Re: [Talk-de] Aufforstungsflächen wie mappen?

2010-05-26 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 26. Mai 2010 11:35 schrieb Dietmar ostr...@diesei.de:
 Hallo,

 ich habe ein Aufforstungsgebiet zu mappen. Bei landuse=forest habe ich keine
 Definition gefunden, wie ein Wald definierr ist: Alter der Bäume, Höhe, etc.

 Das Ziel ist ja einen Wald zu haben, die Bäume sind geschätzt 4 Jahre alt,
 ist das schon als Wald zu kennzeichnen, oder landuse=scrub oder was sonst?


Klar ist Wald eigentlich ein komplexes Ökosystem mit Bäumen,
Unterholz, Moosen und Farnen, etc., ich würde allerdings auch junge
Bäume (Aufforstungen) als Wald mappen, und nicht als Gebüsch, und das
von den Pflanzenarten abhängig machen. Die Höhe von Bäumen ist etwas
problematisch (der Tag wäre allg. height), insb. wenn es sich um so
junge B. handelt , die nächstes Jahr schon wieder deutlich höher sein
werden. Das Pflanzdatum hat da schon mehr Sinn. Die Art würde ich
angeben, wenn Du kannst, grob unterscheiden wir auch in Laub- und
Nadelbäume.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Aufforstungsflächen wie mappen?

2010-05-26 Diskussionsfäden fly
Am 26.05.2010 11:51, schrieb M∡rtin Koppenhoefer:
 Die Art würde ich
 angeben, wenn Du kannst, grob unterscheiden wir auch in Laub- und Nadelbäume.

Bitte achtet darauf das species (Art) zwar als tag definiert ist, aber der
Begriff falsch gewählt ist. So wie der tag erklärt ist muß er genus (Gattung)
heißen.

Es gibt in der Gattung Kiefer etliche Arten zB  japanische Rot-Kiefer oder
Berg-Kiefer ...

cu colliar

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Aufforstungsflächen wie mappen?

2010-05-26 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 26. Mai 2010 15:20 schrieb fly lowfligh...@googlemail.com:
 Am 26.05.2010 11:51, schrieb M∡rtin Koppenhoefer:
 Die Art würde ich
 angeben, wenn Du kannst, grob unterscheiden wir auch in Laub- und Nadelbäume.

 Bitte achtet darauf das species (Art) zwar als tag definiert ist, aber der
 Begriff falsch gewählt ist. So wie der tag erklärt ist muß er genus 
 (Gattung)
 heißen.

 Es gibt in der Gattung Kiefer etliche Arten zB  japanische Rot-Kiefer oder
 Berg-Kiefer ...


ja, ich habe das auch schon bemerkt, zumindest was die Beispiele
angeht ist der Tag nicht ganz richtig, wie Wikipedia ja übrigens auch
auf jeder Pflanzenseite nahelegt. Die Frage ist halt, was man taggen
will: alles ist wohl unnötig, da sich die Gattung ja schon aus der Art
ergibt, daher halte ich das Taggen von Arten prinzipiell schon für am
zielführendsten. Wenn  man es halt  nicht besser weiss, kann man ja
auf den allgemeineren Genus zurückfallen. (ggf. in einem eigenen Tag).

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de