[Talk-de] Rechtecke Zeichnen

2008-05-05 Diskussionsfäden Annette Thurow
Ich weiß, daß ich mich wiederhole, aber ich habe das Gefühl,
ich kann es nicht oft genug sagen:

Gebäude sind nicht Rechtwinklig. (Wirken lassen! JA! Das stimmt!)
Das ist eine stark vereinfachende Wahrnehmung.

Den Super-Gau haben wir hier:

http://informationfreeway.org/?lat=52.387509236670056lon=9.697127626059402zoom=16layers=B000F000F

Es handelt sich dabei um den Großen Garten der Herrenhäuser Gärten, der sich 
rühmt, das best-vermessenste Gebiet Deutschlands zu sein
(Die Vermessungs-Leute studieren nebenan und üben hier.)
Es sieht bei OSM rechtwinklig aus, weil jemand meinte, das wäre so.

Stattdessen ist das Ding in Wirklichkeit total windschief !!!
(Man sehe sich einfach mal ein Luftbild an...)

Ich appelliere nochmals, die dumme verfälschende Funktion Rechtecke zeichnen 
zu vergessen, und endlich zum Vermessen der Wirklichkeit überzugehen.

Schönen Gruß aus einer krummen Realität!
Lulu-Ann
-- 
249 Spiele für nur 1 Preis. Die GMX Spieleflatrate schon ab 9,90 Euro.
Neu: Asterix bei den Olympischen Spielen: http://flat.games.gmx.de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Rechtecke Zeichnen

2008-05-05 Diskussionsfäden Andreas Jacob
Am Montag, 5. Mai 2008 16:11:05 schrieb Annette Thurow:
 Ich weiß, daß ich mich wiederhole, aber ich habe das Gefühl,
 ich kann es nicht oft genug sagen:

 Gebäude sind nicht Rechtwinklig. (Wirken lassen! JA! Das stimmt!)
 Das ist eine stark vereinfachende Wahrnehmung.

Du kannst ja gerne die Häuser mit ihren realen Winkeln erfassen. Aber das 
Projekt ist ja immer noch Open_street_map. Wenn es sich nicht gerade um ein 
Hundertwasserhaus handelt, denke ich, dass rechteckige Häuser in Annäherung 
der Realität zur Orientierung vollkommen ausreichend sind. Für mich ist die 
Funktion der rechten Winkel wesentlich näher an der Realität, als wenn ich 
frei Hand versuchen würde ein Haus abzubilden. Außerdem macht es sich bei 
eingezäunten Grundstücken ganz schlecht Winkel einer Hausecke zu messen. In 
einiger Entfernung Abschreiten geht dafür ganz gut.
Und damit es dir nicht passiert, dass evtl. jemand deine schiefen Häuser 
wieder gerade zieht, dann schreib es halt in einen note.

man Generalisierung 
http://de.wikipedia.org/wiki/Generalisierung_%28Kartografie%29

Gruß Andreas

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Rechtecke Zeichnen

2008-05-05 Diskussionsfäden John07
Ich stimmte dir vollzu, im Archiv kann man meine Meinung dazu ja schon 
lesen. Ich verstehe nicht, warum das hier wieder hochgeholt wird.
Gruß
Jonas

Andreas Jacob schrieb:
 Am Montag, 5. Mai 2008 16:11:05 schrieb Annette Thurow:
   
 Ich weiß, daß ich mich wiederhole, aber ich habe das Gefühl,
 ich kann es nicht oft genug sagen:

 Gebäude sind nicht Rechtwinklig. (Wirken lassen! JA! Das stimmt!)
 Das ist eine stark vereinfachende Wahrnehmung.
 

 Du kannst ja gerne die Häuser mit ihren realen Winkeln erfassen. Aber das 
 Projekt ist ja immer noch Open_street_map. Wenn es sich nicht gerade um ein 
 Hundertwasserhaus handelt, denke ich, dass rechteckige Häuser in Annäherung 
 der Realität zur Orientierung vollkommen ausreichend sind. Für mich ist die 
 Funktion der rechten Winkel wesentlich näher an der Realität, als wenn ich 
 frei Hand versuchen würde ein Haus abzubilden. Außerdem macht es sich bei 
 eingezäunten Grundstücken ganz schlecht Winkel einer Hausecke zu messen. In 
 einiger Entfernung Abschreiten geht dafür ganz gut.
 Und damit es dir nicht passiert, dass evtl. jemand deine schiefen Häuser 
 wieder gerade zieht, dann schreib es halt in einen note.

 man Generalisierung 
 http://de.wikipedia.org/wiki/Generalisierung_%28Kartografie%29

 Gruß Andreas

 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de
   


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Rechtecke Zeichnen

2008-05-05 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer

  Gebäude sind nicht Rechtwinklig. (Wirken lassen! JA! Das stimmt!)
  Das ist eine stark vereinfachende Wahrnehmung.

manche Gebäude sind nicht rechtwinklig, das stimmt. Aber die meisten
sind es eben doch. Und das nicht erst seit dem Bau der Pyramiden vor
4000 Jahren. Sehr oft sind Gebäude allerdings nur zum Teil
rechtwinklig, weil sie auf externe Einflüsse Rücksicht nehmen
(Grundstücksverlauf, der sich wiederum am Straßenverlauf sowie ggf. an
natürlichen Gegebenheiten orientiert).

  Den Super-Gau haben wir hier:

  
 http://informationfreeway.org/?lat=52.387509236670056lon=9.697127626059402zoom=16layers=B000F000F

  Es handelt sich dabei um den Großen Garten der Herrenhäuser Gärten, der sich 
 rühmt, das best-vermessenste Gebiet Deutschlands zu sein
  (Die Vermessungs-Leute studieren nebenan und üben hier.)
  Es sieht bei OSM rechtwinklig aus, weil jemand meinte, das wäre so.

  Stattdessen ist das Ding in Wirklichkeit total windschief !!!
  (Man sehe sich einfach mal ein Luftbild an...)

Man sehe sich mal das Klohaus an, das ist total windschief in OSM, ich
vermute aber mal, dass es in Wirklichkeit rechtwinklig ist. (Der Blick
aufs Luftbild verhärtet diesen Verdacht). Dermaßen krumme Gebäude
sehen optisch nicht gerade gut aus. Wenn die Hütte in der Realität
anstatt 90 Grad 89,2 und 90,8 Grad Winkel hat, (bezogen auf den
Aussenputz in 1 m Höhe, an das Mauerwerk kommt man ja schlecht ran),
so würde das immer noch wie ein rechter Winkel aussehen und an den
Maßen sehr wenig ändern.
http://informationfreeway.org/?lat=52.38980097682172lon=9.701032921539223zoom=17layers=B000F000F


  Ich appelliere nochmals, die dumme verfälschende Funktion Rechtecke 
 zeichnen zu vergessen, und endlich zum Vermessen der Wirklichkeit 
 überzugehen.

Du brauchst es ja nicht nutzen. Das Problem ist in meinen Augen, dass
wir aufgrund der schlechten Luftbilder anstatt einer sauberen Näherung
(90 Grad) meist sowas wie 80 und 100 Grad bekommen, wenn man das
Gebäude einfach so mal durchzeichnet.

  Schönen Gruß aus einer krummen Realität!
  Lulu-Ann
  --

Ehrlich gesagt können wir bei OSM mit unseren üblichen Mitteln nicht
besonders gut messen, +-5 m ist meist schon gut, für ein Gebäude, das
selbst nur wenig größer ist und die entsprechenden Winkel reicht das
nicht aus. Deshalb nutzen wir für Gebäude ja Luftbilder, aber auch
deren Auflösung (Yahoo) reicht nicht aus, um zuverlässig Gebäude
zeichnen zu können. Mit einem Rechtwinkel-Tool (insbesondere dem
Geometriemodus) kann man aber schon recht gute Ergebnisse erzielen,
indem man die Gebäudeform grob abstrahiert und diese dann ungefähr an
die richtige Stelle schiebt. Besser geht es m. Ansicht nach im Moment
nicht, reicht aber für die Anwendungen die wir im Auge haben
(Orientierung, schöne Pläne in Maßstäben 10.000 bis 25.000 aufwärts)
aus.

Wenn Du für das besagte Gebiet genaue Pläne und Daten (und auch die
Rechte zur Nutzung und Weiterverbreitung) hast, freuen sich natürlich
alle, wenn Du diese in die Datenbank einstellst.

Ich bin nach wie vor der Hoffnung, dass man irgendwann die Daten der
Vermessungsämter, die wohl auf Plänen 1:1000 beruhen, importieren
können wird. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob die vorgesehene
Genauigkeit der OSM-Datenbank mit präzisen Daten überhaupt umgehen
kann (oder ob diese Präzision beim Import dann sowieso wieder
dahingeht).

Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Rechtecke Zeichnen

2008-05-05 Diskussionsfäden Christian Karrié
Annette Thurow schrieb:
 Ich weiß, daß ich mich wiederhole, aber ich habe das Gefühl,
 ich kann es nicht oft genug sagen:
 
 Gebäude sind nicht Rechtwinklig. (Wirken lassen! JA! Das stimmt!)
 Das ist eine stark vereinfachende Wahrnehmung.

Und diese stark vereinfachte Wahrnehmung reicht für eine Strassenkarte.

 Den Super-Gau haben wir hier:
 
 http://informationfreeway.org/?lat=52.387509236670056lon=9.697127626059402zoom=16layers=B000F000F
 
 Es handelt sich dabei um den Großen Garten der Herrenhäuser Gärten, der sich 
 rühmt, das best-vermessenste Gebiet Deutschlands zu sein
 (Die Vermessungs-Leute studieren nebenan und üben hier.)
 Es sieht bei OSM rechtwinklig aus, weil jemand meinte, das wäre so.

Das frag doch mal die Geomatiker-Kollegen nach den korrekten Koordinaten

 Stattdessen ist das Ding in Wirklichkeit total windschief !!!
 (Man sehe sich einfach mal ein Luftbild an...)

Luftbilder sind verzerrt, sind verzerrt, sind verzerrt und sind 
verzerrt! (ausser sie sind von Geomatikern georeferenziert worden und 
das ist bei yahoo definitiv *nicht* der Fall!

 
 Ich appelliere nochmals, die dumme verfälschende Funktion Rechtecke 
 zeichnen zu vergessen, und endlich zum Vermessen der Wirklichkeit 
 überzugehen.
 
 Schönen Gruß aus einer krummen Realität!
 Lulu-Ann

Tschö


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Rechtecke Zeichnen

2008-05-05 Diskussionsfäden Thomas Hieber
Annette Thurow schrieb:
 Ich weiß, daß ich mich wiederhole, aber ich habe das Gefühl,
 ich kann es nicht oft genug sagen:

 Gebäude sind nicht Rechtwinklig. (Wirken lassen! JA! Das stimmt!)
 Das ist eine stark vereinfachende Wahrnehmung.

 Den Super-Gau haben wir hier:

 http://informationfreeway.org/?lat=52.387509236670056lon=9.697127626059402zoom=16layers=B000F000F

 Es handelt sich dabei um den Großen Garten der Herrenhäuser Gärten, der sich 
 rühmt, das best-vermessenste Gebiet Deutschlands zu sein
 (Die Vermessungs-Leute studieren nebenan und üben hier.)
 Es sieht bei OSM rechtwinklig aus, weil jemand meinte, das wäre so.

 Stattdessen ist das Ding in Wirklichkeit total windschief !!!
 (Man sehe sich einfach mal ein Luftbild an...)

 Ich appelliere nochmals, die dumme verfälschende Funktion Rechtecke 
 zeichnen zu vergessen, und endlich zum Vermessen der Wirklichkeit 
 überzugehen.

 Schönen Gruß aus einer krummen Realität!
 Lulu-Ann
   
Ich bin wahrscheinlich zu blind, aber wenn ich die angegebene Seite mit 
den Google Satellitenbildern übereinanderlege, dann sieht der Park in 
meinen Augen perfekt aus:
http://sautter.com/map/?lat=52.38854lon=9.6993zoom=16layers=0B000TTFF

Und die Gebäude haben so wenig mit der Realität zu tun, dass der exakte 
Winkel nun wirklich das kleinste Problem ist.
In diesem Fall halte ich es für OK einfach mal einen rechten Winkel 
anzunehmen, bis man durch konkrete Messungen die tatsächlichen Größen 
und Posititionen bestimmt hat.

Wenn dieses Beispiel bereits der Super-GAU ist, dann haben wir im 
Normalfall wohl keine ernsthaften Probleme mit diesem Thema.

Just my 2ct

Thomas

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Rechtecke Zeichnen

2008-05-05 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Montag, 5. Mai 2008 16:11:05 schrieb Annette Thurow:
 Ich weiß, daß ich mich wiederhole, aber ich habe das Gefühl,
 ich kann es nicht oft genug sagen:

 Gebäude sind nicht Rechtwinklig. (Wirken lassen! JA! Das stimmt!)
 Das ist eine stark vereinfachende Wahrnehmung.

Es gibt viele krumme Gebäude.

Aufgrund des Alters, der Grundstücksgeometrie oder auch 
Architektenspielereien.

Aber trotz dieser Fälle wurden wohl die allermeißten Gebäude in Deutschland in 
den letzten Jahrzehnten ganz simpel nach der Maßordnung im Hochbau gebaut 
(Achtelmeter, etc).

Und wer mal einige dieser Gebäude aufgemessen hat stellt fest, daß zuverlässig 
immer dieselben Maße auftauchen und die Maßabweichungen vom Raster des 1/8m 
im Gesamtgrundriß vernachlässigbar sind.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de