Re: [Talk-de] or/p mit ActivePerl unter Windows nicht nutzbar?

2009-03-18 Diskussionsfäden Stefan Muthers
Am 15.03.2009 03:44, schrieb Johann H. Addicks:
 Stefan Muthers schrieb:
 Backslashs verwendet werden. Lässt sich or/p dennoch irgendwie unter Windows
 benutzen? Wenn ja, was muss ich ändern?

 Bin ich drueber gestolpert, als ich ergooglen wollte, was or/p überhaupt
 ist.

 Was hast Du denn herausgefunden?

ich habe herausgefunden, was sich hinter dem namen or/p verbirgt.

 Mir wird das auch dem verlinkten Beitrag nicht klar.

der OP hatte ein problem mit or/p auf windows, möglicherweise wegen
hard codierten Unix Verzeichnistrenner im Code von op/p.
Im verlinkten Beitrag ist eine Lösung für eine solche Hardcodierung zu 
finden.

Ob es auch die Stelle ist, die das Problem beim OP verursacht hat, weiß 
ich nicht, denn ich hatte keine Zeit, das genauer zu untersuchen.
Wie

-- 
  stefan

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] or/p mit ActivePerl unter Windows nicht nutzbar?

2009-03-15 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hallo Frank,

es gibt da wohl ein Download-Programm um auf die Revisionsverwaltung der 
Softwareentwicklung zuzugreifen - wenn ich mich falsch ausgedrückt habe, 
dann möge man mich steinigen.

Wenn Du mir eine eMail-Adresse zukommen läßt, dann zippe ich Dir mein 
Installationsverzeichnis, wie es funktioniert, und maile es Dir.

gruß Jan :-)

Frank Glück schrieb:
 Hallo Jan,
 
 vermutlich hast Du auch, wie ich vor einigen Wochen, manuell 
 heruntergeladen.
 
 Ähm, ja, wie denn sonst? Wo gibt es denn dieses ominöse Downloadprogramm?
 Unter http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Orp habe ich darüber leider nichts
 gefunden. Oder ist das bei dem ti...@home-paket mit dabei (mit dem ich mich
 bisher noch gar nicht beschäftigt habe, weil ich nur den SVG-Output
 benötige)?
 
 Das Perl-Skript orp muss in einem gleichnamigen 
 Unterverzeichnis liegen. 
 Ansonsten funktioniert das nicht.

 Schau mal bei http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=16626
 
 Hmm, das habe ich nun eigentlich auch so gemacht, wobei mir bisher nicht
 klar ist, woher die umliegende Dateistruktur außerhalb des
 orp-Verzeichnisses stammt. Bisher habe ich mir eben nur die or/p-Dateien und
 zusätzlich besagte disused.svg heruntergeladen (und in das entsprechende
 benachbarte Verzeichnis /stylesheets/symbols gelegt). Demnach ist dieser
 Aufbau also nicht ausreichend? Brauche ich also doch den kompletten
 Osmarender-Download oder gar dieses gesamte ti...@home? Ich dachte, eine
 passende data.osm im orp-Verzeichnis würde ausreichen, da or/p ja gerade ein
 Ersatz für das originale Osmarender sein solle(?)
 
 Vielen Dank und Grüße,
 Frank


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] or/p mit ActivePerl unter Windows nicht nutzbar?

2009-03-15 Diskussionsfäden Frank Glück
Hallo jha,

Stefan Muthers schrieb:
 Bin ich drueber gestolpert, als ich ergooglen wollte, was 
or/p überhaupt
 ist.

Was hast Du denn herausgefunden?
Mir wird das auch dem verlinkten Beitrag nicht klar.

Vielleicht hilft http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Orp

Grüße,
Frank


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] or/p mit ActivePerl unter Windows nicht nutzbar?

2009-03-15 Diskussionsfäden Frank Glück
Hallo Jan,

es gibt da wohl ein Download-Programm um auf die 
Revisionsverwaltung der 
Softwareentwicklung zuzugreifen - wenn ich mich falsch 
ausgedrückt habe, 
dann möge man mich steinigen.

Nein nein, alles klar ;-) habs inzwischen auch im Wiki auf der Seite zu
wind...@home gefunden. Das Programm selbst soll zwar momentan gar nicht
funktionieren, aber ich hätt ja auch mal den von Dir genannten Thread
durchlesen können. Dort hatte PA94 auch eine sehr schöne Kurzanleitung zum
SVN-Checkout gegeben, die mir letztlich weitergeholfen hat.

Also danke nochmal!
Und Grüße,
Frank


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] or/p mit ActivePerl unter Windows nicht nutzbar?

2009-03-14 Diskussionsfäden Frank Glück
Hallo zusammen,

nachdem ich per try  error irgendwann alle von or/p benötigten Perl-Module
herausgefunden und nachinstalliert habe, scheitere ich nun daran, dass die
Datei disused.svg (die ich mir hier besorgt habe:
http://svn.openstreetmap.org/applications/rendering/osmarender/stylesheets/s
ymbols/) in einem Verzeichnis erwartet wird, dass so nicht existieren kann:

Cannot open file 'C:\Osmarender\stylesheets\symbols/disused.svg' at
C:/Programme/xampp/perl/lib/XML/XPath.pm line 53.

Das erwartete Unterverzeichnis auf der letzten Ebene schließt also mit einem
normalen Slash ab, während davor als Verzeichnistrenner die Windows-üblichen
Backslashs verwendet werden. Lässt sich or/p dennoch irgendwie unter Windows
benutzen? Wenn ja, was muss ich ändern?

Danke und Grüße,
Frank


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] or/p mit ActivePerl unter Windows nicht nutzbar?

2009-03-14 Diskussionsfäden Stefan Muthers
Frank Glück schrieb:

 
 Das erwartete Unterverzeichnis auf der letzten Ebene schließt also mit einem
 normalen Slash ab, während davor als Verzeichnistrenner die Windows-üblichen
 Backslashs verwendet werden. Lässt sich or/p dennoch irgendwie unter Windows
 benutzen? Wenn ja, was muss ich ändern?
 

vll. hilft dir das:
http://lists.openstreetmap.org/pipermail/tilesathome/2008-May/002187.html

Bin ich drueber gestolpert, als ich ergooglen wollte, was or/p überhaupt
ist.

gruß,
 stefan

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] or/p mit ActivePerl unter Windows nicht nutzbar?

2009-03-14 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin !

vermutlich hast Du auch, wie ich vor einigen Wochen, manuell 
heruntergeladen.

Das Perl-Skript orp muss in einem gleichnamigen Unterverzeichnis liegen. 
Ansonsten funktioniert das nicht.

Schau mal bei http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=16626 - 
Beitrag #13 nach - vielleicht hilft Dir das weiter.

gruß Jan :-)


Frank Glück schrieb:
 Hallo zusammen,
 
 nachdem ich per try  error irgendwann alle von or/p benötigten Perl-Module
 herausgefunden und nachinstalliert habe, scheitere ich nun daran, dass die
 Datei disused.svg (die ich mir hier besorgt habe:
 http://svn.openstreetmap.org/applications/rendering/osmarender/stylesheets/s
 ymbols/) in einem Verzeichnis erwartet wird, dass so nicht existieren kann:
 
 Cannot open file 'C:\Osmarender\stylesheets\symbols/disused.svg' at
 C:/Programme/xampp/perl/lib/XML/XPath.pm line 53.
 
 Das erwartete Unterverzeichnis auf der letzten Ebene schließt also mit einem
 normalen Slash ab, während davor als Verzeichnistrenner die Windows-üblichen
 Backslashs verwendet werden. Lässt sich or/p dennoch irgendwie unter Windows
 benutzen? Wenn ja, was muss ich ändern?
 
 Danke und Grüße,
 Frank


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] or/p mit ActivePerl unter Windows nicht nutzbar?

2009-03-14 Diskussionsfäden Frank Glück
Hallo Jan,

vermutlich hast Du auch, wie ich vor einigen Wochen, manuell 
heruntergeladen.

Ähm, ja, wie denn sonst? Wo gibt es denn dieses ominöse Downloadprogramm?
Unter http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Orp habe ich darüber leider nichts
gefunden. Oder ist das bei dem ti...@home-paket mit dabei (mit dem ich mich
bisher noch gar nicht beschäftigt habe, weil ich nur den SVG-Output
benötige)?

Das Perl-Skript orp muss in einem gleichnamigen 
Unterverzeichnis liegen. 
Ansonsten funktioniert das nicht.

Schau mal bei http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=16626

Hmm, das habe ich nun eigentlich auch so gemacht, wobei mir bisher nicht
klar ist, woher die umliegende Dateistruktur außerhalb des
orp-Verzeichnisses stammt. Bisher habe ich mir eben nur die or/p-Dateien und
zusätzlich besagte disused.svg heruntergeladen (und in das entsprechende
benachbarte Verzeichnis /stylesheets/symbols gelegt). Demnach ist dieser
Aufbau also nicht ausreichend? Brauche ich also doch den kompletten
Osmarender-Download oder gar dieses gesamte ti...@home? Ich dachte, eine
passende data.osm im orp-Verzeichnis würde ausreichen, da or/p ja gerade ein
Ersatz für das originale Osmarender sein solle(?)

Vielen Dank und Grüße,
Frank


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] or/p mit ActivePerl unter Windows nicht nutzbar?

2009-03-14 Diskussionsfäden Frank Glück
Hallo Stefan,

vll. hilft dir das:
http://lists.openstreetmap.org/pipermail/tilesathome/2008-May/0
02187.html

Bin ich drueber gestolpert, als ich ergooglen wollte, was or/p 
überhaupt
ist.

Danke, das schien mir zunächst vielversprechend, aber die entsprechende
Zeile in orp.pl ist in der aktuellen Version schon angepasst worden und
sollte nun, soweit ich es überblicke, eigentlich auch mit
Windows-Backslashes umgehen können.

Schöne Grüße,
Frank


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] or/p mit ActivePerl unter Windows nicht nutzbar?

2009-03-14 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Stefan Muthers schrieb:
 Backslashs verwendet werden. Lässt sich or/p dennoch irgendwie unter Windows
 benutzen? Wenn ja, was muss ich ändern?

 Bin ich drueber gestolpert, als ich ergooglen wollte, was or/p überhaupt
 ist.

Was hast Du denn herausgefunden?
Mir wird das auch dem verlinkten Beitrag nicht klar.

-jha-


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de