Re: [Talk-de] Fotos für MapFeatures?

2009-04-03 Diskussionsfäden Markus
Hallo Jonas,

 wie lade ich eine ganze Kategorie aus Commons nach OSM?
 Gibt es dafür ein Tool?
 Kannst Du das für mich machen?
 (Lizenz ist geklärt)
   
 Könntest du das weiter ausführen? 

Vielleicht hatte ich Deine Frage falsch verstanden?

Hier der technische Teil der Antwort:
Es gibt auf Commons 200 SVGs, die eigentlich für OSM erstellt wurden:
http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Nautical_Chart_Icons
und die wir jetzt im OSM-Wiki brauchen.

Wer kann die Grafiken mit einem Script rüberkopieren?

Gruss, Markus

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Fotos für MapFeatures?

2009-04-03 Diskussionsfäden Markus
Hallo Tobias,

 Habe grade eine ältere Diskussion im Wiki wiedergefunden:
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Talk:Wiki#Allow_use_of_images_from_wikimedia_commons

Wenn ich mich richtig erinnere, haben wir doch seit einiger Zeit einen 
eigenen (deutschsprachigen) Wiki-Admin...

Raymond schreibt: die Umsetzung ist problemlos.
(aber soviel ich weiss ist er bei uns kein Admin?)

Wer ist unser Wiki-Admin?

Gruss, Markus

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Fotos für MapFeatures?

2009-04-03 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
 Wenn ich mich richtig erinnere, haben wir doch seit einiger Zeit einen
 eigenen (deutschsprachigen) Wiki-Admin...

Dafür reicht kein Wiki-Admin. Es brahcht dort schon sondern jemand mit  
Schreibzugriff auf die LocalSettings.php, also jemanden, der shellzugang zum  
Wiki hat.

-jha-



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Fotos für MapFeatures?

2009-04-03 Diskussionsfäden Markus
Hallo Johann,

 Wenn ich mich richtig erinnere, haben wir doch seit einiger Zeit einen
 eigenen (deutschsprachigen) Wiki-Admin...
 
 Es braucht jemand mit Schreibzugriff auf die LocalSettings.php

klar - /das/ meinte ich mit Admin.

Haben wir so einen?

Gruss, Markus

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Fotos für MapFeatures?

2009-04-03 Diskussionsfäden Jonas Krückel (John07)
Markus schrieb:
 Hallo Jonas,

   
 wie lade ich eine ganze Kategorie aus Commons nach OSM?
 Gibt es dafür ein Tool?
 Kannst Du das für mich machen?
 (Lizenz ist geklärt)
   
   
 Könntest du das weiter ausführen? 
 

 Vielleicht hatte ich Deine Frage falsch verstanden?
   
Nein, PD hat meine Frage vollkommen beantwortet :-)
Gruß
Jonas

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Fotos für MapFeatures?

2009-04-03 Diskussionsfäden Jonas Krückel (John07)
Markus schrieb:
 Hallo Johann,

   
 Wenn ich mich richtig erinnere, haben wir doch seit einiger Zeit einen
 eigenen (deutschsprachigen) Wiki-Admin...
   
 Es braucht jemand mit Schreibzugriff auf die LocalSettings.php
 

 klar - /das/ meinte ich mit Admin.

 Haben wir so einen?
   
Nicht das ich wüsste. Und wie man in der Diskussion lesen kann sind die 
echten Wikiadmins dagegen bzw. haben Vorbehalte.
Gruß
Jonas

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Fotos für MapFeatures?

2009-04-03 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Markus schrieb:
 Wer kann die Grafiken mit einem Script rüberkopieren?

1. Wohin kopieren?
2. Wofür braucht man da ein Script?

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Fotos für MapFeatures?

2009-04-03 Diskussionsfäden Markus
Hallo Tobias,

 Wer kann die Grafiken mit einem Script rüberkopieren?
 
 1. Wohin kopieren?

hierher: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Special:Upload

 2. Wofür braucht man da ein Script?

Weil es etwa 200 Dateien sind...
http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Nautical_Chart_Icons
(und weil das OSM-Wiki nicht für Commons freigeschaltet ist).

Gruss, Markus

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Fotos für MapFeatures?

2009-04-03 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Markus schrieb:
 Weil es etwa 200 Dateien sind...
 http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Nautical_Chart_Icons
 (und weil das OSM-Wiki nicht für Commons freigeschaltet ist).

Kannst Du die nicht einfach extern verlinken? Wieso müssen OSM und
Wikipedia denn konkurrieren?

Mich kotzt es eh schon an, dass wir hunderte Wikis haben, die
allgemeine Dinge behandeln. Diese wären in Wikipedia viel besser
aufgehoben, weil dann jeder was davon hätte.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Fotos für MapFeatures?

2009-04-03 Diskussionsfäden Markus
Hallo Tobias,

 weil das OSM-Wiki nicht für Commons freigeschaltet ist.
 
 Kannst Du die nicht einfach extern verlinken? 

Nein.
Das wäre zwar ganz leicht möglich, aber dazu bräuchte ich eine kleine 
Hilfe der OSM-Wikiadmins - und die kommen irgendwie nicht in die Gänge, 
und einen eigenen haben wir nicht.

 Wieso müssen OSM und Wikipedia denn konkurrieren?

Tun sie nicht.

Im Gegenteil:
- Wikipedia arbeitet daran, OSM-Slippy-Maps in WP-Artikel einzubinden
- im OSM-Wiki kann man Wikipedia-Artikel direkt verlinken

Aber bei den Commons-Dateien klappt das im OSM-Wiki noch nicht:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Talk:Wiki#Allow_use_of_images_from_wikimedia_commons

Und da ich die Dateien jetzt brauche, bleibt mir nichts anderes übrig, 
als alles zu kopieren - und ich hoffe, jemand kann das per Bot erledigen...

Gruss, Markus

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Fotos für MapFeatures?

2009-04-03 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Markus schrieb:
 Das wäre zwar ganz leicht möglich, aber dazu bräuchte ich eine kleine 
 Hilfe der OSM-Wikiadmins - und die kommen irgendwie nicht in die Gänge, 
 und einen eigenen haben wir nicht.

Wieso nicht? Bewirb dich doch. Du bist doch im Wiki sehr aktiv.

 Im Gegenteil:
 - Wikipedia arbeitet daran, OSM-Slippy-Maps in WP-Artikel einzubinden

Korrekt, weil:

Wikipedia = Lexikon
OpenStreetMap = Kartenprojekt

 - im OSM-Wiki kann man Wikipedia-Artikel direkt verlinken

Davon hat die Wikipedia-Welt aber nichts. Nur, weil wir auf MediaWiki
setzen, gehören wir nicht zu Wikipedia.

Wenn wir jetzt noch 10 Artikel zu Gauß-Krüger schreiben, dann freuen
wir uns vielleicht darüber, das Wissen ist begrenzt, bis mal jemand auf
die Idee kommt, bei uns zu suchen.

 Aber bei den Commons-Dateien klappt das im OSM-Wiki noch nicht:
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Talk:Wiki#Allow_use_of_images_from_wikimedia_commons

Wieso willst Du die Bilder denn überhaupt bei uns haben? Was hast Du
davon? Wenn es OSM unspezifisch ist, dann schreib' doch den Artikel
bei Wikipedia. Wenn Du allerdings ein Tagging entwickeln willst, dann
ist es bei uns richtig.

Das ist aber nur *meine* Meinung. Ich werde meine Non-OSM-Artikel jetzt
auch nach-und-nach zu Wikipedia schieben.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Fotos für MapFeatures?

2009-04-03 Diskussionsfäden Markus
Hallo Tobias,

 OSM-Wikiadmin
 einen eigenen haben wir nicht.
 
 Wieso nicht? 

weil sich noch keiner darum bemüht hat?

 Bewirb dich doch. 

:) danke für die Blumen!
Nein, dafür braucht man einen, der sich auf dem Server auskennt, 
Programme installieren und auch mal einen Bot schreiben kann.
Bei technischen Aufgaben bin ich immer auf Unterstützung angewiesen.
Diese geben die Wikipedia-Spezialisten gern, aber die brauchen halt 
jemanden, der im OSM-Wiki einen Server-Zugang hat.

 - Wikipedia arbeitet daran, OSM-Slippy-Maps in WP-Artikel einzubinden
 
 Korrekt, weil:
 
 Wikipedia = Lexikon
 OpenStreetMap = Kartenprojekt

Die Einbindung von OSM-Karten und Geo-Daten in Wikipedia bringt für 
beide Seiten einen riesigen Gewinn.

 - im OSM-Wiki kann man Wikipedia-Artikel direkt verlinken
 
 Davon hat die Wikipedia-Welt aber nichts. 

Aber wir: wir brauchen nicht alles nochmal schreiben.

Und Wikipedia profitiert von uns, wenn unsere Geografen ihren 
Sachverstand in WP einbringen. Ich schreibe möglichst viele Artikel in 
WP und verlinke sie dann im OSM-Wiki.

 Nur, weil wir auf MediaWiki setzen, gehören wir nicht zu Wikipedia.

Da muss man unterscheiden zwischen:
- Mediawiki-Software als Basis für alle Wikis (auch OSM-Wiki)
- Wikipedia als Lexikon
- OSM als Weltkate und Geo-DB
- Commons als Bilder- und Daten-DB

Mir geht es in diesem Thread um die Zusammenarbeit zwischen OSM-Wiki und 
Commons.

 Wenn wir jetzt noch 10 Artikel zu Gauß-Krüger schreiben, dann freuen
 wir uns vielleicht darüber, das Wissen ist begrenzt, bis mal jemand auf
 die Idee kommt, bei uns zu suchen.

Wikipedia ist ein /Lexikon/ und damit an formale Bedingungen gebunden.
OSM-Wiki hingegen ist frei, und könnte sich zu einer 
Geo-Fachinformations-Wissens-DB entwickeln. Und jeder wüsste: wenn man 
etwas über Geo sucht, und in WP nicht weiterkommt, dann wird von dort 
nach OSM verlinkt...

 Wieso willst Du die Bilder denn überhaupt bei uns haben? 

Um sie in Tagging-Schemen zu verlinken.

Gruss, Markus

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Fotos für MapFeatures?

2009-04-03 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
 Wieso willst Du die Bilder denn überhaupt bei uns haben? Was hast Du
 davon?

/me deutet nochmal vorsichtig auf's Betreff dieses Threads.

Es geht hier nicht um Wikipedia, sondern um Wikimedia Commons.
Genauer: Um Bilder, die in unserem Wiki für unsere Artikel sinnvoll nutzbar  
wären.

-jha-



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Fotos für MapFeatures?

2009-04-03 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
 Kannst Du die nicht einfach extern verlinken? Wieso müssen OSM und
 Wikipedia denn konkurrieren?

Was heisst konkurrieren? Bei freien Bildern ist doch genug für alle da.
Ob ein Bild aus den Wikimeida Commons in der Wikipedia genutzt wird schließt  
doch die Nutzung im OSM-Wiki nicht aus (und umgekehrt).

-jha-



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Fotos für MapFeatures?

2009-04-03 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Markus schrieb:
 Aber wir: wir brauchen nicht alles nochmal schreiben.
 
 Und Wikipedia profitiert von uns, wenn unsere Geografen ihren 
 Sachverstand in WP einbringen. Ich schreibe möglichst viele Artikel in 
 WP und verlinke sie dann im OSM-Wiki.

Ah okay, das wusste ich nicht. Dann migriere doch schonmal den
GK-Teil :-)

 Nur, weil wir auf MediaWiki setzen, gehören wir nicht zu Wikipedia.
 
 Da muss man unterscheiden zwischen:
 - Mediawiki-Software als Basis für alle Wikis (auch OSM-Wiki)
 - Wikipedia als Lexikon
 - OSM als Weltkate und Geo-DB
 - Commons als Bilder- und Daten-DB

Ja, das sagte ich doch :-)

 Wikipedia ist ein /Lexikon/ und damit an formale Bedingungen gebunden.
 OSM-Wiki hingegen ist frei, und könnte sich zu einer 
 Geo-Fachinformations-Wissens-DB entwickeln. Und jeder wüsste: wenn man 
 etwas über Geo sucht, und in WP nicht weiterkommt, dann wird von dort 
 nach OSM verlinkt...

Oh nein, nicht noch eine Geo-Fachinformations-Wissens-DB. Wie viele
gibt es momentan? 3 oder 4?

http://www.giswiki.org/
http://gis.hsr.ch/

Wissen sammeln ist ja schön ... aber ohne Struktur sucht man sich
kaputt.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Fotos für MapFeatures?

2009-04-03 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Johann H. Addicks schrieb:
 Kannst Du die nicht einfach extern verlinken? Wieso müssen OSM und
 Wikipedia denn konkurrieren?
 
 Was heisst konkurrieren? Bei freien Bildern ist doch genug für alle da.
 Ob ein Bild aus den Wikimeida Commons in der Wikipedia genutzt wird schließt  
 doch die Nutzung im OSM-Wiki nicht aus (und umgekehrt).

Es ging mir u.A. um Artikel, die einfach Dinge definieren, die mit OSM
nicht direkt etwas am Hut haben. Solche Artikel sind in Wikipedia besser
aufgehoben und können dann vom OSM darauf verlinkt werden.

Auch was das Thema GIS-Wiki angeht, so gibt es 3 oder 4 Ansätze dazu,
die teilweise immer das gleiche Thema abhandeln, aber mal vollständig
oder unvollständig sind. Dann gibt es das gleiche Thema nochmal bei
Wikipedia und dann noch bei uns.

Wenn alle Autoren jeweils zusammen arbeiten würden, würde was gutes
dabei rauskommen. Huch ... das ist ja auch die Idee hinter OSM.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Fotos für MapFeatures?

2009-04-03 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Johann H. Addicks schrieb:
 Es ging mir u.A. um Artikel, die einfach Dinge definieren, die mit OSM
 nicht direkt etwas am Hut haben. Solche Artikel sind in Wikipedia besser
 aufgehoben und können dann vom OSM darauf verlinkt werden.
 
 Was hast Du eigentlich immer mit Wikipedia? Dieser Thread geht um die  
 Einbindung der BILDER aus WikiMEDIA Commons.

Nö, den Thread habe ich ursprünglich aufgemacht. Danach wurde er
offtopic, ohne darauf hinzuweisen.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Fotos für MapFeatures?

2009-04-02 Diskussionsfäden osm
 Bernd Wurst schrieb:
 Hallo Ulf.

 Am Donnerstag 02 April 2009 07:09:33 schrieb Ulf Lamping:
 http://upload.der-eichi.de/comment.php?dlid=28
 für amenity=theatre verwenden. Ist aus meiner Sicht weltweit wesentlich
 prägnanter / besser erkennbar als das aktuelle.
 Da auf der Seite aber nur guest als Autor steht, [...]

 Wenn ich die URL aufrufe, dann steht da
Autor http://wiki.openstreetmap.org/index.php/User:Aluka

 Du könntest also mal den Wiki-User Aluka kontaktieren und nach der
 Original-
 Quelle fragen.

 Hmmm, hab ich wohl nicht so richtig hingeguckt.

Hier steht außerdem auch, dass Bilder durch das Hochladen unter CC-BY-SA
gestellt werden. Vllt. sollte man dies aber nochmal direkt beim Upload
dazuschreiben. http://upload.der-eichi.de/
Gruß
Jonas


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Fotos für MapFeatures?

2009-04-02 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:John07/fehlende_bilder (veraltet !)
 Es hat damals nicht wirklich Spaß gemacht, da das Wiki ständig
 überlastet war und kein Bildupload möglich war.

Wie schaut es eigentlch inzwischen mit der Medieneinbindung von Wikipedia  
Commons aus?
Das ist ja inzwischen ja nur noch ein Eintrag in der LocalSettings.php,  
siehe auch
http://www.mediawiki.org/wiki/Manual:$wgForeignFileRepos
#Using_files_from_Wikimedia_Commons_:_ForeignAPIRepo

Damit hätten wir vermutlich ohne viel Gestricke und Quer-Upload auf einen  
Schlag haufenweise gut kategorisierte Bilder.

-jha-



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Fotos für MapFeatures?

2009-04-02 Diskussionsfäden Markus
Hallo Johann,

 Wie schaut es eigentlch inzwischen mit der Medieneinbindung von Wikipedia  
 Commons aus?
 Das ist ja inzwischen ja nur noch ein Eintrag in der LocalSettings.php,  
 siehe auch
 http://www.mediawiki.org/wiki/Manual:$wgForeignFileRepos
 #Using_files_from_Wikimedia_Commons_:_ForeignAPIRepo

Das wollte ich eben gerade auch fragen...

Da gab es letztes Jahr doch schon eine Diskussion darüber.

 Damit hätten wir vermutlich ohne viel Gestricke und Quer-Upload auf einen  
 Schlag haufenweise gut kategorisierte Bilder.

Wer kümmert sich darum?

Es macht wirklich keinen Sinn, im OSM-Wiki alle Bilder redundant zu 
Commons zu speichern. Und ich habe keine Lust hunderte Bilder zu kopieren...

Gruss, Markus

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Fotos für MapFeatures?

2009-04-02 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Johann H. Addicks schrieb:
 Wie schaut es eigentlch inzwischen mit der Medieneinbindung von Wikipedia  
 Commons aus?

Frage ich mich auch. Habe grade eine ältere Diskussion im Wiki
wiedergefunden:

http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Talk:Wiki#Allow_use_of_images_from_wikimedia_commons

Mir ist eigentlich nicht klar, warum das damals nicht gemacht wurde.
Vielleicht noch mal nachhaken?

Tobias Knerr

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Fotos für MapFeatures?

2009-04-02 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
 Mir ist eigentlich nicht klar, warum das damals nicht gemacht wurde.
 Vielleicht noch mal nachhaken?

Ich fürchte, dass es inzwischen mehr um Befindlichkeiten als um technische  
oder gar rechtliche Aspekte geht.

-jha-



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Fotos für MapFeatures?

2009-04-02 Diskussionsfäden Markus
Hallo Johann,

wie lade ich eine ganze Kategorie aus Commons nach OSM?
Gibt es dafür ein Tool?
Kannst Du das für mich machen?
(Lizenz ist geklärt)

Gruss, Markus


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Fotos für MapFeatures?

2009-04-02 Diskussionsfäden Jonas Krückel (John07)
Markus schrieb:
 Hallo Johann,

 wie lade ich eine ganze Kategorie aus Commons nach OSM?
 Gibt es dafür ein Tool?
 Kannst Du das für mich machen?
 (Lizenz ist geklärt)
   
Könntest du das weiter ausführen? Schließlich ist GNU und CC-BY-SA nicht 
kompatibel.
Gruß
Jonas

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Fotos für MapFeatures?

2009-04-02 Diskussionsfäden Markus
Hallo Markus,

 wie lade ich eine ganze Kategorie aus Commons nach OSM?
 Gibt es dafür ein Tool?
 Kannst Du das für mich machen?
 (Lizenz ist geklärt)
   
Könntest du das weiter ausführen?

PD.

Gruss, Markus

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Fotos für MapFeatures?

2009-04-01 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Tobias Wendorff schrieb:

 Jonas Krückel (John07) schrieb:
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:John07/fehlende_bilder (veraltet !)

Ich hatte / habe eine Reihe meiner Fotos auf die Map Features Seiten 
gestellt, weiß daher wieviel Arbeit das ist. Die Bedienung ist sehr 
hakelig, und beim Abspeichern sieht es immer kurz so aus als wäre der 
Server abgestürzt.

Ich werde im Laufe des Sommers immer mal wieder Fotos einstellen (hatte 
es im Spätherbst probiert, da war der Bildkontrast mit meiner Kamera 
aber zu schlecht). Hilfe ist dabei herzlich willkommen.

Die Herausforderung besteht darin, ein Foto zu finden das nach 
Skalierung auf max. 100Pixel Auflösung Breite:

- vom Motiv klar erkennbar ist um was es geht (sonst bringt es nix)
- Bildqualität stimmt (damit man was erkennen kann)
- möglichst Querformat (damit die Seite nicht noch höher wird)
- Lizenzmäßig eingestellt werden darf

Typischerweise kann ich von 10-20 für den Zweck selbstgemachten Fotos 
nur eines verwenden :-(

 Vielleicht wäre es auch teilweise besser, die Waren zu fotografieren,
 als den Laden von außen:
 
 Bäckerei, Bücherei, etc.

Besser ist es wohl, eine sehr prägnante Bäckerei zu finden die z.B. ein 
großes Brezellogo hat, das sollte dann auch auf einem kleinen Bild 
(wieder-)erkennbar sein.

 Vulkan ... da müsste ich noch Fotos aus Italien haben.

Wenn du da was wirklich gutes hast, häng es doch bei:

http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:John07/fehlende_bilder

rein und sag dann kurz Bescheid.


Wenn wir ein passendes Bild haben, bin ich gerne behilflich das in die 
Map Features einzutragen. Allerdings werde ich aus Copyrightgründen 
selber keine Bilder in das Wiki hochladen, deren Quelle ich nicht genau 
kenne ...

Gruß, ULFL

P.S: Es gibt durchaus Stimmen, die die Fotos komplett ablehnen kann man 
sowieso nix erkennen. Daher möchte ich schlechte Bilder nach 
Möglichkeit vermeiden ...

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Fotos für MapFeatures?

2009-04-01 Diskussionsfäden Jonas Krückel (John07)
Ulf Lamping schrieb:
 Tobias Wendorff schrieb:

   
 Jonas Krückel (John07) schrieb:
 
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:John07/fehlende_bilder (veraltet !)
   

 Ich hatte / habe eine Reihe meiner Fotos auf die Map Features Seiten 
 gestellt, weiß daher wieviel Arbeit das ist. Die Bedienung ist sehr 
 hakelig, und beim Abspeichern sieht es immer kurz so aus als wäre der 
 Server abgestürzt.

 Ich werde im Laufe des Sommers immer mal wieder Fotos einstellen (hatte 
 es im Spätherbst probiert, da war der Bildkontrast mit meiner Kamera 
 aber zu schlecht). Hilfe ist dabei herzlich willkommen.
   
Ja, dann gibts ja hoffentlich auch den neuen Wikiserver und dann läuft 
das hoffentlich etwas besser.
Gruß
Jonas

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Fotos für MapFeatures?

2009-04-01 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Jonas Krückel (John07) schrieb:
 Ulf Lamping schrieb:
 Tobias Wendorff schrieb:

   
 Jonas Krückel (John07) schrieb:
 
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:John07/fehlende_bilder (veraltet !)
   
 Ich hatte / habe eine Reihe meiner Fotos auf die Map Features Seiten 
 gestellt, weiß daher wieviel Arbeit das ist. Die Bedienung ist sehr 
 hakelig, und beim Abspeichern sieht es immer kurz so aus als wäre der 
 Server abgestürzt.

 Ich werde im Laufe des Sommers immer mal wieder Fotos einstellen (hatte 
 es im Spätherbst probiert, da war der Bildkontrast mit meiner Kamera 
 aber zu schlecht). Hilfe ist dabei herzlich willkommen.
   
 Ja, dann gibts ja hoffentlich auch den neuen Wikiserver und dann läuft 
 das hoffentlich etwas besser.

Hi!

Ich würde eigentlich ganz gerne das Foto:

http://upload.der-eichi.de/comment.php?dlid=28

für amenity=theatre verwenden. Ist aus meiner Sicht weltweit wesentlich 
prägnanter / besser erkennbar als das aktuelle.


Da auf der Seite aber nur guest als Autor steht, ist die Bildquelle ja 
irgendwie komplett fragwürdig. Ich persönlich werde einen Teufel tun das 
Bild auf das Wiki hochzuladen und auf eine entsprechende Abmahnung zu 
warten (weil das Bild irgenwoher kopiert wurde) - das ist mir einfach zu 
heiß ;-)

Habt Ihr euch da schonmal Gedanken drum gemacht?

Gruß, ULFL

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Fotos für MapFeatures?

2009-04-01 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo Ulf.

Am Donnerstag 02 April 2009 07:09:33 schrieb Ulf Lamping:
 http://upload.der-eichi.de/comment.php?dlid=28
 für amenity=theatre verwenden. Ist aus meiner Sicht weltweit wesentlich
 prägnanter / besser erkennbar als das aktuelle.
 Da auf der Seite aber nur guest als Autor steht, [...]

Wenn ich die URL aufrufe, dann steht da 
   Autor http://wiki.openstreetmap.org/index.php/User:Aluka

Du könntest also mal den Wiki-User Aluka kontaktieren und nach der Original-
Quelle fragen.

Gruß, Bernd

-- 
Wir alle wissen, was wir unserem Vaterland schulden.
Das Finanzamt teilt es uns jährlich mit.



signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Fotos für MapFeatures?

2009-04-01 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Bernd Wurst schrieb:
 Hallo Ulf.
 
 Am Donnerstag 02 April 2009 07:09:33 schrieb Ulf Lamping:
 http://upload.der-eichi.de/comment.php?dlid=28
 für amenity=theatre verwenden. Ist aus meiner Sicht weltweit wesentlich
 prägnanter / besser erkennbar als das aktuelle.
 Da auf der Seite aber nur guest als Autor steht, [...]
 
 Wenn ich die URL aufrufe, dann steht da 
Autor http://wiki.openstreetmap.org/index.php/User:Aluka
 
 Du könntest also mal den Wiki-User Aluka kontaktieren und nach der Original-
 Quelle fragen.

Hmmm, hab ich wohl nicht so richtig hingeguckt.

Autor: Guest vom 22.09.2008 hat meinen Blick wohl magisch angezogen ;-)

Hab ihm ne Nachricht geschickt, ob er das Bild selber ins Wiki stellen 
mag ...

Gruß, ULFL

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Fotos für MapFeatures?

2009-03-31 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo Community,

jetzt wo das Wetter besser wird, will ich ein paar Fotos machen und
mit GeoTags versehen.

Meint ihr, dass man diese Fotos vielleicht auch für die MapFeatures
verwenden kann, um so Einsteigern das Tagging zu vereinfachen?

Die bisherigen MapFeatures haben ja nur wenige Fotos ... so könnte
man es z.B. einfacher machen, einen festen  Beton- von einem
umklappbaren Metall-Poller zu unterscheiden, ohne dass man sich
erst durchlesen, übersetzen oder etwas erklären muss.

Grüße
Tobias

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Fotos für MapFeatures?

2009-03-31 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 31. März 2009 15:57 schrieb Tobias Wendorff
tobias.wendo...@uni-dortmund.de:
 Hallo Community,

 jetzt wo das Wetter besser wird, will ich ein paar Fotos machen und
 mit GeoTags versehen.

 Meint ihr, dass man diese Fotos vielleicht auch für die MapFeatures
 verwenden kann, um so Einsteigern das Tagging zu vereinfachen?

 Die bisherigen MapFeatures haben ja nur wenige Fotos ... so könnte
 man es z.B. einfacher machen, einen festen  Beton- von einem
 umklappbaren Metall-Poller zu unterscheiden, ohne dass man sich
 erst durchlesen, übersetzen oder etwas erklären muss.


ja, unbedingt. Ich halte das für eine gute Idee. Ist im Prinzip ja
auch Konsens und auf der features Seite vorbereitet, fehlen nur noch
Bilder, die man aus meiner Sicht gern ergänzen kann.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Fotos für MapFeatures?

2009-03-31 Diskussionsfäden Jonas Krückel (John07)
Tobias Wendorff schrieb:
 Hallo Community,

 jetzt wo das Wetter besser wird, will ich ein paar Fotos machen und
 mit GeoTags versehen.

 Meint ihr, dass man diese Fotos vielleicht auch für die MapFeatures
 verwenden kann, um so Einsteigern das Tagging zu vereinfachen?
   
Ja, klar.
Vor langer Zeit von mir auch mal hier angestoßen: 
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:John07/fehlende_bilder (veraltet !)
Es hat damals nicht wirklich Spaß gemacht, da das Wiki ständig 
überlastet war und kein Bildupload möglich war. Außerdem ist das mehr 
Arbeit als man denkt.
Gruß
Jonas

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Fotos für MapFeatures?

2009-03-31 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Jonas Krückel (John07) schrieb:
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:John07/fehlende_bilder (veraltet !)

Militärgelände wirst Du ein Deutschland wohl nicht bekommen :-)

Vielleicht wäre es auch teilweise besser, die Waren zu fotografieren,
als den Laden von außen:

Bäckerei, Bücherei, etc.

Vulkan ... da müsste ich noch Fotos aus Italien haben.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de