Re: [Talk-de] Kamerabilder auswerten

2010-04-02 Diskussionsfäden Josias Polchau
ich hab mal bei der uni tübingen angefragt, da gabs mal ein projekt 
dazu: [1]

er der (dort angegebene) verantwortliche erklährt sich bereit, wenn bei 
uns konkrete Planungen zu einem projekt bestehen, auch mit sourcecode zu 
helfen, macht aber darauf aufmerksam, dass nur mit Beispielbildern 
getestet wurde.

außerdem gibt er folgenden Tipp:
Sehr häufig werden SVMs (Support Vector Machines) für 
Verkehrszeichenerkennung eingesetzt,
such mal nach svm traffic sign recognition


alles gute
josias

[1] https://cis.informatik.uni-tuebingen.de/se-ss-09/downloads/fileid=1


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Kamerabilder auswerten

2010-04-02 Diskussionsfäden Josias Polchau
es reicht ja alle 2-5 sec ein bild zu machen...
für bilder gibt es ja diverse programme


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Kamerabilder auswerten

2010-04-02 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Und in 2/3 der Fälle ist das Gesuchte nicht drauf oder nicht zu erkennen.
Danke für die Hinweise zur Schilder-Erfassung.
Ich werd da nach Ostern (Easterhegg) mal nach Suchen und mir das
alles bei Zeiten ansehen.

Marcus

On Fri, Apr 2, 2010 at 8:01 PM, Josias Polchau sp...@youseeus.de wrote:
 es reicht ja alle 2-5 sec ein bild zu machen...
 für bilder gibt es ja diverse programme


 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Kamerabilder auswerten

2010-03-31 Diskussionsfäden André Reichelt
Am 25.03.2010 11:36, schrieb Fabian:
 PS hier [1] ein beispiel fuer dein vorhaben. IMHO sind da sehr viele
 unnuetze bilder bei.
 [1]
 http://openstreetview.org/?lat=51.545187436765lon=8.4299039837353zoom=11

Kann man sich die Bilder eigentlich vergrößern? Draufklicken geht nicht.

Gruß,
André



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Kamerabilder auswerten

2010-03-31 Diskussionsfäden André Reichelt
Am 26.03.2010 15:58, schrieb Martin Koppenhoefer:
 Anzahl der Fahrspuren kann man sich gerade noch vorstellen, aber
 Brücken? Die erkennt man auf der Autobahn ja oft nichtmal (wenn man
 die entspr. Schilder nicht hätte) als menschl. Autofahrer, der von
 höher und nach vorne raus blickt. Schilder hat man mit der
 Rückfahrcamera immer nur von hinten oder der Gegenseite, richtig?

Doch, Du wirst sie im Videofilm in beide Fahrtrichtungen erkennen.
Merkenswerte Brücken sind grundsätzlich beweglich gelagert und haben
deshalb an beiden Enden Gitterroste, die je nach Brückenlänge und
aktueller Position durchaus auch mal zwei Meter lang sein können. Man
beachtet diese während der Fahrt zwar nicht, aber im Film würde man sie
sehen und könnte so metergenau die Position bestimmen.

Gruß,
André



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Kamerabilder auswerten

2010-03-31 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 31. März 2010 18:13 schrieb André Reichelt andr...@online.de:
 Doch, Du wirst sie im Videofilm in beide Fahrtrichtungen erkennen.
 Merkenswerte Brücken sind grundsätzlich beweglich gelagert und haben
 deshalb an beiden Enden Gitterroste, die je nach Brückenlänge und
 aktueller Position durchaus auch mal zwei Meter lang sein können. Man
 beachtet diese während der Fahrt zwar nicht, aber im Film würde man sie
 sehen und könnte so metergenau die Position bestimmen.


Ja, die Lagerung erfolgt meist über Rollenlager, und was Du meinst
sind dann die Teile oben auf der Fahrbahn, um durch die Bewegung keine
Lücken entstehen zu lassen. Mit etwas Glück sind die gerade im Frame
und erkennbar wenn man drüberfährt. --- ich bin gespannt, was aus den
Rückwärtskamera-Experimenten wird. Mappe halt selbst mit dem Fahrrad
und zu Fuß, da hat man kaum Gespür für die Nöte der Autobahnmapper ;-)

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Kamerabilder auswerten

2010-03-31 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2010/4/1 Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com:
  --- ich bin gespannt, was aus den
 Rückwärtskamera-Experimenten wird. Mappe halt selbst mit dem Fahrrad
 und zu Fuß, da hat man kaum Gespür für die Nöte der Autobahnmapper ;-)

Da alle nur darüber reden was wohl möglich und unmöglich wäre aber keiner
Software genannt hat um irgendwas automatisch/halbautomatisch zu erkennen
oder zumindest geocodierte Videos zu machen und auszuwerten wird da
erstmal garnichts draus.
Für X-stündigen Autofahrten werde ich mich nicht hinsetzen und mit dem
Taschenrechner Timestamps ausrechnen und dann manuell in irgendwelchen
NMEA-logs suchen wo das genau war und die Position dann manuell in
JOSM anfahren.


Marcus

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Kamerabilder auswerten

2010-03-26 Diskussionsfäden Mirko Gröbs



Marcus Wolschon Marcus at Wolschon.biz writes:

 
 Hallo Leute,
 
 gibt es irgendwas mit dem sich Kamerabilder einer Rückfahrkamera
 auswerden ließen?
 So Anzahl der Fahrspuren zählen oder Brücken und Kreuzungen erkennen
 und sowas?
 (Nicht notwendigerweise vollautomatisch aber halt gut genug um einzelne
 Standbilder von interessanten Stellen zu extraieren.)
 
 Marcus
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de at openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
 


Also ich verwende auf meinen Fahrten oftmals mein altes N95 als Camcorder, das
ich mit nem
Klettband an den Beifahrersitz oder die Sonnenblende hefte. Zur Auswertung lad
ich mir die Videos dann in den Windows Movie Maker, das reicht um einzelne
Frames anzusteuern. Leider fehlt halt die Georeferenz :( Ich würde mir ein
Josm-Plugin wünschen: Man nimmt am Anfang der Videofahrt die Uhr von seinem GPS
auf und nutzt diese Information dann um das Video mit dem GPX-Track zu
korrelieren (ähnlich wie es für Fotos ja schon möglich ist), man hätte dann in
einem Fenster das Video mit einem Schieberegler und in der Karte würde dann ein
Marker die Position des Videoframes anzeigen. Leider hab ich noch nix derartiges
irgendwo gesehen :(

Mirko


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Kamerabilder auswerten

2010-03-26 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 25. März 2010 06:10 schrieb Marcus Wolschon mar...@wolschon.biz:
 gibt es irgendwas mit dem sich Kamerabilder einer Rückfahrkamera
 auswerden ließen?
 So Anzahl der Fahrspuren zählen oder Brücken und Kreuzungen erkennen
 und sowas?


Anzahl der Fahrspuren kann man sich gerade noch vorstellen, aber
Brücken? Die erkennt man auf der Autobahn ja oft nichtmal (wenn man
die entspr. Schilder nicht hätte) als menschl. Autofahrer, der von
höher und nach vorne raus blickt. Schilder hat man mit der
Rückfahrcamera immer nur von hinten oder der Gegenseite, richtig?

viel Erfolg, ich würde die Camera allerdings eher nach vorn blicken lassen.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Kamerabilder auswerten

2010-03-26 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2010/3/26 Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com:
 Anzahl der Fahrspuren kann man sich gerade noch vorstellen, aber
 Brücken? Die erkennt man auf der Autobahn ja oft nichtmal (wenn man
 die entspr. Schilder nicht hätte) als menschl. Autofahrer, der von
 höher und nach vorne raus blickt.

Ich schlage einen Augenarzt vor. ;)
Wenn da was großes quer über die Fahrbahn ragt, dann
ist das meistens eine Brücke.

 Schilder hat man mit der
 Rückfahrcamera immer nur von hinten oder der Gegenseite, richtig?

Ich hab ja auch keine Schilder erwähnt.

 viel Erfolg, ich würde die Camera allerdings eher nach vorn blicken lassen.

Es ist eine Rückfahrkamera. Die macht nur Sinn wenn sie nach Rückwärts
zeigt. Es geht nicht darum eine neue Kamera zu montieren sondern eine
vorhandene zu nutzen.

Marcus

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Kamerabilder auswerten

2010-03-26 Diskussionsfäden geo.osm

 Anzahl der Fahrspuren kann man sich gerade noch vorstellen, aber
 Brücken? Die erkennt man auf der Autobahn ja oft nichtmal (wenn man
 die entspr. Schilder nicht hätte) als menschl. Autofahrer, der von
 höher und nach vorne raus blickt.
  
 Ich schlage einen Augenarzt vor. ;)
 Wenn da was großes quer über die Fahrbahn ragt, dann
 ist das meistens eine Brücke.

ich dnke Martin meint die Brücken, über die man fährt und nicht di die 
über die Straße ragen.

-- 
schönen Gruß
Alex

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Kamerabilder auswerten

2010-03-25 Diskussionsfäden Oliver Kuehn (skobbler)

Hallo Marcus,

ich denke, es würde bereits reichen, wenn man diese Bilder mit
Geokoordinaten auf einer Karte hinterlegt. Interessant wäre, wenn man die
Bilder so auswertet, dass alle 50m ein Bilder auf einer Strecke hinterlegt
wird (als Alternative zu alle x Sekunden eine Aufnahme machen). Als Mapper
könnte man sich dann dieser Bilder bedienen, um Details zuzufügen.

Meine Vorstellung wäre eine Art Layer im OSM-Inspector, bei der man die
Bilder anklicken kann. 

Bei der Aufnahme muss wegen der Persönlichkeitsrechte allerdings stark
aufpassen, das gleiche Thema, das auch Google hat.

Gruß
Oliver
-- 
View this message in context: 
http://n2.nabble.com/Kamerabilder-auswerten-tp4795868p4796529.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Kamerabilder auswerten

2010-03-25 Diskussionsfäden Fabian
[1] kennst du schon, oder? Einen fixen abstand (zeit oder Raum) halte
ich nicht fuer sinnvoll. Schliesslich muss sich dann erst noch jemand
ransetzen und auswerten welche bilder hilfreich sind. Dann doch lieber
alles brauchbare fotografieren so dass jemand die informationen
eintragen kann.

[1] http://openstreetview.org/

Oliver Kuehn (skobbler) wrote:
 Hallo Marcus,
 
 ich denke, es würde bereits reichen, wenn man diese Bilder mit
 Geokoordinaten auf einer Karte hinterlegt. Interessant wäre, wenn man die
 Bilder so auswertet, dass alle 50m ein Bilder auf einer Strecke hinterlegt
 wird (als Alternative zu alle x Sekunden eine Aufnahme machen). Als Mapper
 könnte man sich dann dieser Bilder bedienen, um Details zuzufügen.
 
 Meine Vorstellung wäre eine Art Layer im OSM-Inspector, bei der man die
 Bilder anklicken kann. 
 
 Bei der Aufnahme muss wegen der Persönlichkeitsrechte allerdings stark
 aufpassen, das gleiche Thema, das auch Google hat.
 
 Gruß
 Oliver

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Kamerabilder auswerten

2010-03-25 Diskussionsfäden Fabian
PS hier [1] ein beispiel fuer dein vorhaben. IMHO sind da sehr viele
unnuetze bilder bei.
[1]
http://openstreetview.org/?lat=51.545187436765lon=8.4299039837353zoom=11


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Kamerabilder auswerten

2010-03-25 Diskussionsfäden Josias Polchau
ich hatte schon öfters darüber nachgedacht.. was eigentlich das 
wichtigste wäre:
erkennung von verkehrschildern.
dafür gibt es software...
leider hab ich bisher nur teuer software gefunden, oder konzepte, wie so 
was gemacht wird...
aber nie fertige, nutzbare programme...
so schwer dürfte das eigentlich nicht sein, schließlich gibt es genug 
diplom arbeiten über das erkennen von formen in bildern

alles gute Josias


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Kamerabilder auswerten

2010-03-25 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2010/3/25 Fabian sh...@nurfuerspam.de:
 [1] kennst du schon, oder? Einen fixen abstand (zeit oder Raum) halte
 ich nicht fuer sinnvoll. Schliesslich muss sich dann erst noch jemand
 ransetzen und auswerten welche bilder hilfreich sind. Dann doch lieber
 alles brauchbare fotografieren so dass jemand die informationen
 eintragen kann.

 [1] http://openstreetview.org/

Dafür sind die Bilder vollkommen ungeeignenet.

Wir reden von einer extremen Weitwinkel-Kamera. Das sind fast
180° die da gefilmt werden und 30 Bilder/Sekunde. Da mal eine 8h
Autofahrt hochzuladen wäre sinnlos. Nicht nur weil 90% aus leeren
Autobahn mitten in der Nacht bestehen.

Marcus

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Kamerabilder auswerten

2010-03-24 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Hallo Leute,

gibt es irgendwas mit dem sich Kamerabilder einer Rückfahrkamera
auswerden ließen?
So Anzahl der Fahrspuren zählen oder Brücken und Kreuzungen erkennen
und sowas?
(Nicht notwendigerweise vollautomatisch aber halt gut genug um einzelne
Standbilder von interessanten Stellen zu extraieren.)

Marcus

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de