Re: [Talk-de] motorway und motorway_link um desti nation-tag ergänzen

2010-06-04 Diskussionsfäden Thomas Ineichen
Hallo steffterra,

Am Thu, 03 Jun 2010 00:50:30 +0200 schrieb steffterra:
 das habe ich bisher auch, bis ich die Wikieinträge (die mittlerweile Dank 
 Eurer Unterstützung wieder online sind!) geschrieben habe.
 Der ref-Tag gibt vor, dass man ref=A 7, E 22 taggen soll - also Komma und 
 Leerzeichen. Ich habe das jetzt für den destination-tag übernommen, dass es 
 einheitlich ist. Ich werde meine mappings dahingehend auch ändern. Oder mag 
 da jemand nen Robot drüber laufen lassen? ;-) Wäre super!

Nur, weil's sonst noch niemand gesagt hat (und die Diskussion abgedriftet
ist):

Für das E-Netz wird häufig der Key int_ref=* verwendet. Du könntest 'A 7'
und 'E 22' also auf zwei verschiedene Keys aufteilen.
(Längerfristig gehören diese refs natürlich sowieso in eine Relation.)


Gruss,
Thomas


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] motorway und motorway_link um desti nation-tag ergänzen

2010-06-04 Diskussionsfäden steffterra

Am 04.06.2010 um 13:47 schrieb Thomas Ineichen:

 Hallo steffterra,
 
 Am Thu, 03 Jun 2010 00:50:30 +0200 schrieb steffterra:
 das habe ich bisher auch, bis ich die Wikieinträge (die mittlerweile Dank 
 Eurer Unterstützung wieder online sind!) geschrieben habe.
 Der ref-Tag gibt vor, dass man ref=A 7, E 22 taggen soll - also Komma und 
 Leerzeichen. Ich habe das jetzt für den destination-tag übernommen, dass es 
 einheitlich ist. Ich werde meine mappings dahingehend auch ändern. Oder mag 
 da jemand nen Robot drüber laufen lassen? ;-) Wäre super!

Nun hat sich ja herausgestellt, dass das mit Semikolon ohne Leerzeichen (wenn 
auch wohl umstritten), das allgemein übliche ist und ich habe es im Wiki 
entsprechend angepasst und für destination sowieso.
Außerdem war das Beispiel schlecht, da natürlich int_ref für E 22 zu verwenden 
ist. Mein Fehler.

 Nur, weil's sonst noch niemand gesagt hat (und die Diskussion abgedriftet
 ist):
 
 Für das E-Netz wird häufig der Key int_ref=* verwendet. Du könntest 'A 7'
 und 'E 22' also auf zwei verschiedene Keys aufteilen.

Danke. s.o.

Falls nun jemand meint, das wäre auch für den destination-key wichtig: Nope. 
Weil es keine grünen Autobahn-Auffahrtschilder gibt, auf denen der Städtename 
des nächsten Europastraßen-Fernziels steht ;-) Und falls irgendwo auf der Welt 
dennoch beides in äquivalenter Weise vorhanden wäre, kann man auch 
int_destination als key für deren Auffahrten einführen, oder?

 (Längerfristig gehören diese refs natürlich sowieso in eine Relation.)

(habe ich schon unter anderem subject gefragt, bitte nicht unter diesem auch 
nochmal antworten)


Grüße, steffterra
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] motorway und motorway_link um desti nation-tag ergänzen

2010-06-03 Diskussionsfäden Chris66
Am 03.06.2010 00:50, schrieb steffterra:

 Der ref-Tag gibt vor, dass man ref=A 7, E 22 taggen soll - also Komma und 
 Leerzeichen. 

Oha, ich dachte es sei Usus (und habe es bisher immer so in den Daten
gesehen), bei mehreren Values pro Tag das Semikolon zu benutzen.

Chris


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] motorway und motorway_link um desti nation-tag ergänzen

2010-06-03 Diskussionsfäden steffterra

Am 03.06.2010 um 08:44 schrieb Bernd Wurst:

 Am Mittwoch 02 Juni 2010, 20:39:55 schrieb steffterra:
 Das Fernziel ist jedoch nur eines dieser junctions
 
 Noch nichtmal das.
 
 Fernziele sind meistens Städte gewisser Größe, die mehrere Autobahnabfahrten 
 haben (oder gleich per Kreuz mit einer Bundesstraße/lokalen Autobahn 
 angebunden sind).
 Es gibt z.B. meines Wissens keine Autobahnabfahrten Hamburg oder 
 Stuttgart.

glaube ich auch. Hast Recht. Dennoch werden diese Fernziele als Städtenamen auf 
den Auffahrten genannt. die Abfahrten sind dann meist genauer bezeichnet, schon 
weil es an diesen Fernzielen meist mehrere Abfahrten gibt (xy Nord, xy Süd, mit 
Namens-Zusatz der nä. Ortschaft in der Nähe der Abfahrt, etc.)

Kennt ihr eine Liste/Datenbank, in der die Auffahrten mit ihren 
Fernziel-Städtenamen (Zeichen Nr. 430, und für AB-Kreuze Nr.448) gesammelt sind?

Danke,

steffterra
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] motorway und motorway_link um desti nation-tag ergänzen

2010-06-03 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo.

Am Donnerstag 03 Juni 2010, 19:48:40 schrieb steffterra:
 Kennt ihr eine Liste/Datenbank, in der die Auffahrten mit ihren
 Fernziel-Städtenamen (Zeichen Nr. 430, und für AB-Kreuze Nr.448) gesammelt
 sind?

Es ist nicht exakt das was du suchst, aber die Fotos auf 
http://www.autobahn-bilder.de/
sind dafür gut geeignet.

Auf den Autobahnen stehen oft Wegweiser, wohin es auf der Autobahn grade aus 
weiter geht. Oder es stehen an der Seite Schilder, wie weit es zu den 
Fernzielen noch ist. Das kannst du bei den Auffahrten in der Region dann auch 
als Fernziel eintragen.

Und falls es nicht identisch ist: Es ist wesentlich besser als nichts und 
jeder kann es ändern wenn er es besser weiß.

Gruß, Bernd

-- 
Windows Error 005: Multitasking attempted. System confused.


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] motorway und motorway_link um desti nation-tag ergänzen

2010-06-03 Diskussionsfäden steffterra

Am 03.06.2010 um 20:50 schrieb Bernd Wurst:

 Hallo.
 
 Am Donnerstag 03 Juni 2010, 19:48:40 schrieb steffterra:
 Kennt ihr eine Liste/Datenbank, in der die Auffahrten mit ihren
 Fernziel-Städtenamen (Zeichen Nr. 430, und für AB-Kreuze Nr.448) gesammelt
 sind?
 
 Es ist nicht exakt das was du suchst, aber die Fotos auf 
 http://www.autobahn-bilder.de/
 sind dafür gut geeignet.

Das ist ja der Hammer - da hat sich ja jemand wirklich Arbeit gemacht (die 
postproduction war sicher sehr aufwendig)

Danke dafür,

steffterra
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] motorway und motorway_link um desti nation-tag ergänzen

2010-06-02 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 2. Juni 2010 10:28 schrieb M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com:

 selbst im August 2009 (OSMDoc) gab es den Tag schon 448 mal, und
 nochmal ca. 200 mal mit destination1, 2, etc.

Habt ihr mal ein Gebiet für mich, in dem es schon destination=*  an
motorway_link gibt?

Ich würde gerne ausprobieren, ob es funktioniert, mit mkgmap den
Anzeigenamen auf ref, destination zu setzen, wenn beides vorhanden
ist. (also würde das Garmin mir dann z.B. sagen rechts halten auf A3,
Köln statt rechts halten auf A3).

Danke!

Gruß,

Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] motorway und motorway_link um desti nation-tag ergänzen

2010-06-02 Diskussionsfäden Ana Luisa Paldos Garcia
Die Abfahrten der A38 von Göttingen bis Halle sind auch eingetragen, ich
meine das Kreuz Drammetal A7/A38 sowie Kreuz Kassel-Süd (A7/A44) hätte ich
auch schon eingetragen.

Am 2. Juni 2010 12:58 schrieb Chris66 chris66...@gmx.de:

 Am 02.06.2010 12:34, schrieb Martin Simon:

  Habt ihr mal ein Gebiet für mich, in dem es schon destination=*  an
  motorway_link gibt?

 z.B. AK MS Süd (43/1), AK Recklinghausen (43/2)

 Chris



 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] motorway und motorway_link um desti nation-tag ergänzen

2010-06-02 Diskussionsfäden Carsten Gerlach
Naabend,

Am Dienstag 01. Juni 2010 23:17:42 schrieb steffterra:
 Hast du mal bitte einen link - ich kam nicht auf diese Zahl.

Schau mal hier: http://tagwatch.stoecker.eu/Europe/De/tags.html

 Kann man das
 Suchergebnis nach tag-Kombinationen filtern, sodass z.B. nur
 motorway_links rauskommen, etc.?

Nein, Tagwatch kann das nicht. Aber Lars Franke von http://osmdoc.com arbeitet 
an einer neuen Version, die das mal können soll. Da das aber noch bissel 
dauern wird, würde ich zur Zeit über die XAPI 
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/XAPI alle destination-tags holen, und das 
Ergebnis dann nach den motorway_links durchsuchen.

Gruß, Carsten



-- 
Hier ist mein öffentlicher GPG-Schlüssel:
http://daswaldhorn.piranho.de/gpg.php
=
www.stopptdievorratsdatenspeicherung.de


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] motorway und motorway_link um desti nation-tag ergänzen

2010-06-02 Diskussionsfäden Carsten Gerlach
Naabend,

Am Mittwoch 02. Juni 2010 20:39:55 schrieb steffterra:
 In welchem Kontext wird denn destination1, destination2, etc. genutzt?

Jetzt fällt mir wieder ein, daß Mirko Küster mal erwähnt hat, mit diesem Tag 
Wegweiser an Radwegen zu versehen, also an Knoten mit information=guidepost.

Gruß, Carsten



-- 
Hier ist mein öffentlicher GPG-Schlüssel:
http://daswaldhorn.piranho.de/gpg.php
=
www.stopptdievorratsdatenspeicherung.de


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] motorway und motorway_link um desti nation-tag ergänzen

2010-06-02 Diskussionsfäden steffterra

Am 02.06.2010 um 21:41 schrieb Chris66:

 Am 02.06.2010 20:39, schrieb steffterra:
 
 In welchem Kontext wird denn destination1, destination2, etc. genutzt?  
 Als Fernziel, dann näheres Ziel? 
 
 Vermutlich soll es das bedeuten, ich persönlich habe allerdings mit der
 Semikolonschreibweise gemappt (destination=Hamburg;Bremen)

das habe ich bisher auch, bis ich die Wikieinträge (die mittlerweile Dank Eurer 
Unterstützung wieder online sind!) geschrieben habe.
Der ref-Tag gibt vor, dass man ref=A 7, E 22 taggen soll - also Komma und 
Leerzeichen. Ich habe das jetzt für den destination-tag übernommen, dass es 
einheitlich ist. Ich werde meine mappings dahingehend auch ändern. Oder mag da 
jemand nen Robot drüber laufen lassen? ;-) Wäre super!

Grüße und Danke an alle,

steffterra

P.S. ich habe die destination-Wikieinträge in .de und .en mittlerweile um die 
Sonderfälle ergänzt für den gemeinsamen way und den Fall der gemeinsamen Auf- 
und Abfahrt und für letzteres :backward und :forward genutzt. 
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] motorway und motorway_link um desti nation-tag ergänzen

2010-06-02 Diskussionsfäden steffterra

Am 02.06.2010 um 23:37 schrieb Carsten Gerlach:

 Naabend,
 
 Am Mittwoch 02. Juni 2010 20:39:55 schrieb steffterra:
 In welchem Kontext wird denn destination1, destination2, etc. genutzt?
 
 Jetzt fällt mir wieder ein, daß Mirko Küster mal erwähnt hat, mit diesem Tag 
 Wegweiser an Radwegen zu versehen, also an Knoten mit information=guidepost.

Ist ja auch nicht verkehrt und im sinngemäß das gleiche wie an der Autobahn - 
nur auf einem anderen way-typ eben. Aber er nutzt es am node anstatt am 
gesamten way?

Die einzigen Bedenken die ich dabei habe ist, dass dadurch n-fache 
destination-tags produziert werden. Mein Vorschlag wäre hier eher das mit einem 
angehängten :1 zu machen. also z.B:
destination:1= , destination:2=, usw.

nur so ne Idee ...

steffterra
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] motorway und motorway_link um desti nation-tag ergänzen

2010-06-01 Diskussionsfäden Chris66
Am 01.06.2010 02:24, schrieb steffterra:

 Ist hiermit für motorway, motorway_link und trunk geschehen. Der 
 destination-Tag ansich wird diese Tage im Wiki ausführlich erklärend ergänzt.
 
 Meine Einträge im deutschen und englischen OSM-Wiki wurden wieder gelöscht 
 (Norwegischer User Gnonthgol) mit der Begründung no tag.
 
 Wie gehe ich vor, dass das nicht nochmal passiert? Muss der tag destination 
 erst irgendwie allgemein akzeptiert werden? 

Hi,
Du musst erst eine Proposed Feature Page im Wiki anlegen.

http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_Features

Destination ist hier angelegt, aber eben nicht als Proposed Feature:

http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:destination

Chris


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] motorway und motorway_link um desti nation-tag ergänzen

2010-06-01 Diskussionsfäden steffterra

Am 01.06.2010 um 11:30 schrieb M∡rtin Koppenhoefer:

 Am 1. Juni 2010 10:11 schrieb Chris66 chris66...@gmx.de:
 Am 01.06.2010 02:24, schrieb steffterra:
 Ist hiermit für motorway, motorway_link und trunk geschehen. Der 
 destination-Tag ansich wird diese Tage im Wiki ausführlich erklärend 
 ergänzt.
 
 Meine Einträge im deutschen und englischen OSM-Wiki wurden wieder gelöscht 
 (Norwegischer User Gnonthgol) mit der Begründung no tag.
 Wie gehe ich vor, dass das nicht nochmal passiert? Muss der tag 
 destination erst irgendwie allgemein akzeptiert werden?
 Du musst erst eine Proposed Feature Page im Wiki anlegen.
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_Features
 
 
 alternativ kann man einen Tag direkt im Wiki hinzufügen

das hatte ich ja versucht. Die Einträge wurden aber wieder gelöscht: 

z.b. diese hier für DE:Tag:highway=motorway_link:
http://wiki.openstreetmap.org/w/index.php?title=DE:Tag:highway%3Dmotorway_linkcurid=26543diff=481049oldid=480948
die anderen:
http://wiki.openstreetmap.org/w/index.php?title=DE:Tag:highway%3Dtrunkcurid=9150diff=481050oldid=480943
http://wiki.openstreetmap.org/w/index.php?title=DE:Tag:highway%3Dmotorwaycurid=26541diff=481048oldid=481010
http://wiki.openstreetmap.org/w/index.php?title=Tag:highway%3Dtrunkcurid=9149diff=481047oldid=481017

Übersicht über alle Änderungen: 

 wenn er gut
 etabliert ist, also bereits oft im Planetfile vorkommt. Das wäre bei
 einem Tag wie hier mind. ein paar hundert mal.

mittlerweile wurde auch eine nähere Begründung in der Diskussion zum tag 
destination begonnen: 
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User_talk:Steffterra#Key:destination

so long,

steffterra
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] motorway und motorway_link um desti nation-tag ergänzen

2010-06-01 Diskussionsfäden steffterra

Am 01.06.2010 um 19:35 schrieb Carsten Gerlach:

 Also laut Tagwatch von gestern kommt der Tag in Europa 3992 mal und in Asien  
 3 mal vor. Das sollte doch als ausreichend etabliert gelten.

Hast du mal bitte einen link - ich kam nicht auf diese Zahl. Kann man das 
Suchergebnis nach tag-Kombinationen filtern, sodass z.B. nur motorway_links 
rauskommen, etc.?

 @ Steffterra: Schreib den Wiki-Löscher an und weise ihn auf das Vorhandensein 
 hin. Falls ihm keine weitere Begründung einfällt, als no tag, dann möge er 
 doch deinen Eintrag bestehen lassen. :-)


Danke für die Tips und Infos. Habe ihn jetzt angeschrieben. Mal sehen wie er 
reagiert.

steffterra


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] motorway und motorway_link um desti nation-tag ergänzen

2010-05-31 Diskussionsfäden Chris66
Am 31.05.2010 13:18, schrieb steffterra:

 ich bin relativ neu bei OSM (1 Jahr), und lese talk-de regelmäßig seit ca. 8 
 Wochen. Nun möchte ich einen Vorschlag machen, der das Autobahnrouting und 
 damit die Nutzung von OSM-Navi's wesentlich natürlicher gestalten könnte.

+1
einige Autobahnkreuze sind schon so getaggt.

Dann gibt's da noch ein relationsbasierten Vorschlag zum Mapping von
Wegweisern, den ich aber für zu kompliziert halte. ;-)

Chris



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] motorway und motorway_link um desti nation-tag ergänzen

2010-05-31 Diskussionsfäden steffterra

Am 31.05.2010 um 13:25 schrieb Chris66:

 Am 31.05.2010 13:18, schrieb steffterra:
 
 ich bin relativ neu bei OSM (1 Jahr), und lese talk-de regelmäßig seit ca. 8 
 Wochen. Nun möchte ich einen Vorschlag machen, der das Autobahnrouting und 
 damit die Nutzung von OSM-Navi's wesentlich natürlicher gestalten könnte.
 
 +1
 einige Autobahnkreuze sind schon so getaggt.

das stimmt. Doch wäre es doch gut, wenn das auch Einzug in die Wiki-Seiten 
hielte, oder? An wen wende ich mich da am besten? Liest hier jemand mit, der da 
Erfahrungen gemacht hat?

 Dann gibt's da noch ein relationsbasierten Vorschlag zum Mapping von
 Wegweisern, den ich aber für zu kompliziert halte. ;-)

Relationen sind wichtig, um Zusammenhänge verstreuter oder aneinander gefügte 
unterschiedliche ways und nodes thematisch zu verbinden. Dafür sind sie super. 
Der destination-tag ist jedoch einfach zu realisieren und tut imho keinem weh 
und kann viel einfacher ausgewertet werden, als eine (für diesen Zweck) 
umständliche Relation.
Also warum nicht ins wiki eintragen?

Grüße steffterra
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] motorway und motorway_link um desti nation-tag ergänzen

2010-05-31 Diskussionsfäden steffterra

Am 31.05.2010 um 15:03 schrieb steffterra:

 einige Autobahnkreuze sind schon so getaggt.
 
 das stimmt. Doch wäre es doch gut, wenn das auch Einzug in die Wiki-Seiten 
 hielte, oder? An wen wende ich mich da am besten? Liest hier jemand mit, der 
 da Erfahrungen gemacht hat?


Ist hiermit für motorway, motorway_link und trunk geschehen. Der 
destination-Tag ansich wird diese Tage im Wiki ausführlich erklärend ergänzt.

Grüße, steffterra

http://developer.roadee.net
http://map.roadee.net/routino/router.html

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] motorway und motorway_link um desti nation-tag ergänzen

2010-05-31 Diskussionsfäden steffterra

Am 31.05.2010 um 20:15 schrieb steffterra:

 
 Am 31.05.2010 um 15:03 schrieb steffterra:
 
 einige Autobahnkreuze sind schon so getaggt.
 
 das stimmt. Doch wäre es doch gut, wenn das auch Einzug in die Wiki-Seiten 
 hielte, oder? An wen wende ich mich da am besten? Liest hier jemand mit, der 
 da Erfahrungen gemacht hat?
 
 
 Ist hiermit für motorway, motorway_link und trunk geschehen. Der 
 destination-Tag ansich wird diese Tage im Wiki ausführlich erklärend ergänzt.

Meine Einträge im deutschen und englischen OSM-Wiki wurden wieder gelöscht 
(Norwegischer User Gnonthgol) mit der Begründung no tag.

Wie gehe ich vor, dass das nicht nochmal passiert? Muss der tag destination 
erst irgendwie allgemein akzeptiert werden? Laut wiki ist nicht immer eine 
Abstimmung notwendig um einen tag zu benutzen, aber um ihn ins Wiki zu bringen 
bedeutet es wohl etwas mehr Aufwand.

Danke, steffterra
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de