Re: [Talk-de] GPS-Ergebnisse, die vom richtigen Weg abkommen

2009-01-16 Diskussionsfäden Garry
Martin Koppenhoefer schrieb:

 Und das berücksichtigt das Gelände?
 Dir ist schon bewusst dass eine optimale Sat-Konstellation im
 Flachland
 für Gebirgstäler ungeignet sein kann
 weil die dafür wichtigen  Sats von den Bergen verdeckt werden, dagegen
 aber  eine  schlechte Sat-Konstellation die bessere
 sein kann weil zwar der Winkel nicht optimal, dafür aber alle Sats gut
 sichtbart sind?

 Garry


 hahaha, das stimmt zwar, ist aber irgendwie auch Haar in der Suppe 
 finden, oder meinst Du nicht?

Nein, weil solche Rezepte landen schnell im Wiki und werden ohne 
Sachverstand angewendet mit der
der Folge dass dann diese vermeintlich perfekte Aufzeichnungen 
angewendet werden um korrekte Daten wieder zu verfälschen.

Garry

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] GPS-Ergebnisse, die vom richtigen Weg abkommen

2009-01-16 Diskussionsfäden Garry
Chris-Hein Lunkhusen schrieb
   
 Dir ist schon bewusst dass eine optimale Sat-Konstellation im Flachland 
 für Gebirgstäler ungeignet sein kann
 

 Klar, trotzdem macht es schon nen Unterschied aus, ob gerade
 15 (heute 23 Uhr) oder nur 8 Sats (heute 15:30) übern Horizont stehen
   
Es macht den Unterschied dass sich die Wahrscheinlichkeit erhöht eine 
günstigere Sat-Konstellation zu erhalten.
Was aber der verwendete GPS-Empfänger daraus macht steht auf einem ganz 
anderen Blatt.
Teilweise werden nur 4 Sats zur Auswertung herangezogen um den 
Rechenaufwand zu minimieren - ob dass die in
der günstigsten Konstellation stehen kann der Durchschnittsanwender 
nicht erkennen.

Garry

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] GPS-Ergebnisse, die vom richtigen Weg abkommen

2009-01-13 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 13. Januar 2009 02:56 schrieb Johann H. Addicks addi...@gmx.net:
 Jan Tappenbeck schrieb TOFU:
 Garmin GPSMAP 60Cx

 Dann hilft nur: höher hängen!
 Ich laufe inzwischen immer mit zwei (im Auto mit drei) GPX-Geräten.
 Das sorgt dann zwar -wg. der überlappenden Timestamps- für ziemlich
 komisch gezeichnete Tracks im Josm, aber anyway, bei 3 Geräten gibt's
 dann eine Mehrheitsentscheidung.
 (Wobei auch die bei Multipass-Effekten an Hochhaus-Glasfassaden nicht
 sicher sind.)

Wie viele unterschiedliche Chipsätze sind das denn dann?
Und wie groß sind die Unterschiede zwischen ihnen?

Ich überlege nämlich, mir zusätzlich zum GArmin Vista HCx (MTK) einen
günstigen SIRFIII-Logger zuzulegen... :-)

-Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] GPS-Ergebnisse, die vom richtigen Weg abkommen

2009-01-13 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Jan Tappenbeck schrieb:
 Den Offset zurückzusetzen/eleminieren kann man aber nicht irgendwie - 
 oder gibt es eindeutige Merkmale dafür.
 
 Chris-Hein Lunkhusen schrieb:
 Der hat den Sirf-3 und ist von dem Bug nicht betroffen.

Es gibt Merkmale, aber wie bereits richtig bemerkt: Dein Geraet ist von
der Offsetproblematik nicht betroffen. (Bei den Etrex H Geraeten gibt es
da ein bekanntes Problem.)

Gruss
Torsten

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] GPS-Ergebnisse, die vom richtigen Weg abkommen

2009-01-13 Diskussionsfäden Ulf Möller
Johann H. Addicks schrieb:

 Ich laufe inzwischen immer mit zwei (im Auto mit drei) GPX-Geräten.
 Das sorgt dann zwar -wg. der überlappenden Timestamps- für ziemlich
 komisch gezeichnete Tracks im Josm

Nanu? Bei mir sehen die Tracks ganz normal aus (und wenn ein Track mal 
deutlich schlechter ist als der andere, kann man ihn ausblenden). 
Kombinierst du beide Tracks in eine GPX-Datei?


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] GPS-Ergebnisse, die vom richtigen Weg abkommen

2009-01-13 Diskussionsfäden Garry
Chris-Hein Lunkhusen schrieb:

 Ausserdem gibt es ab und zu mal ungünstige Sat-Konstellationen
 mit einem hohen DOP-Wert.

 Perfektionisten wie ich können da auf das Programm Trimble Planning
 zurückgreifen, das genau angibt, wann die SATs günstig stehen. ;-)

   
Und das berücksichtigt das Gelände?
Dir ist schon bewusst dass eine optimale Sat-Konstellation im Flachland 
für Gebirgstäler ungeignet sein kann
weil die dafür wichtigen  Sats von den Bergen verdeckt werden, dagegen  
aber  eine  schlechte Sat-Konstellation die bessere
sein kann weil zwar der Winkel nicht optimal, dafür aber alle Sats gut 
sichtbart sind?

Garry

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] GPS-Ergebnisse, die vom richtigen Weg abkommen

2009-01-13 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 13. Januar 2009 23:10 schrieb Garry garr...@gmx.de:

 Chris-Hein Lunkhusen schrieb:
 
  Ausserdem gibt es ab und zu mal ungünstige Sat-Konstellationen
  mit einem hohen DOP-Wert.
 
  Perfektionisten wie ich können da auf das Programm Trimble Planning
  zurückgreifen, das genau angibt, wann die SATs günstig stehen. ;-)
 
 
 Und das berücksichtigt das Gelände?
 Dir ist schon bewusst dass eine optimale Sat-Konstellation im Flachland
 für Gebirgstäler ungeignet sein kann
 weil die dafür wichtigen  Sats von den Bergen verdeckt werden, dagegen
 aber  eine  schlechte Sat-Konstellation die bessere
 sein kann weil zwar der Winkel nicht optimal, dafür aber alle Sats gut
 sichtbart sind?

 Garry


hahaha, das stimmt zwar, ist aber irgendwie auch Haar in der Suppe finden,
oder meinst Du nicht?

Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] GPS-Ergebnisse, die vom richtigen Weg abkommen

2009-01-13 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Garry schrieb:

 Perfektionisten wie ich können da auf das Programm Trimble Planning
 zurückgreifen, das genau angibt, wann die SATs günstig stehen. ;-)

   
 Und das berücksichtigt das Gelände?

Du kannst die Abschattungen eingeben, wenn Du möchtest. ;-)

 Dir ist schon bewusst dass eine optimale Sat-Konstellation im Flachland 
 für Gebirgstäler ungeignet sein kann

Klar, trotzdem macht es schon nen Unterschied aus, ob gerade
15 (heute 23 Uhr) oder nur 8 Sats (heute 15:30) übern Horizont stehen

Grüße
Chris


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] GPS-Ergebnisse, die vom richtigen Weg abkommen

2009-01-12 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck (OSM)
Moin !

obwohl ich aus der Vermessung komme und über die Theorie etwas bescheid 
weiß habe ich ein Problem.

Ich habe mehrfach Wege abgefahren bei denen der Empfänger reporduzierbar 
an derselben Position im Fahrzeug angebracht war.

Dann habe ich Wege abgefahren - machmal paßten zwei Messungen 
haargenau überein - auch mit anderen und paßt sogar mit Luftbildern 
überein.

Dann wiederum lagen diese völlig daneben (bis 30m) - nun stelle man sich 
Wege vor die nur einmal abgefahren werden  - da könnte man ja glatt das 
zweifeln bekommen.

Hat einer von Euch vergleichbares festgestellt - Lösungsansätze oder 
andere log. Erklärungen gefunden ???

(Eine Diskussion über DGPS - Diffentielles GPS brauchen wir nicht erst 
lostreten !).

Gruß Jan :-)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] GPS-Ergebnisse, die vom richtigen Weg abkommen

2009-01-12 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Jan Tappenbeck (OSM) schrieb:

 Ich habe mehrfach Wege abgefahren bei denen der Empfänger reporduzierbar 
 an derselben Position im Fahrzeug angebracht war.
 
 Dann habe ich Wege abgefahren - machmal paßten zwei Messungen 
 haargenau überein - auch mit anderen und paßt sogar mit Luftbildern 
 überein.
 
 Dann wiederum lagen diese völlig daneben (bis 30m) - nun stelle man sich 
 Wege vor die nur einmal abgefahren werden  - da könnte man ja glatt das 
 zweifeln bekommen.

Hi Jan,
was hast Du denn für ein GPSr, bestimmte Garmin Modelle neigen
unter ungünstigen Empfangsverhältnissen zum abdriften. ;-)

Ausserdem gibt es ab und zu mal ungünstige Sat-Konstellationen
mit einem hohen DOP-Wert.

Perfektionisten wie ich können da auf das Programm Trimble Planning
zurückgreifen, das genau angibt, wann die SATs günstig stehen. ;-)

Grüße
Chris


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] GPS-Ergebnisse, die vom richtigen Weg abkommen

2009-01-12 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 12. Januar 2009 20:21 schrieb Chris-Hein Lunkhusen chris66...@gmx.de:

 Jan Tappenbeck (OSM) schrieb:

  Ich habe mehrfach Wege abgefahren bei denen der Empfänger reporduzierbar
  an derselben Position im Fahrzeug angebracht war.
 


ich nehme an, dass Du gewartet hast, bis der Fix da war. Was mich
interessieren würde, falls Du ein GPS mit Anzeige hast: welche (angebliche?)
Genauigkeit wurde denn vom Gerät angezeigt?

Sind die Stellen mit den Abweichungen immer dieselben? Könnte es am Wetter
liegen? Umgebende Bebauung? Winter/Sommer (Laub/kein Laub).

Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] GPS-Ergebnisse, die vom richtigen Weg abkommen

2009-01-12 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Garmin GPSMAP 60Cx


Chris-Hein Lunkhusen schrieb:
 Jan Tappenbeck (OSM) schrieb:
 
 Ich habe mehrfach Wege abgefahren bei denen der Empfänger reporduzierbar 
 an derselben Position im Fahrzeug angebracht war.

 Dann habe ich Wege abgefahren - machmal paßten zwei Messungen 
 haargenau überein - auch mit anderen und paßt sogar mit Luftbildern 
 überein.

 Dann wiederum lagen diese völlig daneben (bis 30m) - nun stelle man sich 
 Wege vor die nur einmal abgefahren werden  - da könnte man ja glatt das 
 zweifeln bekommen.
 
 Hi Jan,
 was hast Du denn für ein GPSr, bestimmte Garmin Modelle neigen
 unter ungünstigen Empfangsverhältnissen zum abdriften. ;-)
 
 Ausserdem gibt es ab und zu mal ungünstige Sat-Konstellationen
 mit einem hohen DOP-Wert.
 
 Perfektionisten wie ich können da auf das Programm Trimble Planning
 zurückgreifen, das genau angibt, wann die SATs günstig stehen. ;-)
 
 Grüße
 Chris


-- 


Freundliche Grüße

Jan Tappenbeck

---
OpenStreetMap (OSM) - das FREIE Kartenprojekt
http://www.openstreetmap.de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] GPS-Ergebnisse, die vom richtigen Weg abkommen

2009-01-12 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Jan Tappenbeck schrieb:
 Garmin GPSMAP 60Cx

Der hat den Sirf-3 und ist von dem Bug nicht betroffen.
Abdriften bei schlechtem Empfang kann das Gerät natürlich trotzdem.
Der Fehler äussert sich darin, dass der Offset bestehen bleibt
auch wenn der Empfang wieder besser wird.

Grüße,
Chris


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] GPS-Ergebnisse, die vom richtigen Weg abkommen

2009-01-12 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Jan Tappenbeck schrieb TOFU:
 Garmin GPSMAP 60Cx

Dann hilft nur: höher hängen!
Ich laufe inzwischen immer mit zwei (im Auto mit drei) GPX-Geräten.
Das sorgt dann zwar -wg. der überlappenden Timestamps- für ziemlich
komisch gezeichnete Tracks im Josm, aber anyway, bei 3 Geräten gibt's
dann eine Mehrheitsentscheidung.
(Wobei auch die bei Multipass-Effekten an Hochhaus-Glasfassaden nicht
sicher sind.)

-jha-


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] GPS-Ergebnisse, die vom richtigen Weg abkommen

2009-01-12 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com writes:

 Jan Tappenbeck (OSM) schrieb:

  Ich habe mehrfach Wege abgefahren bei denen der Empfänger reporduzierbar
  an derselben Position im Fahrzeug angebracht war.

Ja, so etwas gibt es öfters als einem lieb ist...  Durchaus an
eigentlich freien plätzen.

 Sind die Stellen mit den Abweichungen immer dieselben? Könnte es am Wetter
 liegen? Umgebende Bebauung? Winter/Sommer (Laub/kein Laub).

Laub und Wetter stören eigentlich nie, auch scheint es wenig
auszumachen, wenn ich das gerät in der brusttasche meiner jacke habe.
An manchen stellen scheint es zu komischen reflexionen zu kommen.
Hinter Buchenbühl bei N z.b., wenn man nach Heroldsberg abzweigt.  Das
GPS läuft dort erstmal geradeaus weiter...

Oft hilft es, die gleiche stecke noch einmal in entgegengesetzter
richtung zu fahren.

-- 
Karl Eichwalder

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] GPS-Ergebnisse, die vom richtigen Weg abkommen

2009-01-12 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
moin !

Den Offset zurückzusetzen/eleminieren kann man aber nicht irgendwie - 
oder gibt es eindeutige Merkmale dafür.

Bei angrenzenden Linien sieht man das - aber auf der freien Strecke ?!?!?

Weiß einer warum er dann nicht wieder bei neuem Empfang den Offset 
rausnimmt !

Gruß Jan :-)

Chris-Hein Lunkhusen schrieb:
 Jan Tappenbeck schrieb:
 Garmin GPSMAP 60Cx
 
 Der hat den Sirf-3 und ist von dem Bug nicht betroffen.
 Abdriften bei schlechtem Empfang kann das Gerät natürlich trotzdem.
 Der Fehler äussert sich darin, dass der Offset bestehen bleibt
 auch wenn der Empfang wieder besser wird.
 
 Grüße,
 Chris


-- 


Freundliche Grüße

Jan Tappenbeck

---
OpenStreetMap (OSM) - das FREIE Kartenprojekt
http://www.openstreetmap.de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de