[Talk-de] Richtung von Treppen (was: Unterschied zwischen Einzelstufe und Treppe sinnvoll?)

2009-04-14 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Martin Koppenhoefer schrieb:
 ich habe zu den Treppen auch nochmal eine Anmerkung: seit ich bei OSM
 dabei bin, zeichne ich die Treppen grundsätzlich in der Richtung von
 unten nach oben, weil ich das z.B. auch von Bauzeichnungen so gewohnt
 bin. Ich weiss nicht genau, ob ich der einzige bin, der so vorgeht,
 oder ob das allgemein so gehandhabt wird. Was denkt Ihr darüber, das
 ins Wiki mitaufzunehmen?

Das wurde auf der entsprechenden Diskussionsseite im Wiki durchaus schon
besprochen:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Talk:Tag:highway%3Dsteps#direction_of_arrows

Das Ergebnis ist letztlich, dass es bei beiden Varianten Leute gibt, die
sie naheliegender finden. Mit Vorsprung für deine Variante vielleicht,
aber auch dann wären bei einer Festlegung vermutlich noch 30% der
existierenden Treppen falsch. Das sind locker 15.000 Stück.

 Natürlich müsste man die bisherigen Treppen
 dann überprüfen, der Aufwand ist nicht klein, aber es ist machbar, und
 die Info wäre ohne weiteres Tag schön unterzubringen.

Ich halte das für nicht realistisch machbar, zumal es nicht möglich
wäre, bereits geprüfte Treppen mit Richtungsinformation von denen ohne
Richtungsinformation zu unterscheiden. Und wenn man es nicht irgendwie
im Editor klar machen könnte, dass Treppen Richtungsinfo haben, würden
immer wieder neue Fehler produziert, die man nur mit Kenntnis der
Realität bemerkt. Die Mapper würden unbewusst etwas mit ausdrücken, was
sie gar nicht sagen wollten.

Ich behelfe mir momentan mit incline-Tags. (Siehe ebenfalls
Diskussionsseite highway=steps.)

Tobias Knerr

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Richtung von Treppen (was: Unterschied zwischen Einzelstufe und Treppe sinnvoll?)

2009-04-14 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 14. April 2009 17:31 schrieb Tobias Knerr o...@tobias-knerr.de:
 Martin Koppenhoefer schrieb:
 ich habe zu den Treppen auch nochmal eine Anmerkung: seit ich bei OSM
 dabei bin, zeichne ich die Treppen grundsätzlich in der Richtung von
 unten nach oben, weil ich das z.B. auch von Bauzeichnungen so gewohnt
 bin. Ich weiss nicht genau, ob ich der einzige bin, der so vorgeht,
 oder ob das allgemein so gehandhabt wird. Was denkt Ihr darüber, das
 ins Wiki mitaufzunehmen?

 Das wurde auf der entsprechenden Diskussionsseite im Wiki durchaus schon
 besprochen:
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Talk:Tag:highway%3Dsteps#direction_of_arrows

danke, habe meinen Senf auch nochmal dort eingetragen.

 Das Ergebnis ist letztlich, dass es bei beiden Varianten Leute gibt, die
 sie naheliegender finden. Mit Vorsprung für deine Variante vielleicht,
 aber auch dann wären bei einer Festlegung vermutlich noch 30% der
 existierenden Treppen falsch. Das sind locker 15.000 Stück.

nun gut, aber es gibt hierfür etablierte Normen aus dem Baugewerbe,
die man ruhig berücksichtigen könnte. Es ist (meines Wissens)
weltweiter Standard, die Lauflinie vom Antritt (erste Steigung) bis
zur letzten Steigung einzuzeichnen, wobei man an die letzte Steigung
die Pfeile macht (und am Antritt einen Kringel oder zwei parallele
kurze Striche o.Ä.). Das habe ich noch auf keinem Plan (auch nicht im
Ausland) anders gesehen, und um Verwirrung vorzubeugen würde ich es so
machen. Ist natürlich Konvention, aber SEHR etabliert.

 Natürlich müsste man die bisherigen Treppen
 dann überprüfen, der Aufwand ist nicht klein, aber es ist machbar, und
 die Info wäre ohne weiteres Tag schön unterzubringen.

 Ich halte das für nicht realistisch machbar, zumal es nicht möglich
 wäre, bereits geprüfte Treppen mit Richtungsinformation von denen ohne
 Richtungsinformation zu unterscheiden.

ja, aber nach kurzer Zeit wären die meisten drin. Zukünftige würden
richtig eingegeben werden, und wenn mal eine Treppe falsch rum ist,
was solls: ist nicht halb so schlimm wie bei Einbahnstraßen.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Richtung von Treppen

2009-04-14 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Martin Koppenhoefer schrieb:
 nun gut, aber es gibt hierfür etablierte Normen aus dem Baugewerbe,
 die man ruhig berücksichtigen könnte. Es ist (meines Wissens)
 weltweiter Standard, die Lauflinie vom Antritt (erste Steigung) bis
 zur letzten Steigung einzuzeichnen, wobei man an die letzte Steigung
 die Pfeile macht (und am Antritt einen Kringel oder zwei parallele
 kurze Striche o.Ä.). Das habe ich noch auf keinem Plan (auch nicht im
 Ausland) anders gesehen, und um Verwirrung vorzubeugen würde ich es so
 machen. Ist natürlich Konvention, aber SEHR etabliert.

Ich hab auch gar nichts dagegen, Treppen per Konvention so zu zeichnen
(mach ich übrigens seit einiger Zeit auch). Nur ist ein ausdrückliches
ich habe mir Gedanken über die Richtung gemacht und meine das wirklich
so-Tag vielleicht nicht schlecht, denn ich vermute, dass die Mehrheit
der Mapper beim Einzeichnen einer Treppe nicht denkt, dass es
entscheidend ist, welches Ende zuerst angeklickt wird.

Überraschende Implikationen sollte man so weit wie möglich vermeiden,
finde ich, und ich habe den Verdacht, dass das hier für viele eine
solche ist.

 Zukünftige würden
 richtig eingegeben werden, und wenn mal eine Treppe falsch rum ist,
 was solls: ist nicht halb so schlimm wie bei Einbahnstraßen.

Wie willst du sicherstellen, dass zukünftige Treppen wenigstens meistens
richtig eingegeben werden? Die Wiki-Seiten werden nicht unbedingt gelesen.

Tobias Knerr

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Richtung von Treppen

2009-04-14 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 14. April 2009 18:09 schrieb Tobias Knerr o...@tobias-knerr.de:
 Martin Koppenhoefer schrieb:

 Zukünftige würden
 richtig eingegeben werden, und wenn mal eine Treppe falsch rum ist,
 was solls: ist nicht halb so schlimm wie bei Einbahnstraßen.

 Wie willst du sicherstellen, dass zukünftige Treppen wenigstens meistens
 richtig eingegeben werden? Die Wiki-Seiten werden nicht unbedingt gelesen.


doch, werden sie. Wenn man es dort reinschreibt und parallel auf den
Listen postet, ist die Sache mehr oder weniger gegessen.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Richtung von Treppen

2009-04-14 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Cornelius schrieb:
 Wie wäre es denn, wenn man die Richtung auf der Karte durch eine Pfeil
 darstellt? Dann ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass die Leute das
 berücksichtigen.

Wir entfernen uns aber dann von der klassischen, topographischen
Karte und gehen schon eher in den Bereich Spezialkarten für Wanderer
und Fußgänger.

Die Frage ist, ob die Karte auf openstreetmap.org solche Dinge
beachten soll oder ob eine eigene Karte und/oder ein eigener Layer
nicht sinnvoller wäre.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de