Re: [Talk-de] Schreber-/Kleingartenweg

2009-02-15 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
2009/2/15 Johann H. Addicks addi...@gmx.net:
 Jan Tappenbeck schrieb:

 - Hauptwege die der allgemeinen Erschließung dienen und daher oftmals
 eine Asphalt/Schotteroberfläche haben und PKW/LKW-Breite haben -
 highway=service ??

 Wenn Begegnunsverkehr nicht möglich ist, dann NICHT service, sondern
 track, nach dem was Du schreibst tracktype grade1 bzw grade2.


seit wann ist Begegnungsverkehr das Kriterium für track oder service?
steht das irgendwo? M.E. ist die Unterscheidung zwischen den beiden
sowieso nicht so wichtig (das wichtigere für Autofahrer ergibt sich
aus dem access, für Fahrradfahrer aus der Oberfläche). Ich hatte
bisher service als eher nur Erschließung (auch im Bogen wie z.B. bei
Tankstellen), Track für Fälle, wo man noch weiter kommt, angesehen.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreber-/Kleingartenweg

2009-02-15 Diskussionsfäden Claudius Henrichs
Am 15.02.2009 15:16, schrieb Martin Koppenhoefer:
 2009/2/15 Johann H. Addicksaddi...@gmx.net:

 Wenn Begegnunsverkehr nicht möglich ist, dann NICHT service, sondern
 track, nach dem was Du schreibst tracktype grade1 bzw grade2.


 seit wann ist Begegnungsverkehr das Kriterium für track oder service?
 steht das irgendwo? M.E. ist die Unterscheidung zwischen den beiden
 sowieso nicht so wichtig (das wichtigere für Autofahrer ergibt sich
 aus dem access, für Fahrradfahrer aus der Oberfläche). Ich hatte
 bisher service als eher nur Erschließung (auch im Bogen wie z.B. bei
 Tankstellen), Track für Fälle, wo man noch weiter kommt, angesehen.

Das mit Begegnungsverkehr finde ich gar nicht so falsch: Ich hatte mir 
highway=track bisher auch immer als Fahrspur für ein vierrädriges 
Fahrzeug in einer Richtung gemerkt.
Was ist denn dein Unterscheidungsmerkmal zwischen highway=service und 
highway=track + tracktype=grade1 ?

Claudius


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreber-/Kleingartenweg

2009-02-15 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 15. Februar 2009 17:38 schrieb Claudius Henrichs claudiu...@gmx.de:
 Am 15.02.2009 15:16, schrieb Martin Koppenhoefer:
 2009/2/15 Johann H. Addicksaddi...@gmx.net:

 Wenn Begegnunsverkehr nicht möglich ist, dann NICHT service, sondern
 track, nach dem was Du schreibst tracktype grade1 bzw grade2.


 seit wann ist Begegnungsverkehr das Kriterium für track oder service?
 steht das irgendwo? M.E. ist die Unterscheidung zwischen den beiden
 sowieso nicht so wichtig (das wichtigere für Autofahrer ergibt sich
 aus dem access, für Fahrradfahrer aus der Oberfläche). Ich hatte
 bisher service als eher nur Erschließung (auch im Bogen wie z.B. bei
 Tankstellen), Track für Fälle, wo man noch weiter kommt, angesehen.

 Das mit Begegnungsverkehr finde ich gar nicht so falsch: Ich hatte mir
 highway=track bisher auch immer als Fahrspur für ein vierrädriges
 Fahrzeug in einer Richtung gemerkt.
 Was ist denn dein Unterscheidungsmerkmal zwischen highway=service und
 highway=track + tracktype=grade1 ?

 Claudius


wenn Du mich ansprichst: das steht ja da oben bereits.

Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreber-/Kleingartenweg

2009-02-15 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Claudius Henrichs schrieb:
 Das mit Begegnungsverkehr finde ich gar nicht so falsch: Ich hatte mir 
 highway=track bisher auch immer als Fahrspur für ein vierrädriges 
 Fahrzeug in einer Richtung gemerkt.

Naja, es gibt auch auch ordentliche Strassen, an denen zwei Wagen
nicht so ohne weiteres aneinander vorbeikommen (ich kenne da
verschiedene Kreisstrassen).

 Was ist denn dein Unterscheidungsmerkmal zwischen highway=service und 
 highway=track + tracktype=grade1 ?

Ich benutze highway=service eigentlich nur fuer kleine Strassenstummel
(das mit dem klein ist natuerlich relativ), die von einer ordentlichen
Strasse als Zufahrt zu einem Objekt (Bauernhof, einzelner
Gewerbebetrieb, Parkplatz) fuehren, oder fuer Strassen/Wege innerhalb
eines solchen Objektes.
Insofern haette ich auch nichts dagegen, die groesseren Wege innerhalb
einer Kleingartenanlage so zu markieren.

highway=track benutze ich fuer Wege ausserhalb von bebauten Gebieten,
die mindestens so breit sind, dass da ein zweispuriges Fahrzeug
langfahren kann, deren Ausbauzustand es aber nicht erlaubt, dass ich da
einen Ortsunkundigen bei Dunkelheit langschicken wuerde.

Grundsaetzlich sehe ich die Unterscheidung zwischen service und track
aber auch als zweitrangig an. Die Abgrenzung zu unclassified finde ich
da schon wichtiger (unclassified heisst fuer mich, dass das Routing
einen da lang schicken soll), leider ist aber auch die nicht so richtig
eindeutig.

Gruss
Torsten

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreber-/Kleingartenweg

2009-02-14 Diskussionsfäden Claudius Henrichs
Am 14.02.2009 17:57, Jan Tappenbeck:
 Moin !

 über Fusswege und Pfade wird schon viel diskuttiert.

 Das ganze auf Schreber-/Kleingartenwege projeziert ist auch nicht ganz
 zu vernachlässigen.

 Wie würdet Ihr folgendes Taggen ??

 - Wege zwischen den Parzellen -  highway=path ?? (i.d.r. wassergebundene
 Oberfläche mit einer Breite ca. 1,5-2m)
 - Hauptwege die der allgemeinen Erschließung dienen und daher oftmals
 eine Asphalt/Schotteroberfläche haben und PKW/LKW-Breite haben -
 highway=service ??

Genau so. Bzw. Verwende ich für die interparzellären Wege footway.

Claudius


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreber-/Kleingartenweg

2009-02-14 Diskussionsfäden Sven Geggus
Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net wrote:

 - Hauptwege die der allgemeinen Erschließung dienen und daher oftmals 
 eine Asphalt/Schotteroberfläche haben und PKW/LKW-Breite haben - 
 highway=service ??

highway=track tracktype=grade1

Sven

-- 
Every time you use Google, you're using a Linux machine
 (Chris DiBona, a programs manager for Google)

/me is gig...@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreber-/Kleingartenweg

2009-02-14 Diskussionsfäden Claudius Henrichs
Am 14.02.2009 18:45, Sven Geggus:
 Jan Tappenbecko...@tappenbeck.net  wrote:

 - Hauptwege die der allgemeinen Erschließung dienen und daher oftmals
 eine Asphalt/Schotteroberfläche haben und PKW/LKW-Breite haben -
 highway=service ??

 highway=track tracktype=grade1

Wenn es wirklich nur um PKW-breite, asphaltierte Wege geht, ja. Aber 
wenn es aspahltierte Anfahrts- und Anlieferungsstraßen mit Bordstein und 
möglicherweise Entwässerung sind, dann highway=service.

Gru0,
Claudius


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreber-/Kleingartenweg

2009-02-14 Diskussionsfäden Arne Bischoff
Hallo,

Aber wenn es aspahltierte Anfahrts- und Anlieferungsstraßen mit 
Bordstein und möglicherweise Entwässerung sind, dann highway=service.

Habe ich noch nie in Kleingartenanlagen gesehen.

Arne+++


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreber-/Kleingartenweg

2009-02-14 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Jan Tappenbeck schrieb:

 - Hauptwege die der allgemeinen Erschließung dienen und daher oftmals 
 eine Asphalt/Schotteroberfläche haben und PKW/LKW-Breite haben - 
 highway=service ??

Wenn Begegnunsverkehr nicht möglich ist, dann NICHT service, sondern
track, nach dem was Du schreibst tracktype grade1 bzw grade2.

-jha-


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de