Re: [Talk-de] Navit Nokia N8x0

2008-03-28 Diskussionsfäden Gernot Hillier
Hallo!

Karl Eichwalder schrieb:
 fraglos, wobei schade ist, dass man das Ding nicht via USB laden kann.
 
 Den weg hat ja Frank mittlerweile aufgezeigt.  Jetzt muss man nur noch
 den nabendynamo entsprechend umrüsten...  In der c't gab's mal ein
 entsprechendes bastelprojekt -- elektrobasteln ist allerdings nichts
 für mich; ich warte bis Reichelt oder Ortlieb oder wer auch immer
 etwas passendes anbieten werden.

Da musst Du wohl länger warten.

Zumindest war ich vor kurzem hier im Radgeschäft und der gute Mann sah
sich nach Bemerken meiner Navi-Halterung bemüßigt, mir sein Leid zu klagen:

Shimano hätte schon seit langer Zeit Adapter zur Speisung anderer Geräte
über seine Nabendynamos in der Schublade, dürfte diese aber in DE
nicht verkaufen. Die Gesetzeslage würde das verbieten, da nur max. ein
einstelliger Prozentbereich der Dynamo-Leistung für andere Verbraucher
als die Beleuchtung abgezweigt werden dürfe.

--
Gernot

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Navit Nokia N8x0

2008-03-28 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin,

 Shimano hätte schon seit langer Zeit Adapter zur Speisung anderer Geräte
 über seine Nabendynamos in der Schublade, dürfte diese aber in DE
 nicht verkaufen. Die Gesetzeslage würde das verbieten, da nur max. ein
 einstelliger Prozentbereich der Dynamo-Leistung für andere Verbraucher
 als die Beleuchtung abgezweigt werden dürfe.

soweit ich weiß, schreibt der Gesetzgeber vor wieviel Leitung der Dynamo bei 
einer gewissen Geschwindigkeit hergeben muss. Ferner schreibt er vor, wieviel 
Leistung davon der Beleuchtung zukommen muss.

Korrekter wäre es doch gewesen, welche Leistung für die Beleuchtung zur 
Verfügung stehen muss oder, noch besser, welche Lichtmenge die Beleuchtung 
abgeben muss.

Man müsste mal einen Bugreport an den deutschen Bundestag schicken. Oder ist 
es ein Feature-Request ;-) ?

Gruß,

ce


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Navit Nokia N8x0

2008-03-26 Diskussionsfäden Frank Mohr
Christoph Eckert wrote:
 Moin,
 
 Ja, wobei das akkuwechseln eine der blöderen übungen ist.  Das
 zwischenzeitliche laden aus einem externen akku ist vielleicht
 bequemer.
 
 fraglos, wobei schade ist, dass man das Ding nicht via USB laden kann.

mit einem Zusatz-Kabel (CA-100, bei Ebay als Sofortkauf für 7.50) geht
das. Ich hab's allerdings noch nicht ausprobiert, das Kabel kam gestern
erst an.

 Insgesamt konnte ich mich daher noch nicht zu einem Kauf durchringen. Der 
 GPS-Chip scheint ja auch so seine Tücken zu haben...

Der GPS-Chip ist ein Problem, beim Testen hat es bei freier Sicht
jeweils ca. 10min gedauert, bis der erste Fix gefunden wurde, danach ist
der Empfang allerdings ziemlich gut (im Vergleich zum Geko301).
Ich hab's inzwischen aufgegeben und mir zusätzlich noch einen BT
Empfänger zugelegt (TTFF  1min).

Frank


___ 
Telefonate ohne weitere Kosten vom PC zum PC: http://messenger.yahoo.de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Navit Nokia N8x0

2008-03-26 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
 fraglos, wobei schade ist, dass man das Ding nicht via USB laden kann.

Den weg hat ja Frank mittlerweile aufgezeigt.  Jetzt muss man nur noch
den nabendynamo entsprechend umrüsten...  In der c't gab's mal ein
entsprechendes bastelprojekt -- elektrobasteln ist allerdings nichts
für mich; ich warte bis Reichelt oder Ortlieb oder wer auch immer
etwas passendes anbieten werden.

 Lässt dich der Touchscreen durch die Folie noch bedienen?

Nicht wirklich.  Nur die die hardwareknöpfe mit mühe

 Man will ja
 unterwegs vielleicht mal einen Wegpunkt setzen oder so.

Ich nicht ;)  Ich fahre oder laufe kringel und mache
audioaufzeichnungen.  Notfalls fahre ich ein zweites mal hin
oder ich lasse fünfe gerade sein.  WPs gehen mit maemo-mapper
auch irgendwie nicht richtig und ich war zu faul, im code
einmal herumzustochern.

 Hast Du Navit darauf laufen?

Nö, für wirkliches routing sind die daten hier noch zu schlecht.

 Mag sein, aber das Display des 810ers ist besser und die Tastatur
 würde ich gerne haben wollen.

Ein BT-tastatur bei bedarf ist zumindest für meine zwecke besser.
Auf diesem mäuse-klavier kann man nicht wirklich tippen und die
wichtigen hardwareknöpfe sind auch nur fummelig zu bedienen...
Mein redlich erworbenes Nokia 770 eigenlich cooler und dessen
display ist auch schon sehr brauchbar.  (Das N810 habe ich als
engagierter in sachen freier software und inhalte mit promotion
code für 99 euro plus versand bekommen...).

Trotz aller kritik gebe ich das N810 nicht wieder her.  Das ist
das beste mobile gerät, das ich habe.

 Wenn ich mir das Ding hole (momentan finde ich es zu
 teuer) dann nicht nur zwecks Tourenfahren.

Ja, das war auch meine überlegung schon damals beim Nokia 770.
Auch als ebook-reader ist das gut geeignet.

 Ich gehe außerdem davon aus,
 dass das 800er eher schlapp macht, weil Blauzahn ständig mitlaufen muss.

Das ist gar nicht so schlimm.  Mit dem 770 kann ich über BT ca. 4 bis
5 h mappen.  Gut beim 800er sind die _zwei_ slots für flash-karten
und das fm-radio (falls dein händi keines hat).

 Insgesamt konnte ich mich daher noch nicht zu einem Kauf durchringen. Der
 GPS-Chip scheint ja auch so seine Tücken zu haben...

GPS ist sehr okay, nicht schlechter als ein externer Hollux.  Man muss
nur daran denken, wenn man das ding nach mehreren km erst wieder
einschaltet, die GPS-location zu refreshen (oder wie das heißt).
Dann gibt es einen satfix in 2 bis 3 minuten oder auch schneller.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Navit Nokia N8x0

2008-03-25 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin,

 Ja, wobei das akkuwechseln eine der blöderen übungen ist.  Das
 zwischenzeitliche laden aus einem externen akku ist vielleicht
 bequemer.

fraglos, wobei schade ist, dass man das Ding nicht via USB laden kann.

  Ich frage mich aber wie lange das Ding die Erschütterungen auf dem
  Radlenker mitmachen würde.

 Einige hundert km (~500) fahre ich es bereits in einer hülle auf
 der Ortlieb-tasche spazieren; nicht ideal, aber etwas abgepolstert.
 Das ist natürlich noch nicht aussagekräftig.  In diesem Sommer
 kommen hoffentlich noch ca. 1-2000 km hinzu.  Zudem habe ich
 das teil oft in der jackentasche.

Lässt dich der Touchscreen durch die Folie noch bedienen? Man will ja 
unterwegs vielleicht mal einen Wegpunkt setzen oder so. Hast Du Navit darauf 
laufen?

 Die tastatur ist aber eher hinderlich.  Für unsere zwecke ist
 das N800 (+ GPS-maus über BT) besser geeignet und deutlich
 kostengünstiger.

Mag sein, aber das Display des 810ers ist besser und die Tastatur würde ich 
gerne haben wollen. Wenn ich mir das Ding hole (momentan finde ich es zu 
teuer) dann nicht nur zwecks Tourenfahren. Ich gehe außerdem davon aus, dass 
das 800er eher schlapp macht, weil Blauzahn ständig mitlaufen muss.

 Eine gute lenkerhalterung suche ich übrigens noch...

Da habe ich auch noch nichts brauchbares gefunden. Ich überlege, eine 2000er 
Otterbox auf den Lenker zu montieren. Ist aber klobig und man muss das Ding 
aufklappen, um an das Gerät zu kommen.

Insgesamt konnte ich mich daher noch nicht zu einem Kauf durchringen. Der 
GPS-Chip scheint ja auch so seine Tücken zu haben...

Cheers,

ce


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de