Re: [Talk-de] Kirchen: Bauzeit und Zeiten der Messe?

2010-07-04 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 2. Juli 2010 18:30 schrieb Guenther Meyer d@sordidmusic.com:
  opening_hours halte ich hier nicht für richtig, weil die Kirche ja
  auch sonst geöffnet ist.
  Wie wär's hier mit service_times?
 Also ich finde service_times wesentlich besser.

 Erstens ist es in dem Fall ja ein Gottes-Dienst, und zweitens ist das 
 wesentlich neutraler und damit allgemeiner verwendbar.
 Abgesehen davon ist worshipping_hours nicht ganz eindeutig, denn beten ist 
 auch unabhaengig von Gottesdiensten immer moeglich...


OK, ueberzeugt, also service_times.

Gruss Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Kirchen: Bauzeit und Zeiten der Messe?

2010-07-02 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 2. Juli 2010 07:51 schrieb Guenther Meyer d@sordidmusic.com:
 Baubeginn und (erste) Weihe eintragen ist möglicherweise sinnvoll,
 aber ansonsten?

 +1

 die restlichen Infos oben sind z.B. in der Wikipedia oder anderen Angeboten
 besser aufgehoben. Link rein, und gut is.


derzeit ist das vermutlich der sinnvolle Kompromiss (alles andere
sieht vermutlich erstmal nach Overkill aus), aber ich würde es
durchaus nett finden, auch für Umbauten inkl. Periode, Stil und
Architekt ein standardisiertes maschinenlesbares Format zu haben
(damit könnte man dann z.B. Kirchen finden, die im Barock umgebaut
wurden, oder die von Baumeister xy umgebaut wurden, oder die über
Jahrhunderte unverändert geblieben sind, etc., Anwendungsfälle gibt es
da durchaus ohne Ende).

Gruß Martin

PS: Im fraglichen Fall stand die Bauzeit wie ich sie hier gepostet
habe auf einem Schild vor der Kirche, klar wurden vermutlich auch
sonst kleinere Bau- bzw. Unterhaltsmaßnahmen durchgeführt, aber
irgendwas hat sich der Kunsthistoriker, der die Angabe geliefert hat,
sicherlich gedacht dabei. In Wikipedia gibt es wie geschrieben keinen
Artikel dazu.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Kirchen: Bauzeit und Zeiten der Messe?

2010-07-02 Diskussionsfäden Andreas Braunmiller
 Am 01.07.2010 20:43, schrieb M∡rtin Koppenhoefer:
 Hat jemand schonmal die Zeiten der Messe einer Kirche eingegeben?
 Sonntags um 11:15h und Feierlichkeiten (was auch immer das bedeutet,
 vermutlich Feiertage) 8:15-11:30h

 opening_hours halte ich hier nicht für richtig, weil die Kirche ja
 auch sonst geöffnet ist.
Wie wär's hier mit service_times?

Gruß,
Andreas

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Kirchen: Bauzeit und Zeiten der Messe?

2010-07-02 Diskussionsfäden Rainer Knaepper
dieterdre...@gmail.com (M#rtin Koppenhoefer)  am 02.07.10:
Am 2. Juli 2010 07:51 schrieb Guenther Meyer
 d@sordidmusic.com: Baubeginn und (erste) Weihe eintragen
 ist möglicherweise sinnvoll, aber ansonsten?

 +1

 die restlichen Infos oben sind z.B. in der Wikipedia oder anderen
 Angeboten besser aufgehoben. Link rein, und gut is.

derzeit ist das vermutlich der sinnvolle Kompromiss (alles andere
sieht vermutlich erstmal nach Overkill aus), aber ich würde es
durchaus nett finden, auch für Umbauten inkl. Periode, Stil und
Architekt ein standardisiertes maschinenlesbares Format zu haben
(damit könnte man dann z.B. Kirchen finden, die im Barock umgebaut
wurden, oder die von Baumeister xy umgebaut wurden, oder die über
Jahrhunderte unverändert geblieben sind, etc., Anwendungsfälle gibt
es da durchaus ohne Ende).

Fraglich ist, ob OSM dafür die geeignete Plattform ist, aber gut, wenn
das einer machen will, soll er das tun. Ist ja ne offene Plattform.
Freilich halte ich das Thema für viel zu komplex, um das in ein paar
Handvoll tags quetschen zu können. Schau Dir testweise einmal an:

http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Kirchengeb%C3%A4ude

sowie auf commons die Kategorien für Bilder hier (dass das abbricht,
ist normal):

http://toolserver.org/~daniel/WikiSense/CategoryIntersect.php?wikifam=commons.wikimedia.orgbasecat=Churches+in+Germanybasedeep=99mode=clgo=Scannenformat=htmluserlang=de

shortlink: http://tinyurl.com/39zmgbt

oder mal den Kategorienbaum aufklappen:

http://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=Special%3ACategoryTreetarget=+Churches+in+Germany+by+architectural+stylemode=categoriesdotree=Laden

shortlink: http://tinyurl.com/26rvwy9

PS: Im fraglichen Fall stand die Bauzeit wie ich sie hier gepostet
habe auf einem Schild vor der Kirche, klar wurden vermutlich auch
sonst kleinere Bau- bzw. Unterhaltsmaßnahmen durchgeführt, aber
irgendwas hat sich der Kunsthistoriker, der die Angabe geliefert
hat, sicherlich gedacht dabei. In Wikipedia gibt es wie geschrieben
keinen Artikel dazu.

Kirchengebäude sind per se in der Wikipedia relevant, da darf man auch
sehr kurze Artikel anlegen, was ich auch schon gelegentlich gemacht
habe, da ich in der WP eher nicht als Autor sondern mehr als Knipser
unterwegs bin. Hier z.B. praktisch nur die Infos von der abgeknipsten
Tafel an der Kirche übernommen, Foto rein, paar Verlinkungen, fertig
ist ein Basisartikel, den freundliche Auskenner dann anschließend
etwas aufgebohrt haben:

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=St.-Stephanus-Kirche_%28Swantow%29action=history

shortlink: http://tinyurl.com/35rba9b

Übrigens rein zufällig so eine Kirche, die in Etappen gebaut und
(mindestens) zweimal geweiht wurde :-)

Wie schon gesagt:  Baubeginn, Weihe, Denkmalschutzstatus und ähnliche
grundlegende und objektiv festlegbare Infos sind sicher auch in OSM
beherrsch- und pflegbar, weitere Tags halte ich für zu komplex, und
die Anfertigung eines Wikipediaartikels plus entsprechender Verlinkung
für einfacher und zielführender. In der WP sitzen dann auch die Leute,
die solch einen Artikel pflegen, kategorisieren, vor Vandalismus
schützen usw.

Ich bin mir auch nicht sicher, ob historische Daten oder
Stilrichtungsfragen, die ja auch teilweise in der Forschung durchaus
umstritten sind, in der OSM-Datenbank als Wahrheit hinterlegt werden
sollten.

Öffnungszeiten, z.B. 24/7 bei Autobahnkirchen oder Gottesdienstzeiten
sind selbstverständlich auch für OSM wichtig und nützlich, ein Tag für
Besonderheiten wie beispielsweise regelmäßige Veranstaltungen
(Konzertreihen, Aktion Offene Kirche usw.) vll. auch brauchbar.

Rainer

Ps: Fragen zu Kirchenkategorien kann man eventuell bei 
http://commons.wikimedia.org/wiki/User:AnRo0002 loswerden.

-- 


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Kirchen: Bauzeit und Zeiten der Messe?

2010-07-02 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 2. Juli 2010 13:07 schrieb Andreas Braunmiller andreas.braunmil...@web.de:
  Am 01.07.2010 20:43, schrieb M∡rtin Koppenhoefer:

 opening_hours halte ich hier nicht für richtig, weil die Kirche ja
 auch sonst geöffnet ist.
 Wie wär's hier mit service_times?


ist vermutlich englischer als das vorgeschlagene worshipping_hours
aber ich habe mich dann doch für letzteres entschieden, weil service
so nach Gottesdienst klingt, während place_of_worship ja recht
allgemein/neutral gehalten ist.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Kirchen: Bauzeit und Zeiten der Messe?

2010-07-02 Diskussionsfäden Guenther Meyer
On Fri, Jul 02, 2010 at 06:09:16PM +0200, M∡rtin Koppenhoefer wrote:
 Am 2. Juli 2010 13:07 schrieb Andreas Braunmiller 
 andreas.braunmil...@web.de:
   Am 01.07.2010 20:43, schrieb M∡rtin Koppenhoefer:
 
  opening_hours halte ich hier nicht für richtig, weil die Kirche ja
  auch sonst geöffnet ist.
  Wie wär's hier mit service_times?
 
 
 ist vermutlich englischer als das vorgeschlagene worshipping_hours
 aber ich habe mich dann doch für letzteres entschieden, weil service
 so nach Gottesdienst klingt, während place_of_worship ja recht
 allgemein/neutral gehalten ist.
 
Also ich finde service_times wesentlich besser.

Erstens ist es in dem Fall ja ein Gottes-Dienst, und zweitens ist das 
wesentlich neutraler und damit allgemeiner verwendbar.
Abgesehen davon ist worshipping_hours nicht ganz eindeutig, denn beten ist auch 
unabhaengig von Gottesdiensten immer moeglich...



signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Kirchen: Bauzeit und Zeiten der Messe?

2010-07-01 Diskussionsfäden Dirk-Lüder Kreie
Am 01.07.2010 20:43, schrieb M∡rtin Koppenhoefer:
 Hat jemand schonmal die Zeiten der Messe einer Kirche eingegeben?
 Sonntags um 11:15h und Feierlichkeiten (was auch immer das bedeutet,
 vermutlich Feiertage) 8:15-11:30h
 
 opening_hours halte ich hier nicht für richtig, weil die Kirche ja
 auch sonst geöffnet ist.

worshipping_hours vielleicht?

 Bauzeit ist 1689-1777
 gibt's da schon in Verwendung befindliche Vorschläge?
Link zur Wikipedia?

-- 

Dirk-Lüder Deelkar Kreie
Bremen - 53.0901°N 8.7868°E



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Kirchen: Bauzeit und Zeiten der Messe?

2010-07-01 Diskussionsfäden Ulf Möller

Am 01.07.2010 20:43, schrieb M∡rtin Koppenhoefer:


Bauzeit ist 1689-1777
gibt's da schon in Verwendung befindliche Vorschläge?


start_date, aber für eine mehrjährige Bauzeit ist das wohl nicht definiert.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Kirchen: Bauzeit und Zeiten der Messe?

2010-07-01 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
2010/7/1 Dirk-Lüder Kreie osm-l...@deelkar.net:
 Am 01.07.2010 20:43, schrieb M∡rtin Koppenhoefer:
 Hat jemand schonmal die Zeiten der Messe einer Kirche eingegeben?
 Sonntags um 11:15h und Feierlichkeiten (was auch immer das bedeutet,
 vermutlich Feiertage) 8:15-11:30h

 opening_hours halte ich hier nicht für richtig, weil die Kirche ja
 auch sonst geöffnet ist.

 worshipping_hours vielleicht?

 Bauzeit ist 1689-1777
 gibt's da schon in Verwendung befindliche Vorschläge?
 Link zur Wikipedia?


Die ist leider (noch?) nicht erfasst in Wikipedia, aber auch dann
sollte das doch am besten maschinenlesbar sein. Wie ist denn der Stand
bei dbpedia. Habe dort noch nie was eingetragen, aber wenn es machbar
ist, würde ich das auch so machen können.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Kirchen: Bauzeit und Zeiten der Messe?

2010-07-01 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 1. Juli 2010 21:12 schrieb Ulf Möller o...@ulfm.de:
 Am 01.07.2010 20:43, schrieb M∡rtin Koppenhoefer:

 Bauzeit ist 1689-1777
 gibt's da schon in Verwendung befindliche Vorschläge?

 start_date, aber für eine mehrjährige Bauzeit ist das wohl nicht definiert.


Gut, man könnte das für die Einweihung (oder Weihe bei ner Kirche?)
nehmen, Bauzeiten unter 1 Jahr gibt es höchst selten, vor allem bei
historischen Gebäuden, bei denen die Erwähnung der Bauzeit interessant
sein könnte...

Gruß Martin

PS: wie wärs mit building:construction_date bzw. nur construction_date ?

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Kirchen: Bauzeit und Zeiten der Messe?

2010-07-01 Diskussionsfäden Rainer Knaepper
dieterdre...@gmail.com (M#rtin Koppenhoefer)  am 01.07.10:
Am 1. Juli 2010 21:12 schrieb Ulf Möller o...@ulfm.de:
 Am 01.07.2010 20:43, schrieb M#rtin Koppenhoefer:

 Bauzeit ist 1689-1777
 gibt's da schon in Verwendung befindliche Vorschläge?

 start_date, aber für eine mehrjährige Bauzeit ist das wohl nicht
 definiert.

Gut, man könnte das für die Einweihung (oder Weihe bei ner Kirche?)
nehmen,

was auch das einzig sinnvolle Datum ist, wobei manche Kirchen auch
mehrfach ge- und entweiht wurden. Für alte Kirchen oft auch das
einzige exakt dokumentierte Datum.

Bauzeiten unter 1 Jahr gibt es höchst selten, vor allem bei
historischen Gebäuden, bei denen die Erwähnung der Bauzeit
interessant sein könnte...

Große Kirchen sind teils seit Jahrhunderten im Bau und werden nie
fertig. Kleinere, aus dem Mittelalter stammende sind häufig in de
Barock- oder Renaissancezeit massiv umgestaltet worden. Andere
bestanden 100 Jahre nur aus dem Chor, dann wurde ein Langschiff
angestrickt, später ein Turm, noch später kamen Seiten- oder
Querschiffe hinzu. Dann ist vll. der Fachwerkturm abgebrannt und es
wurde ein neuer gebaut oder der Lettner entfernt oder oder...

Baubeginn und (erste) Weihe eintragen ist möglicherweise sinnvoll,
aber ansonsten?

Rainer

-- 


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Kirchen: Bauzeit und Zeiten der Messe?

2010-07-01 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Freitag 02 Juli 2010, 01:13:00 schrieb Rainer Knaepper:
 Große Kirchen sind teils seit Jahrhunderten im Bau und werden nie
 fertig. Kleinere, aus dem Mittelalter stammende sind häufig in de
 Barock- oder Renaissancezeit massiv umgestaltet worden. Andere
 bestanden 100 Jahre nur aus dem Chor, dann wurde ein Langschiff
 angestrickt, später ein Turm, noch später kamen Seiten- oder
 Querschiffe hinzu. Dann ist vll. der Fachwerkturm abgebrannt und es
 wurde ein neuer gebaut oder der Lettner entfernt oder oder...
 
 Baubeginn und (erste) Weihe eintragen ist möglicherweise sinnvoll,
 aber ansonsten?
 
+1

die restlichen Infos oben sind z.B. in der Wikipedia oder anderen Angeboten 
besser aufgehoben. Link rein, und gut is.

Zeiten fuer die Messen sind allerdings durchaus interessant innerhalb OSM (ist 
ja was aehnliches wie Oeffnungszeiten)


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de