Re: [Talk-de] OpenStreetBugs / JOSM Plugin and other bugs

2009-08-20 Diskussionsfäden Mitja Kleider
Am Donnerstag, 20. August 2009 schrieb Florian Lohoff:
 Ich war schon vorher OSB poweruser und seit dem umzug d.h. seit dem hier
 Schokokecks als das beste seid geschnitten Brot verkauft wird versuche ich
 da mitzuziehen - Aber Sorry - Ich habe keinen spass mehr an OSB - Weder
 beim Eroeffnen wobei das sogar mit dem JOSM Plugin noch geht - Aber
 systematisches durchgehen der ~500 Bugs in meinem Einzugsbereich ist mit
 den derzeitigen tools ein ding der unmoeglichkeit.

 Im JOSM kann ich die bugs nicht denen zuordnen die ich sehe - Im
 Webfrontend spring das zeugs hin und her. Mit welchem Frontend soll ich
 denn bitte meine Fahrtstrecke planen in dem ich mir da mal ein paar Bugs
 raussuche die ich systematisch abgrase?

 Einen GPX Export brauche ich nicht - ich will die Bugs wiederfinden die
 ich sehe.

 Und Firebug habe ich permament installiert und es ist ja kein klassischer
 Javascript fehler der einen backtrace wirft - d.h. kein syntaktischer
 sondern ein semantischer fehler.
Mit der bei Fehler pausieren-Funktion habe ich Fehler-Ursachen entdeckt. 
Aber wie gesagt, mit Javascript kenne ich mich nicht aus. Deshalb wäre ich 
auch froh, wenn sich jemand fachkundiges darum kümmern würde.

 Das ich selber schon ein OSB Overlay gebaut habe weiss ich wie das
 grundsaetzlich funktioniert.

Wenn es zu schwierig ist, das neue Interface zu reparieren, kannst du auch das 
alte Interface mit der neuen Datenbank nutzen. Die API ist kompatibel.

Ich kann hier gerade keine Zeit investieren. Wenn du mir einen Patch schickst, 
installiere ich ihn gerne.

Mitja

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OpenStreetBugs / JOSM Plugin and other bugs

2009-08-19 Diskussionsfäden Peter Loos
Also josm-tested geht bei mir problemlos mit den Bugs.

Kann mir jemand erklären, warum manche sehr einfache Bugs erfassen, aber den
Bug nicht gleich korrigieren. Welchen Sinn macht das?

P.

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: talk-de-boun...@openstreetmap.org
[mailto:talk-de-boun...@openstreetmap.org] Im Auftrag von Florian Lohoff
Gesendet: Mittwoch, 19. August 2009 11:22
An: talk-de@openstreetmap.org
Betreff: [Talk-de] OpenStreetBugs / JOSM Plugin and other bugs



Hi,
kann jemand derzeit im JOSM die gezeigten OSM Bugs anklicken wenn das
OpenStreetBugs layer aktiv ist?

Bei mir geht das seit einer geraumen zeit nicht mehr d.h. einen speziellen
bug sich durchzulesen ist gerade - schwierig ...

Ausserdem ist mein Karte Spring rum bug wieder da ... Nicht mehr so leicht
zu triggern wie vorher - aber als ich gestern mich mal zum Bug Squashing
hingesetz habe und meine Tour nach Hause planen wollte, dabei ein paar Bugs
geschlossen, neu geoeffnet etc war der nach ein paar minuten wieder da ...

Die Qualitaet ist gerade irgendwie im Sturzflug seit dem Wir machen alles
besser ohne Xav 

*grmpf*

Flo
-- 
Florian Lohoff f...@rfc822.org
Es ist ein grobes Missverständnis und eine Fehlwahrnehmung, dem Staat im
Internet Zensur- und Überwachungsabsichten zu unterstellen.
- - Bundesminister Dr. Wolfgang Schäuble -- 10. Juli in Berlin 


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OpenStreetBugs / JOSM Plugin and other bugs

2009-08-19 Diskussionsfäden Mitja Kleider
Am Mittwoch, 19. August 2009 schrieb Florian Lohoff:
 kann jemand derzeit im JOSM die gezeigten OSM Bugs anklicken wenn
 das OpenStreetBugs layer aktiv ist?
Auf der Karte nicht, aber in der Liste (Seitenleiste).
Das Plugin stammt übrigens weder von Xav noch von mir. Bugreports gehören 
soweit ich weiss ins Trac von JOSM.

 Ausserdem ist mein Karte Spring rum bug wieder da ... Nicht mehr
 so leicht zu triggern wie vorher - aber als ich gestern
 mich mal zum Bug Squashing hingesetz habe und meine Tour nach
 Hause planen wollte, dabei ein paar Bugs geschlossen, neu geoeffnet
 etc war der nach ein paar minuten wieder da ...
Das wurde wahrscheinlich beim Bug schließen getriggert. Sollte jetzt wieder 
funktionieren (Skript bitte neu laden).

 Die Qualitaet ist gerade irgendwie im Sturzflug seit dem Wir machen alles
 besser ohne Xav 
Pass bitte auf was du hier von dir gibst.
Angefangen habe ich mit Xav, ich würde auch jetzt noch gerne mit ihm 
zusammenarbeiten, wenn er das auch wollte.
Meine ursprüngliche Motivation war beim Laden einer BBOX nicht nur neuere Bugs 
von außerhalb der BBOX zurückzubekommen und ein ordentlicher GPX Export. Hier 
ist die Qualität in meinen Augen extrem gestiegen und damit war mein Ziel 
erreicht.
Ich kenne mich mit Javascript nicht wirklich aus, habe momentan viel um die 
Ohren und fixe trotzdem die Fehler im Client, auch wenn sie mich selbst nicht 
betreffen. Du schimpfst hier rum, gibst dir selber aber keine große Mühe die 
Probleme zu lösen. Wenn es ständig auftritt, versuche es doch reproduzierbar 
zu machen (zum Beispiel mit der Firebug Extension).

Grüße,
Mitja

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OpenStreetBugs / JOSM Plugin and other bugs

2009-08-19 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo.

Am Mittwoch, 19. August 2009 schrieb Peter Loos:
 Kann mir jemand erklären, warum manche sehr einfache Bugs erfassen, aber
 den Bug nicht gleich korrigieren. Welchen Sinn macht das?

Mögliche Erklärungen:
- OSB ist wesentlich einfacher zu bedienen als ein OSM-Editor
- Die Wahrscheinlichkeit wegen Fehlbedienung kollektiv auf den Deckel zu
  bekommen ist bei OSB wesentlich geringer
- OSB braucht nur einen Browser, ist also evtl auf mehr Geräten nutzbar

Gruß, Bernd

-- 
Ein Diplomat ist jemand,
der dich in einer Art und Weise zum Teufel wünscht,
daß du dich auf den Trip freust.


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OpenStreetBugs / JOSM Plugin and other bugs

2009-08-19 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Thu, Aug 20, 2009 at 12:24:20AM +0200, Mitja Kleider wrote:
 Am Mittwoch, 19. August 2009 schrieb Florian Lohoff:
  kann jemand derzeit im JOSM die gezeigten OSM Bugs anklicken wenn
  das OpenStreetBugs layer aktiv ist?
 Auf der Karte nicht, aber in der Liste (Seitenleiste).
 Das Plugin stammt übrigens weder von Xav noch von mir. Bugreports gehören 
 soweit ich weiss ins Trac von JOSM.

Wie finde ich den von den 20 die ich sehe in der Liste? Und das genau
war anders - Man konnte die in der Karte anklicken - und _DAS_ geht
seit ein paar Wochen nicht mehr ..

  Ausserdem ist mein Karte Spring rum bug wieder da ... Nicht mehr
  so leicht zu triggern wie vorher - aber als ich gestern
  mich mal zum Bug Squashing hingesetz habe und meine Tour nach
  Hause planen wollte, dabei ein paar Bugs geschlossen, neu geoeffnet
  etc war der nach ein paar minuten wieder da ...
 Das wurde wahrscheinlich beim Bug schließen getriggert. Sollte jetzt wieder 
 funktionieren (Skript bitte neu laden).
 
  Die Qualitaet ist gerade irgendwie im Sturzflug seit dem Wir machen alles
  besser ohne Xav 
 Pass bitte auf was du hier von dir gibst.

Ich pass schon auf - Dann setzt virtuelle rant /rant drumherum. Ich bin
bloss ein wenig davon genervt das ein ehemals von mir viel und gerne genutztes
tool heute fuer mich an allen stellen auseinanderbroeselt und fuer mich
zumindest nicht mehr funktioniert.

 Angefangen habe ich mit Xav, ich würde auch jetzt noch gerne mit ihm 
 zusammenarbeiten, wenn er das auch wollte.
 Meine ursprüngliche Motivation war beim Laden einer BBOX nicht nur neuere 
 Bugs 
 von außerhalb der BBOX zurückzubekommen und ein ordentlicher GPX Export. Hier 
 ist die Qualität in meinen Augen extrem gestiegen und damit war mein Ziel 
 erreicht.
 Ich kenne mich mit Javascript nicht wirklich aus, habe momentan viel um die 
 Ohren und fixe trotzdem die Fehler im Client, auch wenn sie mich selbst nicht 
 betreffen. Du schimpfst hier rum, gibst dir selber aber keine große Mühe die 
 Probleme zu lösen. Wenn es ständig auftritt, versuche es doch reproduzierbar 
 zu machen (zum Beispiel mit der Firebug Extension).

Ich war schon vorher OSB poweruser und seit dem umzug d.h. seit dem hier
Schokokecks als das beste seid geschnitten Brot verkauft wird versuche ich da
mitzuziehen - Aber Sorry - Ich habe keinen spass mehr an OSB - Weder beim
Eroeffnen wobei das sogar mit dem JOSM Plugin noch geht - Aber systematisches
durchgehen der ~500 Bugs in meinem Einzugsbereich ist mit den derzeitigen tools
ein ding der unmoeglichkeit.

Im JOSM kann ich die bugs nicht denen zuordnen die ich sehe - Im Webfrontend
spring das zeugs hin und her. Mit welchem Frontend soll ich denn bitte meine
Fahrtstrecke planen in dem ich mir da mal ein paar Bugs raussuche die
ich systematisch abgrase?

Einen GPX Export brauche ich nicht - ich will die Bugs wiederfinden die
ich sehe.

Und Firebug habe ich permament installiert und es ist ja kein klassischer
Javascript fehler der einen backtrace wirft - d.h. kein syntaktischer sondern
ein semantischer fehler.

Das ich selber schon ein OSB Overlay gebaut habe weiss ich wie das
grundsaetzlich funktioniert.

Flo
-- 
Florian Lohoff f...@rfc822.org
Es ist ein grobes Missverständnis und eine Fehlwahrnehmung, dem Staat
im Internet Zensur- und Überwachungsabsichten zu unterstellen.
- - Bundesminister Dr. Wolfgang Schäuble -- 10. Juli in Berlin 


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OpenStreetBugs / JOSM Plugin and other bugs

2009-08-19 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo.

Am Donnerstag, 20. August 2009 schrieb Florian Lohoff:
 Ich pass schon auf - Dann setzt virtuelle rant /rant drumherum.

Was deine kompletten Postings als destruktives Flaming beschreibt und somit 
keinen irgendwie weiter bringt.

Es hält dich keinen davon ab
- mit Xav zu reden ob er Patches von außen annehmen möchte
- selbst etwas auf die Beine zu stellen was besser ist
- dich an Entwicklung und Bugfixing aktiv zu beteiligen

Wildes rumflamen gegen Leute, die versuchen was tolles zu programmieren 
schädigt jedenfalls die Stimmung (und Motivation!) und hilft dir nicht im 
geringsten.

Gruß, Bernd

-- 
Homer Simpson: Jetzt sei doch nicht so betrübt über Krustys Tod.
Tagtäglich sterben viele Menschen. Das ist doch ganz normal.
Vielleicht wachst auch Du morgen früh tot auf. 


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de