Re: [Talk-de] All In One - unclassified straßentyp

2009-09-24 Diskussionsfäden Joerg Fischer
Chris-Hein Lunkhusen wrote:

|
b
|
   -a---|--c--
|--d--
|
|

 Erstens ist c nicht gesperrt, nur weil da ein Radweg ist,
 sondern nur falls dort ein entsprechendes Zeichen
 steht (roter Kringel mit Fahrrad).

Es steht Z. 240.

 Zweitens, wie routet OpenRouteService dort ?

So wie man es erwarten würde, über die Kreuzung auf den Radweg.

 Die Garmins sind für Autorouting optimiert, man kann höchstens
 eine OSM-Garmin Karte speziell für Radler bauen, welche
 versucht auch auf Garmin vernünftiges Radrouting hinzubekommen.

Das kann passieren, und die OpenMTBMap ist ja auf dem besten Weg dahin.
Aber die vermeidet eben nun _konsequent_ Straßen und ich soll _nur_
noch Trails fahren wo andere Leute nicht mal lang laufen. Das ist mir
zu hart. :-)

 Auf die Dauer brauchen wir Geräte mit Open-Software... ;-)

Android, Maemo, mal sehen. Selbst ein Windows Mobile mit
selbstgeschriebener Software könnte da mehr, als aus der Garmin-FW
rauszuholen ist.  Solange derartige Software nicht existiert ist
Christophs Karte aber das Beste was wir haben.

Jörg

-- 
Computers are like airconditioners:
they stop working properly if you open Windows.


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] All In One - unclassified straßentyp

2009-09-24 Diskussionsfäden Joerg Fischer
Christoph Wagner wrote:

|
b
|
   -a---|--c--
|--d--
|
|

 Ähm, gibt es da zufällig noch nen poller oder so was in der art?

Grrr. Ich bin mir sicher, beim letzten Mal hab ich die Kreuzung
repariert, heute war wieder ein Fehler drin. Na wer weiß, ich beobachte
die Stelle weiter, wenn ich den Garmin das nächste Mal update.

 Aber Radrouting wird eigentlich eh nicht so richtig supported. Ich denke
 das geht einfach momentan nicht. Da bräuchte man nen komplett eigenen
 Layer, in dem man dann nochmal das komplette Streckennetz drin hat unt
 entsprechende Gewichtungen der Wege einstellt, damit man im Automodus
 als Fahrradfahrer gut routen kann. Das wär aber erstmal noch relativ
 aufwändig für mich.

_So_ schlecht geht das nun auch wieder nicht! Ich benutze das
Radrouting fast auf jeder Tour, auch in den Ecken wo ich mich gut
auskenne, einfach um zu schauen was der Router macht und dabei Fehler
zu beheben. Garmin und Deine Karte sind auch dabei das Beste was ich im
Vergleich auch mit käuflichen Navis je gesehen habe!

Wenn es mal _richtig_ ans Eingemachte geht, also z.B. für Rad so
relevante Dinge wie nicht sinnlos über den Berg (kurz) wenn man auch
drumrum fahren kann (länger) hast Du sicher Recht, nur sind wir davon
sowieso meilenweit entfernt.

  Christoph, kann man Dir irgendwie beim Debugging helfen?  Ist es
  zunächst mal _nützlich_ hier solcherart Meldungen abzukippen?  
 Wenn man ein Problem unbedingt beheben möchte, dann kann man versuchen
 mit mir zusammen ne Lösung zu erarbeiten - ich lerne auch sehr gerne dazu.

Mich stört zur Zeit am Meisten, dass im Radfahrermodus die Option
Hauptstraßen vermeiden ignoriert und Hauptstraßen generell umgangen
werden.  Bei Fußgängerrouting funktioniert das!  Wie kann ich _konkret_
helfen?

 Ne Lösung wäre unclassified mit service oder residential zusammenzulegen
 oder sowas. Florian hat diesen Vorschlag bereits geäußert, aber ich hab
 ihn noch nicht umgesetzt, weil es mir bisher besser erschien, die typen
 zu unterscheiden als auf ihnen korrekt zu routen.

Residential und unclassified zusammen legen würde ich ok finden. Beide
Typen werden auch in der Karte von vielen Mappern nicht so exakt
unterschieden.  Auch die praktisch gefahrenen Geschwindigkeiten und
die Verkehrsbedeutung ist halbwegs ähnlich.

 Aber irgendwie gehts ja doch manchmal. ;)

Eben. :-)

Jörg

-- 
Computers are like airconditioners:
they stop working properly if you open Windows.


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] All In One - unclassified straßentyp

2009-09-24 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Tobias Wendorff schrieb:

 Manchmal probiere ich auch Fussgänger, Kürzeste, meist
 kommt man da auch per Radl durch. ;-)

 Ist da nicht spätestens an der 1. Einbahnstraße Schluss?

In der Praxis bisher nicht.
Nur eine Treppe (highway=steps) musste ich mein Radl
schon mal hochtragen. ;-)

Chris


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] All In One - unclassified straßentyp

2009-09-24 Diskussionsfäden Mirko Küster
Das kann passieren, und die OpenMTBMap ist ja auf dem besten Weg dahin.
Aber die vermeidet eben nun _konsequent_ Straßen und ich soll _nur_
noch Trails fahren wo andere Leute nicht mal lang laufen. Das ist mir
zu hart. :-)

Da gibts ne spezielle Karte, Link?

Und haben die irgendwelche speziellen eigenen Tags? Ich habe hier nämlich 
einige Trails die ich nur mit Bauchschmerzen gezeichnet habe. Das sind zum 
Teil auch Wanderwege. Allerdings liegen da schon seit Kyrill teilweise dicke 
Eichen mitten im Weg. Auch schlecht einsehbar auf einer Abfahrt hinter der 
Kurve. Ich suche da eine Möglichkeit vor sowas zu warnen. Mich hat das 
vorige Woche eine Hohlkammerfelge, einen Gelschlauch, die Vordergabel und 
ein Bremsmanöver mit dem Gesicht gekostet. Ich würde dieser Erfahrung gerne 
anderen ersparen.

Gruß
Mirko 


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] All In One - unclassified straßentyp

2009-09-24 Diskussionsfäden Joerg Fischer
Mirko Küster wrote:

 Das kann passieren, und die OpenMTBMap ist ja auf dem besten Weg dahin.
 Da gibts ne spezielle Karte, Link?

http://openmtbmap.org/de/

 Und haben die irgendwelche speziellen eigenen Tags? Ich habe hier nämlich 

http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:mtb:scale
http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Mountainbike

Die Diskussionen zur Karte finden, soweit ich das überblicke, weitgehend
im Forum bei http://www.mtb-news.de/ statt.

 Kurve. Ich suche da eine Möglichkeit vor sowas zu warnen. Mich hat das 

Hm. POI mit Warnhinweis wie vor Blitzern? Klingt nicht schlecht, gibts
aber iirc noch nicht.

Jörg

-- 
Computers are like airconditioners:
they stop working properly if you open Windows.


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] All In One - unclassified straßentyp

2009-09-24 Diskussionsfäden Steffen Wolf
Hi Mirko Küster,

Das kann passieren, und die OpenMTBMap ist ja auf dem besten Weg dahin.
Aber die vermeidet eben nun _konsequent_ Straßen und ich soll _nur_
noch Trails fahren wo andere Leute nicht mal lang laufen. Das ist mir
zu hart. :-)

 Und haben die irgendwelche speziellen eigenen Tags? Ich habe hier nämlich 
 einige Trails die ich nur mit Bauchschmerzen gezeichnet habe. Das sind zum 
 Teil auch Wanderwege. Allerdings liegen da schon seit Kyrill teilweise dicke 
 Eichen mitten im Weg. Auch schlecht einsehbar auf einer Abfahrt hinter der 
 Kurve. Ich suche da eine Möglichkeit vor sowas zu warnen. Mich hat das 
 vorige Woche eine Hohlkammerfelge, einen Gelschlauch, die Vordergabel und 
 ein Bremsmanöver mit dem Gesicht gekostet. Ich würde dieser Erfahrung gerne 
 anderen ersparen.

Ich hab an einer solchen Stelle (Das Gesicht ist verschont geblieben,
aber das Fahrrad hatte ich ploetzlich auf der Schulter, Garmin am Lenker
hat Bodenkontakt gut verkraftet.) mal einen Knoten mit barrier=ditch und
bicycle=dangerous gesetzt. Ein allgemeines Gefahrenstellen-Tag gibt es
fuer sowas noch nicht, oder?

cu,
 stw
-- 
Mit Recht nennt, wer es nimmt genau,
der Heilkunst Frühzeit trüb und grau.
Es gab noch nicht die IG Farben;
die Menschen wurden krank und starben.  [Lothar Frings in desd]

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] All In One - unclassified straßentyp

2009-09-23 Diskussionsfäden Florian Lohoff

Hi,

ich hatte mich ja schonmal darueber ausgelassen das mir
der Straßentyp fuer unclassified nicht wirklich passt.
Da wird stumpf der Name nicht angezeigt sondern immer
der der naechsten non unclassified straße. Mitunter taucht
mal ein Straight on to Hülshorstweg weg auf auch wenn
man da noch 5 mal fuer abbiegen muss und das noch 6km sind.

Ausserdem ist der derzeitig verwendete straßentyp einer
den die navis auf jedenfall versuchen zu vermeiden. Hier
eine der Stilblueten von gestern:

http://silicon-verl.de/home/flo/tmp/leftonunsurfaced.jpg

D.h. der GPSMap 60Csx schickt mich von der unclassified runter
auf einen track auch wenn es kuerzer ist geradeauszufahren - Nur
weil er von der Rampe runter moechte. Routing war Fahrrad, Kürzeste
Strecke ... 

Die Stelle ist diese hier:

http://osm.org/go/0GlFbhojE-

Ich denke das ist klar das sowas ziemlich unbrauchbar ist ...

Flo
-- 
Florian Lohoff f...@rfc822.org
Es ist ein grobes Missverständnis und eine Fehlwahrnehmung, dem Staat
im Internet Zensur- und Überwachungsabsichten zu unterstellen.
- - Bundesminister Dr. Wolfgang Schäuble -- 10. Juli in Berlin 


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] All In One - unclassified straßentyp

2009-09-23 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Florian Lohoff schrieb:

 D.h. der GPSMap 60Csx schickt mich von der unclassified runter
 auf einen track auch wenn es kuerzer ist geradeauszufahren - Nur
 weil er von der Rampe runter moechte. Routing war Fahrrad, Kürzeste
 Strecke ... 

Die Einstellung Fahrrad, Kürzeste kann man vergessen.
Versuch mal Fahrrad, Schnellste.

Manchmal probiere ich auch Fussgänger, Kürzeste, meist
kommt man da auch per Radl durch. ;-)

Chris


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] All In One - unclassified straßentyp

2009-09-23 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Chris-Hein Lunkhusen schrieb:
 Manchmal probiere ich auch Fussgänger, Kürzeste, meist
 kommt man da auch per Radl durch. ;-)

Ist da nicht spätestens an der 1. Einbahnstraße Schluss?

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] All In One - unclassified straßentyp

2009-09-23 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Wed, Sep 23, 2009 at 03:10:44PM +0200, Chris-Hein Lunkhusen wrote:
 Florian Lohoff schrieb:
 
  D.h. der GPSMap 60Csx schickt mich von der unclassified runter
  auf einen track auch wenn es kuerzer ist geradeauszufahren - Nur
  weil er von der Rampe runter moechte. Routing war Fahrrad, Kürzeste
  Strecke ... 
 
 Die Einstellung Fahrrad, Kürzeste kann man vergessen.
 Versuch mal Fahrrad, Schnellste.
 
 Manchmal probiere ich auch Fussgänger, Kürzeste, meist
 kommt man da auch per Radl durch. ;-)

Typischerweise sollte Kuerzeste identisch zur Schnellsten sein - Zumindest
bei Fußgaengern und Radfahrern.

Aber das Ergebniss oben ist WEDER Schnellste NOCH Kuerzeste ...

Flo
-- 
Florian Lohoff f...@rfc822.org
Es ist ein grobes Missverständnis und eine Fehlwahrnehmung, dem Staat
im Internet Zensur- und Überwachungsabsichten zu unterstellen.
- - Bundesminister Dr. Wolfgang Schäuble -- 10. Juli in Berlin 


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] All In One - unclassified straßentyp

2009-09-23 Diskussionsfäden Joerg Fischer
Chris-Hein Lunkhusen wrote:

 Die Einstellung Fahrrad, Kürzeste kann man vergessen.
 Versuch mal Fahrrad, Schnellste.

In dem Umfeld scheinen eh noch einige Bugs drin zu stecken. Z.B. wird
mit aktiviertem Radroutung das Häkchen Hauptstraßen vermeiden (beim
Edge 705) konsequent ignoriert, d.h.  er vermeidet _immer_
Hauptstraßen, egal wie absurd die Umfahrung dann wird.  Das passiert
sogar, wenn die Straße an dem Punkt endet:

  |
  b
  |
 -a---|--c--
  |--d--
  |
  |

a ist eine ganz normale Straße, die ab c für Rad gesperrt ist, weil
d ein Radweg existiert.  Komme ich nun von b darf ich nicht über
die Kreuzung, scheinbar reicht das bicycle=no bis in die Kreuzung
hinein, was natürlich fürs Routung nicht optimal ist.  Momentan kommt
man mit Fußgängerrouting auf dem Rad oft besser voran als mit
Radrouting.

Christoph, kann man Dir irgendwie beim Debugging helfen?  Ist es
zunächst mal _nützlich_ hier solcherart Meldungen abzukippen?  Von so
kleinen Stolpersteinen abgesehen ist deine Version nämlich verdammt
geil.  Muß auch mal gesagt werden!

Jörg

-- 
Computers are like airconditioners:
they stop working properly if you open Windows.


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] All In One - unclassified straßentyp

2009-09-23 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Joerg Fischer schrieb:

 In dem Umfeld scheinen eh noch einige Bugs drin zu stecken. Z.B. wird
 mit aktiviertem Radroutung das Häkchen Hauptstraßen vermeiden (beim
 Edge 705) konsequent ignoriert, d.h.  er vermeidet _immer_
 Hauptstraßen, egal wie absurd die Umfahrung dann wird.  Das passiert
 sogar, wenn die Straße an dem Punkt endet:
 
   |
   b
   |
  -a---|--c--
   |--d--
   |
   |
 
 a ist eine ganz normale Straße, die ab c für Rad gesperrt ist, weil
 d ein Radweg existiert.  Komme ich nun von b darf ich nicht über
 die Kreuzung, scheinbar reicht das bicycle=no bis in die Kreuzung
 hinein, was natürlich fürs Routung nicht optimal ist. 

Erstens ist c nicht gesperrt, nur weil da ein Radweg ist,
sondern nur falls dort ein entsprechendes Zeichen
steht (roter Kringel mit Fahrrad).

Zweitens, wie routet OpenRouteService dort ?

Die Garmins sind für Autorouting optimiert, man kann höchstens
eine OSM-Garmin Karte speziell für Radler bauen, welche
versucht auch auf Garmin vernünftiges Radrouting hinzubekommen.

Das ist dann aber keine allgemeingültige Karte wie die AllInOne.

Auf die Dauer brauchen wir Geräte mit Open-Software... ;-)

chris



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] All In One - unclassified straßentyp

2009-09-23 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Wednesday 23 September 2009 18:13:14 schrieb Chris-Hein Lunkhusen:
            |
            b
            |
   -a---|--c--
            |--d--
            |
            |
 
  a ist eine ganz normale Straße, die ab c für Rad gesperrt ist, weil
  d ein Radweg existiert.  Komme ich nun von b darf ich nicht über
  die Kreuzung, scheinbar reicht das bicycle=no bis in die Kreuzung
  hinein, was natürlich fürs Routung nicht optimal ist.

 Erstens ist c nicht gesperrt, nur weil da ein Radweg ist,
 sondern nur falls dort ein entsprechendes Zeichen
 steht (roter Kringel mit Fahrrad).

Die Straße ist auch dann (rechtlich) für Radfahrer gesperrt, wenn für d ein 
Radwegschildt (blau mit Rad, Zeichen 237,240,241) mit einer Kennzeichnung für 
beide Richtungen steht. Das ist eher häufiger der Fall, als das Fahrrad 
Verboten Schildt

vergleiche z.B.
http://www.adfc.de/index.php?id=526languageid=1
http://www.vcd-m.org/radwege.html

Gruß
Sven

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] All In One - unclassified straßentyp

2009-09-23 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Joerg Fischer schrieb:
 In dem Umfeld scheinen eh noch einige Bugs drin zu stecken. Z.B. wird
 mit aktiviertem Radroutung das Häkchen Hauptstraßen vermeiden (beim
 Edge 705) konsequent ignoriert, d.h.  er vermeidet _immer_
 Hauptstraßen, egal wie absurd die Umfahrung dann wird.  Das passiert
 sogar, wenn die Straße an dem Punkt endet:
 
   |
   b
   |
  -a---|--c--
   |--d--
   |
   |
 
 a ist eine ganz normale Straße, die ab c für Rad gesperrt ist, weil
 d ein Radweg existiert.  Komme ich nun von b darf ich nicht über
 die Kreuzung, scheinbar reicht das bicycle=no bis in die Kreuzung
 hinein, was natürlich fürs Routung nicht optimal ist.  Momentan kommt
 man mit Fußgängerrouting auf dem Rad oft besser voran als mit
 Radrouting.

Ähm, gibt es da zufällig noch nen poller oder so was in der art?
Ich benutze seit neustem die --link-pois-to-ways option, die eigentlich
die accessattribute eines pollers auf die anliegenden Wege überträgt.
Ansonsten wüsste ich nicht, was da schief läuft.
Aber Radrouting wird eigentlich eh nicht so richtig supported. Ich denke
das geht einfach momentan nicht. Da bräuchte man nen komplett eigenen
Layer, in dem man dann nochmal das komplette Streckennetz drin hat unt
entsprechende Gewichtungen der Wege einstellt, damit man im Automodus
als Fahrradfahrer gut routen kann. Das wär aber erstmal noch relativ
aufwändig für mich.


 Christoph, kann man Dir irgendwie beim Debugging helfen?  Ist es
 zunächst mal _nützlich_ hier solcherart Meldungen abzukippen?  

Naja, das kann man alles machen. Es ist eben so, dass ich erstmal das
behebe, was mir persönlich am wichtigsten ist. Allerdings hab ich immer
mal wieder ne andere Baustelle und dann such ich alle meldungen raus,
was da noch verbessert werden könnte und bau das ein so weit es geht.
Also sinnlos ist es nicht.
Wenn man ein Problem unbedingt beheben möchte, dann kann man versuchen
mit mir zusammen ne Lösung zu erarbeiten - ich lerne auch sehr gerne dazu.

Das unclassified Problem ist mir natürlich auch schon ne Weile bekannt.
Jetzt hab ich aber das Problem, dass ich nicht so viele Linientypen zur
Verfügung habe, die auch noch routingfähig sind. Wenn jetzt noch das
Garmin einige dieser Typen anders behandelt (was scheinbar beim
Linientyp 0x08 für Rampe der Fall ist), dann weiß ich da auch nicht so
recht weiter. Ich mache da nichts anderes als bei anderen Typen, aber
das Garmin bekommt es nicht hin, da den Straßennamen anzuzeigen und
keinen Quatsch beim Routing zu machen.
Ne Lösung wäre unclassified mit service oder residential zusammenzulegen
oder sowas. Florian hat diesen Vorschlag bereits geäußert, aber ich hab
ihn noch nicht umgesetzt, weil es mir bisher besser erschien, die typen
zu unterscheiden als auf ihnen korrekt zu routen.
Ich würde es gerne auch besser machen, aber ich habe keine Ahnung wie!
Wenn jemand ne Idee hat, kann er mir die gerne mitteilen.
Wenn ihr für die Zusammenlegung seid, könnt ihr das auch gerne äußern.

 Von so
 kleinen Stolpersteinen abgesehen ist deine Version nämlich verdammt
 geil.  Muß auch mal gesagt werden!
 
Vielen Dank!
Hör ich immer wieder gern und motiviert auch zum weiter machen. *g*
Wenn ich zum Beispiel höre, dass jemand wirklich sinnvoll mit der
Hausnummernanzeige arbeitet oder so, dann bin ich natürlich
hochmotiviert die endlich mal zu verbessern. Zum Beispiel sollten auch
Gebäudeflächen, die direkt ne Hausnummer drangetaggt haben als Punkt
angezeigt werden und so. (Hab den bug, der das bisher verhinderte schon
am Wickel)
Dann gibts da noch die Sache mit irgendwelchen Hausnummer-Relationen
(muss ich mir noch mal anschaun).
Ist halt alles immer wieder ein großes Ausprobieren. Ich bin auch kein
mkgmap-Entwickler (unendlich viel Zeit hab ich dann doch nicht) und
schau da höchstens mal ab und zu in den source code, wenn ich ein
konkretes Problem hab. Man kann sich manchmal gar nicht vorstellen, wo
es überall Fehler gibt, selbst wenn es um einen scheinbar einfachen
Sachverhalt geht.
Aber irgendwie gehts ja doch manchmal. ;)

Grüße
Christoph



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] All In One - unclassified straßentyp

2009-09-23 Diskussionsfäden Nils Heuermann
Moin,

Am Wed, 23 Sep 2009 16:18:10 +0200 hat Florian Lohoff f...@rfc822.org  
geschrieben:

 On Wed, Sep 23, 2009 at 03:10:44PM +0200, Chris-Hein Lunkhusen wrote:
 Florian Lohoff schrieb:

  D.h. der GPSMap 60Csx schickt mich von der unclassified runter
  auf einen track auch wenn es kuerzer ist geradeauszufahren - Nur
  weil er von der Rampe runter moechte. Routing war Fahrrad, Kürzeste
  Strecke ...

 Die Einstellung Fahrrad, Kürzeste kann man vergessen.
 Versuch mal Fahrrad, Schnellste.

 Manchmal probiere ich auch Fussgänger, Kürzeste, meist
 kommt man da auch per Radl durch. ;-)

 Typischerweise sollte Kuerzeste identisch zur Schnellsten sein -  
 Zumindest
 bei Fußgaengern und Radfahrern.

 Aber das Ergebniss oben ist WEDER Schnellste NOCH Kuerzeste ...

ich hab das Routing-Problem auch mit einer residential, allerdings nur,  
wenn ich Rad, kürzeste nehme:

http://osm.org/go/0GwJgxzrh-

Wenn ich von der Werler Straße über die Kampstraße nach Süden fahren will,  
schickt der mich immer über über die Tracks östlich der Straße und dann  
wieder über die Stichstraße zurück. Das geht irgendwie kürzer... :)

Als Fußgänger oder schnelle Radroute passt es, da darf ich einfach  
geradeaus fahren. Sieht daher wohl eher nach einem Garmin-Problem aus...

Viele Grüße,
Nils

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] All In One - unclassified straßentyp

2009-09-23 Diskussionsfäden Sven Geggus
Christoph Wagner freemaps@googlemail.com wrote:

 Aber Radrouting wird eigentlich eh nicht so richtig supported.

Habt Ihr euch mal die User:Radfahrer Karte angeschaut?

http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Radfahrer/Radkarte

Hat mich gestern jemand am Stand bei der Intergeo drauf aufmerksam
gemacht. Dass da aber gepatchte Versionen von mkgmap und splitter
verwendet werde hat mich dann doch etwas irritiert.

Gruss

Sven

-- 
C is quirky, flawed, and an enormous success
(Dennis M. Ritchie)

/me is gig...@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] All In One - unclassified straßentyp

2009-09-23 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Sven Anders s...@anders-hamburg.de writes:

 Am Wednesday 23 September 2009 18:13:14 schrieb Chris-Hein Lunkhusen:

 Erstens ist c nicht gesperrt, nur weil da ein Radweg ist,
 sondern nur falls dort ein entsprechendes Zeichen
 steht (roter Kringel mit Fahrrad).

 Die Straße ist auch dann (rechtlich) für Radfahrer gesperrt, wenn für d ein 
 Radwegschildt (blau mit Rad, Zeichen 237,240,241) mit einer Kennzeichnung für 
 beide Richtungen steht. Das ist eher häufiger der Fall, als das Fahrrad 
 Verboten Schildt

Ich weiss nun nicht, was du mit dem (rechtlich) sagen willst, aber ein
blaues schild sperrt eine fahrbahn keineswegs.  Es besteht nur eine
radwegbenutzungspflicht.  Diese benutzungspflicht besteht z.b. dann
nicht mehr, wenn der radweg nicht zumutbar ist oder wenn er schlicht
nicht dorthin fuehrt, wo du hin willst.  In all diesen faellen spricht
(rechtlich) nichts dagegen, die fahrbahn zu benutzen.

 vergleiche z.B.
 http://www.adfc.de/index.php?id=526languageid=1

Eben.

 http://www.vcd-m.org/radwege.html

Hab ich nicht eingesehen.

-- 
Karl Eichwalder

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] All In One - unclassified straßentyp

2009-09-23 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Christoph Wagner freemaps@googlemail.com writes:

 Ne Lösung wäre unclassified mit service oder residential zusammenzulegen
 oder sowas.

Das waere voellig ok (und wohl allemal besser, als den typ Rampe zu
nehmen).  Ausserort koenntest du es auch mit tertiary oder minor
gleichbehandeln.  Notfalls eben mit note.

-- 
Karl Eichwalder

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de