Re: [Talk-de] Hausnummern im höchsten Zoomlevel beim Mitbewerber (Was: Google Maps Update?!)

2008-09-11 Diskussionsfäden Florian Schweikert
Am 4. September 2008 19:03 schrieb Frank Sautter [EMAIL PROTECTED]
:

 addr:city=Köln setzen.

 frank

 Gibt es eine Empfehlung ob der Stadtname in deutsch (oder was auch immer im
Land gesprochen wird) gesetzt werden sollte, ich habe bis jetzt
addr:city=Vienna verwendet.

mfg,
Florian (Kelvan)
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Hausnummern im höchsten Zoomlevel beim Mitbewerber (Was: Google Maps Update?!)

2008-09-11 Diskussionsfäden Markus
Hallo Florian,

ich wünsche mir:

 Stadtname in deutsch (oder was auch immer im Land gesprochen wird)

*plus*
wenn der Stadtname nicht in romanischer Schrift:
addr:city:en=Vienna

Gruss, Markus


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Hausnummern im höchsten Zoomlevel beim Mitbewerber (Was: Google Maps Update?!)

2008-09-11 Diskussionsfäden Andreas Labres
Florian Schweikert wrote:
 Gibt es eine Empfehlung ob der Stadtname in deutsch (oder was auch immer
 im Land gesprochen wird) gesetzt werden sollte, ich habe bis jetzt
 addr:city=Vienna verwendet.

IMHO deutsch. Es ist Teil einer Adresse. Du schreibst ja auch die Straße in
deutsch (Hauptstraße 140, 1140 Wien).
 -1- -2-  --3- --4-

1: addr:street
2: addr:housenumber
3: addr:postcode
4: addr:city

Alles andere macht keinen Sinn.

/al

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Hausnummern im höchsten Zoomlevel beim Mitbewerber (Was: Google Maps Update?!)

2008-09-06 Diskussionsfäden Markus
Hallo Tobias,

 addr:housenumber=4711
 addr:street=Glockengasse
 addr:postcode=50667
 addr:city=Köln
 hm - ist das nicht ein bisschen arg redundant?
 Ja. Mit Absicht, denn es gibt derzeit ja keine automatische 
 Moeglichkeit, festzustellen, ob ein Haus in Koeln steht oder vielleicht 
 doch in Huerth.
 
 Sehe ich genauso. Ich habe schon mehrfach gefordert, dies auch
 bei POIs einzuführen!

Was genau forderst Du?

Gruss, Markus


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Hausnummern im höchsten Zoomlevel beim Mitbewerber (Was: Google Maps Update?!)

2008-09-06 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo Markus,

Markus schrieb:
 Was genau forderst Du?

Wenn irgendwo ein Subway getagged wird, soll bitte auch die
Hausanschrift des Subways angefügt werden.

Hat viele Vorteile:
1. Man kann die Daten in ein normales Navi packen.
2. Wir haben eine Hausnummer mehr.
3. Es ist eine leicht zu erhaltende Information.

Grüße
Tobias

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Hausnummern im höchsten Zoomlevel beim Mitbewerber

2008-09-06 Diskussionsfäden Rainer Knaepper

Moin Christopher,

Hallo Johann,

ist jetzt total OT, aber mein E-Mail Client (= Google Mail) zeigt
mir jede deiner Mails als komplett neuen Thread an.

Nicht jede.

So als ob du nicht auf antworten klicken würdest, sondern immer
eine neue Mail andie Mailingliste schreiben würdest.

Ist das nur bei mir so?

Jain

Wenn Johann WWW-Mail 6100 (Global Message Exchange) benutzt,
passiert das. Nimmt er den thunderbird, dann passiert das nicht.

Anscheins verhunzt dieser webmailer(?) die Bezüge.

Rainer

-- 


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Hausnummern im höchsten Zoomlevel beim Mitbewerber (Was: Google Maps Update?!)

2008-09-05 Diskussionsfäden Christian Mayr
  ich blicke überhaupt nicht durch, was ich dort KONKRET tun muss, um
  Hausnummern einzupflegen. Vielleicht liegt es auch nur an 
 meinem Englisch.
 
 Ich habe jetzt einen Ansatz zur einer deutschen Fassung gemacht:
 http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/De:H
ausnummern

vielen dank!!! da hab ich schon ne weile drauf gewartet :)

grüsse

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] ?Hausnummern im höchsten Zoomlevel beim Mitbewerber

2008-09-05 Diskussionsfäden Birgit Nietsch
Hatto von Hatzfeld schrieb:

 Bei der Zielgruppe dachte ich eher an Nicht-Informatiker.
 Allerdings wäre da ein Tutorial (erster Node mit Tags, ... zweiter
 Node mit Tags, ... Way mit Tags ...) vielleicht doch besser.

Ja. Mir ist zum Beispiel noch nicht klar, ob es ausreicht,
addr:street=Strassenname an die Linie zu kleben, und den
enthaltenen Punkten ein addr:housenumber=42 zu verpassen, oder ob
Punkten gnadenlos der Name der nächstliegenden Straße zugewiesen
wird, obwohl sie in einer Linie mit eingetragener Straßenadresse
liegen.  


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Hausnummern im höchsten Zoomlevel beim Mitbewerber (Was: Google Maps Update?!)

2008-09-05 Diskussionsfäden Rolf Gehring
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo,

es ist doch eigenartig. Briefkästen und Paketstationen werden akribisch
genau erfasst, Hausnummern in einer Straßenkarte aber nicht.

Die Aussage, dass Hausnummern nichts mit der Straße zu tun haben, stimmt nur
zum Teil. Deshalb trage ich auch Hausnummern in dem Gebäude dort in der Wand
ein, wo sich die zur Nummer gehörende Tür befindet. Es ist verständlich,
dass die Top-Ten-Mapper und die Sat-Bild-Abzeichner dieses scheuen wie der
Teufel das Weihwasser. Aber warum sagen sie das nicht ehrlich? Vielleicht
würde man dann auch in diesen Fällen Lösungen finden, die alle zufrieden
stellen.

Die Aussage, dass Hausnummern mit der Straße zu tun haben, stimmt nur zum
Teil. Deshalb trage ich die alle Way-Teile einer Straße gemeinsam mit den
Hausnummern-Noden in eine Relation. Damit sind an Kreuzungen die Hausnummern
ebenfalls eindeutig zugeordnet.

Wenn die Hausnummern wirklich nichts mit ihren Straßen zu tun haben, dann
müssten die großen Nummernschilder, bei denen unter der Nummer auch noch der
Straßenname steht, abgeschafft werden. Und man könnte alle Häuser einer
Stadt mit der Nummer 1 u. s. w. zusammenfassen. Das würde wesentlich
übersichtlicher sein :-)))

Rolf

 -Ursprüngliche Nachricht-
 Von: [EMAIL PROTECTED] 
 [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von 
 Johann H. Addicks
 Gesendet: Donnerstag, 4. September 2008 16:35
 An: talk-de@openstreetmap.org
 Betreff: [Talk-de] Hausnummern im höchsten Zoomlevel beim 
 Mitbewerber (Was: Google Maps Update?!)
 
 Frederik Ramm frederik at remote.org 
 Thu Sep 4 14:53:11 BST 2008 
 
  Meiner Ansicht nach taugt so ein Schema fuer die manuelle 
 Erfassung nichts
  [..]Renderer werden natürlich dann an jedes Stückchen den 
 Straßennamen
  [..]Tempolimits erfassen[..]Stopschild bei Hausnummer 7 oder 9[..]
  Langfristig wird *sowieso* jedes einzelne Haus bei uns als 
 building 
  erfasst sein mit seiner Hausnummer.
 
...


-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: PGP Desktop 9.5.3 (Build 5003)
Charset: iso-8859-1

wj8DBQFIwPZ+X/cdferISG0RAhSHAJ9ULkX3jb2EVufXDip9n1z8bFqPrgCg65SD
nnPab0xTIQn6p8oEtCtjbJE=
=gGW+
-END PGP SIGNATURE-

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Hausnummern im höchsten Zoomlevel beim Mitbewerber

2008-09-05 Diskussionsfäden Andreas Labres
Rolf Gehring wrote:
 Die Aussage, dass Hausnummern mit der Straße zu tun haben, stimmt nur zum
 Teil. Deshalb trage ich die alle Way-Teile einer Straße gemeinsam mit den
 Hausnummern-Noden in eine Relation. Damit sind an Kreuzungen die Hausnummern
 ebenfalls eindeutig zugeordnet.

Ich hätte so ein Beispiel, wo die Hausnummer nicht wirklich was mit der Straße
zu tun hat: http://lab.at/wiengis/?s=Lorenz-Stein-Straßen=15
Da ist die Westbahn dazwischen, ziemlich unüberwindlich... Ein Router müßte
wissen, daß er zwischen Hauptstraße 116 und 118 nach hinten fahren kann...

Und nochwas, gleich westlich davon: die Bahn teilt die Herzmanskystraße,
überwindbar nur für Fußgänger und Radfahrer durchs Stationsgebäude.
Herzmanskystraße 1-5 sowie 2-12 diesseits, Herzmansykstraße 14ff jenseits der
Bahn. Die zu einer Relation zusammenzufassen wäre ziemlich sinnlos... ;)

Für den Router ist nur eins wichtig: Herzmanskystraße 12 ist an dieser
Koordinate, da komme ich über die Hauptstraße ziemlich nahe. Herzmanskystraße 14
ist an jener Koordinate, die ist über Lorenz-Stein-Straße erreichbar. Da braucht
er keine Relation zu irgendwas als Meta-Info. Und auch die Lorenz-Stein-Straße
15 ist für den Router klar, wenn er die Koordinate kennt: die eigentlich nächste
Straße, die Lorenz-Stein-Straße, kann er nicht nehmen, weil da ist etwas
dazwischen (die Bahn). Ergo muß ich die nächstnähere Straße nehmen, das ist die
Hauptstraße bis zur ONr 116.

Servus, Andreas



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Hausnummern im höchsten Zoomlevel beim Mitbewerber

2008-09-05 Diskussionsfäden Tim 'avatar' Bartel
Hi,

Am 5. September 2008 12:41 schrieb Andreas Labres [EMAIL PROTECTED]:
 Ich hätte so ein Beispiel, wo die Hausnummer nicht wirklich was mit der Straße
 zu tun hat: http://lab.at/wiengis/?s=Lorenz-Stein-Straßen=15
 Da ist die Westbahn dazwischen, ziemlich unüberwindlich... Ein Router müßte
 wissen, daß er zwischen Hauptstraße 116 und 118 nach hinten fahren kann...

Ich wohne in der Sudetenstr. 54 in Hürth: http://tinyurl.com/sudetengoogle

Das ist das Haus am Ende des Liblarer Weges. Es gibt keine (direkte)
Verbindung zur Sudetenstraße. Hatte mich sehr irritiert als ich damals
die Wohnung besichtigt hatte...

Tschüss, Tim.

-- 
http://wikipedistik.de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Hausnummern im höchsten Zoomlevel beim Mitbewerber

2008-09-05 Diskussionsfäden Holger Issle
Hi Andreas,

 Da ist die Westbahn dazwischen, ziemlich unüberwindlich... Ein Router müßte
 wissen, daß er zwischen Hauptstraße 116 und 118 nach hinten fahren kann...

So was gibt es in Stuttgart auch, und ist in mir bekannten käuflichen
Navis auch falsch drin.

Der Ort ist die Solitudestraße 121 in Stuttgart,
http://openstreetmap.org/?mlat=48.807031mlon=9.104715zoom=18layers=B00FTF

Erreichbar über den Bahnübergang der auf der Karte links unterhalb
eingezeichnet ist. Der direkt davor ist nur für Fußgänger...
-- 

Ciao,
Holger (GUS-KOTAL, GUS#1100, GRR#51)

90-92 Honda CB400 10 Mm | 93-95 Yamaha TDM 850 26 Mm
95-97 KTM 620 LC4 13 Mm | seit 97 BMW R1100GS 69 Mm (Die Renndrecksau!)

cu @ http://www.issle.de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Hausnummern im höchsten Zoomlevel beim Mitbewerber

2008-09-05 Diskussionsfäden André Reichelt

Johann H. Addicks schrieb:

Eindeutig erfasste Daten (vgl. Beispiel von Tim) sind wertvolle Daten.
Konvertieren/Bereinigen kann man immernoch, mindestens halb- wenn nicht vollautomatisch. 


Genau solch eine Funktion wird schon lange gewünscht, wurde aber bisher 
noch nicht umgesetzt. Bieher ist es meines Wissens auch nicht möglich, 
bestimmte Relations gezielt zu laden. Wenn also einmal die Relation 
Bayern oder so erstellt wurde, kann bzw. konnte man nur direkt in der 
Datenbank dieser etwas hinzufügen.



Vermutlich wird dann aber schnell der Ruf nach Hover-Fesntern (eigenständig auf 
dem Desktop verschiebbar) laut, um Mehrbildschirmbetrieb besser zu unterstützen.


Bitte nicht! Höchstens abdockbare Fenster, aber bitte nicht so ein 
Gerümpel wie bei Gimp, wo man jedes mal seine Fenster neu sortieren muss.





signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Hausnummern im höchsten Zoomlevel beim Mitbewerber (Was: Google Maps Update?!)

2008-09-04 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Johann H. Addicks schrieb:
 Ich find's schon blöd, wenn unser Mitbewerber mal so eben über Nacht mit 
 einer einzigen Render-Erweiterung mit einem signifikanten Feature an uns 
 vorbeigezogen ist, ohne dass wir dem einfach hinterherkommen. 

Nunja, viele Konkurrenten haben dieses Feature schon :-)

 Denn bei uns fehlen nicht nur die Darstellung, sondenr leider auch schlicht 
 die Hausnummerninformation. 

Schlicht? Das ist eigentlich das mächtigste überhaupt, weil Du somit
Adressen geokodieren kannst.

 BTW: Ich hätte gerne noch einen weiteren maximalen Zoom-Level im Mapnik, der 
 möglichst alle in der Datenbank vorhandenen Informationen anzeigt. 

Ich bin eindeutig für Overlays.

 Da das natürlich erhebliche Datenmengen sind könnte man das evtl. regional 
 einschränken, z.B. wenn in dem Tile die Node-Dichte mindestens 25% der Fläche 
 den noch festzulegenden Wert x überschreitet. 

Oder Overlays einführen mit POIs etc.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Hausnummern im höchsten Zoomlevel beim Mitbewerber (Was: Google Maps Update?!)

2008-09-04 Diskussionsfäden Frank Sautter
Johann H. Addicks schrieb:
 Ich schlage vor, POI-Nodes dort in die Landschaft zu pflanzen, wo die
  Hausnummer/Eingang/Briefkasten angebracht ist mit dem Werkt Straße;
  Hausnummer. Vorschläge, wie so ein Node heißen könnte?
bitte nicht neu erfinden!

das ganze gibt's schon.
http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/House_numbers/Karlsruhe_Schema

auch die von dir vorgeschlagene einfachst variante
http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/House_numbers/Karlsruhe_Schema#single_house_as_a_node_next_to_the_way

also:
mindestens addr:housenumber=4711
schön wäre noch addr:street=Glockengasse (insbesondere an kreuzungen)
und wenn man fertig ist mit einem ort kann man in josm noch allen
addr:housenumber suchen und noch addr:postcode=50667 und
addr:city=Köln setzen.

frank


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Hausnummern im höchsten Zoomlevel beim Mitbewerber (Was: Google Maps Update?!)

2008-09-04 Diskussionsfäden Markus
Hallo Frank,

 addr:housenumber=4711
 addr:street=Glockengasse
 addr:postcode=50667
 addr:city=Köln

hm - ist das nicht ein bisschen arg redundant?

Da würde ja bei jedem Haus in Köln in der DB stehen, dass es in Köln 
steht...

Gruss, Markus

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Hausnummern im höchsten Zoomlevel beim Mitbewerber (Was: Google Maps Update?!)

2008-09-04 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

 addr:housenumber=4711
 addr:street=Glockengasse
 addr:postcode=50667
 addr:city=Köln
 
 hm - ist das nicht ein bisschen arg redundant?

Ja. Mit Absicht, denn es gibt derzeit ja keine automatische 
Moeglichkeit, festzustellen, ob ein Haus in Koeln steht oder vielleicht 
doch in Huerth.

Es ist davon auszugehen, dass Routingsoftware bei Abwesenheit von 
street/postcode/city das jeweils naheliegendste auswaehlen werden - 
falls das passt, kann man diese Info ja weglassen. Wenn ich aber eh eine 
Strasse durchmappe, macht mir JOSM ja immer den zuletzt eingegebenen 
Wert als Defaultvorgabe in das Presetfenster rein, also kann man das 
auch grad gleich stehen lassen.

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail [EMAIL PROTECTED]  ##  N49°00'09 E008°23'33

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Hausnummern im höchsten Zoomlevel beim Mitbewerber (Was: Google Maps Update?!)

2008-09-04 Diskussionsfäden André Reichelt

Frederik Ramm schrieb:
Ja. Mit Absicht, denn es gibt derzeit ja keine automatische 
Moeglichkeit, festzustellen, ob ein Haus in Koeln steht oder vielleicht 
doch in Huerth.


Könnte man das nicht mit einer Relation lösen?



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] ?Hausnummern im höchsten Zoomlevel beim Mitbewerber

2008-09-04 Diskussionsfäden Sven Geggus
Birgit Nietsch [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Ich hab mir das schon mehrfach angesehen. Die Seite ist von
 Deutschen, es gib sie auf Englisch, auf Finnisch, auf Spanisch,
 warum gibt es sie nicht auch auf deutsch? 

Weil wir sie nicht doppelt geschrieben haben sondern uns stattdessen
lieber dem Problem selbst gewidmet haben. 

Vielleicht als Information am Rande. Unser Schema ist während eines
Workshops aus Diskussionen und diversen wieder verworfenen Lösungen
entstanden. Es ging uns in erster Linie darum was zu machen, dass
eben nicht dadurch kaputtgehen kann wenn jemand mal schnell Wege
aufsplittet oder deren Richtung umdreht.

Gruss

Sven

-- 
This APT has Super Cow Powers.
(apt-get --help on debian woody)

/me is [EMAIL PROTECTED], http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] ?Hausnummern im höchsten Zoomlevel beim Mitbewerber

2008-09-04 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

Birgit Nietsch [EMAIL PROTECTED] wrote:
 Ich hab mir das schon mehrfach angesehen. Die Seite ist von
 Deutschen, es gib sie auf Englisch, auf Finnisch, auf Spanisch,
 warum gibt es sie nicht auch auf deutsch? 

Sven Geggus wrote:
 Weil wir sie nicht doppelt geschrieben haben sondern uns stattdessen
 lieber dem Problem selbst gewidmet haben. 

Also genauer: Ein paar Leute haben sich das Schema ausgedacht und auf 
englisch dokumentiert.

Ein paar ANSONSTEN UNBETEILIGTE, ABER INTERESSIERTE Finnen haben es auf 
Finnisch uebersetzt.

Ein paar ANSONSTEN UNBETEILIGTE, ABER INTERESSIERTE Spanier haben sie 
auf Spanisch uebersetzt.

Deshalb haben wir sie auf Englisch geschrieben, weil wir dachten, dann 
gibt es mehr Leute, die damit was anfangen koennen.

Es spraeche aber absolut nichts dagegen, dass ein paar A.U.A.I. Deutsche 
die Seite auf Deutsch uebersetzen ;-)

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail [EMAIL PROTECTED]  ##  N49°00'09 E008°23'33

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Hausnummern im höchsten Zoomlevel beim Mitbewerber (Was: Google Maps Update?!)

2008-09-04 Diskussionsfäden Frank Sautter
Johann H. Addicks schrieb:
 also ein Node der nur addr:housenumber=4711 hat? Wirklich so mit 
 Doppelpunkt?
ja, genau!

den rest kann man zur not mit lotrechten zur nächsten straße lösen, aber 
an kreuzungen wirds schwierig. an plz grenzen oder ineinander 
übergehenden orten wirds aber auch mit der automatischen zuordnung 
dieser werte schwierig.
deshalb am besten
  addr:housenumber=4711
  addr:street=Glockengasse
  addr:postcode=50667
  addr:city=Köln

 Nicht dass eine Verwechslung vorliegt, ich habe da in der Regel weder ein 
 Gebäude noch sonst ein Objekt, an das ich das dranschreiben kann. 
geht beides (einzelne node, building polygon, evtl. auch relation 
(frederik?))
oder eben eine linie mit nodes mit addr:housenumber und 
addr:interpolation=[even|odd] ([even|odd] soll heissen eins von beiden.)

 Gibt's denn keine Beispiele (Bounding-Box gern genommen), wo man sich das mal 
 angucken kann.
http://openstreetmap.org/?lat=49.03256lon=8.36519zoom=17layers=0B0FTF
mit gerenderten hausnummern im osmarender (ist aber im moment komplett 
offline)
http://openstreetmap.org/?lat=49.03256lon=8.36519zoom=17layers=B00FTF
mapnik, ohne gernderdte nummern, aber man kanns in potlatch oder josm 
anschauen.

aber nicht kaputt machen ;-)

grüße frank


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de