Re: [Talk-de] Strassenlistenabgleich - jetzt in Selbstbedienung

2010-03-01 Diskussionsfäden 1248


Martin Koppenhoefer wrote:
 
 Am 26. Februar 2010 19:12 schrieb 1248 1...@gmx.de:
 Martin Koppenhoefer wrote:
 Wikipedia mag das so sehen, umgangssprachlich mag der Begriff mitunter
 auch
 so verwendet werden, offiziell ist das aber nicht so. Maßgeblich sind für
 mich eher Katasteramt und Straßenschilder als Wikipedia.
 
 
 im Prinzip reicht mir schon das umgangssprachlich, weil gemeint ist
 damit ja: von der Bevölkerung, also denen, die es wissen. Beim
 

Nein, nur von den Teilen der Bevölkerung, die es eben nicht so richtig
wissen (sprich den Studenten, die nach einem Semester in Münster anfangen,
in der Wikipedia rumzuschreiben... :-)).


Katasteramt warst Du allerdings bisher ja nicht, oder? In der
Grundkarte steht der Name gar nicht drin, im Straßenverzeichnis
allerdings schon.


Doch, in der Grundkarte steht er. Rechts neben dem Symbol für das
Christuskreuz, das er bezeichnet. Genau so, wie beispielsweise auch der Name
der Kirche (etwas weiter westlich) drinsteht.


 ...Dort ist nun nicht mal mehr ein einziger Stein des
 ehemaligen
 Tores übrig.
 ... da kann man durchaus die Fläche mappen, wo das
 entspr. Tor einmal *war*.
 Sicher? Ich erinnere mich an Diskussionen hier über das Mappen von wegen,
 die es früher mal gab... Da man heute nichts mehr davon sehen kann, würde
 ich das nicht mappen.


kommt  doch nur darauf an, dass man es richtig taggt. Wie ein
existierendes Stadttor sollte man es natürlich nicht taggen. Wir haben
ja auch anderer Stelle Dinge in der Karte, die es physisch nicht gibt
(Grenzen z.B.)


Ja, aber auch wenn sie nichts physisches ist, die Grenze gibt es ja zur
Zeit. Wir haben aber zu recht  z.B. auch nicht die Grenzen Deutschlands von
1939 drin... ;-)

Grüße, Philipp

-- 
View this message in context: 
http://n2.nabble.com/Strassenlistenabgleich-jetzt-in-Selbstbedienung-tp4472631p4657760.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Strassenlistenabgleich - jetzt in Selbstbedienung

2010-03-01 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 2. März 2010 00:28 schrieb 1248 1...@gmx.de:
 Katasteramt warst Du allerdings bisher ja nicht, oder? In der
 Grundkarte steht der Name gar nicht drin, im Straßenverzeichnis
 allerdings schon.

 Doch, in der Grundkarte steht er. Rechts neben dem Symbol für das
 Christuskreuz, das er bezeichnet. Genau so, wie beispielsweise auch der Name
 der Kirche (etwas weiter westlich) drinsteht.


das ist aber wohl nicht die Straße, die in dem amtlichen
Straßenverzeichnis drin steht, soweit sind wir vermutlich einig?

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Strassenlistenabgleich - jetzt in Selbstbedienung

2010-02-26 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 25. Februar 2010 11:25 schrieb 1248 1...@gmx.de:
 Bin ja selber einer ;-) Wie oben gesagt, das Keuz exisitert auch, ist auch
 bei OSM eingetragen. Aber 1. dürfte dieses in dem hier besprochenen
 Straßenlistenabgleich nicht ausgewertet werden, und somit würde man immer
 eine angeblich fehlende Str. angezeigt bekommen.


der entspr. Wikipediaeintrag [1] legt übrigens Nahe, dass neben dem
Flurkreuz auch die benachbarte Straßenkreuzung selbst wohl so heisst.
Üblicherweise werden Plätze (dazu zähle ich hier die Kreuzung auch)
mit highway=pedestrian, area=yes als Fläche eingetragen, und die
Straßen dann normal oben drüber. Ich würde die Schnittpunkte der Area
mit der Straße auch als Nodes verbinden (wg. Fußgängerrouting, das
zwar nicht über die Fläche, aber über die Kanten geht).


 Und 2. gibt es eben nicht
 immer einen Gegenstand für einen Namen. Siehe mein zweites Beispiel:
 Aegidiitor. Dort ist nun nicht mal mehr ein einziger Stein des ehemaligen
 Tores übrig.


das ist doch egal. Es handelt sich dabei demzufolge um ein
historisches Feature: da kann man durchaus die Fläche mappen, wo das
entspr. Tor einmal *war*.

Gruß Martin

[1] http://de.wikipedia.org/wiki/Coesfelder_Kreuz_(M%C3%BCnster)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Strassenlistenabgleich - jetzt in Selbstbedienung

2010-02-26 Diskussionsfäden 1248


Martin Koppenhoefer wrote:
 
 Am 25. Februar 2010 11:25 schrieb 1248 1...@gmx.de:
 Bin ja selber einer ;-) Wie oben gesagt, das Keuz exisitert auch, ist
 auch
 bei OSM eingetragen. Aber 1. dürfte dieses in dem hier besprochenen
 Straßenlistenabgleich nicht ausgewertet werden, und somit würde man immer
 eine angeblich fehlende Str. angezeigt bekommen.
 
 
 der entspr. Wikipediaeintrag [1] legt übrigens Nahe, dass neben dem
 Flurkreuz auch die benachbarte Straßenkreuzung selbst wohl so heisst.
 
 

Wikipedia mag das so sehen, umgangssprachlich mag der Begriff mitunter auch
so verwendet werden, offiziell ist das aber nicht so. Maßgeblich sind für
mich eher Katasteramt und Straßenschilder als Wikipedia.




 Und 2. gibt es eben nicht
 immer einen Gegenstand für einen Namen. Siehe mein zweites Beispiel:
 Aegidiitor. Dort ist nun nicht mal mehr ein einziger Stein des
 ehemaligen
 Tores übrig.


das ist doch egal. Es handelt sich dabei demzufolge um ein
historisches Feature: da kann man durchaus die Fläche mappen, wo das
entspr. Tor einmal *war*.


Sicher? Ich erinnere mich an Diskussionen hier über das Mappen von wegen,
die es früher mal gab... Da man heute nichts mehr davon sehen kann, würde
ich das nicht mappen.

Ich bin jetzt dem Vorschlag gefolgt gefolgt, die entsprechenden Einträge in
der Straßenliste mit Kommentaren zu versehen. 

Grüße, Philipp

-- 
View this message in context: 
http://n2.nabble.com/Strassenlistenabgleich-jetzt-in-Selbstbedienung-tp4472631p4640822.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Strassenlistenabgleich - jetzt in Selbstbedienung

2010-02-26 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 26. Februar 2010 19:12 schrieb 1248 1...@gmx.de:
 Martin Koppenhoefer wrote:
 Wikipedia mag das so sehen, umgangssprachlich mag der Begriff mitunter auch
 so verwendet werden, offiziell ist das aber nicht so. Maßgeblich sind für
 mich eher Katasteramt und Straßenschilder als Wikipedia.


im Prinzip reicht mir schon das umgangssprachlich, weil gemeint ist
damit ja: von der Bevölkerung, also denen, die es wissen. Beim
Katasteramt warst Du allerdings bisher ja nicht, oder? In der
Grundkarte steht der Name gar nicht drin, im Straßenverzeichnis
allerdings schon.


 ...Dort ist nun nicht mal mehr ein einziger Stein des
 ehemaligen
 Tores übrig.
 ... da kann man durchaus die Fläche mappen, wo das
 entspr. Tor einmal *war*.
 Sicher? Ich erinnere mich an Diskussionen hier über das Mappen von wegen,
 die es früher mal gab... Da man heute nichts mehr davon sehen kann, würde
 ich das nicht mappen.


kommt  doch nur darauf an, dass man es richtig taggt. Wie ein
existierendes Stadttor sollte man es natürlich nicht taggen. Wir haben
ja auch anderer Stelle Dinge in der Karte, die es physisch nicht gibt
(Grenzen z.B.)

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Strassenlistenabgleich - jetzt in Selbstbedienung

2010-02-25 Diskussionsfäden 1248


Walter Nordmann wrote:
 
 ich kenn mich zwar in Münster nicht aus, aber das müßte ein reales Kreuz
 (Denkmal, ...) sein. Zumindest auf dieser Karte, die wir ja eigentlich ...
 Dann kann man es natürlich taggen und das Problem Punkt mit Namen aus
 der Welt schaffen.
 
 Fragt mal nen Münsteraner - aber einen mit 2 Beinen ;-)
 

Bin ja selber einer ;-) Wie oben gesagt, das Keuz exisitert auch, ist auch
bei OSM eingetragen. Aber 1. dürfte dieses in dem hier besprochenen
Straßenlistenabgleich nicht ausgewertet werden, und somit würde man immer
eine angeblich fehlende Str. angezeigt bekommen. Und 2. gibt es eben nicht
immer einen Gegenstand für einen Namen. Siehe mein zweites Beispiel:
Aegidiitor. Dort ist nun nicht mal mehr ein einziger Stein des ehemaligen
Tores übrig.

Prinzipiell scheinen solche Fälle zwar selten zu sein, aber es gibt sie, und
darum wäre es gut, wenn wir dafür eine einheitliche Lösung hätten. Ich fand
ja den Vorschlag place=locality schon ganz gut. M.E. wäre es praktisch,
solche Tags auch in den Straßenlistenabgleich mit einzubeziehen, ggf. auch
nur in eine Abgleichrichtung (so daß in OSM eingetragene localities, die in
der offiziellen Straßenliste fehlen, nicht angemeckert werden).

Grüße, 
Philipp
-- 
View this message in context: 
http://n2.nabble.com/Strassenlistenabgleich-jetzt-in-Selbstbedienung-tp4472631p4631643.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Strassenlistenabgleich - jetzt in Selbstbedienung

2010-02-25 Diskussionsfäden Stefan Schwan
Am 25. Februar 2010 11:25 schrieb 1248 1...@gmx.de:


 Walter Nordmann wrote:

 ich kenn mich zwar in Münster nicht aus, aber das müßte ein reales Kreuz
 (Denkmal, ...) sein. Zumindest auf dieser Karte, die wir ja eigentlich ...
 Dann kann man es natürlich taggen und das Problem Punkt mit Namen aus
 der Welt schaffen.

 Fragt mal nen Münsteraner - aber einen mit 2 Beinen ;-)


 Bin ja selber einer ;-) Wie oben gesagt, das Keuz exisitert auch, ist auch
 bei OSM eingetragen. Aber 1. dürfte dieses in dem hier besprochenen
 Straßenlistenabgleich nicht ausgewertet werden, und somit würde man immer
 eine angeblich fehlende Str. angezeigt bekommen. Und 2. gibt es eben nicht
 immer einen Gegenstand für einen Namen. Siehe mein zweites Beispiel:
 Aegidiitor. Dort ist nun nicht mal mehr ein einziger Stein des ehemaligen
 Tores übrig.

 Prinzipiell scheinen solche Fälle zwar selten zu sein, aber es gibt sie, und
 darum wäre es gut, wenn wir dafür eine einheitliche Lösung hätten. Ich fand
 ja den Vorschlag place=locality schon ganz gut. M.E. wäre es praktisch,
 solche Tags auch in den Straßenlistenabgleich mit einzubeziehen, ggf. auch
 nur in eine Abgleichrichtung (so daß in OSM eingetragene localities, die in
 der offiziellen Straßenliste fehlen, nicht angemeckert werden).

 Grüße,
 Philipp

Es stehen sogar Gebäude in manchen Listen drin - imo ist eine
Straßenliste einfach nicht korrekt, wenn da was anderes als Straßen
drinstehen.
Wenn es keine Straße mit entsprechendem Namen gibt, spricht nichts
dagegen, die Straße aus der Liste zu löschen (mit Kommentar warum) und
das Wegkreuz als solches mittels historic=wayside_cross einzutragen.

Gruß
Stefan

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Strassenlistenabgleich - jetzt in Selbstbedienung

2010-02-24 Diskussionsfäden 1248


Martin Koppenhoefer wrote:
 
 Hallo Philipp1248
 
 Am 23. Februar 2010 16:43 schrieb 1248 1...@gmx.de:
 Es handelt sich definitiv weder um eine Kreuzung, noch um eine Fläche,
 sondern tatsächlich nur um einen Punkt, der in der Realität den Namen
 Coesfelder Kreuz trägt. Ähnliche Namen gibt es auch für manche Stellen,
 an
 denen früher Stadttore zu finden waren. Z.B. gibt es im
 Straßenverzeichnis
 von Münster den Namen Aegidiitor, der sich heute aber nur auf den Punkt
 bezieht, an dem die Aegidiistr. endet. Es gibt weder Fläche noch Kreuzung
 noch Weg, die so heißen.
 
 http://maps.google.de/maps?f=qsource=s_qhl=deq=Coesfelder+Kreuz,+West+48149+M%C3%BCnster,+Nordrhein-Westfalensll=51.151786,10.415039sspn=13.104599,28.256836ie=UTF8cd=1geocode=FUbsGAMdgvhzAAsplit=0hq=hnear=Coesfelder+Kreuz,+West+48149+M%C3%BCnster,+Nordrhein-Westfalenll=51.965096,7.601612spn=0.000392,0.001373t=hz=20
 
 http://www.openstreetmap.org/?lat=51.964552lon=7.599301zoom=18layers=B000FTF
 
 

Das sagt Google, ist aber leider falsch. Die Straße dort heißt
Einsteinstraße. Das wird allerdings häufig falsch gesehen (OSM hat die
richtige Bezeichnung). Maßgeblich sind hier für mich die Karten und Daten
vom Münsteraner Katasteramt:

http://geo.stadt-muenster.de/stadtplan?mb_myBBOX=3405480,5759178,3406218,5759758

In der Liste links unter Straßensuche das Coesfelder Kreuz suchen, dann
darunter auf Lage klicken, dann wird der entsprechende Punkt rot markiert.
Interessanterweise ist auf der angezeigten Karte Stadtplan der Punktname
Coesfelder Kreuz unglücklich so gedruckt, daß man meinen könnte, damit
wäre die Straße gemeint. Daher auch vermutlich Googles Fehlinterpretation.
Wenn man jedoch weiter reinzoomt, so daß die Anzeige auf die Karte DGK5
(=Deutsche Grundkarte 1:5000) umschaltet, sieht man die korrekten
Beschriftungen. Zur Erklärung noch der historische Hintergrund: Kreuz
bezieht sich hier nicht auf eine Kreuzung, sondern auf ein Holzkreuz mit
Christusfigur, das dort steht.



 place=locality wäre evtl. eine Lösung. Auch hier dann die Frage: Wird das
 Tag vom Straßenlistenabgleich ausgewertet?
 
 wäre das denn richtig? Straßenlisten enthalten doch nur Straßen, oder?
 Du schreibst von einem Punkt. Ich würde das nochmal analysieren.
 Vermutlich wird man doch eine Fläche zuordnen können. 
 

Siehe oben. Es gibt definitiv keine Fläche, sondern eben das Holzkreuz an
einem Punktförmigen Ort. Trotzdem wird der Name in der Straßenliste des
Katasteramts geführt.

Grüße, 
Philipp 

-- 
View this message in context: 
http://n2.nabble.com/Strassenlistenabgleich-jetzt-in-Selbstbedienung-tp4472631p4628034.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Strassenlistenabgleich - jetzt in Selbstbedienung

2010-02-24 Diskussionsfäden Walter Nordmann

ich kenn mich zwar in Münster nicht aus, aber das müßte ein reales Kreuz
(Denkmal, ...) sein. Zumindest auf dieser Karte, die wir ja eigentlich ...
Dann kann man es natürlich taggen und das Problem Punkt mit Namen aus der
Welt schaffen.

Fragt mal nen Münsteraner - aber einen mit 2 Beinen ;-)

wambacher

-
Erst wenn der letzte Programmierer eingesperrt... 
...und die letzte Idee patentiert ist, werdet ihr merken, dass Anwälte nicht
programmieren können.
-- 
View this message in context: 
http://n2.nabble.com/Strassenlistenabgleich-jetzt-in-Selbstbedienung-tp4472631p4630174.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Strassenlistenabgleich - jetzt in Selbstbedienung

2010-02-23 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo 1248 (was ein bescheuerte Name, du solltest deine Eltern mal zur Rede 
stellen!).

Am Montag 22 Februar 2010 20:05:29 schrieb 1248:
  1) Werden auch die tags alt_name und loc_name ausgewertet?

Von wem?
Bei der Suchfunktion der OSM-Hauptsite (Nominatim): Ja.

Beispiele:
http://nominatim.openstreetmap.org/?q=rettichkreuzung
http://nominatim.openstreetmap.org/?q=heumadenweg


  2) Manche Einträge in der Straßenliste bezeichnen keine Straßen, sondern
  Punkte. In Münster / Westf. wäre ein Beispiel das sog. Coesfelder
  Kreuz. Wie kann man so etwas in OSM eintragen?

Wenn es ein Platz von nennenswerter Größe ist (und nicht nur eine Kreuzung), 
dann kannst du einen Platz eintragen.
Wenn die Kreuzung z.B. ein Kreisverkehr ist (es also Straßenstücke gibt, die 
diesen Namen tragen), dann bekommt der den Namen.
Wenn es ein Autobahnkreuz ist, bekommen normalerweise die Ausfahrten den 
Namen.

Wenn es wirklich nur Punktförmig in OSM abgebildert ist, würde ich einfach mal 
dem Punkt einen Namen geben, eventuell verbunden mit place=locality und einer 
Zusatznotiz (note=) dass man sich da noch was überlegen sollte.


 Leider habe ich noch keine Antwort auf meine Fragen bekommen. Kann mir dazu
 jemand näheres sagen?

Nun, das könnte daran liegen, dass du deine Nachricht tief drin in einem 
langen und unübersichtlichen Thread geschrieben hast. Bitte benutze für neue 
Mails und für das Antworten auf bestehende Mails die jeweils *richtigen* 
Funktionen deines Mailclients. Antworten und dann doch wieder alles sichtbare 
rauslöschen (die Antwortmarkierungen aber nicht) ist der definitiv falsche 
Weg.

Gruß, Bernd

-- 
Ein Experte ist ein Mann, der hinterher genau sagen kann,
warum seine Prognose nicht gestimmt hat.
  -  Winston Churchill (brit. Politiker)


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Strassenlistenabgleich - jetzt in Selbstbedienung

2010-02-23 Diskussionsfäden 1248

Hallo Bernd, 

Danke für die Antwort, auch wenn Du mich wohl nicht 100%ig verstanden hast.
Also:


Bernd Wurst wrote:
 
  1) Werden auch die tags alt_name und loc_name ausgewertet?
 
 Von wem?
 Bei der Suchfunktion der OSM-Hauptsite (Nominatim): Ja.
 

Meine Frage bezog sich darauf, ob diese tags vom Straßenlistenabgleich
ausgewertet werden. Genau darum habe ich ja auch in diesem Thread gepostet -
meinen Mailclient kann ich schon seit vielen Jahren bedienen... ;-)



  2) Manche Einträge in der Straßenliste bezeichnen keine Straßen,
 sondern
  Punkte. In Münster / Westf. wäre ein Beispiel das sog. Coesfelder
  Kreuz. Wie kann man so etwas in OSM eintragen?
 
 Wenn es ein Platz von nennenswerter Größe ist (und nicht nur eine
 Kreuzung), 
 dann kannst du einen Platz eintragen.
 Wenn die Kreuzung z.B. ein Kreisverkehr ist (es also Straßenstücke gibt,
 die 
 diesen Namen tragen), dann bekommt der den Namen.
 Wenn es ein Autobahnkreuz ist, bekommen normalerweise die Ausfahrten den 
 Namen.
 
 Wenn es wirklich nur Punktförmig in OSM abgebildert ist, würde ich einfach
 mal 
 dem Punkt einen Namen geben, eventuell verbunden mit place=locality und
 einer 
 Zusatznotiz (note=) dass man sich da noch was überlegen sollte.
 

Es handelt sich definitiv weder um eine Kreuzung, noch um eine Fläche,
sondern tatsächlich nur um einen Punkt, der in der Realität den Namen
Coesfelder Kreuz trägt. Ähnliche Namen gibt es auch für manche Stellen, an
denen früher Stadttore zu finden waren. Z.B. gibt es im Straßenverzeichnis
von Münster den Namen Aegidiitor, der sich heute aber nur auf den Punkt
bezieht, an dem die Aegidiistr. endet. Es gibt weder Fläche noch Kreuzung
noch Weg, die so heißen. 

place=locality wäre evtl. eine Lösung. Auch hier dann die Frage: Wird das
Tag vom Straßenlistenabgleich ausgewertet?

Grüße, Philipp

-- 
View this message in context: 
http://n2.nabble.com/Strassenlistenabgleich-jetzt-in-Selbstbedienung-tp4472631p4619556.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Strassenlistenabgleich - jetzt in Selbstbedienung

2010-02-23 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Dienstag 23 Februar 2010 16:43:31 schrieb 1248:
 Danke für die Antwort, auch wenn Du mich wohl nicht 100%ig verstanden hast.

Du hast nichts zitiert und nicht konkret geschrieben auf was sich deine Frage 
bezieht, daher musst du damit wohl leben, dass man dich falsch verstehen kann.

Gruß, Bernd

-- 
Realität ist etwas für Leute, die mit Alkohol nicht klarkommen.


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Strassenlistenabgleich - jetzt in Selbstbedienung

2010-02-23 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Hallo Philipp1248

Am 23. Februar 2010 16:43 schrieb 1248 1...@gmx.de:
 Es handelt sich definitiv weder um eine Kreuzung, noch um eine Fläche,
 sondern tatsächlich nur um einen Punkt, der in der Realität den Namen
 Coesfelder Kreuz trägt. Ähnliche Namen gibt es auch für manche Stellen, an
 denen früher Stadttore zu finden waren. Z.B. gibt es im Straßenverzeichnis
 von Münster den Namen Aegidiitor, der sich heute aber nur auf den Punkt
 bezieht, an dem die Aegidiistr. endet. Es gibt weder Fläche noch Kreuzung
 noch Weg, die so heißen.

http://maps.google.de/maps?f=qsource=s_qhl=deq=Coesfelder+Kreuz,+West+48149+M%C3%BCnster,+Nordrhein-Westfalensll=51.151786,10.415039sspn=13.104599,28.256836ie=UTF8cd=1geocode=FUbsGAMdgvhzAAsplit=0hq=hnear=Coesfelder+Kreuz,+West+48149+M%C3%BCnster,+Nordrhein-Westfalenll=51.965096,7.601612spn=0.000392,0.001373t=hz=20

http://www.openstreetmap.org/?lat=51.964552lon=7.599301zoom=18layers=B000FTF

 place=locality wäre evtl. eine Lösung. Auch hier dann die Frage: Wird das
 Tag vom Straßenlistenabgleich ausgewertet?

wäre das denn richtig? Straßenlisten enthalten doch nur Straßen, oder?
Du schreibst von einem Punkt. Ich würde das nochmal analysieren.
Vermutlich wird man doch eine Fläche zuordnen können. Wenn das dann
keine Straße ist, würde ich neben dem Namen highway=pedestrian,
area=yes dafür vergeben. Zumindest ist da auf dem Luftbild einiges an
Flächen erkennbar (zugegebenermaßen ist da erstmal wenig historisches
zu erkennen).

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Strassenlistenabgleich - jetzt in Selbstbedienung

2010-02-22 Diskussionsfäden Fabian Schmidt


Am 28.01.10 schrieb Florian Lohoff:


Nach einer Aenderung der Seiten im Wiki wird binnen 5-10 Minuten der output
neu erzeugt.


Mit kleiner Verzoegerung landen die Grenzen auch in den Grafiken. 
Allerdings gibt es in 
http://osm.gt.owl.de/Strassenliste/images/sachsen.jpg einen weißen Fleck 
in der Mitte, der sich mir nicht erschließt. Dort liegt Waldheim, 
http://www.openstreetmap.org/browse/relation/401845
Die Changesetkommentare und dass die Ortsgrenze noch als place=town 
getaggt ist, legen die Vermutung nahe, dass eine Grenze um den bebauten 
Ort auf das ganze Gemeindegebiet aufgezogen wurde. Kann es sein, dass das 
Bild noch mit der alten Fassung der Relation arbeitet und einmal geladene 
Relationen nicht aktualisiert werden?


Ansonsten ein grosses Dankeschoen fuer den Service, nur leider wird die 
Karte immer roeter, je mehr Grenzen von Kuhdoerfern jwd ich eintrage :-)



Fabian.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Strassenlistenabgleich - jetzt in Selbstbedienung

2010-02-22 Diskussionsfäden André Riedel
Am 22. Februar 2010 13:38 schrieb Fabian Schmidt
fschm...@informatik.uni-leipzig.de:

 Am 28.01.10 schrieb Florian Lohoff:

 Nach einer Aenderung der Seiten im Wiki wird binnen 5-10 Minuten der
 output
 neu erzeugt.

 Mit kleiner Verzoegerung landen die Grenzen auch in den Grafiken. Allerdings
 gibt es in http://osm.gt.owl.de/Strassenliste/images/sachsen.jpg einen
 weißen Fleck in der Mitte, der sich mir nicht erschließt. Dort liegt
 Waldheim, http://www.openstreetmap.org/browse/relation/401845
 Die Changesetkommentare und dass die Ortsgrenze noch als place=town getaggt
 ist, legen die Vermutung nahe, dass eine Grenze um den bebauten Ort auf das
 ganze Gemeindegebiet aufgezogen wurde. Kann es sein, dass das Bild noch mit
 der alten Fassung der Relation arbeitet und einmal geladene Relationen nicht
 aktualisiert werden?

Ich denke da ist Florian noch am grübeln, warum das so ist (siehe
Mail). Aber eigentlich sollten die Grenzen nach einem Ändern neu
eingelesen werden.

Am 19. Februar 2010 11:25 schrieb Florian Lohoff f...@zz.de:
 On Wed, Feb 17, 2010 at 10:21:10AM +0100, André Riedel wrote:
 2. http://osm.gt.owl.de/Strassenliste/images/sachsen.jpg
 Die Stadt Waldheim
 (http://www.openstreetmap.org/browse/relation/401845) wird falsch und
 die Stadt Görlitz
 (http://www.openstreetmap.org/browse/relation/409676) gar nicht
 angezeigt.

 Hmm - die relationen sehen aber gut aus:

 osm= select 
 id,name,complete,adminlevel,ST_IsSimple(border),ST_IsClosed(border) from 
 completeborders where id in ( 401845, 409676);
   id   |   name   | complete | adminlevel | st_issimple | st_isclosed
 +--+--++-+-
  401845 | Waldheim |   62 |  8 | t   | t
  409676 | Görlitz  |   73 |  8 | t   | t

Ciao André

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Strassenlistenabgleich - jetzt in Selbstbedienung

2010-02-22 Diskussionsfäden Walter Nordmann

hi,

das Problem mit den roten Flecken hab ich auch (sind wohl ansteckend wie
Masern?).

die Sache mit den Strassenlisten ist halt zweischneidig: Städte/Gemeinden
eintragen UND abgleichen.

Das Ganze kommt ja so richtig ins Rollen - wir müssen jetzt nur andere
Mitstreiter motivieren, was gegen die Flecken zu tun.

mfg

wambacher



-
Erst wenn der letzte Programmierer eingesperrt... 
...und die letzte Idee patentiert ist, werdet ihr merken, dass Anwälte nicht
programmieren können.
-- 
View this message in context: 
http://n2.nabble.com/Strassenlistenabgleich-jetzt-in-Selbstbedienung-tp4472631p4613640.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Strassenlistenabgleich - jetzt in Selbstbedienung

2010-02-22 Diskussionsfäden Walter Nordmann

hi,

es ist ja ganz einfach, den Flecken grün zu bekommen: Gemeinde anlegen und
genau 1 Strasse eintragen, die auch existiert. Resultat: 1 von1 gefunden -
100%  - grüne Farbe holen... obwohl noch über 100 Strassen in OSM
gefunden werden, die nicht in der Liste sind.

richtig sind die, die in beiden listen(liste und osm) erscheinen.

die anderen sind nicht unbedingt falsch aber 100% kriegt man ja nur mit
schummeln hin.

ich hab die Sache mal durchgerechnet und schlage folgendes zum Berechnen
vor:

Liste   OSM gefundenTotal   %

1   0   0   1   0
1   200 1   200 0,5
300 100 90  310 29,03
300 200 180 320 56,25
300 200 200 300 66,67
300 380 300 380 78,95
380 380 380 380 100

0   0   0   0   #DIV/0!
1   1   1   1   100

Die beiden letzten Fälle sind Sonderfälle

hier die Formel:   % = gefunden/(liste+osm-gefunden)*100

gruss

wambacher


-
Erst wenn der letzte Programmierer eingesperrt... 
...und die letzte Idee patentiert ist, werdet ihr merken, dass Anwälte nicht
programmieren können.
-- 
View this message in context: 
http://n2.nabble.com/Strassenlistenabgleich-jetzt-in-Selbstbedienung-tp4472631p4613704.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Strassenlistenabgleich - jetzt in Selbstbedienung

2010-02-22 Diskussionsfäden 1248


1248 wrote:
 
 Hallo, 
 
 diese Listen kannte ich noch gar nicht, finde ich aber sehr nützlich! Zwei
 Fragen dazu:
 
 1) Werden auch die tags alt_name und loc_name ausgewertet?
 
 2) Manche Einträge in der Straßenliste bezeichnen keine Straßen, sondern
 Punkte. In Münster / Westf. wäre ein Beispiel das sog. Coesfelder Kreuz.
 Wie kann man so etwas in OSM eintragen?
 
 Viele Grüße, 
 Philipp
 

Leider habe ich noch keine Antwort auf meine Fragen bekommen. Kann mir dazu
jemand näheres sagen?
Grüße, Philipp
-- 
View this message in context: 
http://n2.nabble.com/Strassenlistenabgleich-jetzt-in-Selbstbedienung-tp4472631p4614321.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Strassenlistenabgleich - jetzt in Selbstbedienung

2010-02-22 Diskussionsfäden Matthias Versen
Fabian Schmidt wrote:

 Ansonsten ein grosses Dankeschoen fuer den Service, nur leider wird die
 Karte immer roeter, je mehr Grenzen von Kuhdoerfern jwd ich eintrage :-)

Vergleich mal 
http://osm.gt.owl.de/Strassenliste/images/nrw-2009-07-19.png mit dem 
aktuellen Zustand : 
http://osm.gt.owl.de/Strassenliste/map-nordrhein-westfalen.html

Dabei ist die erste Grafik schon zu einem Zeitpunkt, wo wir in OWL schon 
das meiste korrigiert hatten.
Die Auswertung hat sehr viel Bewegung in die Sache gebracht, 
insbesondere in OWL, das fast komplett grün ist bis auf dem Kreis Höxter.

Matthias


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Strassenlistenabgleich - jetzt in Selbstbedienung

2010-02-21 Diskussionsfäden André Riedel
Am 20. Februar 2010 18:33 schrieb Florian Lohoff f...@zz.de:
 On Sat, Feb 20, 2010 at 04:08:58AM -0800, Walter Nordmann wrote:
 hi florian,

 ist zwar nicht meine Baustelle aber bei Lauf_a_d_Pegnitz in Bayern scheint
 was faul zu sein.

 Die Liste ist 504 Namen lang aber er findet nur eine Straße in OSM.
 Es ist allerdings eine relativ komplexe Relation - eventuell liegt es daran?

 Woa - was ist das denn - mehrere outers - Ich halte die relation allerdings
 fuer broken - Es gibt eine grosse Outer - dann mehrere inner - und dann
 innerhalb einer der inners dann noch ein outer - Mal davon abgesehen
 das ich das ganze thema outer/inner nicht wirklich handle ist das
 aber nur mit mehreren relations abzuhandeln - wie das allerdings
 mit boundarys funktionieren soll *kratz am kopf*.

 Ich wuerde tendentiell jetzt eine 2te - Stark vereinfachte relation
 anlegen mit nur der outers - das Thema Kreisfrei/Gemeindefreie Gebiete
 ignorierend und die fuer die auswertung nutzen ...

Die Relation ist korrekt. Siehe dazu die Beispiele im Wiki:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Relation:multipolygon#Advanced_multipolygons

Ciao André

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Strassenlistenabgleich - jetzt in Selbstbedienung

2010-02-20 Diskussionsfäden Walter Nordmann

hi florian,

ist zwar nicht meine Baustelle aber bei Lauf_a_d_Pegnitz in Bayern scheint
was faul zu sein. 

Die Liste ist 504 Namen lang aber er findet nur eine Straße in OSM.
Es ist allerdings eine relativ komplexe Relation - eventuell liegt es daran?

Ich habe vorhin die Auswertung nochmals angestossen ohne allerdings die
Daten zu ändern - keine Änderung

gruss

walter

p.s. kennst du eine Möglichkeit, die Gemeinde-Relationen in dein System zu
bekommen ohne sich immer durch das Wiki zu hangeln? In meiner Gegend sind
viele Gemeindegrenzen schon erfasst aber nur nicht in deinem System drin.



-
Erst wenn der letzte Programmierer eingesperrt... 
...und die letzte Idee patentiert ist, werdet ihr merken, dass Anwälte nicht
programmieren können.
-- 
View this message in context: 
http://n2.nabble.com/Strassenlistenabgleich-jetzt-in-Selbstbedienung-tp4472631p4602494.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Strassenlistenabgleich - jetzt in Selbstbedienung

2010-02-20 Diskussionsfäden André Riedel
Am 20. Februar 2010 13:08 schrieb Walter Nordmann walter.nordm...@web.de:
 p.s. kennst du eine Möglichkeit, die Gemeinde-Relationen in dein System zu
 bekommen ohne sich immer durch das Wiki zu hangeln? In meiner Gegend sind
 viele Gemeindegrenzen schon erfasst aber nur nicht in deinem System drin.

In Josm:
Ein Teilstück der Grenze laden und schauen in welcher Relation die
ist. Entweder die Relations-ID merken oder mit STRG-H die OSM-History
im Browser laden und da die ID kopieren.

Auf der OSM-Seite:
Auf gewünschte Grenze zoomen und den Daten-Layer laden.
http://www.openstreetmap.org/?lat=49.527353lon=11.189821zoom=18layers=B000FTT
Danach den Weg auswählen und auf Details klicken. Ganz unten auf der
OSM-Seite findet man dann alle Relationen, zu welchen der way (die
Grenze) gehört.

Ciao André

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Strassenlistenabgleich - jetzt in Selbstbedienung

2010-02-20 Diskussionsfäden Walter Nordmann

danke andré,


wie das in osm geht, ist mir narürlich klar.

aber die Sachen in Florians wiki-seiten REINZUBEKOMMEN ist jeweils ein job
von 1-2 minuten. pro Gemeinde.

mfg

walter

-
Erst wenn der letzte Programmierer eingesperrt... 
...und die letzte Idee patentiert ist, werdet ihr merken, dass Anwälte nicht
programmieren können.
-- 
View this message in context: 
http://n2.nabble.com/Strassenlistenabgleich-jetzt-in-Selbstbedienung-tp4472631p4603585.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Strassenlistenabgleich - jetzt in Selbstbedienung

2010-02-20 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sat, Feb 20, 2010 at 04:08:58AM -0800, Walter Nordmann wrote:
 hi florian,
 
 ist zwar nicht meine Baustelle aber bei Lauf_a_d_Pegnitz in Bayern scheint
 was faul zu sein. 
 
 Die Liste ist 504 Namen lang aber er findet nur eine Straße in OSM.
 Es ist allerdings eine relativ komplexe Relation - eventuell liegt es daran?

Woa - was ist das denn - mehrere outers - Ich halte die relation allerdings
fuer broken - Es gibt eine grosse Outer - dann mehrere inner - und dann
innerhalb einer der inners dann noch ein outer - Mal davon abgesehen 
das ich das ganze thema outer/inner nicht wirklich handle ist das
aber nur mit mehreren relations abzuhandeln - wie das allerdings
mit boundarys funktionieren soll *kratz am kopf*.

Ich wuerde tendentiell jetzt eine 2te - Stark vereinfachte relation
anlegen mit nur der outers - das Thema Kreisfrei/Gemeindefreie Gebiete
ignorierend und die fuer die auswertung nutzen ...

Flo
-- 
Florian Lohoff f...@zz.de
Es ist ein grobes Missverständnis und eine Fehlwahrnehmung, dem Staat
im Internet Zensur- und Überwachungsabsichten zu unterstellen.
- - Bundesminister Dr. Wolfgang Schäuble -- 10. Juli in Berlin 


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Strassenlistenabgleich - jetzt in Selbstbedienung

2010-02-20 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sat, Feb 20, 2010 at 09:24:20AM -0800, Walter Nordmann wrote:
 danke andré,
 
 wie das in osm geht, ist mir narürlich klar.
 
 aber die Sachen in Florians wiki-seiten REINZUBEKOMMEN ist jeweils ein job
 von 1-2 minuten. pro Gemeinde.

Aber es ist verteilbar :) Bisher habe ich das alles manuell mit dem vi
gemacht ;)

Flo
-- 
Florian Lohoff f...@zz.de
Es ist ein grobes Missverständnis und eine Fehlwahrnehmung, dem Staat
im Internet Zensur- und Überwachungsabsichten zu unterstellen.
- - Bundesminister Dr. Wolfgang Schäuble -- 10. Juli in Berlin 


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Strassenlistenabgleich - jetzt in Selbstbedienung

2010-02-20 Diskussionsfäden Mirko Küster
 Woa - was ist das denn - mehrere outers - Ich halte die relation 
 allerdings
 fuer broken - Es gibt eine grosse Outer - dann mehrere inner - und dann
 innerhalb einer der inners dann noch ein outer - Mal davon abgesehen
 das ich das ganze thema outer/inner nicht wirklich handle ist das
 aber nur mit mehreren relations abzuhandeln - wie das allerdings
 mit boundarys funktionieren soll *kratz am kopf*.

Mehrere Outer sind doch nichts seltenes. Beim INFAS Import und der tollen 
Idee da Multipolygone draus zu machen hat man das Problem nur nicht so auf 
dem Schirm gehabt. Die Daten waren teilweise stark vereinfacht, Ex- / 
Enklaven oft erst garnicht mit drin. Wenn ich nach den mir bekannten Ecke 
gehen dann fehlten die komplett.

Die kamen erst wieder nachdem, wie bei mir, bereits gut erfasste Grenzen 
wieder repariert wurden un die Ex- / Enklaven wieder nachgetragen waren.

Gruß
Mirko 


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Strassenlistenabgleich - jetzt in Selbstbedienung

2010-02-20 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sat, Feb 20, 2010 at 06:57:25PM +0100, Mirko Küster wrote:
 Mehrere Outer sind doch nichts seltenes. Beim INFAS Import und der tollen 
 Idee da Multipolygone draus zu machen hat man das Problem nur nicht so auf 
 dem Schirm gehabt. Die Daten waren teilweise stark vereinfacht, Ex- / 
 Enklaven oft erst garnicht mit drin. Wenn ich nach den mir bekannten Ecke 
 gehen dann fehlten die komplett.

In NRW habe ich 2-3 komplexere Boundarys gehabt - die hatten aber keinerlei
inners - sondern nur outers (An der Belgischen Grenze) so das es ein
zusammengesetztes Gebiet gab ...

Flo
-- 
Florian Lohoff f...@zz.de
Es ist ein grobes Missverständnis und eine Fehlwahrnehmung, dem Staat
im Internet Zensur- und Überwachungsabsichten zu unterstellen.
- - Bundesminister Dr. Wolfgang Schäuble -- 10. Juli in Berlin 


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Strassenlistenabgleich - jetzt in Selbstbedienung

2010-02-19 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Wed, Feb 17, 2010 at 10:21:10AM +0100, André Riedel wrote:
 Am 28. Januar 2010 12:10 schrieb Florian Lohoff f...@zz.de:
         http://osm.gt.owl.de/Strassenliste/
 
 
 Ein paar kleine Vorschläge und Probleme:
 
 1. http://osm.gt.owl.de/Strassenliste/images/mecklenburg-vorpommern.jpg
 ist auch vom Darstellungsproblem betroffen

Jau - ist mir auch schon aufgefallen - ich habe das auf das multipolygon
geschoben - kriege das in der Postgres nicht so wirklich zusammengefuegt...

Ich habe es gerade nochmal probiert - jetzt siehts besser aus - OSM war
kaputt ;) Wobei die Oestliche Grenze irgendwie komisch aussieht - Aber
meine Geographiekenntnisse gehen nicht so weit das ich die richtigkeit
beurteilen koennte ...

 2. http://osm.gt.owl.de/Strassenliste/images/sachsen.jpg
 Die Stadt Waldheim
 (http://www.openstreetmap.org/browse/relation/401845) wird falsch und
 die Stadt Görlitz
 (http://www.openstreetmap.org/browse/relation/409676) gar nicht
 angezeigt.

Hmm - die relationen sehen aber gut aus:

osm= select 
id,name,complete,adminlevel,ST_IsSimple(border),ST_IsClosed(border) from 
completeborders where id in ( 401845, 409676);
   id   |   name   | complete | adminlevel | st_issimple | st_isclosed 
+--+--++-+-
 401845 | Waldheim |   62 |  8 | t   | t
 409676 | Görlitz  |   73 |  8 | t   | t

 3. Die Seite wird sehr lang und unübersichtlich. Bitte führe eine
 hirarische Trennung ein oder folge den Wiki-Seiten.

Bleibt nicht aus - das wiki ist nur der Workaround fuer meine Manuelle pflege.
Da muessen wir jetzt durch ;)

Flo
-- 
Florian Lohoff f...@zz.de
Es ist ein grobes Missverständnis und eine Fehlwahrnehmung, dem Staat
im Internet Zensur- und Überwachungsabsichten zu unterstellen.
- - Bundesminister Dr. Wolfgang Schäuble -- 10. Juli in Berlin 

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Strassenlistenabgleich - jetzt in Selbstbedienung

2010-02-19 Diskussionsfäden Matthias Versen
Walter Nordmann wrote:

 danke,

 ich hatte mich nur gewundert, dass nrw komplett drin ist. sah nach nem
 datenimport aus.
 na ja, dann werd ich meine malarbeiten halt weitermachen ;-(

Flo hatte damals noch etwas mehr Zeit und hat sich darum gekümmert. Er 
hat auch viele der Listen aus den Seiten der Kommunen besorgt.

Ich denke wenn man anhand der Informationen von wikipedia die Grenzen 
abschätzt, dann dürfte das relativ schnell gehen wenn auch sehr sher 
ungenau.

Aber in diesem Falle muss ich sagen das sehr sehr ungenau besser ist als 
nichts (im gegensatz zu allen anderen Objekten in OSM).

Matthias


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Strassenlistenabgleich - jetzt in Selbstbedienung

2010-02-19 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Thu, Feb 18, 2010 at 04:57:51AM -0800, Walter Nordmann wrote:
 hi florian,
 
 wo kommen die Gemeindegrenzen von nrw denn her? ich suche die gleichen Daten
 für andere Gemeinden.

Ein teil war da - einen anderen teil habe ich durch raten letztes jahr
dazugebastelt - sieht man weil die teilweise nur aus 2-3 Punkten bestehen.

Aber grobe/ungenaue Grenzen sind besser als gar keine - Jetzt koennen
diejenigen mit Lokalem Wissen auch die grenzen dann hinschieben wo sie
hingehoeren ...

Flo
-- 
Florian Lohoff f...@zz.de
Es ist ein grobes Missverständnis und eine Fehlwahrnehmung, dem Staat
im Internet Zensur- und Überwachungsabsichten zu unterstellen.
- - Bundesminister Dr. Wolfgang Schäuble -- 10. Juli in Berlin 


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Strassenlistenabgleich - jetzt in Selbstbedienung

2010-02-18 Diskussionsfäden Walter Nordmann

hi florian,

wo kommen die Gemeindegrenzen von nrw denn her? ich suche die gleichen Daten
für andere Gemeinden.

mfg

walter

-
Erst wenn der letzte Programmierer eingesperrt... 
...und die letzte Idee patentiert ist, werdet ihr merken, dass Anwälte nicht
programmieren können.
-- 
View this message in context: 
http://n2.nabble.com/Strassenlistenabgleich-jetzt-in-Selbstbedienung-tp4472631p4591588.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Strassenlistenabgleich - jetzt in Selbstbedienung

2010-02-18 Diskussionsfäden Matthias Versen
Walter Nordmann wrote:

 hi florian,

 wo kommen die Gemeindegrenzen von nrw denn her? ich suche die gleichen Daten
 für andere Gemeinden.


Die Kreisgrenzen sind ja schon vorhanden was schon sher hilft.
Die Gemeindegrenz sind dann teilweise einfgach nur geschätzt was auch an 
den Grenzlinien vermerkt ist.
Zum schätzen hilft sowas hier 
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/ce/Steinheim_in_HX.svg

Matthias


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Strassenlistenabgleich - jetzt in Selbstbedienung

2010-02-18 Diskussionsfäden Walter Nordmann

danke,

ich hatte mich nur gewundert, dass nrw komplett drin ist. sah nach nem
datenimport aus.
na ja, dann werd ich meine malarbeiten halt weitermachen ;-(

mfg

walter

-
Erst wenn der letzte Programmierer eingesperrt... 
...und die letzte Idee patentiert ist, werdet ihr merken, dass Anwälte nicht
programmieren können.
-- 
View this message in context: 
http://n2.nabble.com/Strassenlistenabgleich-jetzt-in-Selbstbedienung-tp4472631p4595231.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Strassenlistenabgleich - jetzt in Selbstbedienung

2010-02-17 Diskussionsfäden André Riedel
Am 28. Januar 2010 12:10 schrieb Florian Lohoff f...@zz.de:
        http://osm.gt.owl.de/Strassenliste/


Ein paar kleine Vorschläge und Probleme:

1. http://osm.gt.owl.de/Strassenliste/images/mecklenburg-vorpommern.jpg
ist auch vom Darstellungsproblem betroffen

2. http://osm.gt.owl.de/Strassenliste/images/sachsen.jpg
Die Stadt Waldheim
(http://www.openstreetmap.org/browse/relation/401845) wird falsch und
die Stadt Görlitz
(http://www.openstreetmap.org/browse/relation/409676) gar nicht
angezeigt.

3. Die Seite wird sehr lang und unübersichtlich. Bitte führe eine
hirarische Trennung ein oder folge den Wiki-Seiten.

Ciao André

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Strassenlistenabgleich - jetzt in Selbstbedienung

2010-02-07 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

Sven Anders wrote:
 wenn du mein neues Polygon eingespielt hast, sollte das jetzt nicht mehr 
 so sein, hab das aber noch nicht validiert.

Hab ich schon vor ner Woche oder so!

Bye
Frederik

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Strassenlistenabgleich - jetzt in Selbstbedienung

2010-02-06 Diskussionsfäden Michael Mehl
Am 05.02.2010 22:39, schrieb Carsten Gerlach:

 Ok, also ich habe bei den problematischen Relationen (Bayern - 62549,
 Niedersachsen - 26771, Rheinland-Pfalz - 62341, Saarland - 62372 und Sachsen-
 Anhalt - 62607) diese Punkte überprüft und keine Fehler entdeckt (soweit denn
 der JOSM-Validator die alle finden kann). Kann es sein, das die Relationen im
 Geofrabrik-Export nicht vollständig sind? Denn bis auf Sachsen-Anhalt haben
 alle Betroffenen eine Außengrenze.

Ich hatte mal den Geofabrik-Export des Saarlandes überprüft und da war 
es so, dass das Shape-File die Punkte der Relation (#62372) nicht 
vollständig umfasst. In der Folge fehlen einige Punkte der Wege, die zur 
Grenze gehören.

Gruß
Michael


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Strassenlistenabgleich - jetzt in Selbstbedienung

2010-02-06 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

Carsten Gerlach wrote:
 Ok, also ich habe bei den problematischen Relationen (Bayern - 62549, 
 Niedersachsen - 26771, Rheinland-Pfalz - 62341, Saarland - 62372 und Sachsen-
 Anhalt - 62607) diese Punkte überprüft und keine Fehler entdeckt (soweit denn 
 der JOSM-Validator die alle finden kann).

Fuer mich sehen die Relationen auch ok aus (Saarland ist type=boundary 
statt type=multipolygon, aber das sollte das Skript ja verkraften).

 Kann es sein, das die Relationen im 
 Geofrabrik-Export nicht vollständig sind?

Ich hab die Diskusson jetzt nicht so verfolgt - wo kommen die Daten denn 
her? Im Deutschland-Extrakt fehlen mit an Sicherheit grenzender 
Wahrscheinlichkeit einzelne Punkte dieser Relationen wegen der 
Vereinfachung der Grenz-Ways.

Bye
Frederik


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Strassenlistenabgleich - jetzt in Selbstbedienung

2010-02-06 Diskussionsfäden Sven Anders
Frederik Ramm schrieb:
 Hallo,
 
 Carsten Gerlach wrote:
 Ok, also ich habe bei den problematischen Relationen (Bayern - 62549, 
 Niedersachsen - 26771, Rheinland-Pfalz - 62341, Saarland - 62372 und Sachsen-
 Anhalt - 62607) diese Punkte überprüft und keine Fehler entdeckt (soweit 
 denn 
 der JOSM-Validator die alle finden kann).
 
 Fuer mich sehen die Relationen auch ok aus (Saarland ist type=boundary 
 statt type=multipolygon, aber das sollte das Skript ja verkraften).
 
 Kann es sein, das die Relationen im 
 Geofrabrik-Export nicht vollständig sind?
 
 Ich hab die Diskusson jetzt nicht so verfolgt - wo kommen die Daten denn 
 her? Im Deutschland-Extrakt fehlen mit an Sicherheit grenzender 
 Wahrscheinlichkeit einzelne Punkte dieser Relationen wegen der 
 Vereinfachung der Grenz-Ways.

Moin Fred,
wenn du mein neues Polygon eingespielt hast, sollte das jetzt nicht mehr 
so sein, hab das aber noch nicht validiert.

Gruß
Sven

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Strassenlistenabgleich - jetzt in Selbstbedienung

2010-02-05 Diskussionsfäden 1248

Hallo, 

diese Listen kannte ich noch gar nicht, finde ich aber sehr nützlich! Zwei
Fragen dazu:

1) Werden auch die tags alt_name und loc_name ausgewertet?

2) Manche Einträge in der Straßenliste bezeichnen keine Straßen, sondern
Punkte. In Münster / Westf. wäre ein Beispiel das sog. Coesfelder Kreuz.
Wie kann man so etwas in OSM eintragen?

Viele Grüße, 
Philipp
-- 
View this message in context: 
http://n2.nabble.com/Strassenlistenabgleich-jetzt-in-Selbstbedienung-tp4472631p4520107.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Strassenlistenabgleich - jetzt in Selbstbedienung

2010-02-05 Diskussionsfäden Carsten Gerlach
Naabend,

Am Freitag 05. Februar 2010 00:39:38 schrieben Sie:
 Ein Tool wie der Relation Analyzer, der nur die Verbundenheit der Linien
 prueft, findet keine Geometriefehler. PostGIS verweigert aber die
 Herstellung von Polygonen bei solchen Geometriefehlern. Gruende koennen
 sein:

 * ein Begrenzungsway hat eine Selbstueberschneidung
 * zwei unterschiedliche Begrenzungsways beruehren sich
 * zwei inner-Polygone beruehren sich in einer Linie (Punkt ist erlaubt)
 * ein inner-Polygon beruehrt ein outer
 * zwei outer beruehren sich
 * ein inner-Polygon liegt ausserhalb des outer (das kommt zumindest
 bei Waeldern oft vor, dass die Leute versehentlich eine Lichtung dem
 falschen Wald zuschlagen)

Ok, also ich habe bei den problematischen Relationen (Bayern - 62549, 
Niedersachsen - 26771, Rheinland-Pfalz - 62341, Saarland - 62372 und Sachsen-
Anhalt - 62607) diese Punkte überprüft und keine Fehler entdeckt (soweit denn 
der JOSM-Validator die alle finden kann). Kann es sein, das die Relationen im 
Geofrabrik-Export nicht vollständig sind? Denn bis auf Sachsen-Anhalt haben 
alle Betroffenen eine Außengrenze.

Gruß, Carsten



-- 
Hier ist mein öffentlicher GPG-Schlüssel:
http://daswaldhorn.piranho.de/gpg.php
=
www.stopptdievorratsdatenspeicherung.de


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Strassenlistenabgleich - jetzt in Selbstbedienung

2010-02-05 Diskussionsfäden Mirko Küster
 Denn bis auf Sachsen-Anhalt haben
 alle Betroffenen eine Außengrenze.

Keine Ahnung ob es hilft. Ich hatte vor einigen Wochen die Ex-/ Enklaven bei 
mir vor der Tür nachgetragen. Relationen aber entsprechend sortiert.

http://www.openstreetmap.org/?lat=51.3464lon=11.4117zoom=14layers=B000FTF

Das Vorwerk Heygendorf liegt geografisch in der Stadt Allstedt und damit im 
Kreis Mannsfeld Südharz, ist aber ein abgelegenes Stück der Stadt Querfurt 
im Saalekreis. Gleiches beim Kalbenholz darunter.

Ganz unten ein Zipfel Sachsen-Anhalt, der aber für sich allein mit einigen 
Metern Abstand komplett umschlossen in Thüringen liegt.

Gruß
Mirko





___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Strassenlistenabgleich - jetzt in Selbstbedienung

2010-02-05 Diskussionsfäden Carsten Gerlach
Naabend,

Am Donnerstag 04. Februar 2010 21:33:10 schrieb Florian Lohoff:
 Die Klickbereiche fuer die NRW Karte erzeuge ich ja aus den relations. Ist
 aber nicht ganz trivial und war viel bastelei das jeweils passend fuer das
 bild zu machen (Also das klickbereich und bild symmetrisch uebereinander
 liegen).
[...]
 SVN fasse ich nicht an - ich habe das im moment partiell in einem git tree.
 Sowohl die Listen (das wiki schreibt in einen git) wie auch die python,
 perl, shell scripte, html templates etc ...

Ok, es muss ja nicht SVN sein. Die Intention war nur, deinen Code zugänglich 
zu machen, damit der geneigte Programmier dich unterstützen kann. Wo findet 
man denn deinen Git-Bereich?

  Es hat sich auch eine schweizerische Gemeinde in die Liste geschlichen,
  die aber schon seit Anfang an auf 0% bleibt. Es wäre daher hilfreich,
  wenn du schreibst, ob du ein Rechteck (wie groß?) um Deutschland nutzt
  oder direkt an der Staatsgrenze abschneidest.

 Kein Rechteck - Geofabrik Deutschland export - einmalig importiert - durch
 die diffs aktuell gehalten. Deshalb schreibe ich ja Nur Deutschland.

Ok, das Wiki wurde ja schon angepasst.

  In der History-Grafik sieht man manchmal, das noch z.B. 0,7 Straßen
  fehlen. Wo kommen denn die Komma-Zahlen her? Ich dachte immer Drin sein,
  oder nicht sein ist hier die Frage. :-)

 Hast du ein Beispiel?

Zum Beispiel sieht man bei Dortmund mal eine Stufe bei 1,4, oder bei Paderborn 
bei 0,7. Aber gut, das ist nur ein Schönheitsfehler.

  In der Legende der NRW-Karte gibt es eine Lücke für den Bereich zwischen
  20 und 30 %, welche Farbe bekommt der? Ist es möglich, für die genau
  100% noch eine andere Farbe zu definieren? Das wäre für den Endspurt
  bestimmt nützlich :-)

 Ach ja - dafuer habe ich schon 30-50 Mails in der todo mailbox - jeder
 moechte da andere Farben und abstufungen - wenn das das einzige problem ist
 habe ich ja super arbeit gemacht ;)

Die hast du, ganz ohne Frage. Das Problem gehört auch zu den 
Schönheitsfehlern, und darf ruhig nach hinten rutschen. :-)

Gruß, Carsten



-- 
Hier ist mein öffentlicher GPG-Schlüssel:
http://daswaldhorn.piranho.de/gpg.php
=
www.stopptdievorratsdatenspeicherung.de


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Strassenlistenabgleich - jetzt in Selbstbedienung

2010-02-05 Diskussionsfäden Carsten Gerlach
Naabend,

Am Freitag 05. Februar 2010 22:52:35 schrieb Mirko Küster:
 Ganz unten ein Zipfel Sachsen-Anhalt, der aber für sich allein mit einigen
 Metern Abstand komplett umschlossen in Thüringen liegt.

Ja, das hatte ich gesehen, vermute aber mal, daß das nicht der Fehler ist. Das 
Gegenstück Thüringen klappt ja, genauso wie Brandenburg, Bremen, NRW, die 
alle aus mehr als einer Linie bestehen.

Gruß, Carsten



-- 
Hier ist mein öffentlicher GPG-Schlüssel:
http://daswaldhorn.piranho.de/gpg.php
=
www.stopptdievorratsdatenspeicherung.de


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Strassenlistenabgleich - jetzt in Selbstbedienung

2010-02-04 Diskussionsfäden Carsten Gerlach
Hallo,

danke für die Wiki-Umstellung, habe auch schon fleißig bearbeitet. :-)

Am Donnerstag 28. Januar 2010 12:10:31 schrieb Florian Lohoff:
 Die NRW Karte funktioniert auch noch soweit - Ich hoffe das es nicht
 allzuviele links gibt die ins Leere fuehren.

Ich habe gerade gesehen, das du an den Karten der anderen Bundesländer baust, 
aber warum sind einige Relationen broken oder unknown? Welche Kriterien 
entscheiden denn darüber? Ich habe gerade den Relation Analyzer 
http://betaplace.emaitie.de/ drüberlaufen lassen, aber in den betroffenen 
Relationen keine Fehler entdeckt.

Diese Karten sind auch noch nicht klickbar, wie die NRW-Karte, ich hoffe, das 
kommt irgendwann? Vielleicht kann man hier auch über ein Wiki gehen zum 
Pflegen der Klickbereiche?

Eine weitere Idee wäre, die einzelnen Bundesländer zu einer Deutschlandkarte 
zusammen zu setzen, wo man sich über die Bundesländer (vielleicht mit den 
Landkreisen als Zwischenebene) zu den Gemeinden durchklicken kann. Ich denke, 
das könnte durchaus als Motivation dienen, sich um Grenzen und Straßenlisten 
des Heimatortes zu kümmern.

Ich habe keine Ahnung, wie viel Arbeit meine Ideen machen; aber vielleicht 
kannst du ja den Quellcode deiner Auswertung über SVN verfügbar machen, damit 
jeder Interessierte Verbesserungen einpflegen kann?

Es hat sich auch eine schweizerische Gemeinde in die Liste geschlichen, die 
aber schon seit Anfang an auf 0% bleibt. Es wäre daher hilfreich, wenn du 
schreibst, ob du ein Rechteck (wie groß?) um Deutschland nutzt oder direkt an 
der Staatsgrenze abschneidest.

In der History-Grafik sieht man manchmal, das noch z.B. 0,7 Straßen fehlen. 
Wo kommen denn die Komma-Zahlen her? Ich dachte immer Drin sein, oder nicht 
sein ist hier die Frage. :-)

In der Legende der NRW-Karte gibt es eine Lücke für den Bereich zwischen 20 
und 30 %, welche Farbe bekommt der? Ist es möglich, für die genau 100% noch 
eine andere Farbe zu definieren? Das wäre für den Endspurt bestimmt nützlich 
:-)


Ok, das wars erstmal, Fortzsetzung vielleicht später. :-)

Gruß, Carsten



-- 
Hier ist mein öffentlicher GPG-Schlüssel:
http://daswaldhorn.piranho.de/gpg.php
=
www.stopptdievorratsdatenspeicherung.de


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Strassenlistenabgleich - jetzt in Selbstbedienung

2010-02-04 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Thu, Feb 04, 2010 at 09:09:59PM +0100, Carsten Gerlach wrote:
 Ich habe gerade gesehen, das du an den Karten der anderen Bundesländer baust, 
 aber warum sind einige Relationen broken oder unknown? Welche Kriterien 
 entscheiden denn darüber? Ich habe gerade den Relation Analyzer 
 http://betaplace.emaitie.de/ drüberlaufen lassen, aber in den betroffenen 
 Relationen keine Fehler entdeckt.

Das scheint in bug in meiner Datenbank - ich habe die relationen mir auch 
angesehen.
Die sind in ordnung - Trotzdem kriege ich aus den ways in der datenbank keine 
area
gebaut - Warum auch immer - Ich denke es fehlen wege oder die linestrings in 
der way
tabelle sind broken oder so. Im moment habe ich aber keine zeit das naeher zu 
debuggen.

 Diese Karten sind auch noch nicht klickbar, wie die NRW-Karte, ich hoffe, das 
 kommt irgendwann? Vielleicht kann man hier auch über ein Wiki gehen zum 
 Pflegen der Klickbereiche?

Die Klickbereiche fuer die NRW Karte erzeuge ich ja aus den relations. Ist aber 
nicht
ganz trivial und war viel bastelei das jeweils passend fuer das bild zu machen 
(Also
das klickbereich und bild symmetrisch uebereinander liegen).

 Eine weitere Idee wäre, die einzelnen Bundesländer zu einer Deutschlandkarte 
 zusammen zu setzen, wo man sich über die Bundesländer (vielleicht mit den 
 Landkreisen als Zwischenebene) zu den Gemeinden durchklicken kann. Ich denke, 
 das könnte durchaus als Motivation dienen, sich um Grenzen und Straßenlisten 
 des Heimatortes zu kümmern.
 
 Ich habe keine Ahnung, wie viel Arbeit meine Ideen machen; aber vielleicht 
 kannst du ja den Quellcode deiner Auswertung über SVN verfügbar machen, damit 
 jeder Interessierte Verbesserungen einpflegen kann?

SVN fasse ich nicht an - ich habe das im moment partiell in einem git tree. 
Sowohl
die Listen (das wiki schreibt in einen git) wie auch die python, perl, shell 
scripte,
html templates etc ...

 Es hat sich auch eine schweizerische Gemeinde in die Liste geschlichen, die 
 aber schon seit Anfang an auf 0% bleibt. Es wäre daher hilfreich, wenn du 
 schreibst, ob du ein Rechteck (wie groß?) um Deutschland nutzt oder direkt an 
 der Staatsgrenze abschneidest.

Kein Rechteck - Geofabrik Deutschland export - einmalig importiert - durch die 
diffs aktuell gehalten. Deshalb schreibe ich ja Nur Deutschland.

 In der History-Grafik sieht man manchmal, das noch z.B. 0,7 Straßen fehlen. 
 Wo kommen denn die Komma-Zahlen her? Ich dachte immer Drin sein, oder nicht 
 sein ist hier die Frage. :-)

Hast du ein Beispiel?
 
 In der Legende der NRW-Karte gibt es eine Lücke für den Bereich zwischen 20 
 und 30 %, welche Farbe bekommt der? Ist es möglich, für die genau 100% noch 
 eine andere Farbe zu definieren? Das wäre für den Endspurt bestimmt 
 nützlich 
 :-)

Ach ja - dafuer habe ich schon 30-50 Mails in der todo mailbox - jeder moechte
da andere Farben und abstufungen - wenn das das einzige problem ist habe ich ja
super arbeit gemacht ;)

Flo
-- 
Florian Lohoff f...@zz.de
Es ist ein grobes Missverständnis und eine Fehlwahrnehmung, dem Staat
im Internet Zensur- und Überwachungsabsichten zu unterstellen.
- - Bundesminister Dr. Wolfgang Schäuble -- 10. Juli in Berlin 


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Strassenlistenabgleich - jetzt in Selbstbedienung

2010-02-04 Diskussionsfäden Matthias Versen
Florian Lohoff wrote:
 On Thu, Feb 04, 2010 at 09:09:59PM +0100, Carsten Gerlach wrote:
 Ich habe gerade gesehen, das du an den Karten der anderen Bundesländer baust,
 aber warum sind einige Relationen broken oder unknown? Welche Kriterien
 entscheiden denn darüber? Ich habe gerade den Relation Analyzer
 http://betaplace.emaitie.de/  drüberlaufen lassen, aber in den betroffenen
 Relationen keine Fehler entdeckt.

 Das scheint in bug in meiner Datenbank - ich habe die relationen mir auch 
 angesehen.
 Die sind in ordnung - Trotzdem kriege ich aus den ways in der datenbank keine 
 area
 gebaut - Warum auch immer - Ich denke es fehlen wege oder die linestrings in 
 der way
 tabelle sind broken oder so. Im moment habe ich aber keine zeit das naeher zu 
 debuggen.

Zumindest Niedersachsen geht über das Gebiet hinaus das Germany.osm 
enthält. Das meint zumindest der Relationcheck von Garry.

Matthias


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Strassenlistenabgleich - jetzt in Selbstbedienung

2010-02-04 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

Florian Lohoff wrote:
 On Thu, Feb 04, 2010 at 09:09:59PM +0100, Carsten Gerlach wrote:
 Ich habe gerade gesehen, das du an den Karten der anderen Bundesländer 
 baust, 
 aber warum sind einige Relationen broken oder unknown? Welche Kriterien 
 entscheiden denn darüber? Ich habe gerade den Relation Analyzer 
 http://betaplace.emaitie.de/ drüberlaufen lassen, aber in den betroffenen 
 Relationen keine Fehler entdeckt.
 
 Das scheint in bug in meiner Datenbank - ich habe die relationen mir auch 
 angesehen.
 Die sind in ordnung - Trotzdem kriege ich aus den ways in der datenbank keine 
 area
 gebaut - Warum auch immer - Ich denke es fehlen wege oder die linestrings in 
 der way
 tabelle sind broken oder so. Im moment habe ich aber keine zeit das naeher zu 
 debuggen.

Ein Tool wie der Relation Analyzer, der nur die Verbundenheit der Linien 
prueft, findet keine Geometriefehler. PostGIS verweigert aber die 
Herstellung von Polygonen bei solchen Geometriefehlern. Gruende koennen 
sein:

* ein Begrenzungsway hat eine Selbstueberschneidung
* zwei unterschiedliche Begrenzungsways beruehren sich
* zwei inner-Polygone beruehren sich in einer Linie (Punkt ist erlaubt)
* ein inner-Polygon beruehrt ein outer
* zwei outer beruehren sich

und je nachdem, wie Du beim Zusammenbauen vorgehst, eventuell sogar

* ein inner-Polygon liegt ausserhalb des outer (das kommt zumindest 
bei Waeldern oft vor, dass die Leute versehentlich eine Lichtung dem 
falschen Wald zuschlagen)

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail frede...@remote.org  ##  N49°00'09 E008°23'33

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Strassenlistenabgleich - jetzt in Selbstbedienung

2010-02-04 Diskussionsfäden Thomas Reincke
Florian Lohoff schrieb:
 Die Klickbereiche fuer die NRW Karte erzeuge ich ja aus den relations. Ist 
 aber nicht
 ganz trivial und war viel bastelei das jeweils passend fuer das bild zu 
 machen (Also
 das klickbereich und bild symmetrisch uebereinander liegen).

Ich finde es klasse, die fehlenden Straßen angezeigt zu bekommen. Schick 
fände ich es, wenn man die google-Marker auch auf der OSM-Karte 
angezeigt bekäme. Ist so etwas erlaubt? Oder noch schicker, beide Karten 
zu überblenden, so wie bei http://sautter.com/map/.

 Ach ja - dafuer habe ich schon 30-50 Mails in der todo mailbox - jeder moechte
 da andere Farben und abstufungen - wenn das das einzige problem ist habe ich 
 ja
 super arbeit gemacht ;)

Das hast Du,, noch mal vielen Dank. Ich habe noch einen Fehler gefunden. 
  Meckenheim und Wachtberg sind bei 85% bzw, 74%. Dennoch wird das  
90%-Grün angezeigt. Scheint mir aber der einzige Fehler dieser Art zu sein.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Strassenlistenabgleich - jetzt in Selbstbedienung

2010-01-28 Diskussionsfäden Florian Lohoff
Hallo Liebe Strassenlistencontributoren ;),

lange war es still - durch Private und Berufliche umstaende ist meine
freie Zeit auf nahe null gefallen. 

Um ein wenig Luft zu bekommen habe ich jetzt mal das ganze Thema
Strassenlistenabgleich als Wiki gestaltet. D.h. neue Polygone/Listen
koennen ueber wiki Seiten eingebracht werden. Alles andere ist fast gleich
geblieben.

Hier ist das Wiki:

http://osm.gt.owl.de/Strassenliste/wiki/

Die alte URL mit der Uebersicht der Auswertungen bleibt gleich:

http://osm.gt.owl.de/Strassenliste/

Es existiert eine Seite die den Syntax erklaert und im moment kuemmere ich mich
drum den Bugs zu hinterherzubasteln - Es ist ja unglaublich was user so 
probieren
einzugeben ;)

Die Listen habe ich aus dem Bestand konvertiert. Die rrdfiles d.h.
historie sollte auch jeweils konvertiert/kopiert worden sein.

Die NRW Karte funktioniert auch noch soweit - Ich hoffe das es nicht
allzuviele links gibt die ins Leere fuehren.

Nach einer Aenderung der Seiten im Wiki wird binnen 5-10 Minuten der output
neu erzeugt. 

Ich bitte darum aussagekraeftige aenderungskommentare einzugeben. Am besten
mit e-mail adresse oder nickname so das man eine moeglichkeit hat ueber
die aenderungen zu diskutieren.

Flo
-- 
Florian Lohoff f...@zz.de
Es ist ein grobes Missverständnis und eine Fehlwahrnehmung, dem Staat
im Internet Zensur- und Überwachungsabsichten zu unterstellen.
- - Bundesminister Dr. Wolfgang Schäuble -- 10. Juli in Berlin 


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Strassenlistenabgleich - jetzt in Selbstbedienung

2010-01-28 Diskussionsfäden Andre Joost
Florian Lohoff schrieb:

 
 Die NRW Karte funktioniert auch noch soweit - Ich hoffe das es nicht
 allzuviele links gibt die ins Leere fuehren.
 

Nö, leider nicht: 0 fehlende Straßen werden mit 0% (statt 100%) und 
roter Karte bestraft:-(


Gruß,
André Joost

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Strassenlistenabgleich - jetzt in Selbstbedienung

2010-01-28 Diskussionsfäden Torsten Breda
Am 28. Januar 2010 12:10 schrieb Florian Lohoff f...@zz.de:
 Hallo Liebe Strassenlistencontributoren ;),

 lange war es still - durch Private und Berufliche umstaende ist meine
 freie Zeit auf nahe null gefallen.

 Um ein wenig Luft zu bekommen habe ich jetzt mal das ganze Thema
 Strassenlistenabgleich als Wiki gestaltet. D.h. neue Polygone/Listen
 koennen ueber wiki Seiten eingebracht werden. Alles andere ist fast gleich
 geblieben.


Klasse gemacht!
Ob es für dich unterm Strich weniger Arbeit ist, bleibt abzuwarten.

Das zB in Nordrhein-Westfalen/Kreis Düren einige Orte nicht richtig
ausgewertet werden schreibe ich jetzt mal dem anfänglichen Schluckauf
zu. Werde es aber auch im Auge behalten.

Ansonsten Prima
Torsten

P.S. Gratulation zu deiner neuen E-Mail-Adresse (Neidisch kuck, auch
haben will ;) )

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Strassenlistenabgleich - jetzt in Selbstbedienung

2010-01-28 Diskussionsfäden André Riedel
Am 28. Januar 2010 12:10 schrieb Florian Lohoff f...@zz.de:
 Um ein wenig Luft zu bekommen habe ich jetzt mal das ganze Thema
 Strassenlistenabgleich als Wiki gestaltet. D.h. neue Polygone/Listen
 koennen ueber wiki Seiten eingebracht werden. Alles andere ist fast gleich
 geblieben.

Super Service. ;-)
Nach meinem ersten Testen auch sehr einfach anzuwenden.

 Nach einer Aenderung der Seiten im Wiki wird binnen 5-10 Minuten der output
 neu erzeugt.

Wie oft werden die Seiten aktualisiert ohne das man im Wiki etwas verändert?

Ciao André

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Strassenlistenabgleich - jetzt in Selbstbedienung

2010-01-28 Diskussionsfäden Michael Brug
Hallo Florian,

funktioniert super!

Viele Grüße
Michael

Am 28.01.2010 um 12:10 schrieb Florian Lohoff:

 Hallo Liebe Strassenlistencontributoren ;),
 
 lange war es still - durch Private und Berufliche umstaende ist meine
 freie Zeit auf nahe null gefallen. 
 
 Um ein wenig Luft zu bekommen habe ich jetzt mal das ganze Thema
 Strassenlistenabgleich als Wiki gestaltet. D.h. neue Polygone/Listen
 koennen ueber wiki Seiten eingebracht werden. Alles andere ist fast gleich
 geblieben.
 
 Hier ist das Wiki:
 
   http://osm.gt.owl.de/Strassenliste/wiki/
 
 Die alte URL mit der Uebersicht der Auswertungen bleibt gleich:
 
   http://osm.gt.owl.de/Strassenliste/
 


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Strassenlistenabgleich - jetzt in Selbstbedienung

2010-01-28 Diskussionsfäden Andre Joost
Andre Joost schrieb:
 Florian Lohoff schrieb:
 
 Die NRW Karte funktioniert auch noch soweit - Ich hoffe das es nicht
 allzuviele links gibt die ins Leere fuehren.

 
 Nö, leider nicht: 0 fehlende Straßen werden mit 0% (statt 100%) und 
 roter Karte bestraft:-(
 

Nachtrag: Alle Städte, die schon am 27.01. geändert wurden, stehen auf 
0% in der NRW-Grafik, unabhängig vom Erfassungsgrad.
Das ist nicht schön...

Änderungen von heute scheinen dagegen korrekt verarbeitet zu werden.

Gruß,
André Joost

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Strassenlistenabgleich - jetzt in Selbstbedienung

2010-01-28 Diskussionsfäden Michael Brug
Wenn ich mir im Wiki das Diff meines letzten Edits anschaue, dann sind  
fast alle Einträge ausgetauscht worden, obwohl ich nur eine Straße  
geändert habe (Neuss Robert-Koch-Straße).

Viele Grüße
Michael


Am 28.01.2010 um 15:19 schrieb Andre Joost andre+jo...@nurfuerspam.de:

 Andre Joost schrieb:
 Florian Lohoff schrieb:

 Die NRW Karte funktioniert auch noch soweit - Ich hoffe das es nicht
 allzuviele links gibt die ins Leere fuehren.


 Nö, leider nicht: 0 fehlende Straßen werden mit 0% (statt 100%) und
 roter Karte bestraft:-(


 Nachtrag: Alle Städte, die schon am 27.01. geändert wurden, stehen a 
 uf
 0% in der NRW-Grafik, unabhängig vom Erfassungsgrad.
 Das ist nicht schön...

 Änderungen von heute scheinen dagegen korrekt verarbeitet zu werden.

 Gruß,
 André Joost

 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Strassenlistenabgleich - jetzt in Selbstbedienung

2010-01-28 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Thu, Jan 28, 2010 at 03:43:40PM +0100, Michael Brug wrote:
 Wenn ich mir im Wiki das Diff meines letzten Edits anschaue, dann sind  
 fast alle Einträge ausgetauscht worden, obwohl ich nur eine Straße  
 geändert habe (Neuss Robert-Koch-Straße).

Fehler meines initialen imports - hatte urspruenglich alles nur mit lf als
line ending importiert - Aber die webgui und das wiki machen cr/lf drauf.

Beim 2ten edit ist das diff Aussagekraeftiger.

Flo
-- 
Florian Lohoff f...@zz.de
Es ist ein grobes Missverständnis und eine Fehlwahrnehmung, dem Staat
im Internet Zensur- und Überwachungsabsichten zu unterstellen.
- - Bundesminister Dr. Wolfgang Schäuble -- 10. Juli in Berlin 


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Strassenlistenabgleich - jetzt in Selbstbedienung

2010-01-28 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Thu, Jan 28, 2010 at 03:19:10PM +0100, Andre Joost wrote:
 Nachtrag: Alle Städte, die schon am 27.01. geändert wurden, stehen auf 
 0% in der NRW-Grafik, unabhängig vom Erfassungsgrad.
 Das ist nicht schön...
 
 Änderungen von heute scheinen dagegen korrekt verarbeitet zu werden.

Habe ich noch nicht verstanden - Hast du mal ein Beispiel konkreter Natur
was wo falsch ist?

Eine Stadt mit 0 sehe ich nicht - das muesste ja knallrot sein.

Flo
-- 
Florian Lohoff f...@zz.de
Es ist ein grobes Missverständnis und eine Fehlwahrnehmung, dem Staat
im Internet Zensur- und Überwachungsabsichten zu unterstellen.
- - Bundesminister Dr. Wolfgang Schäuble -- 10. Juli in Berlin 


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Strassenlistenabgleich - jetzt in Selbstbedienung

2010-01-28 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Thu, Jan 28, 2010 at 02:46:38PM +0100, André Riedel wrote:
 
 Wie oft werden die Seiten aktualisiert ohne das man im Wiki etwas verändert?
 

Nach wie vor 2 mal am tag 18 und 10:00 laeuft der job an und braucht dann
so ne stunde oder so ... In der zeit laeuft dann auch der sofortige update
nach wiki aenderung nicht (ist gegen doppelt laufen gelockt)

Flo
-- 
Florian Lohoff f...@zz.de
Es ist ein grobes Missverständnis und eine Fehlwahrnehmung, dem Staat
im Internet Zensur- und Überwachungsabsichten zu unterstellen.
- - Bundesminister Dr. Wolfgang Schäuble -- 10. Juli in Berlin 


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Strassenlistenabgleich - jetzt in Selbstbedienung

2010-01-28 Diskussionsfäden Carsten Gerlach
Naabend,

Am Donnerstag 28. Januar 2010 21:48:19 schrieb Florian Lohoff:
 Habe ich noch nicht verstanden - Hast du mal ein Beispiel konkreter Natur
 was wo falsch ist?

 Eine Stadt mit 0 sehe ich nicht - das muesste ja knallrot sein.

Ja, das war auch so, z.B. Essen, Jülich, und noch paar andere. Aber 
mittlerweile passt alles wieder. :-)

Gruß, Carsten



-- 
Hier ist mein öffentlicher GPG-Schlüssel:
http://daswaldhorn.funpic.de/gpg.html
=
www.stopptdievorratsdatenspeicherung.de


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Strassenlistenabgleich - jetzt in Selbstbedienung

2010-01-28 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Thu, Jan 28, 2010 at 10:10:20PM +0100, Carsten Gerlach wrote:
 Naabend,
 
 Am Donnerstag 28. Januar 2010 21:48:19 schrieb Florian Lohoff:
  Habe ich noch nicht verstanden - Hast du mal ein Beispiel konkreter Natur
  was wo falsch ist?
 
  Eine Stadt mit 0 sehe ich nicht - das muesste ja knallrot sein.
 
 Ja, das war auch so, z.B. Essen, Jülich, und noch paar andere. Aber 
 mittlerweile passt alles wieder. :-)

Ahhh - ein bug 2 auswirkungen - Durch die cr/lf endungen die durch edits
in die listen gekommen sind matchten die namen nicht mehr gegen die namen
in der Datenbank - das habe ich relativ schnell behoben allerdings haben
einige RRDs einen alles fehlt wert abbekommen.

Flo
-- 
Florian Lohoff f...@zz.de
Es ist ein grobes Missverständnis und eine Fehlwahrnehmung, dem Staat
im Internet Zensur- und Überwachungsabsichten zu unterstellen.
- - Bundesminister Dr. Wolfgang Schäuble -- 10. Juli in Berlin 


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Strassenlistenabgleich - jetzt in Selbstbedienung

2010-01-28 Diskussionsfäden Lothar Emmerich
Hallo Florian,

für meinen Kreis - Kreis Düren - ist alles wieder ok.
Danke für Deine Arbeit !!

Gruß
Lothar
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de