[Talk-de] Benennung von Wegen

2012-08-17 Diskussionsfäden Wolfgang Barth

Am 17.08.2012 06:47, schrieb Johannes Huesing:


Beschreibungen sind keine Namen ...


So etwas sollte man in den Ref packen. Das finde ich sogar sehr sinnvoll für
Leute, die ein an den Baum gemaltes Wanderzeichen sehen, aber sich nicht
mit der regionalen Wanderwegsystematik auskennen. Wenn ich die 
Wanderwegrelationen
pflege, bin ich um solche Tags wie ref=blaues Quadrat sehr dankbar.


Wie soll das gehen? Ref kann es nur einmal geben.

Ich hab hier gleich am Haus bei mir ein Wegestück, das gleich in 4 
lokalen bzw. überregionalen Wanderwegen liegt und da hängen natürlich 
auch 4 solche hübschen Wanderwegzeichen in allen Farben.


Die verschiedenen Werte mit Komma oder Semikolon getrennt reinschreiben?

Ein ähnliches Problem gibt es leider auch manchmal bei Landstraßen, bei 
denen verschiedene Nummern temporär auf der gleichen Strecke laufen.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Benennung von Wegen

2012-08-17 Diskussionsfäden Johannes Huesing
Wolfgang Barth wolfg...@barthwo.de [Fri, Aug 17, 2012 at 10:18:16AM CEST]:
[...]
 Ich hab hier gleich am Haus bei mir ein Wegestück, das gleich in 4
 lokalen bzw. überregionalen Wanderwegen liegt und da hängen
 natürlich auch 4 solche hübschen Wanderwegzeichen in allen Farben.
 
 Die verschiedenen Werte mit Komma oder Semikolon getrennt reinschreiben?
 

Genau. Wer die Relationen anlegt, kann diese Refs auch dann wieder rausnehmen.

-- 
Johannes Hüsing   There is something fascinating about science. 
  One gets such wholesale returns of conjecture 
mailto:johan...@huesing.name  from such a trifling investment of fact.  
  
http://derwisch.wikidot.com (Mark Twain, Life on the Mississippi)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Benennung von Wegen

2012-08-16 Diskussionsfäden Johannes Huesing
Michael Kugelmann michaelk_...@gmx.de [Wed, Aug 15, 2012 at 01:28:39AM CEST]:
 Am 14.08.2012 23:37, schrieb Alexander Lehner:
 Dafuer gibt's doch Relationen mit entsprechenden Tags zur
 Klassifizierung (lokaler, nationaler, internationaler
 Rad/Wanderweg) die auch von z.B. hikebikemap ausgewertet werden.
 Warnung: Relationen sind keine Kategorien!
 

Eine Relation fasst in diesem Fall einzelne Wege unter einem Begriff
100-Schlösser-Route oder Donauradweg zusammen. Das hat sich als
praktikabler erwiesen, als diese Bezeichnungen als ref-Tag an die
einzelnen Wege zu hängen, zumal man dann viele Wege mit mehreren
ref-Tags hätte. Eine Relation hat auch andere Vorteile wie eine 
Reihenfolge zu definieren, was die Vollständigkeitsprüfung unter 
zum Beispiel JOSM enorm erleichtert.

Die Kategorien von Wanderwegen als überregional, international etc. wird 
ihrerseits nicht durch Superrelationen, sondern, wie Alexander 
schrieb, durch Tags.
-- 
Johannes Hüsing   There is something fascinating about science. 
  One gets such wholesale returns of conjecture 
mailto:johan...@huesing.name  from such a trifling investment of fact.  
  
http://derwisch.wikidot.com (Mark Twain, Life on the Mississippi)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Benennung von Wegen

2012-08-16 Diskussionsfäden Johannes Huesing
malenki o...@malenki.ch [Wed, Aug 15, 2012 at 05:58:41PM CEST]:
 Martin Simon schrieb:
 
 +1
 
 Beschreibungen sind keine Namen - immer wenn man sich dabei ertappt,
 eine beschreibende Bezeichnung in das name-tag zu schleusen, sollte
 man m.E. darüber nachdenken, ob der Grund dafür nicht sein könnte, daß
 das Objekt schlicht keinen Namen *hat*.
 
 ...oder dass man zu bequem ist, das Objekt vernünftig zu mappen.
 name=Fernwanderweg E6 ist schneller rangeschrieben als eine passende
 Relation erstellt oder gesucht und bearbeitet.
 

So etwas sollte man in den Ref packen. Das finde ich sogar sehr sinnvoll für 
Leute, die ein an den Baum gemaltes Wanderzeichen sehen, aber sich nicht
mit der regionalen Wanderwegsystematik auskennen. Wenn ich die 
Wanderwegrelationen
pflege, bin ich um solche Tags wie ref=blaues Quadrat sehr dankbar.

Unter dem Namen hat das nichts verloren. Nahe von Ortschaften gelegen, werden
solche Namen ins Straßenverzeichnis übernommen, was dann nur noch drollig 
aussieht.
-- 
Johannes Hüsing   There is something fascinating about science. 
  One gets such wholesale returns of conjecture 
mailto:johan...@huesing.name  from such a trifling investment of fact.  
  
http://derwisch.wikidot.com (Mark Twain, Life on the Mississippi)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Benennung von Wegen

2012-08-15 Diskussionsfäden malenki
Martin Simon schrieb:

+1

Beschreibungen sind keine Namen - immer wenn man sich dabei ertappt,
eine beschreibende Bezeichnung in das name-tag zu schleusen, sollte
man m.E. darüber nachdenken, ob der Grund dafür nicht sein könnte, daß
das Objekt schlicht keinen Namen *hat*.

...oder dass man zu bequem ist, das Objekt vernünftig zu mappen.
name=Fernwanderweg E6 ist schneller rangeschrieben als eine passende
Relation erstellt oder gesucht und bearbeitet.

Das erinnert mich auch an einen Haufen name=Garage in einem ehemals
vorbildlich gemappten Städtchen. ;)

Thomas



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Benennung von Wegen

2012-08-14 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck

Hi !

ich habe mir mal die Benennung (name) von highway=* bei uns im Umfeld 
angesehen und mir sind dabei so einige aufgefallen wo ich meine - diese 
Angaben haben  nichts im Namens-Tag zu suchen.


Fussweg von A nach B
Zwei Straßennamen - KOMMA getrennt
Fernwanderweg E.
 nach X-Dorf
B210 (1. Qartal 2015)  - besser bei REF; wäre schon schön wenn diese 
mit den Standard Renderern dargestellt wird, auch wenn wir nicht 

xxx Ferienwohungen
ehemalige Kleinbahn von 
Fahrradweg A-Dorf 
Fussweg zur A-Straße


Wie ist Eure Meinung dazu ?

Gruß Jan :-)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Benennung von Wegen

2012-08-14 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 14. August 2012 21:26 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net:
 Hi !

 ich habe mir mal die Benennung (name) von highway=* bei uns im Umfeld
 angesehen und mir sind dabei so einige aufgefallen wo ich meine - diese
 Angaben haben  nichts im Namens-Tag zu suchen.

 Fussweg von A nach B
 Zwei Straßennamen - KOMMA getrennt
 Fernwanderweg E.
  nach X-Dorf
 B210 (1. Qartal 2015)  - besser bei REF; wäre schon schön wenn diese mit
 den Standard Renderern dargestellt wird, auch wenn wir nicht 
 xxx Ferienwohungen
 ehemalige Kleinbahn von 
 Fahrradweg A-Dorf 
 Fussweg zur A-Straße

+1

Beschreibungen sind keine Namen - immer wenn man sich dabei ertappt,
eine beschreibende Bezeichnung in das name-tag zu schleusen, sollte
man m.E. darüber nachdenken, ob der Grund dafür nicht sein könnte, daß
das Objekt schlicht keinen Namen *hat*.

Einer meiner Favoriten: name=den Toten der Kriege zum Gedenken etc.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Benennung von Wegen

2012-08-14 Diskussionsfäden Peter Wendorff

Am 14.08.2012 21:26, schrieb Jan Tappenbeck:

Hi !

ich habe mir mal die Benennung (name) von highway=* bei uns im Umfeld 
angesehen und mir sind dabei so einige aufgefallen wo ich meine - 
diese Angaben haben  nichts im Namens-Tag zu suchen.


Fussweg von A nach B
Zwei Straßennamen - KOMMA getrennt

+1
könnte man aber in description oder so packen, denke ich.

Fernwanderweg E.
 nach X-Dorf
B210 (1. Qartal 2015)  - besser bei REF; wäre schon schön wenn diese 
mit den Standard Renderern dargestellt wird, auch wenn wir nicht 
ref wird dargestellt, z.B. bei Autobahen und Bundesstraßen als shields 
(also diese Marker); für residentials etc. aber eben nicht.
Würd ich in diesem Fall also umtaggen, das 1. Quartal 2015 gehört aber 
weder in ref noch in name, sondern in note oder sowas.

xxx Ferienwohungen
wenn das der Name ist, gehört er auch da rein - das kann man nur im 
Einzelfall entscheiden. Wenns nicht Teil des Namens ist, natürlich nicht.
Das Parkhotel heißt ja auch so, da ist hotel nicht die 
Kategorienbezeichnung.

ehemalige Kleinbahn von 
+1, kann man als note dranpappen, aber das ehemalig ist entsprechend 
disused oder abandoned; den Rest kann ich aus der knappen Angabe so 
nicht eindeutig interpretieren ;)

Fahrradweg A-Dorf 

+0.5, vermutlich komplett raus.

Fussweg zur A-Straße

+0.5, vermutlich komplett raus,

ABER: möglicherweise steht das wirklich auf 'nem Schild; das gibt's ja 
manchmal; dann sollte man sich Gedanken drüber machen, wo/wie das sonst 
reingehört, denn es ist dann on the ground und die beste mögliche 
Bezeichnung für den entsprechenden Weg.


Gruß
Peter

P.S.: Beispiele wären meist ganz hilfreich - Du weißt doch, wie man 
osm-objekte und/oder kartenausschnitte verlinkt ;)


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Benennung von Wegen

2012-08-14 Diskussionsfäden Peter Wendorff

Am 14.08.2012 21:59, schrieb Martin Simon:
Beschreibungen sind keine Namen - immer wenn man sich dabei ertappt, 
eine beschreibende Bezeichnung in das name-tag zu schleusen, sollte 
man m.E. darüber nachdenken, ob der Grund dafür nicht sein könnte, daß 
das Objekt schlicht keinen Namen *hat*. Einer meiner Favoriten: 
name=den Toten der Kriege zum Gedenken etc.

http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:inscription

Gruß
Perter

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Benennung von Wegen

2012-08-14 Diskussionsfäden Walter Nordmann
Meinen krassesten  Fall hatte ich vor einiger Zeit: ein ganzes Waldstück, wo
jeder Waldweg name=Holzweg hatte. Sah auf der Mapnik-Karte echt toll aus.
Die meisten Newbies taggen sowas ja, damit es auf der Karte erscheint.

Gruss
walter



--
View this message in context: 
http://gis.19327.n5.nabble.com/Benennung-von-Wegen-tp5720684p5720703.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Benennung von Wegen

2012-08-14 Diskussionsfäden Alexander Lehner



On Tue, 14 Aug 2012, Jan Tappenbeck wrote:


Hi !

ich habe mir mal die Benennung (name) von highway=* bei uns im Umfeld 
angesehen und mir sind dabei so einige aufgefallen wo ich meine - diese 
Angaben haben  nichts im Namens-Tag zu suchen.


Fussweg von A nach B
Fernwanderweg E.
Fahrradweg A-Dorf 


Dafuer gibt's doch Relationen mit entsprechenden Tags zur Klassifizierung 
(lokaler, nationaler, internationaler Rad/Wanderweg) die auch von z.B. 
hikebikemap ausgewertet werden.


A.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Benennung von Wegen

2012-08-14 Diskussionsfäden Michael Kugelmann

Am 14.08.2012 23:37, schrieb Alexander Lehner:
Dafuer gibt's doch Relationen mit entsprechenden Tags zur 
Klassifizierung (lokaler, nationaler, internationaler Rad/Wanderweg) 
die auch von z.B. hikebikemap ausgewertet werden.

Warnung: Relationen sind keine Kategorien!


Grüße,
Michael.




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Benennung von Wegen

2012-08-14 Diskussionsfäden Michael Kugelmann

Am 14.08.2012 21:26, schrieb Jan Tappenbeck:

Fernwanderweg E.
[für dieses eine Beispiel] Wenn das ein offizieller Name/Eigenname ist 
(z.B. Europäischer Fernwanderweg xyz) würde ich mir das als Tag 
gefallen lassen.

Bei den anderen Beispielen stimme ich aber zu.


Grüße,
Michael.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de