Re: [Talk-de] Typfile für Garminmaps

2008-04-11 Diskussionsfäden Christoph Wagner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

leider gibts noch ein Problem:
Das Farbschema auf dem 60CSx ist total hässlich. Hab nur ich das Problem
oder betrifft das auch andere?

Gebäude sind hellblau, Wälder sind türkis bis blau, Gewässer auch.
Alles in allem sehe ich eigentlich nur blau, hellblau und weiß.

Ich wette da stimmt was mit der Farbabbildung auf dem Gerät nicht, bzw.
weicht irgendwie ab. Besonders eindrucksvoll ist, dass ich nen
Screenshot machen kann, der dann korrekt aussieht. Es liegt also 100% an
der Darstellung im Gerät.
Bekommt man irgendwas über die verwendete Farbpalette raus und so?
Grüße
Christoph
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.6 (GNU/Linux)

iD8DBQFH/xQhRg5oWO2lGuMRAo7EAKCN4lxfLutA0sOGTxQyGN/r9TNn1ACeLvY1
6nuj7S/AviggyTplx8u59Ac=
=b5fs
-END PGP SIGNATURE-

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Typfile für Garminmaps

2008-04-11 Diskussionsfäden Stefan Seifert
Hallo Christoph,
das Farbschema lässt sich nicht ändern, da das Typfile alles Andere 
überschreibt. Ich werde das Typfile bei Interesse anpassen, das eine 
Tag- und eine Nachtdarstellung existiert, im Moment ist es nur die 
Tagdarstellung.
Ich wundere mich darüber, dass die Darstellung vom 60CSX anders sein 
soll, wie von meinem Vista HCX. Aber falls das wirklich das Problem ist, 
muss ich alle Farben in dem Typfile an die 256 Farben des 60CSX 
anpassen. Mal schauen, ob ich das in den nächsten Tagen machen kann...

Stefan

Christoph Wagner schrieb:
 -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
 Hash: SHA1
 
 Die Farbsache lässt sich auch durch ändern des Farbschemas vom Gerät
 nicht beheben. Das hat gar keinen Einfluss auf die Mapdarstellung.
 
 Auf der cGPSmapper seite hab ich ein manual gefunden, was das Problem
 mit den TYP-files und dem 60CSx auch erwähnt.
 http://cgpsmapper.com/download/Creating%20custom%20types%20to%20represent%20elevation%20data.pdf
 
 Leider kenn ich mich jetzt nicht so aus, wie man das TYP-file
 entsprechend anpassen müsste.
 Hast du da ne Idee saftl?
 
 Grüße
 Christoph
 -BEGIN PGP SIGNATURE-
 Version: GnuPG v1.4.6 (GNU/Linux)
 
 iD8DBQFH/xfeRg5oWO2lGuMRAuoxAJ9cpDTMcZes5JRbUT57XBMpdUe/SQCfRf2a
 ZQShzDJpyk+VVK4F8WloKZg=
 =Z0KY
 -END PGP SIGNATURE-
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


[Talk-de] Typfile für Garminmaps

2008-04-10 Diskussionsfäden Christoph Wagner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Das mit dem Typfile ist so ne Sache. Meine früheren Tests sahen
schrecklich aus (anscheinend gibts es arge Unterschiede zwischen dem
eTrex, für dass sie erstellt wurden und den gpsmap Teilen) - aber
vielleicht ist es jetzt ja besser geworden. Haben andere schon
Erfahrungen damit?

Als riesen Problem sehe ich momentan, dass ich Linux habe und es
momentan kein Programm gibt, was mir bekannt wäre und was mit diesen
Typfiles umgehen kann.
@Computerteddy:
Ist es vielleicht möglich, dass du noch ein weiteres File auf deiner
Seite zum downloaden anbieten kannst? Eine (von mir aus Deutschland)
Garmin-img Datei, die mit diesem Typfile gerendert wurde? Interessiert
vielleicht noch mehr Leute.
Grüße
Christoph

Carsten Schwede schrieb:
 Hi,
 
 es gibt bereits eine Entwicklung mit einem neuen cutter, bei dem die 
 Kachelgrenzen beachtet werden. Die Tests sind schon mal ganz schön 
 anzusehen, aber es gibt halt noch ein paar Probleme damit, daher ist 
 das noch nicht released. Der Cutter wäre dann in der Liste der 
 Programme der Dritte, dieses Mal wieder in Java und von meinem anderen 
 Kollegen geschrieben.
 
 Christoph Wagner schrieb:
 @Computerteddy
 Leider sieht man auf meinem Garmin 60CSx nur die Fläche und nicht die
 Gebäude. Sie sind aber da, denn beim Aufbau der Karte sind sie kurz zu
 
 Benutze einfach das Typ-File. Da kommen die Gebäude im 
 Universitätsfall besser heraus.
 

-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.6 (GNU/Linux)

iD8DBQFH/kw+Rg5oWO2lGuMRArbRAJkByTy1INkKachW6WtlTSyXKu+EpACfYJKw
RWdjlQSghrj0wR2DT3RNf6A=
=yRMX
-END PGP SIGNATURE-

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Typfile für Garminmaps

2008-04-10 Diskussionsfäden Stefan Seifert
Hallo,
wie schon ein paar mal erwähnt müsste das typfile nur zusammen mit den 
Dateien von Carsten mit sendmap an das GPS geschickt werden.
Der ganze Aufriss von mir mit den neuen tdbfile und dem regfile ist nur 
für Mapsource unter Windows notwendig.

Stefan

Till Maas schrieb:
 On Thu April 10 2008, Carsten Schwede wrote:
 
 Christoph Wagner schrieb:
 
 @Computerteddy:
 Ist es vielleicht möglich, dass du noch ein weiteres File auf deiner
 Seite zum downloaden anbieten kannst? Eine (von mir aus Deutschland)
 Garmin-img Datei, die mit diesem Typfile gerendert wurde? Interessiert
 vielleicht noch mehr Leute.
 Das wollte ich eigentlich nicht machen, da ich das nicht
 automatisieren kann.
 
 http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Talk:Mkgmap
 | That is cool! Is it not possible to use mkgmap to add the typ-file into
 | the gmapsupp.img file? It is meant to work. 
 
 Diese Kommentar lässt darauf schließen, dass man irgendwie das typ-file mit 
 mkgmap benutzen kann. Evtl. lässt sich das ja doch automatisieren. WObei ich 
 auch schon eine einmalig erstellte gmapsupp.img mit typfile toll fände, um 
 entscheiden zu können, ob sich das lohnt da Arbeit reinzustecken, das 
 irgendwie unter Linux hinzubekommen. ;-)
 
 Grüße,
 Till
 
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Typfile für Garminmaps

2008-04-10 Diskussionsfäden Till Maas
On Thu April 10 2008, Stefan Seifert wrote:

 wie schon ein paar mal erwähnt müsste das typfile nur zusammen mit den
 Dateien von Carsten mit sendmap an das GPS geschickt werden.
 Der ganze Aufriss von mir mit den neuen tdbfile und dem regfile ist nur
 für Mapsource unter Windows notwendig.

Hm, dass man die tdb-Datei nur für Windows braucht, war mir vorher nicht 
bewußt. Ist die richtige Kommandozeile dann einfach sendmap -l *.img *.TYP? 
Kann man irgendoran erkennen, ob sendmap das Typfile eingebunden hat oder 
nicht, außer einem anderen Erscheinungsbild auf dem Garmin? Für mich sieht 
das jetzt nicht viel anders aus, aber ich bin auch nicht an Garminkarten 
gewöhnt. Kannst Du evtl. auch mal einen Vorher/Nachher Screenshot von 'nen 
Vista HCx posten, damit ich das mal mit meinem Legend HCx vergleichen kann?

Grüße,
Till


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Typfile für Garminmaps

2008-04-10 Diskussionsfäden Christoph Wagner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Das klappt leider nicht mit dem sendmap20 für Linux, was man von der
cGPSmapper seite kricht. Obwohl das, wie ich rausgefunden habe,
versteckte Schalter hat, die nirgends dokumentiert sind - hammer schlecht.
(Für alle die sich doof und dämlich suchen: sendmap20 -l map1.img
map2.img ... erzeugt eine gmapsupp.img, die man dann aufs GPS-gerät
schieben kann und alle maps sozusagen linkt. Der Schalter ist zwar nicht
dokumentiert, geht aber trotzdem...)

Leider hab ich noch nichts vergleichbares für TYP-files gefunden.
Einfach das TYP-File mit dranzuhängen hats nicht gebracht.
Was heißt denn hier eigentlich mit sendmap an das GPS schicken? Gibts
da noch was anderes, was ich nicht kenne? Bin ich zu blöd oder ist es
für Linux defacto nicht möglich mit TYP-files zu arbeiten? Klärt mich
mal auf.

Stefan Seifert schrieb:
 Hallo,
 wie schon ein paar mal erwähnt müsste das typfile nur zusammen mit den 
 Dateien von Carsten mit sendmap an das GPS geschickt werden.
 Der ganze Aufriss von mir mit den neuen tdbfile und dem regfile ist nur 
 für Mapsource unter Windows notwendig.
 
 Stefan
 
 Till Maas schrieb:
 On Thu April 10 2008, Carsten Schwede wrote:

 Christoph Wagner schrieb:
 @Computerteddy:
 Ist es vielleicht möglich, dass du noch ein weiteres File auf deiner
 Seite zum downloaden anbieten kannst? Eine (von mir aus Deutschland)
 Garmin-img Datei, die mit diesem Typfile gerendert wurde? Interessiert
 vielleicht noch mehr Leute.
 Das wollte ich eigentlich nicht machen, da ich das nicht
 automatisieren kann.
 http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Talk:Mkgmap
 | That is cool! Is it not possible to use mkgmap to add the typ-file into
 | the gmapsupp.img file? It is meant to work. 

 Diese Kommentar lässt darauf schließen, dass man irgendwie das typ-file mit 
 mkgmap benutzen kann. Evtl. lässt sich das ja doch automatisieren. WObei ich 
 auch schon eine einmalig erstellte gmapsupp.img mit typfile toll fände, um 
 entscheiden zu können, ob sich das lohnt da Arbeit reinzustecken, das 
 irgendwie unter Linux hinzubekommen. ;-)

 Grüße,
 Till


 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de
 
 

-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.6 (GNU/Linux)

iD8DBQFH/ozARg5oWO2lGuMRAmbmAJ9DLpn8qHPfxQ9hMMzCGhwSeA807QCbBCof
1rHwW9MQAHqeO0S4+HT4BFM=
=UKIQ
-END PGP SIGNATURE-

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Typfile für Garminmaps

2008-04-10 Diskussionsfäden Till Maas
On Thu April 10 2008, Christoph Wagner wrote:
 Das klappt leider nicht mit dem sendmap20 für Linux, was man von der
 cGPSmapper seite kricht. Obwohl das, wie ich rausgefunden habe,
 versteckte Schalter hat, die nirgends dokumentiert sind - hammer schlecht.

sendmap20 -h offenbart die geheimen Optionen.

 Was heißt denn hier eigentlich mit sendmap an das GPS schicken? Gibts

Ich vermute: Wenn man nicht -l angibt, würde sendmap20 wohl versuchen, die 
Datei direkt auf das GPS Gerät zu übertragen, daher auch der Name.

Grüße,
Till


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Typfile für Garminmaps

2008-04-10 Diskussionsfäden Dermot McNally
On 10/04/2008, Till Maas [EMAIL PROTECTED] wrote:
 On Thu April 10 2008, Stefan Seifert wrote:

   wie schon ein paar mal erwähnt müsste das typfile nur zusammen mit den
   Dateien von Carsten mit sendmap an das GPS geschickt werden.
   Der ganze Aufriss von mir mit den neuen tdbfile und dem regfile ist nur
   für Mapsource unter Windows notwendig.

Zum Glück mache ich das tatsächlich mit Mapsource :(

Wird die TDB-Datei neu erstellt, oder soll ich mich schlau machen, wie das geht?

  gewöhnt. Kannst Du evtl. auch mal einen Vorher/Nachher Screenshot von 'nen
  Vista HCx posten, damit ich das mal mit meinem Legend HCx vergleichen kann?

Ein Vorherbild steht schon bereit. Nachherbild muss warten, bis eine
neue TDB file da ist. Aber kurz gesagt, sind deine Autobahnen blau,
dann ist das TYP File im Spiel.

Dermot

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Typfile für Garminmaps

2008-04-10 Diskussionsfäden Christoph Wagner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Alles klar - mein letzter Test hats gebracht!
Man braucht das hässliche windoofs sendmap und denn gehts auch.
Ich hab also jetzt das Windofs sendmap mit wine unter linux gestartet
und bis auf ne kleine Fehlermeldung, die man offenbar ignorieren kann,
hats auch ne gmapsupp.img erzeugt, die ich aufs gerät gezogen hab.

wine sendmap20.exe -l computerteddys_gmapsupp.img saftls_TYP-file.TYP

und dann klappt das.
@Computerteddy:
Warum kann man das nicht automatisieren?

Grüße
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.6 (GNU/Linux)

iD8DBQFH/pCHRg5oWO2lGuMRAhgnAJ44qgCL83I9/LIdN+zKqQ4lU2QfjQCeJMm3
vIZSK71UqcL55Sf11jPEpaw=
=TFy0
-END PGP SIGNATURE-

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Typfile für Garminmaps

2008-04-10 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi Christoph,


Christoph Wagner schrieb:
 wine sendmap20.exe -l computerteddys_gmapsupp.img saftls_TYP-file.TYP
 
 und dann klappt das.
 @Computerteddy:
 Warum kann man das nicht automatisieren?

Das kann man sogar auf die Wiki-Seite schreiben. Dann kann sich das 
jeder für seine Karte selbst packen.

-- 
Viele Gruesse
Computerteddy

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de