Re: [Talk-de] Geänderte Wegführung bei Radrouten

2011-07-11 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Mon, Jul 11, 2011 at 07:23:46AM +0200, André Joost wrote:
 Dann schau dir doch die Stellen, wo beide Varianten zusammentreffen, mal
 genauer an, in beiden Marschrichtungen.

Wie ich bereits einleitend schrieb: 'Diese sind speziell an den
Gabelungen nicht besonders gut - also es wird Radler geben, die so oder
so fahren (je nachdem wie sie auch von ihrer Vorkenntnis beeinflußt
werden).'

 Ansonsten: einfach mal beim Routenbetreiber nachfragen.

Das würde ich früher oder später wahrscheinlich mal ins Auge fassen,
ändert jedoch nicht die Tatsache, daß die Schilder nach wie vor an
der nicht mehr offiziellen Route angebracht sind.

Viele Grüße

   Andreas.

--
http://fam-tille.de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Geänderte Wegführung bei Radrouten

2011-07-11 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 11. Juli 2011 08:37 schrieb Andreas Tille andr...@an3as.eu:
 Das würde ich früher oder später wahrscheinlich mal ins Auge fassen,
 ändert jedoch nicht die Tatsache, daß die Schilder nach wie vor an
 der nicht mehr offiziellen Route angebracht sind.


solange die Schilder da sind, würde ich die Route auf jeden Fall
drinlassen (wenn sie auch so befahrbar ist, und vor allem auch
angesichts der Tatsache, dass Du Dir selbst nicht sicher bist). Die
Wegqualität hat sich ja nicht von einem Tag auf den anderen geändert.

Ob und welche Route jetzt offiziell ist weisst Du nach Deinen
bisherigen Mails auch gar nicht, das ganze beruht bisher nur auf einem
Verdacht und alles nur Vermutungen. Wenn Du Gewissheit willst,
könntest Du mal versuchen, jemanden auf dem Amt anzurufen (die
schicken Dich da auch gern weiter, wenn sie nicht zuständig sind, mit
ein bisschen Beharrung kommt man normalerweise an die Infos die man
braucht).

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Geänderte Wegführung bei Radrouten

2011-07-10 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Andreas Tille schrieb am 10.07.2011 09:30:
 Was ist nun also sinnvollerweise zu tun, wenn es in der Natur zwei
 verschiedene Ausschilderungen ein und derselben Route gibt?

Solange beide ausgeschildert sind, wuerde ich auch beide in OSM erfassen, jede
Route als eigene Relation. Da muss dann mindestens ein note-Tag dran, das diese
besonderheit erklaert. Ob ich den Namen der Routen auch anpassen wuerde (XYZ -
alte Variante) weiss ich nicht.

Gruss
Torsten

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Geänderte Wegführung bei Radrouten

2011-07-10 Diskussionsfäden Steffen Wolf
Torsten Leistikow schrieb:
 Andreas Tille schrieb am 10.07.2011 09:30:
 Was ist nun also sinnvollerweise zu tun, wenn es in der Natur zwei
 verschiedene Ausschilderungen ein und derselben Route gibt?

 Solange beide ausgeschildert sind, wuerde ich auch beide in OSM
 erfassen, jede Route als eigene Relation. Da muss dann mindestens ein
 note-Tag dran, das diese besonderheit erklaert.

Ich hab bei einigen Wanderwegen hier um Dresden die Varianten in
dieselbe Relation genommen, nur die Rolle etwas angepasst. Etwa
alternative oder aehnliches. Bei einigen Wanderwegen sind die
Alternativen wahrscheinlich sogar gewollt. Wenn es zur selben Route
gehoert, dann sollte es auch in dieselbe Relation. Ist aber vielleicht
nicht so sehr mit einer gut ausgeschilderten Radroute vergleichbar.

stw
-- 
Und beim Ankurbeln von Verbrennungskraftmaschinen immer die Kurbel von
unten nach oben reißen, sonst kann übelst das Handgelenk gestaucht
werden. Der Schreibende spricht aus Erfahrung.
 [Florian Ritter in desd]

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Geänderte Wegführung bei Radrouten

2011-07-10 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Sun, Jul 10, 2011 at 07:27:14PM +0200, Steffen Wolf wrote:
  Solange beide ausgeschildert sind, wuerde ich auch beide in OSM
  erfassen, jede Route als eigene Relation. Da muss dann mindestens ein
  note-Tag dran, das diese besonderheit erklaert.
 
 Ich hab bei einigen Wanderwegen hier um Dresden die Varianten in
 dieselbe Relation genommen, nur die Rolle etwas angepasst. Etwa
 alternative oder aehnliches. Bei einigen Wanderwegen sind die
 Alternativen wahrscheinlich sogar gewollt. Wenn es zur selben Route
 gehoert, dann sollte es auch in dieselbe Relation. Ist aber vielleicht
 nicht so sehr mit einer gut ausgeschilderten Radroute vergleichbar.

Ich habe den schwer überprüfbaren Verdacht, daß die neue Wegeführung
leichter wartbar ist und der Aufwand, die Waldwege im gewünschten
Zustand zu halten, vermieden werden soll.  Die Tatsache, daß die alten
Schilder noch hängen würde ich eher damit erklären, daß sich noch
niemand die Mühe gemacht hat, sie abzuschrauben.  Wie gesagt, das
sind alles nur Vermutungen.

Viele Grüße

 Andreas.

-- 
http://fam-tille.de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Geänderte Wegführung bei Radrouten

2011-07-10 Diskussionsfäden André Joost

Am 10.07.11 22:39, schrieb Andreas Tille:


Ich habe den schwer überprüfbaren Verdacht, daß die neue Wegeführung
leichter wartbar ist und der Aufwand, die Waldwege im gewünschten
Zustand zu halten, vermieden werden soll.  Die Tatsache, daß die alten
Schilder noch hängen würde ich eher damit erklären, daß sich noch
niemand die Mühe gemacht hat, sie abzuschrauben.  Wie gesagt, das
sind alles nur Vermutungen.



Dann schau dir doch die Stellen, wo beide Varianten zusammentreffen, mal 
genauer an, in beiden Marschrichtungen.


Wenn man die Leute auf eine der beiden Alternativrouten lenken will, ist 
die Wegweisung wenigstens an diesen Stellen eindeutig.


Ansonsten: einfach mal beim Routenbetreiber nachfragen.

Gruß,
André Joost


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de