Re: [Talk-de] Flyer Final

2008-02-06 Diskussionsfäden Uwe Hermann
Hi,

On Mon, Feb 04, 2008 at 11:32:26PM +0100, Frederik Ramm wrote:
 Aenderungen: Der ganze Kleinkram, den ihr so angemerkt hattet ;-)
 Ausserdem habe ich doch nochmal explizit hingeschrieben Alle Karten-
 abbildungen aus OpenStreetMap, CC-BY-SA 2.0, obwohl ich zunaechst
 dachte, es reicht, das in dem Lizenz-Abschnitt implizit zu sagen; ich
 denke, wir muessen es in so einem Flyer doch eher 100% korrekt machen,
 sonst kommen die Leute spaeter und sagen aber ihr habt das doch auch
 nicht

Sieht gut aus, aber der Lizenztext ist IMHO ein wenig zu allgemein. Ich
würde auch in diesem Abschnitt zumindest noch das 2.0 an den
Lizenznamen anhängen, verschiedene Versionen der Lizenzen (z.B. 3.0)
haben doch leicht anderen Inhalt.

Außerdem scheint mir Es gibt keine Nutzungseinschränkungen etwas
irreführend. Es gibt sehr wohl Einschränkungen (gut, hängt ein wenig
davon ab was man hier mit Nutzung meint), z.B. Namensnennung sowie
Weitergabe unter gleichen Bedingungen (letzteres ist im Flyer drin).
Vielleicht kann man das irgendwie klarer formulieren.

Ein weiteres Problem (betrifft aber nicht nur den Flyer): Was ist mit
Daten die komplett Public Domain sind (wenn ich z.B. eine Karte ausschließlich
aus Public Domain Rohdaten generiere)? Greift dort dann ebenfalls die
CC-Lizenz? Eher nicht IMHO, aber vielleicht gabs dazu schon früher
Diskussionen? Das ist wohl eher ein Detail und sollte im Flyer nicht zu
sehr ausgebreitet werden, aber vielleicht ein kleiner Nebensatz a la
... und z.T. anderen freien Lizenzen oder [CC-Lizenz]... oder die
Daten sind gemeinfrei / public domain?


HTH, Uwe.
-- 
http://www.hermann-uwe.de  | http://www.holsham-traders.de
http://www.crazy-hacks.org | http://www.unmaintained-free-software.org

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Flyer Final

2008-02-05 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
 Auch wenns vielleicht schon mal besprochen wurde (hab nicht alles
 mitgelesen): Ich würde die Texte im Blocksatz anlegen, das heisst, für
 mich sieht die rechte Begrenzung der Textblöcke unsauber aus. Und den
 Lizenztext würde ich auch zentriert über den Kasten mit der Werbung
 setzen.

Hoffentlich nicht zeilenweise zentriert, wie ein Gedicht von Arno Holz.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Flyer Final

2008-02-05 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
 Hat Andre auch schon vorgeschlagen, aber ich mag das nicht, da sind
 dann immer so haessliche Loecher im Text ;-( oder sind noch andere,
 die Blocksatz gut+wichtig finden?

Nein, zumindest nicht in diesem Zusammenhang.

Blocksatz sollte man nur verwenden, wenn die Zeilen eine gewisse
Länge erreichen und wenn man ein Programm mit einem guten
Trenn-Algoritmus verwenden (TeX).  Andernfalls entstehen gerade
im Deutschen diese hässlichen Löcher ;)



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Flyer Final

2008-02-05 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

 Auch wenns vielleicht schon mal besprochen wurde (hab nicht alles
 mitgelesen): Ich würde die Texte im Blocksatz anlegen, das heisst,  
 für
 mich sieht die rechte Begrenzung der Textblöcke unsauber aus.  
 Und den
 Lizenztext würde ich auch zentriert über den Kasten mit der Werbung
 setzen.

 Hoffentlich nicht zeilenweise zentriert, wie ein Gedicht von Arno  
 Holz.

Es handelt sich um einen einzeiligen Text ;-)

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail [EMAIL PROTECTED]  ##  N49°00.09' E008°23.33'



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Flyer Final

2008-02-05 Diskussionsfäden Paul Lenz
 Ich würde die Texte im Blocksatz anlegen


Full ACK!


@Frederik: ist mir leider erst jetzt aufgefallen, aber das Foto
in der Mitte der Rückseite hat eine sehr schlechte Auflösung.
Dass das eine GPS-Maus zeigt, kann man eigentlich nur raten.


Anbei ein kleines Foto der meinigen. Heute abend 
kann ich bei Bedarf noch ein besseres nachliefern.


Paul
inline: GPS-Maus.jpg___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Flyer Final

2008-02-05 Diskussionsfäden André Reichelt
Frederik Ramm schrieb:
 Hat Andre auch schon vorgeschlagen, aber ich mag das nicht, da sind
 dann immer so haessliche Loecher im Text ;-(
Da gibt es aber die Möglichkeit, nicht nur die Worte selbst zu trennen 
sondern auch die Buchstabenbreite und die Abstände zwischen den 
Buchstaben zum Ausgleich zu verwenden.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Flyer Final

2008-02-05 Diskussionsfäden Paul Lenz
 Da gibt es aber die Möglichkeit, nicht nur die Worte selbst 
 zu trennen sondern auch die Buchstabenbreite und die Abstände 
 zwischen den Buchstaben zum Ausgleich zu verwenden.


Das mag ich überhaupt nicht, das sieht aus wie gesperrt 
gedruckt, als ob es die Aufmerksamkeit auf sich lenken soll.
Dann lieber einen Satz so lange umformulieren, bis die 
Wörter ohne große Lücken passen.


Paul

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Flyer Final

2008-02-04 Diskussionsfäden André Reichelt
André Reichelt schrieb:
 Hm, das L bei Share-Alike erscheint bei mir fett. Ist das Absicht?
   
Hm, ich stelle gerade fest, das sieht bei mir bei allen Ls so aus. Btw. 
finde ich die Bildqualität noch viel zu niedrig. Das kommt hinterher 
sonst pixelig raus.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Flyer Final

2008-02-04 Diskussionsfäden Etric Celine
On Monday 04 February 2008 22:32:26 Frederik Ramm wrote:
 Hallo,

   hier die endgueltige (?!) Version:

 http://www.remote.org/frederik/tmp/osmflyer.zip

Schaut wirklich gut aus.

Joerg

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Flyer Final

2008-02-04 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo Andre,

  Hm, das L bei Share-Alike erscheint bei mir fett. Ist das Absicht?

 Hm, ich stelle gerade fest, das sieht bei mir bei allen Ls so aus. 

Ja, aus irgendeinem Grund sieht das im PDF so aus, wenn man
herausgezoomt ist. Wenn Du aber weiter reinzoomst, sieht es genau
richtig aus. Daher mache ich mir da jetzt keinen Kopf drum.

 Btw. finde ich die Bildqualität noch viel zu niedrig. Das kommt
 hinterher sonst pixelig raus.

Das Toronto-Bild ist in der Tat nicht so perfekt, aber es gelingt mir
nicht, den Mapnik zu ueberreden, das gleiche Bild in hoeherer
Aufloesung zu machen; er macht dann alle Strassen duenner, ich muesste
das Stylesheet komplett abaendern, und das Ergebnis waere eine hoeher
aufloesende Karte, die aber deutlich anders aussieht als das, was
wir im Web haben. Daher lieber so. Es geht ja hier weniger drum,
hochaufloesende Karten fuer eine Drucksache zu erzeugen, sondern mehr
darum, zu zeigen, was wir machen.

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail [EMAIL PROTECTED]  ##  N49°00.09' E008°23.33'


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Flyer Final

2008-02-04 Diskussionsfäden Jannis Achstetter

Etric Celine schrieb:

On Monday 04 February 2008 22:32:26 Frederik Ramm wrote:

Hallo,

  hier die endgueltige (?!) Version:

http://www.remote.org/frederik/tmp/osmflyer.zip


Schaut wirklich gut aus.

Joerg


Zustimmung auch von mir; gefällt mir wirklich sehr gut. V.a. schön, dass 
einmal Mapnik und einmal osmarender genommen wurde, da sieht man mal 
Abwechslung ;) Danke dafür an die, die sich die Arbeit gemacht haben und 
die, die mitdiskutiert haben.


Wie und ab wann kann man denn an die Dinger rankommen, hab schon Lust, 
die unter's Volk zu bringen


Jannis



smime.p7s
Description: S/MIME Cryptographic Signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Flyer Final

2008-02-04 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin,

 hier die endgueltige (?!) Version:

der Satz neben dem Garmin mit den zwei Kommas nix best deitsch. Vorschlag:
Diese Daten braucht man aber um eigene Karten erstellen oder mobile Geräte 
damit bestücken zu können - beispielsweise zur Routenberechnung.
Falls mein Vorschlag keinen Gefallen findet würde ich dennoch empfehlen 
wenigstens das Komma nach zum Beispiel, 'rauszumachen.

Rückseite Seite 2 letzter Satz: Ich würde (weil es ein Schriftstück ist) aus 
dem Perfekt ein Präteritum machen. Also Viele Open-Source-Programme wurden 
eigens für OpenStreetMap entwickelt.

Die Werbung finde ich unaufdringlich und angemessen. Allerdings: Wenn ein 
Überzeugungstäter die Dinger in der Innenstadt verteilt heißt das ja noch 
lange nicht dass er dafür bezahlt wird. Daher finde ich Herstellung und 
Distribution nicht ganz korrekt. Ja, Erbsenzähler. Nein, ich habe gerade 
nichts besseres zu tun ;-) .

Superaktion,

ce


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Flyer Final

2008-02-04 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Montag 04 Februar 2008 schrieb Christoph Eckert:
 Rückseite Seite 2 letzter Satz: Ich würde (weil es ein Schriftstück ist)
 aus dem Perfekt ein Präteritum machen. Also Viele Open-Source-Programme
 wurden eigens für OpenStreetMap entwickelt.

naja, entwickelt wird ja immer noch, das ist ja nicht abgeschlossen...

 Die Werbung finde ich unaufdringlich und angemessen. Allerdings: Wenn ein
 Überzeugungstäter die Dinger in der Innenstadt verteilt heißt das ja noch
 lange nicht dass er dafür bezahlt wird. Daher finde ich Herstellung und
 Distribution nicht ganz korrekt. Ja, Erbsenzähler. Nein, ich habe gerade
 nichts besseres zu tun ;-) .

daran hab ich auch kurz gedacht ;-)
aber der fred verschickt die teile ja an die verteiler, damit ist das ja auch 
distribution...


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Flyer Final

2008-02-04 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo,

Frederik Ramm schrieb:
 Hallo,
 
   hier die endgueltige (?!) Version:
 
 http://www.remote.org/frederik/tmp/osmflyer.zip

Sehr schön, gefällt mir.

Auch wenns vielleicht schon mal besprochen wurde (hab nicht alles
mitgelesen): Ich würde die Texte im Blocksatz anlegen, das heisst, für
mich sieht die rechte Begrenzung der Textblöcke unsauber aus. Und den
Lizenztext würde ich auch zentriert über den Kasten mit der Werbung
setzen.

Viele Gruesse
Carsten

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Flyer Final

2008-02-04 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

 Auch wenns vielleicht schon mal besprochen wurde (hab nicht alles
 mitgelesen): Ich würde die Texte im Blocksatz anlegen

Hat Andre auch schon vorgeschlagen, aber ich mag das nicht, da sind
dann immer so haessliche Loecher im Text ;-( oder sind noch andere,
die Blocksatz gut+wichtig finden?

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail [EMAIL PROTECTED]  ##  N49°00.09' E008°23.33'


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de