Re: [Talk-de] Tag fürs Inline-Skating

2009-09-27 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 26. September 2009 18:28 schrieb geo.osm geo@googlemail.com:
 C. Brause schrieb:
 1) Git es schon tags dafür oder soll ich mir selbst was überlegen? z.B.
 inline-skating=yes/no

 folgender Link ist vielleicht auch noch ganz interessant.
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Inline

 Allerdings fällt mir momentan auch keine Karte ein, auf der das
 gerendert wird.

Ich sehe durchaus einen Sinn darin, für die Fortbewegung mit kleinen
Rollen entsprechende Tags zu haben, aber warum sollte man das auf
Inline-Skates beschränken? Es können doch genausogut Skateboards,
Longboards, klassische Rollschuhe oder sonst was sein, die haben alle
dieselben Bedürfnisse. Ich würde eher einen Tag wie skating,
rollerblades o.ä. nehmen, die Baueigenschaft inline sehe ich eher
als nebensächlich an.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Tag fürs Inline-Skating

2009-09-27 Diskussionsfäden Thomas Ineichen
Hallo Martin,
[Sorry, das vorhin war der falsche Knopf]

 Ich sehe durchaus einen Sinn darin, für die Fortbewegung mit kleinen
 Rollen entsprechende Tags zu haben, aber warum sollte man das auf
 Inline-Skates beschränken? Es können doch genausogut Skateboards,
 Longboards, klassische Rollschuhe oder sonst was sein, die haben alle
 dieselben Bedürfnisse. Ich würde eher einen Tag wie skating,
 rollerblades o.ä. nehmen, die Baueigenschaft inline sehe ich eher
 als nebensächlich an.

Zum Beispiel, weil das (deutsche) Gesetz unterscheidet:

§31(2)
Durch  das  Zusatzzeichen  wird  das Inline-Skaten und Rollschuhfahren
zugelassen.  Das  Zusatzzeichen  kann auch allein angeordnet sein. Wer
sich  dort mit Inline-Skates oder Rollschuhen fortbewegt, hat sich mit
äußerster Vorsicht und unter besonderer Rücksichtnahme auf den übrigen
Verkehr am rechten Rand in Fahrtrichtung zu bewegen und Fahrzeugen das
Überholen zu ermöglichen.

Auf  der  Fahrbahn einer für Inline-Skates freigegebenen Tempo-30-Zone
darfst Du also mit dem Longboard nicht fahren.


Man  könnte  sich  überlegen,  ob  ein eigener Tag für Kleinrolliges
sinvoll  ist,  oder ob die Eignung, wie Ulf erwähnt hat, aus smoothnes
und surface abgeleitet werden soll..


Gruss,
Thomas


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Tag fürs Inline-Skating

2009-09-27 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 27. September 2009 22:48 schrieb Thomas Ineichen osm.mailingl...@t-i.ch:
 Hallo Martin,
 [Sorry, das vorhin war der falsche Knopf]

 Ich sehe durchaus einen Sinn darin, für die Fortbewegung mit kleinen
 Rollen entsprechende Tags zu haben, aber warum sollte man das auf
 Inline-Skates beschränken? Es können doch genausogut Skateboards,
 Longboards, klassische Rollschuhe oder sonst was sein, die haben alle
 dieselben Bedürfnisse. Ich würde eher einen Tag wie skating,
 rollerblades o.ä. nehmen, die Baueigenschaft inline sehe ich eher
 als nebensächlich an.

 Zum Beispiel, weil das (deutsche) Gesetz unterscheidet:

 §31(2)
 Durch  das  Zusatzzeichen  wird  das Inline-Skaten und Rollschuhfahren
 zugelassen.  Das  Zusatzzeichen  kann auch allein angeordnet sein. Wer
 sich  dort mit Inline-Skates oder Rollschuhen fortbewegt, hat sich mit
 äußerster Vorsicht und unter besonderer Rücksichtnahme auf den übrigen
 Verkehr am rechten Rand in Fahrtrichtung zu bewegen und Fahrzeugen das
 Überholen zu ermöglichen.

wobei auch dort die Rollschuhe mit Rädern nebeneinander den
Rollschuhen mit Rädern hintereinander gleichgestellt sind :). Dass da
keine Rollbretter aufgenommen wurden, ist allerdings schon ein
bisschen komisch, die Politik macht halt neuerdings auch so
Modegesetze.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Tag fürs Inline-Skating

2009-09-26 Diskussionsfäden Ulf Lamping
C. Brause schrieb:
 Hallo OSM-Gemeinde!
 
 Ich beschäftige mich erst sein 2-3 Monaten mit OSM und habe begonnen, 
 ein paar Straßen und Ergänzungen zu machen. Leider hab ich das Gefühl, 
 nicht wirklich viel hinzufügen zu können.

Das passiert wenn man in einem Gebiet wohnt, in dem es schon viele 
Mapper gibt ;-)

Schau doch mal auf die kleineren Orte in deiner Umgebung, da ist meist 
noch mehr zu tun.

 Ich hab schon lange das Bedürftnis, eine Karte fürs Inline-Skaten (auf 
 Strecke) zu haben. Sowas gibt es aber meines Wissens praktisch noch 
 nicht. Ich würde das gerne zu OSM hinzufügen. Mein Problem dabei:
 
 1) Git es schon tags dafür oder soll ich mir selbst was überlegen? z.B. 
 inline-skating=yes/no

In dieser Beziehung gibt das surface tag [1] um überhaupt mal die 
grundlegende Oberfläche (Teer, Schotter, ...) zu taggen.

Zusätzlich beschreibt smoothness [2] dann grob gesagt die Eigenschaft, 
ob der Weg für Fahrzeug xy geeignet ist. Das Tag wird zwar von einigen 
(besonders bei den Engländern) als ungeeignet angesehen. Allerdings 
kenne ich sonst schlicht keine Alternative für das was du machen willst.

 2) Besteht danach überhaupt die Möglichkeit, eine Karte mit diesen Infos 
 zu rendern?

Das ist ja der Sinn der Übung ;-)

Wenn du meinst: Macht das einer für mich? weiß ich aktuell keinen der 
das macht.

Du kannst dich natürlich selber hinsetzen und deine eigene Konfiguration 
für einen bestehenden Renderer aufsetzen. Je nach Renderer ist das dann 
aber ne Menge Arbeit.


Hoffe das hilft erstmal etwas ...

Gruß, ULFL

[1] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:surface
[2] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:smoothness

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Tag fürs Inline-Skating

2009-09-26 Diskussionsfäden geo.osm
C. Brause schrieb:
 1) Git es schon tags dafür oder soll ich mir selbst was überlegen? z.B. 
 inline-skating=yes/no
   
folgender Link ist vielleicht auch noch ganz interessant.
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Inline

Allerdings fällt mir momentan auch keine Karte ein, auf der das 
gerendert wird.

-- 
schönen Gruß
Alex

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Tag fürs Inline-Skating

2009-09-26 Diskussionsfäden C. Brause
Hallo OSM-Gemeinde!

Ich beschäftige mich erst sein 2-3 Monaten mit OSM und habe begonnen, 
ein paar Straßen und Ergänzungen zu machen. Leider hab ich das Gefühl, 
nicht wirklich viel hinzufügen zu können.

Ich hab schon lange das Bedürftnis, eine Karte fürs Inline-Skaten (auf 
Strecke) zu haben. Sowas gibt es aber meines Wissens praktisch noch 
nicht. Ich würde das gerne zu OSM hinzufügen. Mein Problem dabei:

1) Git es schon tags dafür oder soll ich mir selbst was überlegen? z.B. 
inline-skating=yes/no
2) Besteht danach überhaupt die Möglichkeit, eine Karte mit diesen Infos 
zu rendern?

Ich freue mich schon auf Antworten!

LG Christian

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Tag fürs Inline-Skating

2009-09-26 Diskussionsfäden C. Brause
Vielen Dank für die schnellen Antworten!

Dank der Links habe ich mich jetzt erstmal wieder mit der StVO und dem 
Inline-Skaten beschäftigt... Leider scheint das noch etwas komplizierter 
zu sein, da ja nur erlaubte Strecken gemappt werden sollten.

Nach Wiki DE:Inline scheint es lediglich einen tag für speziell 
freigegebene Inline-Routen (gibt es erst seit diesem Monat) zu geben. 
Ansonsten halt Fußwege, die aber ja nu nicht immer auch befahrbar sind.
Die tags surface und smoothness eignen sich für Inline-Skates meiner 
Meinung nach nicht, da sie sich auf die Straße beziehen. Diese darf aber 
nur bis Tempo 30 befahren werden. Der Fußweg/Bürgersteig daneben wird 
damit nicht erfasst. Oder sehe ich das falsch.

Schade, dass das alles immer ein wenig komplizierter ist, als man es 
sich wünscht ;-)

Wenn das Rendern so kompliziert ist, muss ich mich damit wohl noch ein 
wenig länger theoretisch beschäftigen. Ging mir nicht drum, es mir 
rendern zu lassen.

LG Christian



geo.osm schrieb:
 C. Brause schrieb:
   
 1) Git es schon tags dafür oder soll ich mir selbst was überlegen? z.B. 
 inline-skating=yes/no
   
 
 folgender Link ist vielleicht auch noch ganz interessant.
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Inline

 Allerdings fällt mir momentan auch keine Karte ein, auf der das 
 gerendert wird.

   


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Tag fürs Inline-Skating

2009-09-26 Diskussionsfäden C. Brause
Hab da noch was durcheinander gebracht:

Es gilt scheinbar immernoch durchgängig, dass Inline-Skater als 
Fußgänger gelten, also auch auf Tempo-30-Straßen nicht fahren dürfen, 
solange besagte Freigabe nicht extra vorhanden ist.
Bleibt doch eigentlich nur die Möglichkeit, bei foot=designated und so 
einen zusatz-Tag zu setzen. inline_skate=yes wäre dabei unpassend, da 
das wohl für das neue Schild vorbehalten ist.



C. Brause schrieb:
 Vielen Dank für die schnellen Antworten!

 Dank der Links habe ich mich jetzt erstmal wieder mit der StVO und dem 
 Inline-Skaten beschäftigt... Leider scheint das noch etwas komplizierter 
 zu sein, da ja nur erlaubte Strecken gemappt werden sollten.

 Nach Wiki DE:Inline scheint es lediglich einen tag für speziell 
 freigegebene Inline-Routen (gibt es erst seit diesem Monat) zu geben. 
 Ansonsten halt Fußwege, die aber ja nu nicht immer auch befahrbar sind.
 Die tags surface und smoothness eignen sich für Inline-Skates meiner 
 Meinung nach nicht, da sie sich auf die Straße beziehen. Diese darf aber 
 nur bis Tempo 30 befahren werden. Der Fußweg/Bürgersteig daneben wird 
 damit nicht erfasst. Oder sehe ich das falsch.

 Schade, dass das alles immer ein wenig komplizierter ist, als man es 
 sich wünscht ;-)

 Wenn das Rendern so kompliziert ist, muss ich mich damit wohl noch ein 
 wenig länger theoretisch beschäftigen. Ging mir nicht drum, es mir 
 rendern zu lassen.

 LG Christian



 geo.osm schrieb:
   
 C. Brause schrieb:
   
 
 1) Git es schon tags dafür oder soll ich mir selbst was überlegen? z.B. 
 inline-skating=yes/no
   
 
   
 folgender Link ist vielleicht auch noch ganz interessant.
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Inline

 Allerdings fällt mir momentan auch keine Karte ein, auf der das 
 gerendert wird.

   
 


 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

   


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Tag fürs Inline-Skating

2009-09-26 Diskussionsfäden geo.osm
Hallo Christian,

vielleicht helfen dir folgende Links noch etwas mehr.
http://osmdoc.com/de/tags/

Wenn du bei search mal skate eingibts, dann siehst du welche Schlüssel 
es gibt bzw. auch die Werte dazu.

usability:skate

dürfte da der vielversprechenste Schlüssel sein.

Hier mal noch 3 Threads, die das Thema schon mal angeschnitten haben.

http://www.mail-archive.com/talk-de@openstreetmap.org/msg44520.html
http://www.mail-archive.com/talk-de@openstreetmap.org/msg43578.html

schon etwas älter
http://www.mail-archive.com/talk-de@openstreetmap.org/msg08677.html


Gelten denn für Inliner noch die Regeln/Gesetze von 2002 oder hat sich 
da inzwischen was geändert?

wenn ja, dann ist doch der Inliner mit dem Fußgänger gleichgestellt. 
Ergo nicht zwingend nen extra tag notwendig. Wichtig ist natürlich die 
Oberflächenbeschaffenheit.


Was die Fußwege angeht, dann kannst du auch die tags für den Bürgersteig 
mit reinhauen, aber auch den Fuß-/Radweg seperat anlegen und dann auch 
einfacher die tags für Inliner mit anbringen.

-- 
schönen Gruß
Alex

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Tag fürs Inline-Skating

2009-09-26 Diskussionsfäden Johannes Huesing
C. Brause chr_bra...@gmx.de [Sat, Sep 26, 2009 at 07:40:29PM CEST]:
 Hab da noch was durcheinander gebracht:
 
 Es gilt scheinbar immernoch durchgängig, dass Inline-Skater als 
 Fußgänger gelten, also auch auf Tempo-30-Straßen nicht fahren dürfen, 
 solange besagte Freigabe nicht extra vorhanden ist.

Das stimmt meines Wissens nicht ganz. Sie dürfen die Fahrbahn nicht 
benutzen, wenn ein Gehweg vorhanden ist. Genau wie Fußgänger, die nur
durch Schilder wie Z237, Z259 oder Z330 an der Nutzung der Straße
gehindert werden können.

 Bleibt doch eigentlich nur die Möglichkeit, bei foot=designated und so 
 einen zusatz-Tag zu setzen. inline_skate=yes wäre dabei unpassend, da 
 das wohl für das neue Schild vorbehalten ist.

Skater sind dort am besten aufgehoben, wo es keine Gehwege gibt, da die 
meisten Gehwege nicht dafür geschaffen sind, sich im Skatertempo auf ihnen
zu bewegen. Außerhalb geschlossener Ortschaften haben Fußgänger den linken
Fahrbahnrand zu benutzen, es sei denn, es ist nicht zumutbar, was man für
Inline-Skater wohl voraussetzen kann.

Wenn ich Skater wäre, würde ich nach highway=track und tracktype=grade1
Ausschau halten. In der Stadt nach highway=living_street, wo Skater
als Fußgänger nicht an die Schrittgeschwindigkeit gebunden sind und 
gleichzeitig die Straße breit genug und in der ganzen Breite benutzbar ist,
sodass man sich an vielen Stellen sicher und zügig fortbewegen kann.

-- 
Johannes Hüsing   There is something fascinating about science. 
  One gets such wholesale returns of conjecture 
mailto:johan...@huesing.name  from such a trifling investment of fact.  
  
http://derwisch.wikidot.com (Mark Twain, Life on the Mississippi)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de