Re: [Talk-de] OSM-Weihnachtskarte 2009

2009-12-24 Diskussionsfäden Mirko Küster
 Läßt hoffen, das es Weihnachten 2010 mehr Bäume und Märkte gibt.

In der Form sowieso Sinnlos. Weihnachtsmärkte oder ähnliches mit Baum gibts 
heute nahezu in jeder Gemeinde. Selbst in kleinsten Dörfern. Für diese 
Erkenntnis braucht man keine Karte. Über den Daumen gepeilt müsstest du in 
etwa 11.000 Märkte und in etwa nochmal soviel Bäume auf deiner Karte haben.

Die wichtigste Frage ist an welchem Tag oder Zeitraum und eventuell wie die 
Veranstaltung heißt. Bei uns war es das Fest des Lichtes am 12.12.2009.

Gruß
Mirko 


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM-Weihnachtskarte 2009

2009-12-24 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 24.12.2009 13:23, schrieb Mirko Küster:
 Läßt hoffen, das es Weihnachten 2010 mehr Bäume und Märkte gibt.

 In der Form sowieso Sinnlos.

Ich persönlich wurde schon viel zu oft bei OSM von erfolgreichen 
Aktionen überrascht, bei denen ich mir am Anfang dachte: das wird doch 
nie was :-)

 Weihnachtsmärkte oder ähnliches mit Baum gibts
 heute nahezu in jeder Gemeinde. Selbst in kleinsten Dörfern. Für diese
 Erkenntnis braucht man keine Karte. Über den Daumen gepeilt müsstest du in
 etwa 11.000 Märkte und in etwa nochmal soviel Bäume auf deiner Karte haben.

Ich finde es sehr unschön, wie du die Arbeit von jemand anderem 
niedermachst, weil du selbst den Sinn (noch?) nicht erkennst.

Hätten wir am Anfang von OSM mehr Leute mit deiner Einstellung gehabt 
Eine freie Weltkarte? Das kann ja sowieso nichts werden!, hätte man 
sich OSM auch gleich sparen können.

 Die wichtigste Frage ist an welchem Tag oder Zeitraum und eventuell wie die
 Veranstaltung heißt. Bei uns war es das Fest des Lichtes am 12.12.2009.

Schön, hast du das schon eingetragen?

Gruß, ULFL

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM-Weihnachtskarte 2009

2009-12-24 Diskussionsfäden Mirko Küster
 Ich finde es sehr unschön, wie du die Arbeit von jemand anderem
 niedermachst, weil du selbst den Sinn (noch?) nicht erkennst.

Dann erkläre doch mal den Sinn einer Karte, die ohne die nötigsten Angaben 
einfach nur Veranstaltungsorte Pinnt. Da bin ich schneller und weiß mehr, 
wenn ich gleich auf die Veranstaltungliste oder die Onlineausgabe des 
Amtsblattes der Gemeindewebseite schaue.

 Hätten wir am Anfang von OSM mehr Leute mit deiner Einstellung gehabt
 Eine freie Weltkarte? Das kann ja sowieso nichts werden!, hätte man
 sich OSM auch gleich sparen können.

Das hat doch damit nichts zu tun. Eine freie Karte ist gut. Jedoch nicht 
zugemüllt mit toxischen inflationären Daten, die wie in diesem Fall nichtmal 
richtig verwetbar auszuwerten sind. Das hat im Moment soviel Wert wie ein 
Marktmarker auf dem Marktplatz.

 Schön, hast du das schon eingetragen?

Erstens ist der 12.12 schon lange vorbei und zweitens kennst du meine 
Meinung. Mach eine eigene DB auf und lade die POIs darüber, wie es andere 
auch tun, als Grundlage ist OSM ja ok. Dann bin ich dabei. Ich werde aber 
nicht damit anfangen die Orte mit dutzenden Veranstaltungsodes zu vermüllen, 
die in der Regel gerade mal einen Tag im Jahr gültig sind und ansonsten nur 
Ballast darstellen. Das ist nach meiner Definition nichts was direkt in eine 
Geodatenbank gehört.

Gruß
Mirko



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM-Weihnachtskarte 2009

2009-12-24 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 24.12.2009 14:20, schrieb Mirko Küster:
 Ich finde es sehr unschön, wie du die Arbeit von jemand anderem
 niedermachst, weil du selbst den Sinn (noch?) nicht erkennst.

 Dann erkläre doch mal den Sinn einer Karte, die ohne die nötigsten Angaben
 einfach nur Veranstaltungsorte Pinnt.

Vielleicht einfach zu zeigen, wo überall schon Weihnachtsmärkte erfaßt sind?

Zusätzlich den Namen und die Öffnungszeiten auf der Karte anzuzeigen ist 
nun wahrlich keine Hexerei (wenn die Daten denn einmal erfaßt sind).

 Da bin ich schneller und weiß mehr,
 wenn ich gleich auf die Veranstaltungliste oder die Onlineausgabe des
 Amtsblattes der Gemeindewebseite schaue.

... und wenn du die Infos haben möchtest wo überall auf der Welt 
Weihnachtsmärkte stattfinden, klapperst du mal eben die von dir 
erwähnten 11000 möglichen deutschen Gemeindewebseiten (plus ein paar 
hunderttausende in der sonstigen Welt) ab?

Viel Spaß dabei.

Gruß, ULFL

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM-Weihnachtskarte 2009

2009-12-24 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Am 24.12.2009 13:59, schrieb Ulf Lamping:

 In der Form sowieso Sinnlos.

 Ich persönlich wurde schon viel zu oft bei OSM von erfolgreichen
 Aktionen überrascht, bei denen ich mir am Anfang dachte: das wird doch
 nie was :-)

Du verwechselst sinnlos mit hoffnungslos.

 Hätten wir am Anfang von OSM mehr Leute mit deiner Einstellung gehabt
 Eine freie Weltkarte? Das kann ja sowieso nichts werden!, hätte man
 sich OSM auch gleich sparen können.

Vergleiche es mal mit Sammeln für 'Brot für die Welt' und Mitbauen 
beim größten Dominostein-Umschmeiss-Event der Welt.
Das Erste ist hoffnungslos, aber alles was man dabei erreicht hilft 
trotzdem.
Das zweite ist sinnlos, aber es kann klappt. Aber was hat man davon 
gehabt, außer den Spaß beim eigentlich Machen. Hilft niemand anderem, 
bleibt nix übrig...

Die Datenbank von OSM ist kein Veranstaltungskalender. Und auch kein 
Verzeichnis von Wanderverkaufsausstellungen.

Oder nochmal konkret gefragt:
Welcher Nutzer kann eine Anwendung benennen, für die es sinnvoll ist, 
Weihnachtsmärkte und Tannenbaumverkaufsstellen zu taggen.

Oder betrachte ich das aus der Perspektive der Überflussgesellchaft, wo 
es in jedem Kaff mindestens zwei Weihnachtsmärkte und ein Dutzend 
Tannenbaumverkäufer gibt. (Und die alle bereits mehrere Tage vor dem 
Fest ihre Zelte wieder abbrechen, da offensichtlich der Versorungsgrad 
so hoch ist, dass es eh keine Kunden mehr gibt. Und wer am 23sten einen 
Baum kaufen will, der bekommt nichts mehr... außer vielleicht frische 
Ostergestecke...)

-jha-


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM-Weihnachtskarte 2009

2009-12-24 Diskussionsfäden André Reichelt
Jan Tappenbeck schrieb:
 Auch ich möchte allen Mappern in Nah und Fern ein besinnliches 
 Weihnachten wünschen und alles gute für das kommenden Jahr.


Da möchte ich mich direkt anschließen! Auch ich wünsche euch allen ein
frohes Fest und eine für euch und OSM erfolgreiche neue Dekade!

Viele Grüße,
André



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de