[Talk-de] Schleichwege und Funktionswege (Re: Routendarstellung in Openrouteservice)

2009-02-13 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Frederik Ramm schrieb:

 Sowieso. Ich bin z.B. auch dafuer, dass unsere Router auf expliziten 
 Wunsch Behelfs-/Bedarfs-/Hintertuer-am-Rasthof-Abfahrten an der Autobahn 
 mit einbeziehen.

Aber bitte nur, wenn keine 250er davor stehen.
Manchmal sind die auch nur unidirektional beschildert.
Auf den Parkplatz: Ja. Vom Parkplatz runter nur Lieferverkehr und
Einsatzfahrzeuge


BTW: Autobahnen gibt es Dutzendfach notausfahrten. Mindestens mit 250er,
manchmal mit Schranke, manchmal sogar mit 2m-hohem Zaun, an dem man
seitlich vorbeilaufen kann..
Mappen ja... aber mir werden die derzeit zu prominent gerendert:

http://www.openstreetmap.org/?lat=50.06071lon=8.66331zoom=15layers=B000FTF

Und was ist mit den Wirtschaftswegen innerhalb von Autobahnkreuzen?
Wenn man die mapt wie hier, dann geht das deutlich zu Lasten der
Übersichtlichkeit:

http://www.openstreetmap.org/?lat=50.1347lon=8.59285zoom=17layers=0B00FTF

-jha-


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schleichwege und Funktionswege (Re: Routendarstellung in Openrouteservice)

2009-02-13 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

Johann H. Addicks wrote:
 Sowieso. Ich bin z.B. auch dafuer, dass unsere Router auf expliziten 
 Wunsch Behelfs-/Bedarfs-/Hintertuer-am-Rasthof-Abfahrten an der Autobahn 
 mit einbeziehen.
 
 Aber bitte nur, wenn keine 250er davor stehen.

Wenn *keine* Verbotszeichen da stehen, dann soll der Router die Ausfahrt 
selbstverstaendlich in jedem Fall beruecksichtigen.

*Wenn* Verbotszeichen da stehen, dann soll der Router sie dann 
mitverwenden, wenn der Benutzer das Kontrollkästchen auch verbotene 
Abfahrten benutzen aktiviert hat.

Ich sehe es als unsere Aufgabe an, Verkehrsvorschriften zu erfassen - 
nicht, sie durchzusetzen.

Bye
Frederik

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schleichwege und Funktionswege (Re: Routendarstellung in Openrouteservice)

2009-02-13 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Frederik Ramm schrieb:

 *Wenn* Verbotszeichen da stehen, dann soll der Router sie dann 
 mitverwenden, wenn der Benutzer das Kontrollkästchen auch verbotene 
 Abfahrten benutzen aktiviert hat.
 
 Ich sehe es als unsere Aufgabe an, Verkehrsvorschriften zu erfassen - 
 nicht, sie durchzusetzen.

Dann müsste ich aber das barrier=yes bei vielen von mir derartig auf
private gemapten Ausfahrten nachtragen.
Bislang hatte ich das nicht separat miterfasst, ob ein Schlagbaum an der
neben Autobahn steht, wenn sowieso ein Verbotsschild den Autofahrer stoppt.

-jha-


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schleichwege und Funktionswege (Re: Routendarstellung in Openrouteservice)

2009-02-13 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

Johann H. Addicks wrote:
 Dann müsste ich aber das barrier=yes bei vielen von mir derartig auf
 private gemapten Ausfahrten nachtragen.
 Bislang hatte ich das nicht separat miterfasst, ob ein Schlagbaum an der
 neben Autobahn steht, wenn sowieso ein Verbotsschild den Autofahrer stoppt.

Ist natuerlich eine Geschmackssache, aber ich finde, man muss schon 
unterscheiden zwischen nicht fahren koennen und nicht fahren 
duerfen. Es gibt Situationen im Leben, da ist es Dir scheissegal, ob Du 
40 Euro Strafe zahlen musst, Hauptsache, Du kommst schnell ans Ziel; 
gegen eine Betonwand zu fahren waere aber auch in diesen Situationen 
kontraproduktiv.

Bye
Frederik


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schleichwege und Funktionswege (Re: Routendarstellung in Openrouteservice)

2009-02-13 Diskussionsfäden Hatto von Hatzfeld
Johann H. Addicks wrote:

 Und was ist mit den Wirtschaftswegen innerhalb von Autobahnkreuzen?
 Wenn man die mapt wie hier, dann geht das deutlich zu Lasten der
 Übersichtlichkeit:
 
 http://www.openstreetmap.org/?lat=50.1347lon=8.59285zoom=17layers=0B00FTF

Das wird durch dieses weitere Beispiel bestätigt:

http://www.openstreetmap.org/?lat=50.96921lon=7.03119zoom=17layers=B000FTF

Da scheint aber auch das Rendering von Mapnik (im Gegensatz zu Osmarender) 
suboptimal zu sein.

Gruß,
Hatto



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schleichwege und Funktionswege (Re: Routendarstellung in Openrouteservice)

2009-02-13 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
 http://www.openstreetmap.org/?lat=50.96921lon=7.03119zoom=17layers=B000FTF
 
 Da scheint aber auch das Rendering von Mapnik (im Gegensatz zu Osmarender) 
 suboptimal zu sein.

Ein service-highway, der einen motorway kreuzt, der darf diesen nicht
überlagern im Kreuzungsbereich. Da muss immer der höherwertige highway
  obenliegend gerendert werden.
(Umgekehrt: Trunk-Links auf eine Primary sehen auch blöd aus, wenn die
den Bereich der Aus/Einfädelung den Straßenverlauf der Secondary
unterbrechen)

-jha-

P.S. bei obigem Ausschnitt haben ich jetzt mal das Reservoir gemapt, was
in der Westlichen Tasche der Abfahrt liegt. Das ist -für Kölner
Verhältnisse- riesig.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schleichwege und Funktionswege (Re: Routendarstellung in Openrouteservice)

2009-02-13 Diskussionsfäden Ulf Möller
Frederik Ramm schrieb:

 *Wenn* Verbotszeichen da stehen, dann soll der Router sie dann 
 mitverwenden, wenn der Benutzer das Kontrollkästchen auch verbotene 
 Abfahrten benutzen aktiviert hat.

Bei Garmin nennt sich die Option emergency services...


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schleichwege und Funktionswege (Re: Routendarstellung?in Openrouteservice)

2009-02-13 Diskussionsfäden Sven Geggus
Johann H. Addicks addi...@gmx.net wrote:

 Dann müsste ich aber das barrier=yes bei vielen von mir derartig auf
 private gemapten Ausfahrten nachtragen.

Wenn da eine Schranke ist, dann trage ich die ein.

Wenn man da durchkäme so man denn dürfte, dann trage ich das
ebenfalls genau so ein.

Sven

-- 
Software is like sex; it's better when it's free
  (Linus Torvalds)

/me is gig...@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de