Re: [Talk-de] Is_in - in welcher Sprache?

2007-10-21 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Samstag, 20. Oktober 2007 19:47 schrieb Holger Schrader:
 Hallo Liste,
 ich möchte jetzt auch den Tag is_in verwenden. Mir ist aber nicht ganz
 klar ob ich die Angaben auf deutsch oder englisch machen soll. Also
 schreibe ich: Thuringia, Germany oder Thüringen, Germany oder Thüringen,
 Deutschland? Ist es möglich zwei is_in Tags, einen auf englisch und
 einen auf deutsch zu setzen? Eigentlich würde ich die Angaben schon gern
 auf deutsch machen.

Dann mach die Angaben auf Deutsch. Irgendwann werden die is_in Angaben 
vielleicht automatisch miteinander verknüpft. Dann sollte es aber ein 
leichtes sein, beide Schreibweisen bei dem Skript zu berücksichtigen, man 
benötigt dann nur eine Tabelle: (Englisch-Deutsch).

Ich glaube das ist nicht so entscheidend. Natürlich sollte einen das nicht 
davon abhalten, darüber mit anderen hier zu diskutieren.

Ich bemühe mich  alles was innerhalb Deutschland ist auf deutsch zu taggen und 
alles was größer ist auf Englisch, also z.B.
name=Hausbruch
is_in= Bezirk Harburg, Hamburg, Germany, Europe

oder 
name=Ehestorf
is_in=Gemeinde Rosengarten, Landkreis Harburg, Niedersachsen, Germany, Europe

Wobei ich noch zu bedenken geben möchte das z.B. der Bezirk Harburg Größer ist 
als der Stadteil Harburg, es gibt also auch:

name=Harburg
is_in= Bezirk Harburg, Hamburg, Germany, Europe

den Bezirk habe ich allerdings bislang nicht angelegt, er würde IMHO so 
getaggt werden:

name=Harburg

is_in=Hamburg, Germany, Europe

Gruß
Sven

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Is_in - in welcher Sprache?

2007-10-20 Diskussionsfäden Thomas Krüger
Holger Schrader schrieb:
 Hallo Liste,
 ich möchte jetzt auch den Tag is_in verwenden. Mir ist aber nicht ganz 
 klar ob ich die Angaben auf deutsch oder englisch machen soll. Also 
 schreibe ich: Thuringia, Germany oder Thüringen, Germany oder Thüringen, 
 Deutschland? Ist es möglich zwei is_in Tags, einen auf englisch und 
 einen auf deutsch zu setzen? Eigentlich würde ich die Angaben schon gern 
 auf deutsch machen.

Sinnvoll ist der Tag nur, wenn der Name mit dem name dessen
übereinstimmt, in dem sich das Objekt befindet.
Mal ein fiktives ungüstiges Beispiel meiner Stadt:
name=Clausthal-Zellerfeld
is_in=Goslar, Niedersachsen, Deutschland

Goslar ist die Kreisstadt und trägt auch den richtige Name-Tag, ist aber
falsch, denn Clausthal-Zellerfeld befindet sich im Landkreis Goslar
der nicht eingetragen ist. Technisch ist diese Angabe also falsch.

Es wäre zu Überlegen, ob man bei solchen Angaben nicht lieber mit
Relationen arbeiten sollte.

Thomas

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Is_in - in welcher Sprache?

2007-10-20 Diskussionsfäden Jörg Ehrichs
Moin

On Saturday 20 October 2007 19:47:23 Holger Schrader wrote:
 Ist es möglich zwei is_in Tags, einen auf englisch und
 einen auf deutsch zu setzen?

Ich hab bei mit in Niedersachsen englische tags verwendet (also lower saxony)

Eine Möglichkeit das zweisprachig zu machen wäre
is_in:en = blahblub
is_in:de = blahblub

Jörg

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Is_in - in welcher Sprache?

2007-10-20 Diskussionsfäden Nils Reuter


Holger Schrader schrieb:
 Hallo Liste,
 ich möchte jetzt auch den Tag is_in verwenden. Mir ist aber nicht ganz 
 klar ob ich die Angaben auf deutsch oder englisch machen soll. Also 
 schreibe ich: Thuringia, Germany oder Thüringen, Germany oder Thüringen, 
 Deutschland? Ist es möglich zwei is_in Tags, einen auf englisch und 
 einen auf deutsch zu setzen? Eigentlich würde ich die Angaben schon gern 
 auf deutsch machen.

Bisher haben wir doch alles auf deutsch gemacht in Deutschland (also
München und nicht Munich, Nürnberg und nicht Nuremberg, Köln und
nicht Cologne.

Ich fände es inkonsequent, dass bei dem is-in Tag anders zu machen.
Wenn man das international haben will, dann bräuchte es einen neuen
Tag. Oder vielleicht besser: Mit Relationen lösen und der
übergeordnete Bereich wird dann ganz normal internationalisiert
getaggt (name_int, glaube ich, wobei damit wohl in der Regel der
englische gemeint sein soll. Es wäre natürlich schön, hier auch
irgendwann mehrere Sprachvarianten zu unterstützen. Man denke zB
auch an die verschiedenen Schriften, zB kyrillisch).

Nils



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Is_in - in welcher Sprache?

2007-10-20 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

 Sinnvoll ist der Tag nur, wenn der Name mit dem name dessen
 übereinstimmt, in dem sich das Objekt befindet.
 Mal ein fiktives ungüstiges Beispiel meiner Stadt:
 name=Clausthal-Zellerfeld
 is_in=Goslar, Niedersachsen, Deutschland

Naja... wenn der Anspruch eine eventuell automatisierte Verwendnung des 
is_in-Tags ist, dann kann man das vermutlich gleich ganz bleiben lassen, 
da kommen so viele Ungenauigkeiten rein... ich persoenlich denke bei 
is_in immer an einen menschlichen Empfaenger. Also: Einer sucht nach 
einem Ort namens Sulzbach, ich suche ihm alle passenden Nodes raus, 
und um ihm die Auswahl aus der Liste zu erleichtern, zeige ich halt 
is_in dazu an. Ich schreibe also in is_in immer das rein, was in so 
einer Situation am ehensten helfen wird - zuweilen sogar sowas wie bei 
Ravensburg, wenn das eben die allgemein gaengige Bezeichnung ist, wie 
dieser Ort von anderen gleichnamigen Orten in Deutschland abgegrenzt wird.

Fuer tatsaechlich automatisch verarbeitbare Informationen wuerde ich 
langfristig darauf abzielen, dass wir Gemeinde-, Kreis-, Landes- und 
Bundesgrenzen im System haben und daher anhand der Position eines Nodes 
sofort automatisch feststellen koennen, wo der drin liegt.

(Solange solche Grenzen noch nicht vorliegen, koennte ein manuell 
gesetztes is_in=Niedersachsen uns natuerlich helfen, die Grenze 
Niedersachens zumindest grob abzuschaetzen...)

Bye
Frederik


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de