Re: [Talk-de] EGNOS

2009-10-05 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Chris-Hein Lunkhusen schrieb:

 und jetzt zieht er den 39er (=PRN 126).
 
 Werde ihn mal über Nacht auf dem Referenzpunkt auf meinem
 Balkon liegen lassen und den Track aufzeichnen.

So, hier das Resultat:

http://img38.imageshack.us/img38/2311/egnostest.png

Ermittelte Genauigkeiten:

Egnos aus: EPE-90 = 3.74 m
Egnos an:  EPE-90 = 3.97 m

(EPE-90 = 90% aller Messungen lagen innerhalb
des angegebenen Radius um den Messpunkt).

Angezeigte Genauigkeit 2-4 m (Egnos), bzw. 3-5 m

Gerät : Garmin Etrex Legend HCX (Firmware 3.10, GPS 2.90)

Grüße
Chris


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] EGNOS

2009-10-05 Diskussionsfäden Markus
Hallo Chris

 So, hier das Resultat:

Kannst Du das bitte noch ins Wiki schreiben (mit Bild)?
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Genauigkeit_von_GPS-Daten#Verbesserung_durch_WAAS,_EGNOS,_MSAS

Und vielleicht auch noch was sonst noch so wesentlich ist im 
Zusammenhang mit WAAS?

Danke, Markus

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] EGNOS

2009-10-05 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 5. Oktober 2009 11:57 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de:
 So, hier das Resultat:

 Kannst Du das bitte noch ins Wiki schreiben (mit Bild)?
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Genauigkeit_von_GPS-Daten#Verbesserung_durch_WAAS,_EGNOS,_MSAS

 Und vielleicht auch noch was sonst noch so wesentlich ist im
 Zusammenhang mit WAAS?

da steht z.B. im Bereich DGPS, dass Konsumergeräte das nicht können,
soweit ich weiss kann das Garmin 60C das allerdings (beim Nachfolger
60 CSx und 60CS wurde das Feature gestrichen). Markus, kannst Du das
bitte ins Wiki schreiben (mit Bild)?

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] EGNOS

2009-10-04 Diskussionsfäden Paul Baumbach
 So einfach ist das nicht.
 
 Das Korrektursignal muss direkt in die Berechnung einfließen,
 nachträglich
 korrigieren geht nicht.

Hmm, zumindest laut wikipedia geht das [1]. 

[1]
http://de.wikipedia.org/wiki/Egnos#Ermittlung_und_Verteilung_der_Korrekturda
ten


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] EGNOS

2009-10-04 Diskussionsfäden SLXViper
Paul Baumbach schrieb:
 So einfach ist das nicht.

 Das Korrektursignal muss direkt in die Berechnung einfließen,
 nachträglich
 korrigieren geht nicht.
 

 Hmm, zumindest laut wikipedia geht das [1]. 

 [1]
 http://de.wikipedia.org/wiki/Egnos#Ermittlung_und_Verteilung_der_Korrekturdaten
   

Aber nicht mit fertigen .gpx-files. Das geht nur, wenn die Rohdaten
gespeichert werden. Und zwar wirklich die Rohdaten, also das, was da von
jedem einzelnen Satelliten empfangen wurde... Dafür braucht man
entsprechende Geräte (das fängt beim GPS-Chip(satz) schon an) und die
passende Software.

Grüße

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] EGNOS

2009-10-03 Diskussionsfäden northc...@gmx.de
Es ist auch prinzipell kein Problem die EGNOS Korrekturdaten über das 
Internet zu übertragen und zu empfangen. Also z.B. für Android oder 
iphone etc. Dann wäre man nicht auf den flach stehenden Sat angewiesen 
sondern lediglich auf Handyempfang der ja meistens deutlich besser ist 
am Boden als die Verbindung zu den entsprechenden EGNOS Sats. Wäre 
also das Argument bringt nur was den hoch fliegenden Lufthansa 
Maschinen was abgehakt. Zu diesem Thema gibt es auch eine Abhandlung 
auf der ESA Seite:

http://www.egnos-pro.esa.int/sisnet/index.html

Also wer macht was für Android ? ;)

Wenn Sat, dann sind relevant die folgenden:

INMARSAT 3 F (AOR-E) GPS PRN Nr. 120 Garmin SAT ID 33
INMARSAT IOR-W (III-F5) 126 garmin Sat ID 33
Artemis GPS RN Nr. 124 Garmin Sat ID 37

http://www.egnos-pro.esa.int/IMAGEtech/imagetech_realtime_html.html

Die Warnung man sollte sich vor anderen Sats ausser der 33 und 44 in 
Acht nehmen die noch im Web kursiert sind schlicht Käse.


Gruß



 Jacques Nietsch schrieb:
   
 Ich habe es mal vor einem Jahr ausprobiert. Die Genauigkeit sank
 mit EGNOS sprunghaft von ca. 10m auf ca. 50m. Bei späteren Versuchen
 kam auch nichts Besseres heraus, und dann habe ich es sein lassen.
 

 Dirk Stöcker sagte, EGNOS ist bei uns ungeeignet, weil die
 Satelliten kaum erreichbar (glaube ich).

 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
   


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] EGNOS

2009-10-03 Diskussionsfäden northc...@gmx.de
Sorry Tippfehler:

Korrekt muss es sein:

INMARSAT 3 F2 (AOR-E) GPS PRN Nr. 120 Garmin SAT ID 33
INMARSAT IOR-W (III-F5) 126 garmin Sat ID 39
Artemis GPS RN Nr. 124 Garmin Sat ID 37

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] EGNOS

2009-10-03 Diskussionsfäden André Riedel
Am 3. Oktober 2009 13:38 schrieb northc...@gmx.de northc...@gmx.de:
 Es ist auch prinzipell kein Problem die EGNOS Korrekturdaten über das
 Internet zu übertragen und zu empfangen. Also z.B. für Android oder
 iphone etc. Dann wäre man nicht auf den flach stehenden Sat angewiesen
 sondern lediglich auf Handyempfang der ja meistens deutlich besser ist
 am Boden als die Verbindung zu den entsprechenden EGNOS Sats. Wäre
 also das Argument bringt nur was den hoch fliegenden Lufthansa
 Maschinen was abgehakt. Zu diesem Thema gibt es auch eine Abhandlung
 auf der ESA Seite:

 http://www.egnos-pro.esa.int/sisnet/index.html

Die ausgesendeten Daten gibt es per FTP.
http://www.egnos-pro.esa.int/ems/index.html

PDF: http://www.egnos-pro.esa.int/ems/EMS_UID_2_0.pdf
FTP: ftp://ems.estec.esa.int (User: anonymous)

Ciao André

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] EGNOS

2009-10-03 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am Sa, 3.10.2009, 13:38 schrieb northc...@gmx.de:
 Es ist auch prinzipell kein Problem die EGNOS Korrekturdaten über das
 Internet zu übertragen und zu empfangen. Also z.B. für Android oder
 iphone

So einfach ist das nicht.

Das Korrektursignal muss direkt in die Berechnung einfließen, nachträglich
korrigieren geht nicht.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] EGNOS

2009-10-02 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Tobias Wendorff schrieb:

 Seit heute ist EGNOS an:
 http://europa.eu/rapid/pressReleasesAction.do?reference=IP/09/1399

 Nett:
 The accuracy of current GPS signals is improved from about ten metres
 to two metres.

Diese Verbesserung um Faktor 5 halte ich nicht für realistisch.
Nun wo das Test-Bit aus ist, werde ich mit meinem Legend
HCX auch nochmal testen. Viel sollte man nicht erwarten,
schliesslich wurde EGNOS für die Luftfahrt konzipiert
und nicht für Leute die mit GPS Geräten durch den Wald
laufen. ;-)

Chris


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] EGNOS

2009-10-02 Diskussionsfäden Paul Baumbach
Viel sollte man nicht erwarten,
schliesslich wurde EGNOS für die Luftfahrt konzipiert
und nicht für Leute die mit GPS Geräten durch den Wald
laufen. ;-)

[OT] Kontrollierst du nie die Flugroute deiner Linienmaschine? :-P[/OT]


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] EGNOS

2009-10-02 Diskussionsfäden Jacques Nietsch
Am 01.10.2009, 19:47 Uhr, schrieb Mathias Kemper math...@ghbiker.de:



 mal ne einfache Frage:

 Was überzeugt euch eigentlich dass die angezeigte Genauigkeit mit
 eingeschaltetem EGNOS nicht einfach nur ehrlicher angezeigt wird?

Hier die einfache Antwort ;-)

der Track machte einen Sprung in das Wohngebiet auf der anderen  
Straßenseite.
Das fand ich gar nicht ehrlich.

Jacques


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] EGNOS

2009-10-02 Diskussionsfäden Rafael Wolfförster
Lars Francke schrieb:

 In der Satellitenübersicht erscheint ein kleines D in den Balken
 wenn es funktioniert.


Naja bei meinem 60Csx derzeit nicht liegt aber an einem Firmware Bug in 
der vorletzten Firmware, in der aktuellen ist das wieder behoben.

Gruß
Rafael


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] EGNOS

2009-10-02 Diskussionsfäden Adiac
Am Freitag 02 Oktober 2009 19:28:17 schrieb Rafael Wolfförster:
 Lars Francke schrieb:
  In der Satellitenübersicht erscheint ein kleines D in den Balken
  wenn es funktioniert.

 Naja bei meinem 60Csx derzeit nicht liegt aber an einem Firmware Bug in
 der vorletzten Firmware, in der aktuellen ist das wieder behoben.
Ich wollte nix sagen, dachte schon ich hätte nen Brett vorm Kopf, aber erst 
hatte ich die Ds nach der Aktivierung. Nach keiner halben Stunde waren sie 
unwiderruflich weg *confused*

Legend HCx Vers. 3.10

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] EGNOS

2009-10-02 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Adiac schrieb:

 Ich wollte nix sagen, dachte schon ich hätte nen Brett vorm Kopf, aber erst 
 hatte ich die Ds nach der Aktivierung. Nach keiner halben Stunde waren sie 
 unwiderruflich weg *confused*
 
 Legend HCx Vers. 3.10

Ja, manchmal scheint er sich zu weigern die Egnos Sats einzulesen.
Hast Du denn auch die aktuelle GPS-Chip Version (2.90) ?
Heute morgen hatte ich den 37er drin (=PRN 124). Jetzt
hab ich mal GPS zurückgesetzt (auf der Sat-Page: Neue Position,
Automatisch) und jetzt zieht er den 39er (=PRN 126).

Werde ihn mal über Nacht auf dem Referenzpunkt auf meinem
Balkon liegen lassen und den Track aufzeichnen.

Chris


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] EGNOS

2009-10-02 Diskussionsfäden Adiac
Am Freitag 02 Oktober 2009 22:21:31 schrieb Chris-Hein Lunkhusen:
 Hast Du denn auch die aktuelle GPS-Chip Version (2.90) ?
Ja.

 Heute morgen hatte ich den 37er drin (=PRN 124). Jetzt
 hab ich mal GPS zurückgesetzt (auf der Sat-Page: Neue Position,
 Automatisch) und jetzt zieht er den 39er (=PRN 126).
Okay, werde ich auch mal zurück setzen.

 Werde ihn mal über Nacht auf dem Referenzpunkt auf meinem
 Balkon liegen lassen und den Track aufzeichnen.
Hast Du das eben auch gemacht? Vielleicht hattest Du den Dienst blockiert!?
:-D

 Chris
MfG


-- 
A: Weil es die Lesbarkeit des Textes verschlechtert.
F: Warum ist das so schlimm?
A: TOFU
F: Was ist das groesste Aergerniss in Mailinglisten?

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] EGNOS

2009-10-02 Diskussionsfäden Adiac
Am Freitag 02 Oktober 2009 23:07:26 schrieb Adiac:
 Okay, werde ich auch mal zurück setzen.
Hat geklappt, Ds sind wieder da

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] EGNOS

2009-10-01 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Martin Koppenhoefer schrieb:
 Seit heute ist EGNOS an:
 http://europa.eu/rapid/pressReleasesAction.do?reference=IP/09/1399

Nett:
The accuracy of current GPS signals is improved from about ten metres
to two metres.

PRN 120, 124 und 126 zeigen gute Performance.

Hier die Performance-Übersicht:
http://www.egnos-pro.esa.int/IMAGEtech/imagetech_realtime_html.html

Hier die Echtzeitperformance für Deutschland (ESA, Darmstadt):
http://www.egnos-pro.esa.int/IMAGEtech/perfect/real_time/view_all/darmstadt.html

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] EGNOS

2009-10-01 Diskussionsfäden Udo Giacomozzi
Hallo Martin,

Thursday, October 1, 2009, 3:48:43 PM, you wrote:
MK Seit heute ist EGNOS an:
MK http://europa.eu/rapid/pressReleasesAction.do?reference=IP/09/1399

Gibt's das eigentlich nicht schon länger (im Testbetrieb) ?

Udo


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] EGNOS

2009-10-01 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 1. Oktober 2009 16:03 schrieb Udo Giacomozzi udo@nova-sys.net:
 Hallo Martin,

 Thursday, October 1, 2009, 3:48:43 PM, you wrote:
 MK Seit heute ist EGNOS an:
 MK http://europa.eu/rapid/pressReleasesAction.do?reference=IP/09/1399

 Gibt's das eigentlich nicht schon länger (im Testbetrieb) ?

ich antworte mal, weil Du mich direkt ansprichst: ja, ich denke schon,
hatte schon gelegentlich das D in der Satelliten-anzeige auf dem
Garmin (sicher weiss ich es nicht). Ab heute ist es halt offiziell,
einen kleinen Post war mir das schon wert :D

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] EGNOS

2009-10-01 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin !

und wie sieht das für die Garmin-Geräte aus - verwertbar 

Gruß Jan :-)

Udo Giacomozzi schrieb:
 Hallo Martin,
 
 Thursday, October 1, 2009, 3:48:43 PM, you wrote:
 MK Seit heute ist EGNOS an:
 MK http://europa.eu/rapid/pressReleasesAction.do?reference=IP/09/1399
 
 Gibt's das eigentlich nicht schon länger (im Testbetrieb) ?
 
 Udo
 
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] EGNOS

2009-10-01 Diskussionsfäden Lars Francke
 und wie sieht das für die Garmin-Geräte aus - verwertbar 

Mein relativ altes GPSMAP 60 CSX kann das und ich denke die meisten
anderen auch. Man kann es in den Systemeinstellungen an- und
ausstellen.

In der Satellitenübersicht erscheint ein kleines D in den Balken
wenn es funktioniert.
http://niekbergboer.blogspot.com/2008/04/garmin-gpsmap-60cx-and-egnos-finale.html

Gruß,
Lars

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] EGNOS

2009-10-01 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin !

ach das D 

da hat mir mal einer gesagt das zieht nur strom bei unseren geräten - 
ich habe auch den 60CSX!

Hast Du schon Genauigkeitssteigerungen festgestellt ??

Gruß Jan :-)



Lars Francke schrieb:
 und wie sieht das für die Garmin-Geräte aus - verwertbar 
 
 Mein relativ altes GPSMAP 60 CSX kann das und ich denke die meisten
 anderen auch. Man kann es in den Systemeinstellungen an- und
 ausstellen.
 
 In der Satellitenübersicht erscheint ein kleines D in den Balken
 wenn es funktioniert.
 http://niekbergboer.blogspot.com/2008/04/garmin-gpsmap-60cx-and-egnos-finale.html
 
 Gruß,
 Lars


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] EGNOS

2009-10-01 Diskussionsfäden Adiac
Am Donnerstag 01 Oktober 2009 16:52:54 schrieb Jan Tappenbeck:
 Hast Du schon Genauigkeitssteigerungen festgestellt ??
Massive Verschlechterung wenn der Empfang eh’ schon schlecht ist.
Beispiel: in der Wohnung ±22m ohne egnos, ±58m mit.
Draußen? Wetter zu schlecht :D

 Gruß Jan :-)
...der immer freundliche TOFU-Meister und Rumschreier () ;-)

MfG, Adiac

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] EGNOS

2009-10-01 Diskussionsfäden Jacques Nietsch
Am 01.10.2009, 17:26 Uhr, schrieb Adiac teamad...@gmx.de:

 Am Donnerstag 01 Oktober 2009 16:52:54 schrieb Jan Tappenbeck:
 Hast Du schon Genauigkeitssteigerungen festgestellt ??
 Massive Verschlechterung wenn der Empfang eh’ schon schlecht ist.
 Beispiel: in der Wohnung ±22m ohne egnos, ±58m mit.
 Draußen? Wetter zu schlecht :D

 Gruß Jan :-)

Ich habe es mal vor einem Jahr ausprobiert. Die Genauigkeit sank
mit EGNOS sprunghaft von ca. 10m auf ca. 50m. Bei späteren Versuchen
kam auch nichts Besseres heraus, und dann habe ich es sein lassen.

Ich lasse jetzt mal meinen Garmin Etrex Vista HCx auf dem Balkon
laufen. Kein wirklicher Test, aber mal sehen was herauskommt.

Jacques


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] EGNOS

2009-10-01 Diskussionsfäden Paul Baumbach
 Am Donnerstag 01 Oktober 2009 16:52:54 schrieb Jan Tappenbeck:
 Hast Du schon Genauigkeitssteigerungen festgestellt ??
 Massive Verschlechterung wenn der Empfang eh’ schon schlecht ist.
 Beispiel: in der Wohnung ±22m ohne egnos, ±58m mit.
 Draußen? Wetter zu schlecht :D

 Gruß Jan :-)

Kann ich so nicht bestätigen. Beim Garmin etrex H wird es mit EGNOS eigentlich 
nur besser. Zumindest, wenn die Korrekturdaten mal ankommen. Wenn, dann war die 
Genauigkeit meist unter 4m, sonst meist um die 6-10m...

Grüße,

Paul


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] EGNOS

2009-10-01 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Jacques Nietsch schrieb:
 Ich habe es mal vor einem Jahr ausprobiert. Die Genauigkeit sank
 mit EGNOS sprunghaft von ca. 10m auf ca. 50m. Bei späteren Versuchen
 kam auch nichts Besseres heraus, und dann habe ich es sein lassen.

Dirk Stöcker sagte, EGNOS ist bei uns ungeeignet, weil die
Satelliten kaum erreichbar (glaube ich).

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] EGNOS

2009-10-01 Diskussionsfäden Philipp Klaus Krause
Jacques Nietsch schrieb:

 Ich lasse jetzt mal meinen Garmin Etrex Vista HCx auf dem Balkon
 laufen. Kein wirklicher Test, aber mal sehen was herauskommt.

Da ich auch ein Vista HCx habe: Mit EGNOS erreiche ich an Stellen mit
gutem Empfang durchaus eine Genauigkeit deutlich unter 2m. Das Gerät
zeigte diese Genaugikeit an, und als ich von einem Ort aus sternförmig
in mehrere Richtungen etwa 100m ging und zur Mitte zurückkehrte, lagen
die Meßwerte auch immer aufeinander.

Philipp

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] EGNOS

2009-10-01 Diskussionsfäden Mathias Kemper
Hallo,

Jacques Nietsch schrieb:
  Ich habe es mal vor einem Jahr ausprobiert. Die Genauigkeit sank
  mit EGNOS sprunghaft von ca. 10m auf ca. 50m. Bei späteren Versuchen
  kam auch nichts Besseres heraus, und dann habe ich es sein lassen.


mal ne einfache Frage:

Was überzeugt euch eigentlich dass die angezeigte Genauigkeit mit 
eingeschaltetem EGNOS nicht einfach nur ehrlicher angezeigt wird?

Haste mal ohne ENGOS und mit von mir aus 10 Meter Genauigkeit nen 
Wegpunkt gesetzt und versucht den nen Tag später nochmal anzulaufen?


-- 

Viele Grüße
Mathias (DL1MKE)

Internet: http://www.GHBiker.de
   http://www.Ruhrpottwetter.de
Email   : math...@ghbiker.de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] EGNOS

2009-10-01 Diskussionsfäden Adiac
Am Donnerstag 01 Oktober 2009 19:42:07 schrieb Paul Baumbach:
 Kann ich so nicht bestätigen. Beim Garmin etrex H wird es mit EGNOS
 eigentlich nur besser. Zumindest, wenn die Korrekturdaten mal ankommen.
 Wenn, dann war die Genauigkeit meist unter 4m, sonst meist um die 6-10m...
Ich glaube das x in der Bezeichnung des HCx steht für die höhere 
GPS-Genauigkeit. Mein Legend HCx hat draußen meistens 3m, bis hoch zu 5m. 
Selten mehr (bei freiem Himmelsblick).
Zur Zeit habe ich keinen Vergleich mit egnos.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] EGNOS

2009-10-01 Diskussionsfäden Paul Baumbach
Jacques Nietsch schrieb:
 Ich habe es mal vor einem Jahr ausprobiert. Die Genauigkeit sank
 mit EGNOS sprunghaft von ca. 10m auf ca. 50m. Bei späteren Versuchen
 kam auch nichts Besseres heraus, und dann habe ich es sein lassen.

Dirk Stöcker sagte, EGNOS ist bei uns ungeeignet, weil die
Satelliten kaum erreichbar (glaube ich).

Meines Wissens nach ist der Satellit 33 für uns in Mitteleuropa zuständig. 
Und der steht meist nur knapp über dem Horizont. Hier in der Börde ist das kein 
Problem, nur in den Bergen dürfte das schwierig werden. 


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] EGNOS

2009-10-01 Diskussionsfäden Paul Baumbach

Am Donnerstag 01 Oktober 2009 19:42:07 schrieb Paul Baumbach:
 Kann ich so nicht bestätigen. Beim Garmin etrex H wird es mit EGNOS
 eigentlich nur besser. Zumindest, wenn die Korrekturdaten mal ankommen.
 Wenn, dann war die Genauigkeit meist unter 4m, sonst meist um die 6-10m...
Ich glaube das x in der Bezeichnung des HCx steht für die höhere 
GPS-Genauigkeit. Mein Legend HCx hat draußen meistens 3m, bis hoch zu 5m. 
Selten mehr (bei freiem Himmelsblick).

Das H steht bei Garmin für high sensitive. Deshalb kann ich über EGNOS ja 
auch mitreden ;)


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] EGNOS

2009-10-01 Diskussionsfäden Adiac
Am Donnerstag 01 Oktober 2009 19:58:19 schrieb Paul Baumbach:
 Das H steht bei Garmin für high sensitive. Deshalb kann ich über EGNOS
 ja auch mitreden ;)
Achsooo, wer lesen kann (und will) ist klar im Vorteil ;-)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] EGNOS

2009-10-01 Diskussionsfäden Wolfgang Wienke
Hallo!
Tobias Wendorff schrieb:
 Martin Koppenhoefer schrieb:
 Seit heute ist EGNOS an:
 http://europa.eu/rapid/pressReleasesAction.do?reference=IP/09/1399
Bringt das für PDAs mit SIRFIII-Chipsatz irgendetwas? Dort ist von EGNOS 
nirgendwo die Rede!


-- 
Mit freundlichen Gruessen

  Wolfgang Wienke

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] EGNOS

2009-10-01 Diskussionsfäden Jacques Nietsch
Am 01.10.2009, 19:28 Uhr, schrieb Jacques Nietsch jacques.niet...@gmx.de:

 Ich habe es mal vor einem Jahr ausprobiert. Die Genauigkeit sank
 mit EGNOS sprunghaft von ca. 10m auf ca. 50m. Bei späteren Versuchen
 kam auch nichts Besseres heraus, und dann habe ich es sein lassen.

 Ich lasse jetzt mal meinen Garmin Etrex Vista HCx auf dem Balkon
 laufen. Kein wirklicher Test, aber mal sehen was herauskommt.

 Jacques

Es ist jetzt 20:42 und mein Garmin hat immer noch kein EGNOS bekommen.
Kann sein, das es an meinem Balkon liegt, aber die anderen Satelliten
bekomme ich ohne Probleme.
Ich werde mal eine kleinen Spaziergang machen...

Jacques


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] EGNOS

2009-10-01 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Wolfgang Wienke schrieb:
 
 Bringt das für PDAs mit SIRFIII-Chipsatz irgendetwas? Dort ist von EGNOS 
 nirgendwo die Rede!

Laut mehreren Websites via http://www.google.de/ mit dem Suchwort
Sirf III EGNOS: ja.

Aber Du musst vermutlich einen Empfänger haben, der eine Rückleitung
hat, damit Du es in der Firm- bzw. Software des Empfängers aktivieren
kannst (SirfTools etc.).

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] EGNOS

2009-10-01 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Lars Francke schrieb:

 In der Satellitenübersicht erscheint ein kleines D in den Balken
 wenn es funktioniert.

Falsch.
Es zeigt D an, wenn es Information vom EGNOS-Satelliten empfängt.

Ob es funktioniert hängt auch davon ab, ob die gesendeten Daten gültig
sind oder nur irgendwas zu Testzwecken.

Aber da ja nun endlich das Geld für den Betrieb bewilligt ist, ist
endlich die Drohung aus dem Raum, die in etwa lautete:
Solange uns niemand richtig bezahlt machen wir halt Testbetrieb. d.h.
wir behalten uns vor, jederzeit irgendwelchen wirren Daten zu
Testzwecken zu schicken. Bitte benutzen Sie kein EGNOS für den
Produktionsbetrieb. Wenn Sie das benötigen, wirken Sie mit, eine
reguläre Finanzierung für EGNOS auf die Beine zu stellen.

-jha-


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] EGNOS

2009-10-01 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Jacques Nietsch schrieb:

 Ich habe es mal vor einem Jahr ausprobiert. Die Genauigkeit sank
 mit EGNOS sprunghaft von ca. 10m auf ca. 50m. 

Wie hast Du die Genauigkeit denn ermittelt?

Oder meinst Du jetzt den EPE-Wert?

-jha-


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] EGNOS

2009-10-01 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Johann H. Addicks schrieb:
 Solange uns niemand richtig bezahlt machen wir halt Testbetrieb. d.h.
 wir behalten uns vor, jederzeit irgendwelchen wirren Daten zu
 Testzwecken zu schicken. Bitte benutzen Sie kein EGNOS für den
 Produktionsbetrieb. Wenn Sie das benötigen, wirken Sie mit, eine
 reguläre Finanzierung für EGNOS auf die Beine zu stellen.

Und vor 2010 wird auch nichts mit EGNOS-Daten, wenn man der AFP
glauben kann.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] EGNOS

2009-10-01 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Philipp Klaus Krause schrieb:

 Da ich auch ein Vista HCx habe: Mit EGNOS erreiche ich an Stellen mit
 gutem Empfang durchaus eine Genauigkeit deutlich unter 2m. 

Diese Bestätigung einer 2m-Genauigkeit hättest Du selbst in Zeiten der
Offsets der SA bekommen wenn Du nicht extrem langsam gelaufen wärest.

Wenn ich die Posting in diesem Thread so lese, dann empfehle vielen die
Lektüre von mindestens

http://de.wikipedia.org/wiki/Global_Positioning_System
und
http://de.wikipedia.org/wiki/EGNOS

Und was die Vermutungen zur Genauigkeit anbelangt insbesondere
Erläuterungen zu HDOP, VDOP und EPE, z.B.
http://www.iota-es.de/federspiel/gps_artikel.html
http://gpsinformation.net/main/errors.htm

-jha-




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de