Re: [Talk-de] Reit- und Wanderkarte - Jahresrückblick

2011-01-26 Diskussionsfäden NopMap


Lothar Beck wrote:
 
 Im Infomodus gibt es die Auswahl Anzeige Reitbetriebe.
 Ich habe für das zugehörige Tagging nichts gefunden.
 Insbesondere ob nur Nodes oder auch Areas ausgewertet werden.
 Habe nämlich zwei Reitbetriebe in meiner Gegend, aber es wird nur einer
 angezeigt.
 

Angezeigt werden sports=equestrian und leisure=horse_riding, ein richtiges
Tag für Reitstall gibt es AFAIK nicht.

Ausgewertet werden nur Nodes.

bye
  Nop

-- 
View this message in context: 
http://gis.638310.n2.nabble.com/Reit-und-Wanderkarte-Jahresruckblick-tp5883833p5962414.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Reit- und Wanderkarte - Jahresrückblick

2011-01-25 Diskussionsfäden Lothar Beck
 
 NopMap wrote:
  
  
  hike39 wrote:
  
  danke, bin nun anscheinend fündig geworden. Bin dabei über den 
  Menuepunkt Verzeichnisse - Wanderwege gegangen. Allerdings hat es 
  mich etwas verwundert, dass dort dann ein Gesamtverzeichnis aller 
  Wanderwege aufgebaut wird, auch wenn ich mich z.B. nur für jene in 
  Rheinland-Pfalz interessiere.
  
  Ja, ich weiß, die Liste stammt noch aus einer Zeit als die 
 Karte halb 
  so groß war und 10 mal weniger Wanderwege enthielt. Inzwischen sind 
  das ja schon über 100.000km geworden. Das gehört alles mal neu 
  gemacht,
 
 So, hat eine Weile gedauert, aber jetzt ist das ganze Thema 
 mal generalüberholt. Die alte globale Webliste gehört der 
 Vergangenheit an. Eine mehr oder weniger komplizierte 
 Zuordnung zu Länderumrissen gibt es auch nicht mehr. Basis 
 für die Wegeliste bildet jetzt ganz einfach der aktuelle 
 Kartenausschnitt und Landesgrenzen spielen keine Rolle. 
 Wesentlich einfacher und auch übersichtlicher.
 
 Umgekehrt gibt es jetzt die Möglichkeit, jedes Wandersymbol 
 auf der Karte wie einen POI anzuklicken, um Infos über den 
 Weg zu bekommen.
 
 Bin mit dem Ergebnis soweit ganz zufrieden - aber es würde 
 mich interessieren wie Andere damit zurecht kommen.
 
 bye
  Nop
 
 -- 
Hallo Alle
Im Infomodus gibt es die Auswahl Anzeige Reitbetriebe.
Ich habe für das zugehörige Tagging nichts gefunden.
Insbesondere ob nur Nodes oder auch Areas ausgewertet werden.
Habe nämlich zwei Reitbetriebe in meiner Gegend, aber es wird nur einer
angezeigt.

Gruss Loth


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Reit- und Wanderkarte - Jahresrückblick

2011-01-23 Diskussionsfäden NopMap


NopMap wrote:
 
 
 hike39 wrote:
 
 danke, bin nun anscheinend fündig geworden. Bin dabei über den
 Menuepunkt Verzeichnisse - Wanderwege gegangen. Allerdings hat es mich
 etwas verwundert, dass dort dann ein Gesamtverzeichnis aller Wanderwege
 aufgebaut wird, auch wenn ich mich z.B. nur für jene in Rheinland-Pfalz
 interessiere.
 
 Ja, ich weiß, die Liste stammt noch aus einer Zeit als die Karte halb so
 groß war und 10 mal weniger Wanderwege enthielt. Inzwischen sind das ja
 schon über 100.000km geworden. Das gehört alles mal neu gemacht,

So, hat eine Weile gedauert, aber jetzt ist das ganze Thema mal
generalüberholt. Die alte globale Webliste gehört der Vergangenheit an. Eine
mehr oder weniger komplizierte Zuordnung zu Länderumrissen gibt es auch
nicht mehr. Basis für die Wegeliste bildet jetzt ganz einfach der aktuelle
Kartenausschnitt und Landesgrenzen spielen keine Rolle. Wesentlich einfacher
und auch übersichtlicher.

Umgekehrt gibt es jetzt die Möglichkeit, jedes Wandersymbol auf der Karte
wie einen POI anzuklicken, um Infos über den Weg zu bekommen.

Bin mit dem Ergebnis soweit ganz zufrieden - aber es würde mich
interessieren wie Andere damit zurecht kommen.

bye
 Nop

-- 
View this message in context: 
http://gis.638310.n2.nabble.com/Reit-und-Wanderkarte-Jahresruckblick-tp5883833p5953622.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Reit- und Wanderkarte - Jahresrückblick

2011-01-05 Diskussionsfäden hike39
Hallo Nop,
danke, bin nun anscheinend fündig geworden. Bin dabei über den
Menuepunkt Verzeichnisse - Wanderwege gegangen. Allerdings hat es mich
etwas verwundert, dass dort dann ein Gesamtverzeichnis aller Wanderwege
aufgebaut wird, auch wenn ich mich z.B. nur für jene in Rheinland-Pfalz
interessiere. Vielleicht wäre es besser hier eine Zwischenstufe mit
einer Auswahl der Kategorien anzubieten und dann erst die dazugehörigen
Wanderwege auszuwerfen.

Da ich Wandermöglichkeiten von Bad Kreuznach nach Deidesheim suche, habe
ich in der Auflistung dann den Fernwanderweg Donnersberg - Donon
ausgewählt. Ein Klick darauf öffnete zwar eine Karte der Region, aber in
dem Gewusel dort, kann man nichts von diesem entdecken.

Daher habe ich die dementsprechende Relation runtergeladen. Bin in den
Routeneditor und wollte diese wieder laden. Ergebnis: Upload
fehlgeschlagen, Fehler: relation_405650.gpx zu lang.

Welche Möglichkeiten hat man noch den Wanderweg hervorzuheben?

BTW: Bei der Auflistung der Relationen werden die Umlaute nicht richtig
angezeigt.

Gruß
hike39

Am 04.01.2011 18:05, schrieb NopMap:
 
 
 hike39 wrote:

 auf ein Wegeverzeichnis
 verwiesen. Dieses habe ich noch nicht finden können. Kannst Du mir
 sagen, wo dieses versteckt ist?
 
 Ist jetzt wieder neben der Karte verlinkt. War irgendwie runtergefallen. :-)
 
 bye
  Nop
 


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Reit- und Wanderkarte - Jahresrückblick

2011-01-05 Diskussionsfäden Rainer Kluge

Hallo,
Am 05.01.2011 08:11, schrieb André Joost:

Am 04.01.11 23:25, schrieb Sven Geggus:



Was anderes ist mir noch aufgefallen. Warum wird dennd er GR20 auf
korsika nicht gerendert?



Der schlummert noch in der Warteliste:


Nur am Rande und off-topic:

Nach Auffassung der FFRP (Fédération française de randonnée pedestre) sind die 
GR-Wegen deren geistiges Eigentum und diese dürfen daher nicht in OSM erfasst 
werden. Auf Anfragen der französischen OSM-Community hat die FFRP bislang nicht 
reagiert: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/FR:Hiking


Das bezieht sich natürlich nicht auf die Wege selbst, sondern auf die Verwendung 
der Bezeichnung GR xx und das Zusammenfassen von Wegen zu einer Relation. Die 
Relation 101692 steht ganz eindeutig im Widerspruch zur Auffassung der FFRP.


Auf comp.gis.openstreetmap.region.fr gibt es immer mal wieder Threads zu diesem 
Thema, die bisher immer diese Auffassung bestätigt haben.


Grüße
Rainer


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Reit- und Wanderkarte - Jahresrückblick

2011-01-05 Diskussionsfäden André Joost

Am 05.01.11 11:32, schrieb Rainer Kluge:


Nur am Rande und off-topic:

Nach Auffassung der FFRP (Fédération française de randonnée pedestre)
sind die GR-Wegen deren geistiges Eigentum und diese dürfen daher nicht
in OSM erfasst werden. Auf Anfragen der französischen OSM-Community hat
die FFRP bislang nicht reagiert:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/FR:Hiking

Das bezieht sich natürlich nicht auf die Wege selbst, sondern auf die
Verwendung der Bezeichnung GR xx und das Zusammenfassen von Wegen zu
einer Relation. Die Relation 101692 steht ganz eindeutig im Widerspruch
zur Auffassung der FFRP.



Deshalb hat nop sie ja auch ganz unauffällig unter Italien einsortiert ;-)

Gruß,
André Joost


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Reit- und Wanderkarte - Jahresrückblick

2011-01-05 Diskussionsfäden NopMap


Hallo!


hike39 wrote:
 
 danke, bin nun anscheinend fündig geworden. Bin dabei über den
 Menuepunkt Verzeichnisse - Wanderwege gegangen. Allerdings hat es mich
 etwas verwundert, dass dort dann ein Gesamtverzeichnis aller Wanderwege
 aufgebaut wird, auch wenn ich mich z.B. nur für jene in Rheinland-Pfalz
 interessiere.

Ja, ich weiß, die Liste stammt noch aus einer Zeit als die Karte halb so
groß war und 10 mal weniger Wanderwege enthielt. Inzwischen sind das ja
schon über 100.000km geworden. Das gehört alles mal neu gemacht, hab nur
noch keine Idee wie man die Liste am besten aufbaut. Am liebsten würde ich
die Karte selbst mit Links versehen, so daß man die Wandersymbole direkt
anklicken kann und die Infos bekommt, ähnlich der OpenLinkMap, oder sie
vielleicht Highlighten kann. Habe aber leider keine Ahnung, wie das dort
funktioniert.

Für das was Du erreichen willst, ist es in dicht bewanderten Gebieten etwas
mühselig:
- Du kriegst im Verzeichnis auch das Icon zu sehen, mit dem der Weg in der
Karte markiert ist. Weiter reinzoomen Richtung Start oder Ziel und das Icon
suchen.
- Die heruntergeladene Relation mit irgendeinem Programm (z.B. Prune)
vereinfachen und dann in den Routeneditor laden. Hm, sowas direkt eingebaut
wäre glatt mal eine Idee für ein weiteres Feature... :-)

bye
Nop
-- 
View this message in context: 
http://gis.638310.n2.nabble.com/Reit-und-Wanderkarte-Jahresruckblick-tp5883833p5891911.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Reit- und Wanderkarte - Jahresrückblick

2011-01-04 Diskussionsfäden NopMap


hike39 wrote:
 
 Habe gestern versucht unsere nächste Wanderung damit zu planen. Dabei
 konnte ich eine erstellte Route zwar auf meinem Rechner sichern, jedoch
 wieder hochladen ging nicht. Da es gerade funktioniert hat, war es wohl
 nur ein temporäres Problem. Aber könntest Du mir erklären welche
 Auswirkungen die Nummerierung beim Routen speichern auf sich hat?
 

Manche Geräte, insbesondere die von Garmin, lassen Dich einen Track nur dann
aufspielen, wenn alle Punkte einen eindeutigen Namen haben. Tracks ohne
Namen oder zwei Tracks, die beide von 1-100 durchnummeriert sind, kannst Du
nicht verwenden. Deshalb die Eingabemöglichkeit, um das so steuern zu
können, wie mans braucht. Du kannst es auch leer lassen, dann kriegst Du
einen Track ohne Namen.

Ich habe gestern abend ziemlich am Server rumgebastelt, das könnte durchaus
der Grund für temporäre Probleme gewesen sein. Dafür kann man jetzt aber
nach der Tour seine Tracks komfortabel zum Mappen in P2 hochladen.


bye
  Nop


-- 
View this message in context: 
http://gis.638310.n2.nabble.com/Reit-und-Wanderkarte-Jahresruckblick-tp5883833p5888452.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Reit- und Wanderkarte - Jahresrückblick

2011-01-04 Diskussionsfäden hike39
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo Nop,
vielen Dank für die Info. Aber dann möchte ich doch noch eine Frage
stellen. Bei den FAQs zu Deiner WanderReitKarte wird bei der Frage Wie
kann ich eine Wanderroute herunterladen auf ein Wegeverzeichnis
verwiesen. Dieses habe ich noch nicht finden können. Kannst Du mir
sagen, wo dieses versteckt ist? Denn auf den Karten kann man die
einzelnen schon erfassten Wanderwege bzw deren Wanderzeichen kaum
erkennen. Für meine Planung wäre es gut, wenn ich sehen könnte auf
welche ich zurückgreifen kann.

Danke
hike39

Am 04.01.2011 13:18, schrieb NopMap:
 
 
 hike39 wrote:

 Habe gestern versucht unsere nächste Wanderung damit zu planen. Dabei
 konnte ich eine erstellte Route zwar auf meinem Rechner sichern, jedoch
 wieder hochladen ging nicht. Da es gerade funktioniert hat, war es wohl
 nur ein temporäres Problem. Aber könntest Du mir erklären welche
 Auswirkungen die Nummerierung beim Routen speichern auf sich hat?

 
 Manche Geräte, insbesondere die von Garmin, lassen Dich einen Track nur dann
 aufspielen, wenn alle Punkte einen eindeutigen Namen haben. Tracks ohne
 Namen oder zwei Tracks, die beide von 1-100 durchnummeriert sind, kannst Du
 nicht verwenden. Deshalb die Eingabemöglichkeit, um das so steuern zu
 können, wie mans braucht. Du kannst es auch leer lassen, dann kriegst Du
 einen Track ohne Namen.
 
 Ich habe gestern abend ziemlich am Server rumgebastelt, das könnte durchaus
 der Grund für temporäre Probleme gewesen sein. Dafür kann man jetzt aber
 nach der Tour seine Tracks komfortabel zum Mappen in P2 hochladen.
 
 
 bye
   Nop
 
 
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v2.0.14 (MingW32)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/

iQEcBAEBAgAGBQJNIydHAAoJEDhLlafvauDhlKUIAJ5aptG8sGc1h9Y6nHv4m+o8
Ut0xzkdorgfYso+6V3hYTsBY01imcXXwHxdgU4beZK4gfGNQEVRhtDNlo55BFGkA
epCsLokpKnR6v3RGuE6X5qStjW7IUr6KFYQTVSvLvCxWJY1zBrwS6J026NJD47Br
y5pP5e5nzopST8ki7+RYzWe+1p8SbaiV7yrYgScSCcBNhFjaT8TXI4dxmEKp+SPR
WMflh07/2kIdx0/LbHV5PBpfJ73tCh4FTvEMVUlalL/F9QV9Mi7aJGWTcx7wtPK+
ZQXe8WNA32BrUQxa9gk2165AC8XxkBPUBryCBDT0296wn2cpNJSSzD5gOJgLrJQ=
=jwkQ
-END PGP SIGNATURE-


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Reit- und Wanderkarte - Jahresrückblick

2011-01-04 Diskussionsfäden NopMap


hike39 wrote:
 
 auf ein Wegeverzeichnis
 verwiesen. Dieses habe ich noch nicht finden können. Kannst Du mir
 sagen, wo dieses versteckt ist?

Ist jetzt wieder neben der Karte verlinkt. War irgendwie runtergefallen. :-)

bye
 Nop

-- 
View this message in context: 
http://gis.638310.n2.nabble.com/Reit-und-Wanderkarte-Jahresruckblick-tp5883833p5889406.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Reit- und Wanderkarte - Jahresrückblick

2011-01-04 Diskussionsfäden Sven Geggus
Nop ekkeh...@gmx.de wrote:


 Inhaltlich dehnte sich die Karte im letzten halben Jahr um
 Portugal, die Balearen, Slowenien, Kroatien, Bosnien, Tschechien,
 Slovakei und Ungarn aus.

Oh, nett! Ging ganz an mir vorbei weil ich einen Permalink in meinen
Bookmarjks habe.  Hab grade mal Mallorca angeschaut da ist schon eine
ganze Menge an Wanderwegen erfasst.

Was anderes ist mir noch aufgefallen. Warum wird dennd er GR20 auf
korsika nicht gerendert?

http://www.openstreetmap.org/browse/relation/101692

Scheint volsltändig erfasst zu sein.

Gruss

Sven

-- 
Das ist halt der Unterschied: Unix ist ein Betriebssystem mit Tradition,
 die anderen sind einfach von sich aus unlogisch.
  (Anselm Lingnau in de.comp.os.unix.discussion)
/me ist gig...@ircnet, http://sven.gegg.us/ im WWW

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Reit- und Wanderkarte - Jahresrückblick

2011-01-04 Diskussionsfäden André Joost

Am 04.01.11 23:25, schrieb Sven Geggus:



Was anderes ist mir noch aufgefallen. Warum wird dennd er GR20 auf
korsika nicht gerendert?

http://www.openstreetmap.org/browse/relation/101692

Scheint volsltändig erfasst zu sein.



Der schlummert noch in der Warteliste:

http://www.wanderreitkarte.de/Relationsprobleme.html
wegen:
a) fehlendem Ortsbezug im Namen
GR20 alleine wird nicht toleriert.

b) ungültigem osmc-Symbol
vier Buchstaben Text sind nicht erlaubt. Deswegen erscheint er bei 
lonvia nur mit weißem Symbol:

http://osm.lonvia.de/world_hiking.html?zoom=10lat=42.28749lon=9.10141layers=FFBT
Immerhin wird er dort gerendert, weil Kriterium a) nicht für diese Karte 
gilt.


Gruß,
André Joost


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de