsfäden Gehling Marc
Tach,

Anfang der weitergeleiteten Nachricht:

 Von: Florian Lohoff f...@zz.de
 Betreff: Aw: [Talk-de] Vorteile OSMF-Mitgliedschaft (was: Re: OSMF-Vorstand)
 Datum: 14. September 2012 14:17:06 MESZ
 An: Mike Dupont jamesmikedup...@googlemail.com
 Kopie: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org
 Antwort an: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org
 
 On Fri, Sep 14, 2012 at 11:25:03AM +0200, Mike Dupont wrote:
 2012/9/14 Falk Zscheile falk.zsche...@gmail.com:
 Ich werde das noch ein mal, und zum letzten mal Klarstellen, und
 danach verschwinden.
 
 Ich bin zwar nicht einverstanden mit den Änderungen in OSM, und ich
 habe meine Grunde. Trotzdem sollte ein Verein in der Lage sein auch
 andere Ansichten zuzulassen. Ich denke das OSM genug Ressourcen hat
 für viele Layers und auch Lizenzen. Es ist die Monopolistischer
 Ansicht was ich für grundsätzlich falsch halte, und ich möchte auch
 diese zum Ausdruck bringen. Ich wuerde rausgeschmissen und
 ausgeschlossen, und der Ausschluss Politik ist das was ich Ändern
 möchte. Das ist doch mit den Zielen der Verein vereinbar. Ich habe
 stets versucht was in meiner Macht war osm zu helfen, auch wenn ich
 nicht Einverstanden war.
 
 Ich war und bin mit dem Lizenzwechsel auch nicht einverstanden. Ich sehe
 ihn als nicht vom Volk Legitimiert an aus diesen ja bereits im Thread
 vorgebrachten Argumenten das die OSMF nur mangelhaft die Community
 repräsentiert. Trotzdem bin ich seit vielen Jahren ein aktives mitglied
 von OSM.
 
 Werde ich jetzt auch ausgeschlossen?

Mke wurde nicht ausgeschlossen, er war nie Mitglied. Sein Antrag auf Aufnahme 
beim OSMF wurde abgelehnt. ( Ob das jetzt klug, demokratisch, geschickt oder 
sonst was war, mag jeder selber beurteilen )

Mfg
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Rechte der OSMF

2012-08-27 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

Am 26.08.2012 um 13:07 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com:

 Ein aktueller Vorgang bei der OSMF hat meine Aufmerksamkeit geweckt.
 Offenbar hat das Board entschieden, 2 Leuten, die um Aufnahme in die
 OSM Foundation gebeten hatten, diese nicht zu gewähren. Vermutlich
 handelt es sich dabei um Hackermike und Edwin-ldbg.
 
 Das entnehme ich diesem Kommentar [1] von Henk Hoff:
 
 
 Henk says
 August 25, 2012 at 23:49  
 
 The board has decided to not grant OSM Foundation membership to 2
 individuals who’s behavior are clearly disruptive and not respectful;
 and who’s membership fee were paid for by a third party.
 Within the OSM Foundation there is ample room for discussion; in a
 civil and respectful way.
 
 
 Offenbar hat das Board gemäß der Satzung [2]  wirklich diese
 Möglichkeit, soweit ich das herauslese (No person shall be admitted
 as a member of the Association unless he is approved by the Board.).
 Dennoch finde ich das hier etwas problematisch, insbesondere vor dem
 Hintergrund, dass die beiden sich ja zur kommenden Vorstandswahl
 aufstellen lassen wollten. Wie seht Ihr das? Gerade bei Hackermike

Die Regel gibt es in fast jeden Verein. Irgend jemand muss entscheiden, wer 
mitspielen darf und wer nicht.

Es gibt auch die Meinung, beide zuzulassen und den Mitgliedern vertrauen, wenn 
sie im Board wählen. 

Mfg Marc




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Wochennotiz Nr. 110

2012-08-26 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

die Wochennotiz Nr. 110 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap 
Welt ist da: http://blog.openstreetmap.de/2012/08/wochennotiz-nr-110/

Viel Spaß beim Lesen!
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Wochennotiz Nr. 109

2012-08-20 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

die Wochennotiz Nr. 109 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap 
Welt ist da: http://blog.openstreetmap.de/2012/08/wochennotiz-nr-109/

Viel Spaß beim Lesen!
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] 3. Runde Wikimedia Community Projektbudget

2012-08-16 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

Am 16.08.2012 um 13:08 schrieb Ronnie Soak chaoschaos0...@googlemail.com:

 Ist das bis heute mal geklärt worden?
 
 Ich hatte da mal drauf hingewiesen. als die WMS-Server gerade
 aufkamen, dass das eigentlich nicht erlaubt ist. Hat sich aber keiner
 zu einer Reaktion bemüßigt gefühlt.
 Stattdessen alle paar Tage neue Erfolgsmeldungen: jetzt auch
 Kleinwuppersdorf im WMS usw.
 Genauso dass die Aktion zeitlich begrenzt war, jetzt aber überall
 lokale WMS Server mit Kopien rumstehen.

das sind zwei verschiedene Dinge gewesen. 

1) Alle Bilder über die Website downloaden. Keine Erlaubnis, diese über einen 
WMS auszuliefern.
2) Die lokale Community möchte einen WMS Server betreiben. Dafür haben sie ein 
Rohbild bekommen und mußten einen eigenen Untervertrag machen. Das war 
grundsätzlich in der Anzahl begrenzt und hat leider sehr lange gedauert ( war 
ich nicht ganz unbeteiligt dran).

Mfg Marc 
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] 3. Runde Wikimedia Community Projektbudget

2012-08-15 Diskussionsfäden Gehling Marc
Tach,

Am 15.08.2012 um 22:53 schrieb ThomasB toba0...@yahoo.de:

 @Tim, das jetzt hat nichts mit Dir oder Wikipedia zu tun

aber um mich

 Ich habe eine tolle Idee. Trotz der Ankündigung von Bing, neue sehr
 hochauflösende Bilder rauszubringen,

Würde mich ja freuen, wenn die Bilder endlich kommen. Aber außer Ankündigungen 
finde ich nichts. In 2011 hast du ja selber die PR aus 2010 zitiert.

http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=11373

 kaufen wir welche von eine Firma. Am
 liebsten von einer Firma, die mit A anfängt. Firmen mit A am Anfang sind
 immer gut. 

geschenkt

 Dann lassen wir die Leute die Bilder einzeln ausm Internet rausfrimmeln und
 schauen dabei zu, ob sie es ohne unsere Hilfe schaffen einen Mapserver
 aufzusetzen oder ob sie die Bilder einzeln in JOSM laden müssen. Vorteilhaft
 wäre es noch, wenn es kein geeignetes JOSM Plugin für die Bilder geben würde
 sondern erst eins angepasst werden muss. Das erhöht den Spaßfaktor ungemein.
 Angebotene Hilfe blocken wir ab, es würde ja den Mappern zu einfach gemacht
 werden und uns den Spaß verderben. 

wo wird Hilfe blockiert?

Mfg Marc




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Wochennotiz Nr. 108

2012-08-12 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

die Wochennotiz Nr. 108 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap 
Welt ist da: http://blog.openstreetmap.de/2012/08/wochennotiz-nr-108/

Viel Spaß beim Lesen!
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] *****SPAM***** Wochennotiz Nr. 107

2012-08-05 Diskussionsfäden Gehling Marc
Spam detection software, running on the system twd-ux23.triwdata.ch, has
identified this incoming email as possible spam.  The original message
has been attached to this so you can view it (if it isn't spam) or label
similar future email.  If you have any questions, see
The administrator of that system for details.

Content preview:  Hallo, die Wochennotiz Nr. 107 mit allen wichtigen Neuigkeiten
   aus der OpenStreetMap Welt ist da: 
http://blog.openstreetmap.de/2012/08/wochennotiz-nr-107/
   Viel Spaß beim Lesen! [...]

Content analysis details:   (5.7 points, 5.0 required)

 pts rule name  description
 -- --
 1.5 RCVD_IN_PBLRBL: Received via a relay in Spamhaus PBL
[109.47.87.154 listed in zen.spamhaus.org]
 3.2 FH_HELO_EQ_D_D_D_D Helo is d-d-d-d
 0.0 FREEMAIL_FROM  Sender email is commonly abused enduser mail 
provider
(m.gehling[at]gmx.de)
-1.9 BAYES_00   BODY: Bayes spam probability is 0 to 1%
[score: 0.]
 1.0 RDNS_DYNAMIC   Delivered to internal network by host with
dynamic-looking rDNS
 2.0 HELO_DYNAMIC_IPADDRRelay HELO'd using suspicious hostname (IP addr
1)


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] *****SPAM***** Re: *****SPAM***** Wochennotiz Nr. 106

2012-08-05 Diskussionsfäden Gehling Marc
Spam detection software, running on the system twd-ux23.triwdata.ch, has
identified this incoming email as possible spam.  The original message
has been attached to this so you can view it (if it isn't spam) or label
similar future email.  If you have any questions, see
The administrator of that system for details.

Content preview:  Hi, das liegt wohl an den Server, der die Mail verschickt.
   Hoffe, das nächste Woche das nicht mehr passiert. Mfg Marc [...]

Content analysis details:   (5.7 points, 5.0 required)

 pts rule name  description
 -- --
 1.5 RCVD_IN_PBLRBL: Received via a relay in Spamhaus PBL
[109.47.87.154 listed in zen.spamhaus.org]
 3.2 FH_HELO_EQ_D_D_D_D Helo is d-d-d-d
 0.0 FREEMAIL_FROM  Sender email is commonly abused enduser mail 
provider
(m.gehling[at]gmx.de)
-1.9 BAYES_00   BODY: Bayes spam probability is 0 to 1%
[score: 0.0007]
 1.0 RDNS_DYNAMIC   Delivered to internal network by host with
dynamic-looking rDNS
 2.0 HELO_DYNAMIC_IPADDRRelay HELO'd using suspicious hostname (IP addr
1)


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] *****SPAM***** Wochennotiz Nr. 106

2012-07-30 Diskussionsfäden Gehling Marc
Spam detection software, running on the system twd-ux23.triwdata.ch, has
identified this incoming email as possible spam.  The original message
has been attached to this so you can view it (if it isn't spam) or label
similar future email.  If you have any questions, see
The administrator of that system for details.

Content preview:  Hallo, die Wochennotiz Nr. 106 mit allen wichtigen Neuigkeiten
   aus der OpenStreetMap Welt ist da: 
http://blog.openstreetmap.de/2012/07/wochennotiz-nr-106/
   Viel Spaß beim Lesen! Hallo, [...] 

Content analysis details:   (5.7 points, 5.0 required)

 pts rule name  description
 -- --
 1.5 RCVD_IN_PBLRBL: Received via a relay in Spamhaus PBL
[109.47.141.174 listed in zen.spamhaus.org]
 3.2 FH_HELO_EQ_D_D_D_D Helo is d-d-d-d
 0.0 FREEMAIL_FROM  Sender email is commonly abused enduser mail 
provider
(m.gehling[at]gmx.de)
-1.9 BAYES_00   BODY: Bayes spam probability is 0 to 1%
[score: 0.]
 0.0 HTML_MESSAGE   BODY: HTML included in message
 1.0 RDNS_DYNAMIC   Delivered to internal network by host with
dynamic-looking rDNS
 2.0 HELO_DYNAMIC_IPADDRRelay HELO'd using suspicious hostname (IP addr
1)

The original message was not completely plain text, and may be unsafe to
open with some email clients; in particular, it may contain a virus,
or confirm that your address can receive spam.  If you wish to view
it, it may be safer to save it to a file and open it with an editor.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Wochennotiz Nr. 105

2012-07-23 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

die Wochennotiz Nr. 105 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap 
Welt ist da: https://blog.openstreetmap.de/2012/07/wochennotiz-nr-105/

Viel Spaß beim Lesen!
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Nachtrag Bing Luftbildzensur

2012-07-19 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

wir hatten beim ersten Aerowest Projekt Dortmund nachgefragt, ob es in Dortmund 
so einen Schutzbereich existiert. War nicht so. 

Mfg Marc 

Am 19.07.2012 um 14:24 schrieb Markus:

 Hallo Jochen,
 
 Schutzbereichsgesetz
 
 Hier das von 1956 stammende Gesetz im Überblick:
 http://www.gesetze-im-internet.de/schberg/BJNR008990956.html#BJNR008990956BJNG000100315
 
 Interessant:
 
 §1 (1) Ein Gebiet wird zum Schutzbereich durch Anordnung erklärt. Sie muß 
 einen Plan über den Umfang des Schutzbereichs enthalten.
 
 §1 (4) Ein Gebiet darf zum Schutzbereich nur erklärt werden, wenn der mit dem 
 Schutzbereich erstrebte Erfolg auf andere Weise nicht oder nicht rechtzeitig 
 oder nur mit unverhältnismäßigen Mitteln erreicht werden kann.
 
 §2 (2) Die Anordnung ist auf das unerläßliche Maß zu beschränken.
 
 §2 (4) Die zuständige Behörde hat mindestens alle fünf Jahre unter Beachtung 
 der Vorschriften des § 1 Abs. 3 von Amts wegen zu prüfen, ob die 
 Voraussetzungen der Anordnung noch vorliegen.
 
 §2 (5) Die Anordnung ist aufzuheben, wenn der Schutzbereich für die Zwecke 
 des § 1 nicht mehr benötigt wird. Die Aufhebung ist den Beteiligten 
 bekanntzugeben.
 
 §5 (2) Es ist verboten, ein *als Schutzbereich gekennzeichnetes Gebiet* oder 
 seine Anlagen ganz oder teilweise ohne Genehmigung zu *fotografieren* oder 
 Zeichnungen, Skizzen oder andere bildliche *Darstellungen* davon anzufertigen.
 
 §9 (1) Der *Bundesminister für Verteidigung* erklärt die Gebiete zu 
 Schutzbereichen.
 
 §27 (2) Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße bis zu fünftausend 
 Euro geahndet werden.
 
 §27 (3) Bildgeräte, die zur Begehung oder Vorbereitung einer 
 Ordnungswidrigkeit nach Absatz 1 Nr. 1 in Verbindung mit § 5 Abs. 2 gebraucht 
 worden oder bestimmt gewesen sind, sowie Lichtbilder, Zeichnungen, Skizzen 
 und andere bildliche Darstellungen, auf die sich eine solche 
 Ordnungswidrigkeit bezieht, können eingezogen werden.
 
 Gruss, Markus
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Changemap+ ähnlich wie Badmap

2012-07-19 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

etwa so. Ist noch ein preview 

https://twitter.com/OSM_Ticker/status/225515509590933504

Mfg Marc 

Am 19.07.2012 um 15:24 schrieb Wolfgang Barth:

 Trotz aller schon vorhandenen Möglichkeiten jetzt nach Fehlern zu suchen, die 
 durch den Redactionbot entstehen, würde ich mir so was wie eine Changemap 
 wünschen, die so funktioniert wie bisher die Badmap aber eben die Changes 
 zeigt, die der Bot gemacht hat.
 
 Möglichst auch mit einer Umschaltmöglichkeit zu einer Cleanmap, die genau 
 das zeigt, was der Bot nicht geändert hat.
 
 Hat das jemand in Planung oder in Arbeit?
 
 Bisher habe ich in meinem Mapgebiet im Saarland noch gar keine Änderungen 
 gefunden nach dem Bot-Lauf. Aber das kann ja durchaus an meinen beschränkten 
 Vergleichsmöglichkeiten liegen, da ich nicht mit JOSM arbeite.
 
 mfg wb
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


  1   2   3   4   >