Re: [Talk-de] Klassifizierung von Orten, Doku

2012-02-10 Diskussionsfäden Michael Krämer
Hallo,

Am 9. Februar 2012 14:38 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de:
 ein Stadtteil ist ein Stadtteil (und kein Dorf)
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:place=suburb
 (sollte man mal übersetzen)

Ist erledigt: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:place%3Dsuburb

Das ist meine erste Übersetzung im Wiki, seid also bitte nicht gar so
streng mit mir ;-)

Grüße,
   Michael

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Klassifizierung von Orten, Doku

2012-02-10 Diskussionsfäden Markus

Danke Michael für die Übersetzung!

Das hilft zu verstehen :-)

Inhaltlich finde ich die Beschreibung von suburb noch etwas 
undeutlich. Ist alles ziemlich relativ formuliert.
Dabei bleibt unklar, ob es auch einen Bezug zu absolluten Grössen gibt 
(Einwohnerzahl, Fläche) bzw zu Grössenverhältnissen (suburb einer 
Megastadt vs. suburb einer Kleinstadt).


Und wenn das nicht klar und nachvollziehbar beschrieben ist, weiss ich 
von Mappern, dass sie dann lieber die Finger von lassen...


Gruss, Markus

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Klassifizierung von Orten, Doku

2012-02-10 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 10. Februar 2012 13:52 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de:
 Inhaltlich finde ich die Beschreibung von suburb noch etwas undeutlich.
 Ist alles ziemlich relativ formuliert.
 Dabei bleibt unklar, ob es auch einen Bezug zu absolluten Grössen gibt
 (Einwohnerzahl, Fläche)


nein gibt es nicht


 bzw zu Grössenverhältnissen (suburb einer Megastadt
 vs. suburb einer Kleinstadt).


bei einer Kleinstadt passt evtl. neighbourhood besser.


Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Klassifizierung von Orten, Doku

2012-02-09 Diskussionsfäden Markus

Hallo Martin,


Stadtteile, die ursprünglich (und tatsächlich aktuell unter
siedlungsgeografischen Gesichtspunkten) eigenständige Siedlungen sind


ein Dorf ist ein Dorf,
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:place=suburb
(sollte man mal übersetzen)

eine Stadt ist eine Stadt
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:place=village
(sollte man mal übersetzen)

ein Stadtteil ist ein Stadtteil (und kein Dorf)
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:place=suburb
(sollte man mal übersetzen)

Unklar sind Dörfer,
die zusammengeschlossen wurden zu einer Verwaltungsgemeinde:
Das Dorf ist immer noch ein Dorf,
aber trägt jetzt den Namen der Verwaltungsgemeinde mit Zusatz Dorfname,
oder den Dorfnamen mit Zusatz Verwaltungsgemeinde.
http://wiki.openstreetmap.org/w/index.php?title=Special%3ASearchsearch=verwaltungsgemeinde

Das verstehe ich nicht:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Locality
Vielleicht kann das mal jemand übersetzen und genauer beschreiben?

Ebenso das:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Locality


Leider ist das Wiki dazu auch nicht sonderlich aussagekräftig,
hier würden vielleicht Beispiel und Bilder weiterhelfen.


Unbedingt!

Dass dann zusätzlich


Ortskenntnis


erforderlich ist, um die anhand der Bilder beschriebenen Regeln passend 
anzuwenden ist selbstverständlich.


Gruss, Markus


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Klassifizierung von Orten, Doku

2012-02-09 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 9. Februar 2012 14:38 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de:
 ein Dorf ist ein Dorf,


+1


 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:place=suburb


das ist allerdings kein Dorf ;-)


 eine Stadt ist eine Stadt


+1


 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:place=village
 (sollte man mal übersetzen)


nur zu


 ein Stadtteil ist ein Stadtteil (und kein Dorf)
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:place=suburb
 (sollte man mal übersetzen)


ich habe hier mal eins der gewünschten Beispiele:
Hirschau bei Tübingen (ist verwaltungstechnisch ein Ortsteil).
das wurde im Februar 2008 als village eingezeichnet und hat seither
ein paarmal zwischen village und suburb gewechselt. Zufällig vor 2
Tagen wurde es wieder - nach meiner Ansicht zu Recht - von suburb nach
village umgetaggt:

http://www.openstreetmap.org/browse/node/244961850/history

Hier ein Link zu einer privaten Homepage, wo man einen kleinen
Eindruck bekommt (Bild oben): http://www.tuebingen-hirschau.de/


 Das verstehe ich nicht:
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Locality
 Vielleicht kann das mal jemand übersetzen und genauer beschreiben?


place=locality sind Orte mit Namen ohne Einwohner/unbewohnt, damit
werden derzeit alle möglichen Arten von meist nicht näher
beschriebenen Toponymen zusammengefasst: alles, was als Gegend, Ort
oder Stelle einen Namen hat und unbewohnt ist.


Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Klassifizierung von Orten, Doku

2012-02-09 Diskussionsfäden Michael Krämer
Hallo Markus,

vielen Dank für die schöne Zusammenfassung.

Am 9. Februar 2012 14:38 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de:
 ein Dorf ist ein Dorf,
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:place=suburb
 (sollte man mal übersetzen)
Stimmt, das mit dem übersetzen ist eigentlich der Knackpunkt. Derzeit
gibt es im Deutschen vor allem
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:place

 Unklar sind Dörfer,
 die zusammengeschlossen wurden zu einer Verwaltungsgemeinde:
 Das Dorf ist immer noch ein Dorf,
 aber trägt jetzt den Namen der Verwaltungsgemeinde mit Zusatz Dorfname,
 oder den Dorfnamen mit Zusatz Verwaltungsgemeinde.
 http://wiki.openstreetmap.org/w/index.php?title=Special%3ASearchsearch=verwaltungsgemeinde

Genau diese Fälle waren mir Aufgefallen. Aus meiner Sicht ist hier das
Erscheinungsbild wichtiger als der Verwaltungsstatus. Ein Dorf
bleibt ein Dorf, auch wenn es in eine Stadt eingemeindet wird. Die
Verwaltungsgemeinde hat ja manchmal einen eigenen Namen - die
erscheint meines Erachtens dann eben auch nur durch die Grenze.

 Das verstehe ich nicht:
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Locality
 Vielleicht kann das mal jemand übersetzen und genauer beschreiben?

 Ebenso das:
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Locality

Hm, das verstehe ich jetzt nicht...

Locality ist aber irgendein Ort mit Namen, der sonst nirgends
reinpasst. Ich hatte zum Beispiel einen Hügel bzw. Bergrücken - kein
peak aber trotzdem mit Namen. Das andere war glaube ich mehr eine
Landschaftsbezeichnung. Eigentlich sollte locality aber wohl immer
seltener werden, da es zusehends spezielle Tags dafür gibt.

 Leider ist das Wiki dazu auch nicht sonderlich aussagekräftig,
 hier würden vielleicht Beispiel und Bilder weiterhelfen.

Konkret dachte ich persönlich da übrigens an OSM-Ausschnitte. So in der Art:

Suburb: http://www.openstreetmap.org/?lat=48.16141lon=11.46922zoom=15layers=M
Village: 
http://www.openstreetmap.org/?lat=47.76731lon=11.15775zoom=16layers=M

Eine theoretische Alternative wären natürlich Ausschnitte aus Bing,
aber ich vermute mal, dass die von der Lizenz her nicht ins Wiki
dürfen.

Grüße,
  Michael

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Klassifizierung von Orten, Doku

2012-02-09 Diskussionsfäden Michael Krämer
Hallo Martin,

Am 9. Februar 2012 17:28 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com:

 ich habe hier mal eins der gewünschten Beispiele:
 Hirschau bei Tübingen (ist verwaltungstechnisch ein Ortsteil).
 das wurde im Februar 2008 als village eingezeichnet und hat seither
 ein paarmal zwischen village und suburb gewechselt. Zufällig vor 2
 Tagen wurde es wieder - nach meiner Ansicht zu Recht - von suburb nach
 village umgetaggt:

 http://www.openstreetmap.org/browse/node/244961850/history

Danke, das war in diesem Fall aber kein Zufall sondern die genannte
Aktion: Hier hatte der Knoten suburb und die landuse-Fläche village.
Beim Bereinigen war für mich anhand der Luftbilder die Auswahl relativ
einfach...

Grüße,
Michael (user Ohr)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de