Re: [Talk-de] Suche in OpenSteetMap

2011-05-23 Diskussionsfäden André Riedel
Am 22. Mai 2011 09:31 schrieb Andreas Labres l...@lab.at:
 Und der Zusammenhang, daß man da rechts beim Suchfeld was editieren muß, damit
 man dann da links nach etwas suchen kann, erschließt sich einem auch nicht
 sofort... Und dass das mit dem Schlüsselwort auch nur im Adressfeld, nicht 
 aber
 im Suchfeld funktioniert, ist auch irgendwie unglücklich... (dass ich
 mittlerweile ein Freund der gemeinsamen Adress- und Suchleiste bin, sagte ich
 Dir ja schon)

 Und auch das viruelle Feedback ist in Chrome besser: wenn ich osm  tippe,
 schreibt er sofort hin, dass er jetzt OSM durchsucht.

Dafür bietet sich das Addon Omnibar an:

https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/omnibar/

Ciao André

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Suche in OpenSteetMap | Sitemap

2011-05-23 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 20. Mai 2011 15:58 schrieb Philip Gillißen gue...@freenet.de:
 Ich habe auch das Gefühl, dass OpenStreetMap.org nicht wirklich gut im
 Pagerank ist, obwohl es nicht schlecht sein sollte :)


wie kommst Du da drauf? Eine Suche nach osm bei Google liefert als
erste vier Ergebnisse bei mir Openstreetmap. Und das bei 13,5
Millionen Treffern.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Suche in OpenSteetMap

2011-05-22 Diskussionsfäden Andreas Labres
On 21.05.2011 14:34, Robert Kaiser wrote:
 Oh, das hat Chrome auch 1:1 von Firefox kopiert?

Naja, manchmal besteht beim FF auch einfach das Problem, dass man Features
einfach nicht findet und daher gar nicht weiß, dass es sie gibt... zumal dieses
Schlüsselwort-Feature auch nicht näher erklärt wird, das mußt' schon genau
wissen, wie's funktioniert...

Also zB: suche mal in den Options irgendwas mit Suche... nada...

Dann, das (eh schon immer spärliche) visuelle Feedback, dass eine Site
OpenSearch anbietet, ist in Aurora irgendwie verloren gegangen... findet man
auch nur zufällig, wenn man das Suchauswahl-Dropdown öffnet...

Und der Zusammenhang, daß man da rechts beim Suchfeld was editieren muß, damit
man dann da links nach etwas suchen kann, erschließt sich einem auch nicht
sofort... Und dass das mit dem Schlüsselwort auch nur im Adressfeld, nicht aber
im Suchfeld funktioniert, ist auch irgendwie unglücklich... (dass ich
mittlerweile ein Freund der gemeinsamen Adress- und Suchleiste bin, sagte ich
Dir ja schon)

Und auch das viruelle Feedback ist in Chrome besser: wenn ich osm  tippe,
schreibt er sofort hin, dass er jetzt OSM durchsucht.

Servus, Andreas

-- 
SotM-EU 15.-17. Juli 2011 in Wien: https://sotm-eu.org


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Suche in OpenSteetMap | Sitemap

2011-05-22 Diskussionsfäden Philip Gillißen
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo Mitja,

On 20.05.2011 20:48, Mitja Kleider wrote:
 Wende dich am Besten mit einer fertigen Sitemap an Tom Hughes [1].

Danke für den Hinweis, ich werde mich mal mit Tom in Verbindung setzen!

Gruß, Philip
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.11 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/

iEYEARECAAYFAk3Y9K8ACgkQYNYFUFLXAD3CaQCfZogqlMKj7rPnZv63ZipzuQcp
tMAAnRUyFcMf+S2UA7jogMBRnNnPuuj6
=q9fA
-END PGP SIGNATURE-

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Suche in OpenSteetMap | Sitemap

2011-05-22 Diskussionsfäden Henning Scholland

Mittlerweile ist die Suche ja nach oben gerutscht...

Henning


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Suche in OpenSteetMap | Sitemap

2011-05-22 Diskussionsfäden Markus

Hallo Henning,


Mittlerweile ist die Suche ja nach oben gerutscht...


:-) - danke dem edlen Spender!

Gruss Markus

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Suche in OpenSteetMap

2011-05-21 Diskussionsfäden Robert Kaiser

Andreas Labres schrieb:

Natürlich funktioniert's (OSM unterstützt OpenSearch), nur mußt Du halt wissen,
wie Dein Browser das umsetzt. Im Chrome geht man zB in Optionen|Suchmaschinen
verwalten und setzt z.B. für OpenStreetMap das Suchkürzel osm, dann kann ich
in der Adresszeile osm $ADRESSE suchen.


Oh, das hat Chrome auch 1:1 von Firefox kopiert? Schon spanned, wie 
stark die ein schwach gemachter Klon unserer Technologie-Erfindungen sind.


Aber du hast die eigentliche Frage nicht verstanden, |Ich habe grad 
openstreetmap Ortsname in Google eingegeben| heißt nicht in einer 
speziell manuel installierten Scuhmaschine in Chrome, sondern im 
Suichfeld auf der Google-Webseite, also dem eigentlichen Google und 
nicht einem Nebenprodukt dieser Firma.
Und natürlich würde Google nie dafür Sorge tragen, dass in deren Suche 
OpenStreetMap so intuitiv auftaucht, schließlich verdienen sie Geld mit 
dem eigenen Kartenservice.


Robert Kaiser



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Suche in OpenSteetMap

2011-05-21 Diskussionsfäden malenki
Robert Kaiser schrieb:

Andreas Labres schrieb:
 Natürlich funktioniert's (OSM unterstützt OpenSearch), nur mußt Du
 halt wissen, wie Dein Browser das umsetzt. Im Chrome geht man zB in
 Optionen|Suchmaschinen verwalten und setzt z.B. für OpenStreetMap
 Optionen|das Suchkürzel osm, dann kann ich
 in der Adresszeile osm $ADRESSE suchen.

Oh, das hat Chrome auch 1:1 von Firefox kopiert? Schon spanned, wie 
stark die ein schwach gemachter Klon unserer Technologie-Erfindungen
sind.

Ich dachte, dass das zuerst in Opera drin war.¹ 
Rechtsklick in $Suchfeld, Neue Suche erstellen, fertig.

malenki

¹20.06.2006.
http://www.opera.com/docs/history/#facts
Für FF fand ich keine so nette Übersicht



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Suche in OpenSteetMap

2011-05-20 Diskussionsfäden Markus

Ich habe grad openstreetmap Ortsname in Google eingegeben,
in der Hoffnung, dass dann die Karte von Ortsname angezeigt wird
(oder zumindest eine Link dorthin)

Funktioniert aber nicht.

Wäre m.E. eine praktische Hilfe :-)
Können wir OSM-seitig etwas tun, damit das funktioniert?

Wenn man nur openstreetmap eingibt ist der erste Treffer openstreetmap.de
und dort finde ich gar kein Suchfeld :-(

Der dritte Treffer ist openstreetmap.org
Dort gibt es zwar ein Suchfeld, aber dieses liegt nicht da wo man es 
erwartet, nämlich direkt unter dem OSM-Logo (oder rechts oben),
sondern ganz unten, je nach Bildschirmauflösung ausserhalb des 
sichtbaren Bereichs :-(


Gruss, Markus

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Suche in OpenSteetMap

2011-05-20 Diskussionsfäden Manuel Reimer

Markus wrote:

Ich habe grad openstreetmap Ortsname in Google eingegeben,
in der Hoffnung, dass dann die Karte von Ortsname angezeigt wird
(oder zumindest eine Link dorthin)

Funktioniert aber nicht.


Natürlich nicht.


Wäre m.E. eine praktische Hilfe :-)
Können wir OSM-seitig etwas tun, damit das funktioniert?


Wenn du sowas willst, wäre die einzige Möglichkeit via mod-rewrite eine 
Pseudo-Seitenstruktur zu erfinden, die alle in der OSM enthaltenen Ortsnamen 
über eine URL auf eine Doorway-Page leitet und das dann wiederum auf 
openstreetmap.org verweist.


Der Bot von $SUCHMASCHINE (ja, es gibt tatsächlich auch welche die nicht Google 
heißen!) müsste dann diesen ganzen Murks fressen und hätte so die gewünschten 
Referenzen.


Aber ob man das tatsächlich haben will... Zum einen dürfte das gegen 
irgendwelche Google-Regeln verstoßen (die wollen keine Doorway-Pages) zum 
anderen dürfte das einen nicht unerheblichen Traffic verursachen, wenn die Bots 
regelmäßig über alle verfügbaren Ortschaften, die es so auf der Welt gibt, 
drübersuchen.


Die vorhandenen Such-Helfer (also z.B. Google nach wikipedia Openstreetmap) 
sind fest auf dem Google-Server implementiert. Google wird kaum sowas für OSM 
implementieren wollen, zumal die ja ihr eigenes Kartensystem an den Mann bringen 
wollen.


Gruß

Manuel


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Suche in OpenSteetMap

2011-05-20 Diskussionsfäden Andreas Labres
On 20.05.11 15:04, Markus wrote:
 Ich habe grad openstreetmap Ortsname in Google eingegeben,
 in der Hoffnung, dass dann die Karte von Ortsname angezeigt wird
 (oder zumindest eine Link dorthin)

 Funktioniert aber nicht.

Natürlich funktioniert's (OSM unterstützt OpenSearch), nur mußt Du halt wissen,
wie Dein Browser das umsetzt. Im Chrome geht man zB in Optionen|Suchmaschinen
verwalten und setzt z.B. für OpenStreetMap das Suchkürzel osm, dann kann ich
in der Adresszeile osm $ADRESSE suchen. So funktioniert halt OpenSearch...

http://de.wikipedia.org/wiki/OpenSearch

/al

-- 
SotM-EU 15.-17. Juli 2011 in Wien: https://sotm-eu.org


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Suche in OpenSteetMap | Sitemap

2011-05-20 Diskussionsfäden Philip Gillißen
Hallo Markus!

Ich habe auch das Gefühl, dass OpenStreetMap.org nicht wirklich gut im
Pagerank ist, obwohl es nicht schlecht sein sollte :)

Ich hatte die Idee, eine sog. Sitemap [1] zu erstellen. Das stellt (sobald
z.B. Google entscheidet, dass OSM wichtig genug ist) nicht nur einen Link im
Suchergebnis dar, sondern auch Unterseiten (siehe Treffer von heise). So
wird das Suchergebnis prominenter und hilft vllt noch mehr, OSM zu
vermarkten.
Diese Sitemap kann dann auf die interne Suche verweisen, auf das Wiki und
vor allem auch auf die Lizenz. Eine solche Sitemap wird per Definition in
der robots.txt angegeben.
Habe ich direkt mal nachgeschaut, es gibt einen Eintrag zur Sitemap in der
OSM-Robots.txt. Wenn man jedoch dem Link[2] folgt, kommt ein 404. :(

Ich würde gerne diese Sitemap wieder reaktivieren, da ich es als sinnvolles
Feature erachte.
Kann mir jemand Ansprechpartner dazu nennen? Ich kann bei der Erstellung
einer solchen Sitemap gerne behilflich sein.

Beste Grüße,
Philip

[1]: http://de.wikipedia.org/wiki/Sitemaps
[2]: http://www.openstreetmap.org/sitemap.xml.gz

--
View this message in context: 
http://gis.638310.n2.nabble.com/Suche-in-OpenSteetMap-tp6385952p6386139.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Suche in OpenSteetMap

2011-05-20 Diskussionsfäden Kolossos
Ja, die Suche außerhalb des Fensters zu plazieren ist schon eine 
Glanzleistung
Verdrängt wird das Suchfeld ja von der Werbung für die SotM in Denver, 
komischer Weise steht da von der SotM-eu[1] in Wien nix, obwohl das ja 
für deutsprachige Benutzer im Allgemeinen die näher liegende Konferenz 
sein dürfte.


Da drüber gibt es noch eine lange Projektbeschreibung, derren 2 Sätze 
sich ziemlich redundant für mich lesen. Also vielleicht kann man da 
nochmal an den wichtigen Wörtern feilen, zumal ich mir nicht sicher bin 
ob sich OSM als EINE Karte sieht, sind wir nicht ganz viele?  Alternativ 
könnte man ggf. das gesamte Feld aufklappbar machen, dann stände da nur 
Über OpenStreetMap.


Jedenfalls gehört die Suche aus meiner Sicht ganz nach oben. Rechts oben 
wäre generell auch nicht schlecht, aber da ist wohl kein Platz mehr. 
Verschärft wird das Problem dadurch, dass das Scrollen mit dem Mausrad 
nicht funktioniert, wenn die Maus auf der Karte ist, was je recht 
wahrscheinlich ist.


So wie die Karte an die aktuelle Fenstergröße angepasst wird, könnte man 
ja vielleicht auch die Seitenleiste auf die verschiedenen 
Bildschirmauflösungen anpassen.


Daneben gibt es dann noch Kleinigkeiten auf der Seite die ich sehe:
*So gibt es 2 Links zu Blogs. Das könnte verwirren.
*Den Link zu Legende würde ich näher an der Karte oder in der Karte 
ansiedeln, weil es eher dazu gehört.
*Und wenn die Leute den Spenden-Knopf auf dem Bildschirm finden würde 
käme vielleicht auch mehr Geld für neue Hardware rein...


Grüße Tim

[1]http://www.sotm-eu.org/

Am 20.05.2011 15:04, schrieb Markus:
...

Der dritte Treffer ist openstreetmap.org
Dort gibt es zwar ein Suchfeld, aber dieses liegt nicht da wo man es
erwartet, nämlich direkt unter dem OSM-Logo (oder rechts oben),
sondern ganz unten, je nach Bildschirmauflösung ausserhalb des
sichtbaren Bereichs :-(

Gruss, Markus




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Suche in OpenSteetMap | Sitemap

2011-05-20 Diskussionsfäden Mitja Kleider
Hallo Philip,

On Fri, 2011-05-20 at 06:58 -0700, Philip Gillißen wrote:
 Ich würde gerne diese Sitemap wieder reaktivieren, da ich es als sinnvolles
 Feature erachte.
 Kann mir jemand Ansprechpartner dazu nennen? Ich kann bei der Erstellung
 einer solchen Sitemap gerne behilflich sein.

Wende dich am Besten mit einer fertigen Sitemap an Tom Hughes [1].

[1] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Admins


Viele Grüße
Mitja


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Suche in OpenSteetMap

2011-05-20 Diskussionsfäden Sven Geggus
Markus liste12a4...@gmx.de wrote:

 Ich habe grad openstreetmap Ortsname in Google eingegeben,
 in der Hoffnung, dass dann die Karte von Ortsname angezeigt wird
 (oder zumindest eine Link dorthin)
 
 Funktioniert aber nicht.

Wenn es dafür eine einfache Lösung gäbe, dass sowas funktioniert, dann
hätten wir das längst.

OSM hat haufenweise exklusive Inhalte die man finden würde, wenn
Google unsere DB im Index hätte.

Gruss

Sven

-- 
Um Kontrolle Ihres Kontos wiederzugewinnen, klicken Sie bitte auf das
Verbindungsgebrüll. (aus einer Ebay fishing Mail)

/me is giggls@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Suche in OpenSteetMap

2011-05-20 Diskussionsfäden Heiko Jacobs

Am 20.05.2011 22:59, schrieb Sven Geggus:

OSM hat haufenweise exklusive Inhalte die man finden würde, wenn
Google unsere DB im Index hätte.


Paar Sachen schafften es doch irgendwie in Google rein.
Sucht mal nach Altes Leherheider Moor genau so mit den 
Fiel mir mal auf, als ich nachschauen wollte, was es mit diesem Wald
auf sich hatte, weil er geometrisch etwas eigenartig gemappt war.
Aber außer OSM kam da nix, was mich erleuchtet hätte ...

Gruß Mueck


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de