Re: [Talk-de] MobileMapper 6

2009-06-02 Diskussionsfäden Günther Zin .
Hallo,

Am So, 31.05.2009, 15:03, schrieb Sven Geggus:
 Peter Vitt pe...@dotnetphen.com wrote:
 Falsches Betriebssystem? Richtiges Betriebssystem!
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Osmtracker


 Wie mans nimmt. Offene Projekte harmonieren IMO besser mit offenen
 Betriebssystemen.


 Windows passt jedenfalls nicht so recht in meine offene IT
 Landschaft.
 Konkret hätte ich gerne ein Gerät auf das osm2go problemlos portierbar
 ist.

 Aber vielleicht kann ja mal jemand der schon beides benutzt hat einen
 objektiven, ideologisch unvorbelasteten Vergleichstest zwischen osm2go und
 Osmtracker liefern.

also objektiv vergleichen wird schwierig. Jeder nimmt halt das, was ihm
besser gefällt.
Ich für meinen Teil bin mir sicher, dass ich während einer Autofahrt keine
OSM-Karten editieren will. Da genügt es mir den Track aufzuzeichnen, im
Hintergrund eine OSM-Karte (in Tiles-Form) liegen zu haben, dazu
ortsbezogen kurze Sprachnachrichten zu hinterlassen und maximal noch
Geschwindigkeitsmarken oder andere Kleinigkeiten zu setzen. Die Karte
editiere ich dann am liebsten am Abend auf einem großen Bildschirm unter
JOSM.
Selbiges gilt bei einem Spaziergang mit der Familie. Da habe ich sicher
keine Zeit, um die Änderungen gezielt und vollständig gleich einzugeben.
Ich benutze OSMtracker seit gut einem halben Jahr und bin von der Software
begeistert. Die Möglichkeit, fertige Tiles in den Hintergrund zu legen und
den aktuellen Track im Vordergrund zu sehen ist spitze. In neueren
Versionen funktioniert es auch schon recht gut, die POI's direkt aus einem
OSM-File anzeigen zu lassen. Dass das zukünftig auch mit Straßen
funktioniert wäre schön, sonst geht es aber auch so.

LG
Günther


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] MobileMapper 6

2009-06-01 Diskussionsfäden Sven Geggus
Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote:

 ja, da ist z.B. Openmoko deutlich preiswerter. Und noch mehr open.

Abgesehen davon, dass es die Firma nicht mehr gibt haben die Openmoko Geräte
weder tageslichtfähige Displays noch wasserdichte Gehäuse.

Was ich mir wünschen würde wäre eben ein Gerät vom Schlage eines Garmin Etrex
GPSmap oder Oregon aber mit offener Firmware bevorzugt etwas linuxbasiertes.

Das gibt es derzeit _nicht_, aber das genannte 800 Euro Gerät kommt dieser
Wunschvorstellung noch am nächsten auch wenn der Preis ganz bestimmt
ausserhalb des normalen Hobbyisten-Budgets ist.

Sven

-- 
In my opinion MS is a lot better at making money than it is at making good
operating systems (Linus Torvalds, August 1997)

/me is gig...@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] MobileMapper 6

2009-05-31 Diskussionsfäden Sven Geggus
Hallo,

gerade stolpere ich per Zufall über dieses Gerät hier:
http://www.mobilemapper.ch/MMD/mm6.html

Bei Heise ist da ne OSM-Karte drauf:
http://www.heise.de/mobil/Outdoor-Assistent--/zoom/137322/0

Nette Hardware, aber falsches Betriebssystem :(

Wenn sich jemand findet, der da Linux drauf portiert könnte man sich
das echt überlegen. 799 Euro ist allerdinsg IMO auch ein zu stolzer
Preis.

Gruss

Sven

-- 
and on the third day he rebooted into Linux-1.3.84
(Linus Torvalds, Easter Kernel Release 1996)

/me is gig...@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] MobileMapper 6

2009-05-31 Diskussionsfäden Peter Dörrie
2009/5/31 Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de

 Hallo,

 gerade stolpere ich per Zufall über dieses Gerät hier:
 http://www.mobilemapper.ch/MMD/mm6.html

 Bei Heise ist da ne OSM-Karte drauf:
 http://www.heise.de/mobil/Outdoor-Assistent--/zoom/137322/0

 Nette Hardware, aber falsches Betriebssystem :(


Ein Kollege von mir hat das Gerät während seiner Forschungsarbeit im Sudan
im Einsatz gehabt und war von der Hardware und Software alles andere als
begeistert. Das Ding aht sich bei hohen Temperaturen (30 +) einfach
abgeschaltet. Die mitgelieferte Software war seiner Aussage nach zwar im
Prinzip gut, aber nicht sehr durchdacht. So konnte man sich zwar
Satelitenbilder anzeigen lassen, die haben sich aber immer vor den anderen
Daten (Tracks, Kartendaten) geladen. dadurch musste man bei jeder
Positionsänderung ewig auf das Aufbauen der Bilder warten, bevor man mit dem
Ding arebeiten konnte.



 Wenn sich jemand findet, der da Linux drauf portiert könnte man sich
 das echt überlegen. 799 Euro ist allerdinsg IMO auch ein zu stolzer
 Preis.


Ich habe auch mal einen Tag damit rumgespielt und glaube das 700 Euro
definitiv viel zu viel Geld für das Gerät ist.

Peter
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] MobileMapper 6

2009-05-31 Diskussionsfäden Peter Vitt
Sven Geggus schrieb:
 Nette Hardware, aber falsches Betriebssystem :(
   
Falsches Betriebssystem? Richtiges Betriebssystem!
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Osmtracker



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] MobileMapper 6

2009-05-31 Diskussionsfäden Sven Geggus
Peter Vitt pe...@dotnetphen.com wrote:

 Nette Hardware, aber falsches Betriebssystem :(
   
 Falsches Betriebssystem? Richtiges Betriebssystem!
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Osmtracker

Wie mans nimmt. Offene Projekte harmonieren IMO besser mit offenen
Betriebssystemen.

Windows passt jedenfalls nicht so recht in meine offene IT
Landschaft.
Konkret hätte ich gerne ein Gerät auf das osm2go problemlos portierbar ist.

Aber vielleicht kann ja mal jemand der schon beides benutzt hat einen
objektiven, ideologisch unvorbelasteten Vergleichstest zwischen osm2go
und Osmtracker liefern.

Sven

-- 
We just typed make
(Stephen Lambrigh, Director of Server Product Marketing at Informix
  about porting their Database to Linux)
/me is gig...@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] MobileMapper 6

2009-05-31 Diskussionsfäden Peter Vitt
Sven Geggus schrieb:
 Peter Vitt pe...@dotnetphen.com wrote:

   
 Nette Hardware, aber falsches Betriebssystem :(
   
   
 Falsches Betriebssystem? Richtiges Betriebssystem!
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Osmtracker
 

 Wie mans nimmt. Offene Projekte harmonieren IMO besser mit offenen
 Betriebssystemen.

 Windows passt jedenfalls nicht so recht in meine offene IT
 Landschaft.
 Konkret hätte ich gerne ein Gerät auf das osm2go problemlos portierbar ist.

 Aber vielleicht kann ja mal jemand der schon beides benutzt hat einen
 objektiven, ideologisch unvorbelasteten Vergleichstest zwischen osm2go
 und Osmtracker liefern.

 Sven

   
Am dicken Ende ist es ja eine persönliche Vorliebe. Gut, dass wir
mehrere Projekte haben, die auf unterschiedlichen Plattformen laufen, um
vielen Leuten den für sie einfacheren Einstieg zu gewähren.

Objektiv kann man meiner Meinung nach Betriebssysteme nicht vergleichen.
Schon allein deshalb nicht, weil die verschiedenen
Betriebssystemhersteller selbst den Begriff Betriebssystem schon
anders definieren oder auslegen. Und ideologisch unvorbelastet ist im
Streit Linux vs. Windows sowieso unmöglich ;)

Grüße, Peter


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] MobileMapper 6

2009-05-31 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 31. Mai 2009 12:52 schrieb Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de:
 Hallo,
 gerade stolpere ich per Zufall über dieses Gerät hier:
...
 Nette Hardware, aber falsches Betriebssystem :(
 Wenn sich jemand findet, der da Linux drauf portiert könnte man sich
 das echt überlegen. 799 Euro ist allerdinsg IMO auch ein zu stolzer
 Preis.

ich verstehe ehrlich gesagt nicht ganz, was Dich da so aus dem
Häuschen bringt. 800 EUR für ein Gerät, das auf den ersten Blick
aussieht wie ein Outdoorgarmin mit Mikrofon und Webcam eingebaut?
Dazuhin mit Windows als OS? Ich habe für mein 60CSx vor anderthalb
Jahren 250 EUR bezahlt wie wollen die jetzt mit einem 800 EUR Gerät am
Markt bestehen? Dazuhin habe ich schon schlechte Erfahrungen mit
Magellan gemacht: ein USB-Kabel zum Verbinden mit dem PC (ist ein
Spezialkabel) kostet ca. 40 EUR bei denen und ist NICHT im
Lieferumfang dabei. Wer seine Kunden so abzockt sollte gemieden
werden.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] MobileMapper 6

2009-05-31 Diskussionsfäden Sven Geggus
Peter Vitt pe...@dotnetphen.com wrote:

 Objektiv kann man meiner Meinung nach Betriebssysteme nicht vergleichen.
 Schon allein deshalb nicht, weil die verschiedenen
 Betriebssystemhersteller selbst den Begriff Betriebssystem schon
 anders definieren oder auslegen. Und ideologisch unvorbelastet ist im
 Streit Linux vs. Windows sowieso unmöglich ;)

Es ging mir um die Applikationsprogramme. Nicht um die PDA OS
Plattformen.

Sven

-- 
C is quirky, flawed, and an enormous success
(Dennis M. Ritchie)

/me is gig...@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] MobileMapper 6

2009-05-31 Diskussionsfäden Sven Geggus
Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote:

 ich verstehe ehrlich gesagt nicht ganz, was Dich da so aus dem
 Häuschen bringt. 800 EUR für ein Gerät, das auf den ersten Blick
 aussieht wie ein Outdoorgarmin mit Mikrofon und Webcam eingebaut?

Das ist ein PDA und daher frei programmierbar. Mit einer
geschlossenen Plattform wie nem Garmin daher nicht vergleichbar.

Aber in der Tat wäre das Teil erst für die Hälfte des Preises
interessant.

Sven

-- 
Whenever there is a conflict between human rights and property
rights, human rights must prevail. (Abraham Lincoln)

/me is gig...@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] MobileMapper 6

2009-05-31 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 31. Mai 2009 16:21 schrieb Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de:
 Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote:

 ich verstehe ehrlich gesagt nicht ganz, was Dich da so aus dem
 Häuschen bringt. 800 EUR für ein Gerät, das auf den ersten Blick
 aussieht wie ein Outdoorgarmin mit Mikrofon und Webcam eingebaut?

 Das ist ein PDA und daher frei programmierbar. Mit einer
 geschlossenen Plattform wie nem Garmin daher nicht vergleichbar.

 Aber in der Tat wäre das Teil erst für die Hälfte des Preises
 interessant.

ja, da ist z.B. Openmoko deutlich preiswerter. Und noch mehr open.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de