[Talk-de] Sommeraufgabe 2012

2012-05-31 Diskussionsfäden o...@tappenbeck.net

Hi !

Im letzten Jahr 
http://wiki.openstreetmap.org/w/index.php?title=DE:Sommeraufgabe2011 
hatten wir erstmals eine Sommeraufgabe für die Zeit am Urlaubsort 
zusammengestellt. Ein Teil der Wanderwege wurde zwischenzeitlich 
erfolgreich verdichtet. Ein Grund diese Aktion auch 2012 wieder aufleben 
zu lassen.


Eine neue Wiki-Seite ist angelegt: 
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Sommeraufgabe2012


Gruß Jan :-)
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Lagerhalle oder Speditionsgelände

2012-04-13 Diskussionsfäden o...@tappenbeck.net

hI !

weiß einer von Euch wie man Speditionen oder große Lagerhallen taggen würde.

Gruß Jan :-)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] soll das Schleich-Werbung sein auf einer User-Seite

2012-04-06 Diskussionsfäden o...@tappenbeck.net

hi !

habe ich gerade bei den Dateien gefunden

http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Debreus_Rei

Gruß Jan :-)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Schnell noch ein Frühlingsputz

2012-03-20 Diskussionsfäden o...@tappenbeck.net

Hi !

bevor am Wochenende die Messe ist können wir vielleicht noch schnell 
einwenig die Bugs aufräumen.


http://openstreetbugs.schokokeks.org/?zoom=13lat=53.87157lon=10.69019layers=B0T

Da sind noch einige enthalten die wohl nicht mehr aktiv sind.

Gruß Jan :-)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] link für eine karte mit marker gesucht

2012-03-13 Diskussionsfäden o...@tappenbeck.net

hi!

ich hatte da mal einen Link um aus einer url mit Koordianten-Übergabe in 
diese die Lage und den Marker beschreiben kann.


Kann mir einer weiterhelfen?

Gruß Jan :-)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] query-to-map - tot?

2012-03-09 Diskussionsfäden o...@tappenbeck.net

hi !

ich habe schon öfters in Abständen versucht Daten über die query-to-map 
Seite zu bekommen - aber immer war die leer!


Beispiel: 
http://toolserver.org/~kolossos/qtm2/queryinmap.php?BBOX=10.56,53.8,10.9,54.0name=*key=amenityvalue=schooltypes=points-lines-areas-infos


weiß einer von Euch ob diese noch aktiv ist ?

Gruß Jan :-)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Brauche Hilfe beim Rendern meiner Garmin-Karten

2012-03-08 Diskussionsfäden o...@tappenbeck.net

Moin!

seit langer langer Zeit habe ich ein Skript mit welchem ich meine 
Garmin-Karten rendere.


Skript anschmeißen und fertig. Nun aber läuft aber gar nichts mehr; 
obwohl ich nichts geändert habe. Das sagt jeder ! .-)


Nun wird im CMD-Fenster folgendes von den gmaptools geloggt wenn die 
img-Dateien verschmolzen werden sollen.


Verschmelzen der Garmin-Dateien
* dtm_inunsed: 0
** DGM wird NICHT mit eingerechnet **
NameOfMapSet: Germany-Standard
gmt v0.4.3.1955   (C) AP

Open error, file gmapsupp.img.

Kann mir einer von Euch sagen ob die Fehlermeldung das zu erstellende 
File betrifft oder das Lesen eines der bereitgestellten IMG-File betrifft.


Seit dem letzten Patch hat das noch funktioniert.

Please Help.

Gruß Jan :-)
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Anleitung für den Bezug und Gebrauch von Garmin-Karten

2012-03-02 Diskussionsfäden o...@tappenbeck.net

hi!

Fossgis und andere Messen stehen vor der Tür - da werden wieder die 
Anleitungen für den Bezug und den Gebrauch von Garminkarten rausgekramt.


Weiß einer von Euch wo man soetwas finden kann ohne das Rad neu zu 
erfinden?


Gruß Jan :-)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Hilfe bei JOSM-Template

2012-02-13 Diskussionsfäden o...@tappenbeck.net

hi !

ich habe ein Template für den aktuellen Stand der Meilensteine erstellt 
- versucht jedenfalls da es Fehler beim Laden bereitet.


Kann sich das mal einer von Euch ansehen ?

Gruß Jan :-)

?xml version=1.0 encoding=utf-8?
presets
xmlns=http://josm.openstreetmap.de/tagging-preset-1.0;
author=Lübeck, http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:L%C3%BCbeck;
version=1.0_2012-02-13

description=historic Milestone
shortdescription=Milestones
link=http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:historic%3Dmilestone;

de.description=Historische Meilensteine als Straßenbegleitendes 
Element

de.shortdescription=Meilensteine

de.link=http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:historic%3Dmilestone;



group name=Milestone de.name=Meilensteine 
item name=Meilenstein de.name=Meilenstein
linkhref=http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:historic%3Dmilestone;
  
de.href=http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:historic%3Dmilestone;

/
key key=historic value=milestone /
text key=name text=Name de.text=Name default= 
delete_if_empty=true/

label
text=inscription-format  left / front / right
de.text=Aufbau der Innschrift:  Links / Front / Rechts /
text key=inscription text=inscription de.text=Inschrift 
default= delete_if_empty=true/

optional
text key=year text=year () de.text=Jahr der Aufstellung 
() default= delete_if_empty=true/
text key=height text=height de.text=Höhe default= 
delete_if_empty=true/

combo
key=moved
  text=verschoben
  default=
  delete_if_empty=true
  display_values=yes,no
  de.display_values=Ja,Nein
  /
combo
key=format
  text=Grundform
  default=
  delete_if_empty=true
  
display_values=squared_stone,conus,obelisk,bell,cylindrical,irregular
  
de.display_values=Rechteck,Konus,Obelisk,Glocke,Zylinder,unregelmässig

  /
combo
key=format:top
  text=Kopfform
  default=
  delete_if_empty=true
  
display_values=flat,rounded,segment-like,gable-like,pyramidal,spherical
  de.display_values=flach,rund 
(Halbkreis),segment,giebelartig,pyramidenförmig,kugelförmig

  /
/optional
/item
/group
/presets


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Hausnummern mit mehreren Nummern

2012-02-06 Diskussionsfäden o...@tappenbeck.net

hi!

Hausnummern sind oftmals aus mehreren bestehend.

Wie ist dieses aber zu erfassen

1a,b
1a-1b
1a+1b
1a,b,c
1a-1c
1a/1c
1a+1b+1c

...

irgendwie eine eindeutige Aussage habe ich nicht gefunden. Kann mir 
einer weiterhelfen ?


Gruß Jan .-)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] allgemeines Tag für Geschäfte und Dienstleister

2012-02-06 Diskussionsfäden o...@tappenbeck.net

hi !

es gibt mehr Geschäfte, Dienstleister etc. als definierte Tags.

Wäre es daher nicht sinnvoll erst einmal allgemeine Tags für shop=*, 
craft=*  einzuführen?


Gruß Jan :-)
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Zeitplan im Rahmen der Lizenzumstellung

2012-01-24 Diskussionsfäden o...@tappenbeck.net

Hi !

weiß einer von Euch, ob es für die Lizenzumstellung schon irgendwelche 
Zeitplanungen gibt.


Sicherlich wird sich das nicht von einer Sekunde auf die andere 
umstellen lassen - zudem wird es doch sicherlich Zugriffsbeschränkungen 
geben.


Mich interessierte insbesondere die Verfügbarkeit der Karten.

Gibt es dazu etwas ... ?

Gruß Jan :-)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] HawkPat gesucht

2012-01-08 Diskussionsfäden o...@tappenbeck.net

Hi !

kennt einer von Euch den User HawkPat persönlich ?

Gruß Jan :-)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] OSM(Bug)-Kekse

2011-11-04 Diskussionsfäden o...@tappenbeck.net

Hi!

habe eben zufällig über die Landshut-Wiki-Seite die OSM-Kekse gefunden [1].

Ein interessantes Tool um OSMBugs sich mal in die Hosentasche stecken zu 
können - schön wenn es eine solche Funktion in der OSMB-Seite auch schon 
geben würde - oder zumindest der Link zu [1].


[1] http://www.van-der-gucht.de/index.php?menu=karlosubmenu=keks

Gruß Jan :-)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] JOSM: DGM einbinden

2011-10-20 Diskussionsfäden o...@tappenbeck.net

hi !

kann man irgendwie Höhenlinen (SMTR) in JOSM einbinden.

Es würde das auffinden von Objekten aus Fotos in Verbindung mit 
Luftbildern vereinfachen.


Gruß Jan :-)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] zeitlich begrenzte Straße

2011-10-15 Diskussionsfäden o...@tappenbeck.net

Hi !

wie ist eine Straße die nur zeitweilig befahrbar ist und ansonsten als 
Gehstraße gilt ?


Kann mir einer weiterhelfen ?

Gruß Jan :-)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Ortwebseite mit OSM gesucht

2011-08-30 Diskussionsfäden o...@tappenbeck.net

hi !

eine zeitlang wurde an einem Baukasten für Webseiten gebastelt und dann 
wurde es ruhiger.


Gibt es vielleicht zwischenzeitlich so eine richtig g...le Webseite 
einer Gemeinde die auf Basis von OSM und OpenLayers sich präsentiert. 
Ich meine so mit Shops finden, Straßen suche .


Gruß Jan :-)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Radwanderkarte - like Wanderkarte

2011-06-13 Diskussionsfäden o...@tappenbeck.net

hi!

es gibt ja so eine tolle Wanderkarte als Webseite 
(http://hiking.lonvia.de/de) - gibt es soetwas auch für Radwege bzw. ist 
in Planung.


Wenn ich mich recht erinne hatte sich jemand in den Aufzeichnungen zur 
Fossgis 2011 dazu erkundigt als Sarah ihren Beitrag abgeschlossen hatte.


Gruß Jan :-)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Hilfe für POI-Karten unter IE7+ - Icons aus Textdateien werden nicht angezeigt!

2011-05-10 Diskussionsfäden o...@tappenbeck.net

Moin !

der eine oder andere von Euch weis das ich schon die eine oder andere 
POI-Karte auf Basis von OpenLayers erstellt habe. Bisher habe ich mich, 
wie viele andere auch mehr mit dem Firefox durch die Karten bewegt und 
dabei gar nicht gemerkt das im IE7+ die Punkte gar nicht dargestellt werden.


Als Beispiel könnte hierfür [1] dienen. Grundlage bildet eine Karte für 
die Stolpersteine in Lübeck. Die OpenLayers.js entstammt hierbei dem 
aktuellen 2.10-Download.


Nun bin ich dabei eine Karte zu basteln die auch in einem Grenzbereich 
zum kommerziellen Einsatz Verwendung finden könnte. Karten für Gemeinden 
zählen auch hierzu und dann kann man vom Anwender nicht erwarten das 
dieser unbedingt sich einen Firefox installiert ... dann ist der 
Anwender weg.


Ich möchte mich mit dieser Mail deshalb an alle OL-Entwickler im 
OSM-Bereich wenden und hinterfragen wie Eure Erfahrungen sind und 
vielleicht kann man so zusammen dieses Thema einwenig vorantreiben.


Bisher habe ich in der englischen OL-Mailingliste nachgefragt - leider 
ohne Rückmeldung und auch die Suche im Netz war nicht erfolgreich. Der 
Austausch mit anderen war bisher noch nicht erfolgreich bzw. die 
Mehrheit hat sich bisher erfolgreich um den IE gedrückt - oder besser 
gesagt diesen ignoriert. Es gibt diesen nun mal und deshalb ist er auch 
nicht für Karten von der Hand zu weisen.


Ich hoffe auf Eure Unterstützung und das wir das Ergebnis dann auch im 
Wiki hinterlegen. Vielleicht hat einer auch ein Beispiel für eine 
POI-Map bei der die Daten aus einer CSV(TXT)-Datei eingebunden werden 
und auf FF wie auch IE korrekt angezeigt werden.


Gruß Jan :-)

[1] http://www.tappenbeck.net/osm/olfit4ie/stolpersteine.php


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] DE:OSM_in_Website_für_Gemeinde - Beispiel fehlt

2011-05-10 Diskussionsfäden o...@tappenbeck.net

Hi !

die Testanwendung von

http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:OSM_in_Website_f%C3%BCr_Gemeinde/gpx.js

ist nicht mehr auffindbar.

Wenn einer das gesamte Paket hat bin ich gerne bereit dieses bei mir zu 
hosten.


Gruß Jan :-)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Where the streets have no name.... Karte zum Ausdrucken

2011-04-16 Diskussionsfäden o...@tappenbeck.net

hi !

in der all-in-One-Garmin-Karte gibt es einen Layer für unbenannte Straßen.

Weiß einer von Euch eine Karte die man mit der entsprechenden 
Darstellung gut und für größeren Bereich ausdrucken kann ?


Gruß Jan :-)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Kurze java / osmosis-frage

2011-03-23 Diskussionsfäden o...@tappenbeck.net

Hi !

ich muss kurzfristig mit meiner kartenauswertung umziehen und wenn ich 
auf dem rechner die version 0.38 von osmosis aufrufe dann kommt folgende 
meldung


C:\Users\tappenbeckD:\openstreetmap\osmosis\bin\osmosis.bat
Exception in thread main java.lang.NoClassDefFoundError: 
org/codehaus/classwor

lds/Launcher
Caused by: java.lang.ClassNotFoundException: 
org.codehaus.classworlds.Launcher

at java.net.URLClassLoader$1.run(Unknown Source)
at java.security.AccessController.doPrivileged(Native Method)
at java.net.URLClassLoader.findClass(Unknown Source)
at java.lang.ClassLoader.loadClass(Unknown Source)
at sun.misc.Launcher$AppClassLoader.loadClass(Unknown Source)
at java.lang.ClassLoader.loadClass(Unknown Source)
Could not find the main class: org.codehaus.classworlds.Launcher.  
Program will

exit.

kann mir einer sagen in welche richtung ich eine fehlersuche betreiben 
sollte - josm z.b. läuft!!


gruß Jan :-)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Earlier outages due to abusive tile use ???

2011-03-13 Diskussionsfäden o...@tappenbeck.net

hi !

auf der DEU-wiki-Startseite gibt es jetzt eine weitere Zeile, die noch 
nicht übersetzt ist, beim Systemstatus: Earlier outages due to abusive 
tile use http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tile_usage_policy - 
irgendwie verstehe ich den dahinter liegenden Link noch nicht.


Kann mir einer weiterhelfen ?

Gruß Jan :-)
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] 2x Fragen zum OSMAND

2011-03-10 Diskussionsfäden o...@tappenbeck.net

hi !

ich habe zwei kleine Fragen auf die ich bisher keine Antworten im Netz 
gefunden habe.


* wie kann man die Karten updaten ?
* Navigation: bei mir ist nur ein spanisches Sprachpaket verfügbar. Gibt 
es keine deutsche Version ??


Gruß Jan :-)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Rad- und Fusswege mit dem Rest der Welt verbinden

2011-03-04 Diskussionsfäden o...@tappenbeck.net

Hi!

ich möchte hier nur einmal auf etwas hinweisen was mir immer wieder 
auffällt.


Oftmals werden Rad und Fusswege als gesonderte bauliche Wege parallel zu 
bestehenden Straßen gemappt - soweit ist dagegen auch nichts einzuwenden.


Worum es mir geht - dieses erfolgt manchmal über Kilometer und 
zwischendurch gehen von den Straßen oder an Kreisverkehren andere Wege 
von den Straßen ab. Wenn der Radfahrer oder Wanderer jetzt als 
Autofahrer routen würde, dann könnte er dort abbiegen. Aber durch 
fehlende Verknüpfungen zwischen Rad und Fussweg mit der Straße wird er 
erst einmal kilometerweit in die Pampa geschickt um wieder zurückzufahren.


Also bitte an entsprechende Verbindungswege denken - eine Sache auch 
für schlechtes Wetter zum nacharbeiten.


Kleine Hinweis bevor die Diskussion aufkommt - ich weiß bei den 
straßenbegleitenden Tags käme diese Problem gar nicht auf - aber diese 
sind nicht immer die Lösung.


Gruß Jan :-)


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Warum wird Landuse hier nicht angezeigt?

2011-03-03 Diskussionsfäden o...@tappenbeck.net
Hi !
 
es gibt hier zwei Olivenplantagen die nebeneinander liegen.
 
[1] wird nicht gerendert und [2], die daneben liegt wird es!
 
Hat einer eine Idee warum nicht ?
 
Gruß Jan :-)
 
[1] http://www.openstreetmap.org/browse/way/93526832
 
[2] http://www.openstreetmap.org/browse/way/93532948
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Inseln südöstl. von Indien sehr klein

2011-03-03 Diskussionsfäden o...@tappenbeck.net
Hi !
 
habe mal etwas gespielt und festgestellt das die Küstenlinien der Inseln im
Bereich
 
http://www.openstreetmap.org/?lat=19.826lon=93.62zoom=11
 
teilweise nicht richtig sind. Gut zu erkennen da es teilweise BING-Bilder gibt.
 
Vielleicht sehnt sich mal einer nach Sonen !
 
Gruß Jan :-) 
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Where a place has no name ....

2011-03-03 Diskussionsfäden o...@tappenbeck.net

Hi !

weiß einer ob es irgendwo schon eine Karte für Orte (place) gibt die 
kein Namens-Tag tragen ??


Ich suche soetwas gezielt für Spanien.

Gruß Jan :-)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] JOSM: Relationsdialog - Templates für die gängisten Formen

2011-02-27 Diskussionsfäden o...@tappenbeck.net

Hi !
jedem der schon x Restrictionen / Bushaltestellen angelegt hat ärgert 
sich sicherlich über das Ausfüllen der Kopfzeilen.


Daher möchte ich mal die Diskussion anstoßen ob im Dialog nicht eine 
Funktion sinnvoll wäre die die gängisten Relationsformen - in meinem 
speziellen Fall die Restictionen - im Kopfbereich ausfüllt.


Einige Schaltflächen - ein klick darauf und schon ist z.b. nur der 
Rechtsabbieger eingetragen. Wenn 3 Elemente in den Mitgliedern definiert 
sind könnte man noch darüber nachdenken auch gleich from-via-to mit 
einzutragen. Das würde die meisten Fälle abdecken.


Wie denkt Ihr darüber ?

Wenn sich ein Konsens abzeichnet könnte man ein Ticket anlegen und 
vielleicht liese sich das dann kurzfristig umsetzen. Vielleicht liest 
auch einer der Entwickler mit... .-)


Gruß Jan :-)


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Das Wandern ist des Müllers Lust ....

2011-02-22 Diskussionsfäden o...@tappenbeck.net

Moin!

Das Kartenmaterial von OpenStreetMap wird immer detailierter und auch 
immer mehr Rad-/-Wanderwege der unterschiedlichen Längen werden als 
Relation definiert. In vielen Gesprächen hat sich dabei 
herauskristalisiert das es schön wäre dem Naturfreund entsprechendes 
Material an die Hand zu geben.


Ich habe mal eine Wiki-Seite erstellt um Anforderungen und Ideen für die 
Umsetzung einer Wanderkarte in Buchform mal zusammenzutragen.


Im Wiki zu finden unter http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Wanderbuch

Gruß Jan :-)



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] wiki - openlayer-testanwendung ist tot

2011-01-13 Diskussionsfäden o...@tappenbeck.net

hi !

ich habe gerade einmal den link angeklickt für die testanwendung

http://osm.telegnom.org/gemeindekarte

und der ist tot !

kann da einer etwas zu sagen bzw. rep.?

gruß Jan :-)



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Straßen-Tags für Luftbildstraßen

2011-01-02 Diskussionsfäden o...@tappenbeck.net

Hi !

in den letzten Tagen hat sich aus einem Posting eine Fragestellung 
ergeben die sich auf Straßen aus Luftbildern bezieht.


Wie der eine oder andere weiß kümmere ich mich auch intensiv um das 
Mappen an der Costa del Sol (Spanien) und da stehen ja auch Luftbilder 
zur Verüfügung.


Nun hatte ich das meistens so gehandhabt das ich highway=road gesetzt 
habe mit source, da auch in Wohngebieten aus den Luftbildern zum einen 
keine Straßennamen und viel wichtiger keine oneway-Angaben und andere 
Restrictionen.


Holger Blum meinte nun die Tage das es besser sei in deutlich 
erkennbaren Bereichen eine entsprechende Klassif vorzunehmen (auch wenn 
einige Fehler dabei sein könnten) um zum einen das Kartenbild positiv zu 
beeinflussen (klar: mappen nicht für die Renderer) und auch die 
Berücksichtigung durch die Navis zu ermöglichen.


Mir war es aber wichtig die mangelnde Oneway-Prüfung zu kennzeichnen.

Holger wollte nun durch ein Fixme die entsprechenden Ways kennzeichnen - 
hier fehlt mir der einheitliche Value um besser filtern zu können für 
Kartendarstellungen.


Simon Kokolakis wiederum ist der Meinung das ein ausdrückliches 
oneway=no kein garant für eine Prüfung sei. Dieses wiederum widerspricht 
meiner allgemeinen Kenntnis das ein nicht gesetztes oneway einem NO 
gleichzusetzen ist.


Wie denkt Ihr darüber und wie sollten Eurer Meinung nach die Ways aus 
Luftbildaufnahmen gekennzeichnet werden um diese möglicht gut nutzen 
zu können?


Gruß Jan :-)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] warum keine autobahn-nummer gerendert

2011-01-01 Diskussionsfäden o...@tappenbeck.net

Hi !

kann  mir einer sagen warum auf

http://www.openstreetmap.org/?lat=36.736lon=-4.4802zoom=13layers=M

für http://www.openstreetmap.org/browse/way/92785660 keine 
autobahnnummer gerendert wird ?


gruß Jan :-)



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] JOSM: wenn gewählt wechselt die Pfe ilrichtung

2010-12-22 Diskussionsfäden o...@tappenbeck.net

hi !

habe gerade eine straße in arbeit bei der die fahrtrichtung wichtig ist.

http://www.openstreetmap.org/browse/way/28036080

ungewählt zeigen die pfeile nach norden - wenn die straße selektiert ist 
wechselt die richtung nach süden!!!


gibt es dafür eine erklärung ??

gruß Jan :-)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Open StreetView - Schwesterprojekt

2010-11-23 Diskussionsfäden o...@tappenbeck.net

hi!

auf der org-Seite steht unter den Schwesterprojekten immer noch Open 
StreetView obwohl es einen mehr als toten Eindruck macht.


Weiß einer ob das noch aktiv ist - wenn nicht sollte das vielleicht mal 
rausgenommen werden.


Gruß Jan :-)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] http://www.msh-osm.de/ - gehackt ?!?!?

2010-10-14 Diskussionsfäden o...@tappenbeck.net

Hi !

vor einigen Tagen wurde http://www.msh-osm.de/ als Plattform für das 
Mappen im Raum Sachsen (so war wohl der Titel) angekündigt.


Habe diesen Link nun gerade nochmal auf den Blogs geöffnet und dann kam 
eine Frau mit mehreren Augen - diese sollte man zählen. Zunächst dachte 
ich an eine Art Chepta - dann kam aber eine IQ-Seite und da werden dann 
auch Kontakte amgeboten.


Nichts OSM !!!

Gruß Jan :-)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] (Perl)-Tool für die Relationsaufl istung

2010-09-24 Diskussionsfäden o...@tappenbeck.net

Hi !

immer wieder kommt es vor das man nur mal eben die Namen aller 
Wegerelationen oder Gemeinde-Borders brauch. Dann mal eben auflisten und 
schon kommt man schneller ans Ziel.


Weiß einer von Euch ob soetwas irgendwo verfügbar ist ??

Gruß Jan :-)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Straßenname vorhanden aber noch nicht gebaut

2010-09-21 Diskussionsfäden o...@tappenbeck.net

Hi !

bei uns gibt es einen BPlan der im 1. BA fertig ist und beide Teile 
haben schon Straßennamen.


Den ersten habe ich jetzt als highway=residental getaggt - den zweiten 
als highway=construct und name = - weiß aber noch nicht wann der 
realisiert wird.


Würdet Ihr das auch so machen.

Gruß Jan :-)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Garmin 60 CSx via USB-Kabel an JOSM

2010-08-17 Diskussionsfäden o...@tappenbeck.net

Hi !

ich habe kürzlich erst gesehen das man den Garmin auch über USB-Port 
anschließen kann. Das war allerdings ein LINUX Rechner.


Kann mir einer sagen ob das mit dem USB auch bei Windows geht - muss ich 
dort dasselber mit gpsd machen wie bei einem bluetooth gps ???


... oder gibt es eine andere Befehlsreihenfolge?

gpsd und live-gps habe ich nämlich gestartet und im zweiten batch wird immer

AutoSaving data to file D:\OpenStreetMap\JOSM\surveyor-20100817-100917.gpx
AutoSaving osm data to file 
D:\OpenStreetMap\JOSM\surveyor-20100817-100917.osm

AutoSaving finished
AutoSaving data to file D:\OpenStreetMap\JOSM\surveyor-20100817-100917.gpx
AutoSaving osm data to file 
D:\OpenStreetMap\JOSM\surveyor-20100817-100917.osm

AutoSaving finished
AutoSaving data to file D:\OpenStreetMap\JOSM\surveyor-20100817-100917.gpx
AutoSaving osm data to file 
D:\OpenStreetMap\JOSM\surveyor-20100817-100917.osm


gemeldet - kommt wohl irgendetwas an - aber im josm ist nichts zu 
erkennen !!
Versuche ich die D:\OpenStreetMap\JOSM\surveyor-20100817-100917.osm zu 
öffnen bekomme ich die Meldung das diese nicht existiert !! Da sind auch 
nur D:\OpenStreetMap\JOSM\surveyor-20100817-100917.osm.tmp zu finden 


Kann mir einer weiterhelfen ???

gruß Jan :-)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Garmin 60 CSx via USB-Kabel an JOSM

2010-08-17 Diskussionsfäden o...@tappenbeck.net

Hi !

ich habe kürzlich erst gesehen das man den Garmin auch über USB-Port 
anschließen kann. Das war allerdings ein LINUX Rechner.


Kann mir einer sagen ob das mit dem USB auch bei Windows geht - muss ich 
dort dasselber mit gpsd machen wie bei einem bluetooth gps ???


... oder gibt es eine andere Befehlsreihenfolge?

gpsd und live-gps habe ich nämlich gestartet und im zweiten batch wird immer

AutoSaving data to file D:\OpenStreetMap\JOSM\surveyor-20100817-100917.gpx
AutoSaving osm data to file 
D:\OpenStreetMap\JOSM\surveyor-20100817-100917.osm

AutoSaving finished
AutoSaving data to file D:\OpenStreetMap\JOSM\surveyor-20100817-100917.gpx
AutoSaving osm data to file 
D:\OpenStreetMap\JOSM\surveyor-20100817-100917.osm

AutoSaving finished
AutoSaving data to file D:\OpenStreetMap\JOSM\surveyor-20100817-100917.gpx
AutoSaving osm data to file 
D:\OpenStreetMap\JOSM\surveyor-20100817-100917.osm


gemeldet - kommt wohl irgendetwas an - aber im josm ist nichts zu 
erkennen !!
Versuche ich die D:\OpenStreetMap\JOSM\surveyor-20100817-100917.osm zu 
öffnen bekomme ich die Meldung das diese nicht existiert !! Da sind auch 
nur D:\OpenStreetMap\JOSM\surveyor-20100817-100917.osm.tmp zu finden 


Kann mir einer weiterhelfen ???

gruß Jan :-)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Straßenverzeichnis Raum Segeberg - Ka ltenkirchen - Noderstedt

2010-07-26 Diskussionsfäden o...@tappenbeck.net

Moin !

für den Norden gibt es wieder etwas zu tun - über 70 
Straßenverzeichnisse konnten mit Hilfe von SvenA (Danke dafür) 
bereitgestellt werden.


http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Kreis_Segeberg/Stra%C3%9Fen

Anmerkung: bei einigen kleinen Orten kann es etwas schwierig mit der 
Zuordnung sein - weitere Infos werde ich die nächsten Tage noch im Wiki 
ergänzen.


Gruß Jan :-)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Dresdner Bank - Commerzbank

2010-07-19 Diskussionsfäden o...@tappenbeck.net

Hi!

viele Standorte der Dresdner-Bank werden in Commerzbank umbenannt !

... etwas für die umbennen-Funktionen !

gruß Jan :-)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Daten auf Verlangen löschen oder nich t ...?

2010-06-22 Diskussionsfäden o...@tappenbeck.net
Moin!

ich möchte einmal folgendes zur Diskussion stellen:

Vor ca. einer Woche habe ich einen Weg durch einen Kleingartenverein 
aufgemessen - Am Wegeanfang war ein Tor aber mir ist kein Verbotsschild 
aufgefallen.

Ich habe also die Hauptwege abgelaufen und wurde angesprochen von einem 
ehemaligen Vorstandsmitglied. Der habe ich das Projekt erläutert und 
auch erzählt was daraus wird. Da ich immer kleine Visitenkarten bei mir 
habe der Dame auch eine ausgehändigt - kann ja nicht schaden. Sie hat 
mir auch von einem geplanten Wanderweg berichtet und mir angeboten das 
Tor am Ende ggf. aufzuschließen.

Gestern habe ich nun eine Mail des Betreibers erhalten - die Fläche, 
einem großen Deutschen Transportunternehmen (ehemals - kann ich nicht 
prüfen) gehörig - soll wohl verkauft worden sein und der neue Eigentümer 
soll schon Vermessungen durchgeführt haben und auch Grundstücke ins Web 
gestellt haben.

Da man seine Privatsphäre nicht gewahrt sieht hat man mich aufgefordert 
die Daten zu entfernen. Daraufhin habe ich dort angerufen und dem Herren 
die Lage und das Projekt geschildert und auch das wir nichts mit 
GStreetView zu tun haben. Ich wollte Ihm auch einen Link zukommen lassen 
damit er das prüfen kann - habe ich dann aber trotzdem gemacht. Davon 
wollte er nichts wissen - man könnte die Privatsphäre nicht garantieren 
etc.Desweiteren steht man mit dem neuen Eigentümer im Klintsch und es 
wird wohl zu einem Prozess mit dem kommen.

Aus diesem Grunde habe ich dem Herren mitgeteilt das ich die Daten 
löschen werde und auch einen entsprechenden Hinweis im Wiki platzieren 
werde. Das habe ich auch gemacht. Weiter habe ich den Herren aber 
daraufhingewiesen das ich nicht dafür garantieren kann das ein Dritter 
diese Wege ablaufen wird etc. Die Luftbilder von GM sind viel 
aussagekräftiger - aber davon hat er wohl noch nichts gehört - aber wo 
kein Einsehen ist .

Zwischenzeitlich wurde ich schon von einem anderen Mapper ansprochen ach 
dem warum und ob man auf Verlangen wieder Daten löschen wird - das 
könnte natürlich eine negative Lawine nachsichziehen. Erst einmal habe 
ich die Daten wieder gelöscht.

Losgelößt von der Rückfrage wollte ich nun Euch fragen ob Ihr soetwas 
schon einmal hattet, wie dann verfahren seid und wie Ihr darüber denkt ??

Gruß Jan :-)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] wendemöglichkeiten in mehrsprurigen s traßen (berlin)

2010-06-18 Diskussionsfäden o...@tappenbeck.net
Moin !

in berlin gibt es viele wendemöglichkeiten bei den großen einbahnstraßen 
mit bautechnischer trennung.

ich habe diese wie folgt erfaßt: 
http://www.openstreetmap.org/browse/way/62164704

sehrt ihr das auch so oder was fehlt noch (sollte der straßenname 
zubewiesen werden) ??

darüberhinaus gibt es noch querungsmöglichkeiten ohne offiziellen 
zebrastreifen (gesenkter bordstein mit ashalt) - diese als fusswege 
erfassen - wie wird darüber gedacht ??

gruß Jan :-)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] nochmals POI in berlin (Wasserpumpen und Taxiruf)

2010-06-18 Diskussionsfäden o...@tappenbeck.net
Hi !

nochmals einige POI die mir besonders in Berlin aufgefallen sind:

* Taxiruf-Säulen
* Wassserpumpen (klassische Ausführung) an denen kein Trinkwasser 
gefördert werden kann. ( sind in der Regel mit einer Nummer ref=*) versehen.

Wie würdet Ihr diese erfassen ??

Gruß Jan :-)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] sprachnavi-tipp

2010-06-17 Diskussionsfäden o...@tappenbeck.net
hi !

es soll ein navi mit sprache beschafft werden - die routenführung des 
garmin gpsmap kommt nicht so gut an.

kann einer von euch eines empfehlen was später vielleicht auch mit osm 
genutzt werden kann - am besten wäre die nutzung des gelieferten systems 
und von osm in einer installation (umschaltmöglichkeit).

gruß Jan :-)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] merkwürdiges mit den garmin-tiles

2010-06-16 Diskussionsfäden o...@tappenbeck.net
hi !

ich rechne schon seit langer zeit meine garmin-karten selber nach dem 
all-in-one-prinzip und verschmelze teilweise vorab auch mehrere 
bundesländer zu einem datensatz.

dann habe ich mir die basic etwas erweitert und auch sonst etwas gebastelt.

in der regel arbeite ich mit dem bereich schleswig-holstein und hamburg 
und nun habe ich einmal eine größere karte für sh, hh, niedersachsen, 
mecklenburg-vorpommern, berlin und brandenburg mehrfach schon gerechnet.

dabei ist mir folgendes phänomen untergekommen - teilweise verdecken 
kacheln den darunter liegenden inhalt und wenn man dann mal zoomt und 
der garmin die grafik neu aufbaut erkennt man das die daten darunter 
vorhanden sind.

weiter ist mir dann aufgefallen das es nicht an einem layer festzumachen 
ist - dann könnte man auf einen daten oder typ-defintionsfehler tippen. 
dem ist aber nicht so. schaltet man nun die richtige kachel aus dann ist 
alles richtig zu sehen bis auf die deaktivierten daten.

hat einer schon einmal ähnliches gehabt und vielleicht eine lösung - ist 
mit der alten (11xx-version) und der von letzter woche passiert. an 
dem versionswechsel soll es also nicht gelegen haben.

ist jedenfalls nervig wenn plötzlich keine karte mehr da ist - 
insbesondere wenn man für osm werben will.

gruß Jan :-)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Segway leihen

2010-06-06 Diskussionsfäden o...@tappenbeck.net
hi !

Leihstationen für Segway (diese einachsigen Räder)

amenity = segway_rental ??

gruß Jan :-)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] osmosis-convertierungsfortschritt

2010-05-30 Diskussionsfäden o...@tappenbeck.net
hi !

mein netbook hat etwas weniger arbeitsspeicher und nun würde ich immer 
gerne wissen ob noch etwas passiert.

weiß einer von euch ob man irgendwie einen prozessfortschritt anzeigen 
lassen kann ???

gruß Jan :-)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Handwerke - Symbol

2010-05-30 Diskussionsfäden o...@tappenbeck.net
Hi !

MaZderMind hat mal eine umfangreiche Liste mit Handwerker-Tags (craft) 
zusammengestellen [1] und nun überlege ich wie man das darstellen kann 
in JOSM und im Garmin.

Hat einer hierzu schon eine Idee oder etwas vorliegen ??

Eine meiner Überlegungen zielt auf ein allgmeines Basis-Symbol ab - für 
jedes Gewerk ein Symbol könnte etwas viel Arbeit sein. Eine Idee wäre 
ein Rechteck mit einer speziellen Craft-Farbe - bei den Shops hat sich 
ein orange schon eingebürgert. Wenn dann noch ein kreatives Pictogramm 
kommt umso besser.

Gruß Jan :-)

[1] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:MaZderMind/Key:craft

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Anzeige Zoombegrenzt

2010-05-30 Diskussionsfäden o...@tappenbeck.net
Hallo Wolfgang,

drauße ist einmal wieder Regen und so bietet es sich an Mails zu schreiben.

Sage mal Du zeigst die Stolpersteine erst ab einer gewissen Zoomstufe an 
- kannst Du mir sagen wie man das steuern kann. Gibt es vielleicht aus 
Deiner Sicht die Möglichkeit bestimmte Daten nur von 8 bis 12 und andere 
von 13 - ende anzuzeigen. Wäre für die Wanderkarten interessant.

Abschließend noch die Einschränkung auf einen bestimmten 
Darstellungsbedarf  ?

Gruß Jan :-)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Josm-Present: Combo-Einträge in DE

2010-05-24 Diskussionsfäden o...@tappenbeck.net
Hi !

ich habe gerade einmal etwas in den JOSM-Presents gesucht nach einem 
Beispiel für Comboboxen und den Deutschen Begriffen.

z.B den Straßentyp bei Kreisverkehren.

Kann mir einer sagen wo ich das finde bzw. wie es aussehen müßte ???

Gruß Jan :-)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de