Re: [Talk-de] Ampel-Verwirrung Fahrrad-Ampeln

2008-08-14 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
Am Donnerstag, 14. August 2008 03:33:49 schrieb 
[EMAIL PROTECTED]:
 Moin,

  Mhm - wie sieht es eigentlich mit Kontaktschleifen an Ampeln aus? Manche
  D?sbacken fahren extrem langsam an eine
  Ampel heran und bleiben manchmal auch noch vor der Kontaktschleife
  stehen so dass nie Gr?n wird
  - NAviansage Bitte fahren sie z?gig auf die Kontaktschleife :-)

 ich schub's die Penner immer mit einem gezielten Tritt mit dem linken Fu?
 von der Kreuzung. Da k?nnte ja jeder kommen und mir mit dem Rad die gr?ne
 Welle vermasseln ;-) .

 Gru?,

 ce


Apropos Ampeln mit Kontaktschleifen.
Weiß eigentlich einer wie die auslösen?
Wieviel Gewicht ist notwendig?
Was ist mit Fahrradfahrern, löst die dann aus?


Gruß Sven S.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Ampel-Verwirrung Fahrrad-Ampeln

2008-08-14 Diskussionsfäden Detlev Reiners
Das sind induktive Schleifen - das heißt Du benötigst eine bestimmte Masse
an magnetischem Metall. Steht hier ganz genau:
http://de.wikipedia.org/wiki/Induktionsschleife
 
 
Gruß 
Detlev


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Ampel-Verwirrung Fahrrad-Ampeln

2008-08-13 Diskussionsfäden Mario Salvini
Tobias Wendorff schrieb:
 Hallo Leute,

 also über Ampeln steht ja eigentlich gar nichts im Wiki, jedenfalls
 nichts was Deutschland so richtig betrifft.

 Meine Frage:
 1. Kommen die Ampel-Nodes dahin, wo die Ampeln in Wirklichkeit sind
 oder kommen sie an die Kreuzungspunkte?

 2. Kommen zwei Ampel-Nodes hin, wenn es zwei getrennte Schaltungen
 für Links- und Rechts-Abbiger gibt?
   
für mein Verständnis spiegelt der Node mit highway=traffic_signals quasi 
die Haltelinie an der Ampel wieder.
 3a. In Großstädten gibt es bei großen Kreuzungen ja Inseln, die
 dann nochmal eigene Ampeln haben, also insg. 2 Stück pro Richtung.
 Setze ich jede Ampel einzeln ein?

 3b. Werden den Kreuzungsampeln mit Fußgängerinsel so getagged:
 highway=traffic_signals
 crossing=island

 eigentlich müsste da ja noch mal das dahinter:
 crossing=traffic_signals
   
highway=traffic_signals
crossing=traffic_signals
... und wenn die Insel so groß ist, wird meist nicht nur eine 
eingezeichnete Straße überquert (dual-carriageway)

crossing=island sollte nur bei Überwegen verwendet wäre, die eigenltich 
crossing=uncontrolled wären, aufgrund der Verkehrsinsel (hoffentlich) 
etwas sicherer Überquerung erlauben (z.B: bei Kindern oder alten Menschen).
 Toucan wäre ja für Radfahrer und Fußgänger, aber da steht
 UK-specific ?!

   
Toucan is eine Abkürzung, die so nur in UK vorkommt.
highway http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Key:highway=crossing 
http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Tag:highway%3Dcrossing

highway 
http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Key:highway=traffic_signals 
http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Tag:highway%3Dtraffic_signals

bicycle http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Key:bicycle=yes 
http://wiki.openstreetmap.org/index.php?title=Tag:bicycle%3Dyesaction=edit 


segregated 
http://wiki.openstreetmap.org/index.php?title=Key:segregatedaction=edit=no 
http://wiki.openstreetmap.org/index.php?title=Tag:segregated%3Dnoaction=edit

wird die Sache wohl am Allgemeingültigsten beschreiben
 4. Wie werden Fahrradschaltungen und deren Druck-Aktivierung gekennzeichnet?
dafür brauchen wir noch ein Tag. aber 'push_activation==yes'  oder sowas 
triffts :)


--
 Mario

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Ampel-Verwirrung Fahrrad-Ampeln

2008-08-13 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin,

 Ich habe in den letzen Tagen
 (Aufenthalt in D) Gefallen an den eingetragenen Stromleitungen
 gefunden. Das ist ein cooles Feature, das beim Orientieren wirklich
 hilft

meinst Du jetzt die oberirdischen Hochspannungs- oder die unterirdischen 
Straßenlampenzuleitungen?!?

;-)

Cheers,

ce


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Ampel-Verwirrung Fahrrad-Ampeln

2008-08-13 Diskussionsfäden Garry
Christoph Eckert schrieb:
 Moin,

   
 Ich habe in den letzen Tagen
 (Aufenthalt in D) Gefallen an den eingetragenen Stromleitungen
 gefunden. Das ist ein cooles Feature, das beim Orientieren wirklich
 hilft
 

 meinst Du jetzt die oberirdischen Hochspannungs- oder die unterirdischen 
 Straßenlampenzuleitungen?!?

   
Mhm - wie sieht es eigentlich mit Kontaktschleifen an Ampeln aus? Manche 
Dösbacken fahren extrem langsam an eine
Ampel heran und bleiben manchmal auch noch vor der Kontaktschleife 
stehen so dass nie Grün wird
- NAviansage Bitte fahren sie zügig auf die Kontaktschleife :-)

Garry

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Ampel-Verwirrung Fahrrad-Ampeln

2008-08-13 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin,

 Mhm - wie sieht es eigentlich mit Kontaktschleifen an Ampeln aus? Manche
 Dösbacken fahren extrem langsam an eine
 Ampel heran und bleiben manchmal auch noch vor der Kontaktschleife
 stehen so dass nie Grün wird
 - NAviansage Bitte fahren sie zügig auf die Kontaktschleife :-)

ich schub's die Penner immer mit einem gezielten Tritt mit dem linken Fuß von 
der Kreuzung. Da könnte ja jeder kommen und mir mit dem Rad die grüne Welle 
vermasseln ;-) .

Gruß,

ce


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Ampel-Verwirrung Fahrrad-Ampeln

2008-08-12 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
 3.) Zu 2.3.4.6.: Das Argument, die Daten könnten ja vielleicht nicht
 (für mich) nützlich sein, also nehme ich sie nicht auf - da fehlt mir
 ehrlich das Verständnis. Natürlich nehme ich erstmal die Daten für
 mich auf, aber wenn ich dann schonmal da bin ;-)

naja, irgendwo muss man halt (zumindest erstmal) einen Punkt machen
und Prioritäten setzen. Ich trage natürlich Einbahnstraßen ein, auch
wenn die für mich als Fahrradfahrer auch höchstens nebensächliche
Bedeutung haben. Ich trage auch soweit möglich Autobahnen und deren
Auffahrten ein, obwohl s.o. ... aber Ampeln? Zumindest erstmal nicht.
Wer Lust drauf hat, bitte sehr. Ich habe in den letzen Tagen
(Aufenthalt in D) Gefallen an den eingetragenen Stromleitungen
gefunden. Das ist ein cooles Feature, das beim Orientieren wirklich
hilft (so als kleine Anregung an Leute in quasi vollständigen
Gebieten).

Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Ampel-Verwirrung Fahrrad-Ampeln

2008-08-05 Diskussionsfäden Daniel de Wildt

Am Di, 5.08.2008, 12:01, schrieb Johann H. Addicks:
 Martin Koppenhoefer dieterdreist at gmail.com
 Tue Aug 5 03:02:53 BST 2008

 Was sollen diese Ampelmasten denn erreichen?

Gleiche Frage kann man wohl für viele Attribute stellen.
Bei den Ampeln könnte ich mir jedoch gut vorstellen, dass
Navigationssysteme für die Fahrzeitberechnung, je nach Anzahl der
angrenzende Straßen, mal ein oder zwei Minuten mehr Zeit einplanen.

 Verständlich wäre es für mich, wenn der Kreuzungspunkt exakt eine Ampel
 bekäme und dieser dann nicht mit einem Mast, sondern mit irgendeinem
 Kreis unterlegt würde.

Das mit dem Ampel je Kreuzung sehe ich auch. Man könnte jedoch (als
Overkill) je Ampel und Fahrtrichtung sagen wie lange ich (im Schnitt) zu
warten habe.

Was die Darstellung in Karten angeht:
Geschmackssache. Der eine nimmt Mapnik, der andere Osmarender, der nächste
den Cyclemap und wieder der nächste nimmt einen Renderer für seinen Zweck.
Bei einer Straße mit viele Ampeln, kann ich mir schon mal auf etwas
gefasst machen und deshalb ist eine graphische Anzeige nicht verkehrt. Wie
die auszusehen hat, geht jedoch über die Frage hinaus, ob diese
Informationen überhaupt zu erfassen sind.

 -jha-

-- 
Daniel

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Ampel-Verwirrung Fahrrad-Ampeln

2008-08-05 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Martin Koppenhoefer dieterdreist at gmail.com 
Tue Aug 5 03:02:53 BST 2008 

 ich tagge überhaupt keine Ampeln, und das aus verschiedenen Gründen:
[..]

Dem kann ich mich nur vorbehaltlos angschließen. 
Außer die Karte bunt machen bringen diese Ampeln überhaupt nix. Da hätte 
sogar ein auf der Karte einzgezeichnetes McDonalds mehr Praxisrelevanz. 

Was sollen diese Ampelmasten denn erreichen?
Verständlich wäre es für mich, wenn der Kreuzungspunkt exakt eine Ampel bekäme 
und dieser dann nicht mit einem Mast, sondern mit irgendeinem Kreis unterlegt 
würde. 

So haben wir derzeit schon an einfachen Kreuzungen von zwei simplen Tertiaries 
bereits 4 Ampelmasten auf der Karte.  Die Darstellung mit den Miniampeln sorgt 
doch nur dafür, dass die Karte zugepflastert ausschaut. 

Wenn wir wirklich jede bereits separat gemapte Richtungsfahrspur mit eigener 
Lichtzeichenreglung so etwas verpassen wollen, dann kann ich der Kreuzung 200m 
von hier 10 solcher Masten ausgeben. 


Was die Richtung der Ampel/welche Spur wird geregel anbelangt: Wenn wir 
soetwas mappen wollen wie grüne Wellen, dann wird's unendlich komplex bei den 
inzwischen recht dynamischen Anlagen: 
Anforderungkontakte, Lastabhängige Zyklusverlängerungen, Nachtabschaltung, 
ÖPNV-Priorisierungen...

Und selbst wenn es einem Spezialisten gelingt, das mappingtechnisch abzubilden: 
a) wer will das aktuell halten?
b) welcher unserer Nutzer braucht so eine Ampeldatenbank?

-jha- 

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Ampel-Verwirrung Fahrrad-Ampeln

2008-08-05 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Martin Koppenhoefer schrieb:
 1. Das Rendering sieht s* aus

Das sage ich seitdem ich OSM kenne. Auf mein Kartograph-Angebot
hat _niemand_ reagiert!

 2. ich halte sowieso nicht an Ampeln, ausser es kommt einer, der grün
 hat, angefahren (bin Fahrradfahrer)

Ich trage die OSM-Daten auch nur ein, weil sie dann keinen
Platz auf meiner Featplatte brauchen :-)

 5. Ampeln sind völlig unzureichend in OSM abgebildet, da nicht klar
 ist, für wen sie gelten

Yop, das habe ich eingänglich ja auch bemängelt.

 6. Ampeln werden teilweise nachts ausgeschaltet, teilweise nicht

Darum time_off setzen oder so.

 7. Hier fehlt die halbe Stadt, straßenmäßig (mindestens), ausserdem
 unendlich viele Trinkbrunnen, da verschwende ich nicht meine Zeit mit
 Ampeln (s. a. 1-6)

Wenn ich rumlaufe / rumfahre, schreibe ich die Standorte von
Ampeln natürlich auch auf.

 8. Es gibt sowieso an praktisch jeder Kreuzung eine Ampel (in der Großstadt).

Zusätzliche Fußgängerampeln finde ich viel interessanter-

 9. Es ist nicht gesagt, dass man an einer grünen Ampel auch fahren
 kann (Dauerstau in Rom)

Aufgabe der Planer (d'oh!).

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Ampel-Verwirrung Fahrrad-Ampeln

2008-08-05 Diskussionsfäden Ulf Lamping

 ich tagge überhaupt keine Ampeln, und das aus verschiedenen Gründen:
 1. Das Rendering sieht s* aus
Mantra: Wir taggen nicht für Renderer!
 2. ich halte sowieso nicht an Ampeln, ausser es kommt einer, der grün
 hat, angefahren (bin Fahrradfahrer)
 3. es ist nicht gesagt, dass eine Strecke mit Ampeln länger dauert als
 eine ohne Ampeln
 4. es ist nicht gesagt, dass eine Strecke mit weniger Ampeln kürzer
 dauert als eine mit vielen Ampeln (entscheidend ist die
 Ampelschaltung: kurz/lang, von einem Rot zum nächsten oder grüne
 Welle)
 5. Ampeln sind völlig unzureichend in OSM abgebildet, da nicht klar
 ist, für wen sie gelten
 6. Ampeln werden teilweise nachts ausgeschaltet, teilweise nicht
 7. Hier fehlt die halbe Stadt, straßenmäßig (mindestens), ausserdem
 unendlich viele Trinkbrunnen, da verschwende ich nicht meine Zeit mit
 Ampeln (s. a. 1-6)
 8. Es gibt sowieso an praktisch jeder Kreuzung eine Ampel (in der Großstadt).
 9. Es ist nicht gesagt, dass man an einer grünen Ampel auch fahren
 kann (Dauerstau in Rom)
Also taggen wir jetzt auch keine Autobahnen im Ruhrgebiet mehr, weil da 
auch häufig Stau ist ;-)



Jetzt mal ehrlich:

1.) Wenn du keine Ampel taggen willst, ist doch voll ok - aber red es 
doch den anderen nicht aus. Wenn du erstmal alle Trinkbrunnen deiner 
Stadt taggen willst - hau rein :-)
2.) Auch wenn wir momentan kein gutes Konzept für Ampeln haben, bedeutet 
es ja nicht, daß wir in einem Jahr oder so da nichts besseres haben. 
Spätestens dann wird die Info wo es eigentlich Ampeln gibt um diese 
nochmal genauer zu betrachten ziemlich nützlich werden ...
3.) Zu 2.3.4.6.: Das Argument, die Daten könnten ja vielleicht nicht 
(für mich) nützlich sein, also nehme ich sie nicht auf - da fehlt mir 
ehrlich das Verständnis. Natürlich nehme ich erstmal die Daten für 
mich auf, aber wenn ich dann schonmal da bin ;-)
4.) Seitdem ich in Nürnberg eine Reihe von Ampeln getaggt habe, finde 
ich mich im JOSM viel besser zurecht :-)))


Gruß ULFL

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Ampel-Verwirrung Fahrrad-Ampeln

2008-08-04 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo Leute,

also über Ampeln steht ja eigentlich gar nichts im Wiki, jedenfalls
nichts was Deutschland so richtig betrifft.

Meine Frage:
1. Kommen die Ampel-Nodes dahin, wo die Ampeln in Wirklichkeit sind
oder kommen sie an die Kreuzungspunkte?

2. Kommen zwei Ampel-Nodes hin, wenn es zwei getrennte Schaltungen
für Links- und Rechts-Abbiger gibt?

3a. In Großstädten gibt es bei großen Kreuzungen ja Inseln, die
dann nochmal eigene Ampeln haben, also insg. 2 Stück pro Richtung.
Setze ich jede Ampel einzeln ein?

3b. Werden den Kreuzungsampeln mit Fußgängerinsel so getagged:
highway=traffic_signals
crossing=island

eigentlich müsste da ja noch mal das dahinter:
crossing=traffic_signals

Toucan wäre ja für Radfahrer und Fußgänger, aber da steht
UK-specific ?!

4. Wie werden Fahrradschaltungen und deren Druck-Aktivierung gekennzeichnet?

Grüße
Tobias

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Ampel-Verwirrung Fahrrad-Ampeln

2008-08-04 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo.

Am Montag, 4. August 2008 schrieb Tobias Wendorff:
 Meine Frage:
 1. Kommen die Ampel-Nodes dahin, wo die Ampeln in Wirklichkeit sind
 oder kommen sie an die Kreuzungspunkte?

Ich halte es momentan so, dass ich mit einer Ampel dem Routenplaner einen 
Hinweis geben will, dass beim routing eventuell die ampelfreie Strecke 
bevorzugt werden kann. Also ein Node mitten auf die Kreuzung.

Realistisches Ampel-Positions-Tagging ist schwierig, da wir i.A. Spuren nicht 
getrennt erfassen und daher zumindest keine konsistente Lösung in Sicht ist.


 3a. In Großstädten gibt es bei großen Kreuzungen ja Inseln, die
 dann nochmal eigene Ampeln haben, also insg. 2 Stück pro Richtung.
 Setze ich jede Ampel einzeln ein?

Ich würde sagen, jede Straße sollte so viele Ampeln enthalten wie es für einen 
Autofahrer Möglichkeiten gibt, an einer Ampel halten zu müssen. Wenn das also 
zwei Ampeln auf der selben Spur sind, würde ich zwei Ampeln eintragen.



Grundsätzlich bin ich mit Erfassung von Fahrspuren, Ampeln und Stoppschildern 
überhaupt nicht einverstanden, aber ich habe zu wenig Antrieb, das korrekt zu 
erfassen bzw. mir eine ausführliche Strategie zu überlegen.

Gruß, Bernd

-- 
Stehe niemals zwischen einem Hund und einem Hydranten


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Ampel-Verwirrung Fahrrad-Ampeln

2008-08-04 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

 Realistisches Ampel-Positions-Tagging ist schwierig, da wir i.A.  
 Spuren nicht
 getrennt erfassen und daher zumindest keine konsistente Lösung in  
 Sicht ist.

Ampel-Positions-Tagging ist mir eigentlich wurscht. Ich wuerde nur  
gern die Logik speichern: Wenn Du von A nach B willst, hast Du keine  
Ampel/eine Abbieger-Ampel mit Pfeil/eine normale Ampel/... - das  
koennte man auch alles mit Relationen erfassen, aber wer macht sich  
die Muehe?

Auch faende ich es wichtig, zu erfassen, wo es Fussgaenger-Ampeln  
gibt. Die derzeit mitten in die Strassen gehauenen Ampelnodes taugen  
dazu leider wenig; es gibt ja nicht wenige Kreuzungen, an denen von  
den theoretisch moeglichen 4 Fussgaengerueberwegen nur 2 oder 3  
beampelt sind. Zur Berechnung sicherer Schulwege usw. sind solche  
Infos unabdingbar.

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail [EMAIL PROTECTED]  ##  N49°00'09 E008°23'33




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Ampel-Verwirrung Fahrrad-Ampeln

2008-08-04 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo,

Frederik Ramm schrieb:
 Ampel-Positions-Tagging ist mir eigentlich wurscht. Ich wuerde nur  
 gern die Logik speichern: Wenn Du von A nach B willst, hast Du keine  
 Ampel/eine Abbieger-Ampel mit Pfeil/eine normale Ampel/... - das  
 koennte man auch alles mit Relationen erfassen, aber wer macht sich  
 die Muehe?

Nun, wenn ich eh im Feld bin, zeiche ich auch die Ampelpositionen
und Besonderheiten genau auf. Schließlich ist dies für eine
Verkehrssimulation sehr wichtig, wie z.B. die Längen der
Abbiegerspuren.

 Auch faende ich es wichtig, zu erfassen, wo es Fussgaenger-Ampeln  
 gibt. Die derzeit mitten in die Strassen gehauenen Ampelnodes taugen  
 dazu leider wenig; es gibt ja nicht wenige Kreuzungen, an denen von  
 den theoretisch moeglichen 4 Fussgaengerueberwegen nur 2 oder 3  
 beampelt sind. Zur Berechnung sicherer Schulwege usw. sind solche  
 Infos unabdingbar.

Ich wäre für ein Tag traffic-light.

traffic-light=foot
traffic-light=bicycle

Und dann noch Dinge wie on demand und on/off time.

Gerade Schulwegrouting ist das des neuen Schulgesetzes in NRW
ein lukratives Geschäft!

Grüße
Tobias


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Ampel-Verwirrung Fahrrad-Ampeln

2008-08-04 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

 Ich wäre für ein Tag traffic-light.
 
 traffic-light=foot
 traffic-light=bicycle
 
 Und dann noch Dinge wie on demand und on/off time.

Reicht ja nicht. Du musst ja auch beschreiben, fuer welche Richtung es 
gilt. Also ob es die betrifft, die dort queren wollen, oder die, die 
dort durchfahren wollen. Eine simple, voll beampelte Kreuzung sieht ca. 
so aus (Zahlen = Ampeln, Buchstaben = Strassen):


  B
  |
  2
  |
---A-1---+---3-C---
  |
  4
  |
  D

Die Ampel 1 hat 2 Teile: 1.1 betrifft die, die von A in die Kreuzung 
einfahren, 1.2 betrifft Fussgaenger/Radfahrer, die A an dieser Stelle 
queren wollen.

Ebenso fuer jede der Ampeln 2, 3, 4.

Unter Umstaenden koennte es auch noch einen Teil 1.3/1.4 geben, falls 
spezielle Abbieger-Ampeln da sind.

Meines Erachtens kann man das unmoeglich alles an die Ampel-Nodes 
taggen, und pro Ampelmast einen Node zu setzen, scheint mir auch 
unsinnig, denn es kommt ja auf die Logik der Steuerung an und nicht 
darauf, wie die Birnen befestigt sind.

Bye
Frederik


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Ampel-Verwirrung Fahrrad-Ampeln

2008-08-04 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Frederik Ramm schrieb:
 Meines Erachtens kann man das unmoeglich alles an die Ampel-Nodes 
 taggen, und pro Ampelmast einen Node zu setzen, scheint mir auch 
 unsinnig, denn es kommt ja auf die Logik der Steuerung an und nicht 
 darauf, wie die Birnen befestigt sind.

Ich möchte aber so wichtige Dinge, wie Radfahrerampeln,
Grüne-Welle-Ampeln und so nicht unter den Tisch fallen lassen :-(

Oder was ist mit dem Grünen Pfeil?

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Ampel-Verwirrung Fahrrad-Ampeln

2008-08-04 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

 Meines Erachtens kann man das unmoeglich alles an die Ampel-Nodes 
 taggen, und pro Ampelmast einen Node zu setzen, scheint mir auch 
 unsinnig, denn es kommt ja auf die Logik der Steuerung an und nicht 
 darauf, wie die Birnen befestigt sind.
 
 Ich möchte aber so wichtige Dinge, wie Radfahrerampeln,
 Grüne-Welle-Ampeln und so nicht unter den Tisch fallen lassen :-(

Eben, und dafuer brauchst Du ein komplizierteres Konzept als einfach nur 
einen Ampelmasten mit der Info Gruene Welle bei 50 km/h zu taggen: 
Gruene Welle fuer wen? Von wo kommend? Etwa fuer Abbieger? Undsoweiter.

Bye
Frederik


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Ampel-Verwirrung Fahrrad-Ampeln

2008-08-04 Diskussionsfäden [EMAIL PROTECTED]

-Original Message-
 Date: Mon, 04 Aug 2008 09:48:07 +0200
 Subject: [Talk-de] Ampel-Verwirrung  Fahrrad-Ampeln
 From: Tobias Wendorff [EMAIL PROTECTED]
 To: Openstreetmap allgemeines in Deutsch
talk-de@openstreetmap.org

 Hallo Leute,
 
 also über Ampeln steht ja eigentlich gar nichts im Wiki,
jedenfalls
 nichts was Deutschland so richtig betrifft.
 
 Meine Frage:
 1. Kommen die Ampel-Nodes dahin, wo die Ampeln in Wirklichkeit
sind
 oder kommen sie an die Kreuzungspunkte?Ich setzte die
Ampelnodes immer an die Haltelinien.
 
 2. Kommen zwei Ampel-Nodes hin, wenn es zwei getrennte Schaltungen
für
 Links- und Rechts-Abbiger gibt?
 die sie meist die gleiche Haltelinie nutzen
unterscheide ich da nicht. dass sollte man eleganter Weise eh über eine
Relation erfassen (es sei denn es ist eine sehr ausgebaute Kreuzung mit
z.B. 2 spuren nach links und 2 Spuren nach rechts mit eigenen Inselchen
dazuwischen. Aber da mappt man ja dann eh sie Spuren seperat, also je
eine Ampel pro Haltelinie)
 3a. In Großstädten gibt es bei großen Kreuzungen ja Inseln, die
dann
 nochmal eigene Ampeln haben, also insg. 2 Stück pro Richtung.
 Setze ich jede Ampel einzeln ein?
 auch hier würde ich vermuten, dass die Heuristik An
jede Haltelinie eine Ampel brauchbares leifert :)
 3b. Werden den Kreuzungsampeln mit Fußgängerinsel so getagged:
 highway=traffic_signals
 crossing=island
 
 eigentlich müsste da ja noch mal das dahinter:
 crossing=traffic_signals
 
 Toucan wäre ja für Radfahrer und Fußgänger, aber da
steht
 UK-specific ?!ich tagge das als: highway=traffic_signal
und crossing=traffic_signal.

Toucan macht nur in UK Sinn, weils die Kreuzungsart nunmal
nur da wirklicih gibt. Eigentlich gibts ja eine approvete neue
allgemeinere Art für crossing= nur Gravystorm weigert sich
mit aller Kraft die Wikiseite von Key:crossing ändern zu
lassen. Schau mal unter
http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Approved_features/Road_crossings
nach.Beispiele:
http://informationfreeway.org/?lat=50.769962797664235lon=6.108162910537442zoom=17layers=B000F000F
 
 4. Wie werden Fahrradschaltungen und deren Druck-Aktivierung
 gekennzeichnet? 
gibts AFAIK noch kein Tag fürGruß Mario




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Ampel-Verwirrung Fahrrad-Ampeln

2008-08-04 Diskussionsfäden [EMAIL PROTECTED]

-Original Message-
 Date: Mon, 04 Aug 2008 11:14:06 +0200
 Subject: Re: [Talk-de] Ampel-Verwirrung  Fahrrad-Ampeln
 From: Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED]
 To: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org

 Hallo,
 
  Ich wäre für ein Tag traffic-light.
  
  traffic-light=foot
  traffic-light=bicycle
  
  Und dann noch Dinge wie on demand und on/off time.
 
 Reicht ja nicht. Du musst ja auch beschreiben, fuer welche Richtung es
 gilt. Also ob es die betrifft, die dort queren wollen, oder die, die
 dort durchfahren wollen. Eine simple, voll beampelte Kreuzung sieht
 ca.
 so aus (Zahlen = Ampeln, Buchstaben = Strassen):
 
 
 B
 |
 2
 |
 ---A-1---+---3-C---
 |
 4
 |
 D
 

ich tagge dan 1,2,3,4 als highway=traffic_signal und
crossing=traffic_signal.
Somit ist erfasst, dass dort der auf der Straße fließende Verkehr eine
Ampelschaltung durchfließt und auch, dass diese Ampel für den
Straße-kreuzenden Fussgängerverkehr nutzbar ist.

Beispiel:
http://informationfreeway.org/?lat=50.769962797664235lon=6.108162910537442zoom=17layers=B000F000F

Gruß
 Mario




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Ampel-Verwirrung Fahrrad-Ampeln

2008-08-04 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
[EMAIL PROTECTED] schrieb:
 crossing=traffic_signal.
 Somit ist erfasst, dass dort der auf der Straße fließende Verkehr eine
 Ampelschaltung durchfließt und auch, dass diese Ampel für den
 Straße-kreuzenden Fussgängerverkehr nutzbar ist.

Moment, man tagged auch die Straße bei einer Ampel?

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Ampel-Verwirrung Fahrrad-Ampeln

2008-08-04 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

 ich tagge das als: highway=traffic_signal und crossing=traffic_signal.
 Toucan macht nur in UK Sinn, weils die Kreuzungsart nunmal nur da wirklicih 
 gibt. Eigentlich gibts ja eine approvete neue allgemeinere Art für 
 crossing= 
 nur Gravystorm weigert sich mit aller Kraft die Wikiseite von Key:crossing 
 ändern zu lassen.

Naja. Die Situation ist so: sehr viele Mapper in Grossbritannien 
benutzen crossing=toucan und crossing=pelican (insgesamt gibt es 743 
solche Kreuzungen, und 106 verschiedene Leute benutzen das Tag). Nun 
kommt irgendwer und sagt: Das muss alles besser werden, es wird 
diskutiert und abgestimmt. An der Abstimmung beteiligen sich 14 Leute, 
davon sind 10 fuer die neue Variante (die statt crossing=toucan VIER 
andere Tags erfordert).

So weit, so gut; Abstimmungen haben bei uns keinerlei bindenden 
Charakter, jeder darf abstimmen, worueber er will, und niemand muss 
staendig schauen, ob irgendwo was abgestimmt wird, was ihm vielleicht 
nicht gefaellt. (Die Standard-Demokratie-Leier wer nicht waehlt, hat 
sein Mitspracherecht verwirkt gibt es bei uns nicht, weil niemand 
vorgeschrieben wird, wie er zu taggen hat.)

Dann kommt ein Benutzer und entfernt saemtliche Dokumentation der 
existierenden und, wie gesagt, allein in UK 743mal benutzten 
crossing=pelican/toucan von der Wikiseite und ersetzt sie durch das 
Abstimmungsergebnis. Das ist natuerlich nicht in Ordnung! Es ist zwar 
recht, wenn abgestimmte Tags auf den Seiten auftauchen, aber es ist 
nicht in Ordnung, deswegen die Dokumentation existierender, 
weitverbreiteter Tags zu loeschen (oder gar zu behaupten, sie waeren 
deprecated oder disapproved oder sowas). Es ist eine Anmassung, wenn 
die 10 Leute, die da diskutiert und abgestimmt haben, glauben, sie 
koennten ab jetzt jedem im Projekt vorschreiben, wie er Kreuzungen zu 
taggen hat - und auf diese Anmassung hat Andy Allan (gravitystorm) 
halt reagiert.

Bye
Frederik

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Ampel-Verwirrung Fahrrad-Ampeln

2008-08-04 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
2008/8/4 Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED]:
 Hallo,

 Meines Erachtens kann man das unmoeglich alles an die Ampel-Nodes
 taggen, und pro Ampelmast einen Node zu setzen, scheint mir auch
 unsinnig, denn es kommt ja auf die Logik der Steuerung an und nicht
 darauf, wie die Birnen befestigt sind.

 Ich möchte aber so wichtige Dinge, wie Radfahrerampeln,
 Grüne-Welle-Ampeln und so nicht unter den Tisch fallen lassen :-(

 Eben, und dafuer brauchst Du ein komplizierteres Konzept als einfach nur
 einen Ampelmasten mit der Info Gruene Welle bei 50 km/h zu taggen:
 Gruene Welle fuer wen? Von wo kommend? Etwa fuer Abbieger? Undsoweiter.

 Bye
 Frederik



ich tagge überhaupt keine Ampeln, und das aus verschiedenen Gründen:
1. Das Rendering sieht s* aus
2. ich halte sowieso nicht an Ampeln, ausser es kommt einer, der grün
hat, angefahren (bin Fahrradfahrer)
3. es ist nicht gesagt, dass eine Strecke mit Ampeln länger dauert als
eine ohne Ampeln
4. es ist nicht gesagt, dass eine Strecke mit weniger Ampeln kürzer
dauert als eine mit vielen Ampeln (entscheidend ist die
Ampelschaltung: kurz/lang, von einem Rot zum nächsten oder grüne
Welle)
5. Ampeln sind völlig unzureichend in OSM abgebildet, da nicht klar
ist, für wen sie gelten
6. Ampeln werden teilweise nachts ausgeschaltet, teilweise nicht
7. Hier fehlt die halbe Stadt, straßenmäßig (mindestens), ausserdem
unendlich viele Trinkbrunnen, da verschwende ich nicht meine Zeit mit
Ampeln (s. a. 1-6)
8. Es gibt sowieso an praktisch jeder Kreuzung eine Ampel (in der Großstadt).
9. Es ist nicht gesagt, dass man an einer grünen Ampel auch fahren
kann (Dauerstau in Rom)

Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de