Re: [Talk-de] Vandalismus im Bereich WM/GAP (war: Problem mit den Editierungen eines anderen Benutzers im Bereich WM/GAP)

2010-07-14 Diskussionsfäden Chris66
Am 14.07.2010 02:03, schrieb Florian Gross:
 fly glaubte zu wissen:
 
 Er hat auch die network-Relation aller Bundesstraßen (id 31495) gelöscht.
 
 Welchen Zweck erfüllt eine solche Relation eigentlich?

man kann per (X)API relativ schnell eine Liste aller Bundesstraßen
bekommen. Laut Wiki sind solche Sammelrelations aber ausdrücklich
NICHT erwünscht.

Chris




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Vandalismus im Bereich WM/GAP (war: Problem mit den Editierungen eines anderen Benutzers im Bereich WM/GAP)

2010-07-14 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2010/7/14 Chris66 chris66...@gmx.de:
 Am 14.07.2010 02:03, schrieb Florian Gross:
 fly glaubte zu wissen:

 Er hat auch die network-Relation aller Bundesstraßen (id 31495) gelöscht.

 Welchen Zweck erfüllt eine solche Relation eigentlich?

 man kann per (X)API relativ schnell eine Liste aller Bundesstraßen
 bekommen.


Leider nicht.
Denn du musst die Fälle:

ref=B31
ref=B 31
ref=...B12;B31
ref=...B12;B31;B64...
ref=B31;B64...
alle durchnudeln

Von der Möglickeit daß die in einien Bundesländern gerne mal
St31, S31; St 31; K78;... heißen will ich mal nicht reden.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Vandalismus im Bereich WM/GAP (war: Problem mit den Editierungen eines anderen Benutzers im Bereich WM/GAP)

2010-07-14 Diskussionsfäden André Joost

Am 14.07.10 09:34, schrieb Chris66:

Am 14.07.2010 02:03, schrieb Florian Gross:

fly glaubte zu wissen:


Er hat auch die network-Relation aller Bundesstraßen (id 31495) gelöscht.


Welchen Zweck erfüllt eine solche Relation eigentlich?


man kann per (X)API relativ schnell eine Liste aller Bundesstraßen
bekommen.


XAPI und schnell ist derzeit eher Wunschdenken :-(


Laut Wiki sind solche Sammelrelations aber ausdrücklich
NICHT erwünscht.



Nur ist das gottseidank keine Vorschrift (weil es in OSM außer der 
Lizenzfrage keine Vorschriften gibt). Eine spürbare Mehrbelastung der 
Server sind die paar Sammelrelationen jedenfalls nicht, wenn man für 
jede Abbiegevorschrift eine anlegt. Die Millionengrenze an Relationen 
ist jedenfalls längst überschritten.


Gruß,
André Joost



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Vandalismus im Bereich WM/GAP (war: Problem mit den Editierungen eines anderen Benutzers im Bereich WM/GAP)

2010-07-14 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Am 14.07.2010 09:41, schrieb Marcus Wolschon:
 Er hat auch die network-Relation aller Bundesstraßen (id 31495) gelöscht.
 Welchen Zweck erfüllt eine solche Relation eigentlich?
 man kann per (X)API relativ schnell eine Liste aller Bundesstraßen
 bekommen.
 
 Leider nicht.
 Denn du musst die Fälle:
 
 ref=B31
 ref=B 31
 ref=...B12;B31
 ref=...B12;B31;B64...
 ref=B31;B64...
 alle durchnudeln

Es geht um die Relation Deutsche Bundesstraßen:

http://www.openstreetmap.org/browse/relation/31495

Es geht nicht um Fälle wie die Relation B 11 - diese Relationen sind
dann _Mitglieder_ der Relation Deutsche Bundesstraßen.

Tobias Knerr

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Vandalismus im Bereich WM/GAP (war: Problem mit den Editierungen eines anderen Benutzers im Bereich WM/GAP)

2010-07-14 Diskussionsfäden fly
Am 14.07.2010 10:20, schrieb Tobias Knerr:
 Am 14.07.2010 09:41, schrieb Marcus Wolschon:
 Er hat auch die network-Relation aller Bundesstraßen (id 31495) gelöscht.
 Welchen Zweck erfüllt eine solche Relation eigentlich?
 man kann per (X)API relativ schnell eine Liste aller Bundesstraßen
 bekommen.

 Leider nicht.
 Denn du musst die Fälle:

 ref=B31
 ref=B 31
 ref=...B12;B31
 ref=...B12;B31;B64...
 ref=B31;B64...
 alle durchnudeln
 
 Es geht um die Relation Deutsche Bundesstraßen:
 
 http://www.openstreetmap.org/browse/relation/31495
 
 Es geht nicht um Fälle wie die Relation B 11 - diese Relationen sind
 dann _Mitglieder_ der Relation Deutsche Bundesstraßen.

Es ergab auch eine Möglichkeit zu wikipedia zu verlinken und den operator nicht
für jede Bundesstraße zu setzen.
Ich selber habe diese Relation bisher nicht gebraucht und sehe nur das in vielen
Ländern solche Sammlungen vorkömmen.

Colliar


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Vandalismus im Bereich WM/GAP (war: Problem mit den Editierungen eines anderen Benutzers im Bereich WM/GAP)

2010-07-13 Diskussionsfäden Dietmar
Hallo Frederik,

 Frederik schrieb:
 Ich wuerde sagen, wir warten jetzt mal diese Loesch-Aktion ab. Nachher
 koennen wir in Ruhe analysieren, was alles geloescht wurde und ob er hie
 oder da uebers Ziel hinausgeschossen ist und das dann wiederherstellen.

es wäre gut, wenn alegria es vernünftig zurücksetzen würde.

Er löscht aber auch die Bundes- und Kreisstraßen dort (z.B. die B2 nördlich
Wegsegment 47056812) und hinterlässt nur Knotenwolken. Der scheint alles
löschen, wo er auch nur mal bei einer Version dabei war.

Das ist keine Basis, auf der die Leute vor Ort weitermachen können.

Nimm bitte seine Löschaktionen zurück und sperre ihn.

Viele Grüße

Dietmar


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Vandalismus im Bereich WM/GAP (war: Problem mit den Editierungen eines anderen Benutzers im Bereich WM/GAP)

2010-07-13 Diskussionsfäden Thorsten Kunkel
Am 13.07.2010 09:06, schrieb Dietmar:
 Hallo Frederik,

   
 Frederik schrieb:
 Ich wuerde sagen, wir warten jetzt mal diese Loesch-Aktion ab. Nachher
 koennen wir in Ruhe analysieren, was alles geloescht wurde und ob er hie
 oder da uebers Ziel hinausgeschossen ist und das dann wiederherstellen.
 
 es wäre gut, wenn alegria es vernünftig zurücksetzen würde.

 Er löscht aber auch die Bundes- und Kreisstraßen dort (z.B. die B2 nördlich
 Wegsegment 47056812) und hinterlässt nur Knotenwolken. Der scheint alles
 löschen, wo er auch nur mal bei einer Version dabei war.

 Das ist keine Basis, auf der die Leute vor Ort weitermachen können.

 Nimm bitte seine Löschaktionen zurück und sperre ihn.

Hallo,

zunächst vielen Dank an Frederik für die Kontaktaufnahme mit alegria.
Immerhin scheint jetzt angekommen zu sein, dass es so nicht geht.
Leider hat Dietmar recht: alles, was alegria irgendwann mal angefasst
hat, fällt nun der Löschwut zum Opfer. Darunter auch Teile der B2, B472,
der Bahnstrecken München-Garmisch und Weilheim-Schongau, sowie Teile der
Ammer. :-(

Viele Grüße,
Thorsten




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Vandalismus im Bereich WM/GAP (war: Problem mit den Editierungen eines anderen Benutzers im Bereich WM/GAP)

2010-07-13 Diskussionsfäden Frederik Ramm

Hallo,

Thorsten Kunkel wrote:

zunächst vielen Dank an Frederik für die Kontaktaufnahme mit alegria.
Immerhin scheint jetzt angekommen zu sein, dass es so nicht geht.
Leider hat Dietmar recht: alles, was alegria irgendwann mal angefasst
hat, fällt nun der Löschwut zum Opfer. Darunter auch Teile der B2, B472,
der Bahnstrecken München-Garmisch und Weilheim-Schongau, sowie Teile der
Ammer. :-(


Ich kuemmere mich darum, diejenigen Objekte ausfindig zu machen, die 
alegria nicht selbst erstellt, sondern nur veraendert hat, und werde 
versuchen, sie auf den Stand zurueckzusetzen, den sie vor alegrias 
erstem Eingreifen hatten. Das wird aber nicht immer moeglich sein.


Bye
Frederik

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Vandalismus im Bereich WM/GAP (war: Problem mit den Editierungen eines anderen Benutzers im Bereich WM/GAP)

2010-07-13 Diskussionsfäden fly
Frederik Ramm schrieb:
 Hallo,
 
 Thorsten Kunkel wrote:
 zunächst vielen Dank an Frederik für die Kontaktaufnahme mit alegria.
 Immerhin scheint jetzt angekommen zu sein, dass es so nicht geht.
 Leider hat Dietmar recht: alles, was alegria irgendwann mal angefasst
 hat, fällt nun der Löschwut zum Opfer. Darunter auch Teile der B2, B472,
 der Bahnstrecken München-Garmisch und Weilheim-Schongau, sowie Teile der
 Ammer. :-(
 
 Ich kuemmere mich darum, diejenigen Objekte ausfindig zu machen, die
 alegria nicht selbst erstellt, sondern nur veraendert hat, und werde
 versuchen, sie auf den Stand zurueckzusetzen, den sie vor alegrias
 erstem Eingreifen hatten. Das wird aber nicht immer moeglich sein.

Danke !
Er hat auch die network-Relation aller Bundesstraßen (id 31495) gelöscht.

cu colliar

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Vandalismus im Bereich WM/GAP (war: Problem mit den Editierungen eines anderen Benutzers im Bereich WM/GAP)

2010-07-13 Diskussionsfäden Stephan Knauss
Hallo Frederik, 

Frederik Ramm writes: 

Ich kuemmere mich darum, diejenigen Objekte ausfindig zu machen, die 
alegria nicht selbst erstellt, sondern nur veraendert hat, und werde 
versuchen, sie auf den Stand zurueckzusetzen, den sie vor alegrias erstem 
Eingreifen hatten. Das wird aber nicht immer moeglich sein.
Du machst das ja nicht zum ersten mal und hast sicher einige Tools die dir 
da helfen. Berücksichtigen deine Tools das schon: 

Da hier nur die Position betroffen ist, nicht aber das Tagging: Kannst du 
nicht auch Änderungen an den Tags beibehalten? 

Oder die Strategie andersrum: Alles was nicht durch Abmalen geschaffen wurde 
(also existierende Nodes) auf die Position zurückdrehen die sie vorher 
hatten. Die Tags sind ja nicht durch das Abmalen befleckt worden. 


Stephan

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Vandalismus im Bereich WM/GAP (war: Problem mit den Editierungen eines anderen Benutzers im Bereich WM/GAP)

2010-07-13 Diskussionsfäden Florian Gross
fly glaubte zu wissen:

 Er hat auch die network-Relation aller Bundesstraßen (id 31495) gelöscht.

Welchen Zweck erfüllt eine solche Relation eigentlich?

flo
-- 
BUGS
It is not yet possible to change operating system by writing to
/proc/sys/kernel/ostype.   [sysctl(2) manpage]


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Vandalismus im Bereich WM/GAP (war: Problem mit den Editierungen eines anderen Benutzers im Bereich WM/GAP)

2010-07-12 Diskussionsfäden Thorsten Kunkel
Am 12.07.2010 22:34, schrieb Thorsten Kunkel:
 Am 06.07.2010 07:55, schrieb Bodo Meissner:
   
 Am 06.07.2010 00:13, schrieb Thorsten Kunkel:
 
 Am 05.07.2010 23:14, schrieb Bodo Meissner:
   
 
 Indizien:
 großflächige Changesets mit unbrauchbaren Kommentaren
 
 
 Die haben wir hier: http://www.openstreetmap.org/user/alegria6208/edits
 Kommentare sind generell ..., viele Changesets sind weit verstreut.
   
 So hatte ich das auch gemeint: Bei diesem User deuten die von mir
 genannten Indizien darauf hin, daß er Luftbilder abgemalt haben könnte.
 
 Der Nutzer alegria6208 hat auf meine Mail immer noch nicht reagiert.
 Mittlerweile hat sich auch der Nutzer wrg bei mir mit einer PN gemeldet,
 dass ihm das gleiche aufgefallen sei und dass seine aufgezeichneten Wege
 auch verschoben wurden. Er beobachtet das Treiben wohl auch schon eine
 Weile und ist sich sicher, dass alegria6208 bei einer sehr guten Quelle
 abmalt.
 Aus diesem Grund hatte ich die vier letzte Changesets von alegria6208
 (5144687, 5142188, 5141122 und 5136311) rückgängig gemacht. Dies sollte
 ein Schuss vor den Bug sein, um dem Abzeichnen Einhalt zu gebieten.
 Leider verhält sich nun alegria6208 wie ein Kind, dem man das Spielzeug
 weggenommen hat. Er/sie löscht alle seine gemappten Wege und Flächen.
 Die Gegend um Weilheim und Peißenberg schaut schon sehr kahl aus.
 Möglicherweise könnte sich der Lochfraß auf die Landkreise WM und GAP
 ausdehnen... Das war definitiv nicht mein Ziel und ich finde dieses
 Verhalten auch sehr übertrieben.
   

Jetzt verschwinden auch Wege und Flächen, die definitiv von mir gemappt
wurden. Ich würde daher von großflächigem Vandalismus sprechen. Kann man
dagegen was unternehmen und wenn ja, was??

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Vandalismus im Bereich WM/GAP (war: Problem mit den Editierungen eines anderen Benutzers im Bereich WM/GAP)

2010-07-12 Diskussionsfäden Frederik Ramm

Hallo,

Thorsten Kunkel wrote:

Jetzt verschwinden auch Wege und Flächen, die definitiv von mir gemappt
wurden. Ich würde daher von großflächigem Vandalismus sprechen. Kann man
dagegen was unternehmen und wenn ja, was??


Ich habe den Benutzer alegria6208 gebeten, zu den Vorwuerfen Stellung zu 
nehmen. Es kam zunaechst ein alles gelogen, ich hab das alles selbst 
erfasst zurueck. Ich habe geantwortet, dass das unglaubwuerdig ist, und 
einige der hier diskutierten Indizien gebracht (exakte Landuse-Flaechen 
wie im Bayernviewer etc.).


Ich habe dem Benutzer geschrieben, dass ich verstehen kann, dass man mal 
uebers Ziel hinausschiesst und dass ich auch nicht daran zweifle, dass 
er das Projekt voranbringen will, aber dass das Abmalen vom Bayernviewer 
halt nicht geht (das hatte er ja schon vor einem Jahr eingesehen und zu 
unterlassen versprochen).


Ich habe ihn freundlich, aber bestimmt, gebeten, alles, was er vom 
Bayernviewer abgemalt hat, zu entfernen.


Er hat daraufhin - was mir in solchen Faellen leider schon oefter 
passiert ist, obwohl ich mich wirklich um freundliche und 
verstaendnisvolle Formulierungen bemuehe - beleidigt reagiert und 
angekuendigt, das Projekt zu verlassen.


Was schade ist, denn er hat sich ja, wenn auch mit zuweilen 
unzulaessigen Mitteln, sehr um die Verbesserung von OSM bemueht. Aber 
irgendwo ist bei mir auch Ende mit der Diplomatie; ich habe ihm 
geschrieben, dass wir einen so emsigen Mapper nur ungern verlieren 
moechten und dass es odch fuer uns alle am besten waere, wenn er einfach 
seinen Fehler korrigiert und dann ohne Bayern weitermacht. Wenn er das 
nicht will - seine Entscheidung. (Ich kann mir auch vorstellen, dass 
man, wenn man erstmal gewohnt ist, von guten Luftbildern abzumalen, 
wenig Spass mit althergebrachten Methoden hat.)


Ich wuerde sagen, wir warten jetzt mal diese Loesch-Aktion ab. Nachher 
koennen wir in Ruhe analysieren, was alles geloescht wurde und ob er hie 
oder da uebers Ziel hinausgeschossen ist und das dann wiederherstellen.


Im Grunde finde ich es gut und richtig, dass er seine eigenen Sachen 
loescht. Sonst haetten wir die Arbeit.


Bye
Frederik

--
Frederik Ramm  ##  eMail frede...@remote.org  ##  N49°00'09 E008°23'33

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de