Re: [Talk-de] Unbenutzbare Wanderwege - was tun?

2014-10-18 Diskussionsfäden Richard Z.
On Thu, Sep 25, 2014 at 03:28:39PM +0200, Norbert Wenzel wrote:
 On 09/25/2014 01:03 PM, thsMD wrote:
  Noch eine Zusatzfrage: Welche Attribute verwendet man, wenn Radfahren auf
  dem Weg explizit nicht verboten ist (kein Schild), ich aber der Meinung bin,
  dass dort keiner mit seinem Rad langfahren möchte?
 
 Da ich von entsprechendem Gelände ausgeh würd ich mtb:scale[0] setzen.
 Praktisch unfahrbar bedeutet hier 6, wobei die Grenze für unfahrbar
 wirklich sehr hoch liegt.

es gibt noch andere Gründe warum man einen Weg nicht Radfahren möchte,
mtb:scale ist da eher ungeeignet:

https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Talk:Mountain_biking#How_to_map_ways_that_are_possible_but_really_no_fun_or_places_where_to_dismount_for_technical_.28not_legal_reasons.29.3F


Richard

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Unbenutzbare Wanderwege - was tun?

2014-09-27 Diskussionsfäden thsMD
dieterdreist wrote
 Am 25. September 2014 13:03 schrieb thsMD lt;

 thomas.schindler@

 gt;:
 

 3. Parallel zu den besagten Wegen gibt es neue Wege.

 
 wie weit entfernt sind die denn? Evtl. hat sich ja auch nur lokal die
 Wegeführung durch Geröllabgänge geändert?

Hi,
genau das vermute ich. Wegführung geändert und irgendwer hat den neuen Weg
hinzugefügt. Abstand max. 200m. An einer Stelle gibt es sogar 3 Varianten
von denen genau eine ausgeschildert ist. 

Gruß

Thomas




--
View this message in context: 
http://gis.19327.n5.nabble.com/Unbenutzbare-Wanderwege-was-tun-tp5818386p5818580.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Unbenutzbare Wanderwege - was tun?

2014-09-27 Diskussionsfäden thsMD
osm-8 wrote
 Am 25.09.2014 um 13:03 schrieb thsMD:
 Noch eine Zusatzfrage: Welche Attribute verwendet man, wenn
 Radfahren auf dem Weg explizit nicht verboten ist (kein Schild),
 ich aber der Meinung bin, dass dort keiner mit seinem Rad
 langfahren möchte?
 
 Das möchte ist sicherlich sehr subjektiv. Um das einschätzen zu
 können ist es hilfreich den Weg recht exakt zu beschreiben. Dazu
 gehören width, surface, smoothness, incline,...
 
 Ein mtb-Tag zu setzen, wenn man sich in der Szene nicht unbedingt
 auskennt und weiß, was geht und was nicht halte ich nicht unbedingt
 für clever.

OK, dann trage ich betreffs MTB am besten gar nichts ein.

Danke!

Thomas




--
View this message in context: 
http://gis.19327.n5.nabble.com/Unbenutzbare-Wanderwege-was-tun-tp5818386p5818581.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Unbenutzbare Wanderwege - was tun?

2014-09-27 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 27. September 2014 12:28 schrieb thsMD thomas.schind...@ovgu.de:
 dieterdreist wrote
 Am 25. September 2014 13:03 schrieb thsMD lt;

 thomas.schindler@

 gt;:


 3. Parallel zu den besagten Wegen gibt es neue Wege.


 wie weit entfernt sind die denn? Evtl. hat sich ja auch nur lokal die
 Wegeführung durch Geröllabgänge geändert?

 Hi,
 genau das vermute ich. Wegführung geändert und irgendwer hat den neuen Weg
 hinzugefügt. Abstand max. 200m. An einer Stelle gibt es sogar 3 Varianten
 von denen genau eine ausgeschildert ist.


Dann ist der alte 'Weg auch aus meiner Sicht reif zur Löschung.

Gruß Falk

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Unbenutzbare Wanderwege - was tun?

2014-09-26 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 26. September 2014 07:50 schrieb bkmap burkhard.kirch...@web.de:
 Am 25.09.2014 13:03, schrieb thsMD: Noch eine Zusatzfrage: Welche
 Attribute verwendet man, wenn Radfahren auf
 dem Weg explizit nicht verboten ist (kein Schild), ich aber der
 Meinung bin,
 dass dort keiner mit seinem Rad langfahren möchte?


 Theoretisch gilt für Wege ohne Schilder (aus Art. 25 BayNatSchG):

 Also bei mir steht da etwas von Tiehrhege! Du meinst vermutlich Art.
13 Abs. 3 BayWaldG.[1]

 Das Radfahren, das Fahren mit Krankenfahrstühlen und das Reiten ist
 im Wald nur auf Straßen und geeigneten Wegen zulässig. Die Vorschriften
 des Straßen- und Wegerechts und des Straßenverkehrsrechts bleiben
 unberührt.


Die Betonung liegt auf Wald. In den Alpen gibt es ja noch andere
Landschaftsformen. Beim ausgangsposting habe ich mir eher eine
hochalpine Landschaft ohne Bäume vorgestellt. Gut möglich, dass da
meine Phantasie mit mir durchgegangen ist und ein anderes Szenario
zugrunde lag.

Zur Benutzung der freien natur findet sich etwas in Art. 28
BayNatSchG.[2] Der beschränkt das Fahren aber in der Tat auch auf
Wege. Im Kern hast du also Recht ...

Gruß Falk

[1] 
http://www.gesetze-bayern.de/jportal/portal/page/bsbayprod.psml?showdoccase=1doc.id=jlr-WaldGBY2005rahmendoc.part=X
[2] 
http://www.gesetze-bayern.de/jportal/?quelle=jlinkdocid=jlr-NatSchGBY2011rahmenpsml=bsbayprod.psmlmax=trueaiz=true

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Unbenutzbare Wanderwege - was tun?

2014-09-26 Diskussionsfäden Henning Scholland
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Am 25.09.2014 um 13:03 schrieb thsMD:
 Noch eine Zusatzfrage: Welche Attribute verwendet man, wenn
 Radfahren auf dem Weg explizit nicht verboten ist (kein Schild),
 ich aber der Meinung bin, dass dort keiner mit seinem Rad
 langfahren möchte?

Das möchte ist sicherlich sehr subjektiv. Um das einschätzen zu
können ist es hilfreich den Weg recht exakt zu beschreiben. Dazu
gehören width, surface, smoothness, incline,...

Ein mtb-Tag zu setzen, wenn man sich in der Szene nicht unbedingt
auskennt und weiß, was geht und was nicht halte ich nicht unbedingt
für clever.

Henning
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v2.0.22 (MingW32)

iQEcBAEBAgAGBQJUJX1SAAoJEKXggIeC16WPS2sH/2DyOpfm6HAJI0+wOQvDsVmL
ft0CJ7zq2nnNj8qu9Xrn7PfivnIYvzYQyglaaJo+2PDgnzjNt0HGfRi1r1GjN5H6
fBWXIVyvcPcebgZH1GY1Y/ax7ciJ0bAh6m3dIgw3kZb9oP00Pofc02nWz7Z/UqDs
JRgtjpiBWxnJKfMTklckJ0VdqoNu/XlFK3oL3i33pK431BLtKE6tjEm/zWIeUaeg
37NqLCSqbAZi4i1deTCeGOgzOvBnRBkQIt/gZaq/tqO1siPKi/zus2qZkXEM7i8q
2yjR6X9Ztr+HZot96WQxRUkrkb059L8GNFPa11D+5i+GwF4cWMGfOFq/kEkc/lQ=
=STx/
-END PGP SIGNATURE-


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Unbenutzbare Wanderwege - was tun?

2014-09-25 Diskussionsfäden Manuel Reimer

On 09/24/2014 11:13 PM, Archer wrote:

OSM-Karte Bergwanderwege T3/T4 vorhanden sind, die nicht mehr benutzbar
sind. Keine Wegweiser an den Kreuzungen/Einmündungen oder
Kreuzungen/Einmündungen nicht gar nicht meht vorhanden. Verlauf kann man
stellenweise noch erahnen, aber Weg ist wie gesagt garantiert nicht
benutzbar.


Weg benutzbar oder nicht ist ein eher subjektives Kriterium. Für andere
Abenteurer wird es da möglicherweise erst interessant. Für schlecht
sichtbare Wege gibt es den Tag trail_visibility=horrible bzw. no siehe:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:trail_visibility


Es geht hier um offizielle Wanderwege die wohl auch sowas wie einen 
Namen haben.


Ich würde mal, wenn man schon vor Ort ist, versuchen rauszufinden ob die 
Wege offiziell noch existieren oder vom Verantwortlichen nicht mehr 
gepflegt werden. Wenn letzteres, dann gibt es keine Wanderwege T3 oder 
T4 mehr. In dem Fall also raus damit.


Gruß

Manuel


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Unbenutzbare Wanderwege - was tun?

2014-09-25 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 24. September 2014 22:04 schrieb thsMD thomas.schind...@ovgu.de:
 Hi,
 ich mache gerade Urlaub in den Alpen. Dabei ist mit aufgefallen, dass in der
 OSM-Karte Bergwanderwege T3/T4 vorhanden sind, die nicht mehr benutzbar
 sind. Keine Wegweiser an den Kreuzungen/Einmündungen oder
 Kreuzungen/Einmündungen nicht gar nicht meht vorhanden.

 Verlauf kann man
 stellenweise noch erahnen,

Wikipedia sagt zu T3: Weg am Boden nicht unbedingt durchgehend
sichtbar.[1] und zu T4: Wegspur nicht zwingend vorhanden..[2] Auch
scheint eine Markierung dieser strecken nicht zwangsläufig vorhanden
zu sein. So verstehe ich jedenfalls den Wikipediaartikel.


 aber Weg ist wie gesagt garantiert nicht
 benutzbar.

Woraus schließt du die Unbenutzbarkeit (abgesehen von fehlender
Markierung und fehlender durchgehender Sichtbarkeit).

 Was tun?

Falls das deine einzugen Kriterien sind, dann nichts löschen, sondern
ggf. noch  trail_visibility=[value] ergänzen.

Gruß Falk

[1] http://de.wikipedia.org/wiki/SAC-Wanderskala
[2] http://de.wikipedia.org/wiki/SAC-Wanderskala

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Unbenutzbare Wanderwege - was tun?

2014-09-25 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 25. September 2014 10:15 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@gmail.com:

  Verlauf kann man
  stellenweise noch erahnen,

 Wikipedia sagt zu T3: Weg am Boden nicht unbedingt durchgehend
 sichtbar.[1] und zu T4: Wegspur nicht zwingend vorhanden..[2] Auch
 scheint eine Markierung dieser strecken nicht zwangsläufig vorhanden
 zu sein. So verstehe ich jedenfalls den Wikipediaartikel.



+1




  aber Weg ist wie gesagt garantiert nicht
  benutzbar.
 
 Woraus schließt du die Unbenutzbarkeit (abgesehen von fehlender
 Markierung und fehlender durchgehender Sichtbarkeit).



+1. Wenn Du dem Weg gefolgt wärst und da dann durch Geröll oder
Bergrutsch wirklich kein Durchkommen zu Fuß möglich gewesen wäre, dann
müsste man vermutlich mind. die Klassifikation ändern oder ggf. auch den
Weg löschen, aber nur weil keine Wegweiser an jeder Kreuzung sind, und der
Weg nicht besonders ausgetreten aussieht, ist das für diese Klassen (T3 und
T4) kein Grund von Unbenutzbarkeit auszugehen.




  Was tun?

 Falls das deine einzugen Kriterien sind, dann nichts löschen, sondern
 ggf. noch  trail_visibility=[value] ergänzen.



+1
in den Alpen sind die Kriterien für einen Weg klar andere als z.B. bei
einem Fußweg in der Stadt. Deine Beschreibung passt schonmal zu den tags am
Weg, erstmal nichts löschen.

Gruß,
Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Unbenutzbare Wanderwege - was tun?

2014-09-25 Diskussionsfäden thsMD
Hi,
erstmal besten Dank für die vielen Hinweise.

Mit unbenutzbar meinte ich wirklich unbenutzbar!

1. Kreuzungen/Einmündungen nicht mehr erkennbar, falls doch, keinerlei
Wegweiser oder Farbmarkierungen (die anderen Wege sind markiert). Weg wurde
vom Alpenverein offenbar aufgegeben.

2. Selbst wenn der Wegverlauf mit Hilfe der Karte noch erahnbar ist, sind
Abschnitte dabei, die durch Geröllabgänge garantiert nicht mehr T3/T4 sind
und derartig steil, dass ich von unbegehbar ausgehe.

3. Parallel zu den besagten Wegen gibt es neue Wege.

Gut, ich werde einfach die Sichtbarkeit auf den schlechtesten Wert setzen
und dann mal sehen...

Noch eine Zusatzfrage: Welche Attribute verwendet man, wenn Radfahren auf
dem Weg explizit nicht verboten ist (kein Schild), ich aber der Meinung bin,
dass dort keiner mit seinem Rad langfahren möchte?

Danke nochmals und Grüße 

Thomas



--
View this message in context: 
http://gis.19327.n5.nabble.com/Unbenutzbare-Wanderwege-was-tun-tp5818386p5818429.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Unbenutzbare Wanderwege - was tun?

2014-09-25 Diskussionsfäden Alberto Nogaro
-Original Message-
From: Falk Zscheile [mailto:falk.zsche...@gmail.com]
Sent: giovedì 25 settembre 2014 10:15
To: Openstreetmap allgemeines in Deutsch
Subject: Re: [Talk-de] Unbenutzbare Wanderwege - was tun?

Falls das deine einzugen Kriterien sind, dann nichts löschen, sondern ggf. noch
trail_visibility=[value] ergänzen.

+1

Eventuell obstacle=[value] darüber hinaus.

Gruß Alberto



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Unbenutzbare Wanderwege - was tun?

2014-09-25 Diskussionsfäden Caronna

Am 25.09.2014 um 13:03 schrieb thsMD:

Hi,
erstmal besten Dank für die vielen Hinweise.

Mit unbenutzbar meinte ich wirklich unbenutzbar!

1. Kreuzungen/Einmündungen nicht mehr erkennbar, falls doch, keinerlei
Wegweiser oder Farbmarkierungen (die anderen Wege sind markiert). Weg wurde
vom Alpenverein offenbar aufgegeben.


Wende dich doch mal an den passenden Alpenverein, der kann dir 
garantiert weiterhealfen, ja er wird Interesse haben an deiner Tätigkeit.


Grüße aus der Eifel
Steffen

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Unbenutzbare Wanderwege - was tun?

2014-09-25 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 09/25/2014 01:03 PM, thsMD wrote:
 Noch eine Zusatzfrage: Welche Attribute verwendet man, wenn Radfahren auf
 dem Weg explizit nicht verboten ist (kein Schild), ich aber der Meinung bin,
 dass dort keiner mit seinem Rad langfahren möchte?

Da ich von entsprechendem Gelände ausgeh würd ich mtb:scale[0] setzen.
Praktisch unfahrbar bedeutet hier 6, wobei die Grenze für unfahrbar
wirklich sehr hoch liegt.

Norbert

[0] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:mtb:scale

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Unbenutzbare Wanderwege - was tun?

2014-09-25 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 25. September 2014 13:03 schrieb thsMD thomas.schind...@ovgu.de:

 Mit unbenutzbar meinte ich wirklich unbenutzbar!

 1. Kreuzungen/Einmündungen nicht mehr erkennbar, falls doch, keinerlei
 Wegweiser oder Farbmarkierungen (die anderen Wege sind markiert). Weg wurde
 vom Alpenverein offenbar aufgegeben.




keine Wegweiser oder Farbmarkierungen ist kein Kriterium für unbenutzbar.
Schwierige Erkennbarkeit der Einmündung auch nicht.




 2. Selbst wenn der Wegverlauf mit Hilfe der Karte noch erahnbar ist, sind
 Abschnitte dabei, die durch Geröllabgänge garantiert nicht mehr T3/T4 sind
 und derartig steil, dass ich von unbegehbar ausgehe.



Abschnitte, die durch Geröllabgänge unpassierbar sind, deuten in der Tat
darauf hin, dass der Weg nicht mehr existiert. steil bezieht sich
vermutlich auf die Seiten? Das kommt gelegentlich vor, ist dann zwar kein
Wanderweg, den man mit kleinen Kindern machen würde ;-) aber in den Bergen
ist das durchaus öfter mal der Fall.





 3. Parallel zu den besagten Wegen gibt es neue Wege.



wie weit entfernt sind die denn? Evtl. hat sich ja auch nur lokal die
Wegeführung durch Geröllabgänge geändert?

Gruß,
Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Unbenutzbare Wanderwege - was tun?

2014-09-25 Diskussionsfäden bkmap
Am 25.09.2014 13:03, schrieb thsMD: Noch eine Zusatzfrage: Welche
Attribute verwendet man, wenn Radfahren auf
 dem Weg explizit nicht verboten ist (kein Schild), ich aber der
Meinung bin,
 dass dort keiner mit seinem Rad langfahren möchte?


Theoretisch gilt für Wege ohne Schilder (aus Art. 25 BayNatSchG):

Das Radfahren, das Fahren mit Krankenfahrstühlen und das Reiten ist
im Wald nur auf Straßen und geeigneten Wegen zulässig. Die Vorschriften
des Straßen- und Wegerechts und des Straßenverkehrsrechts bleiben
unberührt.

Nur hält sich sowieso keiner dran.

Gruß
Burkhard


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Unbenutzbare Wanderwege - was tun?

2014-09-24 Diskussionsfäden thsMD
Hi,
ich mache gerade Urlaub in den Alpen. Dabei ist mit aufgefallen, dass in der
OSM-Karte Bergwanderwege T3/T4 vorhanden sind, die nicht mehr benutzbar
sind. Keine Wegweiser an den Kreuzungen/Einmündungen oder
Kreuzungen/Einmündungen nicht gar nicht meht vorhanden. Verlauf kann man
stellenweise noch erahnen, aber Weg ist wie gesagt garantiert nicht
benutzbar.

Was tun? 

Weg einfach löschen? Oder gibt es irgendein Attribut für unbenutzbar?

Besten Dank!

Thomas

P.S. Da mir die OSM-Karte hier in den Alpen so gut gefällt, habe ich mal
einen tollen, aber noch nicht vorhandenen Weg gemappt, macht Spaß :-)




--
View this message in context: 
http://gis.19327.n5.nabble.com/Unbenutzbare-Wanderwege-was-tun-tp5818386.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Unbenutzbare Wanderwege - was tun?

2014-09-24 Diskussionsfäden Andreas Neumann
On 24.09.2014 22:04, thsMD wrote:
 Hi,
 ich mache gerade Urlaub in den Alpen. Dabei ist mit aufgefallen, dass in der
 OSM-Karte Bergwanderwege T3/T4 vorhanden sind, die nicht mehr benutzbar
 sind. Keine Wegweiser an den Kreuzungen/Einmündungen oder
 Kreuzungen/Einmündungen nicht gar nicht meht vorhanden. Verlauf kann man
 stellenweise noch erahnen, aber Weg ist wie gesagt garantiert nicht
 benutzbar.
 
 Was tun? 
 
 Weg einfach löschen? Oder gibt es irgendein Attribut für unbenutzbar?

Meinst du Routen oder Wegsegmente?

MfG Andreas

-- 
Andreas Neumann
http://Map4Jena.de
http://Stadtplan-Ilmenau.de



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Unbenutzbare Wanderwege - was tun?

2014-09-24 Diskussionsfäden Archer
Am 24. September 2014 22:04 schrieb thsMD thomas.schind...@ovgu.de:

 Hi,
 ich mache gerade Urlaub in den Alpen. Dabei ist mit aufgefallen, dass in
 der
 OSM-Karte Bergwanderwege T3/T4 vorhanden sind, die nicht mehr benutzbar
 sind. Keine Wegweiser an den Kreuzungen/Einmündungen oder
 Kreuzungen/Einmündungen nicht gar nicht meht vorhanden. Verlauf kann man
 stellenweise noch erahnen, aber Weg ist wie gesagt garantiert nicht
 benutzbar.



Weg benutzbar oder nicht ist ein eher subjektives Kriterium. Für andere
Abenteurer wird es da möglicherweise erst interessant. Für schlecht
sichtbare Wege gibt es den Tag trail_visibility=horrible bzw. no siehe:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:trail_visibility
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de