[Talk-de] Versehentlich ein Monster Mulipoygon nördl. von Berlin gelöscht, benötige DRINGEND HILFE !!!

2013-09-19 Diskussionsfäden Klaus Steiner
Guten Tag liebe Listenmitglieder,

 

Ich mappe zwar schon seit einiger Zeit bei OSM, aber bisher immer kleinere
Teile und kleine Mulitpolygone. Nun ist mir ein Missgeschick passiert, dass
ich ein – für mich nicht gleich erkennbares – großes verschachteltes MP
gelöscht habe.

 

Ich habe die verschiedenen Landuse neu angelegt und lade diese sukzessive
seit einigen Tagen auf den Server, aber das nimmt gar kein Ende mehr.

 

Wer kennt sich mit dem Reverter-Plugin aus und kann Hilfestellung geben.

 

Meines Erachtens ist der Fehler im Datensatz bzw. Änderungssatz 17905663 bei
mir passiert. Das liegt nördlich von Berlin und betrifft Neuruppin bzw. von
Alt-Ruppin östlich bis ca. Gransee und nördlich bis ca. Rheinsberg.

 

Allerdings gibt es auch jede Menge inzwischen neu angelegter Flächen, die
sauber sind. Wie bekomme ich das Problem in den Griff. Ich bin ganz klein
und zerknirscht. Wer kann mir helfen?

 

Liebe Grüße

Klaus

 

 

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Versehentlich ein Monster Mulipoygon nördl. von Berlin gelöscht, benötige DRINGEND HILFE !!!

2013-09-19 Diskussionsfäden chris66
Am 19.09.2013 14:38, schrieb Klaus Steiner:

 Ich mappe zwar schon seit einiger Zeit bei OSM, aber bisher immer kleinere
 Teile und kleine Mulitpolygone. Nun ist mir ein Missgeschick passiert, dass
 ich ein – für mich nicht gleich erkennbares – großes verschachteltes MP
 gelöscht habe.
 
 Ich habe die verschiedenen Landuse neu angelegt und lade diese sukzessive
 seit einigen Tagen auf den Server, aber das nimmt gar kein Ende mehr.
 
 Wer kennt sich mit dem Reverter-Plugin aus und kann Hilfestellung geben.
 
 Meines Erachtens ist der Fehler im Datensatz bzw. Änderungssatz 17905663 bei
 mir passiert. Das liegt nördlich von Berlin und betrifft Neuruppin bzw. von
 Alt-Ruppin östlich bis ca. Gransee und nördlich bis ca. Rheinsberg.
 
 Allerdings gibt es auch jede Menge inzwischen neu angelegter Flächen, die
 sauber sind. Wie bekomme ich das Problem in den Griff. Ich bin ganz klein
 und zerknirscht. Wer kann mir helfen?

Hi,
Monsterpolygone sind unnötig. Falls möglich solltest Du die Gelegenheit
nutzen, die Flächen in handhabbare Größen aufzuteilen bzw. neu
anzulegen, ohne MP-Technik.

Wälder z.B. können prima an durchführenden Straßen aufgeteilt werden.

Grüße
Chris




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Versehentlich ein Monster Mulipoygon nördl. von Berlin gelöscht, benötige DRINGEND HILFE !!!

2013-09-19 Diskussionsfäden fly
On 19.09.2013 16:46, chris66 wrote:
 Am 19.09.2013 14:38, schrieb Klaus Steiner:
 
 Ich mappe zwar schon seit einiger Zeit bei OSM, aber bisher immer kleinere
 Teile und kleine Mulitpolygone. Nun ist mir ein Missgeschick passiert, dass
 ich ein – für mich nicht gleich erkennbares – großes verschachteltes MP
 gelöscht habe.

 Ich habe die verschiedenen Landuse neu angelegt und lade diese sukzessive
 seit einigen Tagen auf den Server, aber das nimmt gar kein Ende mehr.

 Wer kennt sich mit dem Reverter-Plugin aus und kann Hilfestellung geben.

 Meines Erachtens ist der Fehler im Datensatz bzw. Änderungssatz 17905663 bei
 mir passiert. Das liegt nördlich von Berlin und betrifft Neuruppin bzw. von
 Alt-Ruppin östlich bis ca. Gransee und nördlich bis ca. Rheinsberg.

Dafür reicht eigentlich das Undelete-Plugin.

Einfach die Relation 57257 wieder herstellen (am besten in neuer Ebene)
und nochmal drauf schauen. Erst wirst Du nichts sehen ausser einer
Relation in der Relationsliste. Somit noch alle Mitglieder runterladen.

Sag Bescheid, wenn du mehr Anweisungen brauchst, bzw ich es machen soll.

 Allerdings gibt es auch jede Menge inzwischen neu angelegter Flächen, die
 sauber sind. Wie bekomme ich das Problem in den Griff. Ich bin ganz klein
 und zerknirscht. Wer kann mir helfen?

Passiert jedem mal.

Das wichtige ist zeitnah sich zu melden.

 Monsterpolygone sind unnötig. Falls möglich solltest Du die Gelegenheit
 nutzen, die Flächen in handhabbare Größen aufzuteilen bzw. neu
 anzulegen, ohne MP-Technik.
 
 Wälder z.B. können prima an durchführenden Straßen aufgeteilt werden.

+1

allerdings ist auch dieses einfacher, wenn Teil für Teil aus der
Relation rausgelöst wird und nicht nur Linien ohne Merkmale existieren.

Viel Erfolg

fly

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Versehentlich ein Monster Mulipoygon nördl. von Berlin gelöscht, benötige DRINGEND HILFE !!!

2013-09-19 Diskussionsfäden NopMap

Hi!


Klaus Steiner wrote
 Allerdings gibt es auch jede Menge inzwischen neu angelegter Flächen, die
 sauber sind. Wie bekomme ich das Problem in den Griff. Ich bin ganz klein
 und zerknirscht. Wer kann mir helfen?

Denk Dir nichts dabei - die Schuld liegt nicht bei Dir sondern bei den
Leuten die solche unwartbaren Monster anlegen.

Ich würde nicht versuchen, die Löschung rückgängig zu machen, sondern die
Gegend in kleinen Häppchen ohne Monster-MP restaurieren. Und wenn's eine
Weile dauert - Reparaturen brauchen halt manchmal ein wenig.

bye, Nop




--
View this message in context: 
http://gis.19327.n5.nabble.com/Versehentlich-ein-Monster-Mulipoygon-nordl-von-Berlin-geloscht-benotige-DRINGEND-HILFE-tp5778114p5778180.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Versehentlich ein Monster Mulipoygon nördl. von Berlin gelöscht, benötige DRINGEND HILFE !!!

2013-09-19 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 19. September 2013 20:39 schrieb NopMap ekkeh...@gmx.de:

 Denk Dir nichts dabei - die Schuld liegt nicht bei Dir sondern bei den
 Leuten die solche unwartbaren Monster anlegen.




+1
diese Dinger haben auf Dauer schlechte Überlebenschancen und erschweren
allen Mappern die weitere Bearbeitung. Praktisch immer sind sie unnötig.
Die landuse Flächen sind am besten so klein wie sinnvoll möglich, ich würde
schon bei der Ersterfassung versuchen, die bei jeder Gelegenheit zu
schließen und die Monster, die es bereits gibt, sollte man jeweils in
kleinere zerlegen, wenn man beim Mappen darauf stößt.

Gruß Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Versehentlich ein Monster Mulipoygon nördl. von Berlin gelöscht, benötige DRINGEND HILFE !!!

2013-09-19 Diskussionsfäden Michael

On 19.09.2013 14:38, Klaus Steiner wrote:


Ich mappe zwar schon seit einiger Zeit bei OSM, aber bisher immer kleinere
Teile und kleine Mulitpolygone. Nun ist mir ein Missgeschick passiert, dass
ich ein für mich nicht gleich erkennbares grossŸes verschachteltes MP
gelöscht habe.



Hallo Klaus,

ich hatte auch schon mal versehentlich halb Franken entwaldet. Ich mag 
diesen riesen Polygone auch nicht. Da blickt dann keiner mehr durch.


Die Flächen sollten überschaubar sein und sind es in der Natur ja 
normalerweise auch, da immer wieder StrassŸen die Gebiete abteilen.


Ansonsten können nur noch Spezialisten an OSM arbeiten, was bestimmt 
nicht der Sinn ist. Man sollte die Gelegenheit nutzen, so was neu und 
besser einzutragen.


Schlaf erst mal gut und mache Dich nicht verrückt.

Mit lieben Grüߟen

Michael


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de