Re: [Talk-de] Normale Straße ?=mit =?utf-8?Q?area=yes

2013-10-04 Diskussionsfäden Michael Kugelmann

Am 03.10.2013 16:50, schrieb Florian Lohoff:

http://www.openstreetmap.org/browse/way/206802933

Da hat jemand angefangen Straßen als Flächen zu mappen.

Ack.

Ich hoffe das ist zusaetzlich zu der Straße in der Mitte.

Gott sei Dank ja.
Ich habe extra JOSM angeworfen um zu verstehen worum es bei dieser 
Diskussion überhaupt geht...



Werden wir alle irgendwann mal machen - In den Städten kommt halt die
Langeweile früher weil alle Kieselsteine gemappt sind.
Mal ernst gesprochen: die Otisstraße ist so detailliert getaggt (inkl. 
lit und postcode und ... und ...), das einzige was fehlt ist ein lanes 
==  oder ein width == , dann wäre es vollends perfekt 
gemappt. Und dann könnte man sich auch den ganzen [sorry] Blödsinn 
sparen, irgendwelche Straßen als Flächen zu mappen. Und dann wären alle 
Informationen zu der Straße in einem Objekt gemappt und nicht in zwei 
Objekten (Straße und Straßensfläche).
Früher war es eindeutig Konsens, Straßen mit ihrer Topologie 
einzutragen, fertig. Es gab Ausnahmen z.B. Plätze oder so. Es galt also 
die Regel wir mappen die Topologie und _MALEN keine Karten_. OSM ist 
kein Malprogramm. Das rummalen von Straßen ist doch nur ein unnötiges 
Mappen für den Renderer. Eigentlich bin ich gegen so etwas, für mich 
gehört das eigentlich komplett gelöscht...



Just my 2 cents,
Michael.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Normale Straße ?=mit =?utf-8?Q?area=yes

2013-10-04 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer


 Am 04/ott/2013 um 15:47 schrieb Michael Kugelmann michaelk_...@gmx.de:
 
 Es galt also die Regel wir mappen die Topologie und _MALEN keine Karten_. 
 OSM ist kein Malprogramm.


mit Malen hat das nichts zu tun, m.E. ist der Umriss einer Straße durchaus 
ein Geodatum, und nur so wird man qualitativ hochwertige Renderings in kleinen 
Maßstäben bekommen. Um so mehr in Situationen wo der Umriss unregelmäßig ist


 Das rummalen von Straßen ist doch nur ein unnötiges Mappen für den 
 Renderer.


für den Renderer ja, wo soll der sonst die Daten herbekommen, z.B. auch im 
Kreuzungsbereich die Radien. So was parametrisch zu machen ist höchstens was 
für Programmierer, der ottonormalmapper dreht da durch ;-) 


 Eigentlich bin ich gegen so etwas, für mich gehört das eigentlich komplett 
 gelöscht...


in Deiner lokalen Datenbankkopie...

Gruß,
Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Normale Straße ?=mit =?utf-8?Q?area=yes

2013-10-03 Diskussionsfäden Leo Koppelkamm
Was haltet ihr davon? Kommt mir z.b. bei 
http://www.openstreetmap.org/browse/way/206802933 ziemlich überflüssig vor.
Beim Tempelhofes Feld macht das ja noch Sinn, aber hier kann ich mir keinerlei 
Vorteile, auch nicht fürs Routing denken.

Gruß, Leo
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Normale Straße ?=mit =?utf-8?Q?area=yes

2013-10-03 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 3. Oktober 2013 13:32 schrieb Leo Koppelkamm he...@leo-koppelkamm.de:

 Was haltet ihr davon? Kommt mir z.b. bei
 http://www.openstreetmap.org/browse/way/206802933 ziemlich überflüssig
 vor.
 Beim Tempelhofes Feld macht das ja noch Sinn, aber hier kann ich mir
 keinerlei Vorteile, auch nicht fürs Routing denken.




m.E. ist das highway=residential ein tagging für den Renderer und sollte
entfernt werden. Das area:highway=residential, welches der way ja auch
schon hat, sowie die anderen tags wie surface etc. sind OK. Gerade fürs
Routing ist der way, so wie er jetzt getaggt ist, zumindest potenziell
schädlich, auch wenn er derzeit nicht mit dem highway-Netz verbunden sein
sollte.

Gruß Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Normale Straße ?=mit =?utf-8?Q?area=yes

2013-10-03 Diskussionsfäden Jörg Frings-Fürst
Hallo Leo,


Am Donnerstag, den 03.10.2013, 13:32 +0200 schrieb Leo Koppelkamm:
 Was haltet ihr davon? Kommt mir z.b. bei 
 http://www.openstreetmap.org/browse/way/206802933 ziemlich überflüssig vor.
 Beim Tempelhofes Feld macht das ja noch Sinn, aber hier kann ich mir 
 keinerlei Vorteile, auch nicht fürs Routing denken.
[...]

ich sehe dort keinen Fehler. Die Straße ist als Way und als Area
eingetragen. 

Hintergedanke dürfte sein das es keine weißen Flecken zwischen der
Straße und den angrenzenden Flächen gibt. Das funktioniert aber nur wenn
die Renderer das auch auswertet. Bis heute habe ich keine passende
Karten gesehen.

Gruß Jörg



-- 
Jörg Frings-Fürst
OSM privat
D-54526 Landscheid
GPG Fingerprint: 13E3 4D4A 3228 D138 8511 EA5A 08AC AF02 3C6D 750A
Full GPG key: hkp://pool.sks-keyservers.net
CAcert Serialnr.: 0D:9A:23
SHA1-Fingerprint: CA:36:4D:44:D1:71:4A:78:C8:6C:C2:CC:94:F3:6E:42:38:BA:CE:4E
http://cacert.org



signature.asc
Description: This is a digitally signed message part
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Normale Straße ?=mit =?utf-8?Q?area=yes

2013-10-03 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Am 03.10.2013 14:22, schrieb Jörg Frings-Fürst:
 
 Am Donnerstag, den 03.10.2013, 13:32 +0200 schrieb Leo Koppelkamm:
 Was haltet ihr davon? Kommt mir z.b. bei 
 http://www.openstreetmap.org/browse/way/206802933 ziemlich überflüssig vor.
 Beim Tempelhofes Feld macht das ja noch Sinn, aber hier kann ich mir 
 keinerlei Vorteile, auch nicht fürs Routing denken.
 [...]
 
 ich sehe dort keinen Fehler. Die Straße ist als Way und als Area
 eingetragen. 

Dagegen ist erst einmal nichts zu sagen und das Tagging mit
area:highway=residential + surface=asphalt wäre für sich genommen auch
korrekt.

Leider wurden zusätzlich noch highway=residential + area=yes gesetzt,
die aber nicht die Fläche einer Straße, sondern einen Platz
kennzeichnen. Und das ist dann eben doch ein Fehler, diese beiden Tags
sollten entfernt werden.

Gruß,
Tobias

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Normale Straße ?=mit =?utf-8?Q?area=yes

2013-10-03 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Thu, Oct 03, 2013 at 01:32:28PM +0200, Leo Koppelkamm wrote:
 Was haltet ihr davon? Kommt mir z.b. bei
 http://www.openstreetmap.org/browse/way/206802933 ziemlich überflüssig
 vor.  Beim Tempelhofes Feld macht das ja noch Sinn, aber hier kann ich
 mir keinerlei Vorteile, auch nicht fürs Routing denken.

Da hat jemand angefangen Straßen als Flächen zu mappen. Ich hoffe das
ist zusaetzlich zu der Straße in der Mitte.

Werden wir alle irgendwann mal machen - In den Städten kommt halt die
Langeweile früher weil alle Kieselsteine gemappt sind.

Wenn der Way für die Straße darunter liegt halte ich das
nicht für falsch - nur ungewohnt.

Flo
-- 
Florian Lohoff f...@zz.de


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Normale Straße ?=mit =?utf-8?Q?area=yes

2013-10-03 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 3. Oktober 2013 16:50 schrieb Florian Lohoff f...@zz.de:

 Wenn der Way für die Straße darunter liegt halte ich das
 nicht für falsch - nur ungewohnt.




naja, prinzipiell ist das m.E. gut, Straßen _auch_ als Fläche zu mappen,
aber highway=residential mit area=yes ist problematisch (für gerichtete
Verkehrsflächen sollte man den nicht verwenden). Auch könnte man mal
darüber nachdenken, welche tags man an welches Objekt hängen will (name,
surface, lit, etc.). Derzeit hat die Fläche diese tags:


   - area http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:area?uselang=en = yes
   - area:highway = residential
   - highway http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:highway?uselang=en =
   
residentialhttp://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:highway=residential?uselang=en
   - surface http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:surface?uselang=en =
   asphalt

Die Straße (highway) darunter hat diese tags:

   - bicycle http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:bicycle?uselang=en =
   yes
   - foot http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:foot?uselang=en = yes
   - highway http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:highway?uselang=en =
   
residentialhttp://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:highway=residential?uselang=en
   - lit http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:lit?uselang=en = yes
   - maxspeed http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:maxspeed?uselang=en= 50
   - name http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:name?uselang=en =
   Otisstraße
   - parking:condition:both = free
   - parking:lane:both = parallel
   - 
postal_codehttp://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:postal%20code?uselang=en=
13403
   - surface http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:surface?uselang=en =
   asphalt

Gruß Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Normale Straße ?=mit =?utf-8?Q?area=yes

2013-10-03 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Thu, Oct 03, 2013 at 05:48:53PM +0200, Martin Koppenhoefer wrote:
 naja, prinzipiell ist das m.E. gut, Straßen _auch_ als Fläche zu mappen,
 aber highway=residential mit area=yes ist problematisch (für gerichtete
 Verkehrsflächen sollte man den nicht verwenden). Auch könnte man mal
 darüber nachdenken, welche tags man an welches Objekt hängen will (name,
 surface, lit, etc.). Derzeit hat die Fläche diese tags:

Also bisher habe ich wenn ich groeße Verkehrs_flächen_ hatte die
genau so getagged. D.h. highway=klasse-der-straße und dann area=yes.

Normalerweise waren das bei mir Betriebshöfe etc so das das dann 
highway=service area=yes war.

Flo
-- 
Florian Lohoff f...@zz.de


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de