Re: [Talk-de] was:*= oder old_*= tag prefixing Was: Re: Taginfo-Challenge

2015-03-19 Diskussionsfäden malenki
On Sat, 14 Mar 2015 21:06:00 +0100,
Florian Lohoff wrote:

 Wie man auf die idee kommen kann anstatt die Versionierung der
 Datenbank die tags auf old_/was: status zu kopieren erschliesst
 sich mir nicht.

Vielleicht weißt du zu gut, wie OSM funktioniert um zu verstehen, dass
nicht alle Leute so tiefes Verständnis der Materie haben.
Ich könnte mir vorstellen, dass ein Windows-Nutzer mit
Papierkorb-Kenntnissen denkt: Wenn ich das lösche, ist es endgültig
weg.

hth
Thomas



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] was:*= oder old_*= tag prefixing Was: Re: Taginfo-Challenge

2015-03-16 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Mon, Mar 16, 2015 at 10:16:28AM +0100, Andreas Labres wrote:
 On 14.03.15 21:06, Florian Lohoff wrote:
  Wie man auf die idee kommen kann anstatt die Versionierung der
  Datenbank die tags auf old_/was: status zu kopieren erschliesst
  sich mir nicht.
 
 Wenn Du ein Node-Objekt löschst, hast Du keine Möglichkeit mehr, auf die 
 History
 zuzugreifen/zu suchen. Du weißt auch gar nicht mehr, dass da mal was war.
 
 Konkretes Beispiel, weil das grade an anderer Stelle Thema ist: Hier war mal 
 ein
 Baum, der ist 2014 gefällt worden. Mit jeder Menge an Infos zu dem gewesenen 
 Baum.
 
 Auch für Geschäfte ist das relevant, hier war mal ein so und so Geschäft drin,
 seit ## steht das leer.
 
 IMO gängiger Prefix dafür ist former:*
 
 old_ ist hingegen nicht generell als Prefix zu sehen, IMO ist da nur old_name
 definiert und das ist ein definierter Tag, den man auch wissentlich so setzt.

IMHO sollte der node bis auf einen note tag bereinigt werden.

former: was: old_* ist alles broken. Es gibt eine history dafür.

Flo
-- 
Florian Lohoff f...@zz.de
 We need to self-defense - GnuPG/PGP enable your email today!


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] was:*= oder old_*= tag prefixing Was: Re: Taginfo-Challenge

2015-03-16 Diskussionsfäden Andreas Labres
On 14.03.15 21:06, Florian Lohoff wrote:
 Wie man auf die idee kommen kann anstatt die Versionierung der
 Datenbank die tags auf old_/was: status zu kopieren erschliesst
 sich mir nicht.

Wenn Du ein Node-Objekt löschst, hast Du keine Möglichkeit mehr, auf die History
zuzugreifen/zu suchen. Du weißt auch gar nicht mehr, dass da mal was war.

Konkretes Beispiel, weil das grade an anderer Stelle Thema ist: Hier war mal ein
Baum, der ist 2014 gefällt worden. Mit jeder Menge an Infos zu dem gewesenen 
Baum.

Auch für Geschäfte ist das relevant, hier war mal ein so und so Geschäft drin,
seit ## steht das leer.

IMO gängiger Prefix dafür ist former:*

old_ ist hingegen nicht generell als Prefix zu sehen, IMO ist da nur old_name
definiert und das ist ein definierter Tag, den man auch wissentlich so setzt.

/al

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] was:*= oder old_*= tag prefixing Was: Re: Taginfo-Challenge

2015-03-15 Diskussionsfäden Jochen Topf
On Sat, Mar 14, 2015 at 09:06:00PM +0100, Florian Lohoff wrote:
 On Fri, Mar 13, 2015 at 07:52:22AM +0100, Jochen Topf wrote:
  Hi!
  
  Eine Woche nach meiner Taginfo-Challange haben wir einen sichtbaren Knick
  in der Statistik, wie man hier sehen kann:
  http://taginfo.openstreetmap.org/reports/historic_development
  
  Aber es sieht so aus, als ob das Interesse schon nachläßt. Oder vielleicht
  ist es auch, weil alle diese Woche auf der FOSSGIS sind. Es gibt noch viel
  zu tun. Weiter so!
  
  Wer nicht weiß, wovon ich rede, kann das hier nachlesen:
  http://blog.jochentopf.com/2015-03-05-new-taginfo-features-and-a-challenge.html
 
 Ich habe mir ja jetzt mal den Spass gemacht und auch mal ein paar Sachen
 aufgeräumt und da stolpert man ja echt über Klamotten.
 
 Haufenweise wege auf denen alle tags in ein was:*=value umgewandelt
 wurden (alternativ auch old_*=value).
 
 Das sind zum überwiegenden Teil Wege die scheinbar Rückgebaut wurden.
 Manchmal finden sich auch noch FIXMEs/notes da drauf die bitte nicht
 von alten Luftbildern neu hinzuzufügen. Meiner Meinung nach reicht
 da ein nackiger way mit einem note drauf.
 
 Wie man auf die idee kommen kann anstatt die Versionierung der
 Datenbank die tags auf old_/was: status zu kopieren erschliesst
 sich mir nicht. Ich habe da low-frequency mal ein paar Sachen entfernt
 d.h. dort wo wege NUR was:* tags hatten habe ich den weg entfernt und da
 wo noch andere tags mit drauf waren habe nur das sammelsorium von was:*
 tags entfernt.
 
 Semantisch ändert sich da ja eh nichts.
 
 Wie halten das andere die hier mit aufräumen mit dererlei tags?
 
 Flo
 PS:
 Mit dem old_ gibts ja gängige nutzung so wie old_name= oder so 
 aber ein old_highway=service old_service=driveway old_width=2
 als alleine tags auf einem weg können dann auch weg.

Zu allem: +1

Jochen
-- 
Jochen Topf  joc...@remote.org  http://www.jochentopf.com/  +49-173-7019282

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] was:*= oder old_*= tag prefixing Was: Re: Taginfo-Challenge

2015-03-14 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Fri, Mar 13, 2015 at 07:52:22AM +0100, Jochen Topf wrote:
 Hi!
 
 Eine Woche nach meiner Taginfo-Challange haben wir einen sichtbaren Knick
 in der Statistik, wie man hier sehen kann:
 http://taginfo.openstreetmap.org/reports/historic_development
 
 Aber es sieht so aus, als ob das Interesse schon nachläßt. Oder vielleicht
 ist es auch, weil alle diese Woche auf der FOSSGIS sind. Es gibt noch viel
 zu tun. Weiter so!
 
 Wer nicht weiß, wovon ich rede, kann das hier nachlesen:
 http://blog.jochentopf.com/2015-03-05-new-taginfo-features-and-a-challenge.html

Ich habe mir ja jetzt mal den Spass gemacht und auch mal ein paar Sachen
aufgeräumt und da stolpert man ja echt über Klamotten.

Haufenweise wege auf denen alle tags in ein was:*=value umgewandelt
wurden (alternativ auch old_*=value).

Das sind zum überwiegenden Teil Wege die scheinbar Rückgebaut wurden.
Manchmal finden sich auch noch FIXMEs/notes da drauf die bitte nicht
von alten Luftbildern neu hinzuzufügen. Meiner Meinung nach reicht
da ein nackiger way mit einem note drauf.

Wie man auf die idee kommen kann anstatt die Versionierung der
Datenbank die tags auf old_/was: status zu kopieren erschliesst
sich mir nicht. Ich habe da low-frequency mal ein paar Sachen entfernt
d.h. dort wo wege NUR was:* tags hatten habe ich den weg entfernt und da
wo noch andere tags mit drauf waren habe nur das sammelsorium von was:*
tags entfernt.

Semantisch ändert sich da ja eh nichts.

Wie halten das andere die hier mit aufräumen mit dererlei tags?

Flo
PS:
Mit dem old_ gibts ja gängige nutzung so wie old_name= oder so 
aber ein old_highway=service old_service=driveway old_width=2
als alleine tags auf einem weg können dann auch weg.
-- 
Florian Lohoff f...@zz.de
 We need to self-defense - GnuPG/PGP enable your email today!


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de