Re: [Talk-de] Brainstorming zum OpenRouteService

2008-07-15 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Dienstag 15 Juli 2008 schrieb Bernd Wurst:
 * Eine Autobahn-Brücke (oder -Tunnel) mit Namen verleitet ORS zu einer
 Anweisung. Wenn ref=B* oder ref=A* ist, dann sollte der Name IMHO nicht
 mehr relevant sein.

aber es gibt durchaus bundesstrassen, die durch ortschaften fuehren, und (zum 
teil wechselnde) strassennamen haben. die sollte man dann schon 
beruecksichtigen.
oder willst du die nicht-relevanz auf bruecken/tunnel beschraenken?






signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Brainstorming zum OpenRouteService

2008-07-15 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo.

Am Dienstag, 15. Juli 2008 schrieb Guenther Meyer:
 aber es gibt durchaus bundesstrassen, die durch ortschaften fuehren, und
 (zum teil wechselnde) strassennamen haben. die sollte man dann schon
 beruecksichtigen.

Wenn du auf ner gut ausgebauten Bundesstraße durch eine Stadt fährst, willst 
du dann vom Navi wirklich an jeder Kreuzung hören Fahren Sie geraudeaus auf 
Bla-Blubb-Straße? 
ich will das nicht. Wenn ich nur auf der selben Straße grade aus fahren soll, 
ist mir recht egal wie die ihren Namen wechselt.

Das auf der selben Straße würde ich eben am ref festmachen.

Also klar, Vorsicht ist geboten wenn die Bundesstraße abbiegt. Aber das kann 
man ja am Winkel erkennen.


 oder willst du die nicht-relevanz auf bruecken/tunnel beschraenken?

Nein. Bei allen gut ausgebauten Straßen (primary, trunk, motorway) würde ich 
im routing-Service einen Straßennamen-Wechsel ignorieren.

Gruß, Bernd

-- 
Alte Internet Grundregel, seit weit ueber 10 Jahren: Alles was du von
dir gibst kann an beliebigen Orten landen, Konkurrent, Boss, Reporter,
Staat. Zieh daraus die Konsequenz beim Schreiben.


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Brainstorming zum OpenRouteService

2008-07-15 Diskussionsfäden Henry Loenwind
Bernd Wurst wrote:

 aber es gibt durchaus bundesstrassen, die durch ortschaften fuehren, und
 (zum teil wechselnde) strassennamen haben. die sollte man dann schon
 beruecksichtigen.

 du dann vom Navi wirklich an jeder Kreuzung hören Fahren Sie geraudeaus auf 
 Bla-Blubb-Straße? 

 Das auf der selben Straße würde ich eben am ref festmachen.

Ich glaube, ich baue meine Idee zum Komplettbeschreiben einer Kreuzung 
per Relation doch mal aus. Aus dieser Relation könnte der Router nämlich 
ablesen, was er an einer Kreuzung sagen muss (nix oder geradeaus oder 
abbiegen)...

cu
Henry

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Brainstorming zum OpenRouteService

2008-07-15 Diskussionsfäden Josias Polchau
Bernd Wurst schrieb:
 Nein. Bei allen gut ausgebauten Straßen (primary, trunk, motorway) würde ich 
 im routing-Service einen Straßennamen-Wechsel ignorieren.

ich denke das sollte vor allem getan werden, wenn man noch weit vom Ziel 
entfernt ist


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Brainstorming zum OpenRouteService

2008-07-15 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo.

Am Dienstag, 15. Juli 2008 schrieb Josias Polchau:
  Nein. Bei allen gut ausgebauten Straßen (primary, trunk, motorway) würde
  ich im routing-Service einen Straßennamen-Wechsel ignorieren.
 ich denke das sollte vor allem getan werden, wenn man noch weit vom Ziel
 entfernt ist

Macht das einen Unterschied?

Also, ja, wenn die Bundesstraße die Zielstraße ist, ist das was anderes. Aber 
selbst wenn ich in eine Seitenstraße einer primary will, dann interessiert 
mich doch eigentlich nicht wie die Bundesstraße heißt.

Oder?

Gruß, Bernd

-- 
Outside the killings, Washington has one of the lowest crime rates
in the country.  -  Mayor Marion Barry, Washington, D.C.


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Brainstorming zum OpenRouteService

2008-07-15 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo Henry.

Am Dienstag, 15. Juli 2008 schrieb Henry Loenwind:
 Ich glaube, ich baue meine Idee zum Komplettbeschreiben einer Kreuzung
 per Relation doch mal aus. Aus dieser Relation könnte der Router nämlich
 ablesen, was er an einer Kreuzung sagen muss (nix oder geradeaus oder
 abbiegen)...

Voll dafür. So lange mein proprietäres Navi mehr Infos über eine Kreuzung 
liefert als wir erfassen können, läuft was schief. :)


Zu deinem Vorschlag vom letzten Mal:
rechts halten und links halten sollte auch noch möglich sein, für den Fall 
wenn sich eine mehrspurige Straße teilt und es kein Abbiegen nach halb-rechts 
ist. 

Wichtig wäre IMHO, dass du das was du letztes mal geschrieben hast (plus das 
oben) in eine Wiki-Seite umformulierst. Ich wäre dein erster User dieser 
Relation.
Und für die Kritiker: Eine 08/15-Kreuzung, die das Navi auch korrekt aus den 
Daten interpretieren kann, muss man natürlich nicht so erfassen. Nur weil das 
letztes Mal gleich als das-ist-so-viel-Arbeit-Argument kam. :)

Gruß, Bernd

-- 
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich
anständig benehmen muß, oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.
  -  Kurt Tucholsky


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Brainstorming zum OpenRouteService

2008-07-15 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

On 15.07.2008, at 10:57, Henry Loenwind wrote:
 Ich glaube, ich baue meine Idee zum Komplettbeschreiben einer Kreuzung
 per Relation doch mal aus. Aus dieser Relation könnte der Router  
 nämlich
 ablesen, was er an einer Kreuzung sagen muss (nix oder geradeaus oder
 abbiegen)...

Ggf. mal mit Ivan Sanchez Ortega reden, von dem das Junction- 
Relation-Proposal ist, das hat das gleiche Ziel.

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail [EMAIL PROTECTED]  ##  N49°00'09 E008°23'33




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Brainstorming zum OpenRouteService

2008-07-15 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Dienstag 15 Juli 2008 schrieb Bernd Wurst:
 Hallo.

 Am Dienstag, 15. Juli 2008 schrieb Guenther Meyer:
  aber es gibt durchaus bundesstrassen, die durch ortschaften fuehren, und
  (zum teil wechselnde) strassennamen haben. die sollte man dann schon
  beruecksichtigen.

 Wenn du auf ner gut ausgebauten Bundesstraße durch eine Stadt fährst,
 willst du dann vom Navi wirklich an jeder Kreuzung hören Fahren Sie
 geraudeaus auf Bla-Blubb-Straße?
 ich will das nicht. Wenn ich nur auf der selben Straße grade aus fahren
 soll, ist mir recht egal wie die ihren Namen wechselt.

naja, solche bundesstrassen sind nicht immer als solche durchgehend 
gekennzeichnet. ausserdem, wenn ich auf die blablubb-strasse geschickt 
werde, dann immer geradeaus fahre, und dann ein schild dobedobedo-strasse 
fuer meine strasse lese, dann stell ich mir vielleicht schon die frage, ob 
ich noch richtig bin...
aber generell hast du schon recht.

 Das auf der selben Straße würde ich eben am ref festmachen.

 Also klar, Vorsicht ist geboten wenn die Bundesstraße abbiegt. Aber das
 kann man ja am Winkel erkennen.

genau den fall meinte ich.
wobei da eine kurve mit einer einmuendung auch gerne mal als abbiegung 
unnoetig angesagt wird (zumindest von meinem kommerziellen navi)...
wird sich wohl auch schwer unterscheiden lassen...




signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Brainstorming zum OpenRouteService

2008-07-15 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo.

Am Dienstag, 15. Juli 2008 schrieb Guenther Meyer:
 naja, solche bundesstrassen sind nicht immer als solche durchgehend
 gekennzeichnet. 

Hm. Meist ist die B-Nummer aber prominenter als der Straßenname, IMHO.

Beispiel:
http://www.openstreetmap.org/?lat=48.78666lon=9.1904zoom=17

Die B 14 in Stuttgart. Hier ändert sich der Name zwei mal innerhlab weniger 
Meter, ohne dass ich das jemals von Auto aus gesehen hätte. Und ich bin da 
schon mehrfach gefahren. Man bleibt auf der B 14.


 ausserdem, wenn ich auf die blablubb-strasse geschickt 
 werde, dann immer geradeaus fahre, und dann ein schild dobedobedo-strasse
 fuer meine strasse lese, dann stell ich mir vielleicht schon die frage, ob
 ich noch richtig bin...

Hm. Ich bin zwar ein Landei und bekomme in der Stadt eh schnell Panik. Aber 
wenn mal die Ausschildreung der Bundesstraßen nicht mehr eindeutig ist, dann 
hab ich nicht mehr die Ruhe, nach Straßennamen zu gucken. ;-)


 genau den fall meinte ich.

Beispiel:
http://www.openstreetmap.org/?lat=49.00511lon=9.50107zoom=17

Da fahren wohl täglich ganz viele Leute falsch weil man das kaum mit bekommt, 
dass die B 14 da abgeht. :)


 wobei da eine kurve mit einer einmuendung auch gerne mal als abbiegung
 unnoetig angesagt wird (zumindest von meinem kommerziellen navi)...
 wird sich wohl auch schwer unterscheiden lassen...

In so nem Fall wäre auch die von Harry angesprochene Relation sinnvoll 
(z.B. links soll sein »folgen Sie dem Straßenverlauf«).

Gruß, Bernd

-- 
Das Usenet ist prinzipiell ein recht lustiger Haufen, machmal ein
lustiger Haufen kleinkarierter, besserwissender und arroganter
Arschlöcher aber doch immer irgendwie lustig.
  -  Oliver C. Thornton, de.rec.reisen.misc, 26.7.2003


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Brainstorming zum OpenRouteService

2008-07-15 Diskussionsfäden Tobias Hägele

 
 * Der Router findet Abbiegen viel zu sexy. Nicht nur die Straßen-Art sondern 
 auch eine Aktion sollte ein Gewicht bekommen. Je größer die Straße, desto 
 ungerner werde ich abbiegen, insbesondere auf Straßen mit kleinerer 
 Einstufung. Aber auch im Wohngebiet fahre ich lieber 100 Meter mehr mit 
 einmal Abbiegen als dass ich an jeder Ecke abbiegen muss.
 Beispiel: A81 Heilbronn nach Würzburg, dann A7 Richtung Norden. ORS leitet 
 mich durch die Würzburger Innenstadt. Würde ich etwas länger auf der Autobahn 
 bleiben, könnte ich mit einer Aktion im Kreuz die Autobahn wechseln. Das 
 alleine über die Gewichte der Strecken zu realisieren könnte schwer werden, 
 weil die Autobahn doch ein gutes Stück länger ist. Aber die vielen 
 Straßenarten-Wechsel in der Innenstadt sollte der Router negativ werten.
 

Also in der Gegenrichtung fahre ich auch meistens durch Würzburg (B 19).
Ist kürzer, gut ausgebaut und ganz angenehm zu fahren. Allerdings bin
ich dort meist Abends/Nachts, ich weiß nicht wie es da zur rush-hour
aussieht.
Ich hab es mir noch nicht in OSM angeschaut, aber so viele
Straßenwechsel sind da nicht. Man bleibt auf der B 19 und diese hat nur
unterschiedliche Ausbaustufen.

Tobias


signature.asc
Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Brainstorming zum OpenRouteService

2008-07-15 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Dienstag 15 Juli 2008 schrieb Bernd Wurst:
 Hallo.

 Am Dienstag, 15. Juli 2008 schrieb Guenther Meyer:
  naja, solche bundesstrassen sind nicht immer als solche durchgehend
  gekennzeichnet.

 Hm. Meist ist die B-Nummer aber prominenter als der Straßenname, IMHO.

wenn sie angegeben ist, schon. ist sie aber in der realitaet nicht immer.

  ausserdem, wenn ich auf die blablubb-strasse geschickt
  werde, dann immer geradeaus fahre, und dann ein schild
  dobedobedo-strasse fuer meine strasse lese, dann stell ich mir
  vielleicht schon die frage, ob ich noch richtig bin...

 Hm. Ich bin zwar ein Landei und bekomme in der Stadt eh schnell Panik. Aber
 wenn mal die Ausschildreung der Bundesstraßen nicht mehr eindeutig ist,
 dann hab ich nicht mehr die Ruhe, nach Straßennamen zu gucken. ;-)

in so einem fall kuck ich eigentlich nach allem, was mir irgendwie den 
richtigen weg bestaetigen oder zeigen kann. und manchmal sind das auch 
strassennamen. ;-)

 Beispiel:
 http://www.openstreetmap.org/?lat=49.00511lon=9.50107zoom=17

 Da fahren wohl täglich ganz viele Leute falsch weil man das kaum mit
 bekommt, dass die B 14 da abgeht. :)

ich weiss jetzt nicht, wie das ganze vor ort aussieht, drum kann ich dazu nix 
sagen. aber ich hab's durchaus schon ein paarmal erlebt, dass die nicht 
gekennzeichnete bundesstrasse nicht die offensichtlich groessere strasse 
war...

  wobei da eine kurve mit einer einmuendung auch gerne mal als abbiegung
  unnoetig angesagt wird (zumindest von meinem kommerziellen navi)...
  wird sich wohl auch schwer unterscheiden lassen...

 In so nem Fall wäre auch die von Harry angesprochene Relation sinnvoll
 (z.B. links soll sein »folgen Sie dem Straßenverlauf«).

waere eine moeglichkeit, ja.




signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


[Talk-de] Brainstorming zum OpenRouteService

2008-07-14 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo.

Ich habe mir grade mit dem OpenRouteService eine Route planen lassen. Das 
Ergebnis ist erfreulich nahe an dem eines anderen Routenplaners. Sogar die 
Zeitangabe passt zusammen.


Folgende Dinge sind mir dabei aufgefallen:
* Der Router leitet mich an jeder Gelegenheit von der Autobahn runter: 
Parkplatz, Begleitspur am Kreuz, immer wird die Autobahn an sich 
benachteiligt betrachtet. Ich nehme mal an, das ist das selbe Problem wie das 
neulich genannte residential vs. tertiary und wird bald behoben sein.

* Der Router findet Abbiegen viel zu sexy. Nicht nur die Straßen-Art sondern 
auch eine Aktion sollte ein Gewicht bekommen. Je größer die Straße, desto 
ungerner werde ich abbiegen, insbesondere auf Straßen mit kleinerer 
Einstufung. Aber auch im Wohngebiet fahre ich lieber 100 Meter mehr mit 
einmal Abbiegen als dass ich an jeder Ecke abbiegen muss.
Beispiel: A81 Heilbronn nach Würzburg, dann A7 Richtung Norden. ORS leitet 
mich durch die Würzburger Innenstadt. Würde ich etwas länger auf der Autobahn 
bleiben, könnte ich mit einer Aktion im Kreuz die Autobahn wechseln. Das 
alleine über die Gewichte der Strecken zu realisieren könnte schwer werden, 
weil die Autobahn doch ein gutes Stück länger ist. Aber die vielen 
Straßenarten-Wechsel in der Innenstadt sollte der Router negativ werten.

* A81 und A 81 sind für ORS ein Unterschied und ein Kommando wert. Das ist 
kein Bug, sollte uns alle aber animieren, dass wir das reparieren wenn uns 
das über den Weg läuft. Korrekt ist A 81, zumindest in allen Fällen, wo ich 
bisher Literatur dazu gefunden habe.

* Eine Autobahn-Brücke (oder -Tunnel) mit Namen verleitet ORS zu einer 
Anweisung. Wenn ref=B* oder ref=A* ist, dann sollte der Name IMHO nicht mehr 
relevant sein.

* Die Anweisungen bei Autobahn-Auf- und -Abfahrten sind momentan nicht 
verständlich. Sobald ein *_link kommt, sollte der Router IMHO dafür den Namen 
der nachfolgenden nicht-link-Strecke benutzen. Also wenn ich im Kreuz von der 
A 3 auf die A 7 fahren soll, dann sollte das nicht ein geradeaus auf no 
name und dann gerade aus auf A 7 sein sondern ein fahren Sie an der 
Anschlussstelle 73 / Kreuz Biebelried auf die A 7. Da die Winkel bei 
Autobahnen immer so klein sind, dass man das auf geradeaus interpolieren 
kann, sollte die Angabe bei Autobahnen und Trunks durch rechts halten 
bzw. links halten ersetzt werden.
Den Wechsel von motorway_link auf motorway sollte man völlig ignorieren. Da 
kann man eh nicht anders. :)



So, das mal als Antwort auf die Einladung, alles zu mailen was so 
auffällt. ;-)

Gruß,
Bernd



signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de