Re: [Talk-de] OSM-Handheld für 58,80Euro... (P rimer2) mit Moving OSM Map

2009-10-15 Diskussionsfäden marcus.wolschon
On Wed, 14 Oct 2009 17:36:26 +0200, Tobias Wendorff
tobias.wendo...@uni-dortmund.de wrote:
 Marcus Wolschon schrieb:
 Kannst du mir bitte ein paar Sender nennen, die solche RDS-Gruppen
 verschicken?
 Mir ist bei meinen Tests nie so etwas in der Praxis in die Antenne
 gekommen.
 Wäre überaus interessant.
 
 Ich schätze mal, er meint den RASANT-Dienst, hier die Koordinaten:

http://www.lverma.nrw.de/produkte/raumbezug/sapos/dienste/images/refkoord.txt

Danke.
Ich habs mir mal notiert.
http://travelingsales.sourceforge.net/bugs/view.php?id=169

Marcus

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM-Handheld für 58,80Euro... (P rimer2) mit Moving OSM Map

2009-10-14 Diskussionsfäden marcus.wolschon
On Wed, 14 Oct 2009 11:29:31 +0200, Garry garr...@gmx.de wrote:
 Garry schrieb:
 Gerade entdeckt:
 Es gibt eine OSM-Software für den Primer2, eine (fast) outdoortaugliche

 ARM-Entwicklungsumgebung in der Grössenordnung eines Garmins 

 http://www.stm32circle.com/projects/project.php?id=75

 Die Hardware gibt es hier:
 http://elmicro.com/de/stm32primer2.html
   
 Bevor das als Werbung für einen Händler missverstanden wird - der 
 Ursprung steckt in einer
 Kostenabschätzung zwischen einer Eigenentwicklung einer speziellen 
 Hardware für den OSM-Höhendatenlogger
 und der Lösung mittels einer fast fertig-Hardware die sich auch für 
 andere OSM-Anwendungen eignet.

The STM32-Primer2 is equipped with an STM32F103VET6, one of the new ST,
Cortex-based, 32-bit
microcontrollers. The main characteristics of this device are:
· ARM 32-bit Cortex™-M3 CPU, 72 MHz, 90 DMips with 1.25 DMips/MHz,
· 512KB of Flash program memory, 64KB SRAM,
· Embedded oscillators (for high-speed crystal + RTC),
· SWD debug interface,
· Fast input/output: up to 80 I/Os, ADC, DAC,
· Embedded communication peripherals: USB 2.0, CAN, USART, SPI, I2C, LIN,
IrDA
· Multiple timers; watchdog, PWM, Systick timer, ...

Das 64KB Ram für eine moving map+Datenlogger reichen ist erstaunlich.
Für mehr wird es wohl nicht reichen (Weiterentwicklung).

Schaden. Nettes Angebot.

Marcus

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM-Handheld für 58,80Euro... (P rimer2) mit Moving OSM Map

2009-10-14 Diskussionsfäden Garry
marcus.wolsc...@googlemail.com schrieb:

 The STM32-Primer2 is equipped with an STM32F103VET6, one of the new ST,
 Cortex-based, 32-bit
 microcontrollers. The main characteristics of this device are:
 · ARM 32-bit Cortex™-M3 CPU, 72 MHz, 90 DMips with 1.25 DMips/MHz,
 · 512KB of Flash program memory, 64KB SRAM,
 · Embedded oscillators (for high-speed crystal + RTC),
 · SWD debug interface,
 · Fast input/output: up to 80 I/Os, ADC, DAC,
 · Embedded communication peripherals: USB 2.0, CAN, USART, SPI, I2C, LIN,
 IrDA
 · Multiple timers; watchdog, PWM, Systick timer, ...

 Das 64KB Ram für eine moving map+Datenlogger reichen ist erstaunlich.
 Für mehr wird es wohl nicht reichen (Weiterentwicklung).

 Schaden. Nettes Angebot.
   
Dann ist Dir wohl der integrierte microSD-Slot entgangen...
64kB Arbeitsspeicher sind für Mikrocontroller nicht sooo wenig, läuft ja 
kein Windows darauf...
Einen Garmin wird man damit wohl nicht ersetzen können, aber für einen 
komfortablen Datenlogger
mit Diktierfunktion sollte es reichen..

Garry

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM-Handheld für 58,80Euro... (P rimer2) mit Moving OSM Map

2009-10-14 Diskussionsfäden marcus.wolschon
On Wed, 14 Oct 2009 13:52:52 +0200, Garry garr...@gmx.de wrote:
 marcus.wolsc...@googlemail.com schrieb:

 The STM32-Primer2 is equipped with an STM32F103VET6, one of the new ST,
 Cortex-based, 32-bit
 microcontrollers. The main characteristics of this device are:
 · ARM 32-bit Cortex™-M3 CPU, 72 MHz, 90 DMips with 1.25 DMips/MHz,
 · 512KB of Flash program memory, 64KB SRAM,
 · Embedded oscillators (for high-speed crystal + RTC),
 · SWD debug interface,
 · Fast input/output: up to 80 I/Os, ADC, DAC,
 · Embedded communication peripherals: USB 2.0, CAN, USART, SPI, I2C,
 LIN,
 IrDA
 · Multiple timers; watchdog, PWM, Systick timer, ...

 Das 64KB Ram für eine moving map+Datenlogger reichen ist erstaunlich.
 Für mehr wird es wohl nicht reichen (Weiterentwicklung).

 Schaden. Nettes Angebot.
   
 Dann ist Dir wohl der integrierte microSD-Slot entgangen...

Ist er nicht. Ich dachte daran ob es möglich wäre
dem einfache Editor-Funktionen zu geben aber dazu
reichen 64KB halt nicht und Auslagern von gerade bearbeiteten
Daten auf langsamen, seriellen Flash ist nicht sinnvoll.
Dafür müsste es halt mit dem Ram für den ganzen gerade bearbeiten
Datenbestand reichen.


Marcus

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM-Handheld für 58,80Euro... (P rimer2) mit Moving OSM Map

2009-10-14 Diskussionsfäden marcus.wolschon
On Wed, 14 Oct 2009 14:12:05 +0200, Tobias Wendorff
tobias.wendo...@uni-dortmund.de wrote:
 Hallo Rolf,
 
 Rolf Meyerhof schrieb:
 Einen genauen Höhenmesser kenne ich aus Elektor 07 / 2009. Der wird
 sogar für Ultralights benutzt. Wie soll das eigentlich gehen mit der
 Höhenmessung? Der Luftdruck für die Höhe ist doch immer abhängig vom
 aktuellen Luftdruck für die momentane Position. Und wo bekommst du denn
 immer her?
 
 Sascha, Ralph und ich haben uns im letzten Jahr ein System mit
 einer Referenzstation ausgedacht, die ebensolche Probleme
 kompensieren soll. Man kann auch ein Messnetz aufbauen.

Referenzstationen für Luftdruck?
Sowas geht?
Ist das schonmal getestet worden?
Ich denke jetzt mal an Windschatten und Bewegung.

Marcus

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM-Handheld für 58,80Euro... (P rimer2) mit Moving OSM Map

2009-10-14 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo,

marcus.wolsc...@googlemail.com schrieb:
 Referenzstationen für Luftdruck?
 Sowas geht?

Ich bin hier seit 2006 für die Auswertung der Daten der
Wetterstation angestellt, daher bekomme ich solche tollen
Veränderungen schnell mit.

 Ist das schonmal getestet worden?

Nein, nur simuliert. Darum ja der Aufruf nach den Programmieren
im anderen Thread ;-)

Die Berechnungen und Literatur sagen, dass es gehen müsste.
In der Luftfahrt ist diese Messvariante normal.

 Ich denke jetzt mal an Windschatten und Bewegung.

Soweit ich weiß, ist nur die Reibung des Luftstromes ein Problem
(wenn Du schnell fährst, drückt mehr Luft auf den Sensor).

Der Sensor ist aber extra für externe Anwendungen entwickelt
worden und wird auch für Radfahrer empfohlen. Im Endeffekt
bliebt aber nur probieren.

Grüße
Tobias

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM-Handheld für 58,80Euro... (P rimer2) mit Moving OSM Map

2009-10-14 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2009/10/14 Rolf Meyerhof r...@meyerhof-net.de:
 Hallo Mirko

 Warum gehst du nicht in Richtung DGPS das machen auch die Vermesser so. Ein 
 kostenloses Differenz-Signal ist übrigens auf vielen RDS Signalen beim 
 normalen Rundfunksender mit bei. Mit DGPS kommst du dann mit der Genauigkeit 
 in die Größenordnung von 1-3 Metern.

Aha?
Kannst du mir bitte ein paar Sender nennen, die solche RDS-Gruppen verschicken?
Mir ist bei meinen Tests nie so etwas in der Praxis in die Antenne gekommen.
Wäre überaus interessant.

Marcus

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM-Handheld für 58,80Euro... (P rimer2) mit Moving OSM Map

2009-10-14 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Marcus Wolschon schrieb:
 Kannst du mir bitte ein paar Sender nennen, die solche RDS-Gruppen 
 verschicken?
 Mir ist bei meinen Tests nie so etwas in der Praxis in die Antenne gekommen.
 Wäre überaus interessant.

Ich schätze mal, er meint den RASANT-Dienst, hier die Koordinaten:
http://www.lverma.nrw.de/produkte/raumbezug/sapos/dienste/images/refkoord.txt



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM-Handheld für 58,80Euro... (P rimer2) mit Moving OSM Map // Nachtrag

2009-10-14 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hier eine Beschreibung:

http://www.qsl.net/dk7in/RASANT.html

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM-Handheld für 58,80Euro... (P rimer2) mit Moving OSM Map

2009-10-14 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 14. Oktober 2009 16:39 schrieb Rolf Meyerhof r...@meyerhof-net.de:
 Der gute alter garmin etrex kann Dgps Signale verarbeiten.

das alte GPS Map 60 (ohne Csx) kann das glaub auch (zumindest lt.
Gebrauchsanweisung und Werbung), die neuen koennen es nicht mehr.

Gruss Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM-Handheld für 58,80Euro... (P rimer2) mit Moving OSM Map

2009-10-14 Diskussionsfäden Garry
marcus.wolsc...@googlemail.com schrieb:

 Dann ist Dir wohl der integrierte microSD-Slot entgangen...
 

 Ist er nicht. Ich dachte daran ob es möglich wäre
 dem einfache Editor-Funktionen zu geben aber dazu
 reichen 64KB halt nicht und Auslagern von gerade bearbeiteten
 Daten auf langsamen, seriellen Flash ist nicht sinnvoll.
   
Langsamer als Potlatch sollte es auch nicht werden ;-)
 Dafür müsste es halt mit dem Ram für den ganzen gerade bearbeiten
 Datenbestand reichen.

   
Worin siehst Du den grossen Arbeitsspeicherbedarf?
Habe im Moment keine Vorstellung davon was für eine Editorfunktion an 
Speicher benötigt wird,
aber ich denke zum einpflegen von POIs sollte es reichen, vielleicht 
auch für maxspeed.

Gruss
Garry

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM-Handheld für 58,80Euro... (P rimer2) mit Moving OSM Map

2009-10-14 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Garry schrieb:
 Man muss halt auch mit mechanischen Mitteln geeignet filtern damit nicht 
 jeder Lufthauch das Ergebniss
 unbrauchbar macht.

Luftdruck ist gar nicht so empfindlich, wie man denkt ...
Sonst würden wir eine U-Bahn-Fahrt vermutlich gar nicht
überleben ;-)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de