[Talk-de] Wiedermal die Lizenz

2008-09-25 Diskussionsfäden Florian Schweikert
Hi,

ich habe einen Artikel, über OSM, für die Novemberausgabe des
freiesmagazin geschrieben und hübsche OSM Bilder (Zoo von Berlin, etc.)
dazu gegeben. Nur werden diese Bilder nicht im Artikel landen, weil die
Lizenz theoretisch vorschreiben würde die Autoren zu nennen.
Ohne die Bilder ist der Artikel natürlich nicht mehr ganz so toll.
Magazine wie c't drucken OSM Karten ab ohne Autoren zu nennen. Im Prinzip
wäre das schon strafbar, oder?
Gibt es in der Lizenz nicht ein Hintertürchen, dass man für Werbezwecke
keine Autoren angeben muss, oä?

mfg,
Florian (Kelvan)

PS: Gibt es schon Ideen wie man die Lizenz ändern kann (ist ja meines
Wissens nach geplant) ohne verklagt werden zu können.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wiedermal die Lizenz

2008-09-25 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Nunja,
OSM ist zusächt einmal die Datenbank und nicht bunte Bildchen.
Der artikel wird ja nicht die Datenbank abdrucken sondern die
AUSGABE eines Programms = eine gerenderte Karte.

Marcus
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wiedermal die Lizenz

2008-09-25 Diskussionsfäden Florian Schweikert
Müsste nicht also der Renderer alle Autoren angeben?
So wie's auch mal war mit (c)name.

Ich kann verstehen das man die Karten nicht verwendet, solange die Lizenz
nicht klar ist.
Irgendein deutscher Sender wollte doch mal die Karte verwenden in den
Nachrichten, nur haben sie's wegen der Lizenz gelassen.

mfg,
Florian (Kelvan)

Am 25. September 2008 11:14 schrieb Marcus Wolschon [EMAIL PROTECTED]:

 Nunja,
 OSM ist zusächt einmal die Datenbank und nicht bunte Bildchen.
 Der artikel wird ja nicht die Datenbank abdrucken sondern die
 AUSGABE eines Programms = eine gerenderte Karte.

 Marcus
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wiedermal die Lizenz

2008-09-25 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

Florian Schweikert wrote:
 ich habe einen Artikel, über OSM, für die Novemberausgabe des
 freiesmagazin geschrieben und hübsche OSM Bilder (Zoo von Berlin, etc.)
 dazu gegeben. Nur werden diese Bilder nicht im Artikel landen, weil die
 Lizenz theoretisch vorschreiben würde die Autoren zu nennen.

Zunaechst einmal hast Du als Artikelschreiber natuerlich ein gewisses 
Zitierrecht. Du darfst ja zur Illustration Deines Artikels auch eine 
Karte von Google abdrucken. Dieses Recht ist voellig unabhaengig von den 
Nutzungsbestimmungen, die der Rechteinhaber gesetzt hat, und daher auch 
von der CC-BY-SA-Lizenz. Details kannst Du im §51 UrhG nachlesen.

Selbst wenn Du das aber ausser Acht liessest, so greift ja immer noch 
der Passus der Lizenz, der besagt, dass die Namensnennung in einer

der von Ihnen vorgenommenen Nutzung angemessenen Form

stattzufinden hat. Nun ist es voellig offensichtlich, dass eine 
Auflistung von 50.000 Namen fuer einen Zeitschriftenartikel nicht mehr 
angemessen ist. Daher besteht weitgehend Konsens, dass der Verweis auf 
www.openstreetmap.org reicht. Wenn Du es ganz genau machen willst, 
verweise auf

http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Attribution

Bye
Frederik

 PS: Gibt es schon Ideen wie man die Lizenz ändern kann (ist ja meines
 Wissens nach geplant) ohne verklagt werden zu können.

Verklagt werden kannst Du eh immer.



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wiedermal die Lizenz

2008-09-25 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

Florian Schweikert wrote:
 Müsste nicht also der Renderer alle Autoren angeben?
 So wie's auch mal war mit (c)name.

Klar, eine Karte von Deutschland mit 10.000 Namen drauf - viel Spass. 
Mit sowas waere OSM keine brauchbare Karte, sondern das Gespoett der 
Leute. Wieder verweis auf die Formulierung angemessen in der Lizenz.

Bye
Frederik


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wiedermal die Lizenz

2008-09-25 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo.

Am Donnerstag, 25. September 2008 schrieb Florian Schweikert:
 Gibt es in der Lizenz nicht ein Hintertürchen, dass man für Werbezwecke
 keine Autoren angeben muss, oä?

Schlimmer noch. ;-)

Die CC-by-sa sagt nur
| You must attribute the work in the manner specified by the author or
| licensor 

Also die Autoren müssen in einer vom Autor bzw. Lizenzgeber festgeleten 
Weise genannt werden.
Das würde bedeuten, kann die Lizenz auch so nutzen, dass nur OSM als Projekt 
genannt werden muss.

Jetzt steht aber unter 
http://wiki.openstreetmap.org/index.php/OpenStreetMap_License
das relativ unmissverstsändliche
| What this means to you (and this isn't legal advice) is basically you can do
| what you like with the data, so long as you mention the original creator and
| anyone else can do the same with anything you produce.  

original creator ist schon eher eindeutig. Unter unter dieser 
Lizenz-Auffassung haben sich die bisherigen Nutzer OSM angeschlossen, das 
sollte man also eher nicht mal spontan umdefinieren.

Die entsprechende Klarstellung wurde schon im Juni 2005 eingefügt:
http://wiki.openstreetmap.org/index.php?title=OpenStreetMap_Licensediff=608oldid=414

Gruß, Bernd

-- 
Sollten die Lautsprecher Ihrer Stereoanlage sehr dumpf klingen, dann
prüfen sie bitte zunächst, ob dieselben noch verpackt sind.


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wiedermal die Lizenz

2008-09-25 Diskussionsfäden Markus
Hallo Florian,

 weil die Lizenz theoretisch vorschreiben würde die Autoren zu nennen.
 Ohne die Bilder ist der Artikel natürlich nicht mehr ganz so toll.

Klar, ohne Bilder ist alles Mist.
Da könnte man ja nicht mal eine Karte verwenden...

Ich schreibe bei meinen Karten, Plakaten, Bildern dazu:
Mit freundlicher Unterstützung von www.openstreetmap.org
(dort kann man bei Bedarf alles über die Autoren und die Nutzungsrechte 
nachlesen) 
http://www.lau-net.de/baerlocher/osm/Simmelsdorf-OSM-Karte-Test1.html

Gruss, Markus

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wiedermal die Lizenz

2008-09-25 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

On 25.09.2008, at 11:33, Bernd Wurst wrote:
 Jetzt steht aber unter
 http://wiki.openstreetmap.org/index.php/OpenStreetMap_License
 das relativ unmissverstsändliche
 | What this means to you (and this isn't legal advice) is basically  
 you can do
 | what you like with the data, so long as you mention the original  
 creator and
 | anyone else can do the same with anything you produce.

 original creator ist schon eher eindeutig. Unter unter dieser
 Lizenz-Auffassung haben sich die bisherigen Nutzer OSM  
 angeschlossen, das
 sollte man also eher nicht mal spontan umdefinieren.

Ich werde diese Formulierung in Kuerze in Abstimmung mit den Leuten  
auf legal-talk um einen Hinweis darauf, dass die Namensnennung in  
einer fuer das Medium geeigneten Form zu erfolgen hat und dass  
geeignet nach herrschender Auffassung ein Link auf  
www.openstreetmap.org ist, ergaenzen. Hab ich nur deswegen noch nicht  
gemacht, um die Formulierung noch auszudiskutieren.

Das Problem mit dem original creator ist in unserem Zusammenhang,  
dass es bei der CC-BY-SA ja immer nur *einen* original creator  
gibt. Ich zeichne einen Weg und schaffe damit ein Werk. Dann aenderst  
Du den Weg und schaffst damit ein abgeleitetes Werk (original  
creator=ich). Jetzt kommt jemand anders und aendert den Weg, der  
mittlerweile nicht mehr mein Werk ist, sondern Deines (original  
creator=du). Mit meinem urspruenglichen Weg und der Lizenz, die ich  
daran geknuepft habe, hat der Dritte ja gar nichts mehr zu tun; eine  
Lizenzbeziehung entsteht ja nur zwischen Dir und mir bzw zwischen dem  
Dritten und Dir.

Das wird zwar dadurch verkompliziert, dass das dem Dritten von Dir  
eingeraeumte Nutzungsrecht nichtig wird, falls Du Dich nicht an meine  
Bedingung gehalten hast, aber dennoch stehen ich und der Dritte in  
keinerlei direkter Rechtsbeziehung.

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail [EMAIL PROTECTED]  ##  N49°00'09 E008°23'33




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wiedermal die Lizenz

2008-09-25 Diskussionsfäden Garry
Florian Schweikert schrieb:
 Hi,

 ich habe einen Artikel, über OSM, für die Novemberausgabe des 
 freiesmagazin geschrieben und hübsche OSM Bilder (Zoo von Berlin, 
 etc.) dazu gegeben. Nur werden diese Bilder nicht im Artikel landen, 
 weil die Lizenz theoretisch vorschreiben würde die Autoren zu nennen.
 Ohne die Bilder ist der Artikel natürlich nicht mehr ganz so toll.
 Magazine wie c't drucken OSM Karten ab ohne Autoren zu nennen. Im 
 Prinzip wäre das schon strafbar, oder?
 Gibt es in der Lizenz nicht ein Hintertürchen, dass man für 
 Werbezwecke keine Autoren angeben muss, oä?

 mfg,
 Florian (Kelvan)

 PS: Gibt es schon Ideen wie man die Lizenz ändern kann (ist ja meines 
 Wissens nach geplant) ohne verklagt werden zu können.
Orientiere Dich doch einfach am Bundesverfassungsgericht:
http://www.bundesverfassungsgericht.de/organisation/anfahrt.html

Dann können die den Musterbericht für Dic führen... ;-)

Garry

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de