Re: [Talk-de] Anzahl von Stellplätzen

2008-11-02 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 2. November 2008 12:25 schrieb Florian Schmitt [EMAIL PROTECTED]:
 Georg schrieb:

 Wie gebt ihr die Anzahl der Stellplätze in einem Parkhaus bzw. auf einem
 Parklpatz an?
 Eine Möglichkeit ist die Angabe über -name=1.700-

 Sorry- aber das finde ich seeehr ungünstig. Was macht man bei einem Parkplatz 
 /
 Parkhaus mit richtigem Namen? Nee, bei name würde ich das keinesfalls 
 eintragen.

 Weitere Ideen?

 http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Talk:Tag:amenity%3Dparking#Parking_Slots

 ich hätte spontan capacity oder so etwas gewählt - das passt zB auch für
 andere tags (bicycle_parking); über Erweiterungen könnte man dann noch nach 
 Typ
 differenzieren (PKW capacity:motorcar? , Busse capacity:bus ???,
 Behindertenparkplätze capacity:disabled_persons  etc.)

 Gruss
 florian


ja, oder gleich strukturiert:
parking:capacity=100
(autos als default angenommen)
und ggf. bspw:
parking:capacity:bicycle=100
parking:capacity:disabled=15
parking:capacity:women=200

dieser Thread erinnert mich auch an eine weitere Imperfektion, die wir
mit Parkplätzen und ~häusern noch haben: sie werden nicht
differenziert. Ich würde für Parkhäuser und Tiefgaragen gern ein
anderes Icon (jedoch ruhig für beides dasselbe) sehen als für
unüberdeckte Parkplätze. In anderen Karten wird üblicherweise für
Parkhäuser ein P mit einem weissen Winkel darüber gezeichnet.

Ich habe mal ein Icon erstellt, der Tag könnte z.B. sein:
amenity=parking_garage
oder amenity=parking
garage=yes

oder
parking:garage=yes

http://www.koppenhoefer.com/osm/parking_garage.svg

Gruss Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Anzahl von Stellplätzen

2008-11-02 Diskussionsfäden Tordanik
Martin Koppenhoefer schrieb:
 dieser Thread erinnert mich auch an eine weitere Imperfektion, die wir
 mit Parkplätzen und ~häusern noch haben: sie werden nicht
 differenziert.

Im Kartenicon leider noch nicht, Fürs Tagging gab es ein erfolgreiches
Proposal (siehe [1]) zu
parking = multi-storey (Parkhaus)
und
parking = underground (Tiefgarage)
als Zusatztags zu amenity=parking.

Dieser Key ist im Wiki dokumentiert und hat laut Tagwatch in Europa
bereits über 1000 Verwendungen mit den Werten surface (457, wäre
eigentlich default), multi-storey (409), underground (400).

Tordanik

[1] http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Approved_features/Parking

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Anzahl von Stellplätzen

2008-11-02 Diskussionsfäden Georg
Wie gebt ihr die Anzahl der Stellplätze in einem Parkhaus bzw. auf einem
Parklpatz an?
Eine Möglichkeit ist die Angabe über -name=1.700- 
Weitere Ideen?
Georg


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Anzahl von Stellplätzen

2008-11-02 Diskussionsfäden Florian Schmitt
Georg schrieb:

 Wie gebt ihr die Anzahl der Stellplätze in einem Parkhaus bzw. auf einem
 Parklpatz an?
 Eine Möglichkeit ist die Angabe über -name=1.700- 

Sorry- aber das finde ich seeehr ungünstig. Was macht man bei einem Parkplatz /
Parkhaus mit richtigem Namen? Nee, bei name würde ich das keinesfalls 
eintragen.

 Weitere Ideen?

http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Talk:Tag:amenity%3Dparking#Parking_Slots

ich hätte spontan capacity oder so etwas gewählt - das passt zB auch für
andere tags (bicycle_parking); über Erweiterungen könnte man dann noch nach Typ
differenzieren (PKW capacity:motorcar? , Busse capacity:bus ???,
Behindertenparkplätze capacity:disabled_persons  etc.)

Gruss
florian


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Anzahl von Stellplätzen

2008-11-02 Diskussionsfäden Tordanik
Georg schrieb:
 Wie gebt ihr die Anzahl der Stellplätze in einem Parkhaus bzw. auf einem
 Parklpatz an?
 Eine Möglichkeit ist die Angabe über -name=1.700- 

Das ist eine Möglichkeit, den Namen eines Parkhauses anzugeben, das
1.700 heißt.

 Weitere Ideen?

Die Wiki-Seite zu amenity=parking [1] kennt disabled_spaces, dem man
neben yes/no auch einen numerischen Wert zur Angabe der Anzahl der
Behindertenstellplätze geben kann. Warum dann nicht analog ein
spaces=Anzahl für die Anzahl aller Stellplätze verwenden?

Tordanik

[1] http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Tag:amenity%3Dparking

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Anzahl von Stellplätzen

2008-11-02 Diskussionsfäden Georg
Tordanik [EMAIL PROTECTED] writes:


 Im Kartenicon leider noch nicht, Fürs Tagging gab es ein erfolgreiches
 Proposal (siehe [1]) zu
 parking = multi-storey (Parkhaus)
 und
 parking = underground (Tiefgarage)
 als Zusatztags zu amenity=parking.
 
 Dieser Key ist im Wiki dokumentiert und hat laut Tagwatch in Europa
 bereits über 1000 Verwendungen mit den Werten surface (457, wäre
 eigentlich default), multi-storey (409), underground (400).
 
 Tordanik
 
 [1] http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Approved_features/Parking
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de at openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
 
Mit spaces=xxx könnte ich mich auch anfreunden. Wenn man dann noch goods=xxx
(bis 12t), hgv=xxx (über 12t) und psv=xxx (Busse) als Anzahl beibringen könnte
hätten wir alles erschlagen, oder?
Georg



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Anzahl von Stellplätzen

2008-11-02 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Sonntag 02 November 2008 schrieb Tordanik:
 Die Wiki-Seite zu amenity=parking [1] kennt disabled_spaces, dem
 man neben yes/no auch einen numerischen Wert zur Angabe der Anzahl
 der Behindertenstellplätze geben kann. Warum dann nicht analog ein
 spaces=Anzahl für die Anzahl aller Stellplätze verwenden?

Zukunftsicherer wäre vielleicht ein car_spaces - es gibt auch Busse 
und LKW - außerdem eines Tages vielleicht Starships (s. Futurama) ;)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Anzahl von Stellplätzen

2008-11-02 Diskussionsfäden Markus
Ich habe noch nie verstanden, warum man schreiben soll:

amenity=parking
+ parking=multi-storey

viel einfacher wäre doch:

parking=multi-storey

Da ist alle Information enthalten.
amenity ist m.E. eine Null-Information...

Gruss, Markus

PS:
Was ich auch noch nicht verstanden habe:
Wann muss ein Objekt mit building=yes ergänzt werden und wann nicht?
Ein Parkhaus ist doch bereits ein bulding?
(genauso wie Kirche, Schulhaus, Rathaus, etc)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Anzahl von Stellplätzen

2008-11-02 Diskussionsfäden Tordanik
Markus schrieb:
 Ich habe noch nie verstanden, warum man schreiben soll:
 
   amenity=parking
   + parking=multi-storey

 viel einfacher wäre doch:
 
   parking=multi-storey

Weil parking=multi-storey eine Zusatzinformation ist, die zu Beginn noch
nicht vorgesehen war und von Anwendungen ignoriert werden kann, ohne
gleich die komplette Information (hier kann man parken) zu ignorieren.
Auch die Zusatztags (fee, disabled_spaces ...) sind unabhängig vom Wert
von parking und sogar ganz ohne ein solches Tag verwendbar.

Würde man die Parking-Tags jetzt neu ausdenken, könnte man problemlos
parking=yes wie amenity=parking und parking=x wie amenity=parking +
parking=x interpretieren (ähnlich wie shop, building etc.), Ich sehe
momentan keinen anderen Grund als den Wunsch, nicht mit dem bestehenden
Tagging zu brechen.

 Was ich auch noch nicht verstanden habe:
 Wann muss ein Objekt mit building=yes ergänzt werden und wann nicht?
 Ein Parkhaus ist doch bereits ein bulding?
 (genauso wie Kirche, Schulhaus, Rathaus, etc)

In vielen Fällen ist das so. Aber schon bei mehreren Einrichtungen in
einem Gebäude kann man nicht mehr zwangsläufig auf ein separates
Building verzichten, und die Fläche jeder einzelnen Einrichtung im
Gebäude sollte nach Möglichkeit nicht als zusätzliches Gebäude
angesehen/gezeichnet werden (was sie würde, wenn sie automatisch als
Gebäude aufzufassen wäre). Dann gibt es theoretisch auch Ausnahmen in
die andere Richtung (Schulen eetc. sind ja nicht überall auf der Welt
immer in soliden Gebäuden untergebracht).

Tordanik

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de