Re: [Talk-de] Bennenen von Gebäden , Plätzen , etc.

2008-08-09 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Samstag, 9. August 2008 13:29 schrieb Stefan Neufeind:

 Der name wird vermutlich das sein, was in der Regel auf den ersten
 Blick ersichtlich ist, oder? Wir mappen nicht für den Renderer, aber in
 diesem Fall bin ich davon überzeugt. Wenn ich also einen Supermarkt in
 der Karte sehe und wissen möchte ob das ein Aldi oder Edeka ist, wäre
 das imho die Info die ich im name-Tag erwarten würde. Dort wäre es
 dann imho allerdings genauso schlecht z.B. Aldi Holding sonstwas OHG
 reinzuschreiben, das könnte imho (rechtlich korrekt betittelt) z.B. in
 den Operator geschrieben werden.


 Was haltet ihr davon name für den gebräuchlichen Namen zu verwenden?
 Im Fall von Supermärkten oder Tankstellen ist das imho die Kette.

Ja, sehe ich auch so. Wobei ich eine Ortsbeziechnug im Namen sinnvoll finde, 
also z.B. name=Aldi Striepenweg

weil man dann im GPS Gerät, wenn man nach einen Supermarkt sucht, ungefähr 
weiß in welche Richtung er ist (sofern man sich auskennt, oder jemanden 
Fragen kann (Ne den Aldi am Striepenweg gibt es nicht mehr).

Und ich würde auch in den Operator nur den gebräuchlichen Namen eintragen. Wir 
sind doch keine Juristen! Was interessiert mich, ob Lidl eine AG oder eine 
GmbH  KO ist? Ich will nicht wissen, das das Kaufhaus operator=Karstadt 
Quelle AG hat sondern ob es ein Karstadt oder ein Quelle ist. Und bei den 
Unternehmen ist ja auch ständig Bewegung drin, mal geht der an die Börse, mal 
wird der Teil verkauft

Achja und auch bei gepachteten Edekas interessiert mich eher das es einen 
Edeka gibt, als wie der Inhaber heißt, da sie üblicherweise ein Einheitliches 
Sortiment haben (Beispiel: wo gibt es den Alergiker-Brei? Edeka? Ja die haben 
den!)

Gruß
Sven

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Bennenen von Gebäden , Plätzen , etc.

2008-08-09 Diskussionsfäden Stephan Schildberg


 Und ich würde auch in den Operator nur den gebräuchlichen Namen eintragen. 
 Wir 
 sind doch keine Juristen! Was interessiert mich, ob Lidl eine AG oder eine 
 GmbH  KO ist? Ich will nicht wissen, das das Kaufhaus operator=Karstadt 
 Quelle AG hat sondern ob es ein Karstadt oder ein Quelle ist. Und bei den 
 Unternehmen ist ja auch ständig Bewegung drin, mal geht der an die Börse, mal 
 wird der Teil verkauft

 Achja und auch bei gepachteten Edekas interessiert mich eher das es einen 
 Edeka gibt, als wie der Inhaber heißt, da sie üblicherweise ein Einheitliches 
 Sortiment haben (Beispiel: wo gibt es den Alergiker-Brei? Edeka? Ja die haben 

Mich interessieren auch die Namen Inhaber, gib mir zumindest die Chance
sie eintragen zu können. Für gewöhnlich gibt es eine Veröffentlichung
die sichtbar für den Kunden sein muß.

Zudem würde ich gerne Mitgliedschaften aufnehmen, wie z.B. Bioland,
demeter, naturland, etc., oder auch Akzeptanz von Kreditkarten,
Werbegemeinschaften, blablabla

Gruß, Stephan.



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Bennenen von Gebäden , Plätzen , etc.

2008-08-09 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo.

Am Samstag, 9. August 2008 schrieb Sven Anders:
 Ja, sehe ich auch so. Wobei ich eine Ortsbeziechnug im Namen sinnvoll
 finde, also z.B. name=Aldi Striepenweg

Das finde ich nicht sinnvoll. Es sollte ein einfaches sein, zu jedem 
beliebigen Punkt auf der Karte den nächstgelegenen Weg herauszufinden. Damit 
ist die Info redundant, da das Navi das auch direkt kurz berechnen kann, wo 
der Aldi liegt.

Natürlich kann es sowas wie Aldi Weststadt nicht berechnen, aber oftmals 
sind das sowieso keine eindeutigen Bezeichnungen und jeder Einwohner merkt 
sich den Namen geringfügig anders.



Ich würde nebenbei erwarten, dass es ein Tag gibt (muss nicht name oder 
operator sein), das bei allen gleichartigen Läden gleich ist. 
Beispiel Tankstelle: Ich möchte wissen, wo überall Shell-Tankstellen sind 
(z.b. wegen laufender Rabattaktionen). Es ist evtl. sinnvoll, den Betreiber 
zu erfassen, manchmal ist es auch sinnvoll, den name durch etwas zu 
ersetzen was lokal gebräuchlicher ist als der Name der Kette. Aber irgendwo 
sollte die Kette eindeutig (ohne lokale Zusätze) drin stecken.

Gruß, Bernd

-- 
Von all den Dingen, die mir verloren gegangen sind,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen.
  -  Ozzy Osbourne (engl. Schauspieler und Musiker)


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Bennenen von Gebäden , Plätzen , etc.

2008-08-09 Diskussionsfäden Stefan Neufeind
Bernd Wurst wrote:
 Hallo.
 
 Am Samstag, 9. August 2008 schrieb Stefan Neufeind:
 Bernd, wäre es denn deiner Meinung nach sinnvoll für eine eindeutige
 Zuordnung (Filterung, Anzeige Logos, ...) noch Tags wie das hin und
 wieder erwähnte brand=... o.ä. zu nutzen?
 
 Ich habe bisher operator für sowas benutzt.
 Da das aber (siehe diese Diskussion) weder im Wortsinne korrekt ist noch 
 allgemein so benutzt wird, wäre ein neues Tag dafür IMHO sinnvoll.
 
 Für mich und mein schulenglisch klingt brand jetzt intuitiv unschön, eher 
 nach Marke im Sinne von Hersteller.
 Grade habe ich mal exemplarisch ein paar englische Wikipedia-Seiten zu 
 solchen 
 Ketten angeschaut und es scheint so, als wäre brand, chain oder trade 
 name bunt gemischt in Benutzung.
 
 Ich habe nichts gegen brand einzuwenden, wenn das ein Muttersprachler 
 intuitiv auf Namen der Handelskette zuordnen würde...
 
 
 haarspalterei
 Was aber, wenn jemand einen Zigarettenautomaten taggen will?
 - operator=Tabakwaren Müller
 - brand=tobaccoland
 Dann will er noch den Typ bzw. das Fabrikat der Maschine taggen und würde 
 dafür evtl. gerne brand nehmen... ;-)
 /haarspalterei

Hmm, wenn du diese Idee weiter verfolgen möchtest, wäre das ein Problem, 
ja :-) Mir liegen Zigaretten-Automaten nicht am Herzen, aber vielleicht 
findet sich jemand der zumindest Tags sucht um die dort erhältlichen 
Sorten zu taggen (cuisine=... *smile*).

Gäbe es denn allgemein sowas wie Sorten/Artikelarten/... in anderen 
Bereichen auch, so daß es ggf. sinnvoll ist sich hierfür etwas zu überlegen?

   Stefan

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de