Re: [Talk-de] Ubuntu 8.10 mit Firefox - kein OSM

2008-11-17 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sun, Nov 16, 2008 at 12:00:44PM +0100, Bernd Distler wrote:
 Das beschriebene Verhalten habe ich eben in der Osmarender-Karte.
  
  Ich habe das thema immer ignoriert und die osmarender karte genommen.
 
 Die läuft hier leider auch nicht wirklich gut, siehe vorheriger Absatz.
 
  Mein netzwerk setup zu hause ist auch nunmal nicht repräsentativ. Feste
  ip addressen/netz, minimale firewall, transparenter proxy etc 
 
 Meines ist repräsentativ: Standard-Arcor-Router mit Arcor-DSL auf
 Standard-Einstellungen.
 
  Wenn es nochnal auftritt debugge ich das mal systematisch ...
 
 Zumindest scheine ich doch nicht der Einzige mit diesem Problem zu sein
 :)

Ich kann hier mal ein Netzproblem ausschliessen - ein tcpdump hat
gezeigt das fuer meine weissen tiles im mapnik kein http request
rausgeht. Alles seltsam ... FF3 geht - FF2 zeigt fehlende tiles...

Flo
-- 
Florian Lohoff  [EMAIL PROTECTED] +49-171-2280134
Those who would give up a little freedom to get a little 
  security shall soon have neither - Benjamin Franklin


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Ubuntu 8.10 mit Firefox - kein OSM

2008-11-17 Diskussionsfäden John07
So, um ein bisschen zur Verwirrung beizutragen ;-)
Bei mir ging in der Anfangszeit, also als ich mit OSM angefangen hab, 
ungefähr vor einem Jahr, auf meinem Vista Laptop auch nie der 
Mapniklayer besser gesagt die osm.org Seite , so wie ihr es beschreibt. 
Informationfreeway mit Osmarender ging, hab das damals auch irgendwie 
hier mal geschrieben. Auf meinem XP-Rechner im selben Netzwerk ging es 
ohne Probleme. Seit ungefähr einem halben Jahr läuft der Mapniklayer 
auch hier auf dem Laptop wieder ohne Probleme. Zwischendrin hab ich zig 
Updates gemacht und den Router glaub ich auch mal upgedatet. Genau kann 
ich es aber nicht sagen, hatte damals keine Lust mich mehr damit zu 
beschäftigen und hab es dann aus dem Auge verloren. Ich dachte auch 
erst, dass es am osm-server liegt und der einfach zu langsam die tiles 
ausliefert.
Gruß
Jonas

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Ubuntu 8.10 mit Firefox - kein OSM

2008-11-16 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sun, Nov 16, 2008 at 08:59:04AM +0100, Torsten Leistikow wrote:
 Subject: Re: [Talk-de] Ubuntu 8.10 mit Firefox - kein OSM
 
 Bernd Distler schrieb:
  Bei mir handelt es sich (leider) im ein Arcor-Teil.
 
 Die geschilderten Probleme kenne ich (leider) auch, ebenfalls bei einem
 Arcor-DSL-Anschluss aber mit openSuse 11.0.
 
 Da ich das aber nicht anders kenne, habe ich das immer als normales
 Traffic-Problem angesehen. Denn manchmal laeuft es auch richtig gut,
 manchmal laeuft es erst, wenn man weiter rein oder raus zoomt.
 
 Ich werde heute Nachmittag das zum Vergleich mal unter Windows mit dem
 selben Router-Einstellungen testen.

Das mit dem nicht funktionieren muss mal genauer spezifiziert werden.
Ich kenne das Thema auch - habe das aber eigentlich nur bei der
openstreetmap mapnik karte und nur zu Hause. In der Firma gehts super.

Der effekt ist das einzelne tiles nicht geladen werden und auch nach
minuten nicht auftauchen (also kein problem mit nicht gerenderten
tiles). Dann einfach auf permalink zu klicken und ein neuladen zu
forcieren funktioniert nur teilweise - manchmal fehlen dann dieselben,
manchmal andere tiles. Es taucht auch kein more OSM coming soon... auf
sondern eine weiße flaeche.

Natuerlich - vorfuereffekt - gehts gerade jetzt wo ich es nochmal
nachstellen und debuggen wollte.

Ich habe das thema immer ignoriert und die osmarender karte genommen.
Mein netzwerk setup zu hause ist auch nunmal nicht repräsentativ. Feste
ip addressen/netz, minimale firewall, transparenter proxy etc 

Wenn es nochnal auftritt debugge ich das mal systematisch ...

Flo
-- 
Florian Lohoff  [EMAIL PROTECTED] +49-171-2280134
Those who would give up a little freedom to get a little 
  security shall soon have neither - Benjamin Franklin


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Ubuntu 8.10 mit Firefox - kein OSM

2008-11-16 Diskussionsfäden Bernd Distler
On Sun, 16 Nov 2008 09:49:24 +0100, Florian Lohoff [EMAIL PROTECTED]
said:

 Das mit dem nicht funktionieren muss mal genauer spezifiziert werden.
 Ich kenne das Thema auch - habe das aber eigentlich nur bei der
 openstreetmap mapnik karte und nur zu Hause. In der Firma gehts super.

Ist bei mir auch so. Mapnik läd daheim überhaupt nicht unter Linux.
 
 Der effekt ist das einzelne tiles nicht geladen werden und auch nach
 minuten nicht auftauchen (also kein problem mit nicht gerenderten
 tiles). Dann einfach auf permalink zu klicken und ein neuladen zu
 forcieren funktioniert nur teilweise - manchmal fehlen dann dieselben,
 manchmal andere tiles. Es taucht auch kein more OSM coming soon... auf
 sondern eine weiße flaeche.

Das beschriebene Verhalten habe ich eben in der Osmarender-Karte.
 
 Ich habe das thema immer ignoriert und die osmarender karte genommen.

Die läuft hier leider auch nicht wirklich gut, siehe vorheriger Absatz.

 Mein netzwerk setup zu hause ist auch nunmal nicht repräsentativ. Feste
 ip addressen/netz, minimale firewall, transparenter proxy etc 

Meines ist repräsentativ: Standard-Arcor-Router mit Arcor-DSL auf
Standard-Einstellungen.

 Wenn es nochnal auftritt debugge ich das mal systematisch ...

Zumindest scheine ich doch nicht der Einzige mit diesem Problem zu sein
:)

Gruß
Bernd

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Ubuntu 8.10 mit Firefox - kein OSM [mehr oder weniger fixed]

2008-11-16 Diskussionsfäden Bernd Distler
Ich habe jetzt mal die Firewall in der Arcor-Box deaktiviert und
plötzlich läuft alles :-/

Warum das jetzt allerdings einen Unterschied von Ubuntu und ein
virtuelles Windows macht, die beide über den selben Router laufen, kann
ich nicht sagen. Versteh einer die Computer...

War also wohl definitiv ein Problem mit dem Router hier. Vielen Dank für
die vielen Vorschläge jedenfalls!

Gruß
Bernd

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Ubuntu 8.10 mit Firefox - kein OSM

2008-11-16 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Torsten Leistikow schrieb:
 Die geschilderten Probleme kenne ich (leider) auch, ebenfalls bei einem
 Arcor-DSL-Anschluss aber mit openSuse 11.0.

Ich habe es eben mal zum Vergleich per Windof probiert: Da funktioniert
es ohne Probleme. Danach gleich wieder Linux geladen, und schon wollen
die Kacheln wieder nicht fluessig laden.


In der Statuszeile vom Firefox steht dann Verbinden mit
c.tah.openstreetmap.org... und dann tut sich erst mal nichts.

Gruss
Torsten

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Ubuntu 8.10 mit Firefox - kein OSM

2008-11-16 Diskussionsfäden Bernd Distler
On Sun, 16 Nov 2008 15:44:19 +0100, Torsten Leistikow [EMAIL PROTECTED]
said:

 Torsten Leistikow schrieb:
  Die geschilderten Probleme kenne ich (leider) auch, ebenfalls bei einem
  Arcor-DSL-Anschluss aber mit openSuse 11.0.
 
 Ich habe es eben mal zum Vergleich per Windof probiert: Da funktioniert
 es ohne Probleme. Danach gleich wieder Linux geladen, und schon wollen
 die Kacheln wieder nicht fluessig laden.
 
 
 In der Statuszeile vom Firefox steht dann Verbinden mit
 c.tah.openstreetmap.org... und dann tut sich erst mal nichts.

Das Problem kenne ich. Ich habe die Arcor-Box inzwischen soweit
durchforstet, dass es an der internen Firewall, genauer am Punkt SPI
and Anti-DoS firewall protection liegt. Wenn ich diese Funktion
deaktiviere, läuft alles so wie es soll. Diese Funktion hat natürlich
wieder zig verschiedene Optionen die man ändern kann. Wird also noch ne
Weile dauern, bis ich den genauen Übeltäter hab...

Warum das nun nur Linux beeinflusst, aber nicht Windows, kann ich dir
auch nicht sagen :(

Gruß
Bernd

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Ubuntu 8.10 mit Firefox - kein OSM

2008-11-16 Diskussionsfäden Sven Geggus
Torsten Leistikow [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Ich habe es eben mal zum Vergleich per Windof probiert: Da funktioniert
 es ohne Probleme. Danach gleich wieder Linux geladen, und schon wollen
 die Kacheln wieder nicht fluessig laden.

Junge, jetzt mal ehrlich so funktioniert das nicht. Unter Linux sucht
man Fehler so, dass man sie beheben kann. Workarounds sind was für
die andere Welt. Der Vergleich mit einem anderen OS hilft Dir
nur insofern weiter, als dass Du den fehelr eindeutig auf Deine
OS+Browser umgebung eingrenzen kannst. Da eben diese aber bei anderen
Leuten funktioniert bist Du nicht ansatzweise schauer.

Hast Du meinen Tipp mal ausprobiert die MTU testweise runterzusetzen?

Sven

-- 
The source code is not comprehensible
 (found in bug section of man 8 telnetd on Redhat Linux)

/me is [EMAIL PROTECTED], http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Ubuntu 8.10 mit Firefox - kein OSM

2008-11-16 Diskussionsfäden Sven Geggus
Bernd Distler [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Warum das nun nur Linux beeinflusst, aber nicht Windows, kann ich dir
 auch nicht sagen :(

Ah, jetzt kommen wir dem Problem näher. Da gibt es Neuerungen im
TCP/IP stack die anscheinend mit diversen kaputten Routern nicht
funktionieren.

http://lwn.net/Articles/304791/

Also mal folgendes ausprobieren:
sysctl -w net.ipv4.tcp_timestamps=0

BTW, das ist furchtbar Off-Topic Antworten also bitte per PM!

Gruss

Sven

-- 
If you don't make lower-resolution mapping data publicly
available, there will be people with their cars and GPS
devices, driving around with their laptops (Tim Berners-Lee)
/me is [EMAIL PROTECTED], http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Ubuntu 8.10 mit Firefox - kein OSM

2008-11-16 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Sven Geggus schrieb:
 Hast Du meinen Tipp mal ausprobiert die MTU testweise runterzusetzen?

Noch nicht.


...


Aeh, wer oder was ist MTU? Und wie setze ich die runter?

Bei deinem anderen Vorschlag antwortet meine Shell, dass sie sysctl als
Kommando nicht findet. Was ist das? Und woher bekomme ich es? (Eine
Suche in den installierbaren Softwarepaketen brachte auch keinen Treffer.)

Gruss
Torsten

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Ubuntu 8.10 mit Firefox - kein OSM

2008-11-16 Diskussionsfäden Sven Geggus
Torsten Leistikow [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Bei deinem anderen Vorschlag antwortet meine Shell, dass sie sysctl als
 Kommando nicht findet. Was ist das? Und woher bekomme ich es? (Eine
 Suche in den installierbaren Softwarepaketen brachte auch keinen Treffer.)

Lies mal den lwn Artikel, das ist mit Sicherheit Dein Problem!

sysctl gehört zu procps, das hast Du mit sicherheit nur nicht im
Pfad, weil das sowieso nur als root funktioniert und in /sbin steht.

Gruss

Sven

-- 
If we want hardware to work to its full potential, we need to claim to
be a recent version of Windows. (Matthew Garrett)

/me is [EMAIL PROTECTED], http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Ubuntu 8.10 mit Firefox - kein OSM

2008-11-15 Diskussionsfäden Bernd Distler
Hallo zusammen!

 Und das ist wirklich nur bei OSM ein Problem und nicht generell?

Nur Seiten, die eine SOM-Karte haben, also
OSM/OSB/Informationfreeway/Wiki. Während diese Seiten versuchen, eine
Kachel zu laden und es irgendwann abbrechen, kann ich andere Seiten ganz
normal aufrufen, eine Verbindung (WLAN) ist also definitiv vorhanden und
funktioniert auch.

 Das hört sich für mich nämlich verdammt nach einem MTU Problem an.
 Stell mal spaßeshalber die MTU von ppp0 auf 1400 runter und schau ob
 sich was ändert.

Hab von WLAN auch mal den MTU auf die angegebenen 1400 zurückgesetzt
(normal 1500), leider ohne Erfolg. Selbst das deaktivieren von IPV6 und
das anschließen eines Kabels an den Router hat keinerlei Änderungen
gebracht :(

Hab es eben mal bei meiner Freundin (auch über WLAN) mit Ubuntu 8.04
versucht, selbes Problem.

Ich vermute ja jetzt fast, dass irgendwas am Router ist.

Gruß Bernd

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Ubuntu 8.10 mit Firefox - kein OSM

2008-11-15 Diskussionsfäden Longbow4u

 
 Hab es eben mal bei meiner Freundin (auch über WLAN) mit Ubuntu 8.04
 versucht, selbes Problem.
 
 Ich vermute ja jetzt fast, dass irgendwas am Router ist.
 
 Gruß Bernd

Ich hatte auch Probleme, mit Kubuntu 8.04 die Karte auf Openstreetmap.org und
informationfreeway.org zu laden. Bin jetzt aber für ein paar Tage in einer
anderen Wohnung und nutze einen anderen WLAN-Router, und hier gibt es gar keine
 Probleme. Vielleicht liegt es auch an der Kombination von Kubuntu mit einem
alten T-Online WLAN-Router? Falls es hilft, ich glaube es ist ein TDSL Sinus
154. Eigenartig ist nur, dass der Telekom-Router bei anderen Webseiten unter
Kubuntu keine Probleme macht.

Longbow4u


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Ubuntu 8.10 mit Firefox - kein OSM

2008-11-15 Diskussionsfäden Bernd Distler
On Sat, 15 Nov 2008 22:45:07 + (UTC), Longbow4u [EMAIL PROTECTED]
said:

  Hab es eben mal bei meiner Freundin (auch über WLAN) mit Ubuntu 8.04
  versucht, selbes Problem.
 
  Ich vermute ja jetzt fast, dass irgendwas am Router ist.

 Ich hatte auch Probleme, mit Kubuntu 8.04 die Karte auf
 Openstreetmap.org und informationfreeway.org zu laden. Bin jetzt aber
 für ein paar Tage in einer anderen Wohnung und nutze einen anderen WLAN-
 Router, und hier gibt es gar keine Probleme. Vielleicht liegt es auch
 an der Kombination von Kubuntu mit einem alten T-Online WLAN-Router?
 Falls es hilft, ich glaube es ist ein TDSL Sinus 154. Eigenartig ist
 nur, dass der Telekom-Router bei anderen Webseiten unter Kubuntu keine
 Probleme macht.

Bei mir handelt es sich (leider) im ein Arcor-Teil.

Gruß
Bernd

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Ubuntu 8.10 mit Firefox - kein OSM

2008-11-15 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Bernd Distler schrieb:
 Bei mir handelt es sich (leider) im ein Arcor-Teil.

Die geschilderten Probleme kenne ich (leider) auch, ebenfalls bei einem
Arcor-DSL-Anschluss aber mit openSuse 11.0.

Da ich das aber nicht anders kenne, habe ich das immer als normales
Traffic-Problem angesehen. Denn manchmal laeuft es auch richtig gut,
manchmal laeuft es erst, wenn man weiter rein oder raus zoomt.

Ich werde heute Nachmittag das zum Vergleich mal unter Windows mit dem
selben Router-Einstellungen testen.

Gruss
Torsten

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Ubuntu 8.10 mit Firefox - kein OSM

2008-11-14 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Freitag, 14. November 2008 07:49 schrieb Bernd Distler:
 Meistens ist es eben so, dass ich zwar außen herum alles sehe, aber im
 Kartenfenster alles leer ist. In der VM läuft wie gesagt alles.
 JavaScript/Adblock und die restlichen üblichen Verdächtigen können es
 auch nicht sein, denn da ist alles genauso wie unter Windows.

Mal mit einem Netzwerksniffer nachsehen, ob die Requests vom Firefox überhaupt 
losgeschickt werden und was der Unterschied zur Windows Version ist, dann 
weißt du ob es evtl. ein Netzwerk-Problem ist

Könnte z.B. eine Firwall sein, die ab einer bestimmten Anzahl von offenen 
Verbindungen zuschlägt etc.

Auch MTU Problem äußern sich manchmal so:
http://www.heise.de/ct/faq/qna/dsl-haengt-beim-surfen.shtml

Wenn du über einen Web-Proxy surfst, was ich eigentlich jedem der eine DSL 
Leitung hat rate, kannst du auch das Logfile ansehen.

Gruß
Sven

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Ubuntu 8.10 mit Firefox - kein OSM

2008-11-14 Diskussionsfäden Sven Geggus
Bernd Distler [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Meistens ist es eben so, dass ich zwar außen herum alles sehe, aber im
 Kartenfenster alles leer ist. In der VM läuft wie gesagt alles.
 JavaScript/Adblock und die restlichen üblichen Verdächtigen können es
 auch nicht sein, denn da ist alles genauso wie unter Windows.

Und das ist wirklich nur bei OSM ein Problem und nicht generell?

Das hört sich für mich nämlich verdammt nach einem MTU Problem an. Stell mal
spaßeshalber die MTU von ppp0 auf 1400 runter und schau ob sich was ändert.

Sven

-- 
The main thing to note is that when you choose open source you don't
get a Windows operating system.
  (from http://www.dell.com/ubuntu)
/me is [EMAIL PROTECTED], http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Ubuntu 8.10 mit Firefox - kein OSM

2008-11-13 Diskussionsfäden Sven Geggus
Bernd Distler [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Bin ich eigentlich der Einzige, bei dem mit Ubuntu 8.10 und Firefox die
 diversen OSM-Seiten (OSM, OSB, Informationfreeway) nicht laden?

Kannst Du den Fehler etwas eingrenzen? Gehen übehaupt Üakete übers Netz
etc.?

Mit Debian Lenny und Iceweasel 3.0.3 tut hier alles ganz normal.

Sven

-- 
The American news-media is no longer a news source; it is a
cheerleading squad. (unknown source)

/me is [EMAIL PROTECTED], http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Ubuntu 8.10 mit Firefox - kein OSM

2008-11-13 Diskussionsfäden Florian Schweikert
Am 13. November 2008 17:28 schrieb Sven Geggus [EMAIL PROTECTED]
:

 Bernd Distler [EMAIL PROTECTED] wrote:

  Bin ich eigentlich der Einzige, bei dem mit Ubuntu 8.10 und Firefox die
  diversen OSM-Seiten (OSM, OSB, Informationfreeway) nicht laden?

 Kannst Du den Fehler etwas eingrenzen? Gehen übehaupt Üakete übers Netz
 etc.?

 Mit Debian Lenny und Iceweasel 3.0.3 tut hier alles ganz normal.

 Sven


Bei mir gehts auf mehreren Rechnern mit Ubuntu 8.10 unf FF3.0 bestens.

mfg,
Florian (Kelvan)
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Ubuntu 8.10 mit Firefox - kein OSM

2008-11-13 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 11/13/2008 05:43 PM, Florian Schweikert wrote:
 Am 13. November 2008 17:28 schrieb Sven Geggus[EMAIL PROTECTED]
 Bernd Distler[EMAIL PROTECTED]  wrote:

 Bin ich eigentlich der Einzige, bei dem mit Ubuntu 8.10 und Firefox die
 diversen OSM-Seiten (OSM, OSB, Informationfreeway) nicht laden?
 Kannst Du den Fehler etwas eingrenzen? Gehen übehaupt Üakete übers Netz
 etc.?

 Mit Debian Lenny und Iceweasel 3.0.3 tut hier alles ganz normal.

 Bei mir gehts auf mehreren Rechnern mit Ubuntu 8.10 unf FF3.0 bestens.

Ebenfalls keine Probleme (abgesehen davon, dass der .org Server vor 
kurzem wohl down war) unter 8.10, allerdings mit Firefox 3.1 Nightly. 
OSB hatte in einer Nightly Version glaub ich mal ein paar Probleme, aber 
da bin ich mir auch nicht mehr sicher, ob da nicht wieder mal zu viel 
Traffic war, und deshalb abgedreht wurde.

Norbert

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Ubuntu 8.10 mit Firefox - kein OSM

2008-11-13 Diskussionsfäden Longbow4u

Also bei mir geht es unter Ubuntu 8.04, KDE 3.5.9 und Firefox 3.0.3 auch nicht.

Ich hatte das zeitweilig auf die Performance der Server zurückgeführt.

Aber unter Windows hatte ich dann keine Probleme. In letzter Zeit verwende ich

allerdings fast nur noch Ubuntu, so dass mir nicht auffiel, dass es wohl an

Ubuntu liegen könnte.

Da wäre ich auch nicht darauf gekommen. Könnte vielleicht

auch die jeweilige Linux-Version von Java oder Flash verantwortlich sein?

Was braucht man alles, um sich die Kartentiles der OSM-Map bzw.

informationfreeway anzeigen zu lassen?

Gruss,
Longbow4u 


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Ubuntu 8.10 mit Firefox - kein OSM

2008-11-13 Diskussionsfäden Longbow4u
Longbow4u [EMAIL PROTECTED] writes:

 
 
 Also bei mir geht es unter Ubuntu 8.04, KDE 3.5.9 und Firefox 3.0.3 auch 
 nicht.

P.S.:Ich meinte natürlich KUBUNTU.
Longbow4u






___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Ubuntu 8.10 mit Firefox - kein OSM

2008-11-13 Diskussionsfäden Sven Geggus
Longbow4u [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Was braucht man alles, um sich die Kartentiles der OSM-Map bzw.
 
 informationfreeway anzeigen zu lassen?

Einen Javascript fähigen Browser. Der Iceweasel aka Firefox unter
Debian etch und lenny hat hier bisher keine derartigen Probleme
verursacht. Wie ich bereits geschrieben habe, was geht denn _konkret_
nicht, fehlt nur die Slippymap, gehen http-requests in die Welt.
Eventuell mal firebug installieren und debuggen.

Gruss

Sven

-- 
/* Fuck me gently with a chainsaw... */
(David S. Miller in /usr/src/linux/arch/sparc/kernel/ptrace.c)

/me is [EMAIL PROTECTED], http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Ubuntu 8.10 mit Firefox - kein OSM

2008-11-13 Diskussionsfäden Sven Geggus
Norbert Wenzel [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Eventuell mal firebug installieren und debuggen.
 
 Läuft der überhaupt noch unterm 3er?

Aber klar doch, sonst wäre ich niemals auf FF3 umgestiegen.

Habe hier derzeit Version 1.2.1 drauf

Sven

-- 
In my opinion MS is a lot better at making money than it is at making good
operating systems (Linus Torvalds, August 1997)

/me is [EMAIL PROTECTED], http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Ubuntu 8.10 mit Firefox - kein OSM

2008-11-13 Diskussionsfäden Bernd Distler
Schönen guten Morgen zusammen!

Also zu meinem Problem: Die Seiten an sich werden geladen, aber die
Karte erscheint so gut wie nicht. Ab und zu werden ein paar Kacheln
geladen, aber wenn man näher ran zoomt oder in einen anderen Bereich
verschiebt, werden entweder die Kacheln aus dem alten Zoom-Bereich
angezeigt oder nur eine weiße Fläche.

Meistens ist es eben so, dass ich zwar außen herum alles sehe, aber im
Kartenfenster alles leer ist. In der VM läuft wie gesagt alles.
JavaScript/Adblock und die restlichen üblichen Verdächtigen können es
auch nicht sein, denn da ist alles genauso wie unter Windows.

Ich bin im Moment eben irgendwie ratlos. Ich probiere es heute Abend mal
noch mit einer Live-CD, wie es da ausschaut.

Jedenfalls schon mal vielen Dank für die bisherigen Antworten!

Gruß
Bernd

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de