Re: [Talk-de] AiO/Christoph-Karte auf dem Garmin / Routing

2009-05-10 Diskussionsfäden Rotbarsch
Hallo Carsten!

Ganz herzilichen Dank für Deine Gedanken!

 Da offenbar niemand weiss wie die Wichtung der Straßen verändert wird 
 beim Umstellen der Routingart, ist es wohl entweder mit Ausprobieren, 
 oder mit Raten und damit mit mehreren Kartenausgaben verbunden.

Ich habe mit Chritophs Karte fröhlich zwischen Fahrrad, Auto und LKW 
hin- und hergeschaltet und habe bis auf das deutlich frühere 
Abbiegesignal keine Änderung hinsichtlich der Wegeführung feststellen 
können.

Insbesondere wurde ich auch als LKW über Fußwege geroutet und zwar auch 
wenn diese ein Umweg gegenüber der Straße darstellen.

Beispiel:

|
|
|-
|   /
|  /footway
| /
|/Park
|
|

Hier wollte mich mein 60er von Süden kommend über footway und 
West-Ost-Straße wieder zur Weiterfahrt nach Norden leiten.

Ich meine es war an dieser Stelle:

http://www.openstreetmap.org/?mlat=51.4587mlon=6.8527zoom=17layers=B000FTF

Könnte aber auch 500m weiter nördlich gewesen sein.
 
 Ich verwende z.B. die folgenden Wichtungen (siehe teddy.tar):
 
 residential = road_class=2 road_speed=3
 cycleway= road_class=0 road_speed=1
 footway = road_class=0 road_speed=0
 
@Christoph: Verwendest Du dieselben?

 Wenn hiermit die Fußwege vor Residential bevorzugt werden, heißt es 
 wohl dass entweder die Wichtung komplett umgedreht wird, oder die 
Das wäre doch der Hammer, oder?

Halte ich nach meinen Erfahrungen durchaus für eine ausprobierenswerte 
These...

Viele Grüße

Rotbarsch

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] AiO/Christoph-Karte auf dem Garmin / Routing

2009-05-09 Diskussionsfäden Werner König
Habe ähnliche Erfahrung gemacht. Habe mich führen lassen (auf bekannten
Wegen). Fast bis zum Ziel, alles OK.
kurz bevor man nur noch in die entsprechende Strasse einbiegen musste, führt
mich das Navi (GPSmap60CSx)
fast bis zum nächten Ort, fährt über eine Schleife von Wegen (grade1 bis
grade3), Umweg ca 1km, zu dem
Ort an den ich wollte. Interessante Fahrt.

Gruß

Werner

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: talk-de-boun...@openstreetmap.org
[mailto:talk-de-boun...@openstreetmap.org] Im Auftrag von Rotbarsch
Gesendet: Freitag, 8. Mai 2009 09:20
An: talk-de@openstreetmap.org
Betreff: [Talk-de] AiO/Christoph-Karte auf dem Garmin / Routing


Hallo!

Erst einmal einen riesengroßen Dank an Christoph! So eine tolle Karte  
hätte man als das GPSMAP 60 vor einigen Jahren herauskam sich niemals  
für das Gerät vorstellen können. Vielen vielen Dank, dass Du diese  
tolle Karte mit uns teilst und immer noch verbesserst.

Eine wichtige Anmerkung habe ich noch zum Routing, nachdem ich die  
Karte seit dem 1.Mai regelmäßig beim Radfahren aufliegen habe.

Habt Ihr dieselbe Erfahrung gemacht wie ich? Die Karte fühlt sich beim  
Routing magisch von Fuß/Wanderwegen angezogen. Sie macht lieber einen  
Schlenker (Umweg) durch den Park oder eine Kleingartenanlage als auf  
der Hauptstraße weiterzufahren. Dies habe ich an mindestens 10 Stellen  
nachvollziehen können. Der Effekt trat unabhängig davon auf, ob ich  
Rad, PKW oder sogar LKW eingestellt habe.

Insgesamt scheint sich das Routing schon enorm verbessert zu haben,  
aber dieser Effekt war auch mit frischem Download der Karte von heute  
morgen zu beobachten.

Viele Grüße

vom Rotbarsch

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] AiO/Christoph-Karte auf dem Garmin / Routing

2009-05-09 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Werner König schrieb:

 kurz bevor man nur noch in die entsprechende Strasse einbiegen musste, führt
 mich das Navi (GPSmap60CSx)
 fast bis zum nächten Ort, fährt über eine Schleife von Wegen (grade1 bis
 grade3), Umweg ca 1km, zu dem Ort an den ich wollte. Interessante Fahrt.

Wie gesagt, mit der Einstellung kürzeste Zeit habe ich gute
Erfahrungen gemacht, die Strecke ist fast immer kürzer als
die die er bei kürzeste Strecke berechnet. (Etrex Legend HCX)

Beispiel:

Luedinghausen-Dortmund

kürzeste Zeit: 31,9 km (ohne komische Schlenker)
kürzeste Strecke : 35,3 km (mit komischen Schlenkern)

Ob dieses Phänomen auch mit der Garmin CN auftritt weiss ich nicht

Zum Vergleich OpenRouteService: Fahrrad, kürzeste Strecke: 32,4 km

Chris


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] AiO/Christoph-Karte auf dem Garmin / Routing

2009-05-08 Diskussionsfäden Rotbarsch
Hallo!

Erst einmal einen riesengroßen Dank an Christoph! So eine tolle Karte  
hätte man als das GPSMAP 60 vor einigen Jahren herauskam sich niemals  
für das Gerät vorstellen können. Vielen vielen Dank, dass Du diese  
tolle Karte mit uns teilst und immer noch verbesserst.

Eine wichtige Anmerkung habe ich noch zum Routing, nachdem ich die  
Karte seit dem 1.Mai regelmäßig beim Radfahren aufliegen habe.

Habt Ihr dieselbe Erfahrung gemacht wie ich? Die Karte fühlt sich beim  
Routing magisch von Fuß/Wanderwegen angezogen. Sie macht lieber einen  
Schlenker (Umweg) durch den Park oder eine Kleingartenanlage als auf  
der Hauptstraße weiterzufahren. Dies habe ich an mindestens 10 Stellen  
nachvollziehen können. Der Effekt trat unabhängig davon auf, ob ich  
Rad, PKW oder sogar LKW eingestellt habe.

Insgesamt scheint sich das Routing schon enorm verbessert zu haben,  
aber dieser Effekt war auch mit frischem Download der Karte von heute  
morgen zu beobachten.

Viele Grüße

vom Rotbarsch

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] AiO/Christoph-Karte auf dem Garmin / Routing

2009-05-08 Diskussionsfäden Sven Geggus
Rotbarsch r...@gmx-topmail.de wrote:

 Habt Ihr dieselbe Erfahrung gemacht wie ich? Die Karte fühlt sich beim  
 Routing magisch von Fuß/Wanderwegen angezogen. Sie macht lieber einen  
 Schlenker (Umweg) durch den Park oder eine Kleingartenanlage als auf  
 der Hauptstraße weiterzufahren.

Das hab ich auch festgestellt. Residential Roads sind offensichtlich im
Fahrradmodus weniger präferiert als Fußwege. Das führt teiweise zu sehr
merkwürdigen Wegen.

Sven

-- 
Why are there so many Unix-haters-handbooks and not even one
Microsoft-Windows-haters handbook?
Gurer vf ab arrq sbe n unaqobbx gb ungr Zvpebfbsg Jvaqbjf!
/me is gig...@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] AiO/Christoph-Karte auf dem Garmin / Routing

2009-05-08 Diskussionsfäden Robert Joop
On 09-05-08 09:41:57 CEST, Sven Geggus wrote:
 Rotbarsch r...@gmx-topmail.de wrote:
 
  Habt Ihr dieselbe Erfahrung gemacht wie ich? Die Karte fühlt sich beim  
  Routing magisch von Fuß/Wanderwegen angezogen. Sie macht lieber einen  
  Schlenker (Umweg) durch den Park oder eine Kleingartenanlage als auf  
  der Hauptstraße weiterzufahren.
 
 Das hab ich auch festgestellt. Residential Roads sind offensichtlich im
 Fahrradmodus weniger präferiert als Fußwege. Das führt teiweise zu sehr
 merkwürdigen Wegen.

ja, diesen eindruck habe ich auch.
wobei sich drei mir bekannte karten sehr ähnlich verhalten, die von
christoph, computerteddy und flacus, siehe anderer thread von
vorgestern/gestern.
auf einem garmin-auto-navi (c510) verhalten sie sich übrigens normal
(aber wann bin ich mal mit einem auto unterwegs...)

rj

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] AiO/Christoph-Karte auf dem Garmin / Routing

2009-05-08 Diskussionsfäden Sven Geggus
Robert Joop 5313501608656...@rainbow.in-berlin.de wrote:

 ja, diesen eindruck habe ich auch.
 wobei sich drei mir bekannte karten sehr ähnlich verhalten, die von
 christoph, computerteddy und flacus, siehe anderer thread von
 vorgestern/gestern.
 auf einem garmin-auto-navi (c510) verhalten sie sich übrigens normal
 (aber wann bin ich mal mit einem auto unterwegs...)

ich hab da ja den Verdacht, dass das kein lösbares Problem ist sondern an
der Garmin-Software liegt. Der Radmodus ist offensichtlich im wesentlichen
ein Auto-Modus mit runtergedrehten Gewichten für Hauptstraßen.

Was man vielleicht machen könnte wäre eine spezielle Fahrradkarte, bei der
die Wegeklassen von residential, unclassified und living_street hart auf die
selbe Klasse wie Radwege gesetzt werden. Gleiches soltle man IMO bei
highway=track mit tracktype grade1 machen. Das Routing neigt nämlich IMO
auch viel zu stark dazu schlechte tracks zu bevorzugen, wenn sie nur
minimal kürzer sind.

christoph, computerteddy, flacus, habt ihr eine bessere Idee?

Sven

-- 
The main thing to note is that when you choose open source you don't
get a Windows operating system.
  (from http://www.dell.com/ubuntu)
/me is gig...@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] AiO/Christoph-Karte auf dem Garmin / Routing

2009-05-08 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Sven Geggus schrieb:

 ich hab da ja den Verdacht, dass das kein lösbares Problem ist sondern an
 der Garmin-Software liegt. Der Radmodus ist offensichtlich im wesentlichen
 ein Auto-Modus mit runtergedrehten Gewichten für Hauptstraßen.
 
 Was man vielleicht machen könnte wäre eine spezielle Fahrradkarte, bei der
 die Wegeklassen von residential, unclassified und living_street hart auf die
 selbe Klasse wie Radwege gesetzt werden. Gleiches soltle man IMO bei
 highway=track mit tracktype grade1 machen. Das Routing neigt nämlich IMO
 auch viel zu stark dazu schlechte tracks zu bevorzugen, wenn sie nur
 minimal kürzer sind.

Es gibt in den Garmin Geräten einen Schalter unfestigte Wege
ausschliessen. Weiss jemand, ob mkgmap dies schon unterstützt?

Chris


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] AiO/Christoph-Karte auf dem Garmin / Routing

2009-05-08 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Sven Geggus schrieb:
 Robert Joop 5313501608656...@rainbow.in-berlin.de wrote:
 
 ja, diesen eindruck habe ich auch.
 wobei sich drei mir bekannte karten sehr ähnlich verhalten, die von
 christoph, computerteddy und flacus, siehe anderer thread von
 vorgestern/gestern.
 auf einem garmin-auto-navi (c510) verhalten sie sich übrigens normal
 (aber wann bin ich mal mit einem auto unterwegs...)
 
 ich hab da ja den Verdacht, dass das kein lösbares Problem ist sondern an
 der Garmin-Software liegt. Der Radmodus ist offensichtlich im wesentlichen
 ein Auto-Modus mit runtergedrehten Gewichten für Hauptstraßen.
 
 Was man vielleicht machen könnte wäre eine spezielle Fahrradkarte, bei der
 die Wegeklassen von residential, unclassified und living_street hart auf die
 selbe Klasse wie Radwege gesetzt werden. Gleiches soltle man IMO bei
 highway=track mit tracktype grade1 machen. Das Routing neigt nämlich IMO
 auch viel zu stark dazu schlechte tracks zu bevorzugen, wenn sie nur
 minimal kürzer sind.
 
 christoph, computerteddy, flacus, habt ihr eine bessere Idee?
 

Ich befürchte leider auch, dass es momentan darauf hinauslaufen wird
eine separate Fahrradkarte mit von vornherein unterschiedlich
eingestellten Gewichten zu machen. Man kann eben in der Karte momentan
noch nicht einstellen, dass er bitte im Fahrradroutingmodus Fahrradwege
zu bevorzugen hat (auch wenn sie länger sind). Hab da auch keine andere
Idee.
Vielleicht denkt sich ja jemand noch was schönes aus. Weiß nicht, ob es
wirklich prinzipiell vom Gerät aus nicht geht oder ob es nur noch keiner
in mkgmap umgesetzt hat...

Grüße
Christoph



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] AiO/Christoph-Karte auf dem Garmin / Routing

2009-05-08 Diskussionsfäden Robert Joop
On 09-05-08 15:22:38 CEST, Christoph Wagner wrote:
 Ich befürchte leider auch, dass es momentan darauf hinauslaufen wird
 eine separate Fahrradkarte mit von vornherein unterschiedlich
 eingestellten Gewichten zu machen. Man kann eben in der Karte momentan
 noch nicht einstellen, dass er bitte im Fahrradroutingmodus Fahrradwege
 zu bevorzugen hat (auch wenn sie länger sind). Hab da auch keine andere
 Idee.

das trifft sich mit dem argument, was hier neulich schon tobias knerr im
thread treppenrouting für radfahrer brachte, als es um die fehlenden
möglichkeiten ging, das routing auf dem garmin zu beeinflussen (hohe
oberflächenqualität fürs rennrad, keine treppen für anhänger,
lieber seitenstraßen, lieber durch parks, lieber keine ampeln,
lieber keine radwege): das muss ggf. beim konvertieren der daten schon
eingearbeitet werden.

also nicht nur eine fahrradkarte, sondern mehrere bis viele...?
ich würde z.b. eine bevorzugen, die radwege meidet (da ich nicht nur
das eindruck habe, dass sie mich eher in gefahrensituationen führen,
sondern auch polizeistatistiken belegen, dass sie um ca. den faktor drei
gefährlicher sind als auf der fahrbahn zu fahren).

rj

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] AiO/Christoph-Karte auf dem Garmin / Routing

2009-05-08 Diskussionsfäden Sven Geggus
Robert Joop 5313501608656...@rainbow.in-berlin.de wrote:

 also nicht nur eine fahrradkarte, sondern mehrere bis viele...?
 ich würde z.b. eine bevorzugen, die radwege meidet (da ich nicht nur
 das eindruck habe, dass sie mich eher in gefahrensituationen führen,
 sondern auch polizeistatistiken belegen, dass sie um ca. den faktor drei
 gefährlicher sind als auf der fahrbahn zu fahren).

Diese Diskussion sollten wir hier lieber bleiben lassen. Das hat in
der Vergangenheit auf de.rec.fahrrad lediglich zu Endlosdiskussionen
geführt. Nicht jeder Radweg ist IMO gefährlich.

Sven

-- 
We just typed make
(Stephen Lambrigh, Director of Server Product Marketing at Informix
  about porting their Database to Linux)
/me is gig...@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] AiO/Christoph-Karte auf dem Garmin / Routing

2009-05-08 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi,

Sven Geggus schrieb:
 Was man vielleicht machen könnte wäre eine spezielle Fahrradkarte, bei der
 die Wegeklassen von residential, unclassified und living_street hart auf die
 selbe Klasse wie Radwege gesetzt werden. Gleiches soltle man IMO bei
 highway=track mit tracktype grade1 machen. Das Routing neigt nämlich IMO
 auch viel zu stark dazu schlechte tracks zu bevorzugen, wenn sie nur
 minimal kürzer sind.

Da offenbar niemand weiss wie die Wichtung der Straßen verändert wird 
beim Umstellen der Routingart, ist es wohl entweder mit Ausprobieren, 
oder mit Raten und damit mit mehreren Kartenausgaben verbunden.

Ich verwende z.B. die folgenden Wichtungen (siehe teddy.tar):

residential = road_class=2 road_speed=3
cacleway= road_class=0 road_speed=1
footway = road_class=0 road_speed=0

Wenn hiermit die Fußwege vor Residential bevorzugt werden, heißt es 
wohl dass entweder die Wichtung komplett umgedreht wird, oder die 
Roadclass um mehr als 2 Punkte steigt bei der Umstellung auf Fahrrad 
oder Fußgänger. Wenn der Garmin nur die Wichtung verändert, dann 
könnte man wohl schon den Abstand der Werte größer machen, so daß 
residential noch vor Fahrradweg genommen wird.

Nur mal so als Gedanken dazu


-- 
Viele Grüße
Carsten


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] AiO/Christoph-Karte auf dem Garmin / Routing

2009-05-08 Diskussionsfäden Robert Joop
On 09-05-08 20:14:04 CEST, Sven Geggus wrote:
 Robert Joop 5313501608656...@rainbow.in-berlin.de wrote:
 
  also nicht nur eine fahrradkarte, sondern mehrere bis viele...?
  ich würde z.b. eine bevorzugen, die radwege meidet (da ich nicht nur
  das eindruck habe, dass sie mich eher in gefahrensituationen führen,
  sondern auch polizeistatistiken belegen, dass sie um ca. den faktor drei
  gefährlicher sind als auf der fahrbahn zu fahren).
 
 Diese Diskussion sollten wir hier lieber bleiben lassen. Das hat in
 der Vergangenheit auf de.rec.fahrrad lediglich zu Endlosdiskussionen
 geführt. Nicht jeder Radweg ist IMO gefährlich.

ich stimme dir in beiden punkten zu, an landstraßen ziehe ich radwege vor.
gefährlich sind halt kreuzungspunkte, und davon gibt es in städten massig.
mehr sag ich dazu nicht, die meisten kennen's eh aus dem alltag.

rj

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] AiO/Christoph-Karte auf dem Garmin / Routing

2009-05-08 Diskussionsfäden Sven Geggus
Carsten Schwede computerte...@gmx.de wrote:

 Wenn hiermit die Fußwege vor Residential bevorzugt werden, heißt es 
 wohl dass entweder die Wichtung komplett umgedreht wird, oder die 
 Roadclass um mehr als 2 Punkte steigt bei der Umstellung auf Fahrrad 
 oder Fußgänger. Wenn der Garmin nur die Wichtung verändert, dann 
 könnte man wohl schon den Abstand der Werte größer machen, so daß 
 residential noch vor Fahrradweg genommen wird.
 
 Nur mal so als Gedanken dazu

Ich lese die mkgmap Liste nicht, sollte man die Diskussion vielleicht
mal dorthin tragen?

Sven

-- 
Threading is a performance hack.
(The Art of Unix Programming by Eric S. Raymond)

/me is gig...@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de